Der stellvertretende Bildungsminister Teerakiat Jareonsettasin erklärte gegenüber der Presse, dass sein Ministerium daran denkt, 500 thailändische Lehrer zu einem Englischkurs zu schicken. Damit könnte man nicht nur die Kosten für ausländische Lehrer senken sondern gleichzeitig auch die eigenen Lehrer weiter ausbilden.
Herr Teerakiat sagte weiter, dass sein Ministerium 500 ausgewählte Englischlehrer aus dem ganzen Land zu einem Fortgeschrittenen Unterricht schicken möchte und sie dort ihre Sprache und Schrift sowie einige neue Methoden zum Erlernen der Sprache vertiefen sollen.
Die Gruppe von Englischlehrern, die an dem Programm teilnehmen, wird unter den besten aus dem ganzen Land ausgesucht. Sie müssen sehr gut Englisch können und sollen nach einem 6-wöchigen Schulungsprogramm in der Lage sein, ihre Kollegen ebenfalls in Englisch auszubilden und zu unterrichten.
„Diese Lehrer müssen ein Vorbild und ein Trainer für die anderen Lehrer an den Schulen werden“, sagte Herr Teerakiat.
Anlässlich einer Veranstaltung mit dem Titel “Die Rolle von Bildung und Innovation in Thailands Zukunft” die von der Britischen Botschaft in Bangkok am Dienstag organisiert wurde sagte Herr Teerakiat dass diese Initiative dazu beitragen würde, die Kosten der staatlichen Schulen zu reduzieren. Die Kosten für die Anmietung ausländische Lehrer beträgt derzeit mehrere Millionen Baht und könnte in der Zukunft durch diese Trainingsmaßnahme gesenkt werden.
Er erklärte weiter, dass sein Ministerium kürzlich eine Umfrage über die Fähigkeiten von Thai englischsprechenden Lehrern im ganzen Land an öffentlichen Schulen durchgeführt habe. Dabei wären nur sechs Lehrer wirklich in der Lage gewesen, fließend Englisch zu sprechen.
„Das ist ein großes Problem für das thailändische Bildungsministerium“, betonte Herr Teerakiat. „Bevor wir von unseren Schülern und Studenten bessere Englischkenntnisse erwarten, müssen wir zunächst die Englischkenntnisse unserer Lehrer verbessern“.
Er erklärte weiter, dass sein Ministerium in der nahen Zukunft plant, mit Poly-Plus-Entertainment Co. und GMM Grammy zusammen zu arbeiten. Künstler und Prominente die Englisch sprechen sollen helfen die thailändische Jugend zu fördern und ihnen ein Vorbild sein.
„Die Schüler brauchen Vorbilder die sie begeistern und motivieren können. Wenn sie gute Vorbilder haben werden sie ihnen folgen und eine positive Einstellung zum Erlernen der englischen Sprache bekommen.
Paul Bute, der stellvertretender Leiter der Mission der britischen Botschaft in Bangkok sagte, dass die britischen Botschaft in Zusammenarbeit mit dem britischen Rat und der Universität Cambridge versucht wird, Thailand zu helfen.
Die Universität möchte zur Steigerung ihrer Studierenden einen standardisierten Test der Englischkenntnisse für thailändische Lehrer und Schüler entwickeln.
Es geht hier um die Qualifikation der Englischlehrer an Staatsschulen.
Diese wurde durch das Traing erhelblich verbessert.
Ausserdem wurden die Kleinstschulen ueberwiegend geschlossen und in Zentralschulen zusammengefasst.
Ob dabei die maximale Klassenstaerke reduziert wurde, ist mir nicht bekannt! DAS muss aber oeberstes Ziel sein.
23 Schueler in einer Klasse hatten wir in D und das war ok.
DAS bedeutet aber doch auch, man braucht mehr Lehrkraefte.
Wieviele???
Es gibt zZ 43.000 Englisch-Lehrer und ich erinnere mich an 250.000 Gesamtlehrer (?nicht sicher), auch die Zahl 400.000. Upps, ich kann es nicht einkreisen. Das ThaiWiki gibt bei der Schuelerzahl folgendes (2008) an:
Es muss klar sein, wenn die Verringerung der Klassenstaerke kommt, muss die Zahl der Lehrkraefte erhoeht werden (?75-85%).
Dafuer werden etwa (!) 90 Mrd TB/a benoetigt. Somit ist ein Zuschuss an Privatschulen in Hoehe von 4 bll/Mrd absolut nicht moeglich!!! (??Interessenkonflikt?)
Erst wenn die Klassenstaerken in den staatlichen Schulen reduziert SIND, ist ein Vergleich des Ergebnisses mit Privatschulen ueberhaupt erst moeglich.
Lehrer, die eine besondere Ausbildung auf Staatskosten bekommen haben, sollen, wie zB Aerzte, zum "Abdienen" im Staatsdienst verpflichtet werden.
Lehrer sollten mit Praemien fuer besondere Leistungen motiviert werden.
Das soll vor allem auch fuer aeltere Lehrkraefte gelten, die aus eigner Kraft, Maengel in der staatlichen Ausbildung, wieder wettmachen.
All das kostet Steuergelder, die absoluten Vorrang vor Zuschuessen fuer Privatschulen haben!!! Privatschulen sind PRIVAT-Unternehmen, die sich selbst tragen muessen.
Ich plaediere eher fuer (Verbraucher-)Schutzgesetze,auch bei den Privat-Schulen.
Bei diesen ist es eher so, die meisten bekommen keine rentierlichen Klassenstaerken zusammen, einfach, weil es zu viele Privatschulen gibt. Eine staatliche Subvention ist da voellig unangebracht.
Bewerbungen fuer Jobs, muessen ueber Stellenbesetzungsverfahren laufen.
In staatlichen Behoerden, Banken, …. sollte das bindend vorgeschrieben werden. Personalvertretungen, Frauenbeauftragte, Behindertenvertreter, … muessen sich fuer eine thailandweite Einfuehrung einsetzen.
Hier die neuen Forderungen:
Unrentierliche "Inselschulen" sollten durch Schulen mit Internat ersetzt werden. Eltern die eine private Unterbringungsmoeglichkeit haben, sollten dafuer Zuschuesse bekommen.
Was Sie hier treiben wird immer mehr zur Zumutung!
Ihre aktuelle Antwort ist die Zumutung schlecht hin.
Sie suchen sich wieder nur 'Rosinen' raus, reissen aus dem Zusammenhang , … , geben voellig Zusammenhanglose Antworten.
Ich bleibe bei allem was ich geschrieben habe!!!!
Eigentlich wollte ich Ihre Antwort nicht kommentieren, aber ich will Ihnen so einen billigen "Sieg" nicht lassen!
Was nicht "gewuenscht" ist, steht nicht zur Debatte! Es waere fuer die Thaikinder besser!
Diese dummbloede Antwort, war der Grund, warum ich hier gar nicht mehr antworten wollte.
Voellig aus dem Zusammenhang gerissen. Es ging um das Sprechdefizit, das Thaikinder haben. Mit Quinzlet kann man Vokabeln lernen muss aber nicht sprechen. Die Kinder werden das Gelesene laut aussprechen, was aber ganz sicher nicht das Gelbe vom Ei ist!
Die Kinder testen gerade 'ELSA speak App', kostet 1.600 TB/a. Bisherige, uebereinstimmende Meinung, das hat was!
Ich bleibe aber dabei, ein Vokabel- und Phrase-Trainer, gesprochen von NativeSpeakern, koennte, zentral erstellt , schon Jahre laufen.
Aber es will wohl keiner wirklich, das Englisch der Thaikinder wird verbessert.
Sie haben behauptet, es haette keine Schliessungen gegeben, jetzt kommt die naechste Gebetsmuehle.
Es gab und gibt eine "Landflucht". Durch die Zusammenlegung der Dorfschulen und Bereitstellung der Lehrkraefte nach Bedarf, wird auch diese zurueckgehen!
Dann lesen Sie doch mal den Bericht der Post:
Diese '4 billion Bath' (=4mrd), kann man auch in die staatliche Bildung stecken. Den Vokabel- und Phrasentrainer wird vielleicht 40mio kosten, aber den koennen dann auch die Privaten (gegen Gebuehr) nutzen, wodurch sie erheblich Kostenersparnis haben werden.
Abwarten! Es kommen immer mehr VIP-Millionaere aus China nach TH. Die haben auch Kinder und die sollen auch Chinesisch lernen.
:Roll: 2 mal 150.000/a waeren dann sogar 300.000!!
Natuerlich sind in so einer Klasse viele, wo sich die Eltern das leisten koennen!
Dummschwatz! Nur weil man mehr zahlen muss, ist es nicht automatisch besser!
Durch die Zentralisierung, die Fort- und Weiterbildung der Lehrer, …. sind die Staatsschulen bereits aufgewertet. Durch Lern-Apps (nicht nur fuer Englisch!!!) werden immer mehr Defizite wettgemacht.
Im IST werden viele begabte Schueler um Ihre Freizeit, Jugend betrogen und demotiviert.
Womit die Kinder der Reichen weniger Konkurrenz haben .
Nein, eben nicht.
Daher bemühen sich die Privatschulen auch so um Native-Speaker aus England.
Amerika geht auch, aber dann halt US-Slang – hatte mein Sohn bei den Prof. auf der US-Uni.
Thai-Englischlehrer können kein Englisch, außer das footbon-Englisch, mit dem die Kinder später nix
anfangen können.
Besser Original-Native-Speaker und dann diese Apps, die es zahlreich gibt – dazu zum sprechen lernen.
Gibt es alles schon. Aber halt nur auf guten Privatschulen.
Wollen schon, aber Native-Speaker fehlen.
Da müssten schon große Chinesen-Communities entstehen, dann vll.
Insgesamt 4 Jahre, also 600.000 für die deutsche Schule.
Richtig, aber gratis ist auch nicht immer das beste – und Qualität hat immer ihren Preis.
nein, taugen nix.
Sie versuchen wieder alles in Ire "Rosinenecken" zu druecken und den Rest mit Ihren gebetsmuehlen zuzumuellen.
Alles nur fuer IHRE Privatschulen!
Mit diesen 4mrd koennte man mtl ein Jahr lang 250.000 Lehrern 1.300TB mehr zahlen. Oder allen 1.000 TB mehr und einigen 1.500TB und Spitzenleuten 2.000-2.500TB !!!
Von den 3.845 vermuteten Privatschulen, sind nur 1.000 "bekannt".
Welchen Schutz/Rechte haben denn die Kinder Eltern!???
Gibt es da Bankbuergschaften, die bei Schliessung die Ausbildung der Kinder sicherstellen???
STIN sagt:
16. Mai 2021 um 3:36 am
Nein, eben nicht.
Daher bemühen sich die Privatschulen auch so um Native-Speaker aus England.
Amerika geht auch, aber dann halt US-Slang – hatte mein Sohn bei den Prof. auf der US-Uni.
Thai-Englischlehrer können kein Englisch, außer das footbon-Englisch, mit dem die Kinder später nix
anfangen können.
Sie hoeren nicht auf mit Ihren Gebetsmuehlen! "Privatschulen, von denen 2.845 mit Schliessung bedroht sind, BEMUEHEN sich, …. um Native-Speaker aus England"
Hoffendlich nicht aus Schaottland! Nein, bevor Sie wieder was anderes verbreiten, ich mag die Schotten, aber sie haben einen schrecklichen Dialekt, die meisten Australier auch!
JEDE unwirtschaftliche Privatschule, die zumacht, setzt eine Vielzahl von guten Lehrern frei, die an anderer Stelle wirtschaftlicher eingesetzt werden koennen.
Besser Original-Native-Speaker und dann diese Apps, die es zahlreich gibt – dazu zum sprechen lernen.
Gibt es alles schon.
Die APPs SIND von NativeSpeaker besprochen!
Ein Lehrer hat in einer Unterrichtsstunde (~45min) fuer jedes Kind nur begrenzt Zeit! Bei 2Std/Woche, sind das nur etwa 0,2%, was ein NativeSpeaker Kind in der Zeit spricht.
Damit sollte jedem klar sein, wie wichtig es ist dieses Defizit zu verkleinern.
Frueher ging das ueber "Vokabeln" pauken. DAS kennen die Thaikinder in der Regel nicht.
Mit Vokabel-Apps, wo die Kinder selbst NICHT sprechen muessen auch nicht!
Aber halt nur auf guten Privatschulen.
Und wer sind diese "guten"? Von den 1.000 "bekannten" jede Zwanzigstte? DASwaren dann 50 PSchulen.
Aber es sind alle 3.845 Privatschulen voll.Das heisst aber dann an etwa 3.895 Privatschulen, vergeuten die Schueler ihre Zeit und die Eltern ihr Geld!???
Wollen schon, aber Native-Speaker fehlen.
NS koennen nur 0.2% der Sprechzeit eines NS-Kindes vermitteln. Siehe oben!
Ein guter APP ist 24Std (86.400sec) taeglich fuer seinen Schueler da! in der Woche 604.800sec! im Jahr 31.000.000 sec. In 6 Jahren sogar 186.000.000 sec.
In dieser Zeit spricht ein englisches Kind gerademal ~1.000.000 Sekunden.
Schon klar, der App kann nur etwas vermitteln , wenn das Kind wach ist und das Geraet eingeschaltet hat. Bei taeglich 1 Std mit 30% reiner Sprechzeit, kommen beide zusammen auf etwa 8.000.000 sec Sprechzeit!!!!
Eigentlich fast unmoeglich, da jetzt noch dran etwas zu verschwurbeln!!!
Da müssten schon große Chinesen-Communities entstehen, dann vll.
Viele Schulen sind mit einem Internat erschlossen.
Wie auch bei den Wahlen, wird die neue Chin -Community , alle integrierten Sino-Thai ins Boot zu holen!
Insgesamt 4 Jahre, also 600.000 für die deutsche Schule.
Ich und viele ander auch, habe zwei Kinder und die gehen 12 Jahre in die Schule, was dann in Ihrer deutschen Schule 3,6 mioTB macht und das haben wirklich nicht sehr viele.
Und, wie sie selbst gerade geschrieben haben, wer braucht schon Deutsch!?
Richtig, aber gratis ist auch nicht immer das beste – und Qualität hat immer ihren Preis.
Richtig, wenn aber der Preis von Gewinn, Provosion, Werbung, …, Steuern und Managementfehler aufgefressen wird, schneidet eine staatliche Schule nach meinen Vorschlaegen besser ab!
nein, taugen nix.
Sagt einer der STINs, die an fast allem etwas verdienen! 55555
Die Ausbildung lief nach dem Konzept von BC. Wollen Sie jetzt sagen, BC taugt nichts.
Die Kinder lernen schon seit Wochen mit Duolingo, was unter der Tatsache, dass es umsonst/kostenlos ist, SUPER.
In der Schule bekommen sie jenach Fachlehrer Vokabeln fuer Quizlet. Nachteil sie muessen nicht sprechen, was bei entsprechender Disziplin durch lautes Mitsprechen beim Lesen wettgemacht werden kann!
Ausserdem testen sie gerade‘ELSA speak App’, kostet 1.600TB/a, im Angebot 1.050TB/a, also keine 3TB/Tag.
Wenn man das fuer 50.000-7.000.000 Nutzer ausschreibt, sollte das auch fuer 100TB/Nutzer zu bekommen sein.
Was ich da bisher gesehen habe:
DAS sollten alle Thai-Englisch-Lehrer nutzen!!!!
Aus dem Stehgreif heraus, vermute ich, auch 50-80% der NativeSpeaker-Lehrer koennen davon profitieren!!!!
Stellt man in Staatsschulen das von Moo4-6 als kontrollierte Hausaufgaben zur Verfuegung (~1.500.000 Studenden), braucht es kaum noch Native-Speaker-Lehrer.
Bevor Sie jetzt gleich wieder alles aufhetzen(!!!), von wegen, der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, … usw, es wird weltweit noch einige Zeit groesserer Bedarf bestehen, aber eben immer weniger.
Ich wuerde allen Lehrern, die hier in TH mitgewirkt haben, lebenslang ein jaehrlich ein 30-Tagevisa kostenlos gewaehren!
Richtig betrachtet, kostet das unterm Strich eigentlich gar nichts, ist aber auch noch eine super Werbung, also Win-Win-Win, wie man hier zu sagen pflegt!
Der Staat soll sich um EP- und IP-Schulen kuemmern, NICHT um Private!
Versetzungspflicht MUSS abgeschafft werden(!!!) und dafuer muss die muendliche Benotung eingefuehrt werden.
Damit muessten die Privatschulen etwas einfallen lassen, damit sie wirklich wesentlich noch besser als die Staatsschulen sind.
Zu dem Bild unten, als ich diesen "Leiterwagen" gesehen hatte, musste ich ihn fotografieren.
Ich stellte damals unmittelbar einem Zusammenhang mit der thailaendischen Schulausbildung her.
Moechte aber nicht weiter darauf eingehen, weil sich wirklich vieles geaendert hat.
Auch den vielen Lehrern, die Ihr ganzes Leben lang, alles fuer die Kinder getn haben, spreche ich meinen Ehrlichen Dank aus.
Ich bin jetzt selbst 67 und mir faellt es immer schwerer, Neues dazu zu lernen, trotzdem sage ich immer noch, ich hoere niemals auf dazu zu lernen!!!
bin dagegen.
Die Lehrer in TH verdienen an staatlichen Schulen sehr gut. Kenne eine aus Udon, fing mit 20.000 Baht an, mittlerweile
Mo 6 Lehrerin mit fast 30.000 Baht, inkl. Haus – von der Schule gestellt und gratis.
Die können deswegen aber auch nicht mehr, wenn man ihnen noch mehr Geld reinsteckt. Es müsste mit diesem Geld das Lehramt-Studium reformiert
werden, baufällige Schulen renoviert, PC´s angeschafft usw. werden.
Die Subvention von Privatschulen finde ich auch gut, so erspart sich der Staat viel Geld für eigene Schulen, eigene Lehrer und auch
ärmere Eltern können dann Schulgebühren zahlen, wie seinerzeit nach Abhisits Subventionen.
Eltern müssen vorher die Qualität der Schule überprüfen. Wie lange schon aktiv, welche Lehrer, welche Kosten usw.
So wird eine Dara School in CNX sicher nicht pleite gehen, wenn man sich schon 1-2 Jahre vorher anmelden muss und die Schule schon
Jahrzehnte besteht.
Vorsicht ist eher bei neu gegründeten Schulen angesagt.
Macht eine Schule trotzdem pleite, fangen meist andere Schulen diese Kinder dann auf. Kenne aber keinen Fall einer
bekannten Schule – außer jener in Pattaya, die aber mit Betrugsabsicht gegründet wurde.
Es sind keine 2.845 Privatschulen von Schließung bedroht. Das ist ein Märchen.
Wenn übeerhaupt, dann sind das Klitschen, die gegründet werden um abzukassieren, dann pleite gehen und
unter neuen Namen wieder eröffnen. Daher sollte man Kinder nur in renommierte Schulen geben.
ja, Tiroler aus Österreich auch, aber hörst du eine Fernsehsprecherin so sprechen, dass man sie nicht
versteht. Nein, die können schon auch alle hoch-englisch. Auch Lehrer aus Australien.
Ich spreche hochdeutsch, wie in Niedersachsen – in AT mit Familie aber Dialekt – geht locker.
Meine Frau auch: zuhause Lanna-Sprache – in BKK hoch-thai. Sohn ebenfalls.
Die haben keine Probleme, werden von anderen Privatschulen sofort aufgenommen.
Umso bessere Prvatschule, umso kleinere Klassen, umso mehr Zeit hat der Lehrer für den einzelnen Schüler.
Mehr als 15 Schüler sollten eigentlich nicht in einer Klasse sein – auf der deutschen Schule waren es weniger.
in TH braucht man sicher kein Deutsch. Es wird aber in der deutschen Schule nicht nur Deutsch gelernt, sondern auch Thai.
Für Eltern, die mit ihren deutschen Kindern nach TH ziehen, ist es sehr wichtig, wenn sie zurückkehren sollten,
dass die Kinder nahtlos wieder in eine deutsche Schule gehen können.
Es waren bei uns damals ausschließlich Kinder in der Schule, wo ein Elternteil Deutscher / Österreicher oder Schweizer war.
Einziges Problem seinerzeit war, dass das Abitur dort nicht gemacht werden konnte, man musste das letzte Schuljahr dann nach
Singapur, damit man in TH studieren konnte. Wir haben das dann aber so gelöst, dass er in CNX GED-Prüfung gemacht hat, dass ist
das US-Abitur der Highschool – damit ging es auch. Kostet um die 100.000 Baht, aber ist trotzdem einfacher, als 1 Jahr Singapur.
Das muss man halt alles vorher klären. Wir haben uns alles stundenlang erklären lassen, haben den Unterricht besucht,
mit den Native-Speakern gesprochen usw.
Wenn man alle Vorsichtsmassnahmen beachtet, ist es die weit bessere Lösung.
Sehr guten Ruf hat die Swiss School in BKK, aber damals wollte Sohn nicht nach BKK. Dort gehen auch die Kinder der Botschafter / Mitarbeiter usw.
Als Antwort auf STIN.
Sie versuchen wieder alles in Ire „Rosinenecken“ zu druecken und den Rest mit Ihren gebetsmuehlen zuzumuellen.
Alles nur fuer IHRE Privatschulen!
Opec versucht nun, Privatschulen bei der Bewältigung dieser Probleme zu unterstützen. Die Agentur wird der Regierung vorschlagen, die Subventionen zu erhöhen, um die Gehälter der Lehrer zu erhöhen. Dies könnte zusätzliche 4 Milliarden Baht von der Regierung erfordern.
Opec wird auch Gespräche mit dem Finanzministerium führen und es auffordern, Privatschulen von einer neuen Grund- und Gebäudesteuer zu befreien, um den Eigentümern zu helfen, die Schulen im Geschäft zu halten.
Jirapan Pimpan, Präsident des Private Education Council, sagte, das Land habe 3.845 Privatschulen, von denen weniger als 1.000 bekannt sind. Sie glaubt, dass viele Schulen in Gefahr sind, geschlossen zu werden.
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/1206605/private-schools-at-risk-of-closure
Und Google Uebersetzer
Mit diesen 4mrd koennte man mtl ein Jahr lang 250.000 Lehrern 1.300TB mehr zahlen. Oder allen 1.000 TB mehr und einigen 1.500TB und Spitzenleuten 2.000-2.500TB !!!
Von den 3.845 vermuteten Privatschulen, sind nur 1.000 „bekannt“.
Welchen Schutz/Rechte haben denn die Kinder Eltern!???
Gibt es da Bankbuergschaften, die bei Schliessung die Ausbildung der Kinder sicherstellen???
STIN sagt:
16. Mai 2021 um 3:36 am
nein, ist nicht gewünscht. Aber es gibt diese Schulen, sind aber dann zweit-klassig, weil besseres, als von einem britischen Native-Speaker mit Lehramt und
TEFL/Kids unterrichtet zu werden, gibt es nicht.
Was nicht “gewuenscht” ist, steht nicht zur Debatte! Es waere fuer die Thaikinder besser!
Nein, eben nicht.
Daher bemühen sich die Privatschulen auch so um Native-Speaker aus England.
Amerika geht auch, aber dann halt US-Slang – hatte mein Sohn bei den Prof. auf der US-Uni.
Thai-Englischlehrer können kein Englisch, außer das footbon-Englisch, mit dem die Kinder später nix
anfangen können.
Sie hoeren nicht auf mit Ihren Gebetsmuehlen! „Privatschulen, von denen 2.845 mit Schliessung bedroht sind, BEMUEHEN sich, …. um Native-Speaker aus England“
Hoffendlich nicht aus Schaottland! Nein, bevor Sie wieder was anderes verbreiten, ich mag die Schotten, aber sie haben einen schrecklichen Dialekt, die meisten Australier auch!
JEDE unwirtschaftliche Privatschule, die zumacht, setzt eine Vielzahl von guten Lehrern frei, die an anderer Stelle wirtschaftlicher eingesetzt werden koennen.
Voellig aus dem Zusammenhang gerissen. Es ging um das Sprechdefizit, das Thaikinder haben. Mit Quinzlet kann man Vokabeln lernen muss aber nicht sprechen. Die Kinder werden das Gelesene laut aussprechen, was aber ganz sicher nicht das Gelbe vom Ei ist!
Die Kinder testen gerade ‘ELSA speak App’, kostet 1.600 TB/a. Bisherige, uebereinstimmende Meinung, das hat was!
Ich bleibe aber dabei, ein Vokabel- und Phrase-Trainer, gesprochen von NativeSpeakern, koennte, zentral erstellt , schon Jahre laufen.
Besser Original-Native-Speaker und dann diese Apps, die es zahlreich gibt – dazu zum sprechen lernen.
Gibt es alles schon.
Die APPs SIND von NativeSpeaker besprochen!
Ein Lehrer hat in einer Unterrichtsstunde (~45min) fuer jedes Kind nur begrenzt Zeit! Bei 2Std/Woche, sind das nur etwa 0,2%, was ein NativeSpeaker Kind in der Zeit spricht.
Damit sollte jedem klar sein, wie wichtig es ist dieses Defizit zu verkleinern.
Frueher ging das ueber „Vokabeln“ pauken. DAS kennen die Thaikinder in der Regel nicht.
Mit Vokabel-Apps, wo die Kinder selbst NICHT sprechen muessen auch nicht!
Aber halt nur auf guten Privatschulen.
Und wer sind diese „guten“? Von den 1.000 „bekannten“ jede Zwanzigstte? DASwaren dann 50 PSchulen.
Aber es sind alle 3.845 Privatschulen voll.Das heisst aber dann an etwa 3.895 Privatschulen, vergeuten die Schueler ihre Zeit und die Eltern ihr Geld!???
Aber es will wohl keiner wirklich, das Englisch der Thaikinder wird verbessert.
Wollen schon, aber Native-Speaker fehlen.
NS koennen nur 0.2% der Sprechzeit eines NS-Kindes vermitteln. Siehe oben!
Ein guter APP ist 24Std (86.400sec) taeglich fuer seinen Schueler da! in der Woche 604.800sec! im Jahr 31.000.000 sec. In 6 Jahren sogar 186.000.000 sec.
In dieser Zeit spricht ein englisches Kind gerademal ~1.000.000 Sekunden.
Schon klar, der App kann nur etwas vermitteln , wenn das Kind wach ist und das Geraet eingeschaltet hat. Bei taeglich 1 Std mit 30% reiner Sprechzeit, kommen beide zusammen auf etwa 8.000.000 sec Sprechzeit!!!!
Eigentlich fast unmoeglich, da jetzt noch dran etwas zu verschwurbeln!!!
China wird keine chin. Schulen im Lande einrichten.
Abwarten! Es kommen immer mehr VIP-Millionaere aus China nach TH. Die haben auch Kinder und die sollen auch Chinesisch lernen.
Da müssten schon große Chinesen-Communities entstehen, dann vll.
Viele Schulen sind mit einem Internat erschlossen.
Wie auch bei den Wahlen, wird die neue Chin -Community , alle integrierten Sino-Thai ins Boot zu holen!
Für Sohn berappte ich um die 150.000 pro Jahr.
:Roll: 2 mal 150.000/a waeren dann sogar 300.000!!
Insgesamt 4 Jahre, also 600.000 für die deutsche Schule.
Ich und viele ander auch, habe zwei Kinder und die gehen 12 Jahre in die Schule, was dann in Ihrer deutschen Schule 3,6 mioTB macht und das haben wirklich nicht sehr viele.
Und, wie sie selbst gerade geschrieben haben, wer braucht schon Deutsch!?
Richtig, die Grundversorgung ist ja da, also 08/15 Schulen – ich möchte meinen Kindern aber was besseres bieten.
Dummschwatz! Nur weil man mehr zahlen muss, ist es nicht automatisch besser!
Richtig, aber gratis ist auch nicht immer das beste – und Qualität hat immer ihren Preis.
Richtig, wenn aber der Preis von Gewinn, Provosion, Werbung, …, Steuern und Managementfehler aufgefressen wird, schneidet eine staatliche Schule nach meinen Vorschlaegen besser ab!
Durch die Zentralisierung, die Fort- und Weiterbildung der Lehrer, …. sind die Staatsschulen bereits aufgewertet. Durch Lern-Apps (nicht nur fuer Englisch!!!) werden immer mehr Defizite wettgemacht.
ich meine staatliche Schulen taugen i.d.R. nix.
Die Kinder lernen schon seit Wochen mit Duolingo, was unter der Tatsache, dass es umsonst/kostenlos ist, SUPER.
es hilft alles nix, wenn eine Thai-Schule auch bemüht, guten Unterricht zu bieten – sie bleibt in TH wertlos.
TH hat US-System – d.h. Staatsschulen werden alle in einen Sack geworfen und man bekommt damit halt keine wirklich
guten Jobs.
Reichen deine Kinder mal Bewerbungen ein, werden sie gegenüber jenen, die eine renommierte Privatschule besucht haben,
aussortiert. Es gibt zwar auch renommierte staatliche Schulen, aber nicht in Ranong. Nur BKK, CNX usw.
Also ist es eigentlich egal, was deine Kinder lernen, es kommt auf die Schule drauf an.
Für Ladenschubse wird es schon reichen. Aber viel mehr nicht.
Daher verstehe ich dich nicht – angeblich liebst du die Kinder deiner Freundin, aber richtig kümmern tust du dich auch
nicht um die. Dabei hätten sie weltweit überall gute Chancen für eine Ausbildung, wenn du anerkannter Vater bist.
Was hilft einem Thai-Englischlehrer ein APP – wenn er kein Englisch kann?
Native-Speaker haben schon ihre eigene Technik, Ausbildung für das.
leider doch, gibt noch keine andere Option. Weil kein APP kann auf ein Kind eingehen.
Native Speaker mit kleinen Klassen schon.
Bemüh dich nicht, mir zu erklären versuchen – wie gut die Staats-Schulen sind. Sie taugen nix (bis auf Ausnahmen),
absolut nix. Nur grausig…..
ein sehr rassistischer Satz, würde man in D sagen. Finde raus, warum…. 🙂
Hat er versucht, keine Native-Speaker gefunden und somit wäre die Subvention der Privatschulen eine gute Idee.
Dann hat sich das mit den staatlichen Schulen und dem von Privatschulen kopierten EP/IP erledigt.
Sind die immer – da können die Lehrer dort blind unterrichten.
xxxxxxxxxxxx – zensiert – sinnbeffeit
Ich halte auch British Concil nicht fuer das Nonplusultra!
Die Englaender selbst sind keine grossen Vorbilder im Lernen von Fremdsprachen!
Ich gebe folgendes zu bedenken:
Wichtig ist also, die Thai-Kinder muessen das Sprechdefizit unbedingt aufholen. Das geht nur ueber Hausaufgaben, wenn man Nachhilfe ausschliesst.
Wir wurden frueher immer angehalten, beim Vokabellernen die Woerter laut auszusprechen und das hatte einen Sinn!!
Aber wer machte das auf Dauer?
Nicht anders ist es bei den APPs.
Ich suche noch den App, wo die Studenten gezwungen sind, die Woerter auszusprechen und dabei die richtige Aussprache kontrolliert wird. Natuerlich soll der App dann auch noch bezahlbar bleiben!
xxxxxxxxxxxx – zensiert – Lügen
Auch die Schliessung vieler Privatschulen vertuschen die STINs.
Dabei gibt es keinerlei Schutz fuer die Kinder.
Gibt nur dieses – wie es auch nur ein Goethe-Institut gibt.
Weil sie nicht müssen – mit ihrer Sprache alleine kommen sie durch die Welt, mit Deutsch eher nicht.
Weil es kaum Schließungen gibt. Seit Abhisit boomt es bei den Privatschulen.
Viele geben die fast 5000 Baht pro Kind an die Eltern weiter und die können sich nun auch
Privatschule leisten.
Es ist fast unmoeglich, bei dieser Loescherei noch irgendwie den Ueberblick zu behalten.
Selbst wenn ich Spiegeldateien anlege, ist es sehr schwer , das eigentliche Thema nicht aus den Augen zu verlieren und selbst nichts zu vergessen.
Ich habe hier mehrfach aufgezeigt, wie man Loeschungen und Zensuren mit der "StrikeThrough-Funktion" nachvollziehbar machen koennte, aber das ist hier ja gar nicht gewollt!
Bleibt die Frage, ob sie gebraucht werden. 'Schema F' Aufgaben sollten auch die Thais, unter Einsatz von NativeSpeaker, ohne Anleitung koennen!(?)
STIN vergleicht immer wieder BC mit Goethe, da gibt es 76mio Muttersprachler und 56mio Zweitsprachler, wo viele Fluechtlinge, CHler, … dazu gehoeren.
Ich bleibe dabei, ein Lehrplan aus F, D, I, …. mit dem man NICHT-NativeSpeakerKindern Englisch beibringt, waere auch fuer Thaikinder besser.
Hochmut kommt vor dem Fall!
Nur 370 mio Muttersprachler und das ist ABNEHMEND (Siehe aelteste Versionsgeschichte ) ist wirklich nicht viel!
Arabisch wird nicht als Ganzes, mit Dialekten aufgezeigt(!!) , und es fehlen etwa 2,5mrd Muttersprachler in der Liste!
Ich habe oben …..
… aufgezeigt, wo das grosse Defizit der NICHT-Native-Speaker-Schueler liegt.
Sie SPRECHEN ZU WENIG ENGLISCH!
Ein Thaikind hat mit 18 Jahren etwa 2880 Sekunden Englisch gesprochen. Ein Englisches Kind etwa 3.000.000 Sekunden.
DAS sind 0,096 % der Zeit der Nativespeaker.
Darauf gehen Sie nicht ein und KEIN Lehrplan sieht dazu eine Gegenmassnahme vor.
Doch, wir mussten Vokabeln "pauken"!
Meine Tochter hat heute von der neuen Lehrerin, 20 Woerter fue 'Quizlet' uenbermittelt bekommen. Das sind sehr einfache Woerter (Onkel, Tante, …). Sie wird jetzt wohl jede Schulwoche 40 Woerter bekommen, das waeren bei 40 Wochen 1600 Woerter/a.
Oder dann in 5 Jahren 8.000 Woerter! Ob das ausreicht?!?
In Quizlet muessen sie ausserdem nicht sprechen, deswegen MUESSEN sie immer LAUT LESEN. Und da duerfen sie sich eben nicht selbst bescheis*en und nur laut lesen, wenn der Vater in der Naehe ist.
Abhisit war von 12/2008 bis 08/2011 PM. Und der Artikel der Post …….
…. ist vom 01.03.2017 ! Also mindesten (!) 6 Jahre spaeter.
Warum wurde der Link gefaked? Warum verschwurbeln Sie das seit Jahren?
Ich bleibe dabei, es darf niemals die Aufgabe des Staates sein, eine Elite der Reichen zu foerdern. DAS hat nichts, absolut nichts mit begabtenfoerderung zu tun.
Irgendeiner kauft fuer viel Geld die Schulgebaeude/-gelaende auf.
Bleibt die Frage, wer ausser China haette da ein Interesse?
Dadurch geben mehr und mehr Privatschulen in der 2./3. Generation auf!!!
Eine gute Privatschule (keine Klitche) kostet 120.000 TB/a und mehr. Fuer zwei Kinder 240.000 plus Nebenkosten, das sind etwa 20.000TB monatlich.
Ich kenne, wie sie schreiben "viele", aber keinen , der sich das leisten kann. Auch keinen, der eine Privatversicherung hat oder die Kinder in die Fahrschule schickt, …..
Der Staat muss eine Grundverorgung fuer alle und alles sicherstellen und genau das contergoutieren die STINs, zugunsten der Reichen.
Wir werden jetzt neben Duolingo und Quizlet auch noch…
… fuer 1.600 TB/a und Schueler nutzen.
Das Fach-Englisch fuer Mathe, Physik, …. geben wir zur Zeit selbst in Quizlet ein.
Grundsaetzlich sollte die Staatsausbildung und noch viel mehr die von International Programm (mit und ohne Camebridge) das ALLES ohne ExtraLearning abdecken, was aber bei weitem nicht der Fall ist!
Die neue Lehrerin meiner Tochter (IP Moo2) scheint da eine Ausnahme zu sein!
Das Ministerium oder auch BC (dann weltweit) sollte einen fertigen APP mit Vokabeln bereitstellen.
DAS was ich im Grobablaufplan vorgestellt hatte oder Aehnliches, (SKA) wo die Schueler auch sprechen muessen, koennte heute schon 4 Jahre fertig sein.
Den Unterricht auflockern, ….
… wird alleine nicht ausreichen!!!!!
Also , Andrew Glass, director of British Council Thailand, Butter bei die Fische, alle Augen schauen auf Sie!
Oder das Thaiministerium macht es allein!??!!!
nein, ist nicht gewünscht. Aber es gibt diese Schulen, sind aber dann zweit-klassig, weil besseres, als von einem britischen Native-Speaker mit Lehramt und
TEFL/Kids unterrichtet zu werden, gibt es nicht.
naja, dann lernst halt deinen Kindern arabisch. Ob sie damit dann weltweit verstanden werden, bezweifle ich.
Der Cambridge-Lehrplan berücksichtigt alles, was man für das lehren der englischen Sprache benötigt.
Nicht mehr und nicht weniger.
Vermutlich weil die bestehenden, renommierten Privatschulen immer neu dazu bauen. Bei den Schulen unserer Kids
sind seit 2010 schon 3 Gebäude dazu gekommen. Ebenfalls bei der großen Schule, die haben eine 2. aufgemacht.
Aber es kann natürlich sein, dass die kleineren Probleme haben. Die besten werden aber schon überleben.
TH fördert keine Privatschulen. DACH fördert die jedoch.
Vielleicht für andere Schulen – Massageschulen o. dgl. 🙂
China wird keine chin. Schulen im Lande einrichten.
Nein, Wachirawit-School, eine gute Schule, kostete vor ca. 3 Jahren um die 35.000 Baht pro Jahr. Gibt aber noch
bessere, wie z.B. Prem-School – aber mit über 1 Million pro Schuljahr, war mir das dann doch ein wenig zu happig.
Für Sohn berappte ich um die 150.000 pro Jahr.
Doch, ich kenne viele aus der Schulzeit der Kids, die sich 100-200.000 pro Jahr leisten können.
Die meisten hatten auch PKV.
Für Kinder ab 15 Jahre, war lange Zeit keine Fahrschule vorhanden. Jetzt gehen dazu alle zur Honda School. Die haben
ein großes Areal für das Motorradfahren-lernen. Dort wird alles erstmal gezeigt, danach fährt man in den freien Verkehr.
Wie auch in DE.
Richtig, die Grundversorgung ist ja da, also 08/15 Schulen – ich möchte meinen Kindern aber was besseres bieten.
Auch hier sind etliche Kommentare und Bilder/ Grafiken verschwunden>
Siehe auch hier:
Zur endgueltigen Klarstellung:
Also nicht British Council hat einen Test durchgefuehrt, SONDERN das Ministerium eine Umfrage.
Das wird aber immer noch von den HistoryFakern verbreitet.
Es war also geplant (Nov 2015), 500 ausgewaehlte ThaiEnglischLehrerwerden Fortgeschrittenen Englisch-Unterricht besuchen. Ausfuehrung 2016 (siehe oben).
Dann wurde in Zusammenarbeit mit dem British Council das Boot Camp-Programm gestartet, um kommunikative Lehrfähigkeiten und methodische Praktiken für Englischlehrer an thailändischen staatlichen Schulen zu entwickeln und ihre Englischkenntnisse zu verbessern. (~2016/17)
In diesem Jahr(2017) seien etwa 15.000 Englischlehrer an staatlichen Schulen beteiligt gewesen.
Dr. Teerakiat sagte, das Ministerium plane, das Programm zu erweitern, an dem in den nächsten Jahren (2018ff) landesweit mehr als 50.000 Lehrer teilnehmen werden.
Ich gehe mal davon aus, auch wenn die STINs nicht darueber berichtet haben, ist auch das erledigt.
Mein Sohn kam nur noch kurz in den Genuss der verbesserten Ausbildung, was ihm bis heute negativ anhaengt.
Die Tochter (2 Jahre juenger) hatte in Boo5+6 Lehrerinnen aus diesem Programm , was ihr auch bis heute anhaengt, aber absolut Positiv!!!!
Der APP 'QUIZLET' steht wohl fuer alle Schueler bereit.
Es gibt aber wohl keine Schule, wo QUIZLET mit den notwendigen Vokabeln gefuellt sind.
Mit Quizlet kann man Vokabeln lernen und sich die Aussprache anhoeren.
Die Beurteilung des selbstgesprochenen Wortes geht nicht.
xxxxxxxxxx – zensiert – Lügen
beides.
Prayuth hat diese Tests beim BC in Auftrag gegeben, weil nur die können das richtig testen.
Wie halt in Deutsch bei uns das Goethe Institut.
Genauer lesen, dann klappt es auch mit dem Verständnis.
Passt schon so wie erklärt – keine History Faker, dass machst du nur.
wurde dann eingestellt, kam keiner.
Unsere Englischlehrerin im Dorf, wollte auch nicht – schon zu alt.
nein, fand nicht statt. Abgesagt wie die Polizeireform.
Quizlet läuft über ein Konto, in dem man sich einloggen muss. Darin kann man dann Lernziele selbst
erstellen oder einfach alles runterladen.
Also scheint es so, dass du damit überfordert bist.
Deine Lügen vom selbst programmierten APP hab ich gelöscht. Du kannst kein Java.
Dann erklaeren Sie doch mal, was da Luegen dran sind!!!?
Und warum haben Sie hier…
….den kompletten Kommentar geloscht?
Soweit ich es ueberblicke haben Sie auch Texte Ihrer Berichte geloescht!
XXXX XXXXXX XXX XXXXXXXX XXXXXXXXX Wahrheit nicht geduldet!
du hast keinen APP entwickelt. Glatte Lüge.
Ich habe hier im Blog mehrmals das Ablaufprogramm mit Bildern skizziert!!!
Die Übersetzung in eine Programmiersprache durch den Programmierer ist dann vora allem viel Fleißarbeit aber absolut keine Kunst.
Der Systemanalytiker muß nicht jede Spache beherrschen.
Ich hatte die Idee und wer hat sie geklaut?
Kennen Sie die Gesprächsrunde unten?
Der Herr links sagte:
Das Totalversagen des Journalismus ist eine Katastrophe!
Wie die mit einrm guten Gewissen sterben wollen, denn der Selbstberug geht nicht bis in die letzten Stunden.
also du meinst, die bekommen bis zu 100.000 EUR und mehr, für nix.
Tja, da bist du aber schon völlig daneben.
Nochmals: du kannst kein Java, Delphi o.a. – du hast ja schon Probleme, dein Handy einzuschalten.
das sind 2 verschiedene Paar Schuhe.
Mein System-Admin in der Firma kann auch keinen APP programmieren. Nicht annähernd.
Aber er kann den Server konfiguieren, neu einstellen usw.
Programmierer sind wieder eine andere Liga.
Ideen kann jeder haben, ob sie alle mit einem APP umsetzbar sind, entscheidet der
Programmierer.
Richtig, weil leider durch Freundschaften der Politiker zu Medienunternehmer, wie Merkel und Spahn zu Springer und Burda,
alles verwässert wird.
Somit ist es wichtig, dass es Plattformen wie correctiv.org gibt, die die Medien durchforsten und Fakes
rausfiltern. Hab gerade wieder in Facebook einiges klarstellen müssen. Ein Fake, was eine Grüne gesagt haben soll, aber nie
gesagt hat. Musste ich aufklären – waren wieder alle Kommentatoren danach recht still.
xxxxxxxxxxxx – zensiert – Geschwafel
also du meinst, die bekommen bis zu 100.000 EUR und mehr, für nix.
Tja, da bist du aber schon völlig daneben.
Wo habe ich das geschrieben?? Link oder :Liar:
Ich schaetze, um das zu Programmieren, braucht es bis zu einem Mann-Jahr, da sind doch 100.000€ nicht viel. Aber es ist alles nur Fleissarbeit.
Nochmals: du kannst kein Java, Delphi o.a.
NOCHMAL, der Systemanalitiker muss naicht alle Sprachen kennen.
Der Programmierer "uebersetzt" den Programmablaufplan in "seine" Programmiersprache".
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Du hast geschrieben, es sein kein großes Problem.
Es spielt keine Rolle, wie lange ein guter Programmierer für so etwas benötigt,
es ist sein Wissen, das er verkauft.
Ein SystemAdmin kann kein APP programmieren – der kann einen Server konfigurieren, sei es
mit SUSE, Debian usw – Linux.
Der kann i.d.R. kein Java, Delphi – also 2 komplett verschiedene Tätigkeiten.
Du bist übrigens auch kein System Admin und kannst auch deren Sprache, also Linux nicht.
Ich kann sie etwas…..
Der Programmierer übersetzt eigentlich gar nix, er entwickelt von Null auf das vom Unternehmen o. dgl. gewünschte App.
xxxxxxxxxxxx – zensiert – sinnbefreit
Der Vergleich mit dem Erfolgsroman hinkt etwas, trotzdem bringt er den Kern rueber. Der Autor des deutschen Erfogsromanes muss nicht perfekt Englisch koennen. Die Uebersetzung macht ein Uebersetzer. Der Uebersetzer (=Programmierer) wird aber deswegen noch lange keinen eigenen Erfolgsroman auf Englisch schreiben koennen.
xxxxxxxxxxxxx – zensiert – Lügen
der Autor eines Erfolgsromans muss aber eine Sprache können, die dann auch noch sehr gut.
Wie bei der Programmierung von Programmen/Apps, er muss Java, Delphi o.a. können. Natürlich kann dann ein
anderer das in andere Sprachen übersetzen. Aber auch der muss mit dem Quelltext arbeiten können, also die Sprache auch eigentlich
beherrschen.
Gerade das habe ich damit nicht gesagt!!!!! Noch mal lesen, vielleicht langsamer und mehr konzentrieren!!!!
Die Ladenhueter duerfen nicht mehr gedruckt werden, die ueberarbeiteten Teile sind GUT!!!
Das ist wie bei den Fahrschulen! Das sind auch Ladenhueter! Heute kann man, wie mehrfach aufgezeigt , bessere Wege gehen!
emi_rambus: Gut, dass wir uns darueber ausgetauscht haben.
iCH KLAERE NOCH ETWAS AB, dann komme ich darauf zurueck.
Kann sein, ich muss hier etwas zu Kreuze kriechen!?
Es ist zur Zeit nicht festsellbar, wie das schlechte Woerterbuch wieder in die Tasche unseres Sohnes kam!
Es ist denkbar, das unser Sohn dafuer verantwortlich ist!? Vermutlich, weil das Alte kleiner und handlicher ist!?
Ich habe gestern die Buecherei durchstoebert und ZWEI kleine, handliche, preisguenstige WoerterBuecher fuer 1.-6.Klasse gefunden. Auflage 2558+59. 55-65TB. In beiden habe ich keine Fehler gefunden!
Es geht da nicht nur um die vielen „ST“-Laute. Auch „SC“, „SK“, „SL“, „SM“, „SN“, „SP“, „SQU“, „SW“, „TW“, ….. Sondern auch bei den (wenigen) zusammengesetzten Worten und da auch wieder das „ST“(zB understand).
Die beiden oben abgebildeten Buecher sind in der Auflage 2552/54 NICHT zu empfehlen!!!
Sollte jeder selbst pruefen, aber nur das Wort „STOP“ alleine reicht nicht aus!
Diese „IQ“-Reihe gefaellt mir sehr gut, habe aber fuer Fortgeschrittene bis jetzt nichts gefunden!?
ja, guck nach guten Büchern. Thai-Verlage arbeiten oft sehr schlampig. Nicht zu empfehlen.
Gut, dass wir uns darueber ausgetauscht haben.
iCH KLAERE NOCH ETWAS AB, dann komme ich darauf zurueck.
Mach ja sei, das war korrekt, nur wie kann man das beim Englisch lernen benutzen???
555555555555555555555555555555
WARUM muss ich dann aufzeigen, es wird dieses CHAOS-Woerterbuch benutzt!!?
Ausserdem waren es immer die STINs, die gesagt haben, das waere nicht gut, wenn die die Thaisprache koennten und einsetzen.
Ansonsten haben beide Kinder uebereinstimmend gesagt, die koennten keinThai!!
Meine Kinder sind auf der einzigen PrivatSchule in der Provinz!!! 🙄
DU hast wieder mal ueberhaupt nichts verstanden, um was es ueberhaupt geht!
Das ist das WoerterBuch. Siehe Bild oben:
Das Buechlein kostet 55TB, hat 287 Seiten mit etwa 5700 Woertern.Wohl aus dem Jahr 2554. Darum geht es nicht. Es geht um den Inhalt, siehe Bild unten:
Ich schaue bei Woerterbuechern immer unter „stop“ nach.
Und DA steht in der Lautschrift:
SeTop 😥 😥 😥
und so geht es dann weiter!!!!
SeTorag(e)
SeTo(re) Dabei wird auch das „r“tonlos vorgeschrieben
SeTori
…….
😥 die Kinder nutzen dieses Woerterbuch staendig! Es ist fast wie eine Bibel!!
Grundsaetzlich finde ich das gut, wenn sie so selbststaendig arbeiten. Nur, wie kann man Kindern so ein fehlerhaftes Teil vorgeben??
Ich muss selbst aufpassen, durch das Thai, beim Englisch nicht die meisten Doppelkonsonanten mit einem „e‘ dazwischen auszusprechen.
ABer hier gibt es der Lehrer den Kindern vor!!!
Ich dachte gestern, mich tritt ein Pferd!!! Hat der Bub wieder das Woerterbuch mit den „e“ Zwischenlauten!
Die bekommt man sicher fuer 20TB und den Eltern rechnet man sie mit 55TB ab?!!
Neu sieht es auch nicht aus. Da wurde auch schon etwas mit TippEx ueberstrichen.
Viel schlimmer ist aber der Schaden, den die Kinder nehmen!!
Dar FarangLehrer beschimpft sie, andere lachen ueber sie, … aber SIE haben alles richtig gemacht!
DAS ist nur Lernmisserfolg! Muss man sich da wundern, wenn die Kinder denMund nicht aufbekommen???
Mein Gott, oder wird das gesteuert von den nobelPrivatSchulen? Nein, kein Verfolgungswahn! Ich kann mir in TH heute alles vorstellen!!
Nichts dergleichen darf sein und ist zu entschuldigen!!! NICHTS! Die Staatsgewalt darf nur der Staat ausueben!
Wenn DAS die Reform nicht abschafft, dann war sie umsonst!!
Ich darf nicht sagen, dieses Buch ist schlecht und muss zusehen, wie die Kinder weiter schlecht ausgebildet werden!!! Kraenker geht es wirklich nicht!!! 👿 😥
keine Ahnung. Bei uns war das Wörterbuch ok, weil ich habe eines von Deutschland besorgt.
War dann Thai-Deutsch/Deutsch-Thai. Ich weiss nicht, ob es ein Langenscheidt o.a. war.
War aber korrekt.
Musst halt eines in Deutschland bestellen. Die liefern ja überall hin.
https://www.hood.de/i/thailand-woerterbuch-fuer-deutsche-und-thailaender-2-in-1-sprachfuehrer-sprachbuch-60073068.htm?utm_source=gshopping&utm_medium=pc&utm_campaign=shop&gclid=CjwKEAjw6e_IBRDvorfv2Ku79jMSJAAuiv9YwQqKy-ywfZp3d9omKbqUrBlq65Pzfzi-6tiTNK01NhoCuLvw_wcB
ich gehe nicht davon aus, das ein Farang-Lehrer seine Schüler ungerechtfertigt beschimpft.
Er wird halt korrigieren und dann, sollte der Schüler nicht aufgepasst haben, mit einer anderen Tonlage
darauf hinweisen.
das wird schon, sofern der Native-Lehrer nicht einer von den schwarzen Schafen ist und weder Lehramt, noch CELTA/Kids hat.
Diejenigen, die das haben, bringen den Kindern schneller Englisch bei, als die Eltern gucken können.
Ist das bei euch nicht der Fall, dann taugt der Native Speaker nix, dann wäre aber bei einer Thai, die kein Englisch kann,
auch nix besser.
Nobel-Privatschulen können nix steuern, die können – wie ein Nobel-Fussballklub (z.B. Bayern München) nur sehr gut einkaufen.
D.h. die kaufen die bestens ausgebildeten Native-Speaker am Weltmarkt ein oder ziehen die aus weniger noblen Privatschulen ab, in dem
sie mit Super-Gehältern, Super-Sozialleistungen, wie Platin-BUPA usw. locken.
Macht z.B. die Prem-School bei uns in CM so. Das kostet dann halt auch Gebühr pro Jahr – für Unternehmer vermutlich Peanuts.
richtig, und wenn aber kein Polizist bei Anruf kommt und der Kinderschänder macht dann weiter?
Ihn dann weitermachen lassen oder stoppen? Die Thais stoppen ihn dann. Manchmal für immer, manchmal bringen sie ihn
noch lebend zur Polizeistation. Aber stoppen tun sie ihn. In Familien wird dann halt Geld genommen, gibt es leider auch.
Auch das haben wir schon erlebt. Zweimal sogar…..
Einmal versuchte Vergewaltigung einer Älteren und einmal einvernehmlichen Sex mit einer 13/14j.
Beides wurde mit Abfindung erledigt. Ja, das gibt es in TH auch – aber auch weltweit, nur sind da die Summen höher.
gut, dann können die kein Thai. Geht auch ohne….
Ja, auch wenn der Native-Speaker Thai kann, auf keinen Fall soll er sich hinreissen lassen, das er auf Thai
Fragen beantwortet. Macht eine Vietnamesin mit ihrem Kind hier auch nicht. Die beantwortet ihrem Kind gegenüber
keine Fragen auf Deutsch, obwohl sie es kann. Das Kind kann nach Süssigkeiten fragen, solange sie möchte.
Mutter gibt keine Antwort – nach Minuten kommt dann die vietnamesische Frage – war so niedlich zum angucken.
Die Kleine ist um die 4 Jahre alt. Spricht perfekt vietnamesisch. Meine Frau und auch meine Tochter haben das
nicht durchgehalten und dann aufgegeben. Diesen Tipp haben wir von Sprachexperten, die wir besucht hatten – als
unsere Stieftochter nach D kam.
Alle Integrationslehrer in DACH, die verschiedene Asylanten unterrichten, können auch kein Arabisch, Farsi, Paschtunisch
usw. – aber die sind DaF ausgebildet. In 3-6 Monaten bringen die den Kindern bei, wie man Deutsch spricht.
So läuft das…..
Kommt nicht von mir, kommt von allen Sprachexperten dieser Welt.
kauf deinen Kindern ein westliches Thai/ENglisch Wörterbuch. Kann man bestellen, senden die auch nach
Thailand.
Vorhin habe ich mir die Schulbuecher der Kinder vom letzten Jahr angeschaut. (Dazu Spaeter).
Dann kamen wir auch auf das Englisch-Woeterbuch, das von der PRIVAT-SCHULE (gegen Bezahlung) den Kindern zur Verfuegung gestellt wird!
ICH HATTE WOHL FAST EINEN HERZINFARKT!!
„Setop“ stand da in thai-Lautschrift fuer das Wort ‚STOP‘. 😥
Seitenweise wird bei Doppelkonsonaten ein „e“ eingefuegt!!!
Ich habe dem Bub im letzten Jahr nach LANGEM SUCHEN, ein fehlerfreies Woerterbuch gekauft!. Dieses SchrottTeil dem ThaiSeMart-Englisch hatte ich entsorgt und das Neue zur Verwendung uebergeben!
Das stand jetzt in meinem Wandregal und der Junge hatte wieder diesen Ladenhueter!
:The-Incredible-Hulk: :Tears: :Cry: :Cry-Out:
Die neuen FarangLehrer kosten jetzt wohl 60.000TB/Monat pro Stueck! Denen faellt so etwas nicht auf, weil sie kein Thai koennen!
Jetzt (und schon immer) haben die Kinder ZWEIMAL Englisch (Unterricht). Einmal mit einer Thailehrerin, die wohl das SeMart-Thai-Englisch-Woerterbuch nutzt und dann bei dem Native-Speaker, der sich wundert, warum dir Kinder so „bloed“ sind, und die Doppelkonsonanten nicht aussprechen koennen!!
Kann sich denn mal einer von den Entscheidungstraeger in die Kinder reinversetzen, was in denen vorgeht!!!? 👿
Mein Gott, deren halbe Jugend wird deswegen vergeudet!
Lehrer sind fuer die Kinder heilig, die Kinder duerfen nichts fragen und dann sagt der eine Adschan das und der andere das „Gegenteil“. Und die Kinder muessen es beiden rechtmachen! 👿
Warum vergessen eigentlich alle Eltern, dass es ihnen auch mal so erging? ODER gibt es diesen Terror noch nicht so lange??
Sag‘ ich zu meiner Frau, warum man DAS nicht bei dem sinnlosen , zweistuendigen Pradschum ansprechen kann!.
Nein das koennen die kleinen nicht! DAS koennte SOGAR richtig gefaehrlich werden.
Da, wieder die von den STINs goutierte Selbstjustiz! 👿
wer sagt das, das die kein Thai können?
Die Lehrer aus der deutschen Schule sprechen tw. perfektes Thai. Die übersetzen dann auch, wenn der Schuldirektor – der weniger Thai kann,
beim Elternabend eine Rede hält, sodass auch die Mütter verstehen.
Viele Native-Speaker in TH sprechen perfekt Thai, vor allem jene, die schl 20 Jahre oder länger hier sind. Sind ja meist
sprachbegabt, die lernen so etwas in Intensivkursen in wenigen Monaten. Viele können sogar fliessend schreiben.
Du und deine Vermutungen…..
ja, das machen die Lehrgang-Entwickler schon, die die Ausbildung bei CELTA for Kids, bei DaF-Ausbildungen usw. kreiern.
In D macht das Goethe, bei English das British Council/Cambridge.
Die versetzen sich schon in Kinder rein und stellen dann einen Ausbildungslehrplan für CELTAKids auf.
Also keine Sorge, wird alles genau so gemacht, wie von dir gewünscht. Nur weil du es nicht siehst, nicht verstehst – heisst das noch lange nicht,
das es nicht genauso läuft.
kann ich nicht bestätigen. Ich habe hier viele Erfolge mit den Native-Speakern. Waren aber alle gut ausgebildet.
Das ist das erste, was ich überprüfe, wenn ich mir eine Privatschule angucke. Woher kommt der Englischlehrer,
welche Ausbildung, welche Zusatz-Ausbildungen usw.
Eine Thai-Englischlehrerin ist bei mir schon Grund genug, das Gespräch zu beenden und mich zu verdünnisieren.
Wenn mich so eine Englischlehrerin schon in falschen Englisch begrüsst und dann falsche Antworten gibt, hört sich bei mir alles auf.
nur auf staatlichen Schule. Auf unseren Schulen durften die Kinder fragen, keine Probleme. Heilig waren denen die Lehrer auch nicht.
wenn die Lehrer Kinderschänder sind und die Mutter ausflippt und es passiert dem Lehrer was – naja……
Aber das meintest du vermutlich nicht, also goutieren wir in der Schule auch keine Selbstjustiz.
Die können wir lediglich dort nachvollziehen, wo keine Polizei funktioniert. Abschlachten müssen sich Thais auch nicht lassen.
Dann können sie sich wehren, Milizen aufstellen oder sich bewaffnen. Das hat der Staat dann hinzunehmen und nimmt es auch hin.
55555555555555555555555555555555555555 Verdreher!
Du musst gar nichts! Der gehackte Link funktioniert ja wieder, da kann jeder selbst nachlesen:
http://www.bangkokpost.com/news/general/1206605/private-schools-at-risk-of-closure
Da steht einigen wohl das Wasser bis zum Hals ! Deswegen glaube ich auch nicht die LUEGEN zu den PKHs und Kliniken!!!!!! Die 500TB-Zwangsversicherung ist auch nichts anderes, wie Subvention!! Wer sind denn da die Aktionaere!???????
Erst wird die Seite gehacket und jetzt verschwurbelst du Inhalte! Merkst du eigentlich noch was???????? Das wird immer erbaemlicher hier. Fast schon wie beim ST.de!!!!
http://www.bangkokpost.com/news/general/1206605/private-schools-at-risk-of-closure
Da ist er doch wieder:
ja, die waren scheinabar da involviert. Aber keine Angaben dazu, ob alle schon abgeschlossen haben, oder noch 1000e erst dabei sind oder
gar erst nur angemeldet. Kann man drehen, wie man will.
Wenn ich angemeldet bin, bin ich schon involviert. Bisschen Grips einschalten – auf der einen Seite bist du der Meinung, man könne
niemals einige Hundert Fahrlehrer ausbilden und auf der anderen Seite hast du kein Problem damit, zu glauben – 15.000 Englischlehrer
könnten in so kurzer Zeit ausgebildet werden.
Wenn das stimmen sollte – hat TH in Kürze 100.000 Fahrlehrer :-))))))))))))))))))))))))))))))))
Du kannst soviel schwurbeln wie du willst!!!
Der Artikel war da, siehe Bild unten!!
In der Papierausgabe, bekomme ich in mit etwas Glueck auch noch!
Die haben sich total eingeigelt, da kommt man nicht rein.
Die wichtigen Teile habe ich alle zitiert!
Nein, die Regierung hat nicht gelogen.
Ich denke, irgendjemand hat die Post gehacked!!!!!!!
Einer , dem es wichtig ist, die Wahrheit zu vertuschen!!!!
Die Privatschulen?? Die Zuschuessen in Mrd-Hoehe wollen?????
Es stinkt alles zum Himmel!! Und die „STINs“ wieder mittten drin!! 👿
Es gab hier noch nie einen Nachweis darueber! Nur deine Behauptungen!! Mittlerweile wurden 15.000 weitergebildet!!
Alles Schnee von gestern!! Seit den grossen Ferien im letzten Jahr wurden 15.000 Lehrer weitergebildet!!! Nix getraeumt! Gelesen und mit Google uebersetzt!!! Und hier zitiert!! Bevor der Artikel bei der BKK-Post verschwunden ist!!!
Die Privatschulen scheinen einen starke Lobby zu haben!?
Wer lesen kann ist echt im Vorteil!!! Meine Aussage bezog sich auf englische Lehrer allgemein!!!
Die sind so bloed und bringen den Kindern mit Buechern, mit denen die Kinder sprechen lernen sollen, das Schreiben bei!!!!
Das liegt ganz einfach daran, die Anweisungen in den Buechern sind auf Thai, die die „perfekten“ Native-Speaker-Lehrer NICHT lesen koennen!!!
Fuer mich ist das eine Zumutung!!!!!!!!
WER hat das denen wohl eingeredet!? Die Immi???
sorry, halte ich für eine Fake-Nachricht. Soviele Native-Speaker hat TH gar nicht, das sie 15.000 Englisch-Lehrer in so kurzer Zeit
korrekt ausbilden könnten. Vielleicht haben die lediglich auf Englisch zählen gelernt. 🙂
Ansonsten wäre das einen Eintrag ins Guiness-Buch wert.
Vermutlich sind dann die restlichen 28.000 Englisch-Lehrer, die kein englisch können, auch in wenigen Wochen fertig ausgebildet.
da gibt es andere Meldungen, von lediglich 350 Ausgebildeten. Mehr sind nicht gekommen. Man hatte auch nur 50 Native-Speaker
zur Verfügung. Also Fake-Meldung, oder wertlose Ausbildung mit Video von 1 Stunde. Das wäre möglich.
Wertlos wie die FS-Ausbildung bei der DLT.
Die 15.000 sollten dann nun vom British Council nochmals überprüft werden. Ich denke, die kommen aus dem Lachen nicht mehr
raus.
Ja, da gab es wohl Fehler in der Berichterstattung. Sonst wäre der Bericht noch drin.
Also kein Nachweis – somit bleibt es bei 350 Ausgebildeten – heuer vermutlich dann wieder 350 oder
ev. gar 500. Man wird das sicher dann in den Medien bringen.
Vermutlich hat der Wochenblitz bei den Verkehrsopfer-Zahlen auch einen bei der BP verschwundenen Bericht eingestellt.
Die nehmen den dann meist dann raus, wenn Organisationen, Thais usw. anrufen und sich über den Bericht beschweren.
passt schon so…..
Es gibt Englisch-Lehrer, die haben Backer gelernt (geht jetzt in TH nicht mehr) und es
gibt welche, die haben nur Englisch studiert, aber kein Lehramt.
Die EP-Schule in Chiang Mai sucht aber folgendes:
Native-Speaker
Lehramtsstudium
Celta for Kids
Das sind dann halt die perfektesten.
wird sicher auch blöde geben. Aber mit dieser Ausbildung sind die meisten schon sehr gut.
Unsere konnte in Monaten sehr gut sprechen. Die gleiche AUsbildung haben die Lehrer in Deutschland.
Meine Stieftochter konnte in 3 Monaten sehr gut Deutsch sprechen.
Diese Lehrer sind halt weltweit begehrt. NRW in D sucht davon ca 500 für die Schulen.
diese Bücher würde ich als erstes entfernen. Die sollen Englisch lernen nicht Thai.
Machst du einen Kurs bei Goethe in Bangkok, wirst du kein Deutschbuch finden, mit Thai Erklärungen.
Willst du sagen, die von Goethe wären doof. Die unterrichten auch Kinder.
:Liar: nein , nicht die Regierung!!! Die 350 waren in den grossen Ferien letztes Jahr!! Die 15.000 waren in der Zeit danach!
Ja, …. ich haette nicht gedacht, eure Netzwerk reicht so weit, ihr koennt Artikel bei BKK-Post verschwinden lassen. Aber die sind wohl auch unterwandert! Soviel zum Thema Pressefreiheit.
:Liar:
Den Text habe ich ja ueberall als Uebersetzung eingefuegt! Oder willst du behaupten , ich haette das gefaked!?
Das ….
und das ….
…… hast du auch noch nicht beantwortet!
Neee, danke, keine weiteren Luegen!!!!!
haben die dann während der Arbeitszeit die Ausbildung gemacht. Wieviele Native-Speaker waren denn vorhanden?
Aber egal – fehlen noch 35.000 Lehrer, also dann noch 3 Jahre. Bis dahin haben die 15.000 – sollte das stimmen, schon wieder
alles vergessen.
Aber ok, werde mich da mal schlau machen, wie es wirklich aussieht.
du meinst, die lügt mich an?
Warum sollte sie das tun? Ich vertraue deiner „Lügenpresse“ mit den Presse-Strategie-Beratern halt auch nicht so.
Du ja auch nicht :-))))))))))
:Liar:
Es ist unwahscheinlich, was hier zusammengelogen wird!! 👿
15.000 Lehrer haben bereits an dem Programm teilgenommen!!!!!
Einfach mal luegen und Geruechte in die Welt setzen! Wird schon keiner was pruefen! 👿
dann log die Regierung. Die erklärte voriges Jahr – das 350 Teilnehmer teilgenommen hätten. Wann sollen denn diese
15.000 teilgenommen haben? Eher 150…..
Übrigens ist die Seite vom Netz. Ich kann sie nicht aufrufen, keine Seite vorhanden.
Also zeig mir das man mit einer anderen Quelle. Dann lese ich mir das mal durch und frag unsere
Englischlehrerin von hier, ob sie auch teil genommen hat.
NEIN! Den etwa 300 mio NativeSpeaker, muss man die 8Mrd Weltbevoelkerung gegenueberstellen, da die alle Englischlernen wollen. Willst du da jetzt mit Rentnern, … schwurbeln, muss man die Anteilmaessig auch bei den etwa 300 mio NativeSpeaker abziehen.
Diese KorintenZaehlerei ist typisch fuer euchSchwurbeler!!
:Liar: oder Link fuer die Ueberpruefung und das Ergebnis der 43.000 LehrerInnen!
Es gibt heutekaum einen Englischlehrer in D, der nicht ein Semester in einem „Native-Speaker-Land“ studiert hat!
Ihr habt ueberhaupt keine Ahnung von Methodik/ Didaktik und muellt hier alles nur voll!!!!
Die besten Lehrer sind Thai-EnglischLehrer, die ihr Englisch auffrischen, die nicht in einem Klassenraum kleben bleiben und die auch noch methodisch geschult werden.
Soweit ich mich erinnere, hat KEIN Englaender, der Englisch studiert, gleichzeitig auch Lehramt und schon gar kein Lehramt um Nicht -NativeSpeaker-Kinder Englisch beizubringen. Und das ist halt eben ein grosser Unterschied.
NSK koennen beeits mit6 Jahren Englisch sprechen und verstehen einen Grossteil der Grammatik!! Mit denen kann man anfangen, Englisch schreiben zu lernen!
DAS ist aber bei zumBeispiel ThaiKindern nicht so!!!!!! Trotzdem bringt man denen sofort das Schreiben bei und das mit Buechern, die fuer das Sprechen-Lernen gedacht sind!
Solche Leute wuerde ich zum Teufel jagen.
Wie komme ich jetzt wieder auf den!?
Wochenblitz Suchfunktion verwenden, u.a. stand es auch dort drin. Hab ich schon nachgewiesen.
Auch hier…..
55555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
Ich würde sagen, die schlechtesten Englisch-Lehrer in ASEAN kommen aus Thailand.
War auch schon in der Presse. TH hinkt weit zurück.
Du mit deinen Träumereien.
wieder alles durcheinander….
Die Native-Speaker an den guten Privatschulen haben Lehramt-Studium. Danach spezialisieren sie sich auf ein Unterrichtsfach oder mehrere.
Dann CELTA/CELTA-Kids Lehrgang dazu und das ist dann der perfekteste Englisch-Lehrer den es gibt.
Wird hier von allen EP-Schulen dringendst gesucht, auch in DACH.
:Liar: Die hatten alle gute Englischlehrer! NichtThais. Zur der hochgeschraubten Forderung habe ich mich schon geaeussert, siehe dort.
Es gibt weltweit nur etwa 300 mio NativeSpeaker! WIE koennen DIE fuer weltweit 8.000.000.000 Englischschueler den Bedarf mit Lehramt/CELTA decken.
Das bringt nur CELTA etwas(!!!) ist aber PRAKTISCH nicht moeglich. Und irgendwie kommt es mir immer mehr so vor, genau DAS ist gewollt!
Eine italienische, spanische, deutsche, …… EnglischLehrerin ist ebenso geeignet, sogar besser, da sie Nicht-Native-Speaker-Kindern Englisch beibringen koennen.
Wer dagegen ThaiKindern Englisch beibringt, wie NativeSpeaker Kindern-die die Sprache schon rund 6 Jahre Sprechen+Hoeren, sind fuer mich ueberhaupt nicht geeignet!
Es kommt mir auch hier immer mehr so vor, auch das ist gewollt!
nein, nur vll 6 Schulen in Thailand. Meinte Prayuth nach der Überprüfung der 43.000 Englischlehrer in
Thailand. Ob der nächste Schwung nun in den Ferien geschult wird, ob die vom letzten Jahr nicht schon wieder alles
vergessen haben?
So wird das nix. Einfach ein Besipiel an Malaysia nehmen, die haben das mit Native Speaker perfekt gelöst,
war ein grosser Erfolg.
Es gibt weltweit 8.000.000.000 Englisch-Schüler? Hast du dich da nicht um einige Nullen geirrt. 🙂
Wir sprechen auch nicht von weltweit – Thailand hatte die Hälfte der benötigten Native-Speaker schon, fehlten nur mehr
4 oder 5000. Notfalls halt auch Australier, Kanadier usw. – aber die Schulen wollen alle nur Cambridge-Lehrer, das wird nicht
gehen. Es gibt genug Kanadier, die ein sauberes Englisch, ohne grossen Dialekt hinbekommen. Gibt ja
auch Österreicher, die die Nachrichten im TV in sehr klarem, fast dialektfreien Englisch hinbekommen.
Ganz ohne Dialekt spricht übrigens kein Ausländer, der englisch lernt. Franzosen sprechen ein anderes Englisch, als Italiener usw.
Sogar ein Hamburger spricht anders Englisch, als ein Bayer. Somit übernimmt ein Schüler den Dialekt eines Kanadiers gar nicht,
sondern bildet seinen eigenen Dialekt.
nein, eben nicht besser – das wissen alle Staaten dieser Welt, auch Deutschland – die Native-Speaker suchen und keine
Italiener mit englischen Sprachkenntnissen, die haben sie in Deutschland selbst genug.
Die können alle mehr oder weniger gut Englisch, bringen aber die lebendige Sprache Englisch nicht rüber, keine Kultur, keine
Phrasen, alles nur gelerntes – das ist nicht das gleiche.
Aber egal…. – TH weiss da genau, was Sache ist und suchen halt weiter Native-Speaker, wie DACH auch.
DU bist aber kein ThaiKind … oder doch?
Warum hast du dann den Bus so beschriften lassen. Schon peinlich!
Du hast ja auch nicht gemerkt du sprichts mit einem Kind aus einer TamadaKlasse und hast dann behauptet und verbreitet, EP-Schueler koennten kein Englisch und haetten keine NativeSpeakerLehrer. 5555555555555555555555555555555
wie schon erwähnt, wir haben keinen Bus beschriften lassen und so schon gar nicht.
Was faselst du da. Wo soll ein Bus so beschriftet sein – das ist Thainglish, nicht Englisch. In Singapur spricht man Singlish.
nein, war schon aus der EP Klasse, aber die suchen immer noch Native-Speaker, Mit CELTA und Lehramt. 30.000 Baht.
Bekommen aber scheinbar keinen, also wird wohl die Englischlehrerin weiter wurschteln, mit ihrem footbon-Englisch.
Ich schreibe davon:
ja, so lernen die Thai-Kinder bei den Englischlehrern in TH Englisch. Oder footbon, Lotat usw.
STIN,
Das ist nur zum Teil richtig! Deswegen habt ihr Erwachsene ja auch den Bus falsch beschriftet! 55555555555555555555555555
Beim Fuehrerschein machen verdraengt ihr das?!
emi_rambus(Quote) (Reply)
keine Ahnung, wovon du hier wieder schwurbelst – wir haben den Bus überhaupt nicht beschriftet.
Wie kommst du darauf, wieder was gelesen und nicht verstanden?
nein, ich mache keinen FS mehr, einmal reicht.
Jetzt kommt’s raus:
nein, Native-Speaker können das. Die haben sogar bei unseren Kids, das footon und Lotat wegkorrigiert. Nach einiger Zeit höre ich doch
tatsächlich von den Kids ein klares deutliches „football“.
Die können das schon, keine Sorge – auch deshalb, weil Kids sehr lernfähig sind. Bei Erwachsenen, wie z.b. Englischlehrer, die 45 und mehr sind,
wird es schwieriger. Die haben ihr ganzes Berufsleben lang den Kindern „footbon“ usw. falsch gelernt, die kriegen das nicht mehr so leicht
weg.
Da schliessen sich Kreise!
Das mit dem Sprechen geht noch. Obwohl auch da wurde in der Ausbildung zu wenig aufgefrischt und der Abstieg in die Vergessenskurve zu wenig aufgefangen.
Aber freies Schreiben haben sie nie gelernt.
Beim Multiple Choice Test lesen, war nicht das Problem, dort dann vielleicht etwas schreiben, wenn man es gerade gelesen hat, auch nicht.
ABER etwas frei schreiben, …. 😥
Nun wenn das aber dann in einem internationalem Test verlangt wurde, hatten sie schlechte Karten.
Aber keine Sorge, es gibt ja „VorbereitungsLehrgaenge“. Dort werden die drei Abhandlungen vorgegeben und auswendig gelernt. Eine kommt dann im Test, der dadurch bestanden wird, ABER koennen tun sie es immer noch nicht!!! 😥
Der von den STINs verhoehnte und zugemuellte SprachkontrollAPP (SKA) koennte auch hier ABhilfe schaffen.
-Ein Wort/Phrase wird in Schrift/ als bild/ …. vorgegeben.
-Da Kind/Schueler/… spricht es und die Richtigkeit und das perfekte Klangbild wird vom SKA beurteilt.
-Danach muss die Loesung mit der Tastatur eingegeben werden.
Das machen wir gerade mit den Karteikarten.
Upps: viel Kopfschmerzen.
Merkwuerdigerweise deutlich mehr bei der sprech-/lesen-begabten Tochter, als beim weniger sprachbegabten Sohn.
…. visueller Typ! ja, …. 💡 muss ich nochmal drueber nachdenken!
International sind sie (ohne internationale Ausbildung), irgendwie „ausgegrenzt“.
Das koennte man mit dem SKA aber sehr schnell abstellen.
Will aber wohl keiner, da koennte man ja nichts mehr verdienen.
Auch hier gibt es eine „Privatisierung“ wie bei der Gesundheitsversorgung!
Es geht hier nur nachrangig um die Privatschulen sondern um den NachhilfeBereich.
Auch hier hier funktioniert der Arbeitskraefte Markt nicht mehr. Viele der guten Kraefte haben sich selbststendig gemacht.
Gaebe es heute keine Nachhilfe mehr, haette es auch genuegend gute Englischlehrer!
Ich denke, da „schlummern“ um die 5.000Kraefte. Nur Englisch!
Einer von euch STINs hat doch auch behauptet BC haette EP entwickelt.
Das steht aber hier ganz anders drin!
https://en.wikipedia.org/wiki/British_Council
Ich moechte jetzt eigentlich nur noch wissen, was TH jedes Jahr direkt und indirekt an BC abdruecken muss und wer da alles „externer Auditor“ ist!!
Wie kannst du hier so etwas hier behaupten? EP das gemaess euch , von BC kommt, wird in D nicht anerkannt. Dann haette aber EC TH ueber den Tisch gezogen!?
Das war aber doch bei deinem Sohn in der Privatschule so!?
Bei deinem Sohn ging das auch nicht, bei der deutschen Schule in Pattaya, die ihr auch wie warmes Bier angeboten habt , auch nicht!
Und EP sollte eigentlich problemlos aufgenommen werden!
Du meinst also die Verantwortlichen fuer EP in TH haetten das verpennt anzumelden??
Mich schauen hier in letzter Zeit immer mehr Thais(?Eltern) schraeg bis boesartig an.
Wahrscheinlich schiebt mir die vereinigte Mobber-Propaganda all dieses unter, inkl das Einstellen von EP.
EP ist super, aber gezielt kaputt geredet worden! Natuerlich haben die Privatschulen jetzt wieder mehr Zulauf.
Aber WAS bietet denn jetzt BC als Naechstes an??
Ihr verdreht auch geradeso wie es euch in den Kram passt!
Vor kurzem habt ihr noch geschwurbelt, Englisch alleine oeffnet die Tuer zur Welt, jetzt wieder was anderes.
Wenn jetzt rauskaeme man hat wirklich die international Anerkennung von EP „vergessen“ , dann hat das ja wohl auch wieder einen Mastermind, der das sichergestellt hat! 👿
Jetzt verbreitest du wieder Geruechte!Fuer was werden denn Auslaender gebraucht? Bei EP werden etwa 60% der Faecher auf Thai unterrichtet. EP ist das gleiche wie ESP, beides gemaess den STINs von BC. Warum soll das den international nicht als ABI anerkannt werden?
Fakt ist alle privaten Schulen sind zunaechst auch nicht anerkannt und die ehemalige Deutsche Schule in Pataya wohl niemehr! Dabei hat Bukeo die so waermstens empfohlen!
TH war mit EP und GIP auf dem richtigen Weg! Mit dem SprachkontrollAPP (SKA) haette man in vielen Faechern die PrivatSchulen in den Schatten gestellt.
Aber genau das galt es ja scheinbar zu verhindern! 👿
Jetzt wiedermal ganz was neues!
Von BC und das hat dann Prayut verkuendet!
Danke!
Prayut sollte mit der MO3-Klasse-EP (einer von den 9; nicht mit einer der 9Tamada-Klassen) Sprechen, dann koennte und seine Frau sich selbst ein Bild machen, wie super gut die Englisch sprechen koennen.
Aber wahrscheinlich wird man ihm eine Tamada-Klasse vorfuehren!
Es darf ja nicht sein, dass Thai-Kinder besser ausgebildet werden, wie das fuer viel, viel Geld in den Privatschulen/internationalen Schulen moeglich ist.
TH darf nie aus der *chei**e raus kommen, damit die internationalen Schulen ihren Schnitt machen koennen!
Mit den Privat KHs ist es genauso!! 👿
nein, Prayuth hat das verkündet. Das BC das alles überwacht, kam in einer anderen Meldung. Nicht alles mischen, da bekommt man ja
Kopfschmerzen.
er kann gar nix mit jemanden sprechen – das macht in TH das British Council. In D das Goethe-Inistut.
https://de.wikipedia.org/wiki/British_Council
das ist sowieso nicht der Fall. Wäre auch gar nicht möglich.
Als Beispiel mal:
1. Kind einer Farang/Thai Ehepaares geht in eine staatliche Schule mit EP Programm. Sie lernt dort – sagen wir mal einfach – gut Englisch
sprechen. Nach 12 Jahren schliesst sie die Schule mit dem Abitur ab. Später übersiedeln die Eltern zurück nach Deutschland.
In Deutschland wird das Abitur nicht anerkannt. Sie kann also nicht studieren oder in den gehobenen Dienst eintreten.
Schule ist also mehr oder weniger für dieses Kind wertlos gewesen.
2. Kind geht in eine Privatschule, wie z.B. Swiss-School, deutsche Schule in CM, CMIS in Chiang Mai o.ä.
Das Kind absolviert da das ESP-Programm, kann danach sehr gut Englisch sprechen, tw. besser als die Kinder mit
dem Tamada-Unterricht in Deutschland. Die Eltern gehen nach D zurück und die Schule des Kindes wird voll anerkannt,
da die besuchte Schule auf der Liste der zu anerkennenden Schulen im deutschen Bildungsministerium steht.
Das ist das Problem, das du scheinbar nicht so richtig verstehst. Eine Thai-Schule kann noch soviel EP-Unterricht
anbieten, sie bleibt mehr oder weniger wertlos, da sie nur in TH anerkannt wird, ev. noch Asean. Bei Singapur bin ich mir
nicht mehr so sicher.
Daher unser Rat an alle Expats, die hier in TH Kinder haben. Tut euren Kindern was gutes und schickt sie auf Privatschulen,
die auch in der EU anerkannt werden. Das Kind kann ansonsten lebenslang nur in TH arbeiten – oder als Putzfrau mit Thai-Abitur in Deutschland.
Traf mal eine Professorin aus Tunis in Deutschland – die jobbte als Zimmermädchen im Holiday Inn Wolfsburg. Man hat ihre tunesische
Ausbildung nicht anerkannt.
nein, darum geht es nicht – siehe oben.
In vielen Bereichen muss halt TH überlegen, was sie wollen. Ich kann nicht Piloten von NOK Air national ausbilden und dann
fordern, das die auch ins Ausland fliegen dürfen. Dürfen sie nicht – daher sind alle abgehauen.
So eine nationale Ausbildung kann man schon machen, muss sich halt im klaren darüber sein, dass das Kind dann niemals
in der EU, USA, Australien arbeiten und studieren kann, weil eben die Thai-Schulen wertlos sind.
Die könnten auch die Qualität der Schule aufpeppen, würde nix bringen. Die müssten alle Schulen landesweit so aufpeppen,
das die internationalen Schulwächter dann Thailand in die Gruppe der Länder aufnehmen, deren Schulausbildung weltweit anerkannt
wird. Das kostet aber viele 100e Milliarden Baht und erfordert viele Ausländer, die das durchführen bzw. begleiten.
Fast unmöglich…..
Der Link ist aber vom FARANG! 🙄
Erst war es eine Umfrage, dann eine Studie und hinterher will keiner was gesagt haben! Ich halte das fuer Schwurbelei!
Kein Thai wuerde sagen er kann es perfekt!
Unabhaengig davon, koennen die trotzdem 6 jaehrigen Kindern Englisch beibringen! Sie muessen es halt auffrischen, das ist aber in jedem Fach so!
Mit einem SKA (Sprach-Kontroll-APP) koennen sie das nebenher, und es werden keine Muttersprachler gebraucht!
Wichtiger waere man erklaert den Kindern grundsaetzliche Sachen. Meine Kinder sind jetzt in der 3.+5. Klasse und hatten schon im Kindergarten Englisch, wussten aber bis vor Kurzem nicht, was ‚the‘, ‚a‘ bedeutet und ihnen war auch nicht klar, wann was zu benutzen ist!! Auch mit ‚future‘ und ‚plural‘ wussten sie nichts anzufangen trotz oder gerade wegen der FarangLehrer! Wie sollen die das Thai-Kindern erklaeren.
Bitte tu es endlich einer! Auf, einfach HIER UND JETZT nur auf Englisch hinschreiben wie man den Kindern zB diese 4 Begriffe erklaert.
Ich finde das voll PillePalla, die Kinder schleppen jahrelang so ein Unwissen mit sich rum! Aber sie hatten einen teuren Native-Speaker.
Und es prueft auch keiner und es faellt keinem auf, wie denn auch bei nur Ankreuztesten!
Das wird langsam zur Methode hier, kein SingapurFahrlehrer kennt die Bestimmungen an Thai-Kreuzungen und kein Muttersprachler kann den Kinder elementare Begriffe erklaeren! Die koennen Steigerung , Vergangenheit, … alles nicht erklaeren. Viele Kinder verstehen gar nicht, dass A,E, I,O, U Vokale sind, weil sie haben ja in Thai ein getrenntes Alphabet und bei A=Aple oder T=Tomato ist fuer die Kids auch kein Unterschied zu erkennen, wenn man es ihnen nicht sagt!!
Also wo sind die 5.000 Faranglehrer oder auch die Superstars der Privatschulen /Unis? Auf jetzt koennt ihr glaenzen und Werbung fuer euren Laden machen 😆 😥
Und wo genau hast du das nachgesehen??
Bangkok Post
http://der-farang.com/en/pages/englischkurse-fuer-englischlehrer
Hier steht Studie, in Englisch ist es eine Überprüfung gewesen – also Umfrage sicher nicht. Es wurden wohl alle staatlichen Schulen
überprüft.
Und an dieser Umfrage haben 1234 Lehrer von den 43.000 teilgenommen?? Und ueber 1000 Lehrer haben angegeben, sie koennte gut Englisch oder wie oder was? Diese Umfrage hat eine Genauigkeit von 35% ????
Wo ist denn das wirkliche Ergebnis dieser Umfrage?
Natuerlich kann man mit diesen Lehrern Englisch unterrichten! Die LehrerInnen muessen sich nur staendig trainieren, weil jeder ungeuebte Mensch in die Vergessenskurve rutscht , nicht nur in Englisch.
Ansonsten gibt es gute Buecher, zB von EP. Da muss mann sich nur an die Vorgaben halten und nicht diese Buecher an die Tafel schreiben und die Kinder das dann abschreiben lassen.
Zum Beispiel muessen Schueler (und Lehrer) Vokabeln PAUKEN! Der von mir vorgestellte SKA (Sprach-Kontroll-APP) waere hervorragend dazu geeignet!!
Aber auch Kartei-Karten-Methode, die sich jedes Kind fuer 40-80TB/a selbst erstellen kann, waere ein riesiger Fortschritt/Gewinn!! Bei den Karten muessen die Kinder aber schon englisch lesen und schreiben koennen (BO3).
Mit dem SKA kann man dem Kind Bilder zeigen und sie muessen das Wort sprechen, wenn es nicht richtig war, wird es verbessert.
Schreiben + lesen lernen geht sehr schnell mit den beiden „Uebersetzungstabellen“ , siehe oben und unten.
Und was genau soll das wieder den Staat kosten? Und was genau machen die in den etwa 250.000 Schulklassen? Wie schaffen die das in wieviel Jahren „Vorbild zu sein“?? 😥
Und das koennen die Thais nicht selbst!? 👿
Auf welcher Basis wird denn dieser Test „entwickelt“? Auf dem Lernprogramm der Universität Cambridge? 😥
Und das ist dann EIN Test fuer BO1-MO6 und gleich auch noch fuer die Lehrer? 😥
Und das dauert wie lange? Hat man auf jeden Fall wieder Zeit gewonnen, wo man selbst nichts machen muss!
Und wie lange dauert dann die Uebersetzung der Tests? Das ist dann wieder eine Sprache, die NICHT altersgerecht ist und dann wundert man sich wieder Schuljahre, warum die Thai-Kinder so schlecht abschneiden!? 😥
Wieviel Tests, muessen die Kinder denn heute schon schreiben? Und wieviel Prozent der Schulzeit und Piiseet-Zeit geht dafuer drauf??
Und das ist wieder einer dieser „TOLLEN“ Multiple-Choice-Tests?! 😥
Und fuer die „Vorbereitung“? 😥 😥 😥
Und wieviel „Millionen“ waeren das genau? Bei 5.000 angemieteten Lehrkraeften und bei 30.000TB/mtl waeren das Kosten von 1,8 Milliarden TB/a. und wieviel davon koennte man einsparen?? 🙄
Ich frage mich immer mehr, wofuer es das Ministerium mit der wahnsinns Man-Power und die Unis, die alles selbst koennen, gibt!?! 👿
Und das jetzt schon jahrzehntelang!
Es gibt viel zu tun, lassen wir es liegen und laecheln wir es weg! 😥 👿
emi_rambus(Quote) (Reply)
es war keine Umfrage – falsche Übersetzung. Ich habe das nachgeguckt – es steht im Original: Überprüfung.
Die wurden alle getestet. Wie – weiss ich nicht.
Das müssten sie mal mit den Autofahrern machen. Von 20 Millionen können dann 10 fahren. So ungefähr.
Jetzt hast du dich so ueberschwenglich fuer den Link bedangt, aber gelesen hast du wieder nix:
Mag zwar sein, die koennen Englisch (soll auch ruecklaefig sein) aber mit beruflicher Ausbildung sieht es immer noch schlecht aus.
Ich frage mich auch immer wieder, was soll ein Thai-Betrieb mit Facharbeitern, die kein Thai koennen.
Ich habe mal meinen Bruder gefragt, warum man die Produktion des 2CV nicht an TH verkauft. Dyane hiess glaube ich der Kastenwagen, das waere insgesamt ideal fuer TH gewesen.
Er sagte, man will keine neue Konkurenz. Die kaufen alle kleinen auf und bestimmen die Preise.
VerdampferKuehlung waere der Markt fuer TH. In den IndustrieNationen wird die KompressorKuehlung gebaut, weil es dort guenstiger ist.
In den Tropen sieht das aber ganz anders aus!
Es gibt noch viel mehr fertige Erfindungen, die keiner in ANgriff genommen hat, weil man mit was anderem auch Geld verdienen kann.
Vieles davon koennte man nach Europa, China, Japan, USA , … nicht verkaufen, es waere aber in Afrika, Indien, Indonesien, Thailand , … unschlagbar. Und da hat >4 Mrd Menschen , Tendenz weiter steigend!
war nur eine allgemeine Feststellung, weniger eine Antwort.
nein, die Philipinnen haben ihre Ausbildung in der Verfassung garantiert. Es gibt immer noch mehr philipp. Facharbeiter, als gebraucht wird, daher gehen viele ins Ausland. Kein Vergleich zu Thailand, auch wenn die Schreiben – es wäre in Englisch rückläuft. Rückläufig von 95% ist nicht so schlimm. Thailand hat noch nicht mal 10% gut Englisch-sprechende Thais.
Was redest du als von Mia Noi?
Die wollen heiraten!
dann schon. Es ging aber um „begehrt“ wenn die Frau dabei ist, aber ev. hab ich das falsch verstanden.
Die auslaendischen Unternehmen kommen aber aus allen Herren Laender!?
Warum machen die nicht einfach in ihren Unternehmen alles selbst?
Aber das reicht doch! Jetzt muesste man nur noch das „Kapital“ dazu bringen, nicht in 51% Beteiligungen (was ja schon sein soll) und in der Schattenwirtschaft anzulegen!
ja, das frag ich mich auch. China kauft sich ein Auto und baut es 1:1 nach. Ebenso bei iPhones usw. – das können die Thais nur bedingt, nicht mal
gute Kopien schaffen sie. Die besten iPhone Kopien kommen aus Taiwan, hervorragende Qualität, nicht ganz das Original, kommt aber nahe dran.
ja, kommen ja schon. Bekannter von meinem Sohn, hat hier gerade eine 200 Millionen Bude hingestellt. Aber der sucht elektronisch, versierte Facharbeiter, natürlich mit Englisch. Mal sehen, ober fündig wird. Sonst halt aus den Philippinen, aber 1.1.2016 kein Problem.
Dann muss es wohl die Pension sein!
Bei Lehrerinnen ist das nicht anders! 😉
keine Ahnung, kenne keine Lehrerin die als Mia Noi fungiert.
Das war bei meinem Sohn schon so in der ersten Klasse (mit 6 Jahren) . Insgesamt 13 verschiedene Faecher! Absoluter Bloedsinn!!
s.u.!
Da will aber doch TH hin!
Die scheinen wohl alles wieder verlernt zu haben!?
Waren doch schon genug da!! Korat, Pattaya, ….
Das ist es doch genau. Man lernt und lernt und wenn man nicht dran bleibt, faengt nach 2 Jahren die Vergessenskurve an.
Deswegen gelten die Tests auch nur 2 Jahre.
Kann man aber auch ohne Test mit Auffrischung machen.
Bleibt natuerlich die Frage, wenn einer 20 Jahre kein Englisch gebraucht hat, warum soll er es dann auffrischen?
Das genau ist ja auch auf den Philippinen so.
Mein Vater war mit 16/17 in amerikanischer Kriegsgefangenschaft und hat sehr gut amerikanisch gesprochen.
Als wir zur Schule gingen war alles weg. Er konnte uns nichts mehr helfen.
Diese Phase setzt jetzt auch auf den Philippinen ein.
Was soll jetzt das? Das ist nur fuer den ersten Toern!
Und dann koennen sich alle 600 Wochen 500 Faranglehrer abmelden!
555555 so gut koennen die gar nicht sein, damit die 250.000 TB-Zahlung der Eltern eine Rechtfertigung haette. Wohin verschwinden den die 220.000TB jeden Monat?
Das ist jawohl wie bei TOEFFEL?
Die Ausbildung ist …. nett gemacht, aber im Zusammenhang bringt das fast gar nichts , eher noch zusaetzliche Verwirrung.
Die 6 Jaehrigen machen statt 1.000 Stunden im Jahr schon 1.400 Stunden fuer diesen Schmarn, das ist ungesund, aber es sind ja nur Kinder!
Fakt ist, da kann man ordentlich viel Geld verdienen , nicht die FarangLehrer, die bekommen nur 30.000, die Eltern zahlen aber 256.000 TB im Monat!
Jetzt hoer aber auf, die sind doch an dem Chaos mit den Jet-Skis schuld!
Der Thai haette das nicht alleine Durchsetzen koennen. Unter Mithilfe eines Volontaers ging das dann, wo sicher dann auch eine Beteiligung haengen blieb!
Thailand soll junge Lehrerinnen und nicht alte Maenner, die kein Thai koennen einsetzen, dann gibt es auch keine Probleme mit Kinder-Missbrauch!
Warum nicht!
EP hat es vorgemacht!
EP fuer alle! In der Form, es gibt Klassen- und Fachlehrer, aber immer nur einer in der Klasse.
Ausserdem werden die Lehrer abgeloest (inaktiver Posten) wenn sie es nicht schaffen, ohne Nachhilfe mit 85% das AUsbildungsziel zu erreichen.
Die Klassen mit den 30/20/10 Kindern ist dann Begabtenfoerderung , aber nur aufgrund der Leistung und ohne Zuzahlung.
Schon waere auch die Verfassung erfuellt.
Ich wuerde noch bis 10 Jahre getrennte Klassen (Maedchen/Jungen) machen, das wuerde die Durchschnittsleistung nochmal erhoehen und wuerde die Aussteiger reduzieren!
Reiche Eltern koennen dann gerne ihre Kinder ins Ausland schicken, auf privat Kosten.
Es gibt bereits viele, die koennen den Hals nicht voll bekommen. Es muesste nur rueber kommen, es geht nicht nur mit Betrug, sondern auch mit ehrlicher Unternehmerarbeit. Unterm Strich kommt das gleiche raus, da man keine „Provisionen“ Zahlen muss!
nein, dazu würde man Ausländer benötigen und da hat TH ein Problem damit.
nein, war mal in Deutschland mit unserer Verwandten aus Manila bei einem Filipino-Fest, alles sprachen klar und deutliches Englisch. Bei den Thais hörst du nur: Hello, you very handsome man 🙂
Wie schon erwähnt, auf den Philippinen ist Englich weit verbreitet, siehe Quelle. Im Business wird fast nur Englisch gesprochen, weil es ca 170 philipp. Sprachen gibt. Das ist in TH nicht. auf den Philipinnen versteht einer, der Tagalog spricht, keinen aus Mindano oder woher, ganz andere Sprache.
Daher läuft dann alles in Englisch ab. D.h. fahren Filipinos ans Meer, kann sein das sie nur mehr Englisch sprechen können, weil dort z.B. Hiligaynon gesprochen wird, da verstehen sich dann die Filipinos absolut nicht.
Nochmals etwas leichter verständlich:
22 Millionen von ca 100 Millionen Filiponos sprechen Tagalog und Englisch
20 Millionen sprechen Cebuano und Englisch
7 Millionen sprechen Ilokano und Englisch
usw.
Treffen sich also Tagalog und Cebuano – dann sprechen die Englisch miteinander. Anders geht es nicht. Das gibt es in TH nicht. Zwar gibt es Dialekte,
aber einigermassen verstehen sich die schon. Nicht aber auf den Philippinen, daher muss ein Geschäftsmann, der landesweit Geschäfte machen, unbedingt Englisch können. Auch werden Arbeiter aus Cebu in Unternehmen in Manila vermutlich tw. auch Englisch sprechen, daher die guten Sprachkenntnisse
bei Facharbeitern.
ja, das sind aber Tha-Chinesen. Thais schaffen nur Mittelbetriebe, wenn überhaupt.
Kindergarten ist auch dort nicht Pflicht, also nur Privat!
nein, auch staatlich – aber nicht Pflicht, in TH auch nicht. Kenne kein Land weltweit, wo Kindergarten Pflicht wäre.
Korrektur: doch, es gibt nun ein Land mit Pflichtkindergarden: Philippinen
Wusste ich auch nicht, neues Gesetz seit 2012. Aber nur ein Jahr vor der Schule.
http://newsinfo.inquirer.net/147881/kindergarten-now-a-must-in-public-school-law-says
🙄
Ich war begehrt, weil ich der Erzeuger von zwei Luk-Kruengs bin und weil sie sich mit mir auf Thai (und nicht Englisch) unterhalten konnten und weil ich mir das teuere Krankenhaus leisten konnte.
Wenn meine Frau im Zimmer war, waren die ganz anders. Da wurde nur mit den Augen kommuniziert.
Frag ruhig, wenn es zu schnell war. Ich kann dir auch eine Zeichnung machen!
da passt dann aber „begehrt“ nicht. Eher respektiert….
Die meisten Frauen begehren keinen verheiraten Mann, die Zeit der Mia Nois ist auch schon ziemlich vorbei. Gibt es noch, aber bei Krankenschwestern mit 20.000 und mehr Gehalt eher nicht.
Lies einfach nochmal, was ich geschrieben habe!
ja, da kann ich lesen wie oft ich das möchte… – aber egal.
Das ist doch in TH nicht anders. Die schreiben sogar schon Tests, die Grundlage fuer die „Versetzung“ in die Grundschule sind. Dabei erhalten sie in Talar und „Dr-Hut“ eine Urkunde. Oft sogar vom Gouverneur! Zumindest war es hier an der katholisch-PrivatSchule so!
Aber auch auf den Philippinen ist Kindergarten keine Pflicht und auch nicht umsonst, also wird sich das wie auch hier nur ein kleiner Teil leisten koennen.
Auch das Auswaertige Amt bestaetigt deine Uebertreibungen nicht!
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/Philippinen/Kultur-UndBildungspolitik_node.html
Natuerlich gibt es das! In Japan und in SuedKorea, da hat es ja auch genuegend einheimische Unternehmen.
Dort koennen die gutausgebildeten Menschen im eigenen Land gutes Geld verdienen, dasBIP ankurbeln, die Steuereinnahmen erhoehen, ….
Laender wie TH lassen sich von „Geldverdienern“ mit „gutem Englisch“, dem die meisten Entscheidungstraeger nicht gewachsen sind billige Ladenhueter und billige Tests fuer wahnsinnig viel Geld aufschwatzen(!) anstatt fuer das viele Geld eine fundierte Ausbildung fuer alle sicher zu stellen!
Deswegen gibt es ja internationale Gesetze, Rechte und Verfassungen, die etwas anderes Regeln.
Wenn reiche Eltern ihren Kindern eine teuere Zusatzausbildung zahlen ist das in Ordnung. Es darf aber nicht so sein , die Begabten-Foerderung ist grundsaetzlich nur den Kindern reicher Eltern zugaenglich. Das ist beim Englisch Programm (EP) dadurch nicht gegeben, weil fuer die notwendige Nachhilfe 30-100.000 TB/a erforderlich sind und der „Lehrkoerper“ den normalen Unterricht so einrichtet (= vergeudet!) , dass die Nachhilfe erforderlich wird!
Das ist TT(=typisch Thai), Staatsvermoegen wird tonnenweise vernichtet, damit wenige sich bereichern koennen.
Es tut sich ja was in TH, …. aber meiner Ansicht nach sind da nur neue Varianten der Privat-Bereicherung!
Gerade die Ausbildung der Englisch-Thai-Lehrer halte ich fuer einen guten Weg!
Wenn bei den Kindern und den Lehrern Geldmittel und Zeit statt fuer Tests fuer Auffrischung und Wiederholung benutzt wuerden, kaeme hinten sogar was sinnvolles heraus, mit dem sich TH weltweit nicht zu verstecken brauchte!
China geht auch den falschen Weg!
Wichtig waere, die Arbeit ueber Arbeitszeitverkuerzung auf „alle“ zu verteilen. Dafuer mussen aber die Lohnnebenkosten niedrig gehalten werden. Die explodieren aber in TH gerade, bzw es gibt ueberhaupt keine staatliche Sicherstelllung!
Auch muessten ALLE eine gute Allgemeinbildung und Berufsausbildung haben.
Damit alles „rund“ wird, brauchte es dann auch genuegend Arbeitsplaetze.
TH ist lange zu teuer als Billiglohnland. Das funktioniert nur noch weil man billige Arbeiter aus dem Ausland holt. Wenn jetzt in TH sich der Umweltschutz durchsetzt, werden diese Unternehmen abwandern. Diese „Luecke“ muss durch Qualitaet ersetzt werden.
Wenn es genuegend Facharbeiter gibt, werden auch auslaendische Unternehmer dazu kommen. Besser waeren aber Thai-Unternehmen, die Facharbeiter brauchen!
hier nicht, nicht bei den staatlichen, nur privaten. Bei den staatlichen wird gar nichts gemacht, keine Tests usw. – sind nur Kinderaufbewahrungsstätten.
eben, siehe oben. Gehen aber nicht viele.
bei den philipp. Kindergärten wird schon Englisch auch beigebracht. Bei den Thais nicht – das ist der Unterschied. Dort für die Masse in TH nur für Privilegierte.
danke für die Quelle. Hier sind die Bestätigungen, mehr behaupte ich gar nicht. Also englisch ist weitverbreitet und wird in den Schulen sogar tw. als Unterrichtssprache für mehrere Fächer angewandt. Das gibt es in TH nicht. Turnen, Mathe usw. komplett in Englisch – das hat mein Sohn im Gym in Österreich durchlaufen. Da lernt man sehr gutes Englisch. Auch als Geschäfts- und Amtssprache und alles in der Verfassung festgeschrieben. Das fehlt TH absolut.
Nochmals, danke für die Quelle. Steht noch vieles drin, was ich andauernd hier behaupte, dort wird es bestätigt. Das eben auch sehr viel Wert auf Bildung gelegt wird, in TH auch nicht. Daher haben die auch Überschüsse an Facharbeiter und die können weltweit noch welche abgeben. In TH auch nicht. Die haben nicht mal selbst genug.
bleiben wir mal lieber bei den Schwellenländern. Japan/Korea spielen in einer anderen Liga. Singapur auch.
naja, den Philippinen haben die US-Soldaten Englisch beigebracht. Irgendwann müssten die Thais halt mal beginnen, sich über Native-Speaker Englisch anzueignen. Es gibt in TH wie du siehst, keine Englischlehrer, die das können, die 6 mal ausgenommen. Hier sprechen die Hmongs recht gut Englisch.
Auch von den Amis gelernt.
Natürlich kosten Englisch-Lehrer erstmal Geld, umso besser er ist, umso mehr kostet er. Man könnte die kostenlos haben, aber dafür ist TH nicht clever genug. Viele ehem. Lehrer geniessen ihren Ruhestand in TH. Jedes Jahr wieder das gleiche mit dem Jahrresvisum. Nun geht man her und bietet diesen
pensionierten Lehrern ein z.B. 5 Jahres-Visum an, dafür aber einen 3-Jahresvertrag als Englisch-Lehrer. Notfalls finanziert man dem halt den CELTA.
Der Rest ehrenamtlich oder nur Aufwandsentschädigung, wie bei der Tourist-Police. Da würden schon 1000 oder mehr zusammenkommen. Ich würde es ev. machen. GGf. mit Aussicht auf Resident-Visa. Wert: 190.000 Baht. Man muss nur wollen.
doch, ist so. Jetzt stell dir mal vor, de Maiziere drückt die Qualität der Schulbildung nach unten, wie er vorgeschlagen hatte. Als Normalverdiener kann ich mich nicht wehren. Mein Kind muss dort zur Schule. Bin ich wohlhabend, such ich mir eine andere Schule, Montessori oder sonst was.
Später geht das Kind, wenn es begabt ist, nach Oxford und dann stehen ihm im Management alle Türen offen – international. Ich kenne mich da aus, weil ich meinen SOhn promote.
ja, ich auch. Endlich lassen sie sich von Ausländern helfen – aber auch erst nach der Feststellung, das sie mit 6 Englischlehrern nicht weiterkommen.
bis jetzt nicht, aber Facharbeiter sind knapp, weil die Wirtschaft weiterhin steigt.
das erleben wir nicht mehr, in TH meine ich.
Thai-Leute werden niemals gute Unternehmer, das liegt denen einfach nicht. Heute 1000 Baht verdient (Garküche), morgen lass ich geschlossen, die 1000 Baht reichen 2 Tage, danach macht er wieder auf. Das wird mit TH nichs, mal sehen – wenn die ASEAN Arbeiter nach TH kommen, wie Vietnamesen, Singapurianer usw. – die können das ev. ankurbeln. Die Thais nicht.
Vielleicht sollte sich TH mal von den Amis „besetzen“ lassen.
Ich halte es fuer eine sehr gewagte Behauptung, „JEDER KANN Englisch“, wenn jeder nur 6 Jahre in die Grundschule geht!
„Call Center“ das sind doch die Dinger, wo der Kunde sich erst minutenlang Musik anhoeren muss , damit der Gebuehrenzahlerticket und dann die Gespraechspartnerin bestimmt schafft, bei einer Kollegin etwas nachzufragen , „hold the line“. Die igeln sich auch total ein, damit man nur nicht per email fragen koennte.
„Toller“ Beruf! Ich habe schon immer gesagt, Sprache ist hauptsaechlich zum Beschei.sen da!
Zum konstruktiven Denken braucht man Sprache nicht wirklich!!
FacharbeiterAusbildung kann nur auf staatlicher Basis funktionieren! Dafuer ist es aber auch erforderlich, es gibt ueberwiegend inlaendische Unternehmen, die das mittragen!
In TH steht sogar, JEDER hat das Recht auf gleiche Ausbildung.
„Gleich“ bezieht sich aber scheinbar nur auf das schlechte Mittagsessen.
Ansonsten sind die Kinder reicher Eltern bevorzugt.
Es muss also lange nicht jeder Englisch koennen , wenn er auf die Behoerde will/ muss! 🙄
*Das ist bei EP in TH auch so! Die rechnen schon in Englisch in der ersten Klasse, obwohl sie da gerade erst sprechen und schreiben lernen (was auch noch viel zu frueh ist)
**also alles nur SchwurbelWerbung fuer diese privaten Einrichtungen und Institutionen!?
du hast damit nicht mal so unrecht. Ich denke heute, es wäre für TH vorteilhafter gewesen, wenn sie in der Vergangenheit mal von den Briten oder Franzosen besetzt geworden wären. SÄmtliche Lehrer (Ausnahmen mag es geben) in TH kann man in der Pfeife rauchen. Hier müssten mal Lehrerausbildungsstätten eingerichtet werden und das mit Ausländern. Thai-Lehrer haben keine Ahnung von Pädagogik, man darf als Schüler nicht fragen,
das zieht eine Strafe mit sich. Vorher und tw. heute noch, wird gezüchtigt, obwohl es schon verboten ist.
Englisch ist auf den Philippinen sehr verbreitet. Nicht nur in der Schule, auch schon Kindergarten wird tw. in Englisch unterrichtet. Freunde, wenn z.B. ein Ausländer (Schulkollege usw.) dabei ist, unterhalten sich in fliessendem Englisch. Ähnlich wie in Singapur, da sprechen die Schüler untereinander oft in Englisch, nur zuhause Chinesisch. Philippinen kannst du nicht mit TH vergleichen. Wird sicher auch am Lande einige geben, die schlecht oder vll gar nicht Englisch können, aber eher selten. In TH genau andersrum, da triffst du selten jemanden, der verständlich Englisch kann.
siehst du – die machen sich schon Sorgen, wenn es abnimmt, bei TH ist noch gar nichts vorhanden. Daher werden TH niemals so schnell im Ausland arbeiten können. Würden hunderttausende Thais im Ausland arbeiten, würden die Milliarden Baht nachhause schicken. Viele Familien könnten sehr gut leben.
nicht immer. Der erste Job meines Sohnes war hier in einem deutschen Callcenter. Deutsche Firmen haben die beauftragt, Gespräche anzunehmen. Der Anrufer in D wusste gar nicht, das sich die Firma in Thailand befindet,
die konnten in D unter einer Gratisnummer anrufen. Ist eine grosse Berliner Firma, aber sie haben in TH weniger Kosten, also sind sie hier. Ca 100 Mitarbeiter – aber meinem Sohn war das auf Dauer zu langweilig, war ja nur als Sprungbrett/Überbrückung gedacht.
nein, langweiliger Beruf – nein, nicht zum Bescheissen. Es gibt auch deutsche Callcenter, da musst du deutsch können. Bescheissen kann man in jeder Sprache, am besten wohl in der Muttersprache.
gibt es scheinbar in Asien nicht. Wohin man guckt, das duale, deutsche FAcharbeiter-Ausbildungssystem wird nur von deutschen Firmen gefördert.
Sei es in TH, sei es in China und woanders auch. Als müssen viele ausl. Firmen in diesen Ländern investieren, dann funktioniert das, mit den Thais nicht in 100 Jahren.
Kinder reicher Eltern sind immer bevorzugt, egal wo. Eine junge Bekannte aus Klagenfurt studiert nun in Paris in einer Elite-Uni, ich glaube Sorbonne o.ä. Könnte sich ein normal Verdienender niemals leisten. Deutsche Abituriennten gehen nach Oxford, Cambridge, USA usw. – die haben natürlich dann die Voraussetzungen bei internationalen Firmen viel Geld zu verdienen, der Normalbürger muss sich dann mit 2-3000 EUR zufrieden geben.
nein, in Singapur kannst du am Amt auch chines. sprechen – aber auch dort können alle Englisch. Wenn ich alle schreibe, meinte ich mind. 90%.
man kann schon Kinder in Schulen zweisprachig erziehen, aber dazu bedarf es einer guten pädagogischen Ausbildung der Lehrer. Ich habe meinen Sohn immer in Sprachen sehr gefördert und bin heute (er auch) so glücklich darüber.
Schon in Österreich auf das Europa-Gymnasium geschickt, Unterricht in Englisch, sogar Turnen. Heute spricht er fliessend Englisch, hatte kein Problem hier, aus die US-Universität zu gehen, ansonsten hätte ich ihn auf eine wertlose Thai-Uni schicken müssen. Wäre eine Katastrophe geworden. Anfangsgehalt: 12000 Baht. Jetzt steht ihm in ASEAN und EU die Welt offen. Er kann nach Shanghai (seine Lieblingswahl) oder Hongkong arbeiten und viel Geld verdienen. Er macht noch ca 1 Jahr Praxis und dann wird er sehen, wohin er geht, zumindest mal für ein paar Jahr möchte er irgendwo im Ausland Erfahrungen sammeln. Wenn er dann zurück kommt, kann er es an die Thais weitergeben. So machen es die Filipinos.
Ich war hier in zwei privaten KHs (eines davon auch Bangkok Hospital). Insgesamt kam es mir vor, viele von den Fiebermesserinnen , waren eher auf der Suche nach einem Farang, um sich ihren Traum zu erfuellen. Ich war teilweise 3mal so alt wie die jungen Frauen, aber wenn meine Frau nicht im Zimmer war, war sogar ich voll in Beschlag.
Wobei ich mir aber nichts vormache, ich war nur so begehrt, weil meine Frau zwei huebsche und intelligente Kinder von mir hat und weil sie sich mit mir auf Thai unterhalten konnten.
Tourguide wird sehr schlecht bezahlt!
Die sind auf Trinkgeld und Provision (zB NP-Besuch) angewiesen!!
das gibt es sicherlich, in allen KHs in Asien. Reiche Staaten ausgenommen. Das kommt auch daher, das diese gut ausgebildeten Fachkräfte durch ihr gutes Englisch keine Probleme mit der Verständigung hätten.
du bist begehrt, weil deine Frau mit war und die 2 hübsche und intelligente Kinder hat. Versteh ich nun nicht, sorry – wollte die ev. deine Frau schnappen, soll ja auch Toms in TH geben 🙂
Bei mir hier ist das anders, wenn meine Frau mit ist, sind alle sehr ruhig, nur wenn ich alleine komme…… 🙂
Übrigens, die Fiebermesserinnen sind hier keine Krankenschwestern, das sind Schwesternhelferinnnen. Die bringen auch sonst einiges, wenn man was benötigt. Die Krankenschwester die gestern da war, die können schon mehr, die legen Kanülen, spritzen, bedienen Geräte (alle von Philips) usw.
richtig, hat mein Sohn mal beim Studium gemacht. 5000 Grundgehalt – nach 30 Tagen hatte er um die 15.000. Rest alles Trinkgeld, zum trinken und Essen eingeladen usw. Die leben vom Trinkgeld. Umso besser Englisch, umso mehr kann man sich um die Touristen kümmern und umso mehr gibt es Trinkgeld.
Ein guter ständig beschäftigter Tour Guide, der gut Englisch kann, bringt es sicher auf 20-30.000 Baht pro Monat. Mein Sohn ist da weniger geeignet, der mag nicht so überfreundlich sein. Muss man als Tour Guide bei den älteren aber.
Ganz sicher!
Den Rest von meinem Beitrag vom 19.11.15 willst du auch erst noch mit deinem Sohn besprechen oder stimmst du dem zu?
Es liegt auf WV!
war nun im Bangkok Hospital einen Freund besuchen, der einen Stent eingeführt bekam. Tolles KH, hat ihm das Leben gerettet, war schon höchste Zeit.
Kam eine Schwester rein, wir unterhielten uns in Englisch, sie konnte es fliessend. Hab sie dann gefragt, in welcher Uni oder wo, man so gut Englisch lernt. Da hat sie mich dann aufgeklärt, das sie das selbst finanziert hat, bei einem ausl Sprachinstitut, weil die internationalen KHs, niemanden ohne Englisch aufnehmen. In der Tat, sogar die Hilfskräfte, die Essen bringen – auch die können Englisch. Gibt doch einige, die sich – um einen Wunschberuf zu erhalten, erstmal Englisch-Ausbildung selbst finanzieren und Sprachkurse besuchen. Sag ich immer wieder, wer gutes Englisch kann, hat damit schon einen recht gut bezahlten Beruf, sei es Tourguide (6-Monats-Ausbildung) oder sonst irgendwo.
noch was hatte ich vergessen, Englisch ist offizielle Landessprache auf den Philippinen, neben Tagalog. Daher kann jeder dort Englisch, auch die Bauern.
Ist sogar in der Verfassung festgeschrieben, hatten die Amis gemacht, während der Besatzung, als Soldaten aus der USA Englischlehrer spielten und
Marcos hat es dann in der Verfassung belassen. Gilt heute noch – also Englisch ist neben Tagalog Amtsspache.
Das pfeifen doch schon alle Spatzen von den Daechern! Die schaffen das! Allerdings mit einem Finanzminister der FDP.
FDP krabbelt bei 5 % rum, was sollen die schaffen, den Einzug in den Bundestag. Das schaffen sie, aber nur, wenn sie gegen Merkel kämpfen.
Naechstes Jahr kommt die FDP zurueck, da werden die Karten neu gemischt! Ausserdem gibt es eine hohe Wahbeteiligung, dann sind die Aussenseiter weg vom Fenster!
Schade , dass du den Rest nicht gelesen hast!
ja, die FPD positioniert sich neu und zwar gegen die CDU, man könnte fast sagen eine AfD light. Das mit dieser Linie nochmals eine Koalition mit der CDU zustande kommt, bezweifle ich – zumindest nicht mit Merkel, die nun von der FPD genauso attackiert wird, wie von AfD.
In den Flugzeugen gibt es Heizung und in den meisten Fluechtlingslaendern keinen Winter.
Wenn die Laender nicht spuren, muss eine Art Kontrollverfahren durch die Bundesregierung eingeleitet werden.
Das ist schon klar, das hat letztlich mit Physik zu tun.
Aber genau damit bestaetigst du doch die „Grenzen der Schriftgelehrten“
Die Denker bringen den Fortschritt!
Es war ja nur „Strom an/Strom aus“ und dem Grunde nach gab es das ja schon. Aber was wurde aus der simplen Kombination. Davon schlummern noch Millionen von Moeglichkeiten, die aber meist von Schriftgelehrten zerredet (Neudeutsch= verschwurbelt) werden, weil sie gar nicht den Wert begreifen.
Vielleicht braucht es ja nur statt zwei Abfragen mehrer „Aggregatzustaende“, die in der gleichen Zeit abgefragt werden koennen und schon koennte man aller millionenfach beschleunigen.
Oder es braucht einfach eine neue geniale Idee, die vielleicht schon da ist, aber von niemanden finanziert wird! …weil man erst noch mit dem alten Schrott ein Vermoegen verdienen will und die „Entwicklungskosten“ noch nicht drin sind!
Zurueck zum Thema!
Die thailaendische (?asiatische) Lernmethode fuehrt verhaeltnismaessig schnell zum Erfolg. Es setzt dann aber durch fehlende „Weiterverwertung“ des Erlernten und staendige Wiederholung/Auffrischung (Ueberlernen) sehr schnell die Phase des Vergessens ein!
12 Jahre nach dem ABI bin ich mit drei jungen Leuten nach Indien gereist. Die waren erst 1-3 Jahre mit dem ABI fertig. Wir konnten uns mit den Menschen nur auf Englisch unterhalten.
Ich hatte aber seit der Schule keine Uebung mehr und mein Englisch war total eingerostet. Aber ich hatte ja die drei anderen dabei.
Im „Hintergrund“ merkte ich aber beim Zuhoeren, das meiste haette ich auch gekonnt. Irgendwann machte ich alleine einen Tagesausflug und ploetzlich ging es!
Das ist wie im richtigen Leben.
Wir haben im Haushalt viele Plastik-Schubladen-Boxen. Wenn meine Frau etwas wegraeumt, macht sie mehrere Schubladen auf, bis sie eine findet wo das Teil reinpasst und Schublade zu und fertig. Das „Geniale“ ist, sie erinnert sich dann voll, in welcher Schublade sie die Sachen abgelegt hat, …. aber nur eine bestimmte Zeit und dann ist es weg, wie nie da gewesen!
Anfangs hatte ich im Geiste die Schubladen sortiert, als es zuviele wurden, habe ich sie beschriftet. Wenn ich etwas ablegen will, mache ich die passende Schublade auf und tue es dort rein. Ist sie zu voll, raeume ich auf, reicht das nicht aus, lege ich eine neue groessere Schublade an oder teile den Inhalt auf.
Wenn ich eine Schublade laengere Zeit nicht nutze, kommt irgendwann der Moment, wo ich die Schublade vergesse.
Was aber ganz bestimmt ist und sehr schnell geht, ich vergesse den Inhalt der Schubladen. Mache ich aber eine Schublade nur kurz auf und werfe nur einen kurzen Blick in die Schublade, kommt alles sehr schnell wieder hoch!
Genauso ist es auch mit unseren Gehirnen oder auch beim Komputer der eigentlich ein Abbild des menschlichen Gedankenapparates ist.
Wichtig ist das „Ueberlernen“! Das Wiederholen der letzten Stunde am Anfang des Unterrichtes, das staendige Wiederholen(/Weiterverwenden) des Gelernten durch geordneten , systematischen Aufbau des Gesamtunterichtes, …. erarbeiten von Testantworten (NICHT auswendiglernen) … Einbinden beim weiteren Lernen, …
Ich vermute, durch das weitere Lernen unter Einbindung des bekannten, defragmentiert unser Hirn auch staendig die „Ablage“.
Eine sehr gute Ausbildungsmethode ist deswegen das Lehrgespraech, wo man immer versucht, bekanntes einzubinden und zu dem Neuen hinzufuehren.
Am Anfang, wo ich Thai gelernt habe, kaufte ich mir teure Kurse , oft auf Sprach-Kassetten. Dort lernte ich sehr schnell, „ich fahre mit dem Bus zum Bahnhof“ oder „wo ist ein Taxi zum Flughafen“. Ich konnte aber nicht fragen, “ wo ist der naechste Bus zum Flughafen“?
Dann stolperte ich ueber den Kauderwelch-Band dort war alles in drei Zeilen aufgefuehrt : Einmal in Lautschrift der Thai-Text, darunter Wort fuer Wort das Thai auf Deutsch uebersetzt und als drittes der grammitikalisch richtige deutsche Satz.
Damit konnte ich „arbeiten“ und neue Saetze bilden.
So muesste das auch im Unterricht laufen. Einmal sind da die Lektionen (?=Schublade). Dann sollte man aber immer in den naechsten Lektionen aufbauend auf das Alte zum neuen hinfuehren und dann immer wieder Querverbindungen schaffen. Eigentlich recht einfach, irgendwann merkt man es selbst nicht mehr, aber wichtig ist es, immer wieder „Schubladen aufzumachen“.
Genau das passiert in TH ueberhaupt nicht.
Daran aendert sich auch nix, wenn man Nativ-Speaker-Lehrer hat, die von Methodik und Motivation keine Ahnung haben.
Die „absolut“ aktzentfreie Sprache, koennen die, die es wirklich brauchen immer noch lernen. Wichtig ist alles und immer zu „wiederholen“.
In D hatten wir einen Klassenlehrer/in, die nur bestimmte Faecher unterrichtet haben. Die sind aber mit den Kindern in der Klasse weiter „aufgestiegen“. Also haben sie staendig ihr gesamtes Fachwissen auffrischen muessen.
In TH bleibt der KlassenLehrer/in im Klassenzimmer und und „wiederholt“ nur jedes Jahr genau diesen Teil.
Das ist bei Englisch aehnlich. Wenn man staendig nur das „kleine EinmalEins“ wiederholt, verdraengt man sehr schnell die IntegralRechnung.
Hier sind Idee gefragt, wie man das staendige Auffrischen sicherstellt.
Zum Beispiel koennte man englische Austauschschueler grundsaetzlich nur in Lehrerfamilien unterbringen.
Fort-und Weiterbildung war bei uns jede Woche eine Stunde! Da wurde auch „aufgefrischt“! Das solllte in jedem Beruf so sein.
Fuer mich war es beim/vorm Unterrichten immer wichtig, mich in die … Gedankengaenge der Lernenden hineinzuversetzen. Je mehr „Perfekt“ ich selbst wurde , um so schwieriger fiel mir das.
Ich glaube deswegen ist es schlecht, wenn eine Lehrerin ihr Leben lang in einem Klassenzimmer sitzen bleibt.
Die Idee finde ich sehr gut:
http://www.wochenblitz.com/nachrichten/bangkok/69835-teerakiat-qverbesserung-der-sprachkenntnisse-thailaendischer-lehrer-kein-leeres-versprechenq.html#contenttxt
Aber es darf nicht eine einmalige Aktion bleiben. Das heisst es muss staendig eine Auffrischung bei den „Reformierten“ erfolgen und staendig weiter die Anfaenger aufgepäppelt werden.
ja, müsste – aber wenn man die CDU-Länder jetzt attackiert, stürzt Merkel mit Sicherheit. Warte mal ab, was nächstes Jahr passieren wird, wenn ein CDU-Bundesland nach dem anderen zu Rot/Grün wechselt, oder gar mit AfD Beteiligung, die sind bei fast 11% und haben Grüne und Linke überholt. Wenn die die 20% erreichen, dann gute Nacht.
siehst du, ohne hättest du dich gar nicht unterhalten können. 🙂
Vielleicht behaelt man ja all die, die Englisch koennen?!
Das ist aber alles nichts wirklich neues, nur in einer neuen Verpackung.
Das ist bei Windows auch nicht vielanders.
Die neuen Versionen dienen nur dafuer, man braucht dann neue Programme und Spiele!
denke nicht. Aber warten wir, die jetzige Regierung schwurbelt viel, setzt aber kaum was um. Als sie das Gesetz am 25.10.2015 geändert haben, damit die Abschiebungen schneller gehen, dachten auch viele Blauäugige, jetzt würde es losgehen. Nix passiert, alles beim alten – weil sich die BL weigern, im Winter abzuschieben. Im Frühling ist es dann zu nasskalt und im Sommer zu heiss. Wahnsinn….
irgendwann ist bei jedem Produkt eine Sättigung erreicht. Es geht nicht schneller als sauschnell – man wird auch bei den Internetverbindungen kaum noch schneller werden können, in D gibt es schon 1000 m/bit – wir haben 10. Film mit 1.5 GB in einer 1.5 Minuten, was soll da noch schneller gehen.
Bei den Autos das gleiche, es werden nur mehr SchnickSchnacks entwickelt, mehr nicht.
Dann sollte es ja kein Problem sein, aus all denen Facharbeiter zu machen. Nachher bewerben die sich noch in Singapur!
Deswegen hat es seit der Erfindung des PCs nichts grundlegend neues erfunden!
Upps, den PISA-Test hatte ich jetzt vergessen!
emi_rambus(Quote) (Reply)
das ist ja Geschichte. Die werden alle nur 1 Jahr behalten, danach vermutlich Abschiebung. Inzwischen kommen immer noch 8-9000 neue. Also wird es noch Jahre dauern, bis die Massen wieder zuhause sind. Facharbeiter-Ausbildungen werden keine mehr möglich sein. Für 1 Jahr Duldung wäre es auch sinnlos.
Ich muss mal fragen, ob das jetzt schon umgesetzt wird, nachdem Schäuble übernommen hat. Merkel nickt ja nun alles nur noch ab, was Schäube u.a. vorgeben.
naja, man kommt nun schon bis zum Pluto, die Waffen werden immer besser, zumindest bei den Russen und Chinesen, die Hacker werden auch immer besser, zumindest bei den Chinesen. Passt schon so, wenn es zu schnell geht, kommt man als 60j ja kaum mehr mit. Jetzt geht es noch 🙂
Was soll das helfen, wenn die Englisch koennen , aber keine Ahnung vom Fach haben.
Die Erfinder des Rades waren auch keine Sprachgelehrten!
ich wähle ja unter den Bewerbungen ja nur jene aus, wo ich denke – das die Ahnung haben. Danach kommt das Zweite: wer kann auch noch Englisch.
Nur von diesen Bewerbungen, also gute Fach- und Englischkenntnisse, wähle ich dann aus – die anderen sage ich ab.
Hab ich zumindest in meinen Positionen als Personalmanager (Personal/Zivilrecht war Studienschwerpunkt) so gemacht. Das war schon vor 20 und mehr Jahren so, heute ist Englisch noch wichtiger. Da wäre schon vorteilhaft, wenn Aldi-Kassiererinnen Englisch können, wie sollen die ansonsten mit den Millionen Flüchtlingen sprechen 🙂
heute arbeiten Erfinder mit Software, wie CAD usw. – sehr oft in Englisch. Die Zeiten ändern sich – leider oder gottseidank, lass ich mal aussen vor.
In Peking und Tokio hat es viele : siehe auch „ASEAN Plus Three“
In der EU wird kein Englisch gesprochen sondern „Eurospeak“ :
Das wird auch der IST-Zustand bei ASEAN sein! Also nix mit „Nativspeaker-Englisch“
Es arbeiten dort 4000 Uebersetzer, um alles in 24 Sprachen zu uebersetzen.
Ich gehe mal davon aus, die Politiker bei ASEAN werden 40 Jahre und aelter sein.
Es arbeiten dort ueber 13.000 Beamte bei der EU.
Da wird es nicht viel helfen , wenn man jetzt die Schulausbildung „verbessert“.
Hier werden IntensivKurse fuer Erwachsene gebraucht!
Und trotzdem wird auch bei ASEAN nur „ASEAN-SPEAK“ gesprochen.
„Euramis“mit ueber 200 Millionen Sprachsegmenten wird heute zur Uebersetzung benutzt, was dann von den menschlischen Uebersetzern nur noch „nachgefeilt“wird.
Dabei wird aber letztlich alles nur in schriftlicher Form ausgegeben und da gibt es schon lange nur einen „Dialekt“, die „Hoch-Englische“ Grammatik und Rechtschreibung und die wird ohne „Slang“ geschrieben , von den Nativspeaker wie von den Nicht-Nativspeaker in deckungsgleicher Form.
In sehr naher Zukunft wird genau das durch schon vorhandene Technik ersetzt!(s.u.)
In Singapur werden etwa 5% der Arbeitsplaetze an Auslaender vergeben, also 150.00. Davon wuerden im Mittel 15.000 auf TH entfallen. Das waeren 0,02% der thailaendischen Arbeitnehmer. 🙄
Wo wird denn eigentlich das „Bruessel“ von Asean sein?
Dort wird es insgesamt nur 20.000 Stellen geben, wo Englisch von Vorteil ist. Davon entfallen 2.000 auf TH.
Ansonsten gibt es schon lange Hunderttausende Geschaeftsbeziehungen, die alle ohne Englisch funktionieren. Das wird auch weiter so sein!
Das mit den Sprachen werden kurzfristig unsere „Maschinen“ uebernehmen! Und das werden die Kinder, die heute im Kindergarten sind, noch voll mitnehmen.
Aber das ‚Denken‘ bringen die Komputer noch nicht! Aber genau da hapert es in TH und in ganz Asien noch viel mehr als bei Englisch. Aber das wird entscheiden , wer in der Zukunft an der Spitze ist und wer nur fuer die anderen den Dienstleister macht!
Es kommt mir vor, als wolle man die Thailaender in die Ecke der Dienstleister draengen (sitzend und liegend)!
Internationale, ueber ASEAN hinausgehende, Beziehungen hat es auch jetzt schon, trotz des ‚Slang-Englisch‘ und wird es auch weiter geben!
Die meisten Kinder dieser Welt haben ueber Jahrtausende ihre Muttersprache in einem Dialekt gelernt. Sie haben dann auch jahrelang in einer Babysprache gesprochen und wurden trotzdem verstanden. In der Schule lernten sic dann Schriben und die perfekte Aussprache.
Genauso ist es, wenn man Kindern eine Fremdsprache beibringt. Es macht ueberhaupt nichts, wenn das Kind die Sprache (nur hoeren und sprechen) in einem Slang lernt, das ist bei jeder Muttersprache so!
Wenn es dann ans Schreiben und Lesen geht (3.-4. Klasse), wird die Standard-Schreibweise genutzt.
Welcher angebliche „Nativ-Speaker“ spricht den akzentfreies Englisch? Die Schotten? die Amis? die Australier? Die Englaender aus dem Hafenviertel? Die Einwanderer in England?
Da gibt es vielleicht 10.000.000 in der ganzen Welt. Davon haben aber 9.899.000 wesentlich lukrativere Beschaeftigungen! Von diesen 100.000 Nativspeakern haben noch etwa 50% Flugangst!
TH braucht etwa 40.000 Englisch-Lehrer! Hochgerechnet waeren das etwa 5.000.000 Nativ-Speaker-Englisch-Lehrer weltweit!
Die 40.000 Nativspeaker-Englischlehrer kosten TH etwa 15 Mrd TB/a.
Fuer 15 MioTB koennte TH ein Lernprogramm erstellen, mit dem die Kinder die englische Sprache akzentfrei ueben koennen. Dabei ist es durchaus moeglich, die Aussprache zu kritisieren und zu verbessern. Es koennen optische, akkustische Bezuege, Videos hinterlegt werden.
Das kann man wie eine Kindersperre in den Tablet-PC (auch mausgesteuert auf dem PC), das Smart-Phone einbauen.
Immer wenn das Programm entscheidet, das Tages-Pensum ist erfuellt, werden die restlichen Bereiche freigeschaltet.
Wenn ein Kind taeglich 4 Woerter lernt, hat es nach 10 Jahren einen Wortschatz von etwa 15.000 Worten. Soviel haben 98% der Englaender nicht!
Das Ganze kann um kleine lessons herum aufgebaut werden, wie frueher in den Englisch-Lern-Buechern , hier nur zusaetzlich als Video!
Das Programm steuert den Ablauf und registriert den Stand des einzelnen Schuelers.
Erst wenn (jeder) etwas beherrscht, geht es weiter. In der naechsten Stunde Wiederholung, spaeter auch Langzeit-Wiederholung.
Es koennen dann Spezialmodule angehaengt werden:
-Fuer Aerzte
-Flughafenpersonal
-Marktpersonal
-Supermarkt/Kaufhaus
-Strassenverkehr/Polizist
-Flughafen-Tourismus
-Tauchen
-taxi
-…
-Piloten
-…..
-Lehrer
Ich halte den ganzen „Film“ mit dem Nativ-Speakern, den PISA-Testen, …. fuer eine reine Geldmacherei! Das Problem, die Entscheidungstraeger (nicht nur in TH) klammern sich in ihrer Hilfslosigkeit an jeden Strohhalm und merken gar nicht es ist eine schwere Kette mit einem Betonklotz dran, der sie unter Wasser zieht.
Insbesondere Thais lassen sich sehr vom Aeusseren des Verkaufsmanagers, den warmen Worten und Geschenken beeinflussen.
Zur Abwechslung koennte man auch noch Kopfrechnen einfuegen, bis zum kleinen Ein-mal-Eins. Einfach die schnelle Abfrage von Rechenaufgaben:
2+3=
7+5=
….
8-3=
….
15+7=
….
3*2=
Das Ganze geht auf Schnelligkeit, die zur Motivation, bewertet wird.
In der Schule sollte es Schnittstellen dazu geben!
Im Programm wird Oxford-English gesprochen
In der Schule wird Grammatik, Rechtschreibung, …. ergaenzt.
Den Slang kann man auch mit dem Programm abtrainieren, in dem man den Genauigkeitsgrad erhoeht.
Das reicht aber, wenn es Leute machen die es tatsaechlich einmal brauchen.
Bei der ASEAN-Kommission wird „Englisch“ gesprochen, im Tourismus auch (oder Chinesisch), ebenso bei internationalen Geschaeftsbeziehungen (aber nur auf der Chefetage).
Bei bilateralen Geschaeften, die es bereits im Bereich Asean massenhaft gibt, immer die Sprache des Geschaeftsstandortes (bei Geschaeftsanknuepfung ggf’s auch Englisch/Chinesisch/…)
Bei der Armee muessen nur die Verbindungsoffiziere und Piloten Englisch koennen. Alle anderen Soldaten koennen ihre Aufgaben in der Muttersprache erledigen.
Das ‚Englisch Programm‘ in der Schule mit den zwei Klassenlehrern, ist in meinen Augen nicht effektiv!
Soweit ich beobachten konnte, gab es nie einen gemeinsamen Unterricht. Die Freizeit wuerde genutzt, um im Klassenraum andere Arbeiten zu erledigen.
Das hat man beim Fachlehrer-Prinzip auch. Da hat der Lehrer aber etwa nur 6 Stunden Unterricht und kann sich dann in Ruhe vor- und nachbereiten!
Zusaetzlich mit den Trainings-Modulen (=Hausaufgaben; fuer Kinder ohne Privat-Geraet kann auch nach Unterricht PC-Raum genutzt werden), kann fuer ALLE Kinder eine hervorragende Ausbildung sichergestellt werden und nicht wie zur Zeit , eine herausragende Ausbildung nur fuer Kinder reicher Eltern. Damit sind die Vorgaben der Verfassung nicht erfuellt!
ja, dort mag es die geben, in TH wohl nicht. 🙂
das ist nicht richtig. Estland hatte seinerzeit grosse Probleme, weil alle nur Estnisch sprachen, nun wurde Englisch als 2. Amtssprache eingesetzt und siehe da, die Investoren kommen, Menschen gehen in die EU um Arbeit zu finden usw.
Es werden immer mehr Stimmen laut, in der EU Englisch als 2.Amtssprache einzuführen. Das hat dann auch den Vorteil, das jeder Arbeitnehmer egal aus welchen EU-Staat er kommt, alle Formulare auch in Englisch vorliegen hat und das er beim Amt alles in Englisch vortragen kann.
Der aufgezeigte Artikel sagt es treffend: Das beharren auf die deutsche Sprache ist unser Burka
http://www.theeuropean.de/chris-pyak/9251-englisch-als-zweite-amtsprache-in-deutschland
Daher sind Sprachen, umso mehr umso besser – für die Zukunft eines Kindes äusserst wichtig. Würde ich hier in TH bei einer Firma arbeiten,
die nicht deutsch ist, müsste ich Englisch nachweisen können, sonst keine Chance. Mein Sohn arbeitet in einer US-Firma, ebenfalls Englisch Pflicht.
Manager von Hotels, überall ist gutes Englisch Pflicht – ohne geht es nicht.
das ist falsche Denkweise. Zuerst hat meine Frau Deutsch von einem Native-Speaker gelernt, in Hamburg – also klares, reines Deutsch.
Nach mehreren Jahren in Hamburg konnte sie so sehr gutes Hochdeutsch sprechen, danach sind wir nach Bayern, dadurch – das sie schon Hochdeutsch konnte,
hat sie sich mit dem Erlernen des Dialektes leicht getan, heut spricht sie reines Hochdeutsch und auch bayrisch und sogar Kärntnerisch.
Eine Bekannte von ihr kam gleich nach Bayern, nach Rosenheim – die spricht heute auch gutes Bayrisch – versteht aber kein Hochdeutsch, könnte also nie in HH oder wo arbeiten. So ist das auch bei Singlish, Thinglisch usw. – in Singapur sprechen sie auch kein reines Englisch, können es aber von der Schule her.
macht man aber, meine Enkel gehen in das Europa-Gymnasium, diese gibt es nun EU-weit. Die machen das Abitur und können dann gleich ein Studienjahr in
der USA oder in London absolvieren, ohne Sprachprobleme, ohne Vorbereitungskurse usw.
Ich denke, 95% der Menschheit dieser Erde denkt so wie ich. Sogar die Flüchtlinge, die Englisch können, tun sich momentan in D wesentlich leichter.
Gut möglich das Singapur, das Brüssel von ASEAN wird, dann wird TH in die Röhre gucken. Viele Bekannte meines Sohnes haben ihn gefragt, ob er ihnen
einen Job in Singapur beschaffen könnte, da er viel dort war, wegen seiner Freundin. Musste er leider ablehnen, weil sie kein Englisch konnten.
Die hättten gutes Geld verdienen können, so wurde es leider nix. Zigtausende fallen in den Golfstaaten jährlich wegen mangelnder Englischkenntnisse
durch die Aufnahmetests bei den Airlines. Die heulen Rotz und Wasser – aber selbst schuld.
In TH ist das sehr einfach, wenn man als Rentner Englisch kann, sehr gut natürlich – man wird Englisch-Lehrer, mach seinen Toefl-Schein und verdient
locker 30-50.000 Baht dazu, nur mit seinen Englisch-Kenntnissen. Müssen gar nicht Schulen sein, es reicht Sprachschulen.
auf den staatlichen Schulen, müssen ja keine Native-Speaker sein. Aber wer sonst…? Niemand kann Englisch hier. Ein How are you“ reicht halt nicht
um Englisch zu lehren. Ein Cambridge-Zertifikat müsste Pflicht sein. Das ist vergleichbar mit einem Goethe-Zertifikat, das auch bei uns Pflicht für die Zureisenden ist.
nein, ein ESP mit Native-Speakern ist da schon efefktiver. Dadurch bekommt man dann auch einen Job bei DTAC, Airlines, Hotels usw.
Ich würde sogar in TH soweit gehen, das ich behaupte – wenn eine Uni-Abgängerin in TH auch sonst nicht gar soviel kann, wenn sie gutes Englisch spricht,
hat sie sofort einen 30.000 Baht Job sicher, ohne Praxis, ohne irgendwelche besonderen Fähigkeit. Wieder macht nun ein deutsches Unternehmen hier
in der Nähe auf, investieren 200 Millionen Baht und suchen für die Verwaltung englischsprechende Thais, finden aber so gut wie keine, die den
Anforderungen gerecht wird. Das könnte sich bei ASEAN – auch wenn man Wallstreet-Journal liest, in TH sehr negativ auswirken. Prayuth weiss das, und
handelt nun – aber leider zu spät. Wenn ich ein 200 Millionen Baht Unternehmen in ASEAN gründen würde, wo ich auch Einheimische benötige, suche ich mir das Land aus, wo ich ohne Dolmetscher mit den Angestellten sprechen kann, in TH geht das nicht. Ich würde also vermutlich die Philippinen wählen, weil
dort die Arbeitskosten etwa gleich sind, wie in TH. Malaysia würde auch gehen – gute Infrastruktur und alle sprechen Englisch.
Du unterschätzt diese Sprache gewaltig.
genauso sehe ich das auch. Wenn ich als Deutscher in einem EU Land investiere, suche ich mir lieber unter 25.000 Bewerbern was aus, als unter nur 500 die nur Deutsch können.
Moin an die Runde,
wer Hanseat kennt, der weis, dass ich schon immer gegen die Faulheit vieler Lehrkräfte gewettert hatte. Gerne wurde bekannt gegeben, dass ein Großteil der roten Damen aus der Lehrerschaft kommt. Daher hatte ich mehrmals moniert, dass diese angeblichen Vertreter der unteren Gesellschaftsschicht selbst von ihren angeblichen politischen Vertreter nur benutzt werden. Wenn 43.000 Lehrkräfte als Englischlehrer/innen angestellt und auch besoldet werden obwohl sie gar nicht in der Lage sind, ihren Beruf nachzugehen dann ist Korruption es in Höchstform. Aber 43.000 sichere Stimmen für uns einzigen Demokraten.
Wenn wir davon ausgehen, dass die Philippinen Lehrkräfte mit guten Englischnoten anbieten könnten, wer lehrt denn diese Neuen die Thaisprache? Also, Schnellschüsse?
Wir machen uns lustig, mit Recht, über die von YL zur THAI-Inter bestallten Generale. Gut, diese Sterneträgen können großen Schaden anrichten, durch Auswechseln kann man meist was retten. 43.000 dumme Lehrer sind in der Lage sich an mehrere Generationen Mandelaugen zu vergehen. Warum diese 43.000 faulen Eier nicht entlassen? Garküchen oder Motorradtaxi benötigen immer Nachwuchs.
Englisch wird in ASEAN Geschäftssprache. Siehe Artikel. Der einzige, der hier Dolmetscher benötigen wird, ist der Thai. 🙂
Mit Dolmetscher ist man aber nicht mehr so beweglich, wie ohne.
Bei den meisten der 10 Staaten können nun die Einwohner überall arbeiten, nur der Thai muss zuhause bleiben, weil er nicht sprechen und verstehen kann.
Der Rest wird sich leicht tun und nun im Ausland sein Englisch noch weiter verbessern.
Hier ein guter Bericht, warum Englisch so wichtig ist. Die Angabe, das Burmesen schlechter Englisch sprechen, als die Thais, halte ich für nicht richtig. Ev. Bangkok und andere Grossstädte – aber am Lande sprechen die Burmesen sicher besser, als hier: hier spricht keiner ein verständliches Englisch. In Chiang Mai sieht es anders aus.
http://www.wallstreetenglish.in.th/wall-street-english/aec/?lang=en
Auch Investoren werden sich für andere Länder entscheiden, wenn sie englischsprechendes Personal benötigen, wie in der Tourismus-Industrie. Oder sie stellen dann Philippinen ein, keine Thais. Geht in 2 Monaten ohne Probleme. Dann wird es übrigens auch interessant für Farangs, sich eine philippinische Nanny einzustellen. Geht dann ja auch….
🙄 Falsche Frage auf meine Frage! Man laesst die Kinder eine oder auch zwei Sprachen lernen, weil es ein gutes Training fuer die Birne ist, und so nebenbei kann man sich noch in der Sprache verstaendigen.
Englisch lernen gilt nicht als gesetzt. Chinesisch oder Spanisch koennte je nach Situation sinnvoller sein.
Wenn ein Burmese in Thailand studieren will, hilft ihm Englisch nicht viel weiter.
In Singapur leben gerade mal 5,5 Mio Menschen und davon sprechen viele Chinesisch oder auch Malaiisch und Tamil.
In ASEAN leben ansonsten 611 Mio Menschen.
Bei der EU gibt es (hoffentlich nicht mehr lange) nur ein Land mit Englisch als Muttersprache, deswegen muss man aber doch nicht Englisch sprechen koennen, wenn man mit Unternehmen aus Frankreich, Spanien, Italien, … Geschaefte machen will! 🙄
Es wird auch (abgesehen von den Englaendern) bei den EU-Tagungen nicht Englisch gesprochen!! Warum sollte man das in ASEAN machen?
Die Technik wird die heutigen Grundschueler sowieso ueberholen.
In wenigen „Monaten“ spricht man in sein „Smart“Phone und der/die Gespraechspartner hoeren es an ihrem Geraet in ihrer Muttersprache! 🙄
Das ist mit Rechtschreibung und Gramatik auch so, ist auch Auslaufmodell! 😉
Training fuer das Hirn bleibt weiterhin wichtig, aber es muss dann nicht mehr unbedingt „Sprache“ sein!
Geld aus zB DACH nehmen die Isaaner auch, da leben >100 mio Menschen , die man melken kann! Wobei die meisten Thailaenderinnen in DACH kein Englisch koennen, wenn dann kein Nativ-Englisch, sondern Pattaya-Englisch.
Trotzdem bin ich sicher es wird mehr Geld aus DACH als aus S nachhause (TH) geschickt!
Kosten wird es mittelfristig „kostet“ es etwa 5 mio „Smart“-Phones, die gibt es schon.
Der Rest braucht beim Reis anpflanzen, Fisch eindosen, Gummi schneiden, …. keine Fremdsprache.
Es geht nicht drum, welches Land besseres Englisch spricht, wer mehr Autos verkauft, ist wichtiger und …. und fuer demnaechst auch wer mehr (sauberes) Wasser hat.
Was interessiert da Englisch. Man, geh doch mal etwas mit der Zeit!
Hhmmm, … koennen die Thai , … schreiben und lesen?!
absolut falsch. So studieren an der Payap-Universität viele Burmesen, die von Staat und Touristik-Unternehmen gesponsert werden – Touristik, wie mein Sohn. Das Studium ist in Englisch, ebenso sind viele Studienrichtungen in TH in englischer Sprache. In Chinesisch und Japanisch kenne ich keine Universitäten.
ja, davon sprechen viele Millionen Einwohner Englisch, nicht nur Singapur, auch die Philippinen haben als Amtssprache Englisch. In Malaysia, Indonesien und sogar in Burma, Kambodscha, Vietnam sprechen viele Englisch. Daher kommt nun bei den Thailändern Panik auf.
Sollte die EU nicht jetzt zerbröseln, kommt als 2. Amtssprache in der EU mit Sicherheit bald Englisch. Meine Schwiegertochter kam nur wegen ihrer guten Englischkenntnisse zu Thai Airways, vorher bei Silk Air Singapur. Meine Nichte, die nun leider einen Moslem geheiratet hat, Muslime geworden ist, kam seinerzeit nur mit ihren sehr guten Englisch-Kenntnissen zu Emirates. In der Touristik-Branche in Burma, die nun boomen wird, werden nur englisch-sprechende Fachkräfte Chancen haben. Viele Thais hätten dort ab 2016 auch Arbeit finden können, weil die Burmesen gar nicht soviele Fachkräfte haben.
Wird an dem mangelnden Englisch scheitern, da werden dann die Khmers kommen.
Sprachen sind sehr, sehr wichtig. Ich habe meinem Sohn ermöglicht, ausser Englisch noch Italienisch und Französisch zu lernen. Er beherrscht nun 3 Sprachen fliessend und 2 eingigermassen verständlich. Sonst wäre er heute Reispflanzer mit Studium 🙂
Ein arbeitsloser Thai, der z.B. im Restaurantbereich gut drauf ist, kann schwer in Singapur einen Job erhalten. Diese Jobs werden dann alle anderen Staaten ausfüllen, Thais nicht. Schade irgendwie – die hätten in Singapur gut verdienen können und so zuhause für später Haus usw. anschaffen können.
Meine Schwiegertochter hat Haus, Auto alles von Singapur-Gehalt finanziert, wo das dann erledigt war, ist sie wieder zurückgekehrt, wegen meinem Sohn – damit die Trennung nicht zulange dauert. Kann eine normale Thai nie machen, ohne Englisch.
das ist möglich, aber das Geld aus DACH ist ein Furz, was aus Australien kommt. Da gibt es Thais, Junge Junge.
Ich war in Thai-Town in Sydney – heuer im April. Kilometerlange Strasse, alles Thai-Shops, Restaurants usw. – als ob man in TH wäre.
Da geht richtig Kohle nach TH.
tja, und wenn er nur Fisch eindost, weil er keine Fremdsprache kann?
tw. nicht mal in Thai. Sehr bedrückend….
Das sind aber keine Nativspeaker!
Englisch wird dort nur von von etwa 125.000 Menschen (meist Amerikanern) als Muttersprache gesprochen.
Aber wenn die so gute Englisch-Lehrer haben, sollte man sich besser bei der Lern-Unterstuetzung mit denen zusammentun, als mit den Englaendern!
Die Englaender koennen sich nicht in die thailaendischen Probleme und Ursachen hineindenken!
Da kaeme mit den Filipinos fuer TH bestimmt mehr bei raus!
Wenn ueberhaupt brauchte es aber hoechtens 10 Lehrer fuer den ersten Umschulungsblock, die ja danach selbst Lehrer weiter/ausbilden sollen.
Ich frage mich dann nur, warum es dann soviele Farang-Lehrer gibt, wenn die Filipinos besser und bestimmt auch billiger sind.
Aber mit den Farangs kann man wahrscheinlich als Thai bessere Geschaefte machen!
nein, aber die sprechen tw. ein klares, deutliches Englisch. Das sollte schon reichen.
Engländer sprechen halt nun mal das beste Englisch. Aber wenn man sich diese nicht leisten kann, lieber U-Boote und nicht fliegende Zeppelins
anschafft, dann sollte man zumindest auf solche Staaten zugreifen, die Englisch ab Geburt bzw. Kindergarten lernen.
das soll er auch nicht. Er soll die Sprache anhand ev. englischer Literatur/Geschichte usw. übermitteln, das kann der Thai-Lehrer nicht,
ausgenommen die 6 Lehrer.
wegen der Anziehungskraft. Eine Sprachschule, die mit einem philippinischen Lehrer wirbt, erhält höchstens ein Lächeln. Aber wenn man angibt, man hätte
native-Speaker, dann zieht das an und sie sind auch vermutlich in der Regel besser, als Filipinos. Alleine schon wegen der Lehrer-Ausbildung in UK.
Bei asistischen Lehrern spielt leider auch immer Ideologie eine Rolle. Das wird man bei den Thai-Lehrern nicht so einfach entfernen können.
Nachfragen sind hier i.d.R bei Thai-Lehrer verboten, Auswendiglernen, Multiple Choice ankreuzen – das können sie, zu mehr sind Thai-Lehrer nicht fähig.
Ich würde sogar normale Lehrer aus dem Ausland holen und diesem dann jeweils einen Thai-Lehrer 3 Jahre lang an die Seite stellen. Sonst wird das nichts.