Nur 6 von 43.000 Thai-Englisch-Lehrern können fliessend Englisch

Der stellvertretende Bildungsminister Teerakiat Jareonsettasin erklärte gegenüber der Presse, dass sein Ministerium daran denkt, 500 thailändische Lehrer zu einem Englischkurs zu schicken. Damit könnte man nicht nur die Kosten für ausländische Lehrer senken sondern gleichzeitig auch die eigenen Lehrer weiter ausbilden.

Herr Teerakiat sagte weiter, dass sein Ministerium 500 ausgewählte Englischlehrer aus dem ganzen Land zu einem Fortgeschrittenen Unterricht schicken möchte und sie dort ihre Sprache und Schrift sowie einige neue Methoden zum Erlernen der Sprache vertiefen sollen.

Die Gruppe von Englischlehrern, die an dem Programm teilnehmen, wird unter den besten aus dem ganzen Land ausgesucht. Sie müssen sehr gut Englisch können und sollen nach einem 6-wöchigen Schulungsprogramm in der Lage sein, ihre Kollegen ebenfalls in Englisch auszubilden und zu unterrichten.

„Diese Lehrer müssen ein Vorbild und ein Trainer für die anderen Lehrer an den Schulen werden“, sagte Herr Teerakiat.

Anlässlich einer Veranstaltung mit dem Titel “Die Rolle von Bildung und Innovation in Thailands Zukunft” die von der Britischen Botschaft in Bangkok am Dienstag organisiert wurde sagte Herr Teerakiat dass diese Initiative dazu beitragen würde, die Kosten der staatlichen Schulen zu reduzieren. Die Kosten für die Anmietung ausländische Lehrer beträgt derzeit mehrere Millionen Baht und könnte in der Zukunft durch diese Trainingsmaßnahme gesenkt werden.

Er erklärte weiter, dass sein Ministerium kürzlich eine Umfrage über die Fähigkeiten von Thai englischsprechenden Lehrern im ganzen Land an öffentlichen Schulen durchgeführt habe. Dabei wären nur sechs Lehrer wirklich in der Lage gewesen, fließend Englisch zu sprechen.

„Das ist ein großes Problem für das thailändische Bildungsministerium“, betonte Herr Teerakiat. „Bevor wir von unseren Schülern und Studenten bessere Englischkenntnisse erwarten, müssen wir zunächst die Englischkenntnisse unserer Lehrer verbessern“.

Er erklärte weiter, dass sein Ministerium in der nahen Zukunft plant, mit Poly-Plus-Entertainment Co. und GMM Grammy zusammen zu arbeiten. Künstler und Prominente die Englisch sprechen sollen helfen die thailändische Jugend zu fördern und ihnen ein Vorbild sein.

„Die Schüler brauchen Vorbilder die sie begeistern und motivieren können. Wenn sie gute Vorbilder haben werden sie ihnen folgen und eine positive Einstellung zum Erlernen der englischen Sprache bekommen.

Paul Bute, der stellvertretender Leiter der Mission der britischen Botschaft in Bangkok sagte, dass die britischen Botschaft in Zusammenarbeit mit dem britischen Rat und der Universität Cambridge versucht wird, Thailand zu helfen.

Die Universität möchte zur Steigerung ihrer Studierenden einen standardisierten Test der Englischkenntnisse für thailändische Lehrer und Schüler entwickeln.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

115 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
19. Mai 2021 6:25 am

Es geht hier um die Qualifikation der Englischlehrer an Staatsschulen.

Diese wurde durch das Traing erhelblich verbessert.

Ausserdem wurden die Kleinstschulen ueberwiegend geschlossen und in Zentralschulen zusammengefasst.

Ob dabei die maximale Klassenstaerke reduziert wurde, ist mir nicht bekannt! DAS muss aber oeberstes Ziel sein.

23 Schueler in einer Klasse hatten wir in D und das war ok.

DAS bedeutet aber doch auch, man braucht mehr Lehrkraefte.

Wieviele???

Es gibt zZ 43.000 Englisch-Lehrer und ich erinnere mich an 250.000 Gesamtlehrer (?nicht sicher), auch die Zahl 400.000. Upps, ich kann es nicht einkreisen. Das ThaiWiki gibt bei der Schuelerzahl folgendes (2008) an:

Registrierung (2008)
Insgesamt 12.567.760 [3]
Grundschulbildung 5.370.546 [3]
Sekundarschulbildung 4.769.198 [3]
Hochschulbildung 2.428.016 [3]
  "Die Anzahl und der Prozentsatz der Schüler im Schulsystem Klassifiziert nach Klasse und Bildungsniveau In Bangkok und den Provinzen das akademische Jahr 2008 ". Bildungsinformationen des Bildungsministeriums. Abgerufen am 15. Januar 2014.

Es muss klar sein, wenn die Verringerung der Klassenstaerke kommt, muss die Zahl der Lehrkraefte erhoeht werden (?75-85%).

Dafuer werden etwa (!) 90 Mrd TB/a benoetigt. Somit ist ein Zuschuss an Privatschulen in Hoehe von 4 bll/Mrd absolut nicht moeglich!!! (??Interessenkonflikt?)

Erst wenn die Klassenstaerken in den staatlichen Schulen reduziert SIND, ist ein Vergleich des Ergebnisses mit Privatschulen ueberhaupt erst moeglich.

Lehrer, die eine besondere Ausbildung auf Staatskosten bekommen haben, sollen, wie zB Aerzte, zum "Abdienen" im Staatsdienst verpflichtet werden.

Lehrer sollten mit Praemien fuer besondere Leistungen motiviert werden.

Das soll vor allem auch fuer aeltere Lehrkraefte gelten, die aus eigner Kraft, Maengel in der staatlichen Ausbildung, wieder wettmachen.

All das kostet Steuergelder, die absoluten Vorrang vor Zuschuessen fuer Privatschulen haben!!! Privatschulen sind PRIVAT-Unternehmen, die sich selbst tragen muessen.

Ich plaediere eher fuer (Verbraucher-)Schutzgesetze,auch bei den Privat-Schulen.

Bei diesen ist es eher so, die meisten bekommen keine rentierlichen Klassenstaerken zusammen, einfach, weil es zu viele Privatschulen gibt. Eine staatliche Subvention ist da voellig unangebracht.

 

Bewerbungen fuer Jobs, muessen ueber Stellenbesetzungsverfahren laufen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Personalauswahl

https://de.wikipedia.org/wiki/Eignungstest

….. 

Vergleichbare Thaiseiten gibt es auch hier nicht!

In staatlichen Behoerden, Banken, …. sollte das bindend vorgeschrieben werden. Personalvertretungen, Frauenbeauftragte, Behindertenvertreter, … muessen sich fuer eine thailandweite Einfuehrung einsetzen.

Hier die neuen Forderungen:

  1. App zum Lernen/Sprechen von Vokabeln und Phrasen
  2. 'Sitzenbleiben' wird eingefuehrt
  3. Muendliche Note (~50%)
  4. bei EP, IP und ueberall im Englischunterricht auch in 'Ruestzeiten' nur Englisch sprechen
  5. kleinere Klassen

Unrentierliche "Inselschulen" sollten durch Schulen mit Internat ersetzt werden. Eltern die eine private Unterbringungsmoeglichkeit haben, sollten dafuer Zuschuesse bekommen. 

"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
16. Mai 2021 3:09 am

Was Sie hier treiben wird immer mehr zur Zumutung!

Ihre aktuelle Antwort ist die Zumutung schlecht hin.

Sie suchen sich wieder nur 'Rosinen' raus, reissen aus dem Zusammenhang , … , geben voellig Zusammenhanglose Antworten.

Ich bleibe bei allem was ich geschrieben habe!!!!

Eigentlich wollte ich Ihre Antwort nicht kommentieren, aber ich will Ihnen so einen billigen "Sieg" nicht lassen!

STIN sagt:

15. Mai 2021 um 1:49 pm

Ich bleibe dabei, ein Lehrplan aus F, D, I, …. mit dem man NICHT-NativeSpeakerKindern Englisch beibringt, waere auch fuer Thaikinder besser.

nein, ist nicht gewünscht. Aber es gibt diese Schulen, sind aber dann zweit-klassig, weil besseres, als von einem britischen Native-Speaker mit Lehramt und
TEFL/Kids unterrichtet zu werden, gibt es nicht.

Was nicht "gewuenscht" ist, steht nicht zur Debatte! Es waere fuer die Thaikinder besser!

Nur 370 mio Muttersprachler und das ist ABNEHMEND (Siehe aelteste Versionsgeschichte ) ist wirklich nicht viel!

Arabisch wird nicht als Ganzes, mit Dialekten aufgezeigt(!!) , und es fehlen etwa 2,5mrd Muttersprachler in der

naja, dann lernst halt deinen Kindern arabisch. Ob sie damit dann weltweit verstanden werden, bezweifle ich.

Diese dummbloede Antwort, war der Grund, warum ich hier gar nicht mehr antworten wollte.

Darauf gehen Sie nicht ein und KEIN Lehrplan sieht dazu eine Gegenmassnahme vor.

Der Cambridge-Lehrplan berücksichtigt alles, was man für das lehren der englischen Sprache benötigt.
Nicht mehr und nicht weniger.

Voellig aus dem Zusammenhang gerissen. Es ging um das Sprechdefizit, das Thaikinder haben. Mit Quinzlet kann man Vokabeln lernen muss aber nicht sprechen. Die Kinder werden das Gelesene laut aussprechen, was aber ganz sicher nicht das Gelbe vom Ei ist!

Die Kinder testen gerade 'ELSA speak App', kostet 1.600 TB/a. Bisherige, uebereinstimmende Meinung, das hat was!

Ich bleibe aber dabei, ein Vokabel- und Phrase-Trainer, gesprochen von NativeSpeakern, koennte, zentral erstellt , schon Jahre laufen.

Aber es will wohl keiner wirklich, das Englisch der Thaikinder wird verbessert. 

Abhisit war von 12/2008 bis 08/2011 PM. Und der Artikel der Post …….

https://www.bangkokpost.com/thailand/general/1206605/private-schools-at-risk-of-closure

Vermutlich weil die bestehenden, renommierten Privatschulen immer neu dazu bauen. Bei den Schulen unserer Kids
sind seit 2010 schon 3 Gebäude dazu gekommen. Ebenfalls bei der großen Schule, die haben eine 2. aufgemacht.
Aber es kann natürlich sein, dass die kleineren Probleme haben. Die besten werden aber schon überleben.

Sie haben behauptet, es haette keine Schliessungen gegeben, jetzt kommt die naechste Gebetsmuehle.

Es gab und gibt eine "Landflucht". Durch die Zusammenlegung der Dorfschulen und Bereitstellung der Lehrkraefte nach Bedarf, wird auch diese zurueckgehen!

Ich bleibe dabei, es darf niemals die Aufgabe des Staates sein,
eine Elite der Reichen zu foerdern. DAS hat nichts, absolut nichts mit begabtenfoerderung zu tun.

TH fördert keine Privatschulen. DACH fördert die jedoch.

Dann lesen Sie doch mal den Bericht der Post:

Opec is now trying to help private schools tackle these problems. The agency will propose the government increase subsidies to boost teachers' salaries. This could require an extra 4 billion baht from the government.

Opec will also hold talks with the Finance Ministry, asking it to exempt private schools from a new land and buildings tax, to help the owners keep the schools in business.

Private Education Council president Jirapan Pimpan said the country has 3,845 private schools, fewer than 1,000 of which are well known. She believes many schools are at risk of closing down.

Diese '4 billion Bath' (=4mrd), kann man auch in die staatliche Bildung stecken. Den Vokabel- und Phrasentrainer wird vielleicht 40mio kosten, aber den koennen dann auch die Privaten (gegen Gebuehr) nutzen, wodurch sie erheblich Kostenersparnis haben werden. 

Irgendeiner kauft fuer viel Geld die Schulgebaeude/-gelaende auf.

Bleibt die Frage, wer ausser China haette da ein Interesse?

Vielleicht für andere Schulen – Massageschulen o. dgl. 

🙂
China wird keine chin. Schulen im Lande einrichten.

Abwarten! Es kommen immer mehr VIP-Millionaere aus China nach TH. Die haben auch Kinder und die sollen auch Chinesisch lernen.

Eine gute Privatschule (keine Klitche) kostet 120.000 TB/a und
mehr. Fuer zwei Kinder 240.000 plus Nebenkosten, das sind etwa 20.000TB monatlich.

Nein, Wachirawit-School, eine gute Schule, kostete vor ca. 3 Jahren um die 35.000 Baht pro Jahr. Gibt aber noch
bessere, wie z.B. Prem-School – aber mit über 1 Million pro Schuljahr, war mir das dann doch ein wenig zu happig.
Für Sohn berappte ich um die 150.000 pro Jahr.

:Roll: 2 mal 150.000/a waeren dann sogar 300.000!! 

Ich kenne, wie sie schreiben “viele”, aber keinen , der
sich das leisten kann. Auch keinen, der eine Privatversicherung hat oder die Kinder in die Fahrschule schickt, …

Doch, ich kenne viele aus der Schulzeit der Kids, die sich 100-200.000 pro Jahr leisten können.

Natuerlich sind in so einer Klasse viele, wo sich die Eltern das leisten koennen! devil

Die meisten hatten auch PKV.
Für Kinder ab 15 Jahre, war lange Zeit keine Fahrschule vorhanden. Jetzt gehen dazu alle zur Honda School. Die haben
ein großes Areal für das Motorradfahren-lernen. Dort wird alles erstmal gezeigt, danach fährt man in den freien Verkehr.

Wie auch in DE. OT

Der Staat muss eine Grundverorgung fuer alle und alles sicherstellen und genau das contergoutieren die STINs, zugunsten der Reichen.

Richtig, die Grundversorgung ist ja da, also 08/15 Schulen – ich möchte meinen Kindern aber was besseres bieten.

Dummschwatz! Nur weil man mehr zahlen muss, ist es nicht automatisch besser!

Durch die Zentralisierung, die Fort- und Weiterbildung der Lehrer, …. sind die Staatsschulen bereits aufgewertet. Durch Lern-Apps (nicht nur fuer Englisch!!!) werden immer mehr Defizite wettgemacht. 

Im IST werden viele begabte Schueler um Ihre Freizeit, Jugend betrogen und demotiviert.

Womit die Kinder der Reichen weniger Konkurrenz haben .

"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
17. Mai 2021 10:59 am
Reply to  STIN

Sie versuchen wieder alles in Ire "Rosinenecken" zu druecken und den Rest mit Ihren gebetsmuehlen zuzumuellen.

Alles nur fuer IHRE Privatschulen!

Opec versucht nun, Privatschulen bei der Bewältigung dieser Probleme zu unterstützen. Die Agentur wird der Regierung vorschlagen, die Subventionen zu erhöhen, um die Gehälter der Lehrer zu erhöhen. Dies könnte zusätzliche 4 Milliarden Baht von der Regierung erfordern.

Opec wird auch Gespräche mit dem Finanzministerium führen und es auffordern, Privatschulen von einer neuen Grund- und Gebäudesteuer zu befreien, um den Eigentümern zu helfen, die Schulen im Geschäft zu halten.

Jirapan Pimpan, Präsident des Private Education Council, sagte, das Land habe 3.845 Privatschulen, von denen weniger als 1.000 bekannt sind. Sie glaubt, dass viele Schulen in Gefahr sind, geschlossen zu werden.

https://www.bangkokpost.com/thailand/general/1206605/private-schools-at-risk-of-closure

Und Google Uebersetzer

Mit diesen 4mrd koennte man mtl ein Jahr lang 250.000 Lehrern 1.300TB mehr zahlen. Oder allen 1.000 TB mehr und einigen 1.500TB und Spitzenleuten 2.000-2.500TB !!!

Von den 3.845 vermuteten Privatschulen, sind nur 1.000 "bekannt".

Welchen Schutz/Rechte haben denn die Kinder Eltern!???

Gibt es da Bankbuergschaften, die bei Schliessung die Ausbildung der Kinder sicherstellen???

STIN sagt:

16. Mai 2021 um 3:36 am

nein, ist nicht gewünscht. Aber es gibt diese Schulen, sind aber dann zweit-klassig, weil besseres, als von einem britischen Native-Speaker mit Lehramt und
TEFL/Kids unterrichtet zu werden, gibt es nicht.

Was nicht “gewuenscht” ist, steht nicht zur Debatte! Es waere fuer die Thaikinder besser!

Nein, eben nicht.
Daher bemühen sich die Privatschulen auch so um Native-Speaker aus England.
Amerika geht auch, aber dann halt US-Slang – hatte mein Sohn bei den Prof. auf der US-Uni.

Thai-Englischlehrer können kein Englisch, außer das footbon-Englisch, mit dem die Kinder später nix
anfangen können.

Sie hoeren nicht auf mit Ihren Gebetsmuehlen! "Privatschulen, von denen 2.845 mit Schliessung bedroht sind, BEMUEHEN sich, …. um Native-Speaker aus England"

Hoffendlich nicht aus Schaottland! Nein, bevor Sie wieder was anderes verbreiten, ich mag die Schotten, aber sie haben einen schrecklichen Dialekt, die meisten Australier auch!  

JEDE unwirtschaftliche Privatschule, die zumacht, setzt eine Vielzahl von guten Lehrern frei, die an anderer Stelle wirtschaftlicher eingesetzt werden koennen.

Voellig aus dem Zusammenhang gerissen. Es ging um das Sprechdefizit, das Thaikinder haben. Mit Quinzlet kann man Vokabeln lernen muss aber nicht sprechen. Die Kinder werden das Gelesene laut aussprechen, was aber ganz sicher nicht das Gelbe vom Ei ist!

Die Kinder testen gerade ‘ELSA speak App’, kostet 1.600 TB/a. Bisherige, uebereinstimmende Meinung, das hat was!

Ich bleibe aber dabei, ein Vokabel- und Phrase-Trainer, gesprochen von NativeSpeakern, koennte, zentral erstellt , schon Jahre laufen.

Besser Original-Native-Speaker und dann diese Apps, die es zahlreich gibt – dazu zum sprechen lernen.
Gibt es alles schon.

Die APPs SIND von NativeSpeaker besprochen!

Ein Lehrer hat in einer Unterrichtsstunde (~45min) fuer jedes Kind nur begrenzt Zeit! Bei 2Std/Woche, sind das nur etwa 0,2%, was ein NativeSpeaker Kind in der Zeit spricht. 

Damit sollte jedem  klar sein, wie wichtig es ist dieses Defizit zu verkleinern.

Frueher ging das ueber "Vokabeln" pauken. DAS kennen die  Thaikinder in der Regel nicht.

Mit Vokabel-Apps, wo die Kinder selbst NICHT sprechen muessen auch nicht! 

Aber halt nur auf guten Privatschulen.

Und wer sind diese "guten"? Von den 1.000 "bekannten" jede Zwanzigstte? DASwaren dann 50 PSchulen. 

Aber es sind  alle 3.845 Privatschulen voll.Das heisst aber dann an etwa 3.895 Privatschulen, vergeuten die Schueler ihre Zeit und die Eltern ihr Geld!???

Aber es will wohl keiner wirklich, das Englisch der Thaikinder wird verbessert.

Wollen schon, aber Native-Speaker fehlen.

NS koennen nur 0.2% der Sprechzeit eines NS-Kindes vermitteln. Siehe oben!

Ein guter APP ist 24Std (86.400sec) taeglich fuer seinen Schueler da! in der Woche 604.800sec! im Jahr 31.000.000 sec. In 6 Jahren sogar 186.000.000 sec.

In dieser Zeit spricht ein englisches Kind gerademal ~1.000.000 Sekunden.

Schon klar, der App kann nur etwas vermitteln , wenn das Kind wach ist und das Geraet eingeschaltet hat. Bei taeglich 1 Std mit 30% reiner Sprechzeit, kommen beide zusammen auf etwa 8.000.000 sec Sprechzeit!!!!

Eigentlich fast unmoeglich, da jetzt noch dran etwas zu verschwurbeln!!!

China wird keine chin. Schulen im Lande einrichten.

Abwarten! Es kommen immer mehr VIP-Millionaere aus China nach TH. Die haben auch Kinder und die sollen auch Chinesisch lernen.

Da müssten schon große Chinesen-Communities entstehen, dann vll.

Viele Schulen sind mit einem Internat erschlossen.

Wie auch bei den Wahlen, wird die neue Chin -Community , alle integrierten Sino-Thai ins Boot zu holen!

Für Sohn berappte ich um die 150.000 pro Jahr.

:Roll: 2 mal 150.000/a waeren dann sogar 300.000!!

Insgesamt 4 Jahre, also 600.000 für die deutsche Schule.

Ich und viele ander auch, habe zwei Kinder und die gehen 12 Jahre in die Schule, was dann in Ihrer deutschen Schule 3,6 mioTB macht und das haben wirklich nicht sehr viele.

Und, wie sie selbst gerade geschrieben haben, wer braucht schon Deutsch!?

Richtig, die Grundversorgung ist ja da, also 08/15 Schulen – ich möchte meinen Kindern aber was besseres bieten.

Dummschwatz! Nur weil man mehr zahlen muss, ist es nicht automatisch besser!

Richtig, aber gratis ist auch nicht immer das beste – und Qualität hat immer ihren Preis.

Richtig, wenn aber der Preis von Gewinn, Provosion, Werbung, …, Steuern und Managementfehler aufgefressen wird, schneidet eine staatliche Schule nach meinen Vorschlaegen besser ab! 

Durch die Zentralisierung, die Fort- und Weiterbildung der Lehrer, …. sind die Staatsschulen bereits aufgewertet. Durch Lern-Apps (nicht nur fuer Englisch!!!) werden immer mehr Defizite wettgemacht.

nein, taugen nix.

Sagt einer der STINs, die an fast allem etwas verdienen! 55555

Die Ausbildung lief nach dem Konzept von BC. Wollen Sie jetzt sagen, BC taugt nichts.

Die Kinder lernen schon seit Wochen mit Duolingo, was unter der Tatsache, dass es umsonst/kostenlos ist, SUPER.

In der Schule bekommen sie jenach Fachlehrer Vokabeln fuer Quizlet. Nachteil sie muessen nicht sprechen, was bei entsprechender Disziplin durch lautes Mitsprechen beim Lesen wettgemacht werden kann!

Ausserdem testen sie gerade‘ELSA speak App’, kostet 1.600TB/a, im Angebot 1.050TB/a, also keine 3TB/Tag.

Wenn man das fuer 50.000-7.000.000 Nutzer ausschreibt, sollte das auch fuer 100TB/Nutzer zu bekommen sein.

Was ich da bisher gesehen habe: 

DAS sollten alle Thai-Englisch-Lehrer nutzen!!!!

Aus dem Stehgreif heraus, vermute ich, auch 50-80% der NativeSpeaker-Lehrer koennen davon profitieren!!!!

Stellt man in Staatsschulen das von Moo4-6 als kontrollierte Hausaufgaben zur Verfuegung (~1.500.000 Studenden), braucht es kaum noch Native-Speaker-Lehrer.

Bevor Sie jetzt gleich wieder alles aufhetzen(!!!), von wegen, der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, … usw, es wird weltweit noch einige Zeit groesserer Bedarf bestehen, aber eben immer weniger.

Ich wuerde allen Lehrern, die hier in TH mitgewirkt haben, lebenslang ein jaehrlich ein 30-Tagevisa kostenlos gewaehren!

Richtig betrachtet, kostet das unterm Strich eigentlich gar nichts, ist aber auch noch eine super Werbung, also Win-Win-Win, wie man hier zu sagen pflegt!

Der Staat soll sich um EP- und IP-Schulen kuemmern, NICHT um Private!

Versetzungspflicht MUSS abgeschafft werden(!!!) und dafuer muss die muendliche Benotung eingefuehrt werden.

Damit muessten die Privatschulen etwas einfallen lassen, damit sie wirklich wesentlich noch besser als die Staatsschulen sind.

Zu dem Bild unten, als ich diesen "Leiterwagen" gesehen hatte, musste ich ihn fotografieren.

Ich stellte damals unmittelbar einem Zusammenhang mit der thailaendischen Schulausbildung her.

Moechte aber nicht weiter darauf eingehen, weil sich wirklich vieles geaendert hat.

Auch den vielen Lehrern, die Ihr ganzes Leben lang, alles fuer die Kinder getn haben, spreche ich meinen Ehrlichen Dank aus. 

Ich bin jetzt selbst 67 und mir faellt es immer schwerer, Neues dazu zu lernen, trotzdem sage ich immer noch, ich hoere niemals auf dazu zu lernen!!!

 

"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
14. Mai 2021 3:50 am

xxxxxxxxxxxx – zensiert – sinnbeffeit

Ich halte auch British Concil  nicht fuer das Nonplusultra!

Die Englaender selbst sind keine grossen Vorbilder im Lernen von Fremdsprachen!

Ich gebe folgendes zu bedenken:

Ein sechsjaehriges englisches Kind hat etwa 1.000.000 Sekunden Englisch gesprochen und ein Vielfaches davon  Englisch gehoert.

Ein thailaendisches , 6jaehriges Kind dagegen beides NULL!

In einer Englisch-Unterrichtsstunde wird das Kind faktisch etwa 6Sekunden Englisch sprechen. 

Damit ist nicht das Plappern im Chor gemeint, weil viele da FALSCH sprechen und das sogar noch trainieren.

Die Kinder haben in einem Jahr 40 Englisch-Stunden und kommen somit auf 240 Sekunden Sprechen. 

Hochgerechnet auf 12 Schuljahre sind das 2.880 Sekunden!

Ein Native-Speaker-Kind hat im Alter von 18 Jahren >3.000.000 Sekunden Englisch gesprochen.

Die alte Regel wird immer Bestand haben:

Mathe lernt man durch machen und 

Sprachen durch SPRECHEN!

Selbst wenn die die 40Std Englisch//a auf 200Std/a angehoben werden, erhoeht sich das nur auf 14.400 Sekunden was etwa 0,5% der Native-Speaker-Kinder ausmacht.

 Wichtig ist also, die Thai-Kinder muessen das Sprechdefizit unbedingt aufholen. Das geht nur ueber Hausaufgaben, wenn man Nachhilfe ausschliesst.

Wir wurden frueher immer angehalten, beim Vokabellernen die Woerter laut auszusprechen und das hatte einen Sinn!!

Aber wer machte das auf Dauer?

Nicht anders ist es bei den APPs.

Ich suche noch den App, wo die Studenten gezwungen sind, die Woerter auszusprechen und dabei die richtige Aussprache kontrolliert wird. Natuerlich soll der App dann auch noch bezahlbar bleiben!

xxxxxxxxxxxx – zensiert – Lügen

Auch die Schliessung vieler Privatschulen vertuschen die STINs.

Dabei gibt es keinerlei Schutz fuer die Kinder.

"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
15. Mai 2021 1:00 pm
Reply to  STIN

Es ist fast unmoeglich, bei dieser Loescherei noch irgendwie den Ueberblick zu behalten. 

Selbst wenn ich Spiegeldateien anlege, ist es sehr schwer , das eigentliche Thema nicht aus den Augen zu verlieren und selbst nichts zu vergessen.

Ich habe hier mehrfach aufgezeigt, wie man Loeschungen und Zensuren mit der "StrikeThrough-Funktion" nachvollziehbar machen koennte, aber das ist hier ja gar nicht gewollt!

STIN sagt:

14. Mai 2021 um 3:54 am

Ich halte auch British Concil nicht fuer das Nonplusultra!

Gibt nur dieses – wie es auch nur ein Goethe-Institut gibt.

Bleibt die Frage, ob sie gebraucht werden. 'Schema F' Aufgaben sollten auch die Thais, unter Einsatz von NativeSpeaker, ohne Anleitung koennen!(?)

STIN vergleicht immer wieder BC mit Goethe, da gibt es 76mio Muttersprachler und 56mio Zweitsprachler, wo viele Fluechtlinge, CHler, … dazu gehoeren.

Ich bleibe dabei, ein Lehrplan aus F, D, I, …. mit dem man NICHT-NativeSpeakerKindern Englisch beibringt, waere auch fuer Thaikinder besser.

Die Englaender selbst sind keine grossen Vorbilder im Lernen von Fremdsprachen!

Weil sie nicht müssen – mit ihrer Sprache alleine kommen sie durch die Welt, mit Deutsch eher nicht.

Hochmut kommt vor dem Fall! 

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_meistgesprochenen_Sprachen

Nur 370 mio Muttersprachler und das ist ABNEHMEND (Siehe aelteste Versionsgeschichte ) ist wirklich nicht viel!

Arabisch wird nicht als Ganzes, mit Dialekten aufgezeigt(!!) , und es fehlen etwa 2,5mrd Muttersprachler in der Liste! 

Ich habe oben …..

https://www.schoenes-thailand.at/Archive/11128#comment-301085

… aufgezeigt, wo das grosse Defizit der NICHT-Native-Speaker-Schueler liegt.

Sie SPRECHEN ZU WENIG ENGLISCH!

Ein Thaikind hat mit 18 Jahren etwa 2880 Sekunden Englisch gesprochen. Ein Englisches Kind etwa 3.000.000 Sekunden.

DAS sind  0,096 % der Zeit der Nativespeaker.

Darauf gehen Sie nicht ein und KEIN Lehrplan sieht dazu eine Gegenmassnahme vor.

Doch, wir mussten Vokabeln "pauken"!

Meine Tochter hat heute von der neuen Lehrerin, 20 Woerter fue 'Quizlet' uenbermittelt bekommen. Das sind sehr einfache Woerter (Onkel, Tante, …). Sie wird jetzt wohl jede Schulwoche 40 Woerter bekommen, das waeren bei 40 Wochen 1600 Woerter/a.

Oder dann in 5 Jahren 8.000 Woerter! Ob das ausreicht?!?

In Quizlet muessen sie ausserdem nicht sprechen, deswegen MUESSEN sie immer LAUT LESEN. Und da duerfen sie sich eben nicht selbst bescheis*en und nur laut lesen, wenn der Vater in der Naehe ist.

 

Auch die Schliessung vieler Privatschulen vertuschen die STINs.

Weil es kaum Schließungen gibt. Seit Abhisit boomt es bei den Privatschulen.

Abhisit war von 12/2008 bis 08/2011 PM. Und der Artikel der Post …….

https://www.bangkokpost.com/thailand/general/1206605/private-schools-at-risk-of-closure

…. ist vom 01.03.2017 ! Also mindesten (!) 6 Jahre spaeter.

Warum wurde der Link gefaked? Warum verschwurbeln Sie das seit Jahren?

Ich bleibe dabei, es darf niemals die Aufgabe des Staates sein, eine Elite der Reichen zu foerdern. DAS hat nichts, absolut nichts mit begabtenfoerderung zu tun.

Irgendeiner kauft fuer viel Geld die Schulgebaeude/-gelaende auf.

Bleibt die Frage, wer ausser China haette da ein Interesse?

Dadurch geben mehr und mehr Privatschulen in der 2./3. Generation auf!!!

Viele geben die fast 5000 Baht pro Kind an die Eltern weiter und die können sich nun auch
Privatschule leisten.

Eine gute Privatschule (keine Klitche) kostet 120.000 TB/a und mehr. Fuer zwei Kinder 240.000 plus Nebenkosten, das sind etwa 20.000TB monatlich.

Ich kenne, wie sie schreiben "viele", aber keinen , der sich das leisten kann. Auch keinen, der eine Privatversicherung hat oder die Kinder in die Fahrschule schickt, ….. 

Der Staat muss eine Grundverorgung fuer alle und alles sicherstellen und genau das contergoutieren die STINs, zugunsten der Reichen.

Wir werden jetzt neben Duolingo und Quizlet auch noch…

https://www.youtube.com/watch?v=Vgp1SU2et-U

ELSA speak App

… fuer 1.600 TB/a und Schueler nutzen.

Das Fach-Englisch fuer Mathe, Physik, …. geben wir zur Zeit selbst in Quizlet ein.

Grundsaetzlich sollte die Staatsausbildung und noch viel mehr die von International Programm (mit und ohne Camebridge) das ALLES ohne ExtraLearning abdecken, was aber bei weitem nicht der Fall ist!

Die neue Lehrerin meiner Tochter (IP Moo2) scheint da eine Ausnahme zu sein!

 

Das Ministerium oder auch BC (dann weltweit) sollte einen fertigen APP mit Vokabeln bereitstellen.

DAS was ich im Grobablaufplan vorgestellt hatte oder Aehnliches, (SKA) wo die Schueler auch sprechen muessen, koennte heute schon 4 Jahre fertig sein.

Den Unterricht auflockern, ….

comment image

… wird alleine nicht ausreichen!!!!!

Also , Andrew Glass, director of British Council Thailand, Butter bei die Fische, alle Augen schauen auf Sie!

Oder das Thaiministerium macht es allein!??!!!

 

"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
11. Mai 2021 10:00 am

Auch hier sind etliche Kommentare und Bilder/ Grafiken verschwunden>

Siehe auch hier:

https://www.schoenes-thailand.at/Archive/11142

https://www.schoenes-thailand.at/Archive/11142?unapproved=299619

Zur endgueltigen Klarstellung:

Er erklärte weiter, dass sein Ministerium kürzlich eine Umfrage über die Fähigkeiten von Thai englischsprechenden Lehrern im ganzen Land an öffentlichen Schulen durchgeführt habe. Dabei wären nur sechs Lehrer wirklich in der Lage gewesen, fließend Englisch zu sprechen

Also nicht  British Council  hat einen Test durchgefuehrt, SONDERN das Ministerium eine Umfrage.

Das wird aber immer noch von den HistoryFakern verbreitet.

Es war also geplant (Nov 2015), 500 ausgewaehlte ThaiEnglischLehrerwerden Fortgeschrittenen Englisch-Unterricht besuchen. Ausfuehrung 2016 (siehe oben).

Dann wurde in Zusammenarbeit mit dem British Council das Boot Camp-Programm gestartet, um kommunikative Lehrfähigkeiten und methodische Praktiken für Englischlehrer an thailändischen staatlichen Schulen zu entwickeln und ihre Englischkenntnisse zu verbessern. (~2016/17)

In diesem Jahr(2017) seien etwa 15.000 Englischlehrer an staatlichen Schulen beteiligt gewesen.

Dr. Teerakiat sagte, das Ministerium plane, das Programm zu erweitern, an dem in den nächsten Jahren (2018ff) landesweit mehr als 50.000 Lehrer teilnehmen werden.

Ich gehe mal davon aus, auch wenn die STINs nicht darueber berichtet haben, ist auch das erledigt.

Mein Sohn kam nur noch kurz in den Genuss der verbesserten Ausbildung, was ihm bis heute negativ anhaengt.

Die Tochter (2 Jahre juenger) hatte in Boo5+6 Lehrerinnen aus diesem Programm , was ihr auch bis heute anhaengt, aber absolut Positiv!!!!

Der APP 'QUIZLET' steht wohl fuer alle Schueler bereit.

Es gibt aber wohl keine Schule, wo QUIZLET mit den notwendigen Vokabeln gefuellt sind.

Mit Quizlet kann man Vokabeln lernen und sich die Aussprache anhoeren.

Die Beurteilung des selbstgesprochenen Wortes geht nicht.

xxxxxxxxxx – zensiert – Lügen

"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
11. Mai 2021 2:25 pm
Reply to  "Forentroll"

Dann erklaeren Sie doch mal, was da Luegen dran sind!!!?

Und warum haben Sie hier…

https://www.schoenes-thailand.at/Archive/11142

….den kompletten Kommentar geloscht?

Soweit ich es ueberblicke haben Sie auch Texte Ihrer Berichte geloescht!

XXXX XXXXXX XXX  XXXXXXXX XXXXXXXXX Wahrheit nicht geduldet!

"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
11. Mai 2021 3:35 pm
Reply to  STIN

Ich habe hier im Blog mehrmals das Ablaufprogramm mit Bildern skizziert!!! 

Die Übersetzung in eine Programmiersprache durch den Programmierer ist dann vora allem viel Fleißarbeit aber absolut keine Kunst. 

Der Systemanalytiker muß nicht jede Spache beherrschen. 

Ich hatte die Idee und wer hat sie geklaut? 

Kennen Sie die Gesprächsrunde unten? 

Der Herr links sagte:

Das Totalversagen des Journalismus ist eine Katastrophe! 

Wie die mit einrm guten Gewissen sterben wollen,  denn der Selbstberug geht nicht bis in die letzten Stunden. 

die schaffen das! 

"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
12. Mai 2021 9:21 am
Reply to  STIN

xxxxxxxxxxxx – zensiert – Geschwafel

Die Übersetzung in eine Programmiersprache durch den Programmierer ist dann vora allem viel Fleißarbeit aber absolut keine Kunst.

also du meinst, die bekommen bis zu 100.000 EUR und mehr, für nix.
Tja, da bist du aber schon völlig daneben.

Wo habe ich das geschrieben?? Link oder :Liar:

Ich schaetze, um das zu Programmieren, braucht es bis zu einem Mann-Jahr, da sind doch 100.000€ nicht viel. Aber es ist alles nur Fleissarbeit.

Nochmals: du kannst kein Java, Delphi o.a.

NOCHMAL, der Systemanalitiker muss naicht alle Sprachen kennen. 

Der Programmierer "uebersetzt" den Programmablaufplan in "seine" Programmiersprache".

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
12. Mai 2021 2:52 pm
Reply to  "Forentroll"

xxxxxxxxxxxx – zensiert – sinnbefreit

Der Vergleich mit dem Erfolgsroman hinkt etwas, trotzdem bringt er den Kern rueber. Der Autor des deutschen Erfogsromanes muss nicht perfekt Englisch koennen. Die Uebersetzung macht ein Uebersetzer. Der Uebersetzer (=Programmierer) wird aber deswegen noch lange keinen eigenen Erfolgsroman auf Englisch schreiben koennen.

xxxxxxxxxxxxx – zensiert – Lügen

emi_rambus
Gast
emi_rambus
20. Mai 2017 4:48 pm

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Die beiden oben abgebildeten Buecher sind in der Auflage 2552/54 NICHT zu empfehlen!!!

ja, guck nach guten Büchern. Thai-Verlage arbeiten oft sehr schlampig. Nicht zu empfehlen.

Gerade das habe ich damit nicht gesagt!!!!! Noch mal lesen, vielleicht langsamer und mehr konzentrieren!!!!
Die Ladenhueter duerfen nicht mehr gedruckt werden, die ueberarbeiteten Teile sind GUT!!!
Das ist wie bei den Fahrschulen! Das sind auch Ladenhueter! Heute kann man, wie mehrfach aufgezeigt , bessere Wege gehen!