Oberst Khachachart Boondee, Kommandeur des 1. Artillerie-Regiments wird wegen Majestätsbeleidigung gesucht. Er soll seine militärische Stellung zur persönlichen Bereicherung ausgenutzt haben. Der Mann dürfte nach Burma geflüchtet sein.
Die Anzeige wurde vom Internen Sicherheitskommando (ISOC) eingereicht. Der Fall ähnelt den Vorwürfen, die dem Wahrsager Suriyan Sucharitpolwong alias Mo Yong gemacht werden.
Die verbotenen Aktivitäten von Oberst Khachachart sollen mit den Veranstaltungen Bike For Mom und Bike For Dad in Zusammenhang stehen.
Was das angeblich korruptionsbehaftete Projekt Ratchapakdi-Park betrifft, so stellte ein Untersuchungsausschuss fest, dass nicht nur der Preis für die Herstellung der Statuen, sondern auch der Kauf von Palmen zum Stückpreis von 100.000 Baht Fragen aufwirft. Bislang, so eine Quelle der „Bangkok Post“, fanden die Ermittler heraus, dass mindestens ca. 20 Millionen Baht Schmiergelder bezahlt wurden.
Ein gewisser Wolfgang Schäuble war bei Kohl auch darin verwickelt!
Du meinst also Kohl hat erwischte Betrueger dazu ueberredet Schmiergelder an die Firmen zurueckzuzahlen und die das Geld dann unversteuert an die Parteikasse gespendet haben.
Und wo genau ist jetzt das Geld in Thailand?
ne, soweit ich mich noch erinnern kann, waren es wohl Spenden von tw. Kriminellen, wie Schreiber und auch anderen Firman, die auf Schattenkonten an der Buchhaltung der Partei vorbei geschleust wurden. Ich meinte auch mehr, es ist auch hier in D einem Kohl nix passiert, also passiert in TH auch nix.
Das war beim Bund auch so! Die „Selbsteinkleider“ konnten, wenn sie auf ihre Klamotten aufgepasst haben, ein Geschaeft machen. Nicht umsonst gibt es dort auch „private Sachen“ zu kaufen.
Ich kenne die Laufzeiten nicht, aber ich bin mir sicher, der Thai-Polizist bekommt auch fuer Dienstwaffe und Moped (soweit er eines braucht) pauschale Zuschuesse , womit sie einen Schnitt machen koennen.
Ich schaetze, die erhalten alle 6 Jahre zu zweit Geld fuer ein neues Moped, das man danach noch privat nutzen oder verkaufen kann.
Eine Smith & Wesson haelt ein Leben lang, wenn man sie regelmaessig (waehrend der Dienstzeit) pflegt. **
Die haben sogar den Vorteil, waehrend der Dienstzeit, (bewaffnet) mit dem Dienstwagen , die Kinder von der Schule abzuholen!
Meist in einer Anzugordnung „unter aller Sau“!
Wieviel von der „Security beim Mandarin“ sind den Polizisten ohne genehmigte Nebenbeschaeftigung?
*Die „verbilligte Smith & Wesson“ wurde die von der Polizei beschlagnahmt?
**Davon abgesehen, habe ich in TH noch keine gepflegte M16 gesehen, auch nicht beim Militaer!
Was fuer ein erbaermlicher „WITZ“:
So eine Entschuldigung habe ich ja noch nie gelesen!
Eine Straftat erledigt, weil die Gelder zurueckgegeben wurden und jetzt in der Spendenkasse sind.
Ausserdem, wieso „verwaltet“ den die Armee Spendengelder!?
wird so wie bei Kohl gewesen sein?
dazu darf man ja noch nichts sagen!?
doch, der ist in Burma 🙂
Soweit ich weiss bekommt er fuer Moped (Fuer 2 Personen) und Pistole eine Pauschale, wahrscheinlich auch fuer die Dienstkleidung. Die sind aber in der Regel sehr grosszuegig, dann kann man sich auch die Reissverschlusshemden mit der imitierten Knopfleiste kaufen. 😉
So schlecht stehen die gar nicht da! Die bekommen auch Benzingutscheine, da kann meist die halbe Familie mitfahren.
Ausserdem bekommen sie kostenlos eine Dienstwohnung mit Strom und Wasser gestellt (Heizung braucht keiner).
Bei mir lagen die Fahrtkosten und kosten fuer Wohnung zusammen bei 40% meines Gehaltes! Dann musste ich mich noch fuer 50% Privatversichern (auch die Familienangehoerigen) und Steuern zahlen.
Der Sprit ist auch in D billiger geworden, dafuer sind aber die Mieten gestiegen. Wer den halben Tag Dienstkleidung traegt spart auch Geld fuer PrivatKlamotten!
Der Polizist in TH ohne Miete und Fahrtkosten hat gegen ueber dem deutschen Kollegen einen Vorteil von bis zu 50% des Netto-Einkommens! Ohne Krankenversicherung (?und Steuer).
emi_rambus(Quote) (Reply)
kenne einige normalen Polizisten hier, die haben mit 8000 Baht angefangen, seine Smith & Wesson hat er verbilligt für ca 25.000 Baht gekauft, tw. musste er noch Utensilien wie Bleistifte selbst kaufen. Zuschüsse waren, zumindest vor Jahren noch sehr wenig. Die verdienen nicht gut, ein Security beim Mandarin hier, der bekommt fast 20.000 Baht, Essen frei, Uniform frei usw. Bei Sondereinsätzen bekommen sie gutes Geld. Letztens in BKK 500 Baht pro Tag. 700 hat Chalerm versprochen, bekommen haben sie nur 500 Baht, da hat also auch schon wer mitkassiert.
Versicherung ist ok, die Police-Hospitals sind super.
In Laendern wie D sind es ueberwiegend nur die Grossen. Bei den Kleinen hat man funktionierende Kontrollmechanismen eingebaut, womit das auf ein Minimum begrenzt wird.
In TH wird die Korruption und der Betrug der Kleinen gefoerdert, weil man sie dann mit diesen „Knochen“ mit im Boot hat und die duemmlichen , aber sehr, sehr rentablen Betruegereien der Grossen nicht auffliegen.
Typisch TH:
Man betruegt den Staat um 10 mio. Dann laedt man fuer 40.000 TB die 20 SachbearbeiterInnen, die den Mund aufmachen koennten zum Essen usw. ein und schon ist Gras ueber die Sache gewachsen!
In Laendern wie D wird jetzt auch die Korruption bei DFB, FIFA, Siemens, VW aufgedeckt. Waere das in TH auch, haetten die Armen auch eine gute Gesundheitsversorgung, die Kinder , auch des Mittelstandes, waeren nicht auf Nachhilfe angewiesen, die Rentner waeren vernuenftig versorgt , die Thais wuerden nicht aussterben, weil man ein bedarfsgerechtes Kindergeld zahlt, ……!
Ich habe mal sehr gerne Fussball gespielt. Mein groesstes Vorbild war/ist Uwe Seeler!
Seit aber Schiris und Spieler und Trainer immer wieder kaeuflich sind, um die Wettergebnisse zu malipulieren, kotzt mich dieser Sport eigentlich nur noch an!
ja, eigentlich wäre es andersrum noch nachvollziehbarer. Wenn ein Polizist hier mit 8000 Baht beginnen muss, sich die Pistole u.a. noch selbst kaufen muss, habe ich vollstes Verständnis, wenn er sich dann etwas dazu verdient. Aber nicht die Grossen, die schon Millionen durch Korruption erwirtschaftet haben und dann den Hals nie voll kriegen.
Wenn Prayuth endlich auch noch den Vorradler aus dem Verkehr ziehen würde!
Aber soweit geht sein LM Wahn leider nicht!
ob er das nicht schon hat.
In Thailand schon.
Hauptsache es bleiben genug Generäle für den nächsten Putsch über.
So was aber auch… Korruption… war sicher ein Thaksinfreund, der Herr Oberst… 🙂
Korruption gibt es überall, warum sollte es in einem Schwellenland besser sein. Mehr Korruption, als bei DFB, FIFA, Siemens, VW usw. geht auch in TH nicht.
Daher verweise ich sehr oft auch auf Deutschland – dort stört es keinen, hier regen sich alle auf – voran die Farangs.
es dürfte nun die „Aktion scharf“ – die 6 Monate dauern soll, beginnen. Mal sehen, wieviele von der Polizei, Armee usw. nun im Netz hängen bleiben. Das sollte man dann alle 24 Monate durchziehen, immer für 6 Monate.
Stalin hat auch mal fast seine gesamte militärische Elite in den Gulak geschickt oder erschossen. Genau das würde bei deinem Vorschlag passieren: Eine Armee fast ohne Offizierskorps – das geht nicht! 🙂
naja, wenn man sich die korruptesten Brocken raus fischt, diese dann zu sehr langer Haft verknackt, dann könnte das sich das abschreckend auswirken und andere Offiziere lassen dann Korruption sein. Er müsste dann an den Festgenommenen halt Exempels statuieren. Beim Pongpat wird das ja so gemacht, der ehem. Polizeichef und ca 140 seiner Kollegen werden zu Jahrzehnte langer Haft verurteilt, Pongpat ist schon bei 31 Jahren weiter werden folgen.