Zwei Burmesen wurden wegen des Mordes an zwei britischen Touristen auf Koh Tao für schuldig befunden, dessen Fall Thailands Justizsystem und die Behandlung von Migranten in Frage gestellt hatte.
Zaw Lin und Win Zaw Htun, beide 22 Jahre alt, haben den Mord an David Miller (24) und den Mord mit Vergewaltigung an Hannah Witheridge (23) im vergangenen Jahr auf der Insel Koh Tao im Golf von Thailand abgestritten. Es wird erwartet, dass die Verurteilten in Berufung gehen.
Die Brutalität des Mordes auf der „Insel mit Tauchern und Partygästen“ hatte der Tourismusindustrie schweren Schaden zugefügt. Die beiden Opfer wurden am 14. September 2014 mit einer rostigen Hacke nach dem Besuch einer Late-Night-Beach-Party erschlagen. Als der Morgen graute, lag Hannah Witheridge mit ihrem zertrümmerten Gesicht auf einem Felsen und es gab Anzeichen einer Vergewaltigung. David Miller lag etwa vier Meter entfernt mit einer schweren Kopfverletzung und Wasser in den Lungen.
Zaw Lin und Win Zaw Htun, die auf der Insel arbeiteten, wurden nach Wochen von der Polizei verhaftet. Die Polizei erklärte, dass die beiden Burmesen ein Geständnis abgelegt hätten, aber die beiden Männer haben diese später widerrufen und behaupten, sie wären gefoltert worden.
Vorwürfe über polizeiliche Inkompetenz und falscher Handhabung von Beweisen dominierten rund 20 Tage das Geschehen auf der nahe gelegenen Insel Samui. Rechtaktivisten erklärten, der Fall spiegelt einen Trend gegen Niedriglohn-Imigranten wieder, die für Verbrechen in Thailand verantwortlich gemacht und von der korrupten Justiz verurteilt werden. Ein Senior-Polizeibeamter sagte gegenüber der Presse: „Kein Thai kann solch ein Verbrechen begangen haben.“
Die Staatsanwaltschaft erklärte dem Gericht, dass DNA-Spuren auf dem Körper von Hannah Witheridge und auf dem Handy sowie der Sonnenbrille von David Miller, die im Besitz der Verdächtigen waren, die Schuld der Angeklagten beweisen würde.
Aber die Verteidigung bestritt die forensischen Beweise und meinte, dass die DNA auf der Mordwaffe nicht mit denen der Angeklagten übereinstimmen würde und die angewandte Technik zur Analyse der Spuren nicht den internationalen Standards entspreche.
Die Prominente Expertin in Thailand, Porntip Rojanasunan, hatte ebenfalls die Beweissammlung kritisiert und sagte, dass es im Widerspruch zu den Grundsätzen der forensischen Wissenschaften stehe.
Die Behörden sagten erst, dass Hannah Witheridge vergewaltigt wurde und dann doch nicht, bevor sie zu dem Entschluss kamen, dass die Britin zweimal vergewaltigt worden sei. Der Fall verstrickte sich über die Zeit immer mehr in Kontroversen.
Die Polizei hatte Zaw Lin und Win Zaw Htun zur Nachstellung des angeblichen Verbrechens mit einem Fernsehteam an den Strand geführt. Schaulustige wurden von der Polizei ferngehalten. Man konnte nur sehen, wie die Männer einen Mülleimer in den Händen hielten, um zu zeigen, wie sie das britische Paar erschlagen hatten.
Ein Verteidiger sagte am Vorabend des Urteils, dass während des Verfahrens deutlich wurde, dass kaum eindeutige Beweise vorgelegt wurden, um die Schuld der Verdächtigen zu untermauern. Die Anwälte sagten, dass den Angeklagten bei ihrer Vernehmung keine Rechtsbeihilfe zur Seite stand und die Entnahme von DNA-Proben gegen ihren Willen ausgeführt wurde. Die Staatsanwaltschaft hatte zudem keine Fotos des Tatorts, Autopsie-Berichte oder DNA-Analyseverfahren vorgelegt. Die Rechtsanwälte haben auch die Hinweise auf forensische Tests an der Kleidung von Frau Witheridge vermisst, wie auch Filmmaterial von Sicherheits-Kameras, die offenbar unvollständig waren. Es gab während des Verfahrens ebenso wenig Fingerabdrücke oder Fußspuren, die dem Gericht präsentiert wurden.
Ein Bericht von britischen Ermittlern, die nach Thailand reisten, um die gesammelten Beweise zu prüfen, wurde nicht der Öffentlichkeit gezeigt.
Das hat mich in der Tat gewunder weil sie keine Moscheen besuchen (gibts hier nicht)
und die Frauen auch nicht verschleiert sind!
Aber sie sagen sie wären Rohingyas!
Leider gibt es für Thailand kein Nürnberg!
Das ist aber nicht nur bei der Polizei so, deswegen haben die ja alle mehrere STellvertreter, die selbst oft auch schon!
Auf den unteren Ebenen gibt es oft „fleissige Bienen“! Mit solchen Leuten hat man nach dem Krieg in D angefangen, weil die meisten „hohen Fuehrungskraefte“ in Nuernberg waren!
emi_rambus(Quote) (Reply)
Da in Thailand viel manipuliert wird, habe ich da meine Zweifel!
Ich habe nie Probleme mit der Polizei hier gehabt, im Gegenteil, ich bin immer
sehr freundlich und hilfsbereit behandelt worden.
Trotzdem habe ich seit 2008 die Polizei bei ihrer Arbeit beobachtet.
Ich bin in Polizeireviere hineingegangen und habe sie bei ihrer Arbeit
beobachtet und zugehört.
Mich wunderte dass ich nie gestoppt wurde.
Ich konnte überall frei rumlaufen und wenn mich jemand ansprach
fragte ich nach der Toilette oder wenn ich schon zu tief in den
Büros drin war, sagte ich dass mein Onkel bei der deutschen
Kripo war und ich mir ihre Arbeit ansehen wollte.
Seit der Militärdiktatur geht dies übrigens nicht mehr.
Die Polizei schützt zunächst mal sich selbst.
Ich komme nur noch in die Reviere wo die Beamten mich
persönlich kennen!
Es gibt in Thailand wenig normale Kriminalität deshalb
ist die Polizeiarbeit eigentlich leicht.
Das meiste ist organisierte Kriminalität (Drogen,Glücksspiel,Menschenhandel,Prostitution und Waffenhandel)
und die Polizei hat eigentlich überall ihr Finger mit im Spiel!
Natürlich auch Militärs und Regierungsbeamte.
Aber die Polizei ist überall dabei.
Und die Führung ist immer Abwesend! Nie an ihrem Arbeitsplatz zu finden!
Die obersten 3 Reihen Karnevalsuniformträger trift man nie
in ihrem Büro an.Egal wo man reinkommt!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Richter pruefen nur das, was der Staatsanwalt und der Rechtsanwalt vortraegt/-legt!
Das problem in TH sind die Staatsanwaelte und vermutlich auch die Unterstellung der selben!!
Bist du sicher, das sind Rohingyas? Die sollten auch noch „auffallen“ weil sie Moslems sind.
Das koennten auch Seezigeuner (Moken, Chaole) sein. Die sind lange nicht so schwarz und haben oft mit Henna gefaerbte Haare und deutlich kleiner.
emi_rambus(Quote) (Reply)
Herr Grimm,
Sie haben selbstverständlich Recht mit Ihrer Erkenntnis hinsichtlich der Urteile.
Den vorherigen Kommentar habe ich nur eingefügt.
Er stammt nicht von mir, aber er zeigt die Wahrheit auf. Er bezog sich auf die Meinung dieses begeisterten „Kenner des Landes.
Diesen hier:
Diese „Menschenrechtsaktivisten“ sind es bekanntlich, die auch in DE immer wieder „rassistische“ Behörden ausmachen wollen, was schon viel über ihre Sicht auf die Dinge verrät.
Ohne jetzt die Sicht der Anwälte auf die Verhörmethoden der thailändischen Polizei bestätigen zu wollen, sei doch mit einem Vorurteil aufgeräumt: Auch unsere StPO kennt mit § 136 a „Verbotene Vernehmungsmethoden“, die sich offensichtlich nicht auf Thailand beschränken. Und auch in DE schlachten Strafverteidiger diese Vorschrift gern aus, ob nun mit oder ohne Grund. Daß sich solche Methoden aber nicht nur auf Thailand beschränken, machte ein Mordprozeß Mitte der 90er-Jahre in Hannover sehr deutlich, als die Verteidigung unerlaubte Methoden geißelte und der Vositzende der Kammer am Ende der Ausführungen meinte, da könne einen das Grauen überkommen.
Aber, um es mit Goethe zu sagen, die DNA werden wohl kaum in das Opfer „hineinverhört“, sondern anders hinein gekommen sein. So klare Fakten als vernachlässigungswert zu betrachten, verrät schon viel über die Vorurteile des Dschurnalisten, der weder vor Ort war noch die Gepflogenheiten in Thailand kennt.
Zum Umgang mit „Gastarbeitern“ in Thailand kann ich, nach 15 Jahren Leben und Arbeiten in diesem Land, nur sagen, daß sie wie jeder andere auch behandelt werden, oft sogar illegal hier sind und arbeiten, was dennoch kaum jemanden kratzt. Auch wir haben hier in meinem 15.000-Seelenort z. B. eine Burmesin, die selbständig tätig ist und nicht einen Deut anders behandelt wird, als Inländer oder ich Ausländer.
Vor Gerichten, das sage ich als Praktker, geht es in der Beweisaufnahme nicht sonderlich anders zu als in DE. Aber am Ende des Prozesses macht sich das Geständnis eines Schuldigen doch sehr strafmindernd bemerkbar, was jedem klugen Verteidiger seine Linie vorzugeben hat. Jeder kluge Verteidigung handelt getreu der Maxime, was sie beweisen können, wird gestanden, was nicht, wird bestritten. Die im Körper des Opfers gefundene DNA spricht Bände.
Insgesamt ein sehr tendenziöser Beitrag. Und wenn Thailand seinen Ruf als Urlaubsparadies nicht aufs Spiel setzen will, ist das eine sehr nachvollziehbare Sicht auf die Dinge. Daran sollte sich mein Herkunftsland mal orientieren, auch daran, daß die Unterschiede zwischen Straftaten von Aus- und Inländern eben nicht von gleichem Holz sind (Ausländer sind Gäste!).
http://www.welt.de/vermischtes/article150312776/So-bizarr-raecht-Thailand-zwei-ermordete-Touristen.html
Wer bitteschön hat hier etwas von Vertrauen in die Thai Justiz geschrieben?
Aber zunächst mal ist es Sache der Exekutive (Polizei und Staatsanwaltschaft)
einen solchen Fall überhaupt vor Gericht zu bringen.
Und dabei sind schon so viele offensichtliche wahrscheinlich beabsichtigte
Fehler gemacht worden.
Was den Status der Burmesen angeht so stimme ich ihnen vollkommen zu
Ich habe 5 Jahre in einer Residenz gewohnt wo ausschliesslich Burmesen
legal beschaftigt wurden.
Diese Leute sind höchstens dadurch aufgefallen dass sie besser arbeiteten
als die Thai.
Da gab es nie Probleme,die haben sich noch nicht mal an eine Thai Frau
rangetraut. Die sind auch zu jedem Feiertag nach Hause gefahren.
War ja nicht viel weiter als Chumphon.
Seit 5 Jahren habe ich mich mit den Rohingyas beschäftigt welche in unserer
Bucht von den Fischern und Muschelzüchtern als Lohnsklaven gehalten werden.
Ausser durch ihre seltsame Sprache und dadurch dass sie die Rothemden
von 2010 auftragen fallen die auch nicht auf!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Ein Kommentar in der Welt online:
http://www.welt.de/vermischtes/article150312776/So-bizarr-raecht-Thailand-zwei-ermordete-Touristen.html
Lach. Burmesen werden so behandelt wie Thais? Man, man. Das ist fuer mich als Expat der hier seit ueber 13 Jahren wohnt ein Witz. Diese Leute sind rechtlose Sklaven. Selbst mit Papieren duerfen sie in Touristengebieten NICHT an den Strand, duerfen(theoretisch) kein Handy besitzen und weder Auto noch Motorrad fahren. Zudem duerfen sie ab 21 Uhr ihre Schlafquartiere nicht verlassen……und das TROTZ Arbeitspapieren. DAS IST GESETZLICH SO VORGESCHRIEBEN und gilt ebenso fuer Laoten und Kambodschaner. Zu Ihrer Gerichtsbeschreibung, die noch grotesker ist: In Thailand darf NUR der Richter ins Protokoll diktieren. Der Angeklagte hat nur zu reden, wenn er gefragt wird. Fuer Auslaender gilt NUR das Thaiprotokoll. Die Uebersetzer sind selten wirklich zertifiziert und der Angeklagte weiss absolut nicht WAS und WIE sie uebersetzen. Da wird aus einem Statement schnell mal ein Gestaendniss.ohne das es der Angeklagt ueberhaupt bemerkt. Nein Ihr grenzenloses Vertrauen in die Thai Justiz ehrt Sie sicher nicht. Wer genug Geld hat kommt hier erst gar nicht vor Gericht. EGAL ob schuldig oder nicht. Das ist die Realitaet .
http://www.bangkokpost.com/news/asia/806424/myanmar-envoy-reaffirms-ties-but-koh-tao-protestors-swarm-embassy
Bezeichnend ist , diese Menschen ehren auch den Koenig von TH!
Die Stimmung bei den Burmesen ist immer schlechter! Es will kaum noch einer Gummi schneiden! Die unfairen Konditionen fuehren dazu, dass teilweise schon draufgelegt werden muss!
Ich , bin sicher wenn mother Suu das Zeichen zur Rueckkehr gibt, bricht das BIP schlagartig ein. Dann hat es nicht 80% vom BIP Schulden sondern 180%!
Es ist auch bezeichnend dass Thaksins Kampfblättchen Prachatai kein Wort
ueber das Koh Tao Urteil verliert währen seine selbsternannten
Kämpfer für die „politischen“ Gefangenen PPT folgendes zum Besten gibt:
Abgesehen davon dass die Thailändische Justiz in den letzten 15 Jahren
hauptsächlich von Thaksin missbraucht und geschmiert wurde,
nehmen die den Koh Tao Prozess nur als Aufhänger für ihre immer gleichen
Verdrehungen.
Die jetzt auch von PPT gescholtene Polizei war für Thaksins Hassprediger
vollkommen in Ordnung solange es hier eine gewählte Regierung Yingluck gab!
http://www.nationmultimedia.com/breakingnews/Myanmar-govt-challenged-by-Koh-Tao-verdict-30275662.html
Bangkok, Yangon – The death sentence handed down to two Myanmar migrant workers without any strong evidence posted a challenge to the Myanmar government, said a special envoy from Myanmar embassy in Bangkok.
In saying so, Kyaw Thaung mentioned that the government recently released 92 Thais who were arrested along with weapons and illegal timber in Myanmar waters for the sake of bilateral friendship.
The Samui court in Thailand yesterday sentenced to death two workers – Zaw Lin and Win Zaw Tun, sparking a protest by some 15 people in front of the Royal Thai Embassy in Yangon. Hundreds showed up at 11am today, demanding the Thai government to change the verdict. Several of them held a poster reading „Build friendly relation, the two neighbours. Free Zaw Lin & Win Zaw Tun!!!“.
Kyaw Thaung said that an appeal against the ruling would be submitted within seven days.
Moe Gyo, representing the Joint Movement Committee for affairs of Myanmar nationals in Thailand, said that the two workers were sacrificed to save the Thai junta’s dignity.
„Everyone knows it’s a dishonest work by Thai police. There is no convincing evidence [to prove they’re murderers]. The Thai government reached this decision to save its dignity, although Thai law experts and criminologists repeatedly asked for the acquittal. They were sacrificed,“ Moe Gyo said.
The committee is based in Mae Sot.
The ruling, fair or unfair, shall unite Myanmar nationals home and abroad, said Moe Gyo.
Yesterday, soon after the invitation to a protest today spread on Facebook, Dagon Township police station instantly increased the number of security police forces near the Thai Embassy. They also set security measures on Manawhari Street where the Embassy is located. Passers-by were not allowed to walk through the street without security forces‘ approval.
Ye Htut, the information minister and the presidential spokesperson, and President Office director Zaw Htay announced on their personal Facebook pages that the Myanmar government would demand the Thai government to review the case in line with the Thai laws and regulations, to ensue justice for Zaw Lin & Win Zaw Tun. Both of them said that the Myanmar Embassy in Thailand would cooperate with other Myanmar organisations in Thailand to ensue justice for the two Myanmar citizens.
Es ist bezeichnend dass in Thailand niemand gegen ein solches Urteil
aufsteht und nur die Kommentare von Auslaendischen Regierungen
kolportiert werden!
Im Thai Fernsehen wurde garnicht darueber berichtet
und natuerlich sind auch die selbsternannten „Aktivisten“
mucksmaeuschenstill.
Schliesslich werden sie von niemanden fuer brotlosen Humanismus
bezahlt!
Den Truthahn mampfenden Briten ist nur wichtig das 2 Untermenschen
gekillt werden.
Merry Christmas!
berndgrimm(Quote) (Reply)
David ist also nicht ertrunken?
In DEINEM Bericht steht aber:
Und wo genau hast du diese Behauptung her?
Das steht in DEINEM Bericht:
Das bedeutet doch wohl, normalerweise braucht es in TH fuer alle Menschen eine Rechtsbeihilfe bei Vernehmungen und jeder hat das Recht eine DNA-Probe zu verweigern.
Ich verstehe das so, wenn nicht die ausdrueckliche Zustimmung vorliegt, muss die DNA -Probe von einem Richter angeordnet werden. Ist das nicht passiert, darf es vor Gericht nicht als Beweismittel herangezogen werden.
Kann aber geheilt werden!
http://thailandjustice.com/
Ich weiss ja nicht wer diese Website produziert hat, aber jeder
der in Thailand lebt kann dieses Szenario nachvollziehen!
Koh Tao ist kein Einzelfall!
berndgrimm(Quote) (Reply)
der Mord wurde mit einer Harke ausgeführt, nicht mit einer Schusswaffe, wie schon mal hier behauptet.
Eigenartig ist jedoch, warum die beiden versuchten, einen DNA-Test zu verweigern. Darüber hab ich noch nichts gelesen.