Der Stadtstaat ist in Asien das Land mit den besten Englischkenntnissen.
Das geht aus dem neuesten, weltweit größten Ranking von Ländern nach ihren Englischkenntnissen hervor. Unter den asiatischen Top Ten des English Proficiency Index (EPI) von Education First (EF) sind nach Singapur Malaysia, Indien, Südkorea, Vietnam, Japan, Taiwan, Indonesien, Hongkong und China sowie Pakistan.
„Unsere Forschung zeigt, dass bessere Englischkenntnisse mit einem höheren Einkommen und einem besseren Lebensstandard korrelieren“, heißt es auf Webseite von EF. „In fast allen der untersuchten Länder weisen Frauen deutlich bessere Englischkenntnisse auf als Männer.“
Im weltweiten EF EPI Ranking liegt Schweden unter den 70 bewerteten Ländern auf Platz 1, Deutschland auf Platz 11 und Thailand auf Platz 62. Das Schlusslicht ist Libyen.
Machst dir aber schon Gedanken?! 😆
bei dieser Schwiegertochter sicher nicht, aber man weiss ja nie, vll kommt ja mal ein geldgieriges Miststück und dann sollte man schon
vorsichtig sein 🙂
Zwei Halbe-Thais gibt auch einen Ganzen! 😉
in diesem Fall nein, Tochter aus erster Ehe. Wären dann also nur 0,5% Thai. Man müsste eigentlich niemanden sagen, das man sie als Begünstigten eingesetzt hat.
Das sollen sie dann bei der Testamentseröffnung erfahren, ist viel besser 🙂
Nicht das mein Sohn mich eliminieren würde, aber wer weiss – ob nicht ev. die Schwiegertochter hier mal etwas in die Suppe träufelt 🙂
Bei 60 Millionen setzt bei vielen ja das Hirn aus.
Ein Bekannter von mir auch, Farang, schwer in Ordnung. Den einzigen Fehler, den er gemacht hat, er setze fuer seine 60Mio LebensVersicherung seines Arbeitgebers seine Thai-Frau/Freundin ein. Das war dann auch sein letzter Fehler!
emi_rambus(Quote) (Reply)
selbst schuld. Bei mir würde mein Sohn und meine Tochter eingesetzt werden.
Mit Englisch kann man schon den Lebensstandard etwas aendern. Sagen wir mal im Durchschnitt etwa 2-5%.
Mit gleichem Aufwand kann man aber ueber die sonstige Bildung , den Lebensstandard um bis zu 50% aendern!
Damit wuerde dann auch das Wirtschaftswachstum angekurbelt, durch Fremdsprachen und damit verbunden eine hohe Abwanderung, meist nur das im Ausland!
Die Reichen, deren Kinder in der Regel schon eine gute Ausbildung haben, koennen sich auch auf Sprachen konzntrieren, dann haben sie auch nicht staendig so viele PiiNongs um sich herum!
Die verantwortungsvollen Politiker aber, MUESSEN sich fuer eine Verbesserung der Allgemeinbildung einsetzen und es muss dann aber auch 1:1 umgesetzt werden!
emi_rambus(Quote) (Reply)
kann man so nicht pauschal sagen. Es gibt Thais, die könnten ihr Englisch ausbauen, wissen damit aber nichts anzufangen. Zu faul, zu wenig motiviert oder
sonst was. Bei meiner Schwiegertochter hat Englisch ihren Lebensstandard um die 80% zum positiven verändert. Hat Englisch studiert, ging dann nach Singapur,
machte dort die grosse Kohle, was ohne Englisch ja nicht möglich wäre. Kaufte sich dann in TH Haus, neues Auto, unterstützte noch ihren Bruder und steht
heute finanziell super da. Ohne Englisch wäre sie wohl irgendwo bei 7/11 als Shopgirl, mit 10.000 Baht im Monat.
Fixiert sich ein Thai auf Englisch, ist motiviert – kann er seinen Lebensstandard sehr hoch steigern. Natürlich darf der Thai in anderen Sachen nicht doof sein,
d.h. er/sie muss eine schnelle Auffassungsgabe haben um sich nach einem Englisch-Studium schnell in einen neuen Bereich einzuarbeiten.
Dann reicht eigentlich nur die Sprache aus, um später einen hohen Lebenstandard zu erreichen. Also die Reihenfolge empfehle ich immer so: erst die Sprache lernen,
danach die Fachausbildung – wenn es geht, gleich in der neuen Sprache im Ausland. Studienkollege von meinem Sohn arbeitet in Dubai, der verdient auch Kohle ohne
Ende, natürlich fliessendes und verhandlungssicheres Englisch war Voraussetzung – der Rest wurde dann als Trainee in einem Jahr beigebracht. Der arbeitet nun
bei einer Erdölgesellschaft.
Unsere Kinder sind 8 und 10. Sie
lernennehmen 58 Std/Woche an Bildung teil.Sie sind oft muede und frustriert, aber immer noch motiviert, tatsaechlich zu lernen!
Wir werden kein Farang-Restaurant eroeffnen! Wir leben nicht unter Farangs, im Gegenteil!
Es ist genauso gedacht, dass meine Frau und die Kinder nach meinem Ableben , neben der Absicherung etwas zu tun und eine Einkommensaufbesserung haben.
Du hast keine Kinder?
@ Emi_rambus
Wenn Du Knapp bei Kasse dann bist,- lasse Deine Tochter nach England…!
Tritt deinen SOHN in den,-HINTERN- inden Deine Gattin Jahrelang dann Zucker geblasen dann hatte…!!!
Tolle Zukunft,- MAMA macht Restaurant und SOHN,- popelt dann in der NASE !!! –
Macht dann einen auf Spezial-Koch- für unbekannte Farang -Gerichte…???
FARANG Papa ist dann endlich Tod und Mama führt dann die Geschäfte dann weiter…!
Das hast du „ueberlesen“?
Das ganze Ding ist eine Farce! Wenn es stimmt, Prauyut und seine Berater, fallen auf so etwas rein, haben sie gerade viel von meiner Hochachtung verloren!
Da geht es nur um freiwillige Test-Teilnehmer und(!!) solche, die den Test gebucht haben. Und nur um ueber 18 -Jaehrige. Also fast alle, die jetzt im EnglischProgramm (EP)sind, wurden nicht beruecksichtigt, weil sie noch nicht 18 sind, selbst wenn sie freiwillig an dem Test teilgenommen haben.
DAS war aber doch genau die richtige Antwort auf die Situation in TH!!
Noch richtiger und mit der Verfassung vereinbar waere, alle Kinder kommen in das EP, was mit nur einem Lehrer (staendig) in der Klasse und 30er-Klassenstaerke* und fitgemachten Thai-Englisch-Lehrern easy zu finanzieren und verfassungsgerecht waere.
Wenn mir einer sagt, es soll noch mehr Geld fuer Teste ausgegeben und noch mehr Zeit der Kinder dafuer verschwendet werden, dann muss ich dieser Person als Staatsvertreter jeden Sachverstand absprechen.
Die Ausbildung in TH (nicht nur in Englisch) muss endlich effektiv werden, aber nicht fuer das Budget der LehrerInnen und Rektoren und die vielen sonstigen Mitverdiener, sondern fuer die Kinder!!
Mann, ich bin vollgeblendet von diesem Forschungsergebnis! 🙄
Und was hat das fuer Ursachen?
Klassen und Englischlehrer sind >95% Frauen in TH. Lehrerinnen die in Methodik der Ausbildung NICHT geschult sind (in TH>99%) geben ihr Wissen „von Frau zu Frau“ weiter und insbesondere die 6-10 jaehrigen Buben bleiben auf der Strecke, weil sie von der natuerlichen Entwicklung ihres Hirnes in der Lebensphase wenig anfangen koennen. Als Paedagoge
kannmuss darauf eingehen. Reaktion in TH neue Teste schreiben! 😥Wieso ist denn Singapur ueberhaupt dabei?
Die USA, England, Kanada (zweisprachig), Australien, … sind doch auch nicht dabei!
Diese Zahlen sind doch gar nicht repraesentativ!
Mathe lernt man durch Machen und Sprachen durch Sprechen!
Beides lernt und begreift man nicht durch Abschreiben von der Tafel, ohne zu verstehen um was es geht!
SPRECHEN und NICHT testen! 🙄
SPRECHEN, SPRECHEN, SPRECHEN, …..
Ich halte es fuer absolut NICHT erstrebenswert, das meine Tochter als Krankenschwester nach England geht!!
Ich faende es Tausendmal besser, sie wird Arzt in TH und ich faende es noch besser, alle Krankenschwestern und Aerzte bekaemen in Staats-KHs mehr Geld, als es fuer Tests aus dem Fenster und in die Rachen von Geldgierigen zu schmeissen!
TH muss autark werden, in jeder Beziehung. Das heisst aber auch die Wirtschaft muss autark werden.
Natuerlich sind Sprachen (lernen, sprechen) wichtig, ich uebe ja auch jeden Tag mit meinen Kindern Englisch!
Wenn ein Politiker es nicht bieten kann, dass Kinder in TH eine Zukunft haben, dann ist er Fehl am Platze, weil er weder an der Zukunft des Landes noch an den Kindern ein Interesse hat, … und Kinder sind bekanntlich die Zukunft eines Landes, vor allem auch in einer Phase, wo es immer weniger Kinder gibt, wie zum Beispiel in Thailand!
Ich halte es auch ganz bestimmt nicht fuer erstrebenswert, dass meine Kinder in Sigapur als Bedienung in einem Restaurant arbeiten.
Mein Sohn koennte ich mir als Chefkoch in seinem eigenen Restaurant vorstellen. Hier vor Ort. Spezialitaeten : Schmackhafte Kost fuer Diabetiker und Menschen mit Bluthochdruck. Meine Frau wuerde dann die „gesunden“ bekochen!
Und vor allem Singapur mit 5,5 mio Einwohnern, Wasserimport aus Malaysia und Abwasser Export ins Meer! 🙄
Die warten jetzt auf die Sprachbegabten aus ASEAN (>600 MioEW) und China nicht vergessen (1400 MioEW und mit 50% im Ranking; TH bei 45% bei rund 70 Mio EW).
Ich denke Singapur saeuft dann bald im Meer ab.
Nein! Australien hat viel Platz, aber da kommt man nur rein, wenn man eine gute Fachausbildung hat. Sprachen muss auch passen!
Aber sprachlich ist man mit einer entsprechenden Basis in einem 1/2 Jahr Vollzeitausbildung vollfit! Aber Berufsausbildung dauert 3 Jahre Laenger! 🙄
In kurz oder lang wird es in Singapur und in vielen anderen Staaten auch so sein!
Doch, kann man schon! Nicht so gierig sein! Nicht heute das Land ausnehmen und ausbluten lassen, sondern AUFBAUEN!
Wenn es so weiter geht, bekommt man fuer den Euro bald 120 TB, nur haette ich da keine Freude dran!
Der Teflon wurde dann etwa 20.000TB kosten und TH muesste fuer die „Test-Bildung“ 5.000 MrdTB veranschlagen!
Und das alles bei sinkendem Inflations-Ranking!?
*durch Rueckgang der Geburtenzahlen vor 6–10 Jahren
bei dir Hochachtung verloren, bei mir gewonnen – gleicht sich dann wieder aus. Es tut sich was mit Englisch, auch in den Tambons. Überall werden
Farangs gefragt, ob sie in Englisch unterrichten könnten, gegen Spesenersatz usw. – mal sehen, was sich so tut. Auf jeden Fall der richtige Weg.
Ich werde das fördern, zumindest in meiner Familie, was nur möglich ist – notfalls bezahle ich alle TOEFL usw. die in den nächsten Jahren anfallen.
Bekomme dann ev. einen Sonderpreis 🙂
kann es sein, das es dieses EP nur in Privatschulen gibt, hier wissen die staatlichen nichts davon. Wir sprechen aber von staatlichen Schulen.
richtig, sag ich auch immer wieder. Neuer Lehrplan, neues Bidlungssystem, das von 1898 bzw. 1978 ist nicht mehr zeitgemäss.
weil die Amtssprache dort nicht Englisch, sonder Chinesisch ist, 2. Amtssprache ist wohl Englisch. Es ist sowie ich es schon vorher erklärte.
Thailand wird grosse Nachteile haben, warten wir ab – die Bestätigung haben wir in einem Jahr.
das verstehst du wieder nicht so richtig. Es geht nicht um deine Kinder. Kinder von Farangs gehen i.d.R. in Privatschulen. Von einem Bekannten meines Sohnes,
gingen die 2 Kinder in die Prem-School. Pro Semester 600.000 Baht, also für beide 2.4 Millionen pro Jahr, das mal 12 Jahre….. 🙂
Na gut, er ist der Chef von Bluechips mit Umsatz von 14 Millionen EUR hier in der Nähe. Aber die Kinder haben die Auswahl, mehrsprachig, hoch ausgebildet usw.
Viele Arme hier in TH würden gerne nach Singapur als Kellnerin in einem Restaurant arbeiten. Viele Uni-Abgänger würden gerne in Marketing-Abteilungen bei
Hotels, Airlines usw. arbeiten – geht nicht, wenn sie nicht genug Englisch sprechen können.
da geht nichts ungefiltert ins Meer, der Standard in Umwelt ist einzigartig, höher als Deutschland. Was Wasserimport betrifft, so war Singapur mal
komplett abhängig von Malaysia, ist aber schon Geschichte. Die haben schon Entsalzungsanlagen für Meerwasser, bereiten Regenwasser auf usw.
Alles hochmodern und HighTech.
Singapore hat viele Stellenausschreibungen um Ausland, keine Ahnung warum. So wurde meine Schwiegertochter seinerzeit von Thailand weggelockt, als hier
halbseitige Anzeigen geschaltet wurden. Die Chinesen dort sind zu fein, um zu kellnern. Hat man was drauf, kann man sehr gut Karriere machen, natürlich nur
mit exzellenten Englisch.
wird nicht passieren. Als Ärztin in einem staatl. Krankenhaus, naja – magerer Gehalt, viel Arbeit, viele Überstunden – alles schlecht bezahlt. Ich kenne eine
hier von Anamai. Die ist Ärztin. Die könnte das 3-fache im Bangkok-Hospital verdienen, bei geregelter Arbeitszeit und guter Absicherung. Aber so, hat sie den Gehalt
von einem guten Tourguide mit Trinkgeld. 🙂
dann müssen sie eh weg. Australien geht auch, hervorragende Gehälter. Gute Lebensqualität.
du hast ja recht, nur was dann – wenn die Fachausbildung in Singapur angeboten wird, oder auf den Philippinnen? Dann wäre Englisch vorher nicht schlecht.
Ich bin überzeugt, nächstes Jahr wird es die ersten Ausbildungsabkommen für Facharbeiter auf den Philippinnen geben. Mit Bindung oder ohne Bindung
an Thailand. Um in TH eine Facharbeiterausbildung anzukurbeln fehlt es an Meistern.
tja, sag das mal jemanden hier.
??? Ähh echt wirres Zeug dann…! – kan cha oder importierte Ware ???
DIESE „Band-Breite kann dann kein USER beantworten…“ ! Dutzende Themen mit vielen Worten…!!!
ABER: EIN THEMA war Deine Tochter ! – JA DOCH- Stimme Ich voll zu !
Auf jeden Fall Ausbildung als Krankenschwester in ENGLAND,—geht aber auch in Deutschland ! – Essen,Verpflegung Appartments sind wesentlich BESSER !!!
In Thailand kostet eine Ausbildung,- locker 1,5 Mio. THB….- $ Jahre plus Unterkunft und Versorgung…!
Da der Verfasser ja scheinbar,-…Sag Ich dann nicht…
Ein Restaurant eines SOHNES für Schonkost in Thailand…. === Überweise dann doch das Investor Geld dann direkt an mich…! ===
Und ich sage schon immer, Sprachen werden uns mittelfristig die Computer abnehmen!
Alle Erfindungen wurden in der Muttersprache gemacht! Einiges kam auch durch internationale Teamarbeit zustande, aber selbst da war die Sprache eher nebensaechlich!
Jedes Land hat einen Bedarf an Facharbeitern und Akkademikern. In der Regel haben da Menschen mit der Landessprache den Vorrang! Kann ein Land den Bedarf nicht selbst decken haben die Fachkraefte mit entsprechenden Sprachkenntnissen einen Vorteil.
Aber ohne Fachausbildung hilft das nicht sehr lange!
Wer nur eine Sprachausbildung hat, kann nur in einer Uebergangszeit, Aufbauphase die Nase vorne haben!
Zur Zeit steigt die Quote derer , die Englisch koennen staendig! Wer dann auch noch eine Fachausbildung/Studium hat wird immer den Wettbewerb gewinnen.
Unabhaengig davon, finde ich ist TH doch gar nicht so schlecht! Platzt 62 von mindestens 193 Staaten ist doch o.k.!
Mit 62% ist man noch „Sehr gut“und TH liegt gerademal 17% darunter!
Von den 10 ASEAN-Staaten liegt TH auf dem 5. Platz! Das ist doch wirklich nicht schlecht! Zumal sogar Philippinen gar nicht in die Wertung gekommen ist!
wie auch schon erwähnt, nicht in allen Bereichen, sicher nicht in dieser Generation im Restaurant, nicht als Facharbeiter z.B. bei einem Thai,
der in Singapur arbeiten möchte usw. – für Redaktionen, im Internet-Blog-Bereich, kann das schon sein, aber bevor eine Kellnerin die Bestellung
Roboter-mässig aufnimmt, oder auch eine Rezeptionisten, vergehen noch 2-3 Generationen. D.h. die jetzt lernen, können noch locker die Sprache lernen.
Was 2100 mal kommt, sollte heute noch keinen interessieren. So denkt auch die Industrie, daher wird momentan in ASEAN alles getan, um Englischkenntnisse
zu erreichen. Ich kann ja auch nicht sagen, ich mache keine Facharbeiterausbildung, weil eh bald alles Roboter eingesetzt werden.
für hohe Politiker, Generalmanager ist natürlich eine Sprache nicht so lebensnotwenig, wie für einen einfachen Facharbeiter der in Singapur arbeiten
möchte. Weil die haben dann eine Armee von Übersetzern, Dolmetschern usw. zur Verfügung. Eine Krankenschwester aus Thailand in England aber nicht.
Für die Masse ist Englisch sehr wichtig und hebt den Lebensstandard. Für Reiche weniger.
wenn ich gute Sprachausbildung habe, steht mir die Welt offen. Meine Schwiegertochter hat Englisch studiert, also nur die Sprache.
Sie hatte viele Angebote, in der Marketingabteilung Oriental, als Purser bei Silk Air und nun als stellvertr. Reservation-Managerin bei
Thai-Airways. Sie hat nur die Sprache studiert, alles andere nachher gelernt. Heute fast 100.000 Einkommen, nur mit Englisch. Mein Sohn hat
Touristik studiert, könnte aber mit seinen Sprachkenntnisse viel Geld in Dubai, Hongkong verdienen, egal in welcher Sparte, sei es Bank, sei
es sonst ein Dienstleistungsberuf. Er mag halt nicht weg, aber egal, er kommt auch hier in Chiang Mai auf 80-100.000 pro Monat.
Das verdient hier kein Arzt oder Professor ohne Englisch.
naja, wenn du meinst – sehen gottseidank Prayuth u.a. nicht so.
nicht schlecht wird nicht reichen. Was kommt denn nach Thailand – die ärmsten Länder der Welt, wie Laos, Burma, Kambodscha. Soll TH auch so enden?
Vermutlich für Farangs nicht schlecht, wenn der Baht in den Keller saust – 1 EUR dann 60 Baht, warum nicht. Kann man sowieso nicht ändern.
genau das ist es, was ich immer wieder predige. Englisch ist wichtiger als Geschichte, Geographie, Chemie usw.
Nur mit einem guten Englisch, kann ich in ASEAN viel Geld verdienen. Thais werden das nicht können, also dann halt die Indonesier, Vietnamesen, Philippinnen usw. Kann man nichts machen, für die Thais dürfte es zu spät sein.
In 2-3 Jahren sind die guten Jobs schon lange vergeben – wenn der Run auf Jobs nun Anfang nächsten Jahres losgeht.