Der Sprecher des Komitees zur Ausarbeitung der Verfassung (CDC) gab auf einer Pressekonferenz bekannt, dass auf der letzten Sitzung entschieden wurde, die Wahlkommission (EC) mit mehr Machtbefugnis auszustatten. Dies soll vor allem dazu dienen Politiker, die nachweislich gegen das Wahlrecht verstoßen haben, schneller aus dem Verkehr ziehen zu können.
„Bisher war es so, dass Kandidaten, denen man Wahlrechtsverletzungen nachweisen konnte, erst nach demoffiziellen Wahlergebnis von der Wahlkommission disqualifiziert werden konnten. Dies wird in Zukunft einfacherlaufen: Des Betrugs überführte Kandidaten können sofort ihres Amtes enthoben werden“, sagte CDC-SprecherAmorn Winichwiwatana vor Reportern.
Auch in anderen Bereichen wolle man die Handlungsfähigkeit der EC stärken. Damit diese ihren neuen Aufgabenauch gerecht werden könne, werde man die Zahl der Kommissionsmitglieder von derzeit fünf auf sieben odermöglicherweise sogar neu erhöhen, fügte Herr Amorn hinzu.
Da hat Suthep vollkommen Recht.
Es ist dumm zu glauben nur weil man das deutsche System kopiert
bekäme man hier halbwegs ordentliche Verhältnisse.
Demokratie funktioniert hier nicht weil das Militär dauernd eingreift
sondern weil es zuwenig Leute gibt die bereit sind Verantwortung zu
übernehmen und nicht nur an ihren eigenen Vorteil denken.
Deshalb sind die meisten Leute hier weder als Polizisten noch als
Staatsanwälte oder Richter geeignet.