In Chiang Mai boomt der Tourismus nun über das ganze Jahr verteilt. Die Hoteliers gaben an, dass selbst in der Nebensaison die Hotels zu 70 oder 80 Prozent ausgelastet waren.
Die Präsidentin des thailändischen Hotelverbandes (THA), Region Nord, Laiad Bungsrithong erklärte, das 2015 werde als sehr gutes Jahr für die Tourismusindustrie in Chiang Mai angesehen werde, nachdem die knapp zehn Jahre zuvor wegen eines Hotelzimmer-Überangebotes eher schleppend verliefen.
Der durchschnittliche Preis für ein Hotelzimmer zog in diesem Jahr zwischen acht und zehn Prozent an und soll im nächsten Jahr noch einmal um fünf bis acht Prozent steigen. Die Belegungsrate soll 2016 ausserdem noch höher als dieses Jahr ausfallen. In den Jahren zuvor betrug die Belegungsrate nur etwa 50 oder 60 Prozent.
Die Situation änderte sich 2013, als immer mehr Chinesen in den Norden Thailands strömten. Grund war eine in Thailand gedrehte chinesische Komödie mit dem Titel „Verloren in Thailand“, die Kinobesucher dazu animierte, nachThailand zu verreisen.
Zurzeit gibt es in Chiang Mai etwa 700 Hotels oder 390.000 Zimmer, die bei THA registriert sind. THA-Präsidentin Laiad sagte, wegen der gestiegenen Belegungsraten gebe es in Chiang Mai jetzt keine Nebensaison mehr.
Wisut Buachum vom Fremdenverkehrsamt TAT stimmte zu und meinte, für Hoteliers in Chiang Mai seien goldene Zeiten angebrochen. Es sei sogar so, dass chinesische Reisegruppen manchmal Schwierigkeiten hätten, in Chiang Mai ein Hotel mit freien Zimmern zu finden.
Es wird geschätzt, dass in diesem Jahr zwischen 550.000 und 600.000 chinesische Touristen nach Chiang Mai reisen, das seien etwa 20 Prozent aller in- und ausländischen Touristen.
Ich weiss, in Brasilien hat man Aktivisten „verschwinden“ lassen!
Umgekehrt! Die lassen alles unwirtschaftliche vergammeln! In den aermeren Stadvierteln, wo man sich Wasser (qbm= >2.000TB) nicht leisten kann, saniert man die Leitungen nicht! Unmengen Wasser geht verloren. Dann wird ganz abgestellt! Siehe Manila! Halb BKK wird dann in Kuerze kein Wasser mehr haben. Aber es gibt wieder Keller voll Geld bei Politiker, die ungewoehnlich reich sind! Man faengt auch Staaten in dem sie das Geld fuer den Restwert-Vermoegensausgleich 1:1 fuer unnoetige Neuinvestitionen zum Fenster rausschmeissen koennen!
In TH ist bis heute nicht klar, wie die 350.000.000.000TB fuer Hochwasserschutzmassnahmen finanziert wurden.
Schwurbeler! Einfach nochmal nachlesen! Kinder -9 und Manager ab 45 koennen nicht geimpft werden und koennen sich ueberall infizieren , s.u.!
LUEGE! Siehe oben!
Nix da! 52% kommt direkt ueber Beitraege , also STEUERN! Der Rest kann alles zu 100% von der Steuer abgesetzt werden, also wieder Steuer!
Die Verkaufen 100 Mio Impfungen fue 1 MrdEuro, hatten aber nur 330Mio Kosten, machen also 670 mio Gewinn. Davon spenden sie direkt oder indirekt 480 mioEuro und brauchen keinerlei Steuern zu zahlen. Jetzt kauft die WHO fuer 1 Mrd Impfungen fuer die Armen und da jetzt die Forschungskosten schon gedeckt sind machen sie nochmal 990 mioEuro Gewinn!
Davon zahlen sie 100 MioEuro fuer die CookieKleber usw. Koennen sie aber auch wieder von der Steuer absetzen!
Der traurige Witz ist aber, die koennen oder eher wohl WOLLEN mur 100mio Impfungen pra Jahr herstellen. Damit bleiben etwa 4.970.000.000 Menschen ungeimpft!
In D werden Wasserschutzgebiete ausgewiesen. TH hat auch da noch viel Nachholbedarf! Wichtig ist nur, die Wasserrechte DUERFEN NICHT PRIVATISIERT, als naechstes kommt dann die Luft , nachdem man schon das Volksvermoegen an der Stromerzeugung verkauft hat, aber der Erloes mit grosser Wahrscheinlichkeit noch nicht angekommen ist!
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserschutzgebiet
Genau das hat man ja als sehr grossen Irrtum erkannt! Man kann die Tigermuecke nicht aussperren . Die sitzt auch im Fussraum vom Taxi, unterm Tisch am Pool, … und auch bei der „Impfung“ sind die besonders gefaehrdeten Kinder unter 9 Jahren und die Manager ueber 45 Jahren ausgeschlossen!
Es gibt halt wenige Spitzenmanager unter 45 Jahren. Gerade die sind aber besonders gefaehrdet, weil sie zwischen allen DF-Gebieten hin und herreisen!!
Wie Spitzensportler, nur haben die den Vorteil, die sind meist nicht ueber 45. Man hat auf die „Deckende Impfung“ vertraut und die VektorenKontrolle aufgegeben und Forschung fuer Behandlungen verzichtet.
Jetzt gibt es aber keine Impfung wie „versprochen“ und auch vermutlich nur fuer die Reichen, aber eben nur fuer die bis 45Jahre! Und deswegen sterben weiter etwa 50.000 Menschen an DF, auch Kinder, auch Manager und auch beliebte Schauspieler, was alles ziemlich sicher nicht sein muesste, wenn mehr fuer Behandlungsforschung ausgegeben wuerde.
Die WHO weiss das, trotzdem „finanziert“ sie die Pharmaindustrie! 😥
emi_rambus(Quote) (Reply)
wird aber kommen, ist der Trend weltweit. Nur halt mit staatlicher Aufsicht. Dann würden sehr viele Verbesserungen eintreten. Einem Staat ist es
egal, ob es läuft oder nicht. Nicht aber, wenn viele private Unternehmen auf dem Merkt sind, die sich gegeneinander in Konkurrenz befinden.
Alles andere kann man durch Gesetze regeln, an die dann auch die privaten Unternehmen gebunden sind. Staatsbetriebe funktionieren meist nicht.
Da Investoren meist auch sehr viel Geld in ihr Unternehmen stecken, wird das Volsvermögen eher vergrössert, als verkleinert. Beim Strom ist es das
gleiche. Keine Behörde hat wirklich Interesse, hier was zu verbessern. Die Kabel hängen als Kabelsalat weiterhin in der Gegend rum. Es wird
so gut wie nichts investiert. Lediglich in Phuket geht man dazu über, die Kabel nun unter die Erde zu verlegen. Aber ansonsten grosse Scheisse im
ganzen Land.
die fährt dann in einem Super-Hotel, wo man die Fenster nicht öffnen kann, mit dem Lift hoch, oder? 🙂
Wird es sicher auch geben, dann hilft aber auch kein Moskitonetz über dem Bett, auch hier könnte sich eine reinschmuggeln, wenn man das Netz
anhebt um reinzusteigen. Wie schon gesagt, die Gefahr, das z.b. in einem 500 Zimmer Luxushotel mit Aircon (das die Moskitos überhaupt nicht lieben)
eine Moskito mit dem Lift hochfährt und sich dann in ein Zimmer begibt, ist schon sehr selten. Ich habe noch keine gesehen.
nix Behandlung. Eine Impfung die 10 Jahre Schutz bietet und zwar für alle Altergruppen, wie die Zeckenimpfung. Das wird kommen. Dann benötigt man
keine Behandlung die immer unsicher ist, weil viele gegen einiges allergisch sind. Jetzt sind erstmal die 9-45j dran, wird nicht mehr lange
dauern, dann gibt es für alle eine Schutzimpfung und die wird dann in den Entwicklungsländern und Schwellenländern kostenlos von den Gesundheitsbehörden
unter Aufsicht der WHO ausgegeben. So läuft das in der Regel. Bei Ebola hat man auch an einem Impfstoff geforscht, wie VSV-Zebov und dieser schützt nun
100% und wird von der WHO in den armen Ländern kostenlos finanziert. In den reichen Ländern trägt das die Krankenkasse, oder halt selbst.
Das wird schon, bis dahin halt Moskitomittel auftragen, wenn man rausgeht.
angeblich soll es umgekehrt laufen, die Pharmaindustrie finanziert die WHO.
Das wuerde ich auch nicht nutzen, wenn ich euer vieles Geld haette. Wir bekommen 19l frei Kueche ’noname‘ in PET-Flasche. Das Wasser ist in Ordnung, nur wird scheinbar die Pumpe falsch gewartet!
Oh Buddha! Das sind Urlaubsrueckkehrer, die waren im Ausland, einige auch in *****Hotels! Merkst du noch was??
Weltweit sind es um die 500.000.000 Neuinfektionen/a! 🙄
Wieviel, auch aus *****Hotels aus dem Ausland eingeschleppt wurden steht noch aus . Das ist das RKI noch in Verzug! Ich denke es werden bals 1.000sein.
ABER noch keiner in einem deutschen *****Hotel!
ja, hatten wir auch mal probeweise. Nein, keine Chance mehr, seit ich weiss – wie die das Wasser herstellen. Bei uns im Dorf wird auch Trinkwasser
hergestellt. Bisher haben die noch nie bei einer Prüfung das staatliche Gütesiegel bekommen. Das Wasser entspricht nicht den Standards.
Hab dann festgestellt, das die die teuren Filter nicht in den vorgeschriebenen Zeiten wechseln. Dann hörte ich auch, das die Kuhfarm daneben (mit 30+ Milchkühen) es mit der Kuhpisse so handhaben, das sie die einfach in das Feld neben dem Wasserturm leiten. Das versickert sicher ins Grundwasser.
Ne, dann sind wir auf Singha umgestiegen. Coca Cola hat auch gutes Wasser. Geht aber auch jedes Wasser, was man so bei 7/11 usw. bekommt,
die werden staatlich überprüft und haben das Gütesiegel. Wenn ich beim Wasser sparen müsste, flieg ich nachhause und sauf das Bleiwasser von der
Leitung. In Nord- und Mitteldeutschland gibt es noch viele Bleirohre, Bayern usw. nicht mehr. Österreich ab und zu, muss man aufpassen.
Daher trinke ich auch dort so gut wie kein Wasser von der Leitung. In D macht weniger das Grundwasser Probleme, sondern die Rohre auf den Weg zum
Wasserhahn. Bleirohre wurden in D bis in den 70ern verbaut, sind also heute noch in vielen Mietwohnungen usw. vorhanden.
keine Sorge – ich weiss, was „überwiegende Mehrheit“ heisst. Aber nicht alle. Einfach googeln.
eher aus den Budget-Gästehäusern ohne Klima und Gitter vor den Fenstern. Dort wo auch die Geckos an der Wand rumlaufen, dort gibt es auch
Moskitos, selten in 4- oder 5-Sterne Hotels. Dort ruft man bei einem Gecko schon die Kammerjäger und sprüht dann das ganze Zimmer aus.
man wird in einem deutschen 5-Sterne Hotel in der Tat nicht an DF erkranken, weil es eben in D so gut wie keine Infizierer gibt.
In einem Thai-Hotel mit 5-Sternen aber auch nicht – da gewinnt man vorher den EUR-Jackpot.
Du stehst ziemlich alleine mit deiner Meinung!
Wenn man die Billigbauweise uebersieht,hat es im Umfeld absolut keine Vergleichbarkeit!
Es hat jetzt zB nicht mehr genug Trinkwasser. Sauberes wird immer teurer. In D kosten 1.000l 2-3Euro! Und da das unter die Trinkwasserverordnung faellt und das Wasser in Flaschen nicht, kann man das bedenkenlos trinken. Ich habe hier bei 10 Flaschen etwa eine, die voll ekelhaft nach „Maschine“ schmeckt!
Gestern im SuperMarkt bewegt sich die Tuete mit Suessigkeiten, dicke fette Ratte, in gewissen Abstaenden stinkt es da nach RattenPisse, das ist unertraeglich. Da werden hier aktuell gefaehrliche Krankheiten uebertragen.
Ich kann mich nicht erinnern in D auf dem Moped von einem Hund verfolgt worden zu sein. Hier hat gestern wieder sogar die Mopedfahrerin nach dem Abstellen des Mopeds gebissen!
Das viel zu teure Fleisch, das auf dem Markt nicht verkauft werden kann, wird morgens an die Hunde verfuettert, gestern waren es alleine an einem Platz 12 Tiere. Die sind durch nichts aufzuhalten. Die rennen einfach ueber die Strassen. die Resten fressen auch hier die Ratten!
Aus den undichten Wannen der Muellwagen rinnt unaufhoerlich die gepresste MuelBruehe auf die Strassen.
Demgegenueber werden es immer weniger Voegel. Marienkaefer, Schlupfwespen, … habe ich schon Jahre nicht mehr gesehen.
Der Tiger ist schon ausgerottet gibt nur noch den „Cocktail-Tiger“ , der asiatische Elefant ist schon lange gelistet!
In D hat sich noch keiner DF, Malaria, Zika geholt, auch nicht im *****Bunker!
Mir reichen die Unterkuenfte fuer 800TB auch vollkommen ohne Sterne aus. Wichtig ist im Zimmer sind keine Moskitos und keine Bettwanzen und am Strand keine Sand-Floehe/Muecken und im Wasser keine WuerfelQuallen.
nein, eigene Erfahrungen und Rankings bestätigen meine Ansicht. Nicht nur bei Hotels ist der Service in Asien besser, auch bei den Airlines.
Wenn ich die Lufthansa-Schnepfen schon sehe, graut mir schon. Dann lieber Singapur Airlines o.ä.
Alles was mit Service zu tun hat, ist in Asien bessern, auch PKHs.
nimm Singha Wasser, nie Probleme.
doch, gibt schon Fälle, aber natürlich EInzelfälle. Die Gefahr steigt aber durch den Klimawandel, in 10-20 Jahren haben wir auch
DF, Zika usw.
http://www.t-online.de/lifestyle/gesundheit/id_64645334/muecken-exotische-muecken-breiten-sich-in-deutschland-aus-.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/fliegenforscher-malaria-muecken-stechen-auch-in-deutschland-a-152439.html
DF gibt es auch in der EU. Natürlich nicht so häufig. Aber es kann vorkommen.
Das stimmt leider und da die Eingeborenen nicht kapieren dass die Umwelt
auch zum Hotel gehört weil sie daran gewöhnt sind ihren Benz neben
der Müllhalde vor ihrer „Villa“ zu parken, wird sich dies auch nicht ändern!
***** ist nicht gleich *****!!
Erwartungsgemaess ist da keine einzige Thai Anlage dabei!
sag ich doch, die asiatischen 5-Sterne Hotels sind besser, als die westlichen.
Nr. 1 weltweit ist das
The Oberoi in Mumbai/Indien
Weitere Plätze:
Rang 2 belegt das „Hotel Grand Bretagne“ in Athen. Auf den weiteren Plätzen der Top Ten
folgen das „Mandarin Oriental Hong Kong“ (Platz 3), „The Peninsula Chicago“ in den USA
(Platz 4), das „Mandarin Oriental“ in Miami, USA (Platz 5), „The Peninsula Hong Kong“ (Platz 6),
das „Sofitel Legend Metropole“ in Hanoi, Vietnam (Platz 7), das „Four Seasons des Bergues“ in
Genf (Platz 8), das „Four Seasons Atlanta“ in den USA (Platz 9) und das „Rosewood Mansion on Turtle Creek“ in Dallas, USA.
Mandarin Oriental ist ein asiatische Hotelgruppe – vorher war das Oriental in Bangkok jahrelang auf Nr. 1 – jetzt ist der deutsche
Direktor in Rente, ist dann wohl abgerutscht, aber gehört immer noch zu den weltbesten Hotels.
Deutschland ist kaum vertreten. Sag ich doch…..
dabei ist das Mandarin Oriental eine asiatische Hotelgruppe und Kempinksi ist eine thail. Hotelgruppe. Villa Kennedy ist eine engl. Hotel.
Gegen das Bangkok Oriental kommt ein deutsches Hotel nicht so leicht an. Ausser von der gleichen Gruppe vielleicht. So einen Service, wie in den Schwellenländern, kann
in D kein Hotel bieten, schon wegen der Personalkosten nicht.
Keine Ahnung was so ein Teil kosten kann , aber bei Vollauslastung sollte der nach 1/2Jahr abgeschrieben sein! (365*12.000=4.380.000TB/a) Die spinnen, „die Thais“!
Da lasse ich mir lieber ein Vorzelt nach Mass schneidern und die Kinder schlafen hinten im Jazz! Wenn ich da die Rueckbankzu 2/3 umgelegt wird und der 3. Sitz hochgeklappt, dann passt da genau eine der Plastikschubladen-Schraenke hin. Zwei schuladen gehen zur Tuer hin auf und zwei zum Innenraum. Dachgepaecktraeger gibt es jetzt auch, da kommt das Zelt und die Liegen drauf und dann geht es ab nach Laos!
Wenn die mal die Staatsform aendern sollten, waere das schon noch eine Alternative. In Burma koennte sich auch noch was entwickeln! Wenn die EP in Burma einfuehren, ohne NachhilfeBetrug, da haette TH schlechte Karten! Koennen da Farangs Land kaufen?
🙄 meine Worte
Wer ist dann in dem Fall „Thailand“? Gibt es da eine „Meinungs“Umfrage dazu?
Komische Rechnung! Kann es sein, du hast die Kosten vergessen?? Du meinst aber wohl eher „Einnahmen“ ?! Dann bist du aber nicht der BWL-STIN!?
Nun 50 Touristen muessen 50mal Eintrittsversicherung bezahlen, am Wasserfall, im NP, … die brauchen 25 Elefanten, 150 Essen am Tag, ….
Alles irgendwie betriebswirtschaftlichfremd! Als *****Tourist setze ich mich nicht in einen Minibus!! Das sind doch alles andere Kosten und Nutzen! Man kann echt nur hoffen, TH ist nicht auf solche Berater angewiesen!
Merkst du was, das ist ja schon halbes Camping! Das sind aber noch lange nicht alle 69,5 Mio Thailaender!
Ich habe das zum erstenmal erlebt am naechsten Strand suedlich von HuaHin. Typische Thaistrand, alles voll mit Kasuarinen, flach abfallender Strand. Da waren grosse MilitaerBaracken auf Stelzen. Die standen die Woche ueber leer und waren an normalen Wochenenden auch nicht voll. Ich glaube, die Huetten konnte man auch noch teilen.
Nur, wenn die Essen wollen, wird es heute auch teurer. Die sind dann wie die Chinesen und Russen und ….. die ich (zB in Phuket) im MASSEN beim Lotus treffe!
Nur wo der Unterschied sein soll, … Thai-Logik halt!
Ganz einfach ausgedrueckt, TH ist fuer mich kein*****Urlaubsland! Das faengt fuer mich auf der Strasse mit >23.000 Verkehrstoten an. Und das bekommt man auf keinen Fall mit *****Fahrschulen in Griff! Durch die niedrigen Hoechstgeschwindigkeiten ist der Transit eine ewige Quaelerei und die beste Klimaanlage haelt den Dreck nicht draussen.
In *****Hotels in D kommt Trinkwasserqualitaet aus der Dusche und man bekommt keine Atembeschwerden beim Vollbad.
Die Straende von ***** Anlagen weltweit, werden taeglich mit Spezial-Maschinen gereinigt. IN TH gibt es keine ***** Straende!!
Ja und dann noch das Wetter! Im Maerz ist fast ueberall schoen, aber auch viel zu heiss! Ansonsten kann man eigentlich nicht ueberall hinfahren und mit gutem Wetter rechnen! Vom 16.12.15 bis heute gab es 110 Wetterwarnungen und die sind eher sehr sparsam damit!!
http://www.tmd.go.th/en/list_warning.php
Andere Firstclass Urlaubsregionen werden nur fuer 4-5 Monate umworben, bei Winterurlaub wird das noch mal deutlicher, in TH aber fuer 365 Tage + 365 Naechte! 🙄
Es ist vieles mehr, was NICHT vergleichbar ist.
„Die Thais“ moechten alles haben und wenn sie etwas Neues haben, „vergessen“ sie das Alte sehr schnell. Sie sollten nur aufpassen, dass sie nicht selbst zum „Alten“ gehoeren!
Ich habe mal eine nette Schweizer Familie(4) auf KohSamet kennen gelernt. Ich sass in einem Gummireifen-Sessel und die 3,5 jaehrige Tochter servierte auf grossen gruenen Blaettern ‚SandEssen‘. Sie waren vor etwa 2 Jahren schon mal in TH. Die Mutter erzaehlte dieKleine haette die erste Woche immer nur gefragt:“ wann kommen wir denn ins richtige Thailand?“ Keiner verstand was sie meinte und sie konnte es auch nicht erklaeren. Dann in der ersten Nacht auf Koh Samet lag die Kleine im Bett und sagte, jetzt sind wir im richtigen Thailand!
Fuer sie war Thailand auch die Moskito-Netze ueber den Betten.
Die werden heute nicht mehr gebraucht!(Ein grosser Irrtum) Dafuer gibt es aber auch keine Marienkaefer und vieles andere Nuetzliche mehr,auch die Voegel machen sich schon rar, aber Hunde, Ratten, Kakerlaken (mit und ohne *****) gibt es noch genug und viele Menschen mit Atemwegserkrankung und immer wieder Tote wegen Ueberdosierungen mit Bettwanzenspray, aber *****Bettwanzenspray!
Die meisten Verbrecher aus China machen doch schon Urlaub in TH.
Die alte Mexikanerin sagte:“Schlechte Strassen gute Touristen, gute Strassen alle Sorten Touristen!“
In TH sind die Strassen immer noch nicht gut, aber das arme und reiche Gesocks aus der Halben Welt ist hier, viele davon als*****Touristen! Die Reichen, die wirklich Klasse (*****) haben, kommen nach der ersten Erfahrung nicht wieder!
Alles nur keine online-Casinos, auch nicht mit ***** 👿
Die Frage ist, ob TH sich das leisten kann! 😥
NEIN, nicht „die Thais“, ich meinte jetzt ganz TH inklusive der Zukunft des Landes!
Tourismusbehörde, Regierung usw.
Die wollen keine Budget-Touristen, Camper usw. – die jammern ja schon bei den Ausgaben der Chinesen, das die nicht genug Kohle da lassen.
Zumindest die Gruppentour-Chinesen. Was werden die erst dann sagen, wenn es noch weniger Einnahmen gibt. Nein, keine Camper-Touristen, das
sind Dreckschleudern, mehr Ausgaben wie Einnahmen.
ne passt schon so – wie verfahren ähnlich in beiden Firmen. Meine Frau fing z.B. den Heiratsservice mit 5000 Baht pro Heirat an.
Auf einmal 20 Anmeldungen – danach 50. War ihr dann zuviel – sie wollte nicht Personal einstellen, Office mieten usw.
Dann haben wir auf 10.000 erhöht, immer noch zuviel – heute haben wir auf 40.000 pro Heirat erhöht und das passt. Gleiche Gewinn-Entwicklung wie
in den Jahren mit 5000 Baht, aber wesentlich weniger Arbeit und man schafft das dann mit Teilzeitkraft. In meiner Firma das gleiche.
Viele verschleudern Domains für Cent-Beträge, wir nicht. Weniger Kunden, aber letztendlich auch die gleiche Gewinnentwicklung wie mit den
kleinen Preisen. Aber auch da, viel mehr Arbeit. Besser höhere Preise und dann Super-Service. Der kostet so gut wie nichts und ist selbst
zu erledigen, ev. mit Teilzeitkraft.
genau diese Rechnung ging in TH nicht auf. Die haben viel mehr Touristen (Chinesen) als vorher, aber weniger unter dem Strich. Chinesen gehen notfalls nicht
in Nationalparks, wenn doch – dann gehen die dort nicht in Restaurants, sondern nehmen sich ihr Essen von der Garküche mit.
Diesen Dreck dürfen dann die Nationalperks entsorgen. Kostet wieder Geld, schmälert den Gewinn der Masse.
nein, die haben hier nicht auf die Berater Thaksins gehört, nur diesmal hatten die Recht. Diese Regierung musste das dann selbst eingestehen,
das sie mit den CHinesen zwar Masse holen, aber kein Geld. Nun werden die Russen wieder umworben, da kommt dann auch Kohle rein.
Besser 50 Russen, als 200 Chinesen. Das ist meine Devise und hat sich schon sehr oft bewährt, sowohl in unseren Betrieben, als nun auch in TH.
Die hätten mich doch als Berater nehmen sollen, dann hätten die heute Kohle ohne Ende, ich würde die reichen Chinesen holen und nicht jene,
die den Reiskocher aus China mitnehmen um sich im Hotel Reis kochen zu können. Kostet nur wieder Strom…..
nein, das ist Budget-Urlaub. Natürlich machen nicht 69 Millionen Thais Urlaub. Auch nicht mit Zelten. Aber in Rayong usw. sicher Millionen
jährlich. Die machen dann aber keine 3-4 Wochen, soviel Urlaub gibt es gar nicht. Meist nur verlängerte Wochenende, Songhklan, Loi Karthong usw.
Also höchstens 1 Woche.
das mag sein, aber wenn man mit Fahrschulen nur 10% weniger Tote schafft, hat man 2300 Leben gerettet. Das sollte es wert sein.
Das jemand von einem besoffenen Vater, oder von einem ebenfalls ohne Führerschein fahren lernt, kann nicht korrekt sein.
Es müsste eine Generation Fahrschulen besuchen, danach können die alle fahren und können es auch den Kindern beibringen, das könnte dann
wie in der USA erfolgen, mit dem blauen L. Österreich erlaubt das ab 17. Aber strenge Voraussetzungen.
ich trinke weder in D im Kempinski Leitungswasser, noch woanders. In vielen Gegenden ist der Bleigehalt zu hoch. Ich trinke auch in D das
Evian Wasser usw. – Aber wie schon erwähnt, keine Chance beim Service. Nicht mal bei der Reinlichkeit. Im Chiang Mai Mandarin putzen ganze Putzkolonnen
den ganzen Tag, da könnte man vom Boden essen, alles glänzt wie verrückt. War im Hyatt in der USA, bei weitem nicht diese Sauberkeit.
wer hat dir den Schmarrn aufgebunden. Sieh dir mal die sauberen Strände in den Four-Season-Ressorts an. Perfekt, du kannst am Pool, nähe dem Strand liegen
und aufs Meer gucken, ins Meer schwimmen gehen oder in den Pool. Beides sauber und schön. Kommt darauf an, wo man sich aufhält. Die 5-Sterne Ressorts
reinigen natürlich nur ihren Abschnitt. Der nächste seinen usw.
sollte es TH stören, wenn Gelder aus Korruption usw. über Casinos in den Staatshaushalt fliessen. Aber sicher nicht, TH ist selbst hochkorrupt.
ja, man muss halt wissen was man will. Will man Geld, holt man reiche Chinesen, Russen, usw. – will man Masse, holt man arme Chinesen,
arme Westler usw.
wird man sehen.
Danke!
6.-12.000TB was ist das? Pro Tag, pro Person, pro Woche, …?
Campingplaetze gibt es ja schon einige!
sieht pro Tag aus. Da geh ich doch lieber in ein 4-Sterne Ressort und flieg dorthin dann Business 🙂
Und das sind keine Thais? Die stellen ueber kurz oder lang das Militaer und auch die gehen Zelten!!
Erstens, geht es hier nicht nur um Zelten, sondern um Wohnmobileund auch um Wohnwagen! Das faengt jetzt bei den Chinesen an, in 3-5 Jahren sind da 50-100 Mio Menschen im Urlaub unterwegs und die bleiben nicht 3 Naechte sondern 3 Wochen, in Burma, Laos, Vietnam, Kambotscha, aber nicht Thailand.
Zweitens, lieber Herr STIN, gibt es zur Zeit etwa 50 Mio Thais, die sich nicht regelmaessig URLAUB in ihrer immer teurer werdenten Heimat leisten koennen. Mit einem abnehmbaren Wohnmobil-Ausatz fuer den Pickup und einem Vorzelt, koennten sich das einige Milionen regelmaessig leisten!
Naechste Woche sind die Tests fertig und grosse Ferien. Ich wuerde sofort mit der Familie und einem Wohnmobil losfahren, … nach Burma, dann Laos und zurueck ueber Kambodscha! Wenn dann die Schnellbahn fertig ist, auch nach peking und dann mit dem Wohnmobil weiter und mit der Bahn wieder zurueck! Klar aeltere Leute moegen so etwas nicht mehr!
🙄 die Unterkuenfte sind in der Preisklasse nur Mittel zum Zweck! Dann ist 3mal das Restaurant voll und dafuer wird auch Steuer gezahlt. Es werden auch Touren gebucht, ….
Im TajMahal waren 3 Boys auf jeder oeffentlichen Toilette. Ich finde das eigentlich mit den Seifenspendern und Handtrocknern hygienischer!
Nix „Sueden“ , die kommen zu 90% aus BKK!
Deswegen hatte ich ja jetzt schon mehrfach geschrieben, TH braucht Campinplaetze! 🙄
ja, spezielle Gruppen, wie das Militär usw. gehen schon. Auch die Scouts in den Schulen. Ich meinte aber mehr die normale Bevölkerung.
Die gehen weniger zum Zelten. Wenn es bewachte Zeltplätze geben würde – ich meine landesweit, dann ev. ja. Aber was jetzt etwas Aufwind bekommt sind die
Campingmobile, umgebaute Pickups usw.
ich glaube, solche Touristen will Thailand nicht. Die sollten dann nach Laos gehen, oder Burma. Thailand will Qualitäts-Touristen, keine Budget-Farangs.
Daher ist auch von den ganzen Bambushütten am Meer, die ich vor 30 Jahren für 30 Baht gemietet habe, nichts mehr übrig geblieben. Stehen nun alles
3,4 und 5-Sterne Hotels dort. Aus dem Railway-Hotel in Hua Hin wurde ein Luxushotel usw.
Die Thais haben lieber 20 Touristen die 50 EUR ausgeben, als 50 Touristen die nur 20 EUR ausgeben. Beides wäre dann ein Gewinn von 1000 EUR, aber mit den
50 Touristen hat man mehr Arbeit, die machen mehr Dreck usw.
doch, gibt es. Ich war mal am Wochenende in Rayong – wow, da kamen die Busse aus Bangkok und Provinzen. Die mieten dann hier einen Schlafsaal
mit sage und schreibe bis zu 100 Betten. Für 5000 Baht aufwärts. Das sind dann 50 Baht für jeden, die haben dann mehrere Duschen und Betten.
Das können die sich schon leisten. Diese Schlafsääle mit 20-30 Betten gibt es hier überall, auch im Dreiländereck. Wochenende immer voll. Die nehmen alles
mit, Kochgeschirr, Getränke usw.
keine Sorge, das können sich so auch einige Millionen leisten und wenn die Zelte dann für unter 50 Baht vermietet werden, bleibt nichts mehr für den Dreck
wegschaffen, den dann die Massen hierlassen. Was denkst du, wie es dann aussieht, wenn 100 Chinesen auf einem Campingplatz hausen. Da benötigst danach
einen Bagger für den Dreck. Nein, bitte nicht so etwas….
Thailand soll sich vom Tourismus etwas trennen und andere Einkommensquellen schaffen, sonst machen die das ganze Land kaputt. Dreck an den Stränden,
wohin man guckt. 30 Millionen Touristen sind einfach zu viel. 15-20 Millionen – mehr sollten es nicht sein. Besser dann Casinos für Ausländer, dann kommen die
richtigen Chinesen mit Geld.
kein Problem, ich such dir den Vermieter raus – dort kannst du günstig so ein Wohnmobil mieten, gibt es in 3 Grössen.
ne, die Seife war schon eingewickelt, so eine kleine Hotelseife. Aber ich mag das nicht, wenn ein wartet, bis ich fertig gepinkelt habe 🙂
besser nicht, die Chinesen sollen hier ins Le Meridian gehen, kostet für die im Angebot um die 3000 Baht pro Nacht und das bringt Kohle.
Nicht 30 Baht für ein Zelt. Macht keine Regierung, auch nicht Prayuth. Die holen nun die Russen wieder – haben die Anzahl der Flüge von Russland
nach Thailand verdoppelt und werden wohl mit Angeboten locken, bis dann die wieder auf Linie sind. Die Mittelschicht kann sich das schon leisten.
wenn du mal so etwas benötigen solltest, hier mal nachfragen.
http://www.campervan-thailand.com/home.html
Ich wage kaum zu widersprechen:
http://de.dreamstime.com/stockfoto-viel-campingzelt-nationalpark-khao-yai-thailand-image48851963
http://thumbs.dreamstime.com/t/phuthapboek-phetchabun-thailand-oktober-zelt-auf-dem-berg-61098739.jpg
http://de.123rf.com/photo_40268420_zelt-mit-nebligen-sonnenaufgang-auf-dem-berg-chiangmai-thailand.html
http://3.bp.blogspot.com/_xo69IuNqwD4/TPIOdrDc3vI/AAAAAAAAGvY/qvwtzhau5wU/s320/082.jpg
Damit meinte ich vorrangig Ladengeschaefte und Supermaerkte!
Ich schaetze das sind 10-15% der Uebernachtungen. Wir waren 4 Wochen (vor etwa 30 Jahren) in Indien Doppelzimmerpreis von 1,25Euro bis 5Euro. Um den Gesamteindruck abzurunden, goennten wir uns die letzten 24Std im TajMahal in Bombay mit 125Euro das billigste Zimmer in dem Hotel.
In TH buchen viele fuer EINE Nacht***** um Freunde neidisch zu machen, aber nicht nur in TH!
Egal, aber eines muss klar sein ***** Sterne in Asien ist nicht vergleichbar mit ***** in Europa, das faengt schon mit der Umgebung an.
„Thai-life“ ist duschen im Sarong am Wasserfass , am Bach, im See, auch in der GH-Zimmer-Dusche fuer 10-20 Leute. Das Zimmer ist dann oft nur fuer 5-10 zum Schlafen, der Rest pennt in Zelten! Aber weniger an Auslaenderstraenden!
Kann aber auch sein, ich kenne ein anderes TH!
es gibt hier auch Nationalparks wo man zelten darf. Ist trotzdem nicht Thai-Life. Meist Jugend, Schulen und Lodor-Schüler.
Das eine Familie am Wochenende zum Zelten fährt, ist eher selten. Aber wir haben auch ein Zelt, gehen damit meist dann in die Berge, zum fischen.
Neben einen Bergfluss. Ich fisch dann mit Strom, geht schneller 🙂
aber die führen dann 50-60% der Steuer ab, bei den Preisen. Kaum ein Guesthouse mit 250 Baht, das hier angemeldet ist und Steuern abführt,
müssen sie auch nicht. Die bleiben genau immer unter der Höchstgrenze, dann benötigen die keine VAT-ID.
das ist richtig – in 5-Sterne Hotel in Bangkok ist um einiges komfortabler, als ein 5-Sterne Hotel in Berlin. Das Oriental Bangkok, das Vier Jahreszeiten hier in Mae Rim – da kommen beim Service die 5-Sterne Schuppen in D nicht mit. Das hat auch damit zu tun, das hier Personal wesentlich billiger ist.
Jeder Tisch hat seinen Kellner. Beim Toilettengang wartet der Butler und drückt mir dann Kamm, Seife usw. in die Hand. In D im Kempinksi noch nie erlebt.
Ich mag es gar nicht, aber der Service ist schon Spitze in Asien – daher sind die weltbesten Hotels und PKHs auch nicht in der EU.
Ein 5-Sterne Hotel in der EU ist etwa vergleichbar mit einem 4-Sterne Hotel in Asien. Das Hotel Kempinski in München vergleiche ich hier mit einem 4-Sterne Hotel, wie le Meridian. Wenn nicht sogar das le Meridian noch etwas besser ist.
ja, der Süden kann schon anders ticken. Hier hat mit Zelten keiner was am Hut. Was nicht heisst, das es niemanden gibt. Aber nicht vergleichbar mit uns.
Vermutlich auch, weil man hier eher in grossen Gruppen zeltet, alleine wäre es wohl zu gefährlich, da es hier so gut wie keine Campingplätze gibt, die
bewacht werden.
Viele, viele junge Thais machen auch schon Camping und lassen sich nicht mehr ausnehmen! Fueher musste man regelrecht suchen, wenn man ein Zelt wollte, heute springen sie einen ueberall an!
Fuer TH waere es von Vorteil, wenn es geregelte Plaetze gaebe.
Da spielt aber die „Hotel-Lobby“ nicht mit. Irgendwie nicht sehr weitsichtig!
IN China boomt das! Wenn TH pennt, wird Vietnam und Burma der Gewinner sein! Die fahren dann nur noch in einem Rutsch durch TH nach Burma durch!
den Hotels ist das egal. Die grossen Hotels leben eh von Gästen, die nicht unter 4-Stern absteigen. Die Gästehäuser haben keine Lobby.
Die Thais steigen schon lieber in GHs ab, für 200 Baht und haben Dusche usw. – als in Zeltlagern mit Gemeineschaftsduschen.
Das ist nicht Thai-life.
Hilfe die Chinesen kommen:
5555!
Endlich bekommen die Edel Thai mal adequate Besucher!
Aber wie ums verrecken kann man die ausnehmen?
Die niedrige MwSt kommt nur den Reichen zugute!
Ich kenne das nur so, die kommen mit dem Bus und suchen sich jeden Abend (meist schon im Dunkeln) eine Unterkunft. Da ist dann aber alles billige schon „voll“ und es gibt nur noch teure Zimmer. Da es dann schon schwer dunkel wird nach der dritten Hotelbesichtigung, kann man dann auch nur noch im teuren hoteleigenen Restaurant essen.
Die Rechnung in dem Artikel stimmt nicht, es wuerden 55 Mio mehr Touristen gebraucht.
Ansonsten sage ich ja auch, man bringt die Tour-Bus -gaeste nur im Besten vom Besten unter. Dementsprechend bekommt der Fahrer ja auch seine Praemie.
Wir brauchen da nicht zu diskutieren! Wieviel Steuern wurden in der Vergangenheit gezahlt bei 60% Auslastung? Wahrscheinlich eher ein laecherlicher Betrag. Der muesste aber jetzt um 25% hoeher liegen. Es geht nicht nur um die Hotels, um alles was mit dem Tourismus zu tun hat. Hast die mal die „Steuereintreiber“ erlebt? 😥
Was denkst du warum die Staatseinnahmen so niedrig sind?
Klar, stimmt schon, da sind nicht nur die niedrigen Steuereinnahmen schuld!
warum? Dem Reichen ist es egal, wieviel Tax es gibt. Wird der auf 10% erhöht, zieht er den Preis der Ware nach und liefert am Ende genausviel ab, wie vorher. D.h. Sein Gewinn bleibt gleich. Der Endverbraucher trägt die ganze Erhöhung, der kann nichts abschreiben o. dgl.
ja, das mag bei den Chinesen in Bangkok, Pattaya usw. sein. Hier scheinen wohl die reichen Chinesen zu kommen. Die kommen nicht einmal, die fliegen hier zum Wochende, zu Shoppingtours – mieten sich Autos und fahren hier rum. Wohnen in teuren Hotels, kaufen was das Zeugs hält, eigenartigerweise Mengen an Koch-Geschirr usw. – gibt es ev. in China nicht oder schwer bzw. teurer. Ein Casino im letzten Stock des Le Meridiens und Chiang Mai wäre superreich.
Aber das kapieren die Thais nicht. Egal…
richtig, wie schon erwähnt – die haben nicht alle befragt. Gästehäuser dürften weiterhin nur in der Hauptsaison Geschäfte machen. Ausserdem geht diese Gruppe der Chinesen sicher nicht in Absteigen, ich würde sagen – ab 3-Sterne aufwärts. Das haben die im Artikel nicht berücksichtigt.
Also es sollte heissen: alle ab 3-Sterne Hotels dürften das ganze Jahr um die 70-80% ausgelastet sein. Ds dürfen dann auch alle TAT-Hotels sein.
Dann waere es an der Zeit, der Staat wuerde endlich „kostendeckende“ Steuern erheben.
Damit koennte man die Folgegenerationen bei der Beseitigung der Umwelt- und sonstigen Folgeschaeden entlasten.
:green:
Das ist bei Tourunternehmer immer so! Die bekommen nur Zimmer „2000 TB plus“* angeboten, auch wenn Zimmer im Bereich 800-1600TB noch frei sind.
Nach der 3. Anfahrt beissen dann alle in den sauren Apfel, zumal meist schon Nacht ist und der Hunger sich meldet. 🙄
100% waeren also 3 Mio „Gesamt“Touristen.
Mit „Dunkelziffer“ also weit ueber 400.000 Zimmer. In einem Zimmer sind durchschnittlich mindestens 1,5 Betten, also ueber 600.000 Betten.
In 365 Tagen gaebe es also 219.000.000Bett-Naechte zu fuellen.
Bei einer durchschnittlichen Verweildauer von 3 Naechten und einer mittleren Auslastung von 80% , werden da etwa 58,4 Mio „Gesamt“Touristen gebraucht!
Da fehlen irgendwie noch 55 Mio!
Bei 100TB Steuern pro „Bett-Nacht“ kaeme da fuer jeden Buerger in ChiangMai eine Steuerentlastung von 160.000TB jedes Jahr zusammen.
*in ChiangMai wahrscheinlich „3.000 TB plus“
das tut der Staat eigentlich. Die Hotels müssen VAT-Tax abführen, sie müssen Gewerbesteuer und letztendlich auch Einkommenssteuer zahlen.
Da gibt es soweit ich informiert bin, keine Ausnahmen – ausl. Unternehmen für die ersten Jahre mal ausgenommen. Die bekommen Steuererleichterungen, ich glaube für ca 7 Jahre.
ich gehe mal davon aus, das die Chinesen in China keine Dunkelziffer-UNterkunft buchen können. Diese kleineren Hotels/Guesthouse sind nicht international vernetzt, also werden kaum für Gruppenreisen in China angeboten.
das kommt vermutlich daher, weil nicht alle Hotels beim TAT registriert sind. Ich schätze, nicht mal 20% – also wird man nur jene befragt haben, die bei der TAT registriert sind. Ich wollte im Juli ein Hotel für einen Freund buchen, das Suriwonge o.ä. – alles ausgebucht, haben dann ein gleichweirtiges (4-Stern) in der City gefunden. Aber auch dort, fast alles voll – und überall in der Lobby, voll mit Chinesen. Auch im 5-Sterne Le Meridien.
wieso 100 Baht pro Bett? Die Hotels führen hier US-Accounting. Zahlen als Steuern, können natürlich Dinge absetzen – also wie bei unseren Hotels in D auch. Ob das nun 100 Baht pro Bett sind, oder ev. sogar mehr, kann man schlecht rausrechnen. Denkst du, die Hotels hier dürfen steuerfrei Geschäfte machen? 🙂