Am Mittwoch wude in einem seit 1994 bestehenden Bridge Club in Pattaya eine Razzia durchgeführt. Dabei wurden 32-Ausländer, darunter auch ein Deutscher, verhaftet und für 12 Stunden auf der Polizeistation in Pattaya festgehalten.
Die Spieler wurden anschließend gegen eine Kautionszahlung von 5.000 Baht pro Person wieder freigelassen. Angeblich soll eine der anwesenden Damen gegenüber der Polizei zugegeben haben, dass in dem Club um Geld gespielt wurde.
Am Donnerstag meldete sich die Präsidentin des Contract Bridge League of Thailand bei der Polizei in Pattaya um die Spieler gegenüber dem Gesetz zu verteidigen. Frau Chodchoy erklärte der Polizei, dass es sich bei Bridge keinesfalls um ein Glücksspiel sondern um ein Kartenspiel handelt, bei dem nur um Punkte gespielt wird. Geld gibt es für die Punkte nicht.
Frau Chodchoy erklärte weiter, dass dieses Spiel für die Thais neu ist und deswegen vielleicht falsch verstanden wird. Außerdem erklärte sie den Beamten, dass Bridge sogar ein Teil der ASEAN-Spiele sei und sogar bei den Olympischen Spielen in Zukunft eine Rolle spielen könnte.
Weiterhin erklärte sie, dass eine Änderung der Glücksspielgesetze im Jahr 1960 gerade solche Spiele wie Bridge, bei denen es nicht um Geld geht, erlauben würde. Spiele, bei denen kein Geld den Besitzer wechselt, dürfen ohne jegliche Lizenz oder Genehmigung der Polizei oder der Regierung gespielt werden.
Bridge ermöglicht es den Spielern, Punkte anstatt Geld zu sammeln, betonte sie mehrfach. Sollte es zu einer Gerichtsverhandlung kommen, werde sie den Spielern zur Seite stehen und vor Gericht für sie aussagen.
Sie selber geht davon aus, dass der Fall wahrscheinlich fallen gelassen wird und die Spieler ihre 5.000 Baht Kaution zurück erhalten.
STIN scheint wieder zurueck zu sein! 😆
Fortsetzung siehe hier:
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/11695
Upps ! Ueberraschende Antwort!
ne, also Idee schon gut. Bei der Umsetzung hapert es meist. 🙂
Jetzt sind die beiden Bilder wieder weg!
Wo steht das? Wo stand das?!
Es wird auch Bridge mit 4 echten Spielern online gespielt (quasi wie frueher Briefschach) dazu braucht man auch Geraete!
Ich glaube nicht es wurde um Geld gespielt und dann ueber onlineBanking abgewickelt. In kenne Bridge nicht und werde, obwohl es sich interessant anhoert, es auch nicht mehr lernen!
Es wird Bridge als Rubberbridge gespielt:
Du bist kein Kartenspieler! Deswegen komme ich auch immer wieder darauf, du bist noch nicht sehr alt und eher ein Luk-Krueng! Also nicht Bukeo sondern STIN!
Ich bin nie in Verlegenheit gekommen, mir die Frage zu stellen, weil wir nie 4 Spieler fuer Doko zusammen bekommen haben! Nur ohne kleine Gewinne , also ganz ohne Geld , macht das echt keinen Spass!
Nun, Thai-style ist, man schreibt auf, und ab XYZ Punkte bekommt der Gewinner ein Geschenk, … ein Bier, ein Essen, …. Da wird es halt laecherlich, weil beim Bingo kann man die Sachgewinne auch an der naechsten Ecke gegen Geld eintauschen!
Allgemei habe ich den Eindruck, eben wurde eine Phase eingeleidet, wo Gier und Neid der Thais ganz pauschal an den Farangs ausgelassen wird!
Wenn diese Farangs tatsaechlich um kleine Geldbetraege gespielt haben, dann war das dumm. Wenn jetzt aber deswegen und weil sie mehr als 120 Karten hatten , sie ausgewiesen und bestraft werden, dann waere das …. sehr weltfremd!
Jeder Farang, der TH liebt, steht voll dahinter, dass die Kultur des Landes geachtet wird. Nur das hier hat nichts mit Kultur zu tun!!
Wieviel Wuerfel darf man denn besitzen? Werden Farangkinder verhaftet und ausgewiesen , weil sie ein MenschaergereDichNichtSpiel dabei haben, wo ein Wuerfel zu viel drin ist! Dann sollten die AAs REISEWARNUNGEN herausgeben, weil das gibt es in den sonstigen Urlaubslaendern nicht!
Es gibt hier in TH Farang-Verbrecher und ich waere der Erste, der froh waere, wenn die endlich raus kaemen!!
Aber diese Bridge Spieler zu bestrafen und / oder noch auszuweisen, waere das ein sehr dummer und weltfremder Fehler!
Nein lieber STIN, das ist keine Drohung , den ICH liebe immer noch das Land und viele Menschen und will es nur vor einem Fehler bewahren! Der Tourist wird TH auch noch einen weiteren Tsunami „verzeihen“ weil das die Natur ist, aber der Bridge-Skandal ist Neid-Gier-Dummheit und das ist alles von Menschen gemacht!
Ich weiss nicht, wo das in der Verfassung stehen soll und ich denke es ist auch in keinem Gesetz zu finden, das die Verwaltung Verfuegungen mit Gesetzeskraft herausgeben . Ich gehe vielmehr davon aus, das ist ein „Gewohnheitsrecht“ noch aus Zeiten der absoluten Monarchie!!
Das wuerde dann aber ganz sicher im Widerspruch zu den Grundsaetzen der Verfassung stehen!
Ich kann nur sagen, TH taete gut daran hierzu einen unabhaengigen Verfassungsrechtler zu befragen!!
Ich bin mir sehr sicher, auch bei der Uebergangsverfassung, auch wenn das da nicht wortwoertlich drin steht , haette eine Verfassungsklage gegen eine durchgesetzte Ministerialverfuegung mit Aussenwirkung Erfolg.
Ansonsten ist ganau das die Ursache fuer viele Probleme in TH, und das sehr wahrscheinlich, obwohl es anders in Verfassung und den echten Gesetzen steht!
Wenn man das ungeprueft so laufen laesst, „weil das hier Thailand ist“, dann kann man sich auch die ganze „Reform“ sparen!
Ich bleibe dabei, durch die derzeitigen Gesetze werden bei Gluecksspiel die Betrueger geschuetzt! Und das ist eigentlich bei Prostitution, Pornografie, Drogen, … nicht anders! Gaebe man die freiwillige Prostitution Erwachsener „frei“ , stuende die Kinderprostitution isoliert da, das gleiche fuer Pornografie, gaebe man die weichen Drogen frei, gaebe es neue Maerkte, die von den Maerkten fuer die harten Drogen getrennt waeren.
Sie Bild oben:
Die Maerkte fuer zB Prostitution „schuetzen“ im IST die Kinderprostitution weil sie selbst auch verboten sind! Waeren sie erlaubt, werden sie sich davon distanzieren siehe Bild unten!
Indem der Staat selbst eine Plattform ohne Betrug und mit kleinen Einsaetzen anbietet! 😉 siehe oben! Maerkte trennen und das wirklich boese verdammen!
Es gibt doch auch so eine Art „Schnellgericht“ wo sich Farangs dran wenden koennen!?
Fuer diese „Zwickmuehle“ hat TH den besten Berater, der beide Kulturen und Rechtssysteme kennt. Warum nutzt Prayut ihn nicht!
TH soll sich unbedingt an Kultur und Tradition halten, aber die Welt dreht sich weiter und im Bereich Gluecksspiel, Prostitution, Pornografie, Drogen , ist der ueberwiegende Teil der Welt bereits in ihrem neuen Jahrtausend angekommen! Und TH hat ganz bestimmt nicht noch 441 Jahre Zeit, um das Gleiche zu vollziehen!
Durch Fortschritt muss nicht Tradition ausgeschlossen werden, eine gute Tradition waere es die Gier auszuschliessen, dann haette es automatisch mehr Freiraum fuer Fortschritt!
emi_rambus(Quote) (Reply)
das wäre eine Idee.
Siehe entsprechender Sachbeitrag, hier ist das nur Ablenkung!
Siehe Sachbeitrag! Da die Kartenspiele nicht vor laufender Kammera gezaehlt wurden(!), wuerde ich es nicht glauben wenn 100 Spiele vor Gericht auftauchen. Wo waren die Farang-Police? Da tauchen doch sogar blutige Messer auf!?
Ausserdem die 60 Spiele bezogen sich auf 26 Spieler , jetzt waren es schon 32 oder sogar noch mehr! Das waeren dann schon 74 Spiele und wenn der Club 120 Mitglieder hat, duerften das an die 250 Spiele sein!
In der Schule spielen die Kinder, da hat manchmal einer an die 200 Karten! Finde ich gut sind ja auch keine Pokerkarten!
Alles andere , was im Bridgeclub an Bidding-Boxen und anders rumlag, sind auch keine Spielkarten!!
Ausserdem bezweifele ich langsam, dass das in dem Gesetz mit den Karten steht, das ist wahrscheinlich auch nur in einer Verfuegung , die in einem Rechtsstaat nur Innenwirkung haben darf!
Wenn die Frau auf italnienisch gesagt hat:“ wir spielen NICHT um Geld“! Und einer hat auf „englisch“ verstanden: „ich spiele um Geld“, dann reicht das um 26 Personen festzunehmen, neeee 32 oder, weiss man das denn wenigstens genau?
Ich bleibe dabei, da die alle ein Visum, Pass hatten , sehe ich kein Grund fuer eine vorlaeufige Festnahme! Es gab auf jedenfall zunaechst nur einen Hausdurchsuchungsbefehl, Jetzt muesste es einen Haftbefehl geben. Natuerlich auch fuer alle Mitglieder!
Ausserdem muesste jetzt unbedingt in allen Thaiclubs uberprueft werden, wieviel Kartenspiele es da gibt, und ob die da einen LaoTop haben.
WOHER weisst du das? Auch davon stand in keinem Bericht etwas! 🙄 Ist das dann in der 4. Folge von „KhaoSanRd“? 😆
Ohne Militaerrichter geht das auch nicht!
Das glaube ich ganz bestimmt nicht!
Es war aber kein Geld da! Wieso kann man ALLE festnehmen?! Das mit der Online“Zahlung“ kommt erst in der naechsten Folge, also auch erst dann Festnahme!
Ich wuerde mir als Anwalt sofort im Protokoll fuer den Haftbefehl die Zahl der Kartenspiele zeigen lassen und dann auch als Hardware. Ich bin mir sicher, dann muessen alle Haftbefehle aufgeloest werden. Und dann, … waere auch die Durchsuchung des LapTops unrechtmaessig.
Solange das unter der Freigrenze ist! Was soll das? 🙄
Hier geht es ums Farang-Vorfuehren, sonst nix! Man braucht diese Festnahme-Filme nur auf den Tourismus-Messen zu zeigen, dann kommt eh keine mehr!
Wer will das? Soll dann der grosse Retter spaeter kommen, und die Nahrungsmittelpreise senken, die Spielgesetze senken, …. dann gewinnt er die Wahlen und holt wieder die Farangs zurueck, die wissen aber dann schon, wie toll es in Burma, Kambotscha, Vietnam , Laos ist und dann kommt keiner mehr zurueck!
Was ist denn jetzt die naechste Aktion? Umstellt man ganz Pattaya mit der Armee und dann werden alle Touristen wegen Inanspruchnahme von verbotener Prostitution abgeschoben! Die, die ihre Frauen dabei haben dann auch noch wegen Zuhaelterei?! Da duerfte es aber egal sein, ob cash oder online bezahlt wurde.
Ist das alles nur Fake, um die Farangs gegen Pruyut aufzuhetzen!?
Von wem stammt den der Artikel bei der Post?
Faellt mir gerade auf, hat ja auch keiner zitiert!!
Dacht ich mir es doch:
WRITER: BANGKOK POST AND AGENCIES 😆
http://www.bangkokpost.com/news/crime/852112/pattaya-cops-bust-32-foreigners-for-playing-bridge
Jetzt auch schon : 933 people disliked it
Werden die auch alle abgeschoben?
Fake, ich halte das fuer einen Fake!
Schlimm genug, dass man das heute der „Presse“ schon zutraut.
Ja ich weiss, die willst ja nur Betreiber eines Online-Kasinos werden! 🙄
Ich bleibe dabei, mit der aktuellen Gesetzeslage werden die Betrueger bei dem illegalen Gluecksspiel gedeckt! Natuerlich nur die, die entsprechend in die richtigen Kaffekassen abdruecken!
Warum unterdrueckst du das denn immer? 🙄
Nein , hast du das wieder bewusst ueberlesen?! 😆 das ist Sache von TH! NO GO fuer online -Casinos in TH und die Auslaendischen muessen ausgesperrt werden!
Die illegale Lotterie gibt es auch in DACH, sicher bei jedem Hawala-„Manager“. Steckt da die Kripo in D auch was weg. Frag doch mal nach ueber twitter! 😆
Es gibt aber keinen Haftbefehl auf „Hellsehen“, auch nicht beim Militaer! Also in welcher Fortsetzungsfolge von der Farangfallle werden wir mehr erfahren?
Haben die den Zuschlag fuer den Bau bekommen?
Langsam wundert mich gar nichts mehr! 😆
Der braut sich seinen Billig-Fusel in Schweden selbst, der macht blind und hohl in der Birne!
Da sind auch viel weibliche Hormone drin , da wachsen Brueste von und die Haare fallen auch aus! 😆
die Karten wurden wohl vor allen gezählt, also vor 27 Zeugen. Bisher hat noch keiner der Farangs bestritten, das es mehr Karten pro Person als 120 waren.
Also wenn 27 Farangs das bestreiten, dürfte die Polizei ein Problem haben, es geht hier nicht um einen Verdächtigen, sondern um viele.
das wird alles der Richter am Montag klären. Die Polizei hat das schon ordnungsgemäss ans Gericht übergeben. Dort können dann die Rechtsanwälte vortragen und
danach sieht man, wie der Richter entscheidet und nach welchem Gesetz. Das muss ja dann in der Urteilsbegründung aufscheinen. Also noch etwas Geduld.
gehe eher davon aus, das der leitende Polizeioffizier Englisch konnte und die betreffende Person auch Englisch sprach. Andernfalls soll sie das bei Gericht
einfach widerrufen wegen Verständigungsproblemen.
Sowohl die Armee, als auch die Polizei – darf aufgrund des Art. 44 jede Person in Thailand, ohne Begründung festnehmen – damit hast du ein wenig Probleme.
Die können dich heute bis zu 84 Tage in den Bau stecken, weil du gegen den Baum gepinkelt hast – verstehst du das nicht. Wenn Prayuth heute sagt,
dieser Youtube-Mann, der über ihn gewitzelt hat, soll sofort verhaftet werden – dann wird das so gemacht und es wurde auch so gemacht.
Der sitzt nun ohne irgendwas im Bau. So geht das halt nun mal in TH. Du fängst hier an so schwurbeln, das geht nicht – doch, das geht. Hast du ja gesehen.
Wenn nun der Richter am Montag, alle Farangs für 3 Monate in den Bau steckt und dann des Landes verweist, dann geht das auch. Kann auch ein Jahr sein. Auch das
ginge… – und keiner würde was sagen.
im Anfangsbericht stand, das man Bücher usw. durchgeguckt hat und zur Ansicht gelangte, dass das Geld überwiesen wurde. Daher meine Vermutung.
doch, ging auch.
wir betreten hier ein Grundstück ohne Duchsuchungsbefehl, wenn wir eine Meldung erhalten, das im Haus Karten gespielt wird.
Das wird und wurde so gemacht (nicht von meiner Frau, aber im anderen Dorf), ich kann ja auch nichts dafür.
wurde gerade gemacht. Aber nicht bei Farangs – bei Thais. Aber das kann durchaus auch bei Farangs passieren. GangBang Parties würde ich momentan nicht machen.
nein, dafür sind die Hürden zu hoch. Ich würde dann ja eines machen, mit deutschen Zertifikats und das ist nicht billig.
ich würde Kartenspiele mit Geld nicht freigeben. Soll so bleiben. Gibt nur Ärger. Die spielen dann voll besoffen und werden dann ausgenommen. Ist es verboten,
kann man das noch zurückfordern, ansonsten nicht.
wie sollen die das aussperren. Die in Grenznähe wohnen, nehmen dazu die Lao/Burma/Khmer Sim karte, die anderen dann halt Proxies.
Geht also nicht.
weiss ich nicht. Ich weiss nur, das Thais im Ausland die illegale Lotterie in TH spielen, dann eben über Bekannte, Hawala usw.
in diesem Fall ab Montag. Ich werden einen ev. Bericht hier einstellen.
scheint so. Die TH-Regierung hat noch einige Strecken gekürzt, andere von Doppel-Gleis auf Eingleisig geändert – aber die Chinesen kommen, das steht fest.
Das steht in dem Beitrag!
Wieso jetzt online-Banking?Das hat aber doch niemand gestanden. Wo hast du den die Info her? Kommt das erst in der naechsten „Folge“?
Nicht nur die Polizei! Oder wer ist der Herr in dem traditionellen, blaeulichen Hemd und der Herr im dunklen Anzug? Der Soldat und der Polizist stehen auf jeden Fall hinter ihm stramm! Sind das Staatsanwalt und/ oder Richter?
So wie es in dem Video aussah gab es ja einen Durchsuchungsbefehl! Der war unabhaengig von der spaeter gemachten Einzelaussage!!
Also Bridge ist schon lange erlaubt und somit gibt es keine Grundlage fuer einen Durchsuchungsbefehl.
120 Karten /Person hatten sie auch nicht!
Siehe http://www.schoenes-thailand.at/Archive/11256#comment-26137
Natuerlich gibt es dann auch keine Grundlage fuer eine Kaution!
Wo ist die denn jetzt, die ehemalige Strafe!? Wurde die umgebucht?
Das Ding ist echt nur peinlich!
ja, seit – ich glaube 1960 ist Kartenspielen ohne Geld wohl erlaubt. Wie schon erwähnt, da hat eine wohl eine Dummheit bei der Aussage gemacht.
weiss ich nicht so genau, aber wenn es denn gab, dann wohl nur deshalb – weil Kartenspiel mit Geld vermutet wurde. Die ANzeige kam von der Bevölkerung.
Es waren wohl pro Person mehr als 120 Karten.
Sogar wesentlich mehr, als 120. D.h. die haben ev. noch weitere Pakete, wie im Foto lagernd gehabt. Das siehst du ja am Foto nicht.
Interessant ist der Computer am Tisch, der scheint online gewesen zu sein. Wurden hier mit Online-Banking die Gewinne hin und her überwiesen?
Wird man sicher nun untersuchen.
wenn die Polizei nach Durchsicht von Notebook und Bücher der Meinung ist, es wäre eine Straftat, so hat sie in TH das Recht, diejenigen festzunehmen und 12x 7 Tage
festzuhalten. Ist nicht gut, aber ist so.
wird noch in der Kasse der Polizeistation liegen. Die muss ja dann wieder zurückgegeben werden, wenn am Montag der Richter die freispricht.
Oder er veruteilt die Farangs zu je 5000 Baht, dann muss natürlich nichts mehr zurückgegeben werden.
da gibt es noch peinlichere Gesetze, die USA hat dazu zigtausende. Da lachst dir einen Ast ab.
Im BP Text steht ausdrücklich „fined“, von wegen Kaution!Es ging nur ums abkassieren!Sonst garnix!
Thaksins braune Ganoven haben zusammen mit Prayuths Soldaten und den Amtsherumsitzern
des Sohnes des Paten von Chonburi der in Pattaya den Bürgermeister mimt
einen gemeinsamen Rohrkrepierer der Thainess zusammengebracht!
Allerdings ganz so erfolglos war diese spezielle kriminelle Vereinigung ja nicht!
Schliesslich konnte man 5.000 THB pro Farang Nase erpressen!
Aber man hatte sich viel mehr erwartet!
Wer konnte auch schon davon ausgehen dass die dösigen Farang ganz umsonst spielen
und nicht wie bei den Eingeborenen üblich ,Haus,Hof,Familie und Auto verspielen.
Trotz des gegenläufigen Geschwätz unseres Militärdiktators ist und bleibt auch
weiterhin Thailand ein Hort für Kriminelle und Perverse und ausser Thaksins
braunen Ganoven und den allgefäligen Bürotrotteln machen jetzt auch
Prayuths Soldaten in dieser Vereinigten Thai Kriminellenbande mit!
Versöhnung ist eben wenn die Kasse stimmt und man gemeinsam Farang jagen kann.
Wer als anständiger Mensch jetzt noch in Thailand bleibt ist selbst dran schuld!
Zumindest einige Farang haben dies wohl begriffen!
Obwohl der Artikel in der BP kaum noch zu finden ist:
Er stand übrigens von Anfang an unter „Business News“ 55555!
Ich lese die BP seit über 30 Jahren und deren Internet Site
seitdem es sie gibt.
Aber so ein hohes Ergebnis haben selbst Thaksins Dauerdrücker
in ihren besten Zeiten nie auch nur annähernd erreicht!
vermutlich ist hier die Polizei auch etwas überfordert. Die kennen Bridge sicher nicht, sondern gehen davon aus, das es mit Geld gespielt wird, was ja leider eine Festgenommen auch noch bestätigt hat.
Mal sehen, ob es in Zukunft erlaubt sein wird.
Nein,nein! Kassieren können sie.
Nur mit Polizeiarbeit sind sie total überfordert!
Übrigens , in Rechtsstaaten werden Kautionen
bei Beendigung des Verfahrens zurückgezahlt.
Glaubt jemand im Ernst die würden ihre 5000THB
pro Nase je zurückbekommen?
Ausserdem war der Betrag für eine „Kaution“ zu niedrig!
Kautionen werden im übrigen dann fällig wenn Fluchtgefahr besteht.
Glaubt wirklich jemand die Pensionäre könnten ohne Wissen der Imi
abhauen?