Ich behaupte, die meisten in Thailand völlig allein lebenden Rentner und Pensionäre sind Entwurzelte, aus der alten Heimat geflohen in der Hoffnung auf ein besseres Leben als bis dahin, vielleicht sogar auf ein neues, geflohen vor der raffgierigen Nachkommenschaft, die an ihr Erspartes, an ihre Rente oder an ihr Erbe wollte.
Ihre Devise: „Das können wir auch selbst verprassen.“ Und das taten sie, bzw. das tun sie noch heute. Okay, mit dem Sturm der Entrüstung, die ich mit dieser Behauptung wahrscheinlich bei einigen auslösen werde, kann ich umgehen, zumal ich die Perioden bis zur Selbsterkenntnis der Entwurzelten kenne.
Am Anfang ist alles paradiesisch. Man mailt, telefoniert oder twittert nach Hause: „Hier ist alles wunderbar. Nie habe ich mich wohler gefühlt. Gerne könnt Ihr mich hier besuchen, aber bitte auf eigene Kosten. Mein Geld brauche ich für mich selbst.“ Damit ist der Besuch der Verwandtschaft mit ziemlicher Sicherheit abgeschmettert. Opa hingegen lebt hier wie Gott in Thailand, selbst dann, wenn seine Rente vergleichsweise bescheiden ausfällt. Zuerst hat er noch dann und wann eine Thai-Freundin, aber sobald er merkt – und das dauert meistens nicht lange – dass sie mehr an seinem Geld als an ihm interessiert ist, verzichtet er auf dieses Vergnügen, das sich bei fortschreitendem Alter sowieso auf natürliche Weise erübrigt.
Er isst gut und günstig, trinkt oft mehr als ihm gut tut und trifft sich hin und wieder mit einigen Landsleuten zum Skatspielen oder zum Nörgeln in irgendeiner Kneipe. Und wenn es in der alten Heimat mal wieder so richtig kalt und unangenehm ist, dann schreibt er mit boshafter Miene vielleicht eine Ansichtskarte: „Liege in der Sonne am Meer unter schattigen Palmen und genieße das Leben.“ Sollen die zu Hause doch vor Neid platzen!
Aber die Zeiten ändern sich. Mit zunehmendem Alter melden sich alle möglichen Krankheiten, mancher muss ins Hospital oder gar operiert werden. Da kann es schon zur Katastrophe kommen, wenn es keine Versicherung gibt, die für die Kosten aufkommt. Wenn dann die Lieben in der Heimat nicht bereit sind dafür zu zahlen, ist die Einsicht nah: Ich bin allein und entwurzelt.
Ich habe einige dieser bedauernswerten Farangs kennen gelernt und mit ihnen gesprochen. Selbstmitleid beherrscht ihre Situation: „Warum tut niemand etwas für mich?“, fragen sie. Die Gegenfrage: „Was hast Du denn für andere getan?“ Schultern zucken ist die Antwort.
Ich frage mich, warum so viele Farangs dagegen anwettern, wenn ich von der Toleranz der Thais rede. „Ja,“ sagen sie, „die Thais sind tolerant solange sie unser Geld bekommen.“ – „Na, und?“ Wo ist das anders? Geld regiert die Welt. Ist es etwa in Deutschland, in der Schweiz oder in Österreich anders? Jeder versucht zu überleben und nimmt alles mit, was er bekommen kann.
Andere bleiben gesund, aber der Freundeskreis schrumpft Jahr für Jahr. Am Ende bleibt nur noch einer, an den man sich krallt, bis der irgendwann sagt, er möchte auch mal für sich sein und seine Ruhe haben. Was soll das denn? Enttäuschung macht sich breit, Frust und die bohrende Frage: Vielleicht war das gar kein Freund sondern ein beliebiger Bekannter, der nur mit einem zusammen war, weil er selbst einsam ist? Alle Illusionen sind dahin. Heim reisen? Zu wem? Mit der Familie hat man doch längst gebrochen – oder sie mit ihm. Keine Familie, keine Heimat, keinen Freund. Allein, verzweifelt und entwurzelt. Das ist das Schicksal so vieler alleinstehender Senioren, die hier auf einen erfüllten Lebensabend gehofft hatten. Noch viel schlimmer sind die dran, die schon seit Jahren hier ohne Visum leben, wie Penner rumlaufen. andere Farangs mit erfundenen Geschichten anzubetteln versuchen oder bereits ins kriminelle Milieu abgerutscht sind.
„Ja, mach nur einen Plan…“, möchte man ihnen zurufen und an das Sprichwort erinnern: Einen alten Baum soll man nicht verpflanzen. Aber sie haben es ja selbst so gewollt, ein neues, ein zweites Leben mit jungen Wurzeln, die leider ausgeblieben sind.
Fazit: Entwurzelt verdorrt jeder Baum und jeder Farang.
http://der-farang.com/de/pages/die-entwurzelten
@anonymus.…Ok Ben, hier der Text:Die Höhe Ihrer AHV-Rente hängt von den anrechenbaren Beitragsjahren, Ihrem Erwerbseinkommen und allfälligen Erziehungs- oder Betreuungsgutschriften ab…
Nur so zur Information: ich habe in diesem Thread seit 2016 nichts geschrieben – also bitte keine Fakes rezitiren!!! – und dann noch unter anonymus…
Das wundert mich aber jetzt schon, wenn du sagst, man kommt im Isaan mit Englisch zurecht! Kommen die 6 Englischlehrer aus dem Isan? 😆
Wenn sich ein Hamburger mit einer 25 jaehrigen Oberbayerin verheiraten laesst und dort sein ganzes Hab und Gut in eine Villa steckt und nach Fertigstellung auf einmal das Klima umschlaegt, dann bestimmt!
Ich kenne eigentlich keine Rentner, die in D vereinsamen. In einem kleinen Dorf im Isaan ohne Thai-Kenntnisse und ohne Fuehrerschein, da ist das schon eher gesetzt!
Das ist ja aber auch so vorgesehen!
http://www.spiegel.de/video/alt-und-allein-wachsende-einsamkeit-unter-deutschen-rentnern-video-1262323.html
doch gibt es schon, mehr als du denkst. In TH sollte es das nicht geben. Spricht jemand kein Englisch und auch kein Thai, würde ich
ihm auch nicht empfehlen, nach TH zu ziehen. Dann besser zum Ballermann nach Mallorca. Kann ein Rentner zumindest Englisch, geht es in Pattaya, Phuket usw.
schon.
Bevor da einer vereinsamt, soll er lieber in den oertlichen Bridge-Verein gehen!
jemand der in TH vereinsamt, dem passiert das wohl auch in D. Auch dort gibt es viele Senioren, die keinerlei Kontakt zu Familie,
Freunden usw. haben – meist in den Grossstädten.
Wie unterschiedlich die Rentenberechnung der Pflichtversicherungen
bei gleichen Einkommen ist habe ich mir von meinem Luxemburger Sachbearbeiter
ausrechnen lassen!
Ich habe 43 Jahre Beiträge bezahlt davon 26 Jahre in D und 17 Jahre inLUX
Hätte ich bei gleichem Einkommen mein ganzes Erwerbsleben in D verbracht
bekäme ich heute fast 40% weniger Rente!
Hätte ich mein ganzes Arbeitsleben in LUX verbracht bekäme ich fast 40%
mehr Rente!
Bei gleichem Einkommen!
Der Grund: Die Versicherungshöchstgrenze ist in LUX viel höher und der
RV Ausgleich bei Geschiedenen wird anders berechnet.
Ausserdem haben wir in LUX Tripartite , das heisst die RV Beiträge
werden zu je einem Drittel von Arbeitnehmer, Arbeitgeber und dem
Staat getragen.Deshalb zahlen wir für höhere Renten geringere Beiträge!
Mit der Einstellung ist man hier genau richtig.
Verstehen hat meist garnichts mit Sprache zu tun!
Ich bin zwar nicht so ein Typ aber ein Hauptgrund dafür mich
schon so früh für einen Altersruhesitz in Thailand zu entscheiden
war wie glücklich die meisten Leute hier ohne nennenswerten
materiellen Besitz waren und wie wenig auch auch ich
hier brauchte!
Dies hat sich leider stark geändert!
Nicht bei mir aber in der Thai Konsumgesellschaft!
Vor 30 Jahren waren die meisten hier noch bitterarm
aber die meisten Reichen Patrone hatten noch soziale Verantwortung!
Heute ist die Armut noch da aber die Neureichen zeigen
keinerlei soziale Verantwortung!
berndgrimm(Quote) (Reply)
wir verstehen uns Jean… die Höchst Rente beträgt 2350.- / Monat…
also mich hat der wind 2009 eher zufällig nach soa geweht. nach 7 jahren afrika mit dem wohnmobil wollte ich mal eine winter was anderes, keine muslime. so landete ich in bangkok ohne blassen schimmer, lies mich von backpackern dazu überreden, nach koh chang zu fahren, jede nacht party, kaufte mir schließlich eine honda klicki, mit der ich in den nächsten 2 wintern ganz soa erkundete, laos, kambodscha, thailand süd, nord, ost west, später gar malaysia, auch burma (ohne motorbike)bis ich schließlich an der grenze zuburma hängenblieb. eine spannende ecke, thais, burmesen, buddhisten, muslims, alles wild gemischt. ich vertreibe mir die zeit mit englischunterricht, habe eine fussballmannschaft ,die ich manage, etliche burmesische freunde, thai eher weniger, 3 deutsche, mit denen ich hin und wieder ratsche. das mit dem sprachenwirrwarr ist schon herausfordernd, aber ich, liebe es, den verkäuferinnen im schreibwarenladen pantomimisch darzustellen, dass ich klarsichtfolien und tesafilm brauche, manchmal von schallendem gelächter begleitet.
einsamkeit? wenn man auf menschen zugeht, hat man immer kontakt, auch mit nahezu 70. ich hab hier neue wurzeln geschlagen, trauere meiner kalten heimat keine träne nach.
ja, so kenne ich das auch von vielen. Es kommt meist auf den Farang selbst darauf an, wie er sich in TH wohlfühlt. Wenn einem das Wetter zu heiss ist,
man unbedingt 4 Jahreszeiten haben möchte, einem das Thai-Essen nicht schmeckt usw. – dann ist TH mit Sicherheit der falsche Ort.
Da bist Du leider falsch gewickelt… die 2350.- erhält einer, der immer das Maximum einbezahlt hat – heisst ein Best-Verdiener – die minimale AHV für Alleinstehende ist ca. 1200.- pro Monat (also die Hälfte ) und die Pensionskasse haben sich ja selbständige Expats sicher meist auszahlen lassen… Also nicht viel toller als ein Deutscher mit seinen 1000 Euro..
Ich kenne etliche Schweizer, die keine 800 000 THB für das Jahres Visa zeigen können und mit jeglichen Tricks versuchen in Thailand zu bleiben… auch ohne Krankenkasse etc.!
Ok Ben, hier der Text:Die Höhe Ihrer AHV-Rente hängt von den anrechenbaren Beitragsjahren, Ihrem Erwerbseinkommen und allfälligen Erziehungs- oder Betreuungsgutschriften ab. Eine volle Rente erhalten Personen, die ab dem Kalenderjahr, in dem sie das 21. Altersjahr vollendet haben, bis zum Eintritt des ordentlichen Rentenalters (65 Jahre für Männer, 64 Jahre für Frauen) ununterbrochen die Beitragspflicht erfüllt haben.
Eine ordentliche Rente von 1175 Franken pro Monat erhalten alle Personen mit einer vollständigen Beitragsdauer und einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von höchstens 14’040 Franken. Die Rente erhöht sich entsprechend dem durchschnittlichen Jahreseinkommen. Die Höchstrente beträgt 2’350 Franken pro Monat (zweifache Mindestrente) bei einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von mindestens 84’240 Franken.
Dass wir uns recht verstehen, ein Berufsarbeiter, Angestellter etc. verdient in der Schweiz sicher einiges mehr als monatlich 1’200.oo, was für die Mindestrente zählt. Dass nicht jeder ein Jahreseinkommen von Fr. 84’000.00
hat was für die Maximalrente notwendig wäre versteht sich ebenfalls. Was Du mit selbständigen Expats meinst, betreffend Pensionskasse verstehe ich nicht.
Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber, dass nur Angestellte, resp. Lohnbezüger eines Unternehmens in den Genuss einer Pensionskasse kommen. Selbständig-Erwerbende müssen sich privat versichern. Korrigiere ich wenn das nicht der Fall sein sollte.
Für das Visum muss nicht unbedingt ein Vermöge von 800’00 BTH (für Ledige notabene, für Verheiratete die Hälfte ) vorgewiesen werden. Ein Rentenbescheid, mit monatlichem Einkommen von min. 65’000 BTH genügt ebenfalls.
Gruss aus dem Isaan
Jean / CH
Genau so ist Jean.
Denn nicht allzuviele kriegen eine rente über 1000-1200€.
Denke Ich mal.
Nicht nur von Farang! Es gibt hier ein Immobilien Überangebot aber keinen
funktionierenden Markt.Besonders bei Condos!
Sonst würden die Preise nämlich fallen und nicht weiter steigen!
Dabei sind viel mehr Thai davon betroffen als Farang.
Kein Farang ist so dumm und kauft für sein ehrlich verdientes Geld
hier ein Condo zur Geldanlage!
Viele Thai tuen dies aber und können nicht vermieten weil keiner
ausser den japanischen Firmen diese horrenden Mieten bezahlen kann.
Alle Farang in unserer Anlage (inkl. mir) wohnen selber in ihren
gekauften Condos. Wer verkaufen muss ist der Angesch….!
Vermieten geht derzeit aber relativ gut weil wir schon soviele
Japaner in der Anlage haben. 70% Japaner Quote!
Auch in DACH geht es für viele einsame Rentner nur ums Überleben!
Und das ist hier in Thailand allemal vergnüglicher solange man sich hier
von den „Amtsträgern“ und ihren Mitkassierern nicht ins Bockshorn
jagen lässt. Sonst hat man überall schlechte Karten!
Genau dieses Wort, überleben zeigt das es etwas anderes ist als zu leben.
Überlebt haben viele den Krieg und die Gefangenschaft, sowie auch die Konzentrationslager der Nazis. Aber sollte man nicht davon ausgehen, dass man eigentlich besser leben möchte wenn man schon in ein anderes Land zieht?
Ich denke, dass du das Wort Überleben bewusst gewählt hast, da es mittlerweile ein Überlebenskampf ist den viele Ausländer austragen. Noch nie gab es so viele Immobilien von Farangs zu kaufen wie jetzt. Warum wohl?
naja, was macht denn ein Rentner nach seinem Ausscheiden aus dem Berufsleben, ev. Witwer und keine Familie im Umkreis. Sagen wir mal 1000 EUR Rente
und komplett alleine in der Bude – tag ein, tag aus. Das ist in meinen Augen eigentlich auch nur mehr ein: überleben…
Wenn dieser nun die Wahl halt, sein Bierchen aus dem 6-er Pack zuhause alleine in der Bude zu trinken, oder er zieht nach TH, mietet sich für 3000 Baht ein Häuschen
und trinkt dann sein Chang am Strand bei meist schönem Wetter. Dazu kann er sich auch noch eine LT-Freundin anlachen und hat dann auch noch Gesellschaft, kann mit
dem Motorrad rumfahren usw.
Also ich würde das 2. auswählen. Wenn er klug ist, schliesst er noch eine Rücktransport-Versicherung ab, falls ihm in TH nicht mehr geholfen werden kann und
das war es dann. Er sollte dann halt nur ein Haus mieten, nicht kaufen – mit der LT_Freundin vereinbaren, das sie auf ihn aufpasst, dafür bekommt sie sagen wir mal,
10.000 Baht monatlich und alle sind glücklich und zufrieden. Besser also in der Kälte in einer Bude in Berlin oder wo zu hocken, komplett isoliert.
So wird es den privatversicherten Thais auch gehen, wenn sie den Arbeitgeber wechseln, arbeitslos sind, krank und alt sind.
STIN sieht das nicht so!
Wenn also Opa und Oma und Uroma und Uropa „in Rente“ sind muessen die 1-2 Kinder fuer 4(im Bsp) Personen diese Beitraege bezahlen!
Bleibt doch echt die Frage, wieviel von denen, die mit gutem Englisch das Land verlassen haben, dann auch zurueck kommen!?
In TH ist die Familie die „Versicherung „, nur die Jungen in der Familie werden immer weniger und die Alten immer mehr. Dazu kommt , meist sind auch noch sehr viel Schulden da, auch vom Staat!
eigentlich nicht. Die wechseln dann wieder in die gesetzliche KV, also die sog. 30-Baht KV. Versichert sind sie auf jeden Fall, so oder so.
nein, keiner zahlt mehr was. Entweder Oma und Opa bekommen eine Beitriebsrente hier in TH und zahlen dann eine eigene KV bei AIA usw. – oder sie
wechseln in die staatliche KV.
dürften nicht wenig sein. Die privaten KHs sind voll von Ärzten, die im Ausland studiert, gearbeitet haben. Thaksin, Yingluck kamen auch wieder zurück.
Abhisit auch, Korn auch.
du meinst die Pflege der Alten. Versichert sind die alle selbst, meine 84j Schwiegermutter ist auch über die 30-Baht Karte versichert, wenn wir
sie ins Privat-KH legen, teilt sich das meine Frau mit ihrer Schwester und ihrem Neffen auf. Ansonsten muss sie ins staatliche KH.
ja, das spielt aber insofern keine Rolle, weil diese Schulden durch eine LV abgedeckt sind. Stirbt mein Schwager, der über 200.000 Baht Schulden von
Thaksin hat, zahlt die LV 200.000 Baht aus, also verrechnet das mit den Schulden und die sind dann weg. Die Frau hat dann nichts mehr damit zu tun.
So ist es in D/LUX auch.
Aber ich möchte nicht dadurch zurück „gezwungen“ werden.
Wenn ich hier weggehe so sollen die Gründe dafür nicht bei
irgendwelchen EU Eseleien liegen!
Genau dies ist auch meine Argumentatation!
Ich würde sogar eine Zusatzversicherung bezahlen weil die „Bearbeitung“
von Thai Krankenhausrechnungen ja „komplizierter“ ist! Man muss Englisch
lesen können und THB umrechnen können!
Aber die Kosten selbst in den teuersten Privathospitälern sind hier immer
noch billiger als die Kassensätze der Hospitäler in DACH/LUX!
Ich glaube es ist einfach Neid dass da jemand im „Paradies Thailand“ lebt
und man selber in DACH/LUX versauert!
Das habe ich schon beim Abmelden in der Schweiz gemerkt.. Die Krankenkasse hat mir gesagt: keine Vergütungen mehr – nur die letzte Prämie wird zurück bezahlt!
Das, nachdem man das ganze Leben bezahlt hat und nie kassiert! – und Thailand wäre ja billiger als die Schweiz – verstehe also die Argumente nicht. Bei jeder ‚guten‘ Expat Versicherung steigen die Prämien ab ca. 65J. ins unermessliche und es macht keinen Sinn diese Versicherungen zu ‚unterstützen‘!
Ich habe echt alle durchgecheckt – auch das Kleingedruckte! – Da gibt’s keinen Ausgleich zwischen jung und alt – jede Klasse muss selbst tragend sein -da soll ich also für all die Säufer, die zum Sterben und noch mal die Sau rauslassen, nach Pattaya kommen die Prämien zahlen?
Wie gesagt – früher habe ich auch immer gesagt – auf jeden Fall eine gute Krankenkasse – das Resultat: wenn Du jung bist zahlst Du denen die Prämien – und wenn alt kündigst Du, weil zu teuer..
Als Schweizer hat man natürlich den einmaligen Vorteil: wenn man zurück geht und sich anmeldet ist man obligatorisch Krankenversichert – ohne Vorbehalte etc. – nur will ich unter keinen Umständen zurück…
soweit ich informiert bin, sind das Deutsche auch. Sobald sie den Fuss auf deutschen Boden setzen, sind sie versichert. vor Jahren gab es dazu eine Gesetzesänderung.
Ich bin über Österreich freiwillig versichert, das gilt auch für die ganze EU. Halt nicht Thailand. Daher werde ich heuer auch mal etwas in Anspruch nehmen.
Dies ist in der Tat ein grosses Problem und es könnte bei mir der Hauptgrund
sein aus Thailand wieder zurück in die EU oder Vertragsstaaten zu ziehen!
Ich habe 43 Jahre lang gearbeitet und in D und LUX in die Krankenversicherung
bezahlt ! Jetzt hat man in LUX festgestellt dass ich fast permanent in Thailand
lebe obwohl ich noch in LUX gemeldet bin.
Daraufhin entzog man mir die Krankenversicherung.
Zwar bekomme ich dafür etwas mehr Rente weil ich keine KV Beiträge mehr
bezahlen muss, aber dies ist nur ca 20% der Mehrkosten hier.
Dabei habe ich auch noch Glück gehabt!
Meine Frau hat mich bei der Gesellschaft untergebracht wo sie selbst und
die Kinder versichert sind.Ich zahle deshalb „nur“ 118.000THB
pro Jahr mit Full Coverage ex Dental bis max. 3Mio THB auch im Ausland.
Mit einer Vertragsgarantie bis 75!
Aber der Beitrag wird sicher steigen und nach 75 nimmt dich keine KV mehr.
Ich lasse deshalb gerade in LUX die rechtlichen Möglichkeiten prüfen
und evtl in LUX und D gegen die RV Träger klagen,
wenn dies in meinem Alter überhaupt noch Sinn macht.
Sollte ich keine KV aus D/LUX bekommen werde ich zumindest zeitweise
nach D/LUX zurückziehen.
Es ist schon komisch! Ich meckere hier die ganze Zeit über die Thai Verhältnisse
die mich zwingen würden hier wegzugehen und dann holt mich der EU
Amtsschimmel unter grösstem Gewieher heim ins Reich!
In LUX wurde seit Jahren eine Zusatzversicherung für Nichtvertragsstaaten
geplant aber im Hinblick auf eine „EU einheitliche Regelung“ verschoben!
Meine Frau hatte mir im Hinblick auf meine Gesundheitskondition
von einer KV abgeraten.
Sie hätte mich im Krankheitsfall schon in einem Krankenhaus untergebracht
und den Arzt direkt bezahlt.
Aber ich hatte Panik!
Ich war zwar noch nie in meinem Leben krank aber ich war auch noch nie
ohne Krankenversicherung!
Ich habe mich in den 2 Wochen wo ich unversichert war nicht allein
aus unserer Anlage herausgetraut!
sehr interessante Anschauungen zur Geschichte und Zukunft der Welt:
http://www.srf.ch/play/tv/sternstunde-philosophie/video/sternstunde-philosophie-niall-ferguson-der-westen-am-abgrund?id=05f03e17-c0df-40d5-8660-e5b01f1bffb8
Die „FamilienProbleme“ werden immer groesser in TH! Mit Puppen kann man keine Alten versorgen. Immer weniger Kinder muessen fuer mehr Alte aufkommen.
Immer mehr mit guten Englisch-Kenntnissen verlassen das Land! In TH sind jetzt aktuell 14 Menschen erfroren, die waren bestimmt auch vereinsamt.
Die „67 jaehrigen“ haben doch in der Regel „noch den Fuss in der Tuer in ihrer Heimat“.Wenn die krank werden, fliegen die zurueck! Wenn einer bis 67 in DACH sein Auskommen hatte, warum soll er das bei Rueckkehr nicht mehr haben.
Genau das ist der springende Punkt – und diese Ausland-Versicherungen sind absolute Räuber.. Solange Du jung bist zahlst Du und forderst nie einen Schaden ein – sobald Du alt wirst steigen die Prämien ins unermessliche und sind nicht mehr zahlbar, oder man ist nicht mehr willig zu zahlen und kündigt von selbst…
Ab nächstem Jahr bin ich fertig mit Krankenkasse und versichere mich selbst mit meinem Vermögen.. z.B die Aril Expat wollte dieses Jahr 35% mehr – ohne, dass ich in eine höhere Altersklasse gekommen bin.. – nimmt man nur Stationär kann das auch ganz schön ins Geld gehen -und wie manchmal muss man schon ins Spital – zudem kratzen wir ja alle mal ab – habe null Bock auf ‚Lebensverlängerung‘ in einem Abriss-Spital der Thais.. Da würde ich eher mit Schlaftabletten schwimmen gehen, wenn es soweit ist…
Dies sollte in der Tat hier niemand vergessen!
ABER gleiches gilt auch für EU Länder und selbst in Tu Felix Austria
könnte es für Piefkes schnell eng werden bei entsprechender Regierung!
So tief geht die „Freundschaft“ noch nicht!
Wie man derzeit sieht!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Na ja, da möchte ich sagen dass diese Leute nur deshalb noch hier sind weil man
aus denen noch mehr herauspressen kann als aus Leuten wie mir die mit
ordentlichen Papieren hier leben und aus denen man nix mehr herauspressen kann
weil sie sich wehren!
Ich bin inzwischen 68 Jahre alt und „kenne“ Thailand seit über 30 Jahren.
Ich hatte mich schon zu einer Zeit entschieden hier meinen Altersruhestand
zu verbringen als ich weder eine feste Beziehung noch einen Freundeskreis
hier hatte!
Inzwischen habe ich hier seit vielen Jahren eine aussergewöhnliche Ehefrau,
eine verlässliche Familie und wirklich sehr gute Farang Freunde.
Trotzdem meckere ich hier laufend über die verkommene Thai Gesellschaft
weil ich (genau wie unsere Farang Freunde) plane dieses Land zu verlassen
wenn sich hier nichts ändert.
Und trotz Militärdiktatur der besseren Sorte sieht es nicht so aus als
würde sich hier etwas zum Besseren für uns ändern.
Trotzdem werde ich keinem Rentner in meinem Alter davon abraten
nach Thailand zu ziehen.
Ich kenne durch die Erfahrung mit meiner Mutter die ihren Ehemann
mit dem sie 57 Jahre zusammenlebte leider um 8 Jahre überlebte
die Verhältnisse für alleinlebende Rennter in DACH/LUX!
So möchte ich nicht enden und „gönne“ dies auch keinem Anderen.
Jeder, der noch alle Sinne beisammen hat und der Auslandserfahrung
hat oder sich mit ungewöhnlichen Situationen auseinandersetzen kann
ohne zu zerbrechen kann auch heute noch in Thailand überleben.
Voraussetzung ist natürlich ein gewisses Einkommen aus der Heimat.
Das von der Immigration geforderte Mindesteinkommen von 65.000THB
pro Monat ist nicht nötig, aber unter 40.000THB sollten es nicht sein
wenn man hier als Farang ordentlich leben will.
Ausserdem ist eine ausreichende Krankenversicherung notwendig.
Leute die hier hinkommen ohne entsprechende Voraussetzungen zu haben
werden unvermeidlich in die Kriminalität abrutschen.
Schneller als in anderen Ländern!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Deine Aussage bezieht sich auf dich persönlich und spiegelt nicht den Großteil der Expats wieder.
Wir leben jetzt schon einige Zeit in Österreich, natürlich ist hier alles teurer, Qualität hat eben seinen Preis.
Ich habe zwei Thais ermöglicht zu studieren, der Eine ist der Sohn meines Anwalts in Thailand, welcher nach Abschluss, letztes Jahr zurückging und einen Top-Job in der Wirtschaft zu ergattern. (Europäische Firma)
Die Andere, die Tochter eines Angestellten meiner Schwiegermutter studiert Medizin in Vancouver und wird dieses Jahr fertig. Sie denkt gar nicht daran wieder nach Thailand zu gehen. Sie liebt die westliche Denk und Lebensweise und immer nur warm und heiß möchte sie nicht mehr mit den vier Jahreszeiten tauschen.
So unterschiedlich sind eben die Meinungen und Erwartungen ans Leben.
Du hast für dich den Ort gefunden, der dir mit deinen finanziellen Möglichkeiten alles bietet was das Herz begehrt und kannst dich mit der Lebensweise der Thais anfreunden, verdrückst deren Essen als wenn du nichts anderes kennen würdest und verteidigst alles Negative als wäre Thailand dein Heimatland.
Aber eines darfst du nie vergessen, wenn es hart auf hart kommt bist und bleibst du in den Augen der Thais ein Farang.
es gibt viele Expats hier mit Familie. Die Deutsche Schule in Chiang Mai ist voll von Kindern, deren deutscher Vater und Thai-Mutter hier in TH als
Familie leben. Die haben i.d.R. keine Probleme, da sie nicht vereinsamen, sondern dann halt mit Kind, Enkel und Frau tw. sogar zusammen leben.
ich wüsste nicht, was es in TH davon nicht geben würde, Schnee mal ausgenommen.
ja, das gibt es, auch meine Stieftochter liebt eigentlich westliches Denken. Die ist aber schon mit 12 nach Deutschland, somit völlig normal.
Aber sie liebt TH immer noch, kommt 1 Monat im Jahr hierher und isst auch zuhause sehr oft Thai. Sie hat sozusagen ihre Kultur nicht vergessen.
Essen ist in TH kein Problem, vor allem dann nicht – wenn die Frau 20 Jahre in D gelebt hat, und Sauerbraten kochen kann, wie eine Deutsche.
Ich mag aber die Thai-Küche und sie ist sicher gesünder, als das fette Zeug bei uns.
das mag sein. Leicht möglich, das irgendwann doch ein Bürgerkrieg ausbricht und man den Farangs die Schuld gibt.
Dann wechselt man halt das Land, sei es Philippinen, Vietnam, Fidschi oder sonst wohin. Ich muss firmemässig nichts auflösen, die Server stehen in Düsseldorf,
dort werden sie von unserem SytemAdmin verwaltet, ich könnte morgen losfliegen. Voraussetzungen sind nur: das ganze Jahr über über 20 C und eine sichere Gegend.
Meer kann in der Nähe sein, muss aber nicht unbedingt. Schnee, Quatsch-Wetter, Nebel, Frost, eisglatte Strassen usw. benötige ich nicht.
ich halte es für falsch, wenn Rentner erst mit 67 nach TH ziehen und das alleine. Er wird ja kaum in TH in der Lage sein, eine Familie
zu gründen, später Enkel zu haben usw.
Die Frauen, die er mit 67 kennenlernt, wollen natürlich nur sein Geld, was denn sonst?
Ich hatte das Glück als Digitaler Nomade mit etwas über 45 Jahren, samt Frau und Kind nach TH zu ziehen und ich bereute es keine Minute, sonst wäre ich schon weg. Ich habe also meine komplette Familie in TH, habe nur mehr 2 Kinder aus erster Ehe in D.
Mit Familie gibt es hier keine Probleme und man kann sehr gut leben, wesentlich besser, als in D.
Falsch im Alter von 67 Jahren nach Thailand zu ziehen ? Was mich an Deiner
Aussage stöhrt ist die “ Verallgemeinerung “ ! Bestimmt hat nicht jeder Auswanderer im Sinn hier eine Familie zu gründen, oder ? Dass er, sollte er mit einer Frau/Freundin zusammenleben, diese finanziell unterstützt ist nur normal, oder ? ( ich spreche nicht von Abzocke bis zum bitteren Ende ) !
Die meisten meiner Bakannten kamen nach dem Pensions-Alter nach TH, leben mit einer anständigen Rente sehr gut, im Unterschied zu einigen „jüngeren“ Auswanderer. Kein Erspartes, miese Rente, permanent „stier“, Probleme mit Visa etc.
Und noch etwas, die Frauen in der CH haben mich auch Geld gekostet nicht nur hier in TH, oder ? Und wenn jemand sich hier in TH von den „Damen“ die Kohle aus dem Sack ziehen lässt, kann man davon ausgehen, dass es „zu Hause“ auch nicht besser war.
Gruss aus dem Isaan
Jean/ CH
nein, dann muss er aber ich sehr gut überlegen – was er denn mit 67+ in TH machen will. Er kann die Sprache i.d.R. nicht, kann sich mit niemanden unterhalten, ausser mit
seinen Landsmännern – die aber dann, wenn er krank werden sollte – auch zurückziehen. Also dann liegt er alleine in seinem gemieteten Häuschen oder Condo und
dümpelt vor sich in. Nicht gerade erstrebenswert.
gibt es sicher. Nur muss der Rentner dann ehrlich mit sich selbst sein. Er ist 67 oder älter, bekommt eine Durchschnittsrente, sagen wir mal von ca 1000-1200 EUR
und sucht dann eine Frau. Eine normale Frau wird er kaum finden, die können meist kein Englisch. Also doch irgendwie aus der Karaoke, Bar usw.
Das wäre dann schon mal eine Zweckgemeinschaft, er hat jemanden – mit dem er kaum reden kann, sie hat einen Versorger. Wenn man das so sieht, kann es klappen.
Nur was ist, wenn er med. Hilfe benötigt und das Geld dann selbst braucht? Dann ist sie wohl weg.
anständige Rente? Hier haben fast alle von 850 EUR (mein Freund) bis ca 1200 EUR. Ein Schweizer lebt noch hier, der hat 1600 EUR.
ja, wird sicher so sein.
A propos „normale Frauen“. Doch, es ist sehr gut möglich, auch als 67 jähiger Auswanderer eine sog. „normale“ Frau zu finden. Wer halt nur in Pattaya oder Puket „auf die Suche geht“ ist selber schuld!!!
Was die Renten anbetrifft, ich kenne nur das Renten-System der Schweiz. Jeder Schweizer bezieht nach dem
Pensionsalter eine Rente, die sog. AHV, ( Alter.-Hinterblieben-Versicherung) Die Voll-Rente, vorausgesetzt der Arbeitnehmer hat 42 Jahre lang in diese Kasse einbezahlt beträgt z.Z. Fr. 2’350.– macht p.D. 84’000.00 BTH. Zudem besteht in der Schweiz seit 1975 die obligatorische Pensions-Kasse. Beiträge richten sich nach Höhe des Einkommens. Hier hat der Pensionierte die Möglichkeit, sich den ersparten Betrag voll ausbezahlen zu lassen, oder diesen Betrag in monatlichen zu beziehen. Die monatliche Höhe dieser Rente kann durchaus 1’500.00 bis 2’500.00 Franken betragen. Macht zwischen 53’000 und 89’000.00 BTH.
Da kann man wohl von einer anständigen Rente sprechen, oder ?
Gruss aus dem Isaan
Jean / CH
ja, bei den Schweizern sieht es besser aus. Deutsche haben hier i.d.R. von 850 – 1200 EUR. Wird aber auch sicher welche geben, die mehr haben, nur hab ich noch keinen getroffen. Schweizer schon.
Es ist für einen 67j Deutschen sicher nicht so einfach, durch das Land zu reisen, um eine anständige Frau zu finden. Meist kann ja der
Deutsche gar kein Englisch, oder die Frau nicht, schon gar nicht auf dem Lande. Dann kommt noch dazu, das kaum ein 67j Deutscher eine
ev. 65j Frau haben möchte, was seinem Alter also entsprechen würde. Die wollen schon was knackiges 🙂
Daran scheitert es meist wohl.