EU-Parlament lädt Yingluck ein

Das Europäische Parlament hat die ehemalige Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra eingeladen, nach Europa zu kommen, um sich über die politische Situation in Thailand auszutauschen.

Das könnte in Brüssel oder Straßburg geschehen. Die Einladung, datiert vom 7. Oktober, wurde von Elmar Brok, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten, und Werner Langen, Vorsitzender des Ausschusses für die Beziehungen zu Südostasien und ASEAN, unterzeichnet.

In dem Schreiben heißt es, das Europäische Parlament verfolge die neuesten Entwicklungen in Thailand mit Sorge. Die Situation seit dem Militärputsch sei in der Tat besorgniserregend. Das Land sei immer noch ohne einen demokratisch gewählten Gesetzgeber.

epa05001309 Former Thai prime minister Yingluck Shinawatra (R) receives flowers from supporters after appearing at a trial on criminal charges stemming from her government's rice price subsidy, at the Supreme Court's Criminal Division for Holders of Political Positions, in Bangkok, Thailand, 29 October 2015. The rice subsidy plan was a key promise during Yingluck Shinawatra's Pheu Thai party's 2011 electoral campaign. It was also a major talking point for her opposition which accused the government of mismanagement and corruption related to the scheme. Under the plan, the government bought rice from farmers at a fixed rate, sometimes 50 per cent higher than world market prices. Fluctuations in market prices and mismanagement of the stockpiles led to large losses. A military-appointed legislature and the lower courts have already impeached Yingluck over the scheme, resulting in a five-year ban from politics.  EPA/NARONG SANGNAK

Weiter wird auf Yinglucks Amtsenthebung wegen das Reisförderprogramms und die Anklage und Gerichtsverhandlung vor dem Obersten Gerichtshof wegen dieser Regelung hingewiesen, auch das sei ein Grund zur Besorgnis. Yingluck solle den Militärrat NCPO bitten, sie nach Europa reisen zu lassen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
50 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
emi_rambus
Gast
emi_rambus
26. November 2015 9:20 am

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: versuch es nochmals, hab es getestet und es geht nun.

Geht, aber schwer langsam!

emi_rambus
Gast
emi_rambus
26. November 2015 5:56 am

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: und jetzt?

Geht nicht.
Wenn ich einen Kommentar abschicke, faengt es 4-6 Sekunden an zu rotieren, das war es dann gewesen!

emi_rambus
Gast
emi_rambus
26. November 2015 1:08 am

InterST.at geht immer noch nicht!

berndgrimm: Nachdem die lächerlichen Foltermärchen und Repressionsarien
wirkungslos verhallt sind hat man sich jetzt die Einladung zum
EU Parlament von 2 willfährigen Parteifreunden schreiben lassen.
Die Einladungen sind zwar auf EU Parlamentspapier geschrieben
worden aber nicht mit der offiziellen Funktion unterzeichnet worden.

CDU und UDD?
Grundsaetzlich kennt Bestechlichkeit keine ParteiGrenzen, aber ich glaube das hier ist ein Fake.
Auch wenn da zig-mal „EU-Parlament“ in allen Sprachen steht, ist das kein offizieller Briefkopf!
Dazu gehoert auch Sachbearbeiterkuerzel, und Telefon-Nummer und e-mail Adresse fuer Rueckfragen, Absagen, ……
Ein Rechtsanwaltsbuero wuerde solche Fehler nicht machen!!

emi_rambus
Gast
emi_rambus
25. November 2015 12:30 pm

emi_rambus: Zur Abwechslung kann ich bei InterST.at nichts kommentieren

Ist das die „Loy Krathong-Sperre“?

Ich muss jetzt auch duschen und dann den Krathong loyen. Dieses Jahr am Meer!

emi_rambus
Gast
emi_rambus
25. November 2015 11:29 am

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: das wird man schon erfahren.

Nachher?

emi_rambus
Gast
emi_rambus
25. November 2015 11:28 am

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: da dürftest du dich irren. Die 2 Herren, die sich scheinbar über Thailand informieren, haben sich Farang, TIPP und ev. sogar hier gelesen.
Die können googeln, glaub mir. Sogar die Presse liest hier mit – voran der Freiherr und auch Mark Teufel usw.

Den Hausmeister und den toten Fotografen hast du vergessen!

emi_rambus
Gast
emi_rambus
25. November 2015 11:09 am

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: die vertreten das EU-Parlament in dieser Sache. Sonst hätten sie nicht auf EU-Papier schreiben dürfen.

Das behauptest du!
Ist aber genau kein Grund, nicht doch dem EU-Parlament zu antworten!

emi_rambus
Gast
emi_rambus
25. November 2015 11:04 am

Zur Abwechslung kann ich bei InterST.at nichts kommentieren

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: haben sie damals versucht, ging nicht – als Abhisit durch das Land reiste, wurde er im Isaan mit Scheisse, Pla Ra usw. beworfen. Hier bei uns, flogen ihm die Pflastersteine um die Ohren, er musste die Hintertür nehmen, vorne hielten Rothemden die Türen zu und liessen keinen rein.

Es gibt Tausende Moeglichkeiten , von Wahlkampf, wo man nicht mit Pla Ra beschmissen werden kann.
Du meinst also, man benutzt das alles nur als Vorwand!

emi_rambus
Gast
emi_rambus
25. November 2015 9:33 am

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: man kann doch nicht eine Angeklagte einladen um sich die politische Situation in TH erklären zu lassen. Dann müsste man Abhisit als Gegenpart auch einladen, damit er seine Sicht der Dinge klar machen kann. Das sieht nach Robert Amsterdam aus, Hauptsache Aufmerksamkeit erregt, ob die EInladung dann Erfolg hat, ist dann nur mehr Nebensache.

Und warum erklaeren das zB die Demokraten den Waehlern nicht so, dass es auch die Isaner verstehen wuerden?

emi_rambus
Gast
emi_rambus
25. November 2015 9:31 am

ben: Im Farang gab’s übrigens praktisch nur Leserbriefe, die gegen die Einladung waren…

Da liest aber keiner aus dem EU-Parlament mit!

emi_rambus
Gast
emi_rambus
25. November 2015 9:29 am

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: das ist ja gerade im Gange. Die Gerichtsverhandlung läuft schon. Dort wird dann ja auch Presse sitzen und berichten, wie das ganze abläuft.
Fakt ist schon mal, das sie Korruption beim Reisprojekt seinerzeit zugegeben hat, es aber nicht stoppte. Das wäre dann eigentlich schon strafbar.

Warum schickt man dann nicht die Anklageschrift dem EU-Parlament zK?

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: das sind aber nicht solche Summen, wie Yingluck produziert hätte. Experten waren ja der Meinung, noch 1-2 Jahre unter Yingluck und Thailand wäre bankrott gewesen.

Upps! In Burma bekommen die GummiPflanzer umgerechnet 10-12 TBkg Rohgummi, es sind aber die Lebensmittel genauso teuer wie in TH.
Die Masse des Reises und Gummi und Oelpalmen wird von Leuten angebaut, die schon reich sind oder die durch einen Beruf schon ein gutes Auskommen haetten. Die setzen Wanderarbeiter in ihren Betrieben ein und verdienen dann noch mehr. Es gibt aber einige, die Tatsaechlich vom Ertrag des Landes leben. Das sind die Armen THs.
Die Subventionen werden aber nach dem Giesskannenprinzip verteilt!

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: das sind aber nicht solche Summen, wie Yingluck produziert hätte. Experten waren ja der Meinung, noch 1-2 Jahre unter Yingluck und Thailand wäre bankrott gewesen.

Die erhoehen aber auch das Haushaltsdefizit und wie das ausgeglichen/finanziert wird hat bis heute noch keiner offen gelegt. Ich kann mir nur erklaeren, das gescheiht durch „Vorschuss auf den Bankrott“!

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: das ist richtig, nur TH ist von der Infrastruktur und Sicherheitsstruktur nicht in der Lage 50 Millionen Touristen pro Jahr zu schaffen. Daher auch der Müll usw. – ich halte 20 Millionen Touristen für ausreichend. Man sollte lieber Alternativen suchen, die Geld bringen.

Ironie an:
In China gibt es einen Maennerueberschuss von 120 mio. Das sollte fuer eine Vollbeschaeftigung der Isanerinnen ausreichen!
Also besser Chinesisch lernen statt Englisch.
Ironie aus!

emi_rambus
Gast
emi_rambus
25. November 2015 9:12 am

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Fakt ist, wenn es heute Wahlen geben würde und es gewinnt wieder ein Familienmitglied oder Vertrauter Thaksins, wären die Strassen Bangkok in wenigen Tagen wieder voll und das ganze Spiel geht von vorne los, bis hin zum Büergerkrieg.

WENN richtig informiert wird und mit der richtigen Information Wahlkampf betrieben wird, kann niemals wieder einer aus der Familie gewinnen.
Warum faengt man nicht damit an?
Die Freitagsreden in allen Ehren, aber das ist keine „Information fuer die breite Masse“.

emi_rambus
Gast
emi_rambus
25. November 2015 9:08 am

gg1655:
Zitat STIN:
Die sollen also die TH selbst entscheiden lassen,
Ja genau das wollen Sie doch. Und im allgemeinen nennt man dieses selbst entscheiden lassen Wahlen.
Aber genau das wird den Thais von ein paar wenigen anderen Thais verweigert.

Dazu muessten die Waehler aber informiert sein! (s.u.)

emi_rambus
Gast
emi_rambus
25. November 2015 9:06 am

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Die Regierung der USA und auch die der Europäer haben mithilfe Ihrer Geheimdienste mit Sicherheit weit bessere Informationen als wir alle zusammen.

ich denke nicht. Als Thaksin von einem Senator zu einem Vortrag eingeladen wurde, schrieben im Blogger wie BerndGrimm und wiesen ihn darauf hin,

Ich denke auch nicht, der Geheimdienst oder auch die Regierung versteht die Sachzusammenhaenge.
Ansonsten frage ich mich ob es nicht besser waere, das EU-Parlament anzuschreiben, als die beiden Parlamentarier, die die Einladung ausgesprochen haben.
Wenn das tatsaechlich von dem roten Anwalt eingefaedelt wurde, sollten auch die Schreiben sich in den „Faeden“ verfangen!

emi_rambus
Gast
emi_rambus
25. November 2015 8:55 am

ben: Da magst Du theoretisch Recht haben – das Problem ist, dass die Pheu Thai so was von Märchen und Lügen rauslassen und das ewig wieder bis es das Volk glaubt… – das hat gar nichts mit freier Meinung zu tun, wenn die Roten zur Verteidigung von YL behaupten, beim Reisprogramm sei jeder THB beim armen Bauern angekommen – ist das keine Meinung, sondern klar eine Lüge, um das Volk auf zu hetzen!

Aber warum stellt man das nicht so dar, wie es das Volk verstehen kann?
Takki macht das !!!
Dann kauft man Sendeminuten in den roten Sendern und Werbeseiten in den Zeitungen. Bei den Grafiken, Schaubildern braucht es nur einen Austausch der Thaibeschriftung und schon koennte die Regierung das an das EU-Parlament zur Gegendarstellung/Vorbereitung schicken! Da wuerde dann „vielleicht“ auch der ein oder andere peinliche Fragen stellen!
Beispiel (Zahlen aus der „Erinnerung“)
Frueher kostete der Reis 8.000TB/T dann 15.000 TB/t (und mehr: bis 20.000TB/t Spitzensorten). Wie durch ein Wunder explodierten die Kosten der Reisbauern fuer Pacht, Transport, Trocknung, Lagerung, Duenger, … von 4.000 TB/t auf rund 10.000 TB/t und der Erloes der Bauern gerademal auf nur 5.000TB/t (wenn ueberhaupt), also maximal 1.000 TB mehr. Die meisten Kosten sind durch die eigentliche Spekulation entstanden. Es wurde mehr Lagerraum benoetigt, es musste mehr getrocknet werden, damit der Reis laenger lagerfaehig war und es musste deutlich mehr zwischen Lagerung und Trocknung transportiert werden. Es sollte sich ja feststellen lassen, wer die neuen Lager gebaut hat und wer der Besitzer der TransportFirma war (stand ja auf den LKWs) und die Muehlenbesitzer mit den Trockenanlagen sind auch bekannt.
Das „Lustige“ war, man hat das alles den Bauern in Rechnung gestellt und von dem „fiktiven Preis“/Erloess abgezogen, was die Masse der Kleinbauern ueberhaupt nicht nachvollziehen konnte. (Aber da waren sie sehr wahrscheinlich nicht allein!)
Uebrig blieb meist nur soviel, wie fuer die Tilgung des letzten Kredit(vorschusses) benoetigt wurde. Deswegen zahlte die Bank for Agriculture and Agricultural Cooperatives (BAAC) gleich wieder einen neuen Halbjahresvorschuss aus, damit die Menschen bis zur naechsten Ernte ueberleben konnten.
Dann kam das was kommen musste, die ganze Welt wusste, da gibt es brechend volle Reislager, deswegen (vor allem) brach der Weltmarktpreis sogar noch ein, statt durch die kuenstliche Verknappung hochzugehen!
Auf dem Schaden blieb dann der Staat (Steuerzahler) oder die BAAC sitzen (wo soviel ich verstanden habe, letztlich die Bauern Eigentuemer sind!?).
Wenn man das alles mit einem kurzen Cartoon-Film darstellt, sollten das die Bauern und die Parlamentarier (TH und EU) verstehen. Wenn dann noch die Profiteure mit Rang und Namen genannt werden, wuerde insbesondere die UDD es stark bereuen, dass diese Einladung jemals ausgesprochen wurde!
Wenn ich die korrekten Zahlen und die Bestaetigung des Ablaufes haette, koennte ich das auch in einer Grafik darstellen.
Siehe auch:
http://www.babbelgosch.net/index.php/topic,25.0.html
u.a.

Weil das so einfach waere, frage ich mich ernsthaft, warum man das nicht macht?!

ben
Gast
ben
25. November 2015 5:03 am

berndgrimm:

Nachdem die lächerlichen Foltermärchen und Repressionsarien wirkungslos verhallt sind hat man sich jetzt die Einladung zum EU Parlament von 2 willfährigen Parteifreunden schreiben lassen…
Die Einladungen sind zwar auf EU Parlamentspapier geschrieben worden aber nicht mit der offiziellen Funktion unterzeichnet worden…

genau so ist es – keine offizielle Einladung der EU und doch eine Provokation im Namen Europas – veranstaltet vom grossen Flüchtigen in Dubai…

http://www.bangkokpost.com/news/general/775449/judges-to-verify-yingluck-invite

Im Farang gab’s übrigens praktisch nur Leserbriefe, die gegen die Einladung waren…

  ben(Quote)  (Reply)

berndgrimm
Gast
berndgrimm
25. November 2015 3:12 am

exil: Ist doch eigentlich traurig, dass jemand nicht seine Meinung kundtun darf. Die Generäle könnten ja auf alle Vorwürfe antworten und wieder legen, doch das Problem dürfte sein das man Gegen die Wahrheit keine Beweise liefern kann um diese als Lüge zu entlarven.

Deshalb wird eigentlich in jedem Verbrecherstaat, jedem ein Maulkorb verpasst.

Kritik unerwünscht, denn Thailand und deren Menschen verlieren durch jede Kritik an Gesicht.

Noch nie ist in Thailand so offen und kontrovers diskutiert worden wie gerade jetzt
unter dieser Militärdiktatur.
Natürlich nicht von Thaksins Hasspredigern.
Opposition können die eben nicht sondern nur „regieren“!

Nachdem die lächerlichen Foltermärchen und Repressionsarien
wirkungslos verhallt sind hat man sich jetzt die Einladung zum
EU Parlament von 2 willfährigen Parteifreunden schreiben lassen.
Die Einladungen sind zwar auf EU Parlamentspapier geschrieben
worden aber nicht mit der offiziellen Funktion unterzeichnet worden.

  berndgrimm(Quote)  (Reply)

exil
Gast
exil
24. November 2015 6:23 pm

ben: Da magst Du theoretisch Recht haben – das Problem ist, dass die Pheu Thai so was von Märchen und Lügen rauslassen und das ewig wieder bis es das Volk glaubt… – das hat gar nichts mit freier Meinung zu tun, wenn die Roten zur Verteidigung von YL behaupten, beim Reisprogramm sei jeder THB beim armen Bauern angekommen – ist das keine Meinung, sondern klar eine Lüge, um das Volk auf zu hetzen!
Dass dies von der Junta verhindert wird, kann ich voll verstehen und ist zum Wohle Thailands…

Wenn das so ist, dann wird die Militärregierung das auch beweisen können und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.

Das sehr viele Populistische Aktionen in Thailand den Staat sehr viel Geld gekostet hat ist Unumstritten, aber die jetzigen Machthaber knüpfen an die Vorgängerregierungen ja an, verteilen Geldgeschenke an die Kautschuk und Reisfarmer um diese Ruhig zu stellen.

Anstatt den verwöhnten Thais klar zu machen, eben in schlechten Zeiten den Gürtel enger zu schnallen werden diese mit Geldgeschenken der Regierung überhäuft.

Die Tourismusindustrie bekommt mittlerweile die Rechnung präsentiert. Nicht nur das Land, auch das Meer um Thailand gleicht einer Müllhalde. Es kommen mittlerweile zwar Millionen von Chinesen, die aber nur einen Bruchteil des Geldes unters Volk streuen als eben Touristen aus Europa. Nur mit Überheblichkeit und Präpotenz die sehr viele Thais an den Tag gelegt haben, lockt man keine Finanzkräftigen Farangs nach Thailand, auch die Bummstouristen haben gemerkt das Nachbarländer Thailands für weniger Geld mehr Leistung bieten. Dieses Geld geht dem Land und sehr vielen Menschen ab, denn wie viele Millionen jeden Monat von den Damen des Gewerbes in die Pampa gingen sprach und spricht noch keine Regierung.

ben
Gast
ben
24. November 2015 5:02 pm

exil:

… Jeder Mensch sollte das Recht haben über Missstände und Ungerechtigkeiten zu sprechen.

….Wenn jemand dann einen Maulkorb verpasst bekommt so hat derjenige eindeutig etwas zu verbergen und verträgt keine Gerechtfertigte Kritik…

Da magst Du theoretisch Recht haben – das Problem ist, dass die Pheu Thai so was von Märchen und Lügen rauslassen und das ewig wieder bis es das Volk glaubt… – das hat gar nichts mit freier Meinung zu tun, wenn die Roten zur Verteidigung von YL behaupten, beim Reisprogramm sei jeder THB beim armen Bauern angekommen – ist das keine Meinung, sondern klar eine Lüge, um das Volk auf zu hetzen!
Dass dies von der Junta verhindert wird, kann ich voll verstehen und ist zum Wohle Thailands…

exil
Gast
exil
24. November 2015 4:42 pm

ben: Bist Du so naiv, oder ist das nur gespielt?

Für mich ist freie Meinung etwas sehr wichtiges, ich lerne auch zu meinen Kindern, dass man über alles, aber wirklich alles sprechen kann. Jeder Mensch sollte das Recht haben über Missstände und Ungerechtigkeiten zu sprechen.

Jeder Mensch hat im Normalfall die Möglichkeit Unrecht mit Beweisen zu widerlegen. Wenn jemand dann einen Maulkorb verpasst bekommt so hat derjenige eindeutig etwas zu verbergen und verträgt keine Gerechtfertigte Kritik.

Ich weis, dass Thais mit Kritik nicht umgehen können und sicherlich Generäle in Thailand noch weniger, da diese in der Befehlskette ganz oben stehen.

Ich wäre auch dafür, das der General mit der EX-PM zu einer öffentlichen Diskussion ohne Maulkorb antreten würden, am besten auf neutralem Boden oder eben in Brüssel, wo beide keinerlei Macht haben. Wäre interessant wem als erstes die Argumente ausgehen?

emi_rambus
Gast
emi_rambus
24. November 2015 4:27 pm

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: nun will die Mehrheit der Engländer auch noch aus der EU raus

Diese „Meinungsumfrage“ ist genauso BILLIG wie der Auftritt von Seehofer.
Ich waere dafuer, man befragt 2.000 Buerger der Rest-EU, ob die Briten in der EU bleiben sollen: Ja oder Nein!
Das wuerde die englischen Politiker vieleicht mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurueckbringen

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Damals hat das Robert Amsterdam eingefädelt, vermutlich hier auch.

„einfaedeln“, das ist ja auch eine nette Umschreibung!

emi_rambus
Gast
emi_rambus
24. November 2015 4:13 pm

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: wenn die Mehrheit islamistisch ist, geht eine Verfassung mit Ausschluss der Scharia nicht durch. War wohl in Algerien mal so, das Scharia-Anhänger die Wahlen gewannen, gottseidank hat dann die Armee gestoppt.

Ja, … soweit ich weiss, haben die dann die Verfassung geaendert oder war das in Libyen?
Keinen Ausschluss der Scharia in der Verfassung! Lediglich garantierte Religionsfreiheit und Demokratie als unveraenderliche Bestandteile der Verfassung (Eigkeitsgarantie)!
Wenn dann ein Parlament mit der Mehrheit die Scharia beschliesst , auch in der Verfassung, verstoesst das gegen die Religionsfreiheit und kann es mit einer Verfassungsklage kippen.
Ich bin aber sicher die Mehrheit der Moslime (nicht die der Hardcore Islamisten; die sind aber die Minderheit) wird ein solches Referendum unterstuetzen!

Auch die Forderung der IS, jeder Moslime muss durch Moslime regiert werden (gemaess Mohammed), waere mit einer Demokratie leicht zu erfuellen!
Das duerfte auch die einzige Erklaerung sein, warum Israel keine Probleme mit der IS hat!

ben
Gast
ben
24. November 2015 3:25 pm

berndgrimm:

…Ich bin der Meinung das Europäische Parlament sollte wirklich dringendere Probleme haben als sich einseitig in die inneren Angelegenheiten Thailands einzumischen….

…Die derzeitige Militärdiktatur versucht wenigstens ansatzweise die Verhältnisse hier für eine wirkliche Demokratie zu schaffen…

…So sehr ich auch unseren Militärdiktator für sein Nichthandeln kritisiere, so ist er doch einer der wenigen honorigen Menschen in diesem Land…

…Wenn sie also wirklich nichts besseres in Brüssel oder Strasburg zu tun haben als sich um Thailand zu kümmern so sollten sie nicht einseitig Yingluck einladen sondern zumindest auch ihren Vorgänger und späteren Oppositions-führer Abhisit Vejjajiva…

..Eine einseitige Einladung an Yingluck ist Parteinahme für die Partei des ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra der für viele gesell-schaftliche Probleme und diese unfähige Polizei verantwortlich ist…

Besser kann man es gar nicht ausdrücken!
Ich finde es eine ungeheure Frechheit eine kriminelle ex PM ein zu laden, um der EU Thailand zu erklären… – dass es darum geht Thaksin rein zu waschen ist ja wohl klar… – das kommt doch von diesem Helden aus Dubai oder Rechtsverdreher Amsterdam…
Es gab ja auch CDU-CSU Vertreter, die Thaksin einladen wollten, als er auf der Flucht war… scheiterte dann aber..
Es wäre langsam an der Zeit, dass sowohl die USA, wie auch Europa sich mal die Zeit nehmen mit Thailand auseinander zusetzten, statt Informationen von irgend welchen sehr reichen, flüchtigen Kriminellen und abgesetzten PM’s als das Wahre hin zu stellen..

  ben(Quote)  (Reply)

gg1655
Gast
gg1655
24. November 2015 8:29 pm
Reply to  ben

Die Regierung der USA und auch die der Europäer haben mithilfe Ihrer Geheimdienste mit Sicherheit weit bessere Informationen als wir alle zusammen. Das lesen der Bangkok Post ist nicht die Ultimative Art sich Informationen zu beschaffen.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
24. November 2015 1:29 pm

ben: Elmar Brok + Werner Langen (CDU-CSU)
http://www.bangkokpost.com/news/politics/774901/europe-invitation-to-yingluck-must-be-verified
Her staff had not opened it because she was often in court. The letter had been recently opened because the European Parliament had made inquiries about scheduling her visit, Mr Wim said.

Please credit and share this article with others using this link:http://www.bangkokpost.com/news/politics/774901/europe-invitation-to-yingluck-must-be-verified. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Post Publishing PCL. All rights reserved.

Ein Parteiisches Wind Ei! aber trotzdem: Siehe unten:

berndgrimm
Gast
berndgrimm
24. November 2015 1:22 pm

Offener Brief an Elmar Brok und Werner Langen zu der Einladung an Yingluck Shinawatra!

An
[email protected]
Heute um 6:13 PM
Da ich keine e-mail Adresse von Werner Langen im Internet finden konnte
und um auch sie als Präsident des EU Parlamentes zu informieren
sende ich ihnen diesen offenen Brief den ich an die beiden Abgeordneten
gesendet habe und an einige Medien senden werde:

Sehr geehrter Herr Brok!
Sehr geehrter Herr Langen!

Mit grossem Unverständnis habe ich ihre Einladung an den ehemaligen
Premierminister Thailands Frau Yingluck Shinawatra gelesen.

Ich bin der Meinung das Europäische Parlament sollte wirklich dringendere
Probleme haben als sich einseitig in die inneren Angelegenheiten Thailands
einzumischen.

Ich kenne Thailand seit über 30 Jahren beruflich und lebe seit meiner Pensionierung
permanent hier.
Ich habe die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Thailand rege mitverfolgt
und war seit dem Militärputsch 2006 bei fast allen politischen Demonstrationen
persönlich anwesend und verstehe auch ausreichend die Landessprache.

Natürlich wünsche ich eine baldige wirkliche Demokratisierung Thailands.
Aber Voraussetzung einer wirklichen Demokratisierung ist ein Rechtsstaat.

Den gibt es derzeit in Thailand nicht.

Polizei und Staatsanwaltschaft arbeiten immer noch einseitig pateiisch
und verfolgen nur Fälle von politischem Interesse.

Die derzeitige Militärdiktatur versucht wenigstens ansatzweise die Verhältnisse
hier für eine wirkliche Demokratie zu schaffen.

Noch nie sind in Thailand so viele Missstände (besonders bei der Polizei)
aufgedeckt worden und zur Anklage gebracht worden.

Natürlich noch lange nicht genug.

Aber in der ganzen Regierungszeit Yinglucks wurde ausser ein paar politisch
verwertbaren Fällen garnichts aufgedeckt.

Jetzt versucht man eine wirkliche Polizeireform welche vorher nie
in Betracht gezogen wurde weil man mit dieser parteiischen Polizei
offensichtlich zufrieden war obwohl sie unfähig zu wirklicher Polizeiarbeit
war und noch ist.

Ich bin wahrlich kein Freund des Militärs und würde es begrüssen wenn
die nächste demokratisch gewählte Regierung das Militär erheblich reduziert.
Thailand hat keine äusseren Feinde.

Zu einer Demokratie gehören Leute die Verantwortung tragen.
Die fehlen in Thailand leider.
Jeder will Macht und Geld aber alle laufen vor der Verantwortung davon.

Natürlich gibt es hier auch anständige Leute.
Nur die haben keinen Einfluss.

So sehr ich auch unseren Militärdiktator für sein Nichthandeln kritisiere,
so ist er doch einer der wenigen honorigen Menschen in diesem Land.
Und auch bereit Verantwortung zu übernehmen.
Auch wenn er seine Junta gerichtlich immunisiert hat.
Aber dies ist wohl so üblich.

Wenn sie also wirklich nichts besseres in Brüssel oder Strasburg
zu tun haben als sich um Thailand zu kümmern

so sollten sie nicht einseitig Yingluck einladen sondern zumindest
auch ihren Vorgänger und späteren Oppositionsführer Abhisit Vejjajiva.

Eigentlich sollten sie auch den derzeitigen Militärdiktator zu einem
Gespräch einladen.
Aber soweit geht die demokratische Liebe zu Diktatoren wohl nicht.

Eine einseitige Einladung an Yingluck ist Parteinahme für die Partei
des ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra der für
viele gesellschaftliche Probleme und diese unfähige Polizei
verantwortlich ist.

Hochachtungsvoll

berndgrimm

Name und Adresse werden bei Bedarf
zur Verfügung gestellt

Ich habe diesen offenen Brief an die Zeit,Spiegel,Welt,Frankfurter Rundschau und Rheinische Post
geschickt. Bei der Süddeutschen konnte ich keine Kontaktadresse finden.
Offensichtlich will man uns zum Twittern und auf Facebook zwingen.

ben
Gast
ben
24. November 2015 12:23 pm

exil:

…. Die Generäle könnten ja auf alle Vorwürfe antworten und wieder legen, doch das Problem dürfte sein das man Gegen die Wahrheit keine Beweise liefern kann um diese als Lüge zu entlarven….

Bist Du so naiv, oder ist das nur gespielt?
Das ist doch Thaksin’s und Pheu Thai’s Strategie… – Menschenrechte – arme unschuldige YL – und nun soll eine Kriminelle nicht mehr PM – der EU, Thailand erklären?

exil
Gast
exil
24. November 2015 12:06 pm

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: wird interessant, ob sie Yingluck reisen lassen. Ich denke auf der einen Seite, eher nicht. Auf der anderen Seite könnte Prayuth aber Angst vor den Entscheidungen hinsichtlich Fischfang haben. Wenn er sie reisen lässt, dann sicher vorher mit einer Unterweisung, was sie sagen darf und was nicht.

Ist doch eigentlich traurig, dass jemand nicht seine Meinung kundtun darf. Die Generäle könnten ja auf alle Vorwürfe antworten und wieder legen, doch das Problem dürfte sein das man Gegen die Wahrheit keine Beweise liefern kann um diese als Lüge zu entlarven.

Deshalb wird eigentlich in jedem Verbrecherstaat, jedem ein Maulkorb verpasst.

Kritik unerwünscht, denn Thailand und deren Menschen verlieren durch jede Kritik an Gesicht.

gg1655
Gast
gg1655
24. November 2015 8:33 pm
Reply to  STIN

Zitat STIN:
Die sollen also die TH selbst entscheiden lassen,
Ja genau das wollen Sie doch. Und im allgemeinen nennt man dieses selbst entscheiden lassen Wahlen.
Aber genau das wird den Thais von ein paar wenigen anderen Thais verweigert.

ben
Gast
ben
24. November 2015 8:09 am

STIN :

…Also wird man sie entweder nicht reisen lassen – was ich eigentlich vermute. Oder eben mit Auflagen. Das sie in Brüssel über Prayuth herzieht, über die ungerecht-fertigte Anklage, über die mangelnde Pressefreiheit – kann ich mir nicht vorstellen, ausser sie kehrt dann nicht mehr zurück….

Dass sie nicht mehr zurückkehrt, wäre eigentlich zu empfehlen.. aber vielleicht ist sie ja mehr mit Thailand verbunden als ihr Gangster Bruder….

(Surapong ist über seine Frau mit der Familie des ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra und der derzeitigen Premierministerin Yingluck Shinawatra verwandt.)
http://www.bangkokpost.com/news/general/774877/surapong-ncpo-should-allow-yingluck-to-visit-europe

Elmar Brok + Werner Langen (CDU-CSU)
http://www.bangkokpost.com/news/politics/774901/europe-invitation-to-yingluck-must-be-verified

emi_rambus
Gast
emi_rambus
24. November 2015 7:20 am

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: wird interessant, ob sie Yingluck reisen lassen.

Das geht wie mit ihrem Vater/Bruder in der USA.
Ablehnungsgrund fuer Visaantrag: Fehlender Rueckkehrwille!

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Auf der anderen Seite könnte Prayuth aber Angst vor den Entscheidungen hinsichtlich Fischfang haben.

Durchaus berechtigte Angst!

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Wenn er sie reisen lässt, dann sicher vorher mit einer Unterweisung, was sie sagen darf und was nicht.

Das sind wieder haltlose Unterstellungen!

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Warum die EU die Entwicklung mit Sorge verfolgt, ist auch nicht ganz klar nachvollziehbar. Was es bringen kann, EU-Demokratie in andere Länder zu exportieren, sieht man momentan ja deutlich im Nahen Osten, Afrika usw.
Will die EU einen Bürgerkrieg in TH?

Will die USA, Israel, Tuerkei, …. Moslime schlagen sich Jahrzehntelang in Buergerkriegen die Koepfe ein?
Eine Verfassung die Religionsfreiheit garantiert (=Ausschluss der Scharia!!), eine starke Staatsmacht und demokratische wahlen, mehr braucht es nicht!
Da, wo es das nicht gab, ist es in die Hose gegangen. War das Vorsatz?