Nach zehn Wochen im Koma starb der beliebte Schauspieler Tridsadee „Por“ Sahawong am Montag fünf Tage vor seinem 38. Geburtstag. Er hinterlässt eine Frau und eine zwei Jahre alte Tochter.
In den Bemühungen sein Leben zu retten, amputierten Ärzte Ende November Tridsadees linken Fuß und im Dezember den linken Lungenflügel. Es kam jedoch immer wieder zu inneren Blutungen, er litt unter Atemschwierigkeiten und schließlich Nierenversagen.
Anfang Januar breitete sich die Infektion auf den rechten Lungenflügel aus, und es ging dem Schauspieler immer schlechter. Er starb am 18. Januar gegen Mittag.
Tridsadee wurde am 23. Januar 1978 in Buriram geboren. Er begann seine Karriere mit Werbefernsehen und spielte später in 28 Serien mit. Die aktuellste läuft zurzeit auf Kanal 3. Tridsadee war Botschafter der Tierschutzvereinigung World Society for the Protection of Animals und arbeitete an anderen Spendenprojekten.
Nach Bekanntwerden seines Todes wurden die sozialen Netzwerke mit Beileidsbekundungen überschwemmt.
Es kann nicht oft genug auf die Gefahren von Dengue-Fieber hingewiesen werden. Tridsadees Tod wurde letzten Endes durch einen simplen Mückenstich verursacht.
Das Krankheitsbild ähnelt zunächst dem einer schweren Grippe, es kann aber zu inneren Blutungen kommen. Ein schwerer Krankheitsverlauf wie ein Hämorrhagisches Dengue-Fieber oder ein Dengue-Schock-Syndrom kann zum Tode führen. Die Forschungen an einem Impfstoff sind weit fortgeschritten, es wird voraussichtlich nicht mehr lange dauern, bis dieser eingesetzt werden kann.
Das war lange erforderlich! Traurig, dass es soweit kommen muesste!!
Du meinst, er haette keine Gold-Card gehabt!?
Das stimmt so nicht, ich bin der lebende Gegenbeweis. Es koennte sagar sein, ich hatte es schon 3 mal. Das zweiteMal war sehr heftig!
Die Meisten, die einen schweren Krankheitsverlauf durchleiden , hatten eine zweite oder weitere Infektion.
Man achte auf die Geraeusche! Das Vichaiyut Hospital waere dann ein PKH, wo sich all die guten Aerzte hin verziehen. Das Uni-Hospital der Mahidol Uni Ramathibodi ist eine staatliche Einrichtung!
Danke!
emi_rambus(Quote) (Reply)
Moin an die Runde,
der Por hatte sich, so die Berichterstattung, zum zweiten Male von der Tigermücke infiziert. Daher die fast aussichtslose Genesung. Außerdem soll er, bevor er ins Uni-Hospital der Mahidol Uni Ramathibodi gebracht , eine Woche lang in, ich meine, im Vichaiyut Hospital, nicht richtig behandelt wurde. Dieses Hospital hatte werbewirksam anschließend die KH Kosten übernommen. Nebenbei, im Ramathibodi wurde durch eine eine Box für den Por öffentlich gesammelt. Das CH 3 alles bezahlt, ist mir nicht bekannt. Pors Trauerfeier wurde in Burinam durch den dortigen Politiker Newin vermarktet. Soweit mein Wissenstand.
das kam wohl im TV. Ich weiss aber nicht genau, was sie alles bezahlt haben, die Trauerfeier, KH oder sonst was.
Das ist richtig, aber das auch:
Und das auch:
Ich halte es fuer sehr traurig, was passiert ist, vor allem fuer das Kind.
Trotzdem sollte man nach der Trauer, vielleicht das ein oder andere ueberdenken.
Unser Sohn hat aktuell seit 5 Tagen bis 39 Fieber! Wir waren jetzt schon 2 mal beim Arzt.
Mir waere es echt wohler, wenn, nicht nur in TH, mehr Forschung betrieben wuerde, auch wenn es „demnaechst“ einen perfekten Impfstoff geben sollte.
emi_rambus(Quote) (Reply)
Ich spreche von dem Fuss und der Lunge!! 🙄
emi_rambus(Quote) (Reply)
das sind Folgekrankheiten, DF greift auch die Gelenke an, ev. war das der Grund für die Amputation. Ansonsten kommt es sehr häufig zum Kreislaufkollaps,
Lungenentzündung und Schädigungen des Nervensystems (bei schwerem Verlauf).
Mein Beileid an die Hinterbliebenen. Auch an die >22.000 anderen Todesfaelle weltweit und deren Hinterbliebenen und die vielen , die jedes Jahr lebenslange Schaeden durch die Erkrankung erleiden.
Die Forschungen an den Behandlungsmethoden koennten wahrscheinlich viel Leiden verhindern! Solche Forschung scheint aber unter den zu erwartenden Erfolgen bei der Impfung, vollkommen verdraengt worden zu sein.
Ich kann nicht so richtig verstehen, wie in einer sterilen Intensiv Station, solche Infektionen uebertragen werden konnten.
Bei den vielen Patienten, die zum Bsp in den Fluren lagen habe ich uebrigens nicht ein Moskitonetz gesehen.
ich lese hier nirgends, das er sich im KH angesteckt hat, wohl eher draussen und ist dann mit DF schon ins KH gekommen. Nicht erst im KH angesteckt.
Alle Kosten hat CH 3 übernommen, sei es KH, sei es Trauerfeier.