Die EU und die Philippinen wollen einen Freihandelspakt abschließen.
Das teilten EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström (im Bild) und der philippinische Handels-Staatssekretär Gregory Domingo am Dienstag in Brüssel mit. Die Verhandlungen sollen im ersten Halbjahr 2016 auf den Philippinen starten.
Bei dem Abkommen geht es unter anderem darum, Zölle und andere Handelshemmnisse abzuschaffen. Es werde auch ein Kapitel zum Umweltschutz und zur sozialen Entwicklung geben.
Die Philippinen gehören zur Asean-Staatengruppe südostasiatischer Nationen. Die EU schloss im vergangenen Jahr ein bilaterales Handels-Abkommen mit Singapur und im laufenden Jahr mit Vietnam ab.
Sogar 2.000de! Einfach mit ihnen mitten auf den Chao Phraya fahren und ans Ufer schwimmen lassen.
Junge,Junge, wenn in THeine Faehre mit Farangs untergeht , hat es 5 % Tote. Passiert da mitten in BKK auf dem CP sind es 95%!
Das mit den Maedchen „stimmt“. Das mit der Dinstboten-Nummer funktionierte Auch bei den Isaanern. Auch noch als sie wussten, die Kinder werden gezwungen Briefe zu schreiben.
Trotzdem gehen die meisten „freiwillig“ dem Gewerbe nach,“ gezwungen “ durch das Geld. Viele wurden ihr Leben lang missbraucht, sie konnten nichts anderes nachdem sie durchgebrannt waren.
Wenn man weltweit wirklich etwas tun wuerde koennte man viel verhindern.
Warum verbietet man den Pornos? Damit die Nachfrage nach Prostituierten steigt. Man unterstuetzt damit das organisierte Verbrechen! Und nimmt billigend in Kauf, es gibt mehr Missbraeuche und Vergewaltigungen!
Wenn ich mit 10 von den „2.000“ sprechen koennte und ich sie inklusive mit Geld 10 davon ueberzeugen koennte , dass sie gelogen haben, …. Geld und Alkohol war bei den meisten „Interviews“ im Spiel.
Nochmal, wuerde man die Schulausbildung verbessern, verlaengern, die Kinder altersgerecht stufenweise aufklaeren, …. Pornografie (ohne hardcore und KinderPornografie) erlauben, die Prostitution legalisieren, die Frauen im Gewerbe schuetzen, … gaebe es viel weniger „Sklaverei“. Wobei ich auch hier glaube, man bringt die Maedchen und auch Jungen durch Schulden in die Sklaverei.
Um es nochmal klar zu sagen, die, die Aufklaerung ablehnen versuchen entweder eigenen Missbrauch oder von Angehoerigen zu vertuschen oder sie verdienen direkt oder indirekt Geld damit oder sie sind einfach nur strohdumm. Schnittmengen sind moeglich!
Schnittmengen gibt es auch bei den bezahlten Verschwurbelen und den bezahlten Interviewern, von Fluechtlingen und den eigentlichen Schleppern in E+Syrien usw UND den over-stayern in TH!!
Je mehr davon rausfliegen, um so weniger boesartige, bezahlte Kritiker hat TH! 😉
Deswegen hatte ich ja geschrieben „PH, Japan und Russland! 🙄
Aber darum geht es doch gar nicht! PH kann zollfrei liefern , also klar im Vorteil gegenueber TH! 🙄
Den Viedeo kann ich nicht oeffnen und den habe ich von der Sache her schon im entsprechenden Artikel entkraeftet!
Japan exportiert selbst Seafood für 11 Milliarden US$, wie Shrimps, Sushi usw. – die haben also selbst genug. Russland benötigt nicht soviel,
kauft ja nur die Mittel- und Oberklasse, die Masse nicht.
ja, und die können auch noch das ganze in Englisch mit den Einkäufern aus der USA und EU abwickeln. Viele Vorteile 🙂
du kannst keine 1000e von AI, UN und anderen HRWs ermittelten Beweise, Interviews usw. entkräften. TH praktiziert Skalvenhaltung, sei es
in den Sex-Schuppen, wo hunderttausende minderj. gefangen gehalten und zum Sex angeboten werden – ein Mädchen kostet hier in den Bergen, um die
5000 Baht. Die gibt man dem Vater und erklärt ihm, dass seine Tochter als Serviererin in einem Restaurant arbeiten wird. Danach kommt
die bittere Wahrheit. Plauder mal mit Pavena Hongsakul – die kann dir Sachen erzählen, da vergisst du den Mund zuzumachen. Gibt irgendwo
einen Bericht von ihr darüber.
Bestimmt nicht! PH liefert dann das gesamte Seafood an die Amis und TH dann an PH und Japan!
Mit Russland werden dann Shrimps gegen (gefuellte) KaviarEier getauscht! 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=iTMSELHMHe0
ja, nur Russland alleine wird halt nicht reichen. TH beliefert momentan fast die ganze Welt. Aber ev. finden die
Thais ja die Sklavenhändler und die EU lässt weiter importieren. 150 Sklaven/Menschen-Händler bzw. Beteiligte sind ja schon verhaftet, inkl. Armee-General und viele Polizei-Offiziere.
Im Video werden weitere Ex-Sklaven interviewt, die wurden von Amnesty ermittelt. Die haben wohl 1000e interviewt und sich die Leute angehört. Grausam, vor allem das über Bord werfen, wenn man verletzt ist.
http://blogs.channel4.com/world-news-blog/slaves-live-die-thailands-fishing-boats/26937?;
Die graben ASEAN immer mehr das Wasser ab!
„ASEAN-TH“ beliefert dann die USA und EU und TH dann „ASEAN-TH“, dann hat TH weniger Frachtkosten! 😉
,
ausser z.B. die Philippinen haben selbst genug Seafood, dann liefern die schon selbst, keine Sorge.
sieht nicht für TH nicht gut aus. Wenn alle ASEAN-Staaten, ausser TH – mit der EU Freihandelsabkommen abschliessen und nur TH nicht. Erlaubt vermutlich die USA nicht.