Wütende Kommentare in den sozialen Netzwerken, verärgerte Flugscheinbesitzer lassen auf der Hotline die Luft raus. Die Nok Air hat weitere Verbindungen gestrichen, am kommenden Dienstag fallen gleich 20 Flüge aus.
Laut Medienberichten fehlen der Billigairline Piloten. Es wird bereits spekuliert, ob und wann die Zivile Luftfahrtbehörde CAAT dem Unternehmen die Fluglizenz entzieht. Transportminister Arkhom Termpittayapaisith hat von der CAAT eine Untersuchung angeordnet, besonders über die Vorfälle am letzten Sonntag.
Wegen eines spontanen Streiks von zehn Piloten hatte die Nok Air neun Flüge gestrichen. Rund 3.000 verärgerte Passagiere blieben am Boden. Laut dem Geschäftsführer Patee Sarasin sollen die Piloten den Dienst verweigert haben, weil die Fluggesellschaft ihre Sicherheitsstandards plötzlich erhöht hatte. Mit den geänderten Vorschriften richtet sich die Nok Air nach den Regelungen der European Aviation Safety Agency (EASA), und einige Piloten sollen danach nicht mehr für ihren Job qualifiziert sein.
Auch in den folgenden Tagen hatte das Unternehmen Flüge gestrichen. Eine bei allen Airlines normale Praxis, ließ die Nok Air verlauten. Das bestätigt auch die CAAT. Nicht üblich ist allerdings der Ausfall von 20 Verbindungen, wie für Dienstag geplant. Die Airline hat bisher weder eine Begründung mitgeteilt, noch wie viele Fluggäste von der Streichung betroffen sind. Ticketbesitzer werden auf andere Fluggesellschaften wie Thai Smile Airways, Thai Lion Air und Thai Airways International umgebucht, können bei der Nok Air an einem anderen Tag fliegen oder den gezahlten Betrag zurückerhalten. Doch das dauert bis zu sechs Wochen.
Am Dienstag fallen folgende Flüge aus:
DD7106 (Don Mueang-Hat Yai)
DD7107 (Hat Yai-Don Mueang)
DD7818 (Don Mueang-Nakhon Si Thammarat)
DD7819 (Nakhon Si Thammarat-Don Mueang)
DD7208 (Don Mueang-Surat Thani)
DD7209 (Surat Thani-Don Mueang)
DD7406 (Don Mueang-Trang)
DD7407 (Trang-Don Mueang)
DD8414 (Don Mueang-Phitsanulok)
DD8415 (Phitsanulok-Don Mueang)
DD8718 (Don Mueang-Chiang Rai)
DD8719 (Chiang Rai-Don Mueang)
DD9214 (Don Mueang-Udon Thani)
DD9215 (Udon Thani-Don Mueang)
DD9314 (Don Mueang-Ubon Ratchathani)
DD9315 (Ubon Ratchathani-Don Mueang)
DD9410 (Don Mueang-Sakon Nakhon)
DD9411 (Sakon Nakhon-Don Mueang)
DD9814 (Don Mueang-Khon Kaen)
DD9815 (Khon Kaen-Don Mueang)
Betroffene Passagiere können sich für weitere Informationen an das Call Centre unter 1318 wenden.
Da haengt wieder was im Schacht, habe vergessen zu kopieren.
Und welche war das? Die Linke oder die Rechte? 😆
Mal gespannt was es fuer „Sanktionen“ fuer den thailaendischen Alleingang bei der KV gibt!
๕๕๕๕ und da steht drin, die Thais duerften keine Gesetze fuer die Flugsicherheit herausgeben? Koestlich!
Kannst du die mal fotografieren, die „TÜV-Plakette“?
Das stimmt, wenn man nur alte Autos hat!
Und wie heissen die, wo kann man das nachlesen, wer kann die vergeben? 🙄
Aber dafuer braucht es doch das Gesetz! 🙄 hast du den Link mal gelesen!?
Und was hat das jetzt wieder damit zu tun!?
Simulatoren kann man kaufen. Es braucht aber erstmal ein Gesetz, womit der Aufgabenbereich abgesteckt ist. Wie oft denn noch!
Natuerlich brauchen die auch Geld, auch dazu brauchen sie ein Gesetz und wenn es nur der HPL ist!
WOHER denn? Da koennte sich TH ja dann auch dranhalten!
Dann ist ja noch leichter! 😆
Wer hat denn da in seiner Schicht was verdreht? Das war echt toll, gingen sogar die Bilder mit durch.
Jetzt aber wieder nicht mehr.
Hier die Kopie:
Jetzt auf einmal doch wieder?! Bei euch weiss echt der LINKE nicht was der RECHTE geschrieben hat!
Natuerlich ist das so, aber nicht wenn es dir mal in den Kram passt, und dann mal wieder nicht!
Vor allen Dingen muessten dann einfach noch das „uebergeordnete Recht“ benannt werden, das immerhin die Staatshoheit einschraenken soll. 🙄
Was genau bezeichnest du denn hier als „Tuev“?
Die Zulassung? Wenn die Abgelaufen ist hat es eigentlich auch keine Versicherung! Dann muss auch der unschuldige Farang fuer die KH-Kosten selbst aufkommen!
„TUEV“ gibt es eigentlich nur bei aelteren Fahrzeugen (?) >4 Jahre.
Was soll jetzt das?
Wenn TH nach deinen falschen Aussagen selbst keine Lizenzen vergeben darf, muss das ja wohl Aufgabe dieser IATA (die sonst eigentlich nur Dienstleister fuer alle ist) sein. Das hat sie aber ueber Jahrzehnte nicht gemacht!
Aktuell zeichnet sich ab, dadurch entsteht TH ein grosser Schaden! Also, was jetzt?!
Oder ist jetzt TH doch wieder zustaendig und es fehlt nur das Gesetz seit ueber 10 Jahren!?
Ich denke schon, das genau ist der Dienstgrad!
Nun die haben dann entsprechend laenger Befoerderungssperre! Es sei denn, sie zeichnen sich durch qualifizierte Bewerbungen aus, dann kann sogar die Mindestwartezeit halbiert werden. Wurde bei mir zwei oder dreimal gemacht!
Was soll das? Wenn TH Stellen hat, wo die Fluglizenz gemacht wird, dann sollte man auch Personal fuer Nachschulungen (die ich fuer sehr wichtig halte ==> Vergessenskurve!) greifbar und lizenzierbasr sein, das Gleiche gilt fuer gesundheitliche und sprachliche Nachschulungen!
Das Ding scheint doch wohl NUR zu sein, die Flugbehoerde hat -da kein Gesetz- ueberhaupt keine Vorgaben, WAS ueberhaupt gemacht werden muss!
Nun und nochmal, das koennte schon monatelang (auch schon jahrelang) erledigt sein, wenn man es nicht staendig zerreden wuerde! 🙄
Aber das scheint ja wohl der Sinn zu sein, TH soll immer noch weiter in die Schwierigkeiten rutschen!???
WER sind denn diese internationalen „Orgas“ ?
Ich seh‘ schon kommen, hinten kommt raus, bei diesen Orgas gibt es ueberhaupt keine geregelte Struktur und Ueberwachung!
Wodurch nur jeweils einzelne Landesbehoerden fuer ihren BereichLandeverbote aussprechen koennen. Das genau scheint ja die Ist-Situation zu sein.
Aber warum sagt man nicht, ihr braucht nur ein Gesetz, das dann gelebt wird und dann kommt endlich Linie in den Laden!! ??
emi_rambus(Quote) (Reply)
hab mal nachgeguckt, von unserer Seite aus, hat noch keiner anders geschrieben.
doch, das ärgert mich ja auch. Der Westen macht was er will. Ich würde schon gerne Sanktionen gegen den Westen sehen, aber wer leitet die
ein? Völkerrecht, Menschenrechte, Folter usw. – der Westen darf das, nur die Asiaten, Russen usw. nicht. Kotzt mich auch an.
eine Staatshoheit schränkt z.B. das Völkerrecht ein, auch die Menschenrechtskonventionen, die Genfer Konvention, IATA, ICAO, Celta usw.
das alles schränkt eine Staatshoheit ein, da dieses nur vom Ausland akzeptiert wird.
TÜV Rheinland agiert hier gleich wie in D. Die vergeben nach einer Prüfung ein Zertifikat, das jenes, was sie überprüft haben, in Ordnung ist.
Die Thai-TÜVs agieren ähnlich. Ich fahre zum Auto-TÜV, der prüft Bremsen, Abgase, Licht, usw. – und dann bekomme ich meine TÜV-Plakette.
richtig. TÜV und Versicherung laufen hier gemeinsam unter einer Plakette. Kein TÜV, keine Versicherung.
nein, dann gibt es den Touristen-Fond, aus dem der Schaden dann bezahlt wird. Funktioniert das nicht, dann legt sich das Opfer in das
beste KH und zahlt nicht. Dann ist alles gratis. Er kann auch verweigern, wenn er Geld hat, er muss das ja nicht offenlegen.
Machen viele…..
in TH jährlich.
TH darf Gewerbe-Lizenzen vergeben, ich glaube da hakt es. Aber keine Lizenzen für IATA, ICAO, usw. – die werden aber
benötigt, um eine Airline betreiben zu können. Das verstehst du irgendwie nicht und ich weiss nicht mehr, wie ich dir das erklären
soll. Es hilft nix, wenn TH eine Gewerbe-Lizenz an eine Airline vergibt, wenn die nicht fliegen darf, weil sie die IATA-Vorschriften nicht
erfüllt und danach die Versicherung kündigt. Nur mal als Beispiel. TH kann viele Lizenzen vergeben, aber keine internationalen, die für den Flugbetrieb
nötig sind.
nein, TH muss lediglich dafür sorgen, das die internationalen Standards eingehalten werden. Hat sie dafür keine Ausbilder o. dgl.
muss sie Ausländer holen, die dann genau wissen – was sie machen müssen, um z.B. IATA-Vorschriften zu erfüllen.
Prayuth weiss das, du verstehst das einfach nicht.
gut, aber es gibt keinen darunter. Das ist der erste Dienstgrad. Wie willst du denn dann 2 Dienstgrade runterstufen 🙂
muss das ja wohl Aufgabe dieser IATA (die sonst eigentlich nur Dienstleister fuer alle ist) sein. Das hat sie aber ueber Jahrzehnte nicht gemacht!
ja, da hapert es scheinbar. Die Thai-Piloten gehen nach Schweden, lernen dort das fliegen, lernen dort am Simulator – aber TH hat keine Möglichkeiten,
das gelernte dann nachzubessern. Militär-Piloten lernen auch nicht in TH fliegen, die gehen nach Nevada. Vielleicht in Zukunft nach China oder
Russland. TH kann das nicht……
Gesetze helfen da nicht. TH muss ihre Piloten mehr ins Ausland zur Nachschulung schicken. Freund von mir ist Pilot bei Austrian Airlines. Die machen
die Ausbildung auch nicht selbst. Die schicken ihre Piloten tw. nach Schweden, auch Simulator-Übungen. Österreich kann das auch nicht….
z.B. ICAO, FAA und auch die EU-Kontrollstelle für Fluglinien.
die EU Orga untersteht der EU-Kommission in Brüssel. Ich gehe mal davon aus, das die wissen, was sie tun.
weil das eine Lüge wäre. Gesetze helfen hier nichts. Die gibt es schon. Setzt nur keiner um. In TH zumindest.
Zu frueh gelobt! Da haengt ein recht kurzer Beitrag!
…. und ich habe nicht kopiert!
Siehe unten! TH hat Staatshoheit!
In welchem Land kontrolliert die Versicherung den TUEV? In welchen Laendern gibt es eigentlich TUEV?
TH sollte ganz einfach die IATA verklagen (auch rueckwirkend!!), wenn sie nicht schnellstens zertifizierte Unternehmen in TH bereitstellt.
:Liar:
Was genau ist ein Tab?!
Das stimmt, aber was hat das mit der Sache zu tun!
Staaten koennen anderen Staaten keine Lizenz , aber keine Landeerlaubnis, fuer Fluggesellschaften, geht natuerlich. Ist ja wohl so bei der USA!?
Das hat aber nichts damit zu tun, weil TH Lizenzen fuer die Kontrolle erteilt , vielmehr weil keine Kontrollen durchgefuehrt werden.
nicht in allen Dingen. Bei vielen Sachen müssen die auch intern. Recht beachten, auch Völkerrecht usw.
z.B. hier in TH kontrolliert die Versicherung auch den TÜV, spätestens beim Unfall. Ich habe keine Ahnung, in welchen Ländern weltweit es
TÜV gibt, in TH gibt es welchen, sogar TÜV Rheinland aus D. Checken diese z.B. ein EKG-Gerät im KH und übersehen dabei was, daraufhin
stirbt ein Patient – dann dürfte die Versicherung sich an den TÜV Rheinland wenden, wegen Regress-Forderung.
bitte vorher soll sie aber Goethe verklagen. Wir könnten eine Sprachschule mit Goethe-Zertifizierung hier in CM sehr gut brauchen.
Ups, da müsste TH 10.000 Unternehmen verklagen, FAA auch, die EU ebenso, ICAO, TOEFL usw.
Die dürften alle Klagen verlieren, da eine seriöses Orga Thailand nicht vertrauen muss, wenn viele Institutionen schon meinen, TH gehöre zu den korruptesten
Staaten der Welt.
Man sagt zu einem Polizisten, der keinen Dienstrang hat, Tab – also wenn der Daeng heisst, dann eben Tab Daeng.
weil sich dann alle unsere anderen Diskussionen autom. erledigt hätten.
doch, die können schon Lizenzen entziehen, aber natürlich nicht die Gewerbelizenz – das macht dann anschliessend
das nationale Luftfahrtsamt. Aber ansonsten kann man einer Airline sehr viel entziehen, die IATA-Zulassung,
die ICAO-Zertifikate, wenn z.B. ein Pilot nach Frankfurt fliegt und dann der Tower merkt, das der gar kein Englisch kann (war vor kurzem irgendwo der Fall) – dann kann es gut möglich sein, das die Lizenz des Piloten noch
am Flughafen in Frankfurt entzogen wird, dann kann ein Kollege in abholen, fliegen darf er dann von dort weg nicht mehr.
Internationale Orgas kontrollieren ja alle Airlines, Luftfahrämter usw. – wenn da was nicht passt, sind Lizenzen in Gefahr. Nachschulen usw. das kann TH natürlich schon selbst, wenn sie Fachkräfte dazu haben, scheinbar nicht.
Aber für die Abnahme nach der Korrektur, gibt es in TH keine Behörde der IATA-zertifiziert ist o.ä. Orgas.
Da kommen dann die zertifizierten Prüfer schon aus dem Ausland. Ich glaube nicht mal China hat welche. Der Westen vergibt die nicht so einfach.
Es ist eben nicht nur NOK Air in Thailand!
Wenn die CAAT Lizenzen entziehen kann, darf sie natuerlich auch welche vergeben! 🙄
Wohin fliegen den diese 4 Fluglinien? China? Russland?
ja, das sind die Lizenzen für das Gewerbe. Natürlich kann Thailand einer Firma die Lizenz entziehen. Auch unsere Lizenz kann entzogen werden,
wenn wir irgendwelche Fehler machen. Banken-Lizenzen können entzogen werden – aber nicht intern. Lizenzen, die für einen Flugbetrieb
ebenso nötig sind. Da kann TH nichts enziehen. TH kann auch Goethe die Lizenz nicht entziehen, A1-Zertifkate auszustellen, siehe könnten Goethe nur
die Betreiber-Lizenz für TH entziehen, dann müssen die raus. Aber machen halt dann in Laos, Burma weiter.
Wenn alle Staaten der Welt z.B. der Thai-Air die Lande-Erlaubnisse entzieht, wohin soll die dann noch fliegen. Nur in TH?
Das würde gehen, solange nicht auch die Versicherungen wegen grober Mängel kündigen. Dann müsste höchstens die Regierung für alle Kosten aufkommen,
die dann bei Abstürzen usw. anfallen, da ja auch Ausländer betroffen sind. Das macht aber keine Regierung, zumindest nicht TH.
Dann entziehen die lieber gleich die komplette Lizenz und Ende ist es.
die Jetstar-Asia fliegt nach:
Saudi-Arabien
Jakarta
Tokio
Südkorea hat schon Landeverbot ausgesprochen, weiss nicht – ob das wieder aufgehoben wurde.
Kan Air fliegt nur in TH.
Asian Air ist so eine Art Betrugs-Airline. Kassiert Gelder ein für Strecke Deutschland-Bangkok-Deutschland für ca 300 EUR und dann flogen die nicht. Viele haben das Geld nicht mehr zurückbekommen.
Sollte stillgelegt werden.
City Airways fliegen von HGK nach Phuket und Chiang Mai. Die würde eine Stillegung in TH sicher treffen,
weil sie gerade 20 chin. Jets (Comac) bestellt haben.
Am besten alle 4 Lizenz entziehen, die kalkulieren ihre Preise zu Ungunsten der Sicherheit.
Du meinst, keiner haelt sich an Artikel 44?
Es gibt viele Arten von Motivation! Wenn man alle BEAMTEN um 2(Zwei) Dienstraenge zurueckstuft (bei Beibehaltung der Geld- und Sachbezuege), kann man sofort mit Stellenbesetzungsverfahren beginnen, bei denen natuerlich auch alle alten Stelleninhaber teilnehmen koennen.
Da gehoert mit sehr grosser Gewichtung ei EQ-Test dazu, der jeweils kurz vor/besser in dem Verfahren festgelegt wird!
Bei den Gewinnern im Besetzungsverfahren kann man die Wartezeiten zur Befoerderung halbieren. Ansonsten absolute Befoerderungssperre.
Bei der Gelegenheit sollte ueberall Der Stellenplan OBEN um 30% ausgeduennt werden!
Sehr wichtig ist, man foerdert jetzt unbedingt und sofort die Gutwilligen (s.auch EQ-Test). Das Lob, insbesondere auch das oeffentliche, wirkt doppelt und dreifach, gerade in der aktuellen Situation!
Kritik stumpft sehr schnell ab, wenn man nicht auch lobt!
Hast du das mit Mr Bush und Mr Obama festgelegt? Habt ihr auch eine schwarze Liste herausgegeben!? Ihr seid schon Supertypen!
Das ist doch alles nur warme Luft! Wo steht das geschrieben! NEIN, kein fake-Link sonder Gesetze oder internationale Vereinbarungen!
TH hat gemaess internationalen Voelkerrechtsvereinbarung die alleinige Hoheitsmacht! Da kann sie natuerlich auch per Gesetz Befugnisse festlegen.
Was zieht ihr hier denn fuer eine Show ab! Ist das jetzt der Super-Fake?
Und du willst uns jetzt erzaehlen, eine Versicherung, wuerde ein Geschaeft ausschlagen? Die versichern sogar deine Potenz, das ist alles eine Frage der Praemie! 😆
Genau, weil das ein „Spiegel“ fuer eure wirren Behauptungen ist!
Fuer mich ist das ein fake! Wo gibt es da amtlichen Schriftverkehr? Es gibt soweit ich das blicke nur Berichte aus der „Presse“!
Nicht nur! Auch das:
http://www.zeit.de/kultur/2016-02/medien-die-welt-guenther-lachmann-afd
Und vor allem das:
Damit wird endlich die Geruechte-Propaganda eingedaemmt und und der Schutz der Pressefreiheit bleibt erhalten!
Das Totschlagargument zeigt, dir/Euch gehen die Argumente aus! ๕๕๕๕
an Art. 44 muss sich nur Prayuth (fest)halten und das tut er 🙂
guter Witz.
Wie willst du einen Tab zurückstufen – der hat (noch)keinen Dienstrang.
eher vor Bush. Aber dazu bedarf es keiner Festlegung. Gibt in D eine Bank einem Penner einen Kredit? So ist das weltweit bei den Zertifikaten:
gibt USA/EU einem Bananenstaat, der zu den korruptesten der Welt gehört – eine Ermächtigung, Lizenzen/Zertifikate zu verteilen. Nein, werden sie niemals
tun und haben sie auch noch nie getan. Schon gar nicht bei so wichtigen Lizenzierungen, wie in der Luftfahrt. Da kann es um Leben und Tod gehen.
Daher bekommen auch keine Staaten aus Afrika, Lateinamerika, Asien (Japan, Südkorea ausgen.) und Osteuropa diese Vollmachten.
Soweit ich informiert, hat bisher noch nicht mal Singapur diese Vollmacht erhalten und die sind in ASEAN die vertauenswürdigsten. Die USA/EU halten diese Lizenzvergabe definitiv zurück und erlauben i.d.R. nur US und EU-Stellen, diese Vollmachten zu vergeben. Siehe Goethe, ICAO, CELTA usw.
wo steht es geschrieben, das eine Bank einem Penner ohne Garantien keinen Kredit geben darf. So ist das auch hier – man gibt es einfach aus der Hand.
Wo steht es geschrieben, das SWIFT unbedingt in US-Hand sein muss, ebenso die Domain/DNS-Kontrolle usw.
Nicht mal China wagt es, hier eigene Ermächtigungen einzuleiten. Sie wissen genau, weder USA noch EU würden das anerkennen. Auch nicht in der Luftfahrt.
Nicht mal die Russen haben es und du meinst, TH könnte das machen – nein, können sie nicht.
nein, Thailand hat keine Hoheitsmacht über die Allianzversicherung, auch nicht über die Llyod-Versicherung oder sonst welche in USA und EU.
Wenn diese beiden Versicherungen kündigen, wegen Sicherheitsmängel – hängen die Thai-Airlines in der Luft. Kein Start möglich….
IATA wirft dann auch noch alle Airlines raus, somit sind sie auch vom weltweiten Buchungssystem abgeschnitten. Dann bricht eine Airline
heute sowieso zusammen.
immer noch nicht verstanden. Natürlich kann sie in TH alles festlegen. Das meinte ich doch nicht. Sie kann nur keine Zertifikate von ICAO usw.
vergeben, sie haben nicht das Recht dazu. Wenn also die USA und EU, China und Japan von den thail. Airlines sagen wir mal: ein ICAO-Zertifikat
verlangen, bevor die dort landen dürfen und TH bekommt von ICAO keines, dann ist Feierabend, zumindest für die Landung in 80% der Staaten
weltweit. Was will eine Airline, wenn sie weltweit Landeverbot hat (wie in USA) und die Versicherungen ihre Verträge kündigen.
Soll Prayuth dann eine Regierungsgarantie abgeben, um wenigstens in TH fliegen zu können. Ich steig in so eine Fluglinie dann sicher nicht ein.
dann frag mal eine Versicherung, ob sie in D ein Auto ohne TÜV versichern, das zuvor vom TÜV bemängelt wurde. Hier kann dann die Versicherung
sich weigern. Beim Luftverkehr ist das noch genauer. Versicherungen versichern keine ungesetzlichen Handlungen.
warum sollte es für solche wirren Palnspiele Quellen geben. Thailand wird niemals amerikanischen Airlines die Landrechte verweigern, die USA hat
es schon getan. ThaiAirways darf gem FAA nicht in die USA fliegen und du meinst nun, TH könnte es andersrum auch.
Ja, können sie – aber wo denkst du, wäre der Schaden grösser?
nein, es werden dann nur mehr anonyme Facebook-Konten eröffnet. Ändern tut sich gar nichts. Du goutierst also die EInschränkung von Meinungs- und Pressefreiheit. Kim aus Nordkorea hätte dich sicher gerne als Berater 🙂
nein, bleiben heute die Chinesen weg, ist das Licht aus. Lass mal dort noch einen heftigen Crash geben. Dann sind alle weg, Russen, EU,USA
dann ist die Wirtschaft in TH auch am Ende.
Wer soll denn in TH etwas sperren zumachen?
NIEMAND kann in TH rumsperren, dummes Zeug schwaetzen und Geld in TH verdienen koennen Viele!!
Da braucht TH keine Auslaender!
Die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) braucht nur ein Gesetz wie das ‚Gesetz über das Luftfahrt-Bundesamt‘
http://www.gesetze-im-internet.de/lfbag/eingangsformel.html
http://www.gesetze-im-internet.de/lfbag/__1.html
http://www.gesetze-im-internet.de/lfbag/__2.html
http://www.gesetze-im-internet.de/lfbag/__3.html
http://www.gesetze-im-internet.de/lfbag/__4.html
So, und wie du sagst, braucht Prayut nur mit seinem §44 nur zu verfuegen, die Uebersetzung des deutschen Lfbag gilt bis auf weiteres, fertig!
Dann soll die CAAT das umsetzen und gleichzeitig ein neues thailaendisches Gesetz erarbeiten und in Geschaeftsgang bringen. Zeit 8 Wochen, bis dahin Urlaubssperre. Fuer die erzielten/-baren Einnahmen, soll ein neuer Stellenplan mit quantitativwer und qualitativer Erhoehung ausgearbeitet und vorgelegt werden. Hierfuer 12 Wochen Zeit!
Natuerlich koennen die Europaer thailaendische Flugzeuge auf Flughaefen in Europa aussperren. Das geht aber auch umgekehrt.
Fuer mich sind das alles wieder „Freundschaftsdienste“ wie bei der Einladung von YL oder wie damals in der USA.
viele intern. Organisationen können eine Thai Airline lahmlegen. Die muss gar nicht ins Ausland fliegen. Werden die Sicherheitsstandards
dieser Airlines von Zertifizierungsstellen bemängelt, können die Versicherungen, die meist im Ausland sind, die Versicherung der Airline
kündigen und ohne Versicherung kann keine Airline starten. Auch nicht im Inland. Soweit ich infomiert bin, sind die meisten Flugzeuge bei der
Allianz versichert. Wenn die kündigt – ist Feierabend und die kündigt mit Sicherheit oder erhöht die Prämien, wenn Orgas wie IATA, ICAO usw.
die Sicherheit bemängeln.
du hast keine Ahnung vom Tourismus/Airlines – daher schwurbelst du leider Blödsinn. Es gibt in TH keine Versicherung, die gross genug wäre,
Airlines zu versichern. Macht nur die Allianz, ich glaube noch Lloyds – also richtig grosse intern. Versicherungen.
Thailand wäre gezwungen, ob sie wollen oder nicht – z.B. NOK Air am Boden zu halten. Es ist ja nicht so, das hier nur Thais mit fliegen,
wer entschädigt die Farangs bei einem Absturz, wenn TH die ohne intern. Versicherung fliegen lassen würde. Geht nicht – weltweit nicht.
Vielleicht in Somalia usw.
das ist richtig, TH kann auch selbst eine Lizenz entziehen, meist die Fluglizenz. Aber auch Ausländer können Lizenzen entziehen, vor allem
bei intern. Flügen. Dann werden die Landelizenzen in EU und USA entzogen und es ist Feierabend, wie für die USA schon passiert.
Willst du TH komplett vom Ausland isolieren? Warum?
und dann? Dann benatragt dieses thail. Luftfahrtsamt bei den intern. Zertifizierungsstellen die Lizenz, selbst Zertifikate auszustellen und die
lehnen dann ab. Was dann? Niemand gibt TH eine Lizenz dazu, ich weiss nicht warum du das nicht verstehst. Thailand ist zumindest momentan ein
Bananenstaat mit einer Militärregierung die keiner im Westen akzeptiert, alle Verhandlungen über Abkommen, sind ausgesetzt. Auch das ASEAN-Abkommen mit der EU. Denkst du, die geben TH nun eine Lizenz für eigene Zertifikate, wenn auf der einen Seite Korruption, Sklavenhandel, Mängel bei der Flugsicherung usw. anstehen. Träum nicht soviel – ich sage: niemals. Du wirst sehen, ich werde recht behalten.
du schreibst immer wirrer, was ist denn los?
Soll doch TH alle Farang-Airlines verbieten in TH zu landen, ich hätte kein Problem damit, der Baht würde auf 60 Baht/EUR runtersausen, sabai, sabai 🙂
Keine Touristen mehr in Phuket, mein Buddha – dann fahr ich auch dort wieder hin, alles leer. 🙂
Thailand kann sich natürlich wie Nordkorea isolieren, nur müssen sie halt dann die Konsequenzen tragen und ob der König das zulässt, wage ich
zu bezweifeln. Wie also schon erwähnt, Ausländer können in TH das Licht ausmachen, eigentlich recht einfach.
Das gilt als gesetzt! 😉
TH hat viele Gesetze, sogar noch ein §44 – falls es mal kein gesetz gibt. Nur hält sich keiner dran, frag mal Bernd.
Die Armee kann nicht alles schaffen. Das sind keine Polizisten, die Polizisten kannst du aber in der Pfeife rauchen. Die meisten
zumindest.
das wird wieder eine harte Nuss 🙂
Nein, kann TH nicht, weil das Luftfahrtamt in TH keine eigenen Zertifikate ausgeben darf, in D sieht das anders aus.
Deutschland gilt weltweit als vertrauenswürdig, TH nicht. EU, USA usw. vertrauen auf keine thail. Zertifikate, ist das so schwer
zu verstehen. Da kann TH Gesetze erlassen, soviele es will – sobald auf dem Zertifkat ein Thai-Stempel drauf ist und kein intern.
anerkanntes Siegel, kann man das Zertifikat im Müll entsorgen.
Nochmals etwas langsamer: wenn kein Siegel auf dem Zertifikat ist, das von der EU, USA, Japan usw. anerkannt ist,
geben die keine Flugerlaubnis bzw. IATA sperrt den Laden zu. Das können die, ich kann dir auch sagen warum.
Weil dann NOK-Air aus dem IATO-Buchungssystem ausgeschlossen wird, das kann auch zur Kündigung der Luftfahrtversicherungen führen und dann ist NOK-Air Geschichte. Luftfahrtversicherungen, wie weltweit agieren, wie die Allianz usw. – verlangen intern. einwandfreie Zertifikate, die von den Dachorgas bestätigt werden und die sitzen alle im Ausland.
irgendwie doch nicht, zumindest nicht für TH.
Besser doch nicht soviel über Franchise-System lesen, das kommt jetzt vermutlich in allen Diskussionen. 🙂
Haengt wieder im MOD-Filter!
Hier die Kopie:
Das hat mit Pressesprecher absolut ueberhaupt nichts zu tun!
Damit disqualifizierst du alle deine Aussagen!
https://de.wikipedia.org/wiki/Pressesprecher
Das folgende hat nichts mit „Pressesprecher“ zu tun!
http://www.zeit.de/kultur/2016-02/medien-die-welt-guenther-lachmann-afd
Was ist eigentlich aus der Anklage geworden?
Ich verstehe das „System“ so:
Ein „Mehr-oder-weniger-Journalist“ schafft sich einen Namen bei renomierten Herausgebern! Dann schreibt er ein paar Artikel GEGEN etwas. Dann bietet er sich bei dem „ETWAS‘ an, gegen „Berater-Honorar“ FUER das Etwas zu schreiben! Das schliesst dann das Mundtotmachen von Gegenmeinungen ein,was aber vermutlich Zusatz-Kohle bringt!
Das sind aber auch die, die am lautesten nach dem Schutz der Pressefreiheit usw schreien!
Du scheinbar aber auch nicht!
Das „System“ scheint wohl mehr zu sein, TH abzuzocken! Und da scheint Insiderwissen dahinterzustecken!
Wo steht geschrieben, nur ‚Nicht-Bananen-Staaten‘ erhalten von „IATA und wie die alle heissen“ die Erlaubnis, eigene Zertifikate auszustellen?!
Also bitte, wer solche Phrasen hier als Wahrheit verkauft, muss auch Quellen nennen koennen!
Einfach ausgedrueckt halte ich eine solche Aussage fuer eine Frechheit! Das Schwellenland TH, klebt leider noch an vielen „Traditionen“ aus der Entwicklungslaenderzeit und der Zeit der absoluten Monarchie und hat noch kein aus/“ab“-gefeiltes Rechtssystem, um auch dem entgegenwirken zu koennen! Das ist aber mehr oder weniger Standard in einem Schwellenland!
Das Ganze wird vor allem dadurch verzoegert, ein immer groesser werdentes Heer von schlechten Beratern versucht sich an den Wissensluecken eine goldene Nase zu verdienen!
Weil das ein sehr ertraegliches Geschaeft geworden ist , solche Monopole zu ZUECHTEN!
Warum lachst du so bloede? Wer hat gesagt, NOK Air wuerde so etwas machen?
TH hat offensichtlich kein Gesetz fuer das ‚Luftfahrt-Bundesamt‘.
Mit anderen Worten, wie alle Laender kann TH diese Ermaechtigungen selbst erledigen. Sie kann aber auch ueber ein solches PARLAMENTS-Gesetz, die Aufgaben an die Luftfahrt-Behoerde uebertragen!
Ich vermute, es gibt eine Luftfahrt-Behoerde in TH, es fehlt aber das Gesetz, wodurch die Behoerde natuerlich in jeder Beziehung in der Luft haengt.
Und dann kommen Auslands-Berater, die das wissen, zumal sie mit dem „Insider-Wissen“ in Geschaeftsbeziehung stehen(!!), und nutzen das aus, um mit auslaendischen (vermutlich Konzessionsverkauf /Franchising) Unternehmen den dicken Rahm in TH abzuschoepfen!
… und gut moeglich, dass da, wo ich mich bewerben will, ein „Schein-Monopol“ nicht anerkannt wird, und man ein Einstellungsverfahren durchlaufen muss, das sich weltweit mehr und mehr durchsetzt!
Innerhalb von TH kann TH alles selbst festlegen! ALLES!! :WINK:
emi_rambus(Quote) (Reply)
keine Ahnung, das ist sein Privat-Problem. Er hat auch nichts verbotenes getan, halt nur die falsche Partei ins Spiel gebracht.
Aber trotzdem ein guter Reporter, sonst hätte ihn die Welt, die als sehr renommiert und seriös gilt, nicht beschäftigt. Falls
er sich der AfD für Marketing-Arbeiten angeboten hat, wäre das ein Fehler gewesen. Nur kann man wegen dem, nicht alle Reporter
und Journalisten in den gleichen Topf werfen. Ich bin froh, das viele investigative Journalisten die Lügen der Angela-Regierung
aufdecken. Sonst gäbe es heute noch Leute, die der Meinung sind, es wären nur 200.000 Flüchtlinge in D.
bisher keine Probleme. Wie schon mehrmals erwähnt, ich bin Realist, kein Träumer – wie du manchmal. Für mich hat Merkel erst den Friedensnobelpreis,
wenn sie ihn in Händen hält. Nur mal als Beispiel.
schon wieder Verfolgungswahn. Nein, keiner will Thailand abzocken, das versuchen eher die Thais, indem sie zwar IATA benutzen, aber sich
nicht an deren Voraussetzungen halten. Benutzt man Organisationen, Zertifikate usw. – dann muss man sich an deren Regeln halten oder
man steigt aus. Wenn ein Thaksin meint, die UN wäre nicht sein Vater – dann halt Austritt aus der UN, dann ist sie in der Tat nicht mehr
sein Vater.
das ist ein ungeschriebenes Gesetz. Kein Bananenstaat, in dem Korruption in allen Bereichen wütet, erhält in der Regel von irgendeiner intern. Organisation die Genehmigung, so ein Zertifikat auszustellen. Goethe würde sich hüten, in TH irgendwem eine Lizenz zu vergeben.
Die wissen genau, das ihr Zertifikat dann in der Khao San Rd. angeboten werden würde. Da würde es dann eine Zertifikats-Verkaufständer geben,
angefangen von TOEFL, GOETHE, CELTA, usw.
Ich bin überzeugt, das ich bei TEFL keine 1400 US$ zahlen muss. Ich gehe da mit meiner Frau hin und meine Frau klärt das mit dem Leiter ab.
500 US$ unter der Hand und ich habe das Zertifikat, oder die Sekretärin stellt es mir aus und trägt es dann ein. Kein Problem.
Daher gibt es keine Lizenzen für Thailand, Afrika usw.
Thailand ist momentan ein Bananenland. Da kannst du wieder schönreden, was du möchstest. Ich gebe dir hier sogar recht, was die
Verhaftung der Bridge-Spieler betrifft. Eine Lachnummer weltweit – passiert nicht mal in Bananenstaaten. Aber nicht falsch verstehen,
ich mag diesen Bananenstaat auch wenn die Bananen sehr klein sind. Nur ich hab es mir halt Bananenstaat-mässig sehr komfortabel eingerichtet,
daher lebt es sich hier einfach wollig angenehm 🙂
eben, wie in Bananenstaaten.
sicher nicht unwahr – daher vergibt ja Goethe so gut wie keine Lizenzen. Aber der Standard bei solchen Lizenzvergebern ist halt
sehr hoch und die wollen auch nicht, das dieser Standard fällt. Goethe ist nun mal Spitzenklasse im Unterricht der deutschen Sprache.
Ich war bei meiner Frau einfach nur begeistert, was die in 3 Monaten gelernt hat, da benötigen andere in 2. und 3.klassigen Sprachschulen
dafür mind. 1 Jahr und mehr.
Gesetze haben die genug, die haben keine Fachkräfte, die die Einhaltung dieser Gesetze überwachen können. Daher auch die Erklärung von
Prayuth: dann holt doch Ausländer – was sie nun ja getan haben. Die holen die Briten.
nein, eher nicht. Weil TH keine Lizenzen bekommt, um so etwas selbst zu überprüfen zu können. Die müssen also warten, bis die EU oder sonst
wer kommt und das überprüft. Gibt es Mängel hat TH nicht mal Leute dafür, die diese Mängel beheben können. TH kann nichts ohne Ausländer machen,
das ist nun mal so.
ja, das kann sie – und danach Ausländer holen, die das überwachen, weil TH keine Fachkräfte dazu hat. Singapur hat welche.
nein, die kommen nicht. Die müssen über ein Auswahlverfahren geholt werden, sowie man nun die 50 Native-Speaker holt, hat man die schon gefunden,
die Ferien beginnen bald? 🙂
Klar wollen ausl. Firmen Kohle verdienen, wenn sie nach TH gehen, um dort was gerade zu biegen. Das ist ein Problem Thailands, die könnten auch
Leute von den Airlines nach D schicken und die bei LH ausbilden lassen. LH macht das sicher, sind ja auch in der Staralliance wie die TA.
Kostet halt dann natürlich wieder Geld. Aber das hat man gleich wieder eingespielt, weil man dann keine Ausländer mehr benötigen würde.
Man könnte dann alles selbst machen und für das Zertifikat holt man sich erst wieder lizenzierte Firmen.
ASEAN-weit ist nun eher zu erwarten, das sich TOEFL, CELTA usw. ausbreiten wird, wenn z.B THais, Laoten Burmesen usw. sich in andere Länder begeben um Arbeit zu suchen. Ich bin überzeugt, das in Burma, bei den grossen Hotels, die ASEAN-weit Leute suchen, TOEFL verlangt wird, bevor man eingestellt
wird, vor allem – bei Online-Bewerbungen. Alleine schon, um auszusortieren – und nur die mit TOEFL werden dann zum Bewerbungsgespräch eingeladen.
Die Welt wächst immer mehr zusammen – davon leben diese Sprach-Orgas.
ja, wie Nordkorea – die legen auch alles selbst fest. Können dann halt nicht raus 🙂
๕๕๕๕๕๕ Ein Pressesprecher ist ganz bestimmt kein Berater!
Das Franchisesystem verstehe ich schon! Da geht es drum, der Franchisenehmer zahlt die Eigenkapitaleinlage und die 33% Franchisegebühr vom Umsatz. Alles andere ist nachrangig. Ich habe das Gefuehl, es kommt gar nicht so ungelegen, wenn es nicht laeuft!
Rechnen die zugelassenen Unternehmen auch nach einer laufenden Franchisegebühr von bis zu 33 % des eigenen Umsatzes ab?
Wie bei Nachhilfe Schulen, Englisch -„Testern“, Fahrschulen, ….
http://www.franchiseportal.de/franchise-kategorien/Nachhilfe-Unterricht.htm
Kann man sich dann bei solchen Verbaenden auch als „Teilzeit-Pressestrategie-Berater“ bewerben.
Waere natuerlich fuer die Piloten um etwa 33% billiger, wenn Thailand selbst fuer solche thailaendischen Unternehmer Lizenzen herausgibt!
haben die sicher, nennt sich dann bei denen halt dann Pressesprecher.
geht nicht, das System scheinst du auch nicht zu verstehen. Da gibt es internationale Vorschriften im Flugverkehr. Ein Bananenstaat wie Thailand,
wird niemals die Erlaubnis von IATA und wie die alle heissen erhalten, eigene Zertifikate auszustellen. Das hatten wir doch alles schon.
Die einzige TEFL hat von TEFL London die Erlaubnis erhalten, eigene Zertifikate unter strengen Richtlinien auszustellen – das Ergebnis war: gleich teuer
wie Celta und keine Sau kennt weltweit TEFL. Also gut möglich, das nun jemand den TEFL-Schein um 1500 US$ macht und dann die Sprachschule oder
intern. Schule dann CELTA verlangt – dann kann man diesen nochmals machen. Wieder 1500 US$. Bananenstaaten wie TH bekommen bei wichtigen Lizenzierungen
niemals den Zuschlag – einfach nicht vertrauenswürdig genug, da kannst du jahrzehnte lang eigene Lizenzen fordern. Die kann sich dann jeder irgendwo
hin schieben, aber nicht verwenden. Ich glaube die EU, IATA, ICAO usw. lachen sich tot, wenn nun NOK Air erklären würde, wir haben das schon alles
zu unserer Zufriedenheit mit einem eigenen Zertifikat überprüft – hahahahahahahahaha
wurde auch Zeit, das man diese schlecht ausgebildeten Piloten ohne die nötigen Zertifikate aus dem Verkehr zieht,
dann am besten gleich auch die ganze Airline – wenn sich die Piloten für eine Nach-Ausbildung nicht bereit erklären.