MCOT – Der Parteichef der oppositionellen „Demokratischen“ Partei und ehemaliger Ministerpräsident Abhisit Vejjajiva wird am Freitag vor Ermittlern der Polizei keine Aussage im Zusammenhang mit der Niederschlagung der Demonstration der Rothemden machen und erklärte, dass er mehr Zeit benötigen würde, um entsprechende Dokumente vorzubereiten.
Vor der Abreise in die Provinz Sukhothai sagte Abhisit in einem Gespräch mit Journalisten, dass er die Vorladung gerade erst erhalten und noch nicht gelesen habe und es sei ihm nicht bekannt, dass er mit dem ehemaligen stellvertretenden Ministerpräsidenten Suthep Thaugsuban vorgeladen wurde.
Chavanond Intarakomalyasut, Sprecher der Demokratischen Partei sagte, dass die Partei dem Polizeipräsidium eine Schreiben übergeben werde, in dem es heißt, dass Abhisit Mitte Dezember zu dem Thema aussagen werde.
Laut dem Sprecher wurde der Parteichef kurzfristig letzte Nacht informiert und hat keine Zeit gehabt sich vorzubereiten. Darüber hinaus hatte Abhisit einen Termin in Sukhothai, um sich an den Rehabilitationsmaßnahmen für Flutopfer in Tempeln und Schulen zu beteiligen.
http://www.mcot.net/cfcustom/cache_page/300940.html
Natuerlich hat Abhisit eine Poststelle!
Dort wird alle eingehende Post geoeffnet. Abgesehen von Geheim-Sachen und aehnliches.
Selbst alle eingehenden Emails usw. werden natuerlich „vorsortiert“.
Zeitungsartikel (Printausgaben) wurden frueher ausgeschnitten und aufgeklebt.
Heute ist denkbar, alles ist digitalisiert! Briefe, Zeitungen, … werden eingescannt, ….
Der Vorgesetzte kann immer wenn er Zeit hat lesen, abzeichnen, kommentieren, ….
Er wird hoechstens 5-10% des Einganges sehen, alles natuerlich mit einer gewissen Verzoegerung. Natuerlich gibt es eine Regelung fuer „Eilfaelle“.
Die Einladung/Bitte war aber kein Eilfall.
ja in Deutschland vielleicht, in TH hat der Datenschutz nicht allzu hohen Stellenwert. Schon möglich, das Medien sog. Undercover-Mitarbeiter bei den Behörden sitzen haben, die dann eben schnell mal zum Telefonhörer greifen, wenn es News gibt.
Kommt ja tw. sogar in D vor, das der Spiegel besser informiert ist, als Betroffene.
Ich glaube manchmal, dieser RW* lehnt sich manchmal etwas weit aus dem Fenster heraus, nachher wird er seinem EX-Auftraggeber noch laestig.
:Whistling:
*Rechte Walter
ja, sowie scheinbar Saeh Daeng, der hat auch rumposaunt, das er nur Thaksin als Boss akzeptiert – wenige Tage später war er tot.
Man erinnere sich – der Scharfschütze wurde in einem Polizei-Van weggebracht und wem steht die Polizei nahe?
mal sehen, ob diese beiden Mails im ST – bleiben. Da kämpfen zwei einsame Ritter in der Höhle des Schweizerkrieger.
Fehlt noch Hanseat dazu – dann dürfte WR wohl die Delete Taste drücken, da ihm ansonsten schnell die Luft ausgeht 😯
naja, da würde aber Thaksin verdammt schlecht abschneiden. Dann wäre er ja ein Massenmörder, der seine Unschuld bis heute noch nicht bewiesen hat :Happy-Grin:
Ha ha.
Die Verdreher hoffen immer noch durch Vergangenheitsverdrehung
von der miserablen Leistung der Thaksinschen Marionettenbühne
abzulenken.
Abhisit muss vor Takkis Brauner Trachtentruppe bestimmt keine
Angst haben.
Wenn jemand grosse Mitschuld an den Geschehnissen während
der Thaksinschen Chaoswochen hat dann ist es diese
von der UN als Kriminelle Vereinigung klassifizierte Truppe
die sich selbst als Polizei bezeichnet.
das er keine Kenntnis über die Vorladung hat, heisst ja nicht – das er davon nichts über die Medien erfahren hat. Soll nur heissen, das er eben das Schriftstück noch nicht erhalten bzw. gelesen hat. Über Medien erfährt man sehr vieles, manches stimmt, manches wieder nicht.
Abhisit muss auch nicht zur Polizei, wenn er es macht – geschieht das freiwillig, da er wie Jatuporn, MP-Immunität besitzt. Kann also weder zwangsweise noch sonst wie gezwungen werden.
Da er vermutlich wohl noch jahrelang MP bleiben wird, müsste die Polizei schon sehr lange warten, wenn sich Abhisit weigert, ev. 20 Jahre und länger 😯