Im Korruptionsranking der Organisation Transparency International ist Thailand von Platz 85 im Vorjahr in 2015 auf Rang 76 unter 168 untersuchten Staaten vorgerückt.
Obwohl die Militärregierung nach dem Putsch im Mai 2014 der Korruption den Kampf angesagt hat, wurde das Königreich nur unmerklich besser bewertet. Mit 38 Punkten liegt Thailand aber in Südostasien hinter Singapur (8.) und Malaysia (54.) an dritter Stelle.
Wesentlich schlechter schnitten Indonesien (88.), die Philippinen (95.) Vietnam (112.), Laos (139.), Myanmar (147.) und Kambodscha (150.) ab. Der Index basiert auf Einschätzungen zur Korruption im öffentlichen Sektor, die Experten aus internationalen Institutionen und Forschungsgruppen abgeben. Die Skala reicht von 0 Punkten – als sehr korrupt – bis zu 100 Punkten für völlige Korruptionsfreiheit.
Von den 168 untersuchten Ländern erzielten zwei Drittel weniger als 50 Punkte. Transparency International zählt in seinem Jahresbericht mehr Länder auf, in denen sich die Lage 2015 verbessert hat, als solche, die schlechter als im Vorjahr bewertet wurden. Wie bisher behauptet Dänemark seinen Spitzenplatz als das Land mit der niedrigsten Korruption. Es folgen Finnland und Schweden. Deutschland verbesserte sich vom 12. auf den 10. Platz. Am Ende der Skala rangieren wie 2014 Nordkorea und Somalia.
Auch die TAT wurde schon sensibilisiert!
Siehe auch:
http://www.bangkokpost.com/news/politics/856584/probe-set-for-extravagant-decorations
Blumen werden in der Regel mehrfach verwendet! Sie werden mit etwas eingesprueht und halten dann wie Trockenblumen laenger!
emi_rambus(Quote) (Reply)
Klar können die Thai Polizei Erfolge verbuchen – hier ein Super Beispiel:
http://www.bangkokpost.com/business/tourism-and-transport/852112/pattaya-police-army-bust-32-foreigners-for-playing-bridge
Die braunen Ganoven schlagen richtig zu… 5555
Aus “ IS-Kaempfer werben im Sueden THs um Anhaenger“ kopiert!
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/11546#comment-25984
Warum werden eingefuegte Bilder nicht mehr angezeigt?
Die Suchfunktion geht jetzt wohl nur noch auf die Ueberschriften!? Das ist eigentlich wenig hilfreich!
emi_rambus(Quote) (Reply)
Also da spricht ein Experte!
Ich kenne JW Blue Label überhaupt nicht.Nur Black und Red!
Und die gibts im Supermarkt (zu meinem Ärger) schon billiger
als eine Flasche guten Weines!Soweit zur Alkoholsteuer!
Also ich habe noch nie in 30 Jahren Thailand hier für 10.000THB
gegessen. Aber Yingluck hat mich ja auch noch nie eingeladen….
Ich war aber vor 8 Jahren einmal mit meiner Frau
zum Sylvesterdinner für 16.900THB für 2 inklusive aller Getränke
und Limousinen Transfer im Vertigo! Das hält mir meine Frau
heute noch vor!Dabei haben wir am Ende noch eine ungeöffnete
Flasche Veuve Glicquot (kostete damals schon über 5.oooTHB
im Laden hier) mit nach Hause bekommen weil meine Frau nur
ein Glas getrunken hatte! Meine Konsummation hatte man
glücklicherweise nicht angerechnet!
Sie nehmen nur noch wertvolle Geschenke! Und das ist wie beim Bingo, auf den Festplaetzen! Gaebe es Geldgewinne, waere das verbotenes Gluecksspiel.
So hat es halt gleich um die Ecke einen unscheinbaren Platz, wo man wertvolle Geschenke gegen Bares tauschen kann!
Ein 12erKarton Johnnie Walker Blue Label 0,7 l bringt auch etwa 67.000TB. Und wenn man da eine Flasche im Restaurant trinkt und mit 2 Flaschen „bezahlt“ kann man auch etwa fuer 10.000TB verzehren!
Ich glaube trotzdem, TH wird naechstes Jahr einen Schritt nach vorne machen. Wenn die Geschenke wegfallen, dann nochmal!
Nun, das war in D auch nicht anders, zumindest mit Geschenken, ging aber dann auch immer mehr gegen Null!
Frueher haengte man den Muell-Ladern eine Flasche zu Weihnachten/Neujahran die Muelltonne. Heute bekommen sie mehr Geld und die Gebuehren sind entsprechend hoeher. Aber so, wer mehr Aufwand verursacht muss mehr zahlen. Wer die Tonne am Strassenrand stehen hat, fuer den ist billiger, als wenn sie (im Innenstadtbereich) liegend durch einen Tunnel ueber 20 Meter gezogen werden muss.
TH liegt mit 38 Punkten mit anderen Laendern , auf Platz 76-82.
Ich finde das GUT! Weil es sind noch ueber 80 Laender schlechter!
Ich denke, der Index-Wert reagiert sehr traege, aber dann „heftig“. Mit nur 6 Punkten mehr wuerde TH auf Platz 61 liegen, und das ist mein Tipp fuer naechstes Jahr.
Und fuer 2017 mit 55 Index auf Platz 40. 😉
๕๕๕๕๕๕๕
Und um wieviel hat sich der Wert verbessert?
Das geht schon den ganzen Tag so!
Nun, TH ist Platzmaessig nur nach unten gerutscht, weil „die Welt“ schlechter geworden ist.
TH war 2014 ebenfalls mit einem Wert von 38 auf Platz 85-93
Diese Jahr sind sie wieder mit 38 (also faktisch noch nicht besser) auf Platz 76-? .
2013 hatten sie 35, haben sich also im Jahr 2014 um drei Punktwerte verbessert.
Mal sehen, wann man die Liste IN THAILAND wieder oeffnen kann! 🙄
auch das wäre positiv, dann hätte es Prayuth geschafft, das TH nicht mit rutscht 🙂
wie schon erwähnt, wenn TH durch das Abrutschen anderer Staaten besser im Ranking wird, ist das auch ok. Aber ich denke schon, das es auch besser
geworden ist. Beamte haben Angst, momentan was anzunehmen, das ist schon mal positiv.
es geht doch….
Prayuth noch 10 Jahre an der Macht und Thailand liegt noch besser als bei Chuan, die auf Rang 60 lagen.