NCPO lehnt Antrag für Parteitag der Demokraten ab

Der Nationale Rat für Frieden und Ordnung (NCPO) hat einen Antrag der Demokratischen Partei auf Einberufung eines Sonderparteitags, bei dem es um die Lösung der Probleme mit Bangkoks Gouverneur Sukhumbhand Paribatra gehen sollte, abgelehnt. Die Führung der Demokraten behauptet, dass der Gouverneur, der noch immer Mitglied der Partei ist, durch seine unangepassten Alleingänge und angebliche Unregelmäßigkeiten bei diversen Projekten, das Image der Demokraten beschädigt und für interne Streitigkeiten gesorgt habe.

Premierminister und NCPO-Vorsitzender Prayut Chan-o-cha erklärte, dass die Militärregierung alle politischenVersammlungen und Sitzungen untersagt habe und er keinen Grund sehe, warum in diesem Fall eine Ausnahmegemacht werden sollte.

„Was die von Gouverneur Sukhumbhand genehmigte umstrittene 39-Millionen- Baht-Lichtausstellung angeht, sobraucht man sich bei den Demokraten keine Sorgen zu machen, denn die Regierung wird dafür sorgen, dass dasProjekt wegen angeblicher Unregelmäßigkeit untersucht wird“, sagte der Premierminister vor Reportern.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
11. Januar 2016 3:48 am

Premierminister und NCPO-Vorsitzender Prayut Chan-o-cha erklärte, dass die Militärregierung alle politischenVersammlungen und Sitzungen untersagt habe und er keinen Grund sehe, warum in diesem Fall eine Ausnahmegemacht werden sollte.

Es ist ein grosser Fehler Prayuths und zeigt seine Schwäche!
Nicht nur dieser Parteitag der DePen sondern auch entsprechende
Versammlungen der Pheua Thai und natürlich jede Versammlung
der UDD oder ihrer studentischen Nachfolger sollte natürlich
genehmigt werden!

Voraussetzungen: Festgelegter Ort , Zeitlicher Anfang und Ende!

Da es dabei ausschliesslich darum gehen darf Gewalt zu verhindern
müsste Prayuth wohl oder übel Thaksins braune Ganoven die
hier immer noch Polizei spielen auflaufen lassen und von Soldaten
zur Polizeiarbeit zwingen lassen.

Ich glaube Prayuth fürchtet wohl eher dass es dann zu gewaltsamen
Auseinandersetzungen zwischen den „Sicheheitskräften“ kommt!

Aber dies ist SEIN Problem!