Bildungsminister General Dapong Ratanasuwan hat eine Studie angekündigt, in der untersucht werden soll, ob es von Vorteil wäre, wenn schlechte Schüler, die durch wichtige Prüfungen fallen, die Jahrgangsstufe wiederholen.
In der Studie sollen laut General Dapong die positiven und negativen Aspekte untersucht werden, die mit der Einführung dieses Systems einhergehen, das es in Thailand schon einmal gab.
Zurzeit ist es allerdings so, dass alle Schüler das Klassenziel erreichen, auch wenn sie kaum lesen oder schreiben können und durch die Tests der Jahrgangsstufe durchfallen. Sie werden in jedem Fall automatisch versetzt.
Falls das Sitzenbleiben wieder eingeführt wird, soll den Schülern erst die Möglichkeit gegeben werden, den Test,durch den sie gefallen sind, zu wiederholen. Erst wenn sie bei dieser zweiten Prüfung erneut versagen, sollen siedas Jahr wiederholen. Diese Wiederholungen des Schuljahres soll es aber nur in den Schuljahren 3 und 6 (Grundschule) und 9 (Mittelschule) geben. In allen anderen Schuljahren soll es auch bei schlechten Leistungen automatisch zu einer Versetzung in die nächste Klasse kommen.
Und schon wieder geloescht!
"Forentroll" sagt:
Dein Kommentar wartet auf Moderation. Dies ist eine Vorschau; dein Kommentar wird sichtbar, nachdem er freigegeben wurde.
24. April 2021 um 4:47 pm
Wieder geloescht:
"Forentroll" sagt:
Dein Kommentar wartet auf Moderation. Dies ist eine Vorschau; dein Kommentar wird sichtbar, nachdem er freigegeben wurde.
24. April 2021 um 10:40 am
Viel warme Luft um die Ecke geschaufelt und dann alles zugemuellt.
Mein SKA den es heute in aehnlicher Form in allen P-Schulen gibt, wurde nicht wiedersprochen.
Es ist heute noch so, wer einen Test nicht besteht, darf ihn nochmal schreiben.
Wer den Test dann also kennt und nochmal schreibt, … muss schon sehr schlecht sein um dann nochmal durchzufallen!
Wahrscheinlich wird er auch vorher noch besprochen??
Das ist ein unmoeglicher Zustand! Wie soll denn die Lehrkraft die Schueler motivieren??
Warum wundert sich TH , dass sie ueberall so schlecht abschneiden???
Ist das der Unterschied zwischen IP und IP Camebridge?
Kann man bei IP Camebridge sitzen bleiben?
Wird es sonst nicht international anerkannt?
Genauso isses!
Bei IP-Cambridge kann man sitzen bleiben. Eine Wiederholung des Testes ist nicht moeglich.
DAS sollte aber auch so bei allen Privatschulen sein!!!
Wer dort den Test nicht besteht (z.B. Moo3), kann den Test bei IP wiederholen und dort dann das Thai-Abi bei IP fertig machen. Was dann nur zum Studium an Thai Unis berechtigt.
Wuerde in TH endlich die muendliche Benotung eingefuehrt, waere das eh vom Tisch,
Kommt einer mit 80% muendlicher Note und schreibt im Test nur 40% hat er im Mittel 60% (80+40=120%: 2=60%) und er hat bestanden.
Man muss sich echt fragen, warum es sich die Thais so schwer machen (lassen?).
Scheinbar ist es so, auch bei den PrivatSchulen kann man nicht durchfallen und kann Teste wiederholen. Zumindest loescht STIN alle Fragen in der Richtung.
Siehe zB auch hier:
Du hast kein SKA entwickelt, kannst du einfach nicht. APP-Programmierer haben schon was drauf, die wissen auch – wie man einen
Browser-Cache löscht, du nicht.
DOCH! Sogar die Abkuerzung ist eins zu eins von mir!
Ein Systemanalythiker programmiert nicht, fuer diese banale Arbeit gibt es Programmierer.
Ich hatte mit einem Ihrer STIN- Kollegen ueber meinen Programm-Ablaufplan wochenlang diskutiert.
STIN hat immer behauptet es ginge nicht, weil die Spracherkennung noch nicht so weit waere.
Fuer die einfache Texterkennung hatte ich mir immer wieder, auch in dem Bild unten, aller Rechte verhalten.
Dachte mir aber, das wird so kommen.
Warum Sie den kommentar zweimal geloescht haben, dazu sagen Sie nichts??
Wenn Sie dem Rest zustimmen , bin ich zufrieden.
Du hast also einen Programmierer beauftragt und ihm Vorgaben gemacht, wie er es zu programmieren hat. 🙂
Dann will ich dir mal was dazu sagen:
Eine kleine APP programmieren zu lassen, kostet etwa 5000-10.000 EUR. Aber nur eine kleine.
So eine APP wie du, verlangen Programmierer zwischen 15.000 und 30.000 EUR – also nix mit: schnell mal eine
banale APP programmieren lassen. Kompliziertere APPS kosten auch schon mal 100.000 EUR.
Also lüg hier nicht rum, es gibt keine APP SKA. Jede App , die man für bis zu 30.000 EUR programmieren lässt,
stellt man danach bei Play Store oder Apple Store ein – da ist aber keine SKA App zu finden.
richtig, wir übersetzen auch ab und zu mit APP aus der Bangkok Post, weil es schneller geht.
Ist noch nicht 100% – man muss noch viel nacharbeiten. Englisch-Thai noch schlechter – nicht mal 30% in Ordnung.
Da es in Thailand keine kompetenten Chefs gibt sondern nur dummschwätzende
Sonntagsredner muss man sich nicht wundern dass nur Schrott dabei rauskommt!
Human Resources Management bedeutet:
Selektion,
Ausbildung,Weiterbildung
Motivation
Bewertung
und Förderung (schlimmstenfalls Hinausbeförderung)
der unterstellten Mitarbeiter.
Welcher Thai Chef kann dies?
Die gockeln als Cheffe herum und ihre einzige Fähigkeit
ist das Umsteigen von einer Karnevalsuniform
in die nächste.
Bildung ist hier nur Schein!
Kein Verantwortlicher traut sich eine Leistungsbewertung abzugeben.
Da versteckt man sich lieber hinter nichtsnutzigen Abschlüssen
und Phantasie Titeln!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Dann erklaer uns mal, wenn jetzt D und TH und ASEAN und Frankreich und …. alle Nativ-SpeakerEnglisch-Lehrer haben wollen , und diese 3-500.000 Lehrer sich alle fuer 5 Jahre beurlauben lassen, wer macht denn bei denen den Unterricht?
In ASEAN kommen nochmal 2-300.000 Lehrer fuer Geografie dazu und … und …?
Es gibt nicht viele die das machen!! Weil dann auch Geld und Sachbezuege ruhen. Darunter fallen auch Wartezeiten zur Befoerderung aber vor allem auch Pensionsansprueche!
Ausserdem braucht TH in dem Bereich keine Hilfe, bitte einfach hier nachlesen!
Siehe ausfuehrliche Erklaerungen unten!!
Siehe unten!!
Es wird NICHTS, aber auch gar nichts, ‚uebersetzt‘! Das ist einfachste „Sprachsteuerung“ , die sich schon Jahre bewaehrt hat, … mit einem neuen Konzept, fuer das ich hiermit die Rechte anmelde !
Ansonsten s.u.!
So isses! Ansonsten kommen meist nur „richtige“ Lehrer, die im Vorruhestand sind, davon hat TH selbst genug!
Hilfslehrer , mit Freude den Kindern was beizubringen, und guten Englischkenntnissen, mit Methodikausbildungs-Kurs (Siehe oben und unten), mit Lern DV, sind im Kindergarten und in den ersten drei Jahren ausreichend!!
Dort geht es nur um Sprechen und Hoeren. Mit den guten EP-Buechern und Lehrern, die sich daran halten, absolut kein Problem.
Das koennen Abgaenger der 12. Klasse-EP mit guten Englisch-Kenntnissen sein, die wie bisher ueber den zweiten Bildungsweg zum Lehrer ausgebildet werden!
(15.000TB/M Aufstieg moeglich!)
4.-6. Klasse gute Lehrer aus dem Fortbildungsprogramm und mit dem Sprachmodul (20.000-25.000TB/m Aufstieg moeglich)
7.-9. Klasse sehr gute Lehrer aus dem Fortbildungsprogramm und mit dem Sprachmodul (25.000-30.000TB/m Aufstieg moeglich)
10.-12. Klasse OHNE Sprachschwerpunkt , sehr gute Lehrer aus dem Fortbildungsprogramm und mit dem Sprachmodul (30.000TB/m Aufstieg moeglich)
10.-12. Klasse MIT Sprachschwerpunkt , hervorragend gute Lehrer aus dem Fortbildungsprogramm und junge, motivierte DschauDangTschat-Englisch-Lehrer und mit dem Sprachmodul (35.000-40.000TB/m ) .
Diese oder aehnliche Staffelung muesste vor Beginn der Schulung beschlossen und bekannt gegeben werden.
Ausserdem sollten Lehrer ab der 9. Klasse jaehrlich einen Zuschuss von 5-20.000TB fuer Sprachurlaub beantragen koennen.
Mindestdienstzeit nach dem letzten Zuschuss 2Schuljahre, sonst Rueckzahlung!
Du hast echt Vergleiche, wie ein Toiletten-Deckel. 😆
Ich habe heute Morgen meine zwei Kinder gefragt, die sind voll begeistert.
Also 3:2! 😉
Ich bin kein Professor fuer irgendwas, aber ich sage mal locker aus dem Handgelenk, es gibt eigentlich drei Hauptphasen beim Lernen:
1.Verstehen und Begreifen, (Grammatik, …)
2.Massendaten pauken und Uebung der Ablauefe
3.Regelmaessige Wiederholung
Ausnahmen duerften Sport, Motorik, Kunst, … sein. Obwohl auch da eine aehnliche Struktur ist!
„Erstens“ wird wohl nie ohne Lehrkraefte gehen!
Aber 2. und 3. ist voll fuer die induviduelle DV-Unterstuetzung gemacht!
Der Lernerfolg wird sich vervielfachen und das bei jedem! …und die Zahl der benoetigten Lehrkraefte wird sich abhaengig vom Fach deutlich verringern!
Das kann ueberall (bis auf o.a. Ausnahmen) eingesetzt werden. Es kann in der gleichen Zeit viel mehr erreicht werden.
Eigentlich macht das Teste nicht mehr noetig! Der Lehrer vergibt eine Muendliche Note fertig!
Lehrer, die sich alleine mit der muendlichen Note nicht festlegen wollen, koennen auch kurze selbst erstellte schriftliche Tests schreiben lassen. Am Ende der 9. Klasse und der 12. Klasse ein LaufbahnTest, mehr nicht!
Der in der 9. Klasse ist der „Thai-Pisa-Test“, den das Land selbst erstellt, ist aber auch gleichzeitig „Empfehlung“ fuer den weiteren Werdegang.
Der in der 12. Klasse gibt mit der muendlichen Note die „ABI-Note“, die massgeblich fuer alle Bewerbungen ist! Beim Studium ebenfalls, da ist kein weiterer „Aufnahme-Pruefungstest“ erforderlich!!
Wenn die Schueler auch nach der Schulzeit Zugang Zur Lern-DV haben, koennen sie ihr Leben lang den Stand halten. Es waere denkbar, dass sie dann sogar noch angebotene Fachmodule nutzen.
Natuerlich wird dadurch die „Nachhilfe-Industrie“(NI) unnoetig!
Ich heule ihr aber keine Traene nach!
Das Geld koennen Eltern fuer was anderes ausgeben! Und die Kinder haben mehr Freizeit und mehr Zeit zum ueben!
Mich aergert masslos, diese DV-Lernhilfe koennte schon Jahre im Einsatz sein, wird aber von der NI und Vermittlern bis heute gemobbt und verhindert!
emi_rambus(Quote) (Reply)
nein, hier unterrichten Lehrer aus der UK, die haben sich für 5 Jahre beurlauben lassen, unserer war um die 40 Jahre alt. Aber auch erfahrene
Vorruheständler, die Jahrzehnte-lange Erfahrung im Unterricht haben, würde ich jedem Thailehrer vorziehen. Von 43.000 Lehrer haben sie 6
gefunden, die gut Englisch können. Was denkst du, wenn die alle Mathe-,Geschichts-, und Geografielehrer testen würden, was dann passiert.
Vermutlich wissen dann auch von 50.000 Lehrern 6, das New York in der USA liegt und nicht die Hauptstadt ist. Thailehrer taugen nichts,
ist nun mal Realität.
wie schon erwähnt, im Anfang geht es, danach nicht mehr. Ich kann ja auch nichts dafür, das die noch keine Apps erfunden haben, die auch
Phrasen richtig übersetzen. Da gibt es Witze darüber, was da ab und zu rauskommt. Damit verhunzt man seine Kinder, wenn man das nicht selbst
merkt. Nicht alle Kinder und auch Erwachsende lernen mit Apps schneller, viele benötigen visuelle Hilfen, andere wiederum Dialoge.
Daher halte ich einen Einsatz in einer Klasse, wo unterschiedliche Lerntypen sitzen, für sehr bedenklich – und das wird auch in den Schulen
in Deutschland so gesehen. Ich weiss halt nur, das in vielen Sprachschulen, Goethe usw. noch keine APPs verwendet werden, die werden schon wissen
warum.
👿 Jetzt stuerzen wieder die Beitraege ab 🙄
habe es nun durchgetestet – deine AOL-Adresse mag er nicht. Versuch eine andere eintragen. Dann ging es bei mir beim Testen mit deinem Nick.
hab jetzt das Email-Pflichtfeld entfernt, mal sehen – ob du nun gleich posten kannst.
Jetzt stehen deine Erfahrungen gegen meine und nun?! Meinungsumfrage?
Nimm mal deine Frau dazu und lest das mal gemeinsam!
Es geht hier nicht um „Uebersetzung“!! Soll ich noch langsamer schreiben?
Ein perfekter Nativ-Speaker erstellt/bespricht die „Sprach-Steuerungs-Element“. Diese bis zu 5.000 Elemente sind fest gespeichert. Dazu gibt es Textausgaben, Bilder und die Spracheingabe und die Schreibeingabe des Schuelers.
Das Programm braucht immer nur zu vergleichen, Richtig, nicht richtig! Ja oder nein.
Ueberfordere ich dich? Kannst du nicht mal deinen Sohn fragen?
Die Programm-Technik ist schon Jahre alt, das ist im Prinzip nur Fleissarbeit! Von der Hardware-Seite braucht es halt Internet-Zugang, Sprach- und Schrift-Ein-/Ausgabe und Bildausgabe.
Da wird nur verglichen! Wenn der Schueler spricht, wird das Klangbild mit dem gespeicherten Klangbild (s.u,)verglichen. Stimmt es ueberein, kommt das naechste Wort zB in Schrift, der Schueler liest und spricht auch dieses
Natuerlich lobt das Programm.
Gibt es keine Uebereinstimmung, spricht das Programm vor und laesst wiederholen.
Das ist eigentlich alles kleinstes „Programmier-Einmal-Eins“.
Wenn dir das so schwer faellt, sollten wir das besser Lernprogramm nennen.
Fakten:
Mit einem begleitenden Lehrer und dem Lernprogramm wird das Lernziel fuer alle Schueler in deutlich kuerzere Zeit erreicht.
Jeder einzelne Schueler ist sprachtrainiert und hat einen Wortschatz von etwa 5.000 Woertern und das nur in 9 Schuljahren! Mit nur Lehrern ist so etwas nicht leistbar, da brauchte es schon einen Lehrer pro Schueler!
Nochmal(!; :roll:) es wird nichts uebersetzt, ausser im Kopf des Schuelers , das Programm vergleicht nur!
Ich kann gern auch eine Zeichnung machen, aber frag halt mal jemand in deiner Familie, es ist eigentlich sehr leicht zu verstehen!
wie schon erwähnt, Native-Speaker gibt es viele in TH, aber richtig ausgebildete wohl eher wenig. Die arbeiten dann auch an guten Privatschulen
im ganzen Land. Sind es ausgebildete, würde ich mich hier dann nicht mit den Apps einmischen, weil die Lehrer wissen dann schon, wie es
zu machen ist. Sind es nur Celta-Lehrer, naja – dann magst du schon recht haben. Die haben pädagogisch sicher nicht viel drauf.
hab gerade gestern meinen Sohn gefragt, der ist auch in etwa meiner Meinung, Apps sind Hilfsmittel, nicht mehr und nicht weniger.
Er meinte auch, das Apps niemals einen Sprachlehrer ersetzen können. Ist halt wie beim Essen, es gibt bereits alles fertig, schmeckt aber nie
so gut, wie selbst gekochtes Essen. Du springst eigentlich auf einen Zug aus, der schon wieder langsamer fährt.
Meine Kinder haben bei ZWEI NATIVSPEAKER Englisch-Unterricht in der Schule.
Keiner hat den Kindern je beigebracht, wie man selbst Vokabeln lernt! Vielleicht hat das einer der Faranglehrer gemacht, es hat aber kein Kind verstanden. Der Grosse (10/4) kommt in einer Unterrichtsstunde 2-3 dran, er hat wenig bis gar keine Uebung, obwohl er inklusive Kindergarten jetzt im 7. Jahr Englisch hat. Er besucht auch so lange schon die von der Privatschule taeglich und am Wochenend und in den Ferien gegen Bezahlung angebotene Nachhilfe. Ausserdem hat er am Wochenende 2 Std Englisch bei einem Privat-Lehrer. Da unsere Tochter (8/2) sehr fit in Sprachen ist(sie ist nur zu „schuechtern laut zu sprechen“ = Thaierziehung), der Sohn ist dafuer in Mathe u.a. gut, (sie hat aber das gleiche ‚Nachhilfe“programm wie der grosse Bruder), uebe ich jetzt mit beiden zusammen.
Wir hatten ja jetzt erst 14-16 Halbestunden intensiv! Die Kinder beide erinnern mich dran. Es ist oft schwierig, bei dem ausgebuchten Terminplan der Kinder, einen Freiraum zu finden! Es gab bisher nur zweimal einen kleinen Tadel, viele konstruktive Berichtungungen aber auch LOB! Die Kinder sind voll motiviert.
Vor 2-3 Tagen lobte die Privatlehrerin den Fortschritt der Kinder.
In der Privatschule hatten wir noch keinen Kontakt mit den Lehrern.
Ich war Ausbilder/Lehrer und habe auch den AdA-Schein und darf Ausbilden, auch als Berufsschullehrer, ich weiss , was den Kindern (nicht nur in TH) fehlt.
Mit einem ‚intelligentenAPP'(iAPP), der auf die benutzten Schulbuecher abgestimmt ist, wird der Lernerfolg in der gleichen Zeit mehr als verdoppelt und die Aussprache wird nahezu perfekt und es geht nichts vergessen(!). Wenn alle Kinder (ohne Kindergarten) 9 Jahre Schulenglisch damit hatten, sind sie bestens (!!) fuer
ASEANdie Welt vorbereitet! Die, die dann noch 3 Jahre mehr im EP-Highscholl haben sind dann perfekt! Es ist fuer mich denkbar, in diesen drei Jahren echte (studierte Englisch) Farang-Lehrer einzusetzen, dann sollten die aber auch ein Curriculum und Klassenbuecher auf Englisch bekommen, die Schueler (die Buecher) auch!Eben werden deine Beitraege … duemmlich! Du stellst damit alle Sprachlehrgaenge und Englisch-Schulbuecher in TH, DACH, …. in Frage!
Siehe oben: „duemmlich“!
tja, sind das Native-Speaker mit Lehramts-Studium, also ausgebildete Lehrer oder nur mit Celta. Nur CELTA sind die
Billig-Native-Speaker-Lehrer, eigentlich keine richtigen Lehrer. Ich habe sehr gute Erfahrung damit gemacht.
nicht Schulbücher, nur Automaten, also APPs usw. – die können tw. keine Phrasen richtig sinngemäss übersetzen. Da kommt ein Zeugs raus.
mein lieber Buddha. Zum totlachen. Verhunz deine Kinder nicht, vertrau den Profis bzw. kontrolliere ob das Profis sind, oder nur Fakes.
Genauso!
Es gibt in TH wirklich wichtigeres zu tun, siehe meine letzten 100 Beitraege!
🙄
Die Kinder haben das schnelle drauf, als du dir vorstellen kannst.
Auch die Erwachsenen , die es brauchen, raffen das schnell, auch ich habe es geschafft.
Anfaenger? 😆 5.000Woerter + Phrasen, da wird aber so mancher Nativ-Speaker-„Lehrer“ nicht mehr mithalten koennen.
Wenn die Kinder taeglich NUR 5 Woerter lernen, was machen sie dann, wenn sie in die Schule kommen? 😆
Das schreibe ich jetzt zum 20.mal!:roll:
Der APP muss von TH bereitgestellt werden!! Den gibt es nicht auf dem markt, zumal er an die EnglischBuecher aus dem EP angepasst werden muss.
Natuerlich werden die Kinder in der ersten Phase „Sprechen+Hoeren“ auch mit Bildern und vereinzelt auch mit kurzen laufenden Bildern unterstuetzt. Das ist moderne Paedagogik, muss man solche Selbstverstaendlichkeiten immer dazu schreiben?
Natuerlich schreibt man sowas (Herstellung, Service, Fortschreibung, …) in einem Wettbewerb aus! Die muessendas Rad nicht neu erfinden! Man kann das auch in einem Pilotprojekt machen, da wird es billiger, oder gleich fuer den Austauch mit anderen Sprachen vorbereiten, dann kann man das weltweit vermarkten.
Als mir vor etwa 30 Jahren mein Amiga einen Text vorlas, hoerte sich die Dame schon etwas blechern an. Das musste aber so sein, damit man die besseren Folgeversionen verkaufen konnte. Heute kann man verschiedene Stimmen auswaehlen, warscheinlich auch mit schottischem Dialekt.
emi_rambus(Quote) (Reply)
eigentlich nicht, auch wenn es schon fast zu spät dafür ist, einem Volk Englisch zu lernen.
ja, bei Spielen – wenn was zum lernen benötigt wird, eher nicht.
ja, Phrasen, bei denen ein Brite einen Lachkrampf bekommen würde. Nein, kannst du machen – das wird dann sicher eine Lachnummer.
Hab mich nun ein wenig umgesehen, zum Üben, Basis-Wortschatz lernen – ok, für mehr nicht, eher gefährlich.
lieber ein Englisch mit einem leichten schottischen Dialekt, als ein Apps-Englisch, wo die Kühe zum wiehern beginnen. 🙂
Sehr richtig!
Und Schuld sind meist die Eltern, falls überhaupt anwesend,
die Väter sind meist schon verschwunden und die Mütter
unterstützen ihre nichtsnutzigen Söhne meist auch noch!
Viele Thai sind weder willens noch in der Lage ein strukturiertes
Leben zu führen!
Und gearbeitet wird (abgesehen von ein paar Volltrotteln
die sich für mieses Einkommen den A…. abarbeiten)
nur unter Zwang!
Natürlich wären Erziehungslager und Arbeitshäuser
die richtige Lösung für die Thai Misere!
Nur welcher Thai würde die für seine Pinom einrichten?
Für Ausländer gern!
Das größte Problem ist eben, dass Kinder die nicht schreiben und lesen können einfach in die nächste Schulstufe aufsteigen können. Also egal ob diese etwas lernen oder nicht sie kommen einfach weiter. Wo bleibt dann die Motivation?
Was Geographie anbelangt, können dir die wenigsten auf einem Globus zeigen wo Thailand liegt und schon gar nicht wo in Europa welche Länder sind. Das Interesse ist erstens schon nicht vorhanden und wenn die Lehrkräfte diesen Hochmotivieren Schülern etwas lernen, dann das Thailand der Mittelpunkt des Universums ist.
Selbst in den abgelegensten Dörfern gibt es Garagenschuppen in denen 10 oder mehr alte Fernseher stehen mit Paystation 2 bestückt und die lieben Kinder nichts anderes tun als ihren Tag dort zu verbringen. Lernen Fehlanzeige!
Sinnvolle Feizeitgestalltung ist für die meisten Thaikids ein Fremdwort und wenn sie dann zu pupertieren beginnen, sind nur noch Alkohol, Drogen, Waffen, ein fahrbarer Untersatz und Mädchen ein Thema. Arbeiten wird absolut abgelehnt.
Es ist leider so, dass der Großteil der Thailändischen Eltern ihre Söhne behandeln als wären diese Prinzen und nur von den Töchtern einiges an Disziplin abverlangen oder eben zur Arbeit schicken.
Es gibt Ausnahmen, aber gerade diese Ausnahmen bestätigen die Regel.
Das stimmen wir ja ueberein! Aber auslaendische Geografie-Lehrer! Die Kinder brauchen keinen australischen oder schottischen Slang zu lernen! Man kann billiger und dialektfrei und jeder iduviduell das mit eine APP lernen, den YL bis heute noch schuldig ist!! !! !!
Die Anschaffung der Tablets ohne geeignete Lernsoftware ist der schlimmer als das Reisschema.
Da waren nur Freeware zum Nachkaufen drauf!!
Doch habe ich! Warum ist dieses Land denn so zersiedelt?! Die das haetten wissen muessen, wussten ueberhaupt nicht , wo sie sind!
Militaer und Navy sollten heute teilweise Karten nutzen koennen.
Wer den noch?
Haben die das in der Volkshochschule gelernt? Gab es eine Beamten-Weiterbildung?
Nimm dir doch mal 10 Einfache-Beamte der NP-Verwaltung und gib ihnen 5 Karten in die Hand und die sollen raussuchen, wo du wohnst. Ich denke 9 werden nicht mal die richtige Karte haben.
Es gibt Karten 1:50.000 aber wenige , die sie nutzen koennen.
Englisch koennen die Thais schon Generationen, die muessen es nur ueben.
In D ging es auch Jahrzehnte ohne . D ist Weltspitze.
Jetzt erst kommen Geschaeftemacher und wollen etwas aufschwatzen. Viele sind aber noch nich da!
wenn die thail. Lehrer tw. noch glauben, das die Erde eine Scheibe ist, dann müssen auch ausl. Geografie-Lehrer eingesetzt werden, oder
zumindest die Lehrer besser geschult. Ich würde wohl alle Lehrer verpflichten, bei der LehramtsStudium – mind. 1 Jahr davon im Ausland zu
absolvieren – da könnte man mit Cambridge usw. ein Abkommen schliessen. Das würde die Lehrer fit machen, in allen Fächern, auch in Englisch.
Das müsste dann halt vom Staat finanziert werden oder auf Gegenseitigkeit, also britische Lehrer kommen für ein Jahr nach TH, Thais gehen in die UK.
Es gibt viele ausl. Professoren in TH.
Ein guter austral. Lehrer beherrscht auch die hoch-englische Sprache. Ich kenne Lehrer aus Österreich vom Gym meines Sohnes, kein Slang, reines
hochdeutsch, besser wie in Bayern. Die können das schon. Aber man kann ja auch britische Lehrer setzen, wenn es genug gibt.
Australische Englischlehrer unterrichten in Australien auch in reinem Cambridge Englisch. Die können das….
die Thais können gar nix mit Apps lernen, weil die meisten nicht mal wissen, was das ist. Ausserdem sind Apps wohl nur für komplette Anfänger
geeignet, sobald man ein Basis-Wortschatz hat, ist es aus mit den Apps, das schaffen sie dann nicht mehr. Also für Urlaub usw. recht gut,
für Beruf usw. untauglich.
Dann gibt es auch unterschiedliche User, die einen benötigen Bilder, damit sie schnell lernen, andere den Dialog face by face. Also dürfte Apps auch
nicht für alle geeignet sein. Auch nicht für jene, die etwas Druck des Sprachlehrers benötigen, um weiterzukommen. Ein App schimpft ja nicht, wenn
man nichts kann. Dann sind auch bei den Apps die Preisunterschiede recht gross, also auch viele Geschäftemacher dabei, die wertloses Zug anbieten.
LingLing soll ganz gut sein, kommt aus Polen.
kommt darauf an, wer es ist. Meine Schwiegermutter war mit uns mal am Meer, die würde auch nicht wissen, wo das ist – kam ja 70 Jahre nicht aus dem
Dorf raus. Andere fahren aber selbst ans Meer, die wissen schon wo sie sind. Die Jungen sowieso.
Thais sicher nicht – Burmesen können Englisch, weil sie ja bis zur Unabhängigkeit englische Besatzung hatten. Vieles ist dann weitergelernt worden.
Thais können sehr schlecht Englisch. Man muss bei den englischsprechenden Thais, die noch abziehen, die man kaum versteht. Thaksin ist auch so einer.
Abhisit und Korn sprechen besser Englisch wie die Engländer. Aber das sind Ausnahmen.
halt ich für ein Gerücht. Deutschland liegt in der EU auf Platz 8 von ca 16 – weltweit auf Platz 14 von 60 Ländern. Ist eher mittelmässig. Malaysia, Polen, Estland usw. liegen alle vor D.
http://www.sueddeutsche.de/karriere/englisch-kenntnisse-der-deutschen-in-the-middlefeld-1.1810694
Andere Länder holen auf, D stagniert eher. Daher ja auch die Anstrengungen, mehr Native-Speaker zu holen, soviele hat aber England auch nicht, weil die
weltweit begehrt sind und demensprechend dann die bestbezahltesten Jobs rauspicken können.
Diese Geografie-Lehrer halte ich fuer wichtiger als auslaendische Englisch-Lehrer!!
Ich frage mich, wie man ein Land mit 513.115 km²Flaeche verwalten will ohne Karten lesen zu koennen.
Mit GPS wissen sie, wo sie abbiegen muessen (ohne zu fragen), sie wissen aber eigentlich gar nicht, wo sie sind.
Mit guten Englischkenntnissen koennten sie fragen, „wo“ sie sind, mit guten Geografie-Kenntnissen wuessten sie es selbst!
Dann wuessten sie auch, wie „gross“ dieses Land im Verhaeltnis zur restlichen Welt ist!
tja, das ist deine Meinung. Ich halte ausl. Lehrer für das wichtigste in thail. Schulen. Da müssten mehr ran. Hat sich auch in D sehr gut
bewährt, der Trend geht auch dort zu mehr Native-Speakern. Man könnte dann sogar Geografie-Unterricht gleich in Englisch abhalten,
das passt du zusammen.
die was das müssen, können schon Kartenlesen, keine Sorge.
welcher Thai hat den GPS? Die wohlhabenden, nicht mal die Mittelschicht. Die Professoren, Dr. usw. – die GPS haben, die wissen auch wo sie sind,
keine Sorge. Der Reisbauer findet sein Reisfeld auch ohne GPS und er findet auch wieder nachhause. Am Abend benötigt er auch kein GPS, um in die
Dorfkneipe zu finden – nachhause wird es dann höchstens ein wenig schwierig. Aber besoffen, hilft einem auch kein GPS mehr.
genau, also sollte man diese Dinge miteinander verbinden und Geografie gleich in Englisch lehren. Ich bin überzeugt, das die Geografielehrer
an der staatlichen Schule nicht alle wissen, wie die Hauptstadt von Australien oder USA heisst. Da würden bei USA viele sagen: New York.
Daher sind diese Lehrer für mich wertlos, die bringen den Kindern viel falsches bei. Ich weiss das deswegen, weil mir noch kein Jugendlicher
auf die Frage, wie die Hauptstadt von der USA heisst, Washington genannt hat, alle – aber auch wirklich alle, sagten New York.
Man sollte ev. mal den Lehrern von Ausländern Geografie beibringen lassen.
Warum hat man da nicht schon vor vier Jahren mehr Lehrer eingestellt? Kann das mal einer YL fragen!
Ist das auch wieder „hybride Kriegsfuehrung“? Einfach alles auf Kosten der Kinder und des Landes gegen die Wand laufen lassen?!
Aber jetzt erstmal langsam!
Wieviel Schul-Kinder gibt es zur Zeit? 8.000.000? = 200.000 Klassen a 40 Schueler?
Wieviel Kinder gibt es 2025? 6,5-7 Mio? also = 162.500-175.000 Kl a 40
Ich gehe von zur Zeit 250.000 Lehrern aus, die in 250.000 Klassen(raeumen) unterrichten was einer Schuelerzahl von 10.000.000 Kindern entspricht!? Wo kommen die auf einmal her?
Wieviel Stunden muss ein Lehrer unterrichten? 40 Stunden/w?
Was ist mit Englisch-Lehrer, Sport-Lehrer, …?
Wenn von den 250.000 (+xy) LehrerInnen bis 2025 etwa 190.000 abgehen, muesste man pro Jahr etwa im Mittel 19.000 einstellen aber auch 19.000 Studienplaetze bereitstellen. Daran wird es wohl kurzfristig scheitern!
Also muesste man ab sofort, bis auf weiteres 20.000 Studienplaetze bereitstellen und soviele wie moeglich einstellen!
Wenn man endlich eine vernuenftige Regelung mit der Nachhilfe-„Notwendigkeit“ festlegen wuerde, haette es bestimmt 10-20.000 Junglehrer die ploetzlich wieder auf dem LehrerMarkt nachfragen wuerden, weil es keinen Bedarf mehr in den Nachhilfeschulen gaebe!!
Ich schaetze (sehr grob) in TH gibt es etwa 7.000 Schulen, wovon etwa 2.000 in den Staedten (inkl Privat Schulen) sind, 1.700 auf Amphoe-Ebene und 3.300 Dorfschulen.
Ich gehe aber davon aus, insbesondere die Dorfschulen sind nur noch mit 20-30 % Kindern belegt haben aber einen 100% Lehrerbedarf! Insbesondere dort (Dorfschulen) sind aber viele Lehrerstellen nicht besetzt!
Wuerde man jetzt die 1.700 Amphoe-Schulen und die 3.300 Dorfschulen auf etwa 2.500 zentrale Amphoe-Schulen zusammenlegen, koennten mit Start des naechsten Schuljahres etwa 20.000 Lehrerstellen wegfallen!!
Das ergibt sich einfach dadurch, dass in den Zentralschulen nur noch volle Klassenzimmer gaebe und in den Dorfschulen Klassenstaerken von 2-15 Kindern normal sind!
Von und zu den Doerfern werden Busse, Songthews eingesetzt(stundenweise)
Ich kann aber nur nahelegen, bei der Gelegenheit die Hoechstklassenstaerke auf max 30 Schueler zu reduzieren (D = um die 20).
Was TH jetzt braucht, es muessen endlich mal saubere Zahlen auf den Tisch! Ohne totschweigen und weglaecheln und …!!
Bei 30 Kindern pro Klasse und 7.000.000 Schuelern brauchte es etwa 235.000 Klassenlehrer/-Zimmer, etwa 29.000 Englischlehrer (25 Std/w fuer Lehrer und 3 Std/w fuer Schueler), 38.000 Sportlehrer , 19.000 DV-Lehrer und 19.000 Geografie-Lehrer.
Womit dann auch die Klassenlehrer(KL) auf etwa 25 Stunden /Woche waeren.
Wobei sich ein KL auf Mathe, Thai, …. spezialisieren kann und dann diese Faecher auch in anderen Klassen (als Fachlehrer) haelt.
Alle Zahlen ohne Gewaehr da nur Schaetzungen ohne fundierte Zahlen.
Eines kann ich aber gewiss sagen, wenn man nicht endlich den Hintern hochbekommt, ist wieder noch ein Jahr der Kinder vergeudet worden!!
Achso, … in den leeren Dorfschulgebaueden koennte man Raueme fuer Volkshochulen und Kindergaertenbereitstellen.
Durch die Kindergaerten wuerden bestimmt auch einige Lehrerinnen frueher wieder zur Verfuegung stehen. Ausserdem haette es einen (kleinen) Anstieg(/bzw Reduzierung des Rueckganges) bei den Geburten.
Wieso schreibst du jetzt all deine Beitraege 2-mal? „Neuer“ Internet-„Trick“?!
emi_rambus(Quote) (Reply)
Mein Grossvater sagte immer zu mir: „Bub, bevor du einen Fehler zweimal machst, nache erst alle moeglichen Fehler einmal“!
Ich zahle 800.000 TB Eintritt in TH, trotzdem hat die Immi kontrolliert ob „meine Ehefrau“ bei mir wohnt! 🙄
Du kannst echt nicht mehr als 2 zusammenhaengende Saetze aufnehmen! Da sind zwei Lehrkraefte in der Klasse , einer ist Farang! Ich dachte es waere klar, der Farang unterrichtet Mathe in Englisch und die Thailehrerin Mathe in Englisch usw. 🙄
Soll ich fuer das usw eine Zeichnung machen?
Lest ihr eigentlich, was ich hier kommentiere??
Von den 500 werden die 50 Besten ausgesucht, die als Multiplikatoren die Ausbildung fortsetzen sollen.
Soll ich eine Pause machen?
Koennen in einer Woche bis zu 4 Lehrgaenge im 1/2 Jahr durchfuehren. das sind dann in etwa 3 Jahren >43.000 fitgemachte Thai-Englisch-Lehrer! Wobei nach etwa 2 Jahren wieder ein Auffrischungskurs von einer Woche erforderlich ist.
Wobei natuerlich auch der schon oefters beschrieben APP Hilfe leisten wird, bei der Ausbildung der Lehrer, aber auch bei den Kindern. Alleine dadurch lernen die Kinder dialektfreies Englisch, was kaum ein Faranglehrer kann. Die Aussis, die Schotten und die Amis hoere ich auf 10 km gegen den Wind am Slang heraus! Das hoert sich dann voll beknackt an, wenn die Thais wie Schotten reden!
Die Thais schaffen das, ohne Menschen, die das Land nicht lieben!
Portugal haelt sich an das europaeische Recht! Das waere der Hammer, wenn die den A1 verlangen wuerden.
Damit erzeugt der Steineimer nur Schwurbeleinnahmen damit er „sein“Budget dafuer nicht einsetzen muss. Der bekaeme nie meine Stimme!
lies deinen Satz oben nochmals ganz langsam – dann wirst du ev. verstehen, warum ich dir manchmal nicht folgen kann.
deine Berechnungen, was so Beamte leisten könnten – kenn ich noch von deinen BAMF-Berechnungen. Dort haben die dann etwa 10% von deinen Berechnungen
geleistet und das hat natürlich nicht gereicht. So ist das auch hier. Die arbeiten nicht so wie du es gerne hättest, daher werden 50 es niemals
schaffen. 5000 sind m.E. nicht max. sondern min.
ja, mein Fehler – ist ja noch schlimmer, nur 50. 5000 sollten es mind. sein.
Englischlehrer, die ausgebildet sind, sollten alle Hochenglisch können.
ja, wie Angela 🙂
Nein, die Thais schaffen alleine gar nichts. Ausser Reisanbau, aber auch hier sind tw. die Inder und Vietnamesen besser.
Wenn die Thais nicht beginnen, Farangs zu holen, werden sie bald hinter Laos rutschen.
nein, in deinem Fall benötigt deine Frau keinen A1 in portugiesisch, du bist kein Portugiese. Eine Thai-Ehefrau eines Österreichers in D benötigt auch
keinen A1. Nur Deutsche.
jetzt hast du dich aber in einer Sackgasse verrannt. Steinmeier ist eher gegen den A1 – de Maiziere, als Merkels Innenminister strikt für den A1,
den die liebe Angela 2007 eingeführt hat. SPD ist eher dagegen bzw. befürwortet viele Erleichterungen. Steinmeier hat diese Erleichtungen auch
durchgesetzt, wie z.B.
Leider blockt die duetsche Botschaft, vermutlich auf Geheiss von Merkel und de Maiziere diese Erleichtungen. Steinmeier ist der Chef der Botschaften,
also kann nur seine Chefin, zusammen mit de Maiziere blockieren. Sauerei so etwas….
Steinmeier ist gottseidank der beliebteste Politiker Deutschlands, vor Angela und nun kurzfristig nur von Schäuble eingeholt, weil der gegen Angela steht. Von wegen – Steinmeier wäre für den A1.
@@ …remi_rambus …
<a href="http://www.schoenes-thailand.at"
Ist doch ganz einfach ! -Melde Deinen zweiten Wohnsitz dann in Dänemark dann an ! (Ferien-Appartment). – Beantrage dann die Einreise über Dänemark…!
Da gibt es noch jede Möglichkeiten…! – Ob das Dir dann Glück dann bringt…?
Portugal , Spanien, Italien, Griechenland, Türkei würde ich dann aber meiden…! — Transit-Länder der VÖLKERWANDERUNG…!
………..
Zum Thema: WELCHER EU-Lehrer will denn dann für 50.000,- THB,- ohne Rentenanspruch und ordentliche Krankenkasse dann in Thailand arbeiten…??? (Befristete Arbeits-Erlaubnis) an den Arbeit-Geber zwingend gebunden…! – Häufig ANWESENHEITSPFLICHT !!! ( 7.00 a.m.) – 17.00 h p.m. )
………………. Bei mir sah das individuell ganz Anders dann aus !
Ich hatte Haus und Hof,- Werkstatt, etc. bereits 15 Jahre vorher aufgebaut !
Erst danach wollte ich dann so nebenher,- als Lehrer,- Nebenher- dann arbeiten…! – Denn der "Schleichende Tod der Europäer in Thailand",- ist die Langeweile…!!!
……. In der Umgebung kann man nicht REDEN…! – Die Thai-Frau-Dolm. ,- "Kocht dann ihr eigenes Süppchen…!" ( bzw. die Familie der Ehefrau…).
— Ich habe einige EXTREMFÄLLE in Krankenhäusern kennengelernt !
2010/11 war es dann in "MODE",- den EU-Mann für Geisteskrank zu erklären…!!! —Um Zugriff auf dessen Vermögen zu gelangen…!!!
Gleichzeitig wurde SOFORTIG die KONTEN für den EU-EHEMANN gesperrt !!! ….Also NULL MÖGLICHKEIT einen Rechtsanwalt einzuschalten…!!!
………. Im Anschluss wurde dann das Ausländeramt informiert mit zeitgleichem ScheidungsAntrag…!!! — OBDACHLOSE Europäer ohne Vermögen werden,-AUSGEWIESEN…!!!
Also……………..
M.V. sagt:
26. Dezember 2015 um 12:40 am
@@ …remi_rambus …
<a href="http://www.schoenes-thailand.at"
Ist doch ganz einfach ! -Melde Deinen zweiten Wohnsitz dann in Dänemark dann an ! (Ferien-Appartment). – Beantrage dann die Einreise über Dänemark…!
Da gibt es noch jede Möglichkeiten…! – Ob das Dir dann Glück dann bringt…?
Portugal , Spanien, Italien, Griechenland, Türkei würde ich dann aber meiden…! — Transit-Länder der VÖLKERWANDERUNG…!
………..
Zum Thema: WELCHER EU-Lehrer will denn dann für 50.000,- THB,- ohne Rentenanspruch und ordentliche Krankenkasse dann in Thailand arbeiten…??? (Befristete Arbeits-Erlaubnis) an den Arbeit-Geber zwingend gebunden…! – Häufig ANWESENHEITSPFLICHT !!! ( 7.00 a.m.) – 17.00 h p.m. )
………………. Bei mir sah das individuell ganz Anders dann aus !
Ich hatte Haus und Hof,- Werkstatt, etc. bereits 15 Jahre vorher aufgebaut !
Erst danach wollte ich dann so nebenher,- als Lehrer,- Nebenher- dann arbeiten…! – Denn der "Schleichende Tod der Europäer in Thailand",- ist die Langeweile…!!!
……. In der Umgebung kann man nicht REDEN…! – Die Thai-Frau-Dolm. ,- "Kocht dann ihr eigenes Süppchen…!" ( bzw. die Familie der Ehefrau…).
— Ich habe einige EXTREMFÄLLE in Krankenhäusern kennengelernt !
2010/11 war es dann in "MODE",- den EU-Mann für Geisteskrank zu erklären…!!! —Um Zugriff auf dessen Vermögen zu gelangen…!!!
Gleichzeitig wurde SOFORTIG die KONTEN für den EU-EHEMANN gesperrt !!! ….Also NULL MÖGLICHKEIT einen Rechtsanwalt einzuschalten…!!!
………. Im Anschluss wurde dann das Ausländeramt informiert mit zeitgleichem ScheidungsAntrag…!!! — OBDACHLOSE Europäer ohne Vermögen werden,-AUSGEWIESEN…!!!
Also……………..
Also, 🙄 dann auch das nochmal!
Ich habe das EP erst vor … 3 Jahren und 5 Monaten kennen gelernt!
Damals gab es an der STAATLICHEN SCHULE dieses Projekt schon 1 Jahr! Das zum Schuljahresanfang kam unser Sohn in die Erste Klasse EP und es gab aber schon eine 2. Klasse EP. Daneben gab es dann noch 2 oder 3 (?)Klassen in den jeweiligen Jahrgaengen ohne EP.
Unsere Tochter fing in der ersten Klasse Kindergarten EP an. Darueber gab es bereits die 2.Klasse KG-EP. Auch wieder pro Jahrgang nur eine Klasse. Nach der 2.Klasse KG-EP waere dann (nach erfolgter Pruefung :roll:) der Aufstieg in die erste Klasse (Grundstufe) erfolgt, wobei ich vermute, in dem Moment haette es eine Zweite Klasse in dem Jahrgang gegeben.
Ausserem gibt es hier die hoehere Schule, wo es schon bis zu 9Klassen Jahrgang mit EP gibt (+9 klassen pro Jahrgang ohne EP; sehr grosse Schule). Aber ich glaube bisher auch nur die 4 unteren Jahrgaenge. Nach weiteren 2 Jahren duerften dann alle 12 Klassen +2 KG aktiviert sein. wobei dann aber erst die Haelfte (in den Staedten) in EP waeren. Ich habe aber auch vor etwa 2 Jahren mit einer mit einer 18 Jaehrigen gesprochen, die perfekt Englisch koennte und die da schon 6 Jahre EP in BKK abgeschlossen hatte.
In all diesen EP-Klassen gibt es zeitgleich einen Thailehrer und einen Faranglehrer.
Das sah aber so aus, grundsaetzlich hat immer nur ein Lehrer unterrichtet, waehrend der zweite an einem Schreibtisch „im Hintergrund“ gearbeitet hat. Diese Lehrer kammen dann beide auf etwa 40Std/W wovon sie die Haelfte unterrichtet haben.
Ich habe jetzt noch einen weiteren Lehrer getroffen , der auch an einer hoeheren Schule arbeitet, wo es jetzt auch EP gibt.
An Schulen in den Amphoers oder den Dorfschulen ist mir das noch nicht begegnet.
Die Schullandflucht wird aber genau dadurch noch mehr verstaerkt. Es gibt hier 3 Jaehrige die fahren taeglich (hin und zurueck) 3Std (in einem Hoellentempo)+8Std Unterricht+1 Std Mittag (inkl Schlafen), also locker 12 Std/taeglich!
Die Kinder ab der 1.Klasse (6 Jahre) hatten bereits 1400 Stunde/a ohne „Ueberstunden“.
Es war so gedacht, es durften 40.000TB pro Kind +a fuer „Rien Phiseet“ (Schreibweise? = besonderes Lernen) verlangt werden, wenn dies notwendig wird. Die Notwendigkeit haben die Eltern mit Testen belegt bekommen, wobei die Kinder eigentlich noch gar nicht lesen und schreiben konnten, aber schon beim Test durchfallen mussten. Dessen war man sich so sicher, dass man allen Eltern am ersten Tag nahelegte , das Geld umgehend abzudruecken.
Es gab ab dem ersten Tag mehrere Faecher ausser Englich, wo auf Englisch unterrichtet wurde. Grundsaetzlich finde ich das gut, aber fuer die meisten Faecher muss ein gewisser Wortschatz vorhanden sein.
Alle Schulbuecher, die mit der „1“ beschriftet waren, wurden in die erste Klasse gestopft. Wodurch die Kinder vom ersten Tag an 13 Faecher hatten und 1.400 statt 1.000 Std im Jahr. Es wurden dann aber auch Addition, …, Multiplikation , … durchgezogen und das dann zeitgleich nochmal auf Englisch!
DAS nenne ich Kinderarbeit (wir kamen auf ueber 50 Std/w) ohne Mittagspause und Fahrzeit! So wie es Menschenrechte gibt, hat es bekannterweise auch Kinderrechte. Die wurden hier nicht sichergestellt, was mit der Nichteinhaltung des Lehrplanes und mit der vorsaetzlichen Zeitverschwendung zu tun hat.
Aber auch mit der Fehlenden Kontrolle der Verantwortlichen!
Ich bleibe dabei, es braucht keine Farrang-Lehrer! Und es braucht auch keine 2 Lehrer im Klassenzimmer. Wie in D und anderswo, muss der Lehrer sich auch auf den Unterricht vorbereiten. Das kann er auch in seinem Privatarbeitszimmer machen, wo auch ein Bett stehen durfte.
Betten gab es auch in den Schulen in den Sanitaetsraeumen, die aber durch Schraenke der Sicht entzogen waren! Ich habe da eigentlich nie Kinder aus dem Bettenbereich kommen sehen, nur Hausmeister und Lehrkraefte mit verknittertem Gesicht.
Im normalen Kindergartenbereich hatte man die Flure vor den Klassenzimmern abgesperrt, wodurch man auch bei Regen auf die Rasenflaeche ausweichen musste. Die Kinder durften die in der Mittagszeit schlafen. In mindestens einem der Raeume gab es auch einen durch Schraenke abgetrennten Raum, in dem aber keine Betten standen. Ich glaube heute noch, da wurde, waehrend die Kinder schliefen, etwas gefroent, das zwischen ‚maumau‘ und ’17+4′ lag.
Mir war schon immer aufgefallen, die Lehrerinnen erzogen die Kinder nicht dazu mit ihrem Material sorgfaeltig umzugehen. Im Gegenteil, wenn man einmal durch einen Flur ging, lagen da bis zu 20 Bleistifte, Radiergummis, Spitzer, Lineale herum. Ich habe auch nie jemand gesehen, der sich gebueckt haette. In den Klassenzimmern war es nicht anders, im Gegenteil, manchmal hatte ich den Eindruck, da wurde vorsaetzlich von den Lehrkraeften auf etwas draufgetreten oder in die Ecke geschnelzt.
Irgendwann kam das passende Schluesselerlebnis dazu.
Die Kinder hatten ueber Hunger geklagt. Etwas genaues war nicht herauszubekommen.
Also sah ich mir um die Mittagszeit die Essensausgabe an! Kaltes Essen, das auch noch ueberfettet ist, schmeckt zum
KotzenSchlechtwerden. Mein Gott, ich werden die vielen traurigen Augen nie vergessen, die lustlos auf die Teller schauten waehrend sie darin herumstochernten. Merkwuerdigerweise gab es aber einige, die das auch assen.(die hatten noch kein Taschengeld) Die LehrerInnen sassen am anderen Ende des Saales etwas erhoeht und durch ein Lattenzaeunchen abgetrennt. Sie hatten eindeutig heisses Essen und auch etwas „besonderes“, Bezahlungen konnte ich nicht beobachten!Ploetzlich wurde ich durch aufgeregtes Gewusel am anderen Ende des Saales abgelenkt. Ich schaute mir das genauer an.
Dort gab es alles, was das Kinderherz und vor allem der hungrige Kindermaegen begehrt. Eiscreme, „Pizza“-Stuecke, Wuerstchen, ……Getraenke, …
Aber auch in einem etwas abgetrennten Raum, Buero-/Schulmaterial. Es wurde scheinbar regelmaessig vor der Mittagspause kontrolliert und dann mussten die Kinder ersetzen. Unsere Kinder (damals 4+6) bekamen noch gar kein Taschengeld. Sie bekamen alles zu hause ersetzt, hatten einen Milchbeutel , eine Thermo-Flasche mit kaltem Wasser dabei, einen“Snak“, Obst und wir zahlten ja auch noch die Schulverpflegung fuer sie. Ploetzlich fiel mir auf, da kostete alles 20 TB. Alles! das war irgendwie alles so „portioniert“, dass immer mit 20TB hinkam(mit Aufrundung), zB 3 Bleistifte, 2 Spitzer, 1 Schreibheft, …beim Essen und Trinken genauso, alles 20TB. Ich habe nie beobachtet, man haette ein Kind betrogen. Es ging aber alles zackig schnell, so was hatte ich noch nie gesehen, es waren ueberwiegend aeltere Maedchen (Lieblingsschuelerinnen, Toechter) die bedienten, zack wurde das gewuenschte ueberreicht und zack wurde der 20TB-Schein aus der Hand gerissen, und der naechste. Die „Verkaeuferinnen“ hatten alle einen kleinen Eimer (>5l- <10l) in den sie die Geldscheine reinstopften!! War der voll rannten sie an die Eingangstuer, wo eine Lehrerin an einem Tisch sass und 20 TB-Scheine buendelte. Die Medchen stuelpten einfach den Eimer um auf den Tisch und der Inhalt blieb "stehen" , wie bei einem Sandeimer am Strand! Die Lehrerin hatte manchmal bis zu 3 dieser Tuermchen vor sich auf dem Tisch. Also, das hatte ich noch nicht gesehen und auch nicht erwartet, aber das war durchorganisiert, das flutschte nur so.
Die Preise lagen im Schnitt 50% ueber Einzelhandelspreise. Da wurde ein Vermoegen umgesetzt. Danach ging es weiter, jetzt durften die Kinder auch auf die Buergersteige der 3 Aussenseiten. Dort standen "Hundertschaften" von Mopeds mit Beiwagen und gab es dann auch Spielzeug, Pommes, ….. und oh Wunder, alles auch wieder fuer 20TB.
An einer anderen Schule hatte ich mal noch ein Schluesselerlebnis. Ein 4-5jaehriges Maedchen stand unentschlossen zwischen groesseren Schuelerinnen an einer Ausgabetheke. Sie hielt in der einen Hand zwei rote Hunnis und in der anderen einen.
Irgendwann auesserte sie ihren Wunsch, was ich nicht verstand, zack flog das eingepackte Eis auf die Theke , schwupp war der eine Hunni weg und klatsch hatte sie das passende Wechselgeld in ihrer kleinen Hand. Was jetzt fehlte, war die dritte Hand! bis sie das Geld zweimal wieder aufgehoben hatte, und sicher weggesteckt hatte, war das Eis eigentlich schon ueberwiegend verlaufen.
Wir haben dann erstmal alle Muenzen und Scheine besorgt und haben mit den Kindern geuebt. Fairerweise muss ich aber dazusagen, die Kinder hatten zu dem Zeitpunkt schon das Thema "Geldscheine/Einkaufen" schon einmal von der Tafel abgeschrieben in ihren Heften stehen und ansonsten galt die Parole, irgendwann verstehen die das schon.
Ansonsten hatten wir in Absprache mit der „Lehrerschaft“ die Kinder beim Mittagstisch abgemeldet und meine Frau kochte ihnen etwas in der Fruehe, was dann in dern Thermobehaeltern noch waermer war als der Mittagstisch.
Da meine Frau aber einer der besten Koechinnen ist, ging das nicht lange gut, weil Freunde regelmaessig den groessten Teil wegassen.
Wie kam ich da jetzt eigentlich drauf?
Wenn sich das Volk tatsaechlich „unbemerkt“ ueberstuelpen laesst, dann haben sie nichts besseres verdient. Unsere Tage sind dann hier gezaehlt, auch wenn wir uns dann in D „etwas“ finanziell einschraenken und die Kinder noch eine neue Sprache lernen muessen. Ich vielleicht auch, weil ich mir dann vielleicht den lange gehegten Wunsch erfuelle und wir siedeln nach Flores (Azoren) um. Da mache ich dann eine „deutsche Schule“ auf und meine Frau ein Thairestaurant. Und die Kinder lernen (statt Studium) einen anstaendigen Beruf, zB Winzer, dazu machen wir noch eine Kaeserei auf und ich back‘ Brot.
Woerterbuecher und Sprachkurs fuer Portugiesisch habe ich schon seit fast 15 Jahren hier!
von einem Thai-Lehrer. Mein lieber Buddha – die können hier nicht mal normale Konservation in Englisch, dann in Mathe. Sorry, aber das
mag in 6 Schulen in TH möglich sein, eben wo die 6 englisch-sprechenden Lehrer von 43.000 untrrichten. Die anderen 42.994 können das nicht.
man sollte keine benötigen. Thailand benötigt sofort um die 5000 Native-Speaker, um einigermassen in 12-24 Monaten englisch-sprechende Lehrer
zu haben. 500 sind auf jeden Fall viel zu wenig. Nein, TH benötigt Native-Speaker und gottseidank sieht das Prayuth auch so.
dann würde ich schon die Abreise planen, es wird so kommen. Mach dir um die Sprache bei den Kindern keine Sorge, eher um den A1 für deine Frau.
Die Kinder lernen das in 2-3 Monaten so schnell, das dir der Mund offen bleiben wird. Ohne APP….
@ emi-rambus …
Die neuen „Macht-Haber“ in Thailand wollen,- BEWEISE- also durch das Versagen der Schüler,… das eben nur die OLIGARCHEN,- das thail. VOLK dann führen können !
— KRON-RAT—-(genehme) OLIGARCHEN—- (Ausgewählte) SONSTIGE—
…………. Die Suche nach einer guten Schule, ist genauso schwierig wie die Edelstein suche …! – Gerade im ISSAN und Nord-Thailand äußerst schwierig !!!
Du hast ja nach deinen/euren eigenen Aussagen noch nie EP-Unterricht in einer staatlichen Schule gesehen. Wie kannst du da
beurteilen, wie dort die Thai-Lehrer unterrichten?
Voll der aufgemotzte Smart-room! Damals hat man die schon vorhandenen grossen Flachbildschirme, gegen neue RiesenTeile ausgetauscht. Es gab da immer ein grosses Gedraenge um die „alten“ TVs.
Ist ja bei der Muttersprache weltweit auch so! Die Kinder lernen (ohne Kindergarten) 6 Jahre sprechen, sprechen, sprechen, …und fragen, fragen, fragen, … dann kommen sie in die Schule und lernen in ihrer Muttersprache schreiben und lesen und noch mehr sprechen.
Dann kommen aber die Superpaedagogen von heute und lassen die Kinder gleichzeitig am ersten Tag , in der Fremdsprache schreiben und lesen, sie haben aber noch nie sprechen gelernt und fragen darf sowieso keiner!
Es soll sich aber was aendern. 😥
Und was wird, wenn die Jungdemokraten dran kommen ? Die versprechen das Militaer bis auf des Koenigs Ehrengarde (>50.000) abzuschaffen und die Polizei auf Kommunalebene aufzusplitten und jeden Beamten einmal woechentlch mit dem Fallschirm abspringen zu lassen und inaktive Posten in den Steinbruch auszuquatieren .
… ja, ich weiss schon, dann putschen Militaer und Polizei gemeinsam! 😥
ich kenne die Englischlehrer, die können schon kein Englisch, die anderen Lehrer noch weniger. Wer soll da dann EP-Unterricht machen. Soweit ich das
nun mal kurz überflogen habe, gibt es diesen Unterricht noch lange nicht in allen Schulen. Vermutlich wohl nur in den grösseren Städten.
Ich frag mich sowieso, wie 6 englischsprechende Lehrer in TH flächendeckend EP-Unterricht abhalten können, wo 50% des Unterrichts in Englisch
abgehalten werden sollen. Das hier Kinder überfordert sind, verstehe ich vollkommen.
die sind dann schon wieder weggeputscht, da haben sie diese Forderung noch nicht mal fertig ausgesprochen. Das wäre dann wohl die kürzeste
Regierung und ein Fall für das Guinessbook 🙂
Niemand schafft das Militär ab, das Militär schafft aber die Regierung ab. Ist nun mal so, wird sich nicht ändern.
genau so ist es. Hat ja Prayuth in Japan vor einigen Monaten schon angedeutet. Er schliesse einen neuen Putsch nicht aus.
Aber das kann er ruhig. Wenn die Kommission über der Regierung wirklich eingerichtet wird, dann löst diese Kommission einfach bei so einer
Forderung die Regierung auf, aufgrund der Gefährdung der nationalen Sicherheit, in dem Fall dann sogar legal, da verfassungskonform.
In D (zB) gibt es schon Jahrzehnte ueber 100.000 Nicht-Nativ-Speaker-Englisch-Lehrer und es ist gut gegangen, warum sollte es in TH nicht gut gehen?!
Du kannst dich ueberhaupt nicht in die Situation der Thais reinversetzen, willst ihnen aber etwas ueberstuelpen!
Ich mache mit den Kindern seit einiger Zeit Sprechuebungen.
Ihnen fallen die Doppelkonsonanten am Anfang und im Wort schwer, und das „R“ zu sprechen , statt dem „ร“!
Wenn ich frueher in BKK sagte, ich will nach „RANONG“ , hat mich keiner verstanden, bis mir dann klar war, ich musste „รANONG“ sagen, dann kam ich auch an meinem Ziel an!
Nur das Problem kennt aber keiner der Farangs.
Es geht noch weiter, jetzt wird es lustig:
Ich unterhalte mich die letzten 13-14 Jahre ueberwiegend nur auf Thai. Ich muss mich dermassen konzentrieren, mich nicht zu versprechen, weil ich eigentlich kaum Deutsch oder Englisch SPRECHE, und mir das „ร“ voll angewoehnt habe!
Ein Thai-Englisch-Lehrer, der jeden Tag unterrichtet, wird keine Probleme haben. Die Schueler lernen es von ihm, wie vom Nativ-ler!
Nur, etwa 2 Jahre nach der Ausbildung, ohne staendige Uebung sagen die Thais wieder „รain“ was sich dann „lain“ anhoert. Also ausser Spesen nichts gewesen! 🙄
Ich weiss nicht, wie oft ich das hier schon dargestellt habe, dass mein Sohn in der ersten Klasse mehrere Faecher (zB Sport) auf Englisch hatte. Insgesamt hatte er in der ersten Klasse 13 verschiedene Faecher und 1400 Std/a.
Das wurde immer von einem der STINs in Abrede gestellt. Es mag sein, das „EP“ heisst jetzt „ESP“!? Nur hier gibt es das nur an staatlichen Schulen!
WENN die Lehrer und der Stundenplaner sich an Buecher und Lehrplan halten, ist das eine gute Sache. Nur hat bei unseren Kindern insbesondere der NATIVSPEAKER-Lehrer gemacht, was er wollte und Kontrolle gab es keine!
Das wird in 2-3 Jahren abgeschlossen sein durch das Training der Thai-Englisch-Lehrer! Bei den Farang-Lehrern ist ein staendiges Kommen und Gehen, bis die mal ansatzweise den Durchblick haben, sind sie schon wieder weg! Das bringt ueberhaupt nichts!! Nur Unruhe!
Wichtig ist, die Kinder sprechen, sprechen, sprechen, …. Dafuer braucht es Sprachmodule, mit denen die Kinder auch zu hause Uebungen machen koennen. Insofern war das Tablet vom YL gar nicht schlecht, nur halt konzeptlos, so wie die Faranglehrer auch!
Sitzenbleiben nach jedem Schuljahr halte ich fuer ein gutes Konzept und zwar ohne Nachpruefung!
hast du eine Ahnung, wie der Native-Speaker seinen Unterricht vorbereitet hat, als unser Pflegekind dort die Schule besuchte.
Hervorragend. Pädagogisch einwandfreier Unterricht. Da kommt kein Thailehrer mit.
natürlich, aber sie sollten auch schreiben können, bei Thais mit anderer Schrift besonders wichtig.
ich gehe eher davon aus, das 2017 das Projekt gecancelt wird. Kommt darauf an, wer Nachfolger wird. Bei Abhisit kommt sicher was besseres.
Bei einem Phuea Thai PM eher was schlechteres nach.
Die Farangs brauchen aber meist nur Hilfe, weil Botschaften und Thaibehoerden DIENST NACH VORSCHRIFT MACHEN.
Genau das ist die „Einstiegsdroge“ fuer Korruption!
ja, hatten wir so ähnlich gedacht, als wir das Legal-Office eröffneten. Danach sah ich aber, welche Farangs da so kommen. Da fragt man sich
dann schon, wie konnten die in D überleben. Nicht alle Kunden, aber viele schaffen es nicht, ein Formular in Deutsch fehlerfrei auszufüllen.
Wohl meist Ältere. Natürlich hilft die Botschaft denen weniger und die Thai-Behörden auch nicht, weil das machen die Puh Yai Bans für die
Thais, jedoch nicht für Farangs. Könnten sie in Deutsch auch nicht, nicht mal in Englisch. Die haben keinen TOEFL 🙂
Es geht aber bei dem Thema um staatliche Schulen! Hier gibt es eine einzige Private Schule, die hat kein EP! Ansonsten haben jetzt mindestens 4 staatliche Schulen EP!
Wenn das gemacht wird, was gemacht werden soll(!!), sind die eigentlich super!
Da muessen die 12 Jaehrigen aber lange fuer die 200$ sparen. Wenn sie den Test nicht schaffen, muessen sie die Vorbereitung (?2.000$) machen und dann nochmal den Test(Summe= 2.400$). Nur gut, dass das ein gemeinnuetziger Betrieb ist, sonst laege die Vermutung nahe, alle fallen beim ersten Mal durch! 🙄
Nein! Ich denke schon, EP kommt aus einem Nicht-Englisch-sprachigen Land.
Ich bin sicher, man hat sich da etwas als „Anhalt“ besorgt! AUch bei den Schulbuechern! Die meisten Muetter sagen immer wieder, „das verstehe ich nicht“!
Schoen zu wissen, beantwortet aber meine Frage nicht!
Das ist ja wohl auch die (Teil)Ursache, warum sich die jungen Menschen mit Waffen bekaempfen!? Warum aendert man das nicht?
Wo soll man all die Altlasten entsorgen? Spass beiseite, wenn man die meisten in Vorruhestand schickt, tauchen die in der Nachilfe/Testvorbereitungsschiene wieder auf!
Setzen sechs, Thema verfehlt! 😆
Du kannst hier wieder mal nicht mitreden, weil dich so etwas nicht interessiert (O-Ton STIN). An deutschsprachigen Schulen muessen deutschsprachige Buecher nicht uebersetzt werden. Wenn die in einer altersgerechten Sprache geschrieben wurden, koennen die deutschsprachige Kinder (im passenden Alter) , in Hamburg, Muenchen, New York, Moskau , Chiang Mai, … verstehen.
Uebersetzt man aber die Buecher, bekommen die Kinder oft den „Foehn“, weil sie Null verstehen und das ist bei vielen Eltern auch so und auch bei Lehrern, ganz einfach, weil es eine verdrehte Sprache ist. Wenn ich dann den Text (Thai) uebersetzt bekomme, verstehe ich auch nicht alles, aber mit Bildern, Zahlen, Rechenzeichen, … verstehe ich die „alten /bekannten“ Aufgaben dann doch!
In der Schule duerfen die Kinder ja auch nicht fragen, was ja hier „seine Berechtigung hat“, weil die Lehrer auch auf der Leitung stehen!
Das ist dann bei den uebernommenen (/uebersetzten ) Tests (auch Pizza) auch so! Aber auch da duerfen die Kinder nicht fragen.
Unser grosser hat sich dann an einer Frage festgebissen und den Frust geholt, und dann meist gar nicht alle Fragen gelesen.
Das ist so besch…. eiden, die schreiben in der 1. Klassen in Mathe TEXT-Aufgaben, koennen oft noch gar nicht lesen und verstehen den Text nicht und koennen deswegen die eigentliche Aufgabe, zB 4+5 oder 2*3 (alles in der ersten Klasse) nicht herauslesen, koennten aber die reine Zahlenaufgabe locker rechnen.
Nur mit solchen taktischen Hilfen, haben wir unserem Sohn von <50% auf fast 80% hochgeholfen.
Merkwuerdig ist, er ist wieder auf Klassenrangplatz 38 abgesunken! Wir spenden aber auch nichts an die Teekasse und an die Kaffeekasse auch nichts. 😥
wenn einer von den 42.994 Englischlehrern dort unterrichten sollte, halte ich das für sehr bedenklich.
ich denke, das dem Vater die 200US$ ziemlich am Arsch vorbeigehen, wenn die Schule pro Term 10.000 EUR usw. kostet. Denkst du wirklich, dem
jucken dann die 150 EUR? 🙂
nein, meist reicht dann die Zeit nicht mehr, da die Einstellungen ja kurz vor Semesterbeginn erfolgen. Das Kind müsste dann ein Jahr aussetzen.
Viele die das nicht schaffen, gehen dann doch auf eine Thai-Schule und dann mit ESP.
der TOEFL wird von einem gmeinnützigen Verein verwaltet, die Vorbereitungs-Sprachschulen nicht. Aber siehe oben, das muss schon vorher geklärt werden,
ob das Kind das schafft.
ich kenne nur das ESP hier und das lehnt sich an Cambridge-Lehrplan an und wird von Native-Speakern geführt. Bei staatlichen Schulen wird das sicher
nicht von Cambridge sein, dazu wären die 42994 Lehrer gar nicht in der Lage. Hab nun ein wenig über EP und MEP gelesen, bei EP sollte der Stoff 50% in
Englisch abgehalten werden, dazu werden in Bangkok Area immer mehr Native-Speaker eingestellt, das ist schon mal sehr gut.
Ansonsten muss ich mich da noch einlesen, da die Privatschulen hier ganz anders unterrichten. Hier heisst das eben ESP.
Aber gut das beim EP-Programm Native Speaker bevorzugt eingestellt werden, soweit vorhanden.
At the same time, the government wants to extend the instruction of English in state schools. A percentage of government schools has introduced “EP” or English Program, a bilingual stream within Thai schools which involves the teaching of English and other subjects, preferably by native-speaking teachers.
http://www.vergemagazine.com/work-abroad/articles/438-changing-times-for-english-teachers-in-thailand.html
Es ist wohl so, das eigentlich das EP-Programm mit Native Speakers laufen sollte, nur hat man hier eben die Messlate höher gesetzt. Celta oder auch das Thai-TEFL alleine reicht nicht mehr aus, es wird ein Lehrer-Studium benötigt, was ich auch gut finde, da ein komplett fertig ausgebildeter Lehrer ganz
anders unterrichtet, als ein angelernter mit Kurs.
wäre ei Fehler. Aber glaub ich nicht. Es gibt keine Englisch-Lehrpläne aus einem nicht-englischsprachigen Land. Weil sogar in Singapur
nimmt man den Cambridge-Lehrplan. Da in BKK viele Native-Speakers im EP-Programm tätig sind, werden die wohl auch den Cambridge Lehrplan
anwenden, die Regierung verlangt dazu nur – das er vorgelegt wird und die thail. Kultur berücksichtigt wird – ansonsten haben die Schulen wohl
ziemlich freie Hand.
1. Lehrerstudium modernisieren
2. Altlehrer in Pension schicken.
3. Junge Lehrer einstellen und im EP-Programm Native-Speaker holen, wenn nicht genug, dann halt Filipinos. Man kann nicht warten,
bis die 43.000 Lehrer vielleicht mal Englisch sprechen können.
man übersetzt keine Bücher. Die kommen tw. aus England oder werden für Thailand von Native-Speakern geschrieben.
ja, ich weiss – daher gehört ja alles modernisiert. Sonst wird das nichts. Nicht umsonst sind die Singapur-Kinder eine der klügsten weltweit.
Südkorea auch, wenn ich mich richtig erinnere.
Das ist von mir! Sorry! Wenn man die „Diskussion“ mit den (Sprach)Tests nicht ueber all die „Monate“ verfolgt hat, kann man das nicht verstehen.
Ich schreibe statt TOEFL meist TEFLON, das ist quasi eine Vergackeierung! Ebenso PIZZA statt PISA.
Sorry fuer die Verwirrung!
BRITISH SCHOOL SYSTEM hat dann,- NICHTS,- mit monatlicher Beobachtung zu tuen !
— Google mal unter,-REGENT`s school international…!!! –
Die gibt es Weltweit seit Jahrhunderten…! – Deine „Unpässlichkeit“- mag hier wohl keine Rolle gespielt dann haben…!
Das Traurige ist dann nur,- das solche TYPEN den RUF der EUROPÄER in Thailand,-RUINIEREN !!!
Ebenso wie solche Dummköpfe dann in Europa den ISLAM Ruinieren…!!!
„Lehrplan ab in die Mülltonne. Dann neu aufbauen,…..“
“ Besser deutsches System dann wäre das mit dem deutschen Dual-Ausbildungssystem, das in TH schon läuft, kompatibel. Sonst wird das nichts.“
Böse Menschen würden den STIN einfach als Schizophrene Persönlichkeit bezeichnen !!!
Einmal Hüh und einmal Hott…!!! — Jedes Pferde-Gespann würde dann,- DURCHGEHEN….!!!
Möglich wäre aber auch das persönlicher Versagen (in Thailand) und Tätigkeit als bezahlter Gastschreiber…!!!
Was über all Fehlte als Nachtrag:
TEFLON:
Te. =Teacher
Flo. = (Of ) – Foreign Languages…! of…
N. = Nations
….Alleine die Bezeichnung führt den Verfasser -STIN-, bereits in das Absurde…!!! …
Persönlich Denke ich mal,…ABGESTÜRZTER EUROPÄER mit wenigen,- kurz Kenntnissen…!
das sind Bezeichnungen von emi_rambus. Trinkst du, wenn du postest?
ne, noch nie abgestürzt, immer am Boden geblieben. Meine Kenntnisse sind schon Ordnung, verkaufen wir ja auch und die Leute sind
zufrieden. 🙂
@ STIN
Nur weil ich dann in Thailand investiert habe, muss ich doch kein Alkoholiker dann sein!
Aber JAHH,- natürlich trinke ich täglich 2 Liter…Wasser, Fruchtsäfte, Tee und Kaffee…!
– um 1.59 a.m. habe ich dann aber zusätzlich wahrscheinlich Rotwein getrunken…- Anders war Dein schriftlicher Blödsinn wahrlich nicht zu ERTRAGEN !!!
“
ne, noch nie abgestürzt, immer am Boden geblieben. Meine Kenntnisse sind schon Ordnung, verkaufen wir ja auch und die Leute sind
zufrieden. :-)…………..“ !
Das soll ja nicht Wertend sein !!! – Aber auch Schädlinge bleiben dann am Boden…! – Soll nicht Böse gemeint dann sein !…. Was für Kenntnisse ,-Verkaufst Du denn dann ???
—Und welche Leute sind denn dann,- WO,- zufrieden…????
…………………………..Als „Geistiges Konstrukt“,- Arbeitet auch der CRACK-Dealer/KOKAIN -Handel durchaus ,-PRODUKTIV.- Umsatz und Ergebnis ist Marktwirtschaftlich durchaus ergiebig ! — Also nur so als Beispiel gemeint…!!!
alles, verpackt in einem „Legal-Service“ – Farangs die Hilfe und Beratung benötigen, wenden sich dann an uns. Sei es, wenn sie im Knast landen,
sei es bei Heirat, Grundstückskauf usw.
keine Ahnung, kenne eigentlich keine bösen Menschen, nur wenige halt, die planlos durch das Leben laufen.
Aber mit denen verkehr ich eigentlich nicht.
@ STIN… und Zweiter @ Sitz : emi-rambus……!
Lebens-Frust dann im Internet abzulassen…,- bringt es NICHT !
Arbeitgeber sind NICHT gleich Arbeitgeber !!! – Tatsächlich gibt es Schulen die „PSEUDO“- Zeugnisse…!“ dann AUSSTELLEN ! – ABER das LEBEN wird dann die Eltern BESTRAFEN…!!! ( sagt dann BUDDHA).
Welcher dummer Vater erkennt denn dann keine,-Pseudo Zeugnisse…???
Ich hatte dann eben die Schule gewechselt…! …. Das macht Mann doch auch mit seiner Auto-Werkstatt,- dem Zahn-Arzt,- evtl. auch der LEBENS-PARTNERinn…!
ALLES äußerst SCHMERZHAFT !!!
Mein TIP an Dich: Google doch mal nach: ES gibt tatsächlich seriöse internationale PRIVATSCHULEN….
Ca. 1.000,- bis 2.000,- Euro…. je nach Ob- oder ohne ,-Bouarding school ( INTERNAT)…etc… – Also hier nur die seriösen Einrichtungen,- denen Du scheinbar Niemals begegnet dann bist !
ja, die gibt es in der Tat. Nicht mal so wenige. Hier in CM ist die Auswahl riesig. Von mittelmässig bis sehr gut.
Du kennst also den Lehrplan von EP nicht? 🙄
Machen die Kinder jetzt auch schon Teflon? Die machen Pizza und das was ab der ersten Klasse laeuft, sind Fragen aus alten Tests!
Du verstehst das nicht! Ein Lehrplan ist eigentlich ziemlich grob strukturiert. Abgesehen vom Zahlenwerk.
„Feiner“ sind die Schulbuecher! Diese „1:1“ Uebersetzung haut nicht hin! Das ist wie du immer sagst, man muss Nativ-Speaker sein, um die Sprache und die kulturellen Besonderheiten zu verstehen! Ein Deutscher-Uebersetzer kann nie ein Schulbuch oder einen Test fuer Kinder uebersetzen, weil er absolut keinen Ueberblick hat, welche Sprachbestandteile die Kinder, Heranwachsenden beherrschen. Das ist ja das Problem, das was die „Uebersetzer“ vorgeben, versteht kaum einer.
Es gibt urspruenglich vieles in der Thaisprache nicht, deswegen gibt es oft Umschreibungen. Schau mal nach bei Leberwurst oder Pass(das Buch um auf der grossen Strasse zu laufen [oder so]) 😆
Der neue Lehrplan fuer EP ist auch aus dem Ausland (wo?) und dann uebersetzt. Kennst du nicht.
Mach dir nix draus „Wikipedia“ auch nicht! 😆
Da hat aber einer das Tablet vergessen. 😆
Wenn es bessere Bedingungen fuer den Fremdsprachenunterricht gaebe, wo sind denn da die verbesserten Rankings ? Oder war TH vor 2001 noch unter Libyen?
Die Austauschkisten halte ich nicht fuer verfassungskonform und ausserdem fuer total uneffektiv!
In der Regel werden die Zeiten bei Fortsetzung des Studiums in TH nicht angerechnet! Zumindest ist das in D so!
Wenn man die Namen und das Einkommen der Eltern und die Gesamtbetraege im Verhaeltnis zu der sonstigen Ausbildung offenlegen muesste, wuerden da wahrscheinlich viele anders darueber denken!
Ich habe einige Jahre anhand von Lehrplaenen Stundenplaene erstellt und vorher selbst unterrichtet.
Der wichtigste Teil des Lehrplans steht in den Vorbemerkungen der (auslaendischen) Schulbuechern und in den Lehreranweisungen in den Buechern.
Und die sind so uebersetzt, dass sie keiner oder kaum einer der Lehrer versteht!
Deswegen muessen nicht nur die EnglischLehrer fachlich und methodisch fit gemacht werden, das gilt auch fuer die sonstigen Lehrer.
Die Tests (ab der 3. Klasse) muessen von den Fachlehrern selbst erstellt werden und in eine altersgerechte Sprache formuliert werden.
Was zum Beispiel in deutscher Sprache fuer 10 Jaehrige in Ordung ist, wird nach einer Uebersetzung fuer 10 jaehrige Thai-Kinder zur Katastrophe.
Sorry, wer das nicht versteht, der soll sich bitte im Interesse der Kinder einfach raushalten!!
Hier kommt auch dazu, Maedchen haben da weniger Probleme, Buben im Alter von 6- etwa 10 bekommen da einen Blackout! Ab etwa 10 Jahre ist die Entwicklung des Gehirnes bei beiden Geschlechtern ausgeglichen und die Buben werden auch besser bei Sprachen. Insbesondere durch Thai-Lernmethode und das Verbot zu fragen, habe sich viele Jungs schon den Frust geholt, was die Ursache fuer viele „Aussteiger“ ist.
Ich koennte das jetzt erklaeren, aber da sachliche Diskussionen, nicht moeglich sind, spare ich mir die Zeit, meine Kinder kommen gleich heim und wir wollen Englisch sprechen[lernen] (die Kinder haben sehr viel Freude daran).
keine Ahnung, ich kenne den Plan von ESP – English Special Program“ – aber von Privatschulen. Mich interessieren staatlichen Schulen weniger,
aber ich habe mal nachgesehen, das sind i.d.R. ebenfalls Privatschulen mit dem EP-Programm.
kommt auf das Alter drauf an. Wenn ein Kind von BO 6 auf eine internationale Schule wechselt, dann ja. Viele haben da aber eigene Einschulungstests,
die dem Toefl ähneln, ev. auch sogar in Lizenz TOEFL sind, wie bei der Uni Payap.
diese Sache hat sich erledigt, Thailand hat ein eigenes Department, das die Lehrpläne selbst entwickelt.
Es gibt also keine vom ausl. ins thail. übersetzte Lehrplän. Sind alles Eigenproduktionen. Nur die Lehrpläne von den intern. Schulen müssen ins
thail. übersetzt und dem Bildungsministerium zur Genehmigung vorgelegt werden. Das meinst du vermutlich.
bei uns wurde beim ESP nach Cambridge Lehrplan unterrichtet, vergleichbar mit dem Goethe-Lehrplan.
ich kenne das Ranking vor 2001 nicht. Hab auch keinen Bock danach zu suchen. Thaksin hat viel Mist im Bildungswesen gebaut. Er hat auch
alle Colleges in Universitäten umbenannt, um Thailand in der Anzahl der Unis besser zu stellen. War sehr umstritten.
ja, genau – das ganze Lehramtsstudium muss modernisiert werden. Alles für den Müll momentan.
kommt darauf an, wer unterrichtet. Ein Profi bekommt das super hin. War bei meiner Frau und auch bei meiner Stieftochter u.v.a. auch so.
Alles hervorragend abgewickelt und in ca 3 Monaten sprachen alle schon recht gut Deutsch. Auch wenn der Lehrer kein Thai sprach. Das geht schon so,
wird nun bei den 1 Million Flüchtlingen auch so gemacht. Es wird kaum ein Lehrer arabisch, Parsi usw. sprechen. Der geht rein und sagt gleich:
guten Tag. 🙂
Nächsten Tag sprachen schon alle Schüler beim Eintreten des Lehrers: guten Tag – und so ging es weiter. Auf keinen Fall sollte der Lehrer die
Muttersprache des Schülers können, absolut tödlich.
…Mir GRAUSELT…!!! Aufgrund Deines geschriebenen…!
TEFLON sind Bildungsangebote für Erwachsene,-Geeignete Erwachsene;- mögliche Lehr-Personen…! – Keinesfalls für Schüler !!! – Du verbreitest- LÜGEN- !!!
Für einen Schüler: ( Mittlere Reife) – Secundary Education !
Abschluss langt für ,- Fach-Ausbildungen…!!!
Dann gäbe es dann noch das: (Abitur) – International Bacculanturereate= Diploma and A= Level…
(= 13 ZEHN KLASSEN) – Wie früher in Deutschland…!!!
Berechtigt zu ALLEN Universitäten der WELT !!!
Die wirklich unsachlichen Sprüche, betreff der internationalen Schulen, sind mir nur teilweise verständlich !— Jaah,- die sind ,-RICHTIG Teuer !!! -Die Schulen dann gemeint !
Aufgrund Personenschutz möchte ich dazu nicht mehr sagen…!
Aber mein 16 Jähriger Sohn hat Klassenkameraden aus 16 Ländern…! ( incl. USA/Australien/England)
Frustrierte gibt es da sicherlich…! – Unter den Deutschen die 2.000,- Euro im Monat dann nicht zahlen können !-Oder wollen !
Die vorhandenen Lehrplaene mit den Detail-Ausfuehrungen in den Schulbuechern sind nicht von TH sondern „uebernommen“, so wie ich das schon mehrmals erklaert habe! (wird nur immer gleich zugemuellt und durch neues Thema abgedeckt!)
Das ist genau das Manko wie bei den „internationalen Tests“!
Diese werden in einer hochkomplizierten Sprache uebersetzt, die Kinder, Eltern und „oft“ auch die Lehrer nicht verstehen!!
Das sollte eigentlich jedem einleuchten, es hilft nichts, wenn man neues aus dem Ausland holt und wieder „geschwollen“ und umschweifend uebersetzt! 🙄
„Sitzenbleiben“ ist ein guter Ansatz, zum Wohle der Kinder! Es sollte aber jaehrlich sein! Es hilft dem Kind nicht viel, wenn es 3 Jahre nichts verstanden hat und soll dann nur das 3. Jahr wiederholen.
Richtig ist, dass man fruehestens ueberhaupt erst ab dem Ende der 3. Klasse Tests schreiben laesst.
Das Sitzenbleiben wird aber auf die Lehrer zurueckfallen, deswegen werden sie es „unterwandern“!! !! !!
Sinnvoll koennte ein „muendlicher Test“ von dem „uebernehmenden“ Lehrer sein, der damit bestaetigt, das Kind hat die Voraussetzungen erfuellt und wenn es am Ende des Schuljahres nicht so ist, geht es zu Lasten des neuen Lehrers!
Noch besser und einfacher (Ursachenbekaempfung):
Der Klassenlehrer bleibt nicht in der Klassen sitzen, sondern wandert mit SEINER Klasse durch alle Jahre weiter und zeichnet sich somit ueber die ganze Zeit fuer alle in der Klasse verantwortlich! Er sollte dann auch ein Auge auf die Fachlehrer-(/Ausbildung) haben.
was ja nicht unbedingt stimmen muss. 🙂
das Bildungssystem in TH ist rein thailändisch und wurde von König Chulalongkorn 1898 einführt. Die Lehrpläne sind ebenfalls schon uralt und an die alten thail. Lehrpläne der Tempel-Schulen angelehnt, die auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei sind. Ausländische Lehrpläne, also modernere, werden i.d.R. nur von Privatschulen
verwendet, nicht von staatlichen Schulen. Dort sind die Lehrpläne erstens nicht sehr transparent, zweitens werden sie auch so gut wie nicht eingehalten.
Jeder kocht sein eigenes Süppchen.
welche Tests sollen das denn sein? Bei TOEFL usw. sollte der Prüfling wohl alles verstehen, ansonsten soll er noch weiter lernen.
das sollte kein Problem sein. Die deutsch-thailändischen Übersetzer übersetzen hervorragend. Da wird sinngemäss usw. absolut nichts verfälscht.
Nur lese ich gerade, das sich keiner an diese Lehrpläne hält, die vor mehr als 100 Jahren aus der USA kamen. Dort wurden sie schon modernisiert,
in TH wohl noch nie. Immer nur korrigiert.
Erst 2001 wurde dann in den Lehrplänen die Ausbildung in der engl. Sprache erweitert und viele Korrekturen vorgenommen. Also alles mehr oder weniger Patschwork-Lehrpläne. Die sind alle selbst von TH entwickelt, nix vom Ausland, wer hat das denn erzählt?
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildungssystem_in_Thailand
am besten, wie schon von mir gefordert, das ganze Schulgesetz, Lehrplan ab in die Mülltonne. Dann neu aufbauen,
nach UK/USA-System oder nach deutschen System. Besser deutsches System dann wäre das mit dem deutschen Dual-Ausbildungssystem, das in TH schon läuft, kompatibel. Sonst wird das nichts.