Die thailändische Armee hat bei Rheinmetall mehrere Flugabwehrsysteme bestellt, wie Rheinmetall am 11. Januar berichtete. Es ist das erste Mal, dass Rheinmetall von Thailand einen Großauftrag erhält.
Bestellt haben die Thais vier Skyguard-Systeme der neuesten Generation. Geliefert werden vier Oerlikon Skyguard3 Feuerleitgeräte und acht Oerlikon Zwillingsgeschütze Kaliber 35 mm sowie Munition mit Ahead-Air-Burst-Technologie.
Wie hoch die Kaufsumme ist, wurde nicht bekannt. Rheinmetall berichtete lediglich von einem Bestellwert „im zweistelligen Millionen Euro-Bereich“.
Voll genial!!
https://de.wikipedia.org/wiki/AHEAD_%28Munition%29
Diese AHEAD Munition Hat schon was. Die zerlegt in der eingestellten Entfernung in 150-160 Subprojektile und wirkt da dann quasi wie ein Schrott-Schuss. Da kommt nix durch und es entsteht wenig Gefaehrdung fuer Unbeteiligte!
Nun, lieber STIN, das ist genau das, was ich am Anfang sagte, keine Armee der Welt, wuerde mit solchem …. „Spielzeug“ auf die amerikanische Luftwaffe schiessen, weil dann muesste sie das Echo ertragen koennen!
Gab es Weihnachtsgeschenke aus Dubai?
Ich haette auch gerne eine Drohne zum Fotografieren/Filmen. Aber in Haenden von Psychopathen oder deren Freischärler sind das hochgefaehrliche Waffen!
Bei dem Brandanschlag auf die Karendoerfer wurde so etwas ja schon sehr wahrscheinlich eingesetzt.
Wobei es nicht nur Drohnen (unbemannte Flugobjekte) sein koennen , auch motorisierte Gleitschirme/Drachen sind moeglich, die koennen sogar 80-100 Kg Bombenlast tragen!
https://www.youtube.com/watch?v=y85VJYVCrCM
Die koennen ueberall starten und landen, mehrere HundertMeter hoch fliegen und abhaengig von der Last 10-x00Km weit fliegen!
Falsch! Ein Satz sollte wie immer Ersatzteillager sein!
Ich habe u.a. diese Seite benutzt
http://www.deped.gov.ph/k-to-12
die wird staendig aktuallisiert!
Es sind nur 6 Jahre frei! Und da gibt es schon viele Aussteiger!
Alles andere nur fuer Reiche, die ZUZAHLEN koennen!
Das hat ansonsten viel Aehnlichkeit mit TH auch mit dem EP, nur laeuft in TH auch was fuer die Armen. Deswegen ja auch das schlechtere (Gesamt)Ergebnis bei PISA!
Da sind auch Zahlen drin, die suche ich aber nicht raus, ich habe sie gelesen, das reicht mir.
Natuerlich sprechen dort wie in Indien mehr Leute Englisch. Nur wenn sie sich zB das Maul ueber deine Frau zerreissen , sprechen sie eine Sprache , die sie nicht versteht.
Ich wuerde das meiner Frau nicht antun! 😉
Wenn dich das gluecklich macht, von mir aus Raketen! Nur auf welche Drohnen wollen die mit den Raketen schiessen?!
Zu dem Englisch in PH ist mir meine Zeit zu schade! :roll:An meinen Aussagen aendert sich nichts!
vll auf US-Drohnen, wenn die versuchen TH auszukundschaften. 🙂
Sie ist keine Buddhistin?
Mit dem Englisch ist bei weitem nicht so, wie du das darstellst. Ich hoffe deine Frau liest hier mit!
Die Kinder haben alle nur 4 Jahre Englisch! In total ueberfuellten Klassen, schlecht bezahlte Lehrer (die Lehrer koennen wahrscheinlich gar nicht fliessend Englisch [s.TH]), keine Buecher, keine Kopien, ….
Mach dich doch nicht laecherlich mit solchen Behauptungen! Meine Kinder haben jetzt unter deutlich besseren Bedingungen 4-6 Jahre Englisch. Mit NativSpeaker! Wenn die jetzt aufhoeren wuerden, waere in einem halben Jahr nichts mehr da!
Du wirst jetzt wahrscheinlich das wesentlich bessere Abschneiden beim PISA-Test anfuehren! 😆 Da PH zwar eine hohe Alphabetisierungsrate hat (fast alle Kinder gehen 6 Jahre in die Schule) aber danach nur noch teure PrivatSchulen gibt, gehen da nur ein sehr kleiner Bruchteil hin, da PH beim Pro-Kopf-BIP weltweit an 124. Stelle steht!
Mit anderen Worten , in TH nehmen fast 100% der Schueler am PISA-Test teil und in PH nur die Elite. Daraus wird deutlich wie bloedsinnig diese Abhaengigkeit von diesem Test ist!
Die Philippinen haben > 100 Mio Einwohner auf ueber 7.000 (bewohnten) Inseln verteilt. Es gibt dort ein Pro-Kopf-BIP, weit unter 50% des thailaendischen! Die kommen mit der schlechten Infrastruktur nie richtig in die Gaenge!
Natuerlich koennen alle in die Schule gehen, ohne Englischkenntnisse(!!), weil sie lernen Englisch ja erst ab der 3. Klasse!
Jemand wie dich koennten sie dort gebrauchen!
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/Nodes/PhilippinenSicherheit_node.html
Bin mal gespannt, wie du die vielen Erdbeben, Vulkanausbrueche und rund 50 Taifune jaehrlich wegschwurbelst! 😆
Zum Thema zurueck:
Du solltest mal die Ueberschrift von „deinem“ Beitrag aendern! Weil die ‚Oerlikon Zwillingsgeschütze Kaliber 35 mm‘ nun mal wirklich keine „Raketen“ sind!
Da ich nicht glaube, HunSen wird BKK mit Schnellbooten angreifen, oder die Armee wuerde damit auf „Infantristen“ schiessen, scheint man wohl eine Bedrohung durch Drohnen zu befuerchten! Aber scheinbar sind nur vier Ziele bedroht!?
So viel zur verfruehten Neujahrsrede!
emi_rambus(Quote) (Reply)
doch, aber ihr Vater war Christ. Sie kennt also den christlichen Glauben auch recht gut, ging auch in die Kirche, wenn auch nur bei Anlässen.
doch, ich denke schon. Wir haben ja eine Philippinin in der Verwandtschaft, ihre Familie spricht auch Englisch. Dann waren wir bei einer philipp. Feier, voll
mit Philippinen, (auch mit ihr) – auch dort, alle sprachen Englisch.
ich bin absolut sicher, das auf den Philippinen von 43.000 Lehrern mehr fliessend Englisch sprechen, als nur 6. Ich würde hier eher auf 70-80% schätzen.
du schweifst ab. Ich behaupte nochmals, auf den Philippinen kommst du mit Englisch locker weiter. Am Amt sprechen sie alle Englisch, also kein Problem.
Schulen interessiert mich nicht mehr, hab ja kein kleines Kind mehr. Für mich ist es nur wichtig, das wir uns beide mit Behörden usw. verständigen
können. Das gleiche in Malaysia – ich war schon sehr oft in K.L – kein Problem einen Polizisten nach dem Weg zu fragen, gutes Englisch. So ist es auf den
Philippinen, wenn ich unserer Verwandten glaube, auch. Ausbildung, Lehrer usw. interessiert mich nicht mehr. Wenn ich von TH rausgehe, gehe ich in ein Land,
wo ich mit Englisch bei den Ämtern usw. weiterkomme. Falls ich mal was benötige. Dazu sind die Philippinen mit Amtssprache Englisch ok, daneben noch Malaysia, Singapur.
auch das interessiert mich weniger. Ich will als Rentner dort hin, wenn es hier nicht mehr geht. Internet haben sie, alles andere ist eigentlich sekundär.
hab nachgesehen – nein, es gibt Schulen, die unterrichten komplett ab der 1. Klasse alles in Englisch. Keine Ahnung, welche Schulen du meinst. Ev. irgendwelche
staatlichen Pampaschulen. Die überwiegende Mehrheit der Schulen unterrichtet in Englisch. WÜrde auch gar nicht anders gehen, wenn Filipinos von Mindanao nach Cebu
ziehen, in welche Schule sollten dann die Eltern ihr Kind geben, wenn die Schule in Cebuanisch unterrichtet. Nein, die unterrichtet in Englisch, sodass alle Kinder auf den Philippinnen die Schule jederzeit wechseln können, ohne Cebuanisch zu lernen, wenn sie Tagalog sprechen. Aber es mag kleine staatliche Schulen am Lande geben,
die z.B. auf CEBU in Cebuanisch unterrichten. Müsste ich mal nachsehen.
So sieht es aus:
Vorschule bis zur dritten Klasse
Englisch und Filipino bzw. der jeweilige regionale Dialekt als Unterrichtssprache in allen Fächern
vierte bis sechste Klasse
Englisch und Filipino als Unterrichtssprache in allen Fächern
ab siebter Klasse (ab der Highschool)
nur noch Englisch.
vermutlich würden wir ausserhalb Manilas wohnen, da dort die gesamte Familie unserer Verwandten wohnt, so das wir dann schon mal jemanden haben,
der uns hilft. Wir kennen die Gschwister und die Mutter von unserer Filipina. Ganz nette Leute, auch schon eingeladen.
Dort gibt es keine Vulkane, Tsunamis usw.
Wie schon erwähnt – Plan B ist Laos. PLan-C sind dann wohl die Philippinen.
naja, wenn man schon in D schreibt, das Polizei mit Feuerwerksraketen beschossen wurde, dann sind das schon auch irgendwie Raketen 🙂
gerade gelesen – du hast vermutlich alte Infos. 10 Jahre ist die Grundausbildung auf den Philippinen, nicht 6 Jahre. SOll nun auf 12 Jahre erhöht werden oder ist
schon erhöht worden.
Diese Webseite ist von 2011 – vieles dürfte schon umgesetzt sein. Einiges war schon gegenüber deinen Ausführungen geändert. Die waren klug, die haben sich
auf ASEAN schon rechtzeitig eingestellt, TH fängt erst jetzt an, wenn überhaupt.
http://www.philippinen.cc/category/expats/schulsystem/
Die haben 171 Sprachen und keine davon ist Thai, Deutsch auch nicht. Etwa 50 % koennen Englisch.
Die Kinder werden ab der 3. Klasse in Englisch unterrichtet (TH bereits im Kindergarten/EP).
Da hat es aber auch uber 5% Moslems, da drehst du ja voll ab!
jeder kann Englisch, weil sich sogar tw. Verwandte in Englisch unterhalten, wenn die aus verschiedenen Gebieten kommen. Die Frau meines Cousins ist
auch Filipina, hervorragendes Englisch. Das geht dann schon, meine Frau spricht auch Englisch, hat schon eingies vergessen, aber das ist beim sprechen dann
gleich wieder da.
wir haben hier auch Moslems, mir tun immer die Kinder so leid. Ein so liebes kleines Mädchen, um die 5-6 Jahre alt, schon Kopftuch auf, darf nicht mit
den Thais schwimmen gehen usw. – traurig so etwas. Total isoliert. WIr haben hier in der Nähe eine Moschee, also auch Moslems genug, sind aber harmlos,
die kapseln sich von den Thais ziemlich ab. Auf den Philipinnen gibt es schon Gebiete, wo die Mehrheit nicht Moslems sind. Das könnte uns dann unsere Verwandte zeigen.
es gibt staatliche Schulen, da wird Englisch als Hauptsprache gesprochen und der jeweilige lokale Sprache als 2. Sprache. Ansonsten könnte kein Filipino wenn er von einem anderen Teil kommt, seine Kinder in die Schule schicken, wenn die die lokale Sprache dort nicht verstehen. Also massig englischsprachige Schulen.
Pass‘ auf, je nach dem, wer gewinnt, dann holen die wieder „Laos heim ins Reich“ oder umgekehrt! 😆
dann tritt Plan C in Kraft, Philippinen. Ich mag keine neue Sprache mehr lernen. 🙂
Die … Dinger werden in der Schweiz hergestellt. Da macht das Sinn. Die stehen in den Taelern zwischen den Bergen, da ist 4.000 Meter Reichweite schon in Ordnung!
Viel aufgeruestet wird da nicht. Das meiste geht fuer Wartung und fehlende Ersatzteile drauf!
Freischärler trifft’s wohl besser! Die „mib’s“ von 2010 hatten noch nicht mal Kombattantenstatus.
wenn sie noch aktive Soldaten sind, haben sie Zugang zu Waffen. Daher würde ich bei ev. folgenden Demos, die Waffen in den Kasernen vom
Isaan und Norden reduzieren, soweit möglich. Die sind die ersten die sich auf die rote Seite stellen. Aber das dürfte mich dann in Laos auch nicht
mehr allzuviel jucken 🙂
Wenn man Deutschlands Goodwill für sowenig Geld kaufen kann……
Aber die Rüstungsindustrie braucht Umsatz.
Auch die Tatsache dass hier keiner die Dinger richtig bedienen kann
macht nicht glücklich.
Dann lieber Schrott U-Boote. Möglichst ohne Bewaffnung.
Vielleicht ersäuft sich die Admiralität ja!
Also ich finde das gaaanz toll, dass die bei der Waffenschmiede Rheinmetall Kriegswaffen gekauft haben!
Denn massiver Waffenhandel schafft weltweit Frieden, das haben alle Kriege bewiesen.
Denn meine Devise für den sozialen Frieden war immer:
„Waffen in die Höhe strecken,
gespart wird bei den Armen.
Menschenrechte können ruhig verrecken,
da kennt die Elite kein Erbarmen“!
ja, gut für Deutschland und gut für Rheinmetall. Deutschland rüstet nun zeitgleich auch auf. Ob es TH war bringt, ich würde sagen, eher nicht.
Bei dir weiss man nie, ob du etwas weisst und das Verschwurbelst oder ob du nix weisst und nur warme Luft um die Ecke schaufelst.
Wenn es eine konkrete Bedrohung gibt, ok.
Ansonsten fordere ich mit diese 8 „schweren Kanonen“ niemand heraus, der mich auf 5-10-fache Entfernung ausschalten kann!
du stellst aber auch Fragen, die nicht mal Prayuth aus dem Stegreif genau beantworten könnte. Also werden solche Fragen mit Vermutungen beantwortet, wenn ich
keine Akteneinsicht habe bzw. bei der Einkaufsverhandlung nicht dabei war.
nein, man kauft vor einer ev. Bedrohung. Wenn man bereits bedroht wird, ist es zu spät. D wird auch nicht bedroht, rüsten jetzt aber doch ziemlich auf,
wie man heute von Merkel erfuhr, die das Wehretat kräftig erhöhte.
vll werden die ja bei der nächsten Rothemden-Demo eingesetzt, wenn die wieder Granaten abschiessen. 🙂
Oder die Armee richtet sich schon auf einen Bürgerkrieg zwischen den Thais und der Armee ein. Dann würde ich diese Abwehr-Systeme schon besser mal in den
Süden verfrachten. Ansonsten fallen die an die Wassermelonen-Soldaten.
Um Angriffe der Burmesen abzuwehren. Ich glaube vor 3 oder 4 Jahren, schoss die burmesische Armee in Richtung Mae Sai. Kriegswaffen-Käufe sind immer etwas
eigenartig. Für was benötigt Deutschland fast 200 Eurofighter, von denen nur ein paar fliegen können. Wer soll Deutschland angreifen? Für was benötigt Singapur
2 oder gar 300 Kampfjets, für die sie nicht mal genug Platz haben?