Das Militär hat am Montag bestätigt, dass es geplant sei, neue Panzer zu kaufen. Dazu soll eine eigene Kommission eingesetzt werden, die sich mit der Beschaffung der neuen Panzer befassen soll.
Armeesprecher Col Winthai Suvaree erklärte, die Kommission werde alle möglichen Möglichkeiten prüfen, bevor eine Entscheidung, die auf Kosteneffizienz und Transparenz basiere, gefällt werde.
Col Winthai kommentierte jedoch keine Berichte, die von einigen Medien verbreitet wurden, die besagten, dass die Armee vor habe, russische T-90 Panzer zu kaufen. Die Berichte stützten sich auf einem geplanten Besuch von Verteidigungsminister Prawit Wongsuwan noch in diesem Monat in Russland, der dort Berichten zufolge dieses Modell inspizieren will.
Laut dem Sprecher des Verteidigungsministeriums, Kongcheeo Tantravanich, werden Gen Prawit und der stellvertretende Ministerpräsident Somkid Jatusripitak Russland vom 23.-27. Februar als Gäste der russischen Regierung besuchen, und sie werden dort mit ihrem russischen Amtskollegen über Sicherheit und die wirtschaftliche Zusammenarbeit diskutieren.
Eine Quelle der Armee sagte weiter, Gen Prawit und Armeechef Gen Thirachai Nakwanich werden wegen der Verzögerung der Lieferung von T-84 Oplot Panzern aus der Ukraine einen neuen Beschaffungsplan sorgfältig prüfen. Damals wurde beschlossen, 50 T-84 Panzer Oplot zu kaufen, aber die Ukraine hat dann nur zehn Panzer geliefert.
Der Ausschuss der Armee soll T-90 Panzer aus Russland und zwei chinesische Modelle in Betracht ziehen, den MBT3000 und den VT4. Ende Januar besuchte Gen Thirachai China und hat einige Modelle von in China hergestellten Panzern angeschaut. Er zeigte Interesse an den chinesischen Modellen und danach den Armee Ausschuss gebeten, auch diese Optionen zu prüfen.
http://www.bangkokpost.com/news/politics/856488/army-admits-plan-to-buy-new-tanks
Und du weisst doch genau, da hatte man duemmerweise ein (leeres) schweresMG aufgeruestet. Das war ein Fehler. Die MTWs waren nur dazu gedacht, die Bambus-Reifen-Sperre (?mit Sprengfallen) einzureissen!
Es bestand keinerlei Absicht, Menschen anzugreifen.
Wenn ich 3-5 von diesen PzRob einsetzen wuerde, sichern die sich gegenseitig, die werden ja auch von Menschen ferngesteuert, die auch „Luftueberwachung“ haben und natuerlich werden die von hinten dur Grenadiere und/oder Sniper gesichert!
Aber Seh Daengs „Kaempfer“ wussten genau, fuer sie besteht absolut keine Gefahr, sie haben aber ruecksichtslos die Besatzung in Lebensgefahr gebracht! Sie wussten genau, worauf sie vertrauen konnten, weil die Regierungstruppen auch die Verhaeltnismaessigkeit der Mittel eingehalten haben!
Waere das ein Krieg gewesen, haette diese Angreifer das nie ueberlebt. Vor allem, anders als bei Panzern, wuerde ein Robot (ohne Besatzung) nie unzerstoert in die Haende der Angreifer fallen. 😉
In der Situation waere es auch kein Problem, Kampfpz auszuschalten, vor allem wenn man noch weiss, ueber welche Bruecken die nicht fahren koennen!
Die sind mit 46,5-48 t(ohne Zusatzgeraete und Transporter auch zu schwer fuer die meisten Bruecken!! Bei der Meterspur wahrscheinlich auch zu breit! 😉
Kleine Pz-Roboter, die den Feind aus den Stellungen locken, haben Zukunft! Dann hauen von hinten die Attelerie auf die erkannten Ziele rein, den Rest machen die Sniper!
PzRob kann TH auch selbst bauen! VollGummiReifen statt Kette!
http://www.stern.de/digital/technik/putin-soll-killer-roboter-in-syrien-einsetzen-6620210.html
emi_rambus(Quote) (Reply)
weisst du noch, welche Panzerfahrzeuge oder Panzer die bei der Demo 2010 eingesetzt hatten. Seh Daengs Kämpfer hatten davon 8 Stück in kurzer
Zeit ausser Gefecht gesetzt und abgefackelt.
Ich denke, das geht aus wie mit den UBooten! Man hat jetzt 10 von den 48t schweren Pz und mehr wird man nicht anschaffen. Man wird aber noch (auch von der Ukraine) weitere BTR3 kaufen.
https://de.wikipedia.org/wiki/BTR-3
Die sind mit 16,4t noch leichter als der alte M41 KampfPZ mit 23,5t.
Die schnellen, leichten, schwimmfaehigen Radpanzer koennen auch bei Hochwasser eingesetzt werden.
ja, denke ich auch. Erst mal eine Erklärung abgeben und dann sehen, wie die Leute reagieren. Danach kommt Prayuth und erklärt, es
war nie geplant Panzer anzuschaffen, das war nur die Meinung eines Ministers 🙂
Aber gegen wen soll denn TH die Panzer einsetzen. Wer hat denn TOW-Systeme in TH?
Die entyscheidente Frage ist doch, mit welcher Ausstattung die PZ geliefert werden. Kann mir nicht vorstellen, Russland gibt zZ dieses Abwehrsystem in fremde Haende!
Also koennte man die thailaendischen Panzer doch abschiessen!
Ausserdem wird das Geld fuer die Zentralschulen auf dem Land gebraucht, da koennen dann die Thaitechniker selbst Laserwaffen entwickeln……
Thailand hat das PZ-Abwehrsystem TOW aus der USA. Die lagern mit Sicherheit auch hier im Norden in den Army Basen. Wenn die in die
Hände von Aufständischen hier fallen würden, benötigt TH nicht nur PZ, sondern am besten T-90. Die anderen wären wohl schnell ausgeschalten.
Hat ihnen Saeh Deng beigebracht, wie das geht. Ich schliesse eine Spaltung der Armee beim Tod des Königs nicht ganz aus.
Momentan hält er noch alles zusammen, aber danach?
sie haben den Syrern eine ganze Menge T-90 übergeben und die darauf eingeschult. Also die geben die T-90, nachdem sie nun was moderneres haben,
die Armata-Panzer – schon ab.
ja, die thail. Panzer kann man mit TOW-Systemen wohl ausschalten.
die Thai-Army wird halt anders denken. Die denken sich, für was sollen wir die Schulen in der Pampa im Norden, Isaan usw. aufbauen,
wenn sie dann vom Lanna-Staat übernommen werden. 🙂
Um einen Lanna-Staat aber zu verhindern, braucht die Armee ev. Panzer – und zwar solche, die nicht ausgeschalten werden können.
Gut möglich, das es mal zu einem grossen Bürgerkrieg in TH kommen wird. Das Potential ist da und der Hetzer mit Geld in Dubai auch.
Ich weiss nur, was der Kamnan aus Trang mit letztens erzählte. Er meinte, sollte die PT bei der nächsten Wahl wieder gewinnen,
organisieren die Kamnans den Marsch der Gelbhemden nach Bangkok gleich darauf. Es wird also definitiv keine Thaksin-Partei mehr
kommen – der Süden wird das niemals zulassen. Also wieder monatelanges Chaos, bis dann die Armee den Zeitpunkt für einen neuen Putsch
für günstig betrachtet und dann haben wir 10 Jahre eine Militärdiktatur.
Also keine Sorge wegen Thaksin, der kommt nicht mehr – aber Sorge wegen einem Bürgerkrieg bzw. Krieg der Armee gegeneinander.
Hast du nicht mal gesagt, Pz kann man nicht gegen die IS einsetzen?
Das haette man ja schon jahrelang machen koennen?
ja, war damals auch richtig. Man hat den Terroristen TOW-Systeme geliefert, ich vermute die USA über die Saudis.
Damit hat man Assad den halben Bestand an Panzern ausser Gefecht gesetzt. Das war damals, als die Reg.-Truppen hohe Verluste erlitten.
Danach lieferte Russland die modernen T-90 Panzer, die Abwehrsysteme gegen IR-gesteuerte Panzerabwehr haben – die produzieren falsche IR-Daten
für die PAR-Systeme. TOW-Systeme sind also bei T-Panzern wertlos. Daher preschen die nun weiter und weiter. Es werden nun keine TOW-Systeme mehr
eingesetzt, schrieben die Medien gestern. Scheinbar liefert die USA keine mehr und somit dürfte Assad gewinnen, mit Hilfe Russlands.
würde dann die T-90 vorschlagen, die räumen gerade in Syrien auf. 🙂
Sind auch mit TOW-Systemen kaum zu zerstören.