Regierungssprecher Sansern Kaewkamnerd entkräftete auf der Webseite des National News Bureau of Thailand (NNT) Gerüchte, dass die Regierung die Gratis-Bus- und Eisenbahnfahrten für Niedrigverdiener streichen will.
Er wies darauf hin, dass es das oberste Politikziel von Premierminister Prayut Chan-o-cha sei, die Lebensunterhaltkosten zu senken, insbesondere für Niedrigverdiener.
Bis April 2016 sollen alle Thais, die weniger als 3.632 Baht pro Monat verdienen, in einer Datenbank des Transportministeriums, Innenministeriums und der Stadtverwaltung (BMA) registriert werden. Neben Kindern unter 12 Jahren sollen sie weiterhin gratis mit Bus und Bahn fahren dürfen.
Soweit ich mich erinnere, sind die meisten Busse (sie Bild oben im Bericht) gut 1Meter ‚waatfaehig‘. Da bleiben die Fahrgaeste sogar oben im Trockenen sitzen.
Das passt ja auch zu diesen Meldungen:
Ich frage mich halt, wie das mit den neuen Elektobussen gehen soll. Die werden in China eingesetzt, wo es kein Hochwasser gibt. Da koennen loeblicherweise auch Rollstuhlfahrer eben reinfahren und auf der Ebene bleiben.
Nur genau diese Busse kann man nicht in diesen Hochwassergebieten einsetzen!
Grundsaetzlich verstehe ich bei dieser Sache nicht, warum man nicht die Khlongs zur Oberflaechenentwaesserung nutzt. Pumpen und „Tunnel“ moegen in Holland ausreichen, aber fuer BKK halte ich das fuer unmoeglich!
Auf jeden Fall hat es jetzt wieder genuegend Wasser.
So isses!
Das hatte ich schon vergessen!
Es ist leider immer das Gleiche in Thailand….
Da schnappt man irgendwo gute Ideen auf aber ist nicht in der Lage
diese auch selber durchzufuehren.
Die derzeit immer noch miserable Leistung der Staatsbeamten
und -angestellten muss man auch weitgehend Thaksin anlassten…
Abgesehen von seinen eigenen ersten 2 Regierungsjahren
wurde in all seinen 10 Regierungsjahren nie etwas unternommen
um diesen absurd ineffektiven Staatsapparat auf Trab zu bringen.
Kudos fuer unseren Militaerdiktator dass er es zumindest versucht.
Aber er brauchte viele Jahre um soetwas wirklich durchzusetzen.
Keiner will sowas! Er selber wohl auch nicht.
Wenn man heute in ein Buero der Thailaendischen Staatsbuerokratie geht,
so findet man vorn ein paar ueberlastete Arbeitsbienen und dahinter
eine Menge Chefs die gelangweilt herumsitzen (wenn ueberhaupt)
und absolut nichts tuen um den Laden am Laufen zu halten.
Und dann sind da noch die grossen Bosse, die man niemals
an ihrem Arbeitsplatz sieht und deren einzige Leistung offensichtlich
darin besteht sich von einer Karnevalsuniform in die naechste zu zwaengen!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Hier noch ein sehr interessanter Bericht zur neuen ID – mit persönlichen Daten / Einkommen etc. :
http://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/799516/truth-behind-id-card-row
Da hatte im Jahr 2004 der grosse Führer eine neue ID lanciert, für 8 Milliarden THB und die sollte in etwa das Gleiche bieten, wie nun die Neue der Junta… nur eben, wie meist unter Thaksin – nichts lief wie gewünscht, ausser wohl, dass sich die Armen registrieren liessen und somit für Thaksin stimmen konnten….
Ein Schritt in die richtige Richtung.
Keine Gratisfahrten fuer Jedermann sondern nur fuer wirklich beduerftige.
Ausserdem ist die Grenze zu niedrig!
Sie sollte bis zum Mindestlohn gehen und darueber fuer alle Arbeitnehmer
die weniger als 12.000THB/Monat verdienen und pendeln muessen.
Und natuerlich fuer die armen Alten!
Und nicht nur in den Schrottwagen der BMTA und SRT!
Leute die in Thailand wirklich arbeiten haben es verdient
auch in modernen Bussen und Bahnen gratis zu fahren!
Alles Propaganda-Verschwurbelei eines „Insiders auf der Flucht“!