Ministerin für Tourismus Frau Kobkarn Wattanavrangkul verfolgt weiterhin den Plan, für alle einreisenden ausländischen Urlauber eine Pflichtversicherung einzuführen.
Bis April soll das Regierungskabinett daher über Vorschläge entscheiden. Sie werden derzeit in Gesprächen zwischen dem Tourismusministerium und dem Gesundheitsministerium ermittelt.
Die Kosten einer Krankenversicherung sollen nach einem Bericht der „Nation“ auf die Visagebühren oder die Preise für Flugtickets aufgeschlagen werden. Immer wieder werden landesweit Ausländer ohne eine Reiseversicherung nach einem Unfall oder einer plötzlichen Erkrankung in Hospitäler eingeliefert und behandelt. Die Kosten tragen letztendlich die Spitäler.
Auch das ist hier besser aufgehoben, zumal es da ja auch um Wiederauffinden geht!
oder so – geht auch.
gibt es schon, hat das Aussenministerium eingerichtet.
Dieses OT passt hier besser hin!
es gibt in TH PKHs, die von Touristen wohl höhere Tarife verlangen, als von Thais. Das hat Prayuth schon mal kritisiert,
Untersuchungen eingeleitet und da man nix mehr davon hört, scheint das nun besser zu laufen.
Das sind aber Peanuts – weil welcher West-Tourist, also normaler Tourist – zahlt 1 Million aus der Urlaubskasse
für eine DF-Erkrankung. Auch die 600.000 Baht für Blinddarm usw. – das wurde den ausl. Versicherungen verrechnet.
Darüber solltest du dir keine Gedanken machen, die zahlen solange, solange die PKHs die rote Linie nicht überschreiten.
Die haben auch Experten vor Ort, die genau wissen, wann diese rote Linie überschritten wurde.
Lass die BUPA doch zahlen, ist das ein Problem für einen Tourist? Ich denke nicht…..
warum sollte eine Botschaft für die Versicherungen – die du ja alle sowieso verachtest – was aushandeln?
Das machen die selbst. Wenn nun diese Versicherungen mit dem Bumrungrad-Hospital den Tarif für Blinddarm-OPs
so aushandeln, das dieser – sagen wir mal, von 100.000 – 600.000 Baht kosten darf und das PKH verlangt dann
genau die Höchstgrenze von 600.000 Baht, dann ist das ok. Vll waren ja Komplikationen, wie Durchbruch, Nachbehandlungen
usw. mit inkl.
ja, damit auch die 2% versichert sind. Das ist ja noch gar nicht spruchreif, war erstmal eine Idee der Gesundheitsministerin.
Man könnte auch nur die 2% zwangsversichern – d.h. jeder der eine eigene PKV hat, zeigt diese einfach vor und fertig.
Andere müssen eine abschliessen, sei es bei der Einreise oder sonst wo. Dort kann man dann einen Stand aufstellen, bei dem
dann die Eineisenden, die keine KV haben, noch schnell eine abschliessen. So ähnlich wie in der deutschen Botschaft,
wo ADAC-Agenten rumlaufen. Dort kann man auch eine abschliessen, um das Visa in die EU zu erhalten.
nein, weil die Versicherungen nicht betrogen werden, die zahlen den Tarif, den sie ausgehandelt haben, also von-bis und keinen
Cent mehr. Somit passt das für die Kalkulation und es wird nix teurer, ausser die normalen Preissteigerungen.
warum sollen Aktionäre nix verdienen? Die riskieren ihre Investition ja auch. Kann auch weg sein.
die müssen nicht davor warnen, den Reisepass nicht rauszugeben, ist in TH sowieso gesetzlich geregelt und kein PKH
nimmt mit Gewalt einem den RP weg. Ich muss auch kein Motorrad mieten und den RP dort deponieren, dann geh ich woanders hin.
Tue ich es aber, ist es freiwillig und das ist erlaubt.
Das mit dem staatlichen KH haben wir schon. Diese KHs entsprechen nicht internationalen Standards.
Das wird also keine Botschaft weltweit empfehlen, das man verlangen soll, in diese versifften KHs verlegt zu werden.
Das wäre ja schon fast Beihilfe zu einem Verbrechen, wenn sich der Deutsche dann dort Heptatis usw. einfängt.
eben, das hat sich die deutsche Regierung auch gedacht, als sie die Zwangsversicherung für Ausländer eingeführt haben. 🙂
Welcher Ausländer kann sich schon in DACH eine teure KH-Behandlung leisten, wenn er krank wird.
Seitdem gibt es in Schengen den Versicherungszwang, warum nicht in TH auch?
nein, muss nicht so laufen. Man bekommt eine Karte mit Polizze-Nr. und diese zeigt man im KH vor. Die klären das dann mit
der Versicherung, vermutlich AXA oder AIA, weil die haben intern. Offices weltweit.
Die können das dann genauso klären, wie mit Kreditkarten – ob die gedeckt sind. Entweder anrufen, oder man vernetzt das und
zieht die Karte durch, erhält dann die Genehmigung oder Ablehnung.
machen sie ja. Die kontaktieren die KV und erhalten die Genehmigung oder Ablehnung, das dauert 10 Minuten, wenn überhaupt.
Bei BUPA vermutlich 1 Minute.
nein, natürlich zahlen die nicht alles. Die zahlen nur das, für was man eine KV abeschlossen hat.
Vorerkrankungen werden i.d.R. nicht bezahlt, auch keine Schönheits-OPs, tw. auch keine Schwangerschaften usw.
Auch zahlen die nur, wenn der Beitrag entrichtet wurde und die Laufzeit nicht abgelaufen ist.
nein, machen wir nicht. Das müssen die selbst machen, weil es lt. Thai-Gesetz nicht legal wäre.
Wir würden in so einem Fall mit dem KH verhandeln, zugunsten unseres Klienten, würde jemand uns um Hilfe bitten.
Haben wir noch nicht gemacht, aber wir haben mit RKV schon verhandelt, damit die das dann doch übernehmen.
Ging damals um eine Vorerkrankung, aber wir konnten die KV überzeugen, das die beim Antrag noch nicht bekannt
war. Zahlten dann also doch.
lass mal die erste kommen, die Expats würden jubeln……
Die haben schon damals gejubelt und der Andrang war ziemlich gewaltig.
Alle Expats in den Foren jubelten – der MOD vom nittaya.de auch. Danach kam die Enttäuschung.
Auch auf Thaivisa – viele Members waren begeistert – daher weiss ich, das es gut ankommen würde.
Nicht alle Kleinrentner können sich eine 200 EUR Versicherung leisten. Die wären froh, wenn so eine günstige Versicherung kommen
würde, die über die Masse laufen würde. Dem einzelnen Touristen würden 500 Baht nicht weh tun, er würde das im Flugpreis
gar nicht bemerken. Aber viele zigtausende Expats wären happy. Warum vergönnst du denen nichts?
nein, müssen sie nicht und werden sie auch nicht. Es gibt in den Touristenorten nun seit einiger Zeit Touristen-Gerichte.
Man kann sich dort informieren und ggf. auch eine Anzeige aufgeben. Das geht dort recht schnell, sind ja Schnellgerichte.
Verbraucherschutz gibt es dort auch – einfach in die nächste grössere Polizeistation und dann eben „Consumer protection Abteilung“ verlangen.
Macht die DSI in TH. Die leiten dann das ev. weiter. Gibt also genug Stellen wohin man sich wenden kann.
Oder man postet es auf Facebook, dann reagieren die sauschnell…… 🙂
nein, keine Botschaft hat Interessenskonflikte, warum auch? Die arbeiten nach Vorschrift und keinen cm mehr.
ja, die PKHs würden sich freuen, wenn AOK u.a. Kunden auch in TH ihre Versicherungskarte vorweisen könnten.
wenn sie das könnten, wären sie gleich teuer, wie die PKHs, zumindest diese mit bis zu 3-Sternen.
Die Staats-KHs müssten erstmal auf internationalen Standard gebracht werden, das würde 100e Milliarden Baht kosten.
Auch hat TH gar nicht soviele Ärzte, die dem intern. Standard entsprechen. Viele praktizieren mit gekauften
Arzt-Diplomen, tw. mit Fakes, wie man kürzlich las. Wo soll TH zigtausende kompetente Ärzte hernehmen?
Wenn das TH machen würde, wäre der Gewinn von den Touristen weg, dann besser keine Touristen mehr. Problem gelöst, TH
wird wieder sauber uvm.
nein, die sind weltweit Spitzenklasse – es boomt, 20% jährliche Zuwachsraten, steht im WHO Bericht, Link
hab ich schon gepostet.
Das ist schon ein etwas …… „beschraenktes“ Denken. Wir zahlen im Preis auch den Ladendiebstahl mit!
So ist es ja eben NICHT. Weil die Versicherungen nur Bruchteile bezahlen, von dem was man von Touristen verlangt!!
nein, das ist das Denken der Menschen. Keiner interessiert sich dafür, das die Versicherung ja soviel zahlen muss.
Die gehen ins PKH, geniessen den Service und die Rechnung interessiert die nicht, das machen die PKHs mit der
Versicherung selbst aus. War bei meinem Freund auch so. Der hat die Kopie der Rechnung angeguckt und dann weggeworfen.
STIN: Mir doch egal, wenn die für DF 10 Millionen von der Versicherung einziehen.
die Mehrheit der Touristen zahlen kein PKH. Wer zahlt den 1 Million für Dengue-Erkrankung, niemand.
Die sind alle krankenversichert. Kenne einige, die haben Privatversicherung in Deutschland, denen wird auch alles gezahlt.
Die sind weltweit versichert, nicht so wie bei der gesetzlichen, nur in EU.
Bei einem Farang? WENN DER angibt er waere die Treppe runter gestuerzt, obwohl er von einem fahrerfluechtigen Moped zusammengefahren wurde? Die schmeissen den dann aus dem KH raus?? 55555555
du schriebst, das die PKHs Versicherungsbetrug begehen würden…., nicht der Farang.
ich verstehe aber nun deine Ausführung dazu nicht.
Warum sollte ein Tourist lügen, wenn er von einem Motorradfahrer zusammengefahren wurde, der flüchtet danach….
Der Tourist ist trotzdem mit seiner RKV versichert. Der geht ins nächste PKH und zeigt seine Karte von BUPA oder woher.
Dann ist der aufgenommen. Die RKV interessiert sich nur nebenbei für den Grund. Lediglich Selbstmord-Versuch ist nicht
versichert, ansonsten alles. Es ist dann gut möglich, das die Versicherung sich dann an den Täter wendet und Geld einfordert,
wenn dieser geschnappt werden sollte. Das sollte den Tourist aber nicht interessieren. Das macht das Office in Thailand oder
ASEAN.
Mit einer Reisekrankenversicherung der DKV, Hanse-Merkur usw. – ist man in TH voll versichert. Bin ich jetzt auch.
Hab meine von Hanse-Merkur. Fährt mich ein Auto oder so, über dne Haufen – geh ich ins Bangkok Hospital bzw. werde
dorthin gefahren. Egal ob der Autofahrer flüchtet oder nicht.
Sie haben gegen thailaendisches Gesetz verstossen und mussten zurueckziehen!
sie mussten gar nix. Es gibt kein Urteil darüber, das sie den Betrag stornieren mussten.
Die 700TB hat die junge frau sicher locker aufbringen koennen! Aber >100.000 TB ueber steigt ganz einfach die Reisekasse von 95 % der Urlauber, deswegen waere es Zeit fuer eine Reiswarnung. Ich gehe immer noch davon aus, hier kann auch Fremdverschulden vorgelegen haben, da sie auf einer „Vollmond“Party war, fuer die sie Eintritt bezahlt hat. Von den Syntomen her , halte ich es fuer wahrscheinlich, ihr wurden auf der Party ko-Tropfen verabreicht, die auch die Blutungen ausgeloest haben koennen. Das uebergeht ihr wieder einfach!!
Jede vergleichbare Einrichtung in DACH ist fuer solche Faelle versichert!! Und man haette sich natuerlich um den Gast gekuemmert und sie haette ganz sicher keine Probleme mit ihrer Versicherung gehabt.
DAS ist das Problem, das TH HAT!!! Sie wollen nur noch *****Sterne Touristen haben, haben aber noch nicht mal fuer die 0* Touristen ihre Hausaufgaben gemacht!! Da fehlt es ueberall! UEBERALL!
Und die vielen,vielen ***Touristen, die Jahre ueber das Manko hinweg gesehen haben, bekommen einen Fusstritt ins (Farang-)Gesicht, weil sie keine *****KV haben!
Den einzigen Trost, den man als ehrlicher Farang +Urlauber hat, die Armen und die Kinder und die meisten Frauen werden in diesem Land nicht besser behandelt! 😥
Sicher nicht, weil das alte Hhj mit Krediten finanziert wurde. Schon vergessen??
Willst du deine „Leser“ vera*schen???DAS ist keine Haftpflichtversicherung! Was will man mit 50.000TB in einem PKH? Das kostet dort ja schon die Aufnahme!!!!
Was ist mit Schaden an dem Fahrzeug? Was ist mit Schmerzensgeld, Verdienstausfall, …? Was ist mit dem Schaden zB am Moped, den der Vermieter erstattet haben will??
DU weisst genau was ich meine und kennst das Problem, muellst es aber einfach boesartig zu!
Sorry, DAS ist nicht mein Problem!!!! Wenn man hier *****Touristen haben will, DANN muss TH das in den Griff bekommen und seine Hausaufgaben machen!
Man kann nicht darauf vertrauen, die Touristen begehen Versicherungsbetrug, weil sie Angst davor haben, sie muessten ihren Pass „freiwillig“ abgeben und sie muessten auf dem Fussboden im KH schlafen!!
Jetzt willst du mich vera*schen? Was ist denn mit den 5-10Euro Versicherungen??
DA sind aber die Praemien fuer die nebenberuflich taetigen nicht hoch genug!!!?
Die „Notbremse“ Nordkorea ziehst du immer, wenn dir die „Argumente“ ausgehen!!
Viele haetten unter reellen, fairen Voraussetzungen geheiraten und viele auch nicht, was soll da schlecht dran sein. Ihr muesstet dann vom Sozialamt leben, aber damit koennten die meisten Expats , die nicht von TH leben muessen, viel besser leben!
DAS waere ein grosser Beitrag zur Versoehnung!!! Aber genau das geht euch wo vorbei!!
Du hast noch nie belegt, due waerst kein LukKrueng! Nach was soll man da googlen?!?
Das mit dem schwindlig werden, kommt davon: :Liar:
:Liar: DIE haben aber ganz andere Tarife, wie zB die Wahnsinns >100.000TB fuer Ultraschall! Auch die Privatversicherer haben ganz andere Tarife !!!!!
Hoert sich irgendwie nach Interessenskonflikt bei dem Bundestagsabgeordneten an!!!? 👿
nein, bei den vielen Toten bei der Love Parade gab es nix von den Versicherungen. Da gab es zivile Schadensersatzforderungen,
aber soweit ich informiert bin, musste der Verantalter bis heute nix zahlen.
Kein Wiesenfest ist dagegen versichert, wenn Kriminelle jemanden schädigen. Meinen Sohn haben sie mal dort niedergeschlagen,
er wachte im KH wieder auf. Keine Versicherung hat bezahlt, nur seine Krankenversicherung.
keine Ahnung was Hhj ist, aber egal. Nein, mehr als die Hälfte der KHs ist hoch verschuldet, die müssen
Kredite zurückzahlen.
die Thais gehen i.d.R. nicht ins PKH, können aber in diesem Fall.
Das McCormick Hospital behandelt hier in CM für 50.000 Baht ca 10 Tage lang, im 4 Bett-Zimmer.
Das reicht i.d.R für bis zu mittelschweren Verletzungen, wie Beinbruch, Schnittwunden, Gehirnerschütterung usw.
nein, die ist in allen PKHs gratis, auch im BKK-Hospital.
Schäden am eigenen Fahrzeug deckt nur die Vollkasko ab, auch in EU. Schmerzensgeld wird in TH ausgehandelt,
ebenso Verdienstausfall. Das verhandelt man mit Versicherung oder privat mit dem Verursacher.
Ansonsten kommt es zum Prozess und dann kann ev. auch Haus usw. gepfändet werden. Wenn jemand nix hat,
dann hat man Pech gehabt. Daher wäre eine KV für alle Touristen wünschenswert.
auch hier ist es gleich wie in EU.
Miete ich ein Auto und schliesse dabei keine Vollkasko ab, zahl ich den Schaden selbst, wenn jemand
flüchtet usw.
Man kann in TH sein Fahrzeug auch bei einem Vermieter mieten, der das auch anbietet. Nimmt man einen
illegalen Vermieter, muss man auch die Konsequenzen auf sich nehmen.
so ist es. 15 Millionen wären genug. Die könnte man dann gut betreuen. Mehr ist nicht drin.
Aber ich denke, das plant man auch so. Wie bei den Führerscheinen….
Mehr Qualität als Masse.
nein, machen sie auch nicht und müssen auch nicht. Sind sie versichert, zahlt die Versicherung, egal woher die Verletzungen
stammen. Betrug ist nicht nötig und macht auch keiner.
Die Touristen machen aber massiv Versicherungsbetrug bei Diebstahl. Farang-Touristpolice hat mir das mal erzählt.
Die machen dann Anzeige wegen Diebstahl, verlangen eine Bestätigung der Anzeige für die Versicherung. Da wurden dann
teure Kameras, Handys usw. geklaut – wenn es dann zur Durchsuchung kommt, finden die Beamten i.d.R. dann auch die Kameras wieder.
wenn du das Botschaftspersonal für kriminell hälst, dann schreib das dem AA in Berlin.
Die werden das dann schon überprüfen.
nein, viele wohl gar nicht – weil sie mit dem Papierkram nicht klarkommen.
Wieviele Deutsche wären in der Lage, sich bei Gericht selbst zu verteidigen, wenn es keinen Anwaltszwang gibt?
Kaum einer. Die benötigen auch alle ein „Law-Office“.
mir ist nicht bekannt, das es in TH ein Sozialamt für Farangs gibt. Ich denke, eher nicht…. 🙂
Nein, wir haben 2 unterschiedliche Firmen. Die eine ist ein Legal&Consulting-Firma, die andere ist eine
ISP-Firma mit Hauptsitz in Chiang Mai und nun auch mit Zweigstelle in Deutschland. Wir leben von meiner Firma.
Firma meiner Frau ist erst viel später dazu gekommen. Erhöht nur das Familieneinkommen, ist aber keine Existenzgrundlage.
du meinst also, alle Legal/Comsulting/Übersetzungs-Offices sollen weg aus TH?
Dann wären wohl auch keine Expats in TH, was sollte daran gut sein. Kaum ein Farang schafft es alleine, in TH eine
Firma zu gründen. Wer macht dann die Übersetzungen usw.
Schon sehr naive Ansicht, die du da vertrittst. Wohin gehen Thaifrauen, die hier vom Farang abgeladen werden, damit sie in
DACH keinen Unterhalt zahlen müssen. Das machen wir ja auch…. – wir verhelfen ihr zu ihrem Recht in DACH.
Wie sollte das eine Thai alleine schaffen. Wie erhält sie die Rente aus Kanada, wenn ihr kanad. Mann verstorben ist.
Du wirst nun natürlich sagen, die braucht keine – aber sie hat Anspruch darauf.
nein, ich bin kein Lukh Khueng – STIN 2 ist in DACH, Weihnachtsurlaub. Kommt im neuen Jahr wieder.
ja, die haben verhandelbare Tarife, sind ja Privatunternehmen.
Aber die nehmen sehr gerne auch EU-Krankenkassen-Patienten. Die würden dann anbauen, das es kracht.
Die PKHs haben ja meist auch 2-Klassen. Die Selbstzahler wohnen anders, als die Versicherungs-Patienten.
Das geht hin bis zu den Suites, mit 2 Zimmer – wo dann auch ein Bett für die Begleitung steht. Das zahlt die
Versicherung natürlich nicht. Das ist nur für Selbstzahler, reiche US-Bürger, reiche Chinesen, reiche Thais usw.
nein, der darf reagieren, wenn man ihn darum bittet. Kennt man ihn, reagiert er halt motivierter 🙂
Fuer mich bleibt dieser Fall ein Fake!
Unabhaengig davon moechte ich anmerken, KEINE versicherung der Welt deckt Fremdverschulden Fahrerflucht , Unterversicherung , des eigentlich Schuldigen.
DAS geht nur mit Versicherungsbetrug! Das machen die privaten KHs mit links und bekommen jetzt scheinbar Schuetzenhilfe von der Regiering(??) oder dem Gesetzgeber!
Wuerde man all diese Versicherungsbetrug geschichten abziehen, bleiben
die Bertruegerauf gar nichts mehr sitzen. Auf jeden fall haetten sie das bis heute noch nachzuweisen!!!Ansonsten bleibt es eine Zumutung, wenn OHNE VORWARNUNG das zigfache des Urlaubspreises (inklFlug) als Vorausleistung verlangt wird oder es droht Freiheitsentzug „freiwillig“ oder mit Polizeigewalt!
Alle Thais in D muessen jetzt in speziellen Restaurants essen, wo ein friedRice 5.000Euro kostet!!Klar, da greift sich jeder an den Kopf, weil es billigere Restaurants in D gibt. Aber es ist die gleich Vergewaltigung!
nein, machen die grossen PKHs zumindest nicht, bei den kleineren weiss ich es nicht.
Hat mein Freund versucht. Der wolle stationär aufgenommen werden, damit er keine Vorleistung machen muss. Haben sie nicht
gemacht, die meinten – sie würden streng kontrolliert werden und es muss jede Krankheit äusserst genau kommentiert werden.
Dann haben sie seinen Pass einbehalten und er hat dann später gezahlt.
Die erlauben sich keinen Versicherungsbetrug. Verlieren die die Anerkennung z.B. bei BUPA, sind die erledigt und verlieren viele
Millionen. Daher machen sie es nicht.
wenn ich in ein Restaurant gehe und alles wird bezahlt, ist es mir egal wenn der Reis 5000 EUR kostet.
So auch bei den PKHs. Wenn mir die Hanse-Merkur alles bezahlt, gehe ich sicher ins beste PKH, das es hier gibt.
Mir doch egal, wenn die für DF 10 Millionen von der Versicherung einziehen.
:Liar: Fuer Selbstzahler und Versicherte lehnt keiner was ab!!!
🙄 es kommt auf die Jahreszeit an! Seit 1.Oktober sind die Kassen wieder voll!
Wer lesen Kann hat deutlich mehr vom Leben! Ich schrieb von der HaftPFLICHT-Versicherung ist eben keine Pflicht in TH und der Urlauber bleibt auf dem Schaden sitzen (auch KH) wenn er von einem Moped(Fahrer) geschaedigt wurde der dann fluechtet! Auch Hotel und Gaststaetten, TransportUnternehmer, …… MUESSEN eine Haftpflichtversicherung haben.
DANN wuerde das KH auf kaum noch etwas sitzen bleiben! … und dafuer gibt es auch Versicherungen. Durch all das wuerde TH insgesamt serioeser werden.
Fuer viele (nobel)Touristen ist das ein entscheidenter Faktor!
Sprichst du mit dir selbst!? Kannst du nicht nachvollziehbar zitieren???
Was gibt es denn zu den 45 EUR fuer eine Alternative? 95 EUR von „Rolls Roys“ ???
Wieviel von den Botschaftsangehoerigen arbeiten den nebenberuflich als Versicherungsverkaeufer??
Ich und viele andere Farangs/Expats, koennte viel besser leben, wenn slle die, die hier von TH und den Touristen leben muessen, vom Sozialamt leben wuerden!
Solche kindischen Ausreden kenne ich nur von luegenden Asiaten! DU MUSST mindestens LukKrueng sein!
Natuerlich braucht es ein Sozialversicherungsabkommen!!! Zwischen TH und D u.a.! Nur will das die PKH-„Lobby“ nicht! Weil dann ihr Konzept nicht aufgeht!
Scheinbar halten die Botschaftsangehoerigen auch an ihren InteressensKonflikten fest und ihr deckt das!!
Du bist und bleibst ein Volkverhetzer! :Liar:
Die Ueberschuesse der Pflichtversicherungen gehen in Rueckstellungen und werden spaeter zum Ausgleich genutzt. Mittel- und langfristig wuerde es Keine Ueberschuessen(statt dessen nur Erhoehungen) geben, wenn es keine neuen Beitragszahler gaebe!
Wieder Dienst nach Vorschrift?? Wieder um der ReformRegierung zu schaden? Wenn dann keine Fluggaeste da sind, sind alle Schalter volbesetzt?! So kann man es auch machen!! 👿
Die wurden bestimmt von einem Deutschen auf Englisch aufgehetzt!
Ihr helft also beim Versicherungsbetrug!?
Schau die Erklaerung von Herrn Benni Vogt!!!!
:Liar:
Selbstzahler lehnt man natürlich nicht ab, da kann ich täglich Ultraschall machen, wenn ich will.
Versicherte nach der 30-Baht-KV schon. Da werden die KHs immer geiziger, vermutlich richtet sich das nach dem Grad
der Verschuldung.
aber nur bis zum 2. Oktober – da sind die Kassen dann wieder leer, weil die rückständigen Raten beglichen werden mussten.
Die Haftpflichtversicherung in TH leistet folgendes:
50.000 sind für ein staatliches KH dann nicht allzuwenig. Das reicht dann also schon meist aus.
Wenn nicht, dann muss die Person, die den UNfall verschuldet hat, den Rest dazu zahlen.
Beifahrer sind bei dieser Haftpflicht auch versichert.
Es hilft aber auch nix, wenn es eine bessere Haftpflicht geben würde, wenn der Thai-Fahrer die Prämie nicht gezahlt hat,
wie das hier bei den meisten der Fall ist. Da sind Plaketten tw. schon Jahrzehnte lang abgelaufen.
95 EUR ist nicht nötig, da z.B. mit der ADAC Versicherung alles abgedeckt ist.
Ausnahme: die Thai, die ihren Freund besuchen will, ist schon krank, da kann dann ein teurerer Tarif fällig werden,
oder sie ist schwanger und will das mit aufnehmen.
Botschaftsangehörige sind beim Verkauf von ADAC-Versicherungen sicher nicht involviert, das sind Thais die dann vom
ADAC Provisionen bekommen. Sind keine Deutschen…..
ich denke nicht, das wir dann besser leben würden.
Man muss sich das nun mal vorstgellen.
Es gäbe keine Hotels mehr, keine ausl. Restaurants – also es gäbe nix mehr für uns aus der Heimat.
Dann gäbe es keinen Kiesow, keinen Bukeo usw. – viele Expats hätten ihre geliebte Thaifrau nicht heiraten können,
wären aus Liebeskummer vom letzten Stockwerk eines Hotels gesprungen uvm.
Nein, wäre nicht besser. Wäre dann in TH wie Nordkorea – keine Ausländer mehr.
nein, kann man nachlesen, einfach googeln.
wieder andersrum – ich werde schon schwindlig von den dauernden verdrehen.
Nein, alle PKHs in TH stehen für eine Sozialversicherungsabkommen mit allen Ländern, soweit möglich.
So wirbt das Bumruangrad-PKH darum und versucht mit EU-Staaten Abkommen zu schliessen. Die haben das mit
Holland und England geschafft, die schicken tw. ihre OP-Patienten nach Bangkok.
Kommt der Krankenkasse billiger mit Flug, als zuhause in Holland.
Für die PKHs wäre das ein Mega-geiles Ding, wenn alle Touristen autom. ihre KV-Karte in den PKHs einsetzen
könnten. Die kämen mit dem Anbauen nicht nach. Natürlich würde eine AOK, IKK usw. aus Deutschland dann mit diesen
PKHs Sondertarife aushandeln, wie Holland und England.
ich gehe davon aus, das die Botschaftsangehörigen in Bangkok nicht kriminell sind. Würden und könnten wir auch nicht decken.
Wir stehen mit der Botschaft selbst eigentlich auf Kriegsfuss….. – die würden wir eher beim AA in D melden, wenn wir
so etwas feststellen würden. Ich persönlich habe mich schon erfolgreich beim Bundestagsabgeordneten, den ich kenne –
beschwert. Gehört auch zu unserem deutschen Netzwerk – soviel Zeit muss sein. War uns schon sehr oft behilflich,
wenn die Botschaft wieder mal unrund lief. Aber immer interessant, wie schnell die Botschaft spurt, wenn sie eine
Anfrage vom Bundestagsabgeordneten erhalten. Da geht auf einmal alles ruck zuck.
was zahlen die Flüchtlinge für Beiträge? Bis jetzt sind die noch mal durchregistriert, 1000 haben nun den BAMF verklagt.
Die zahlen gar nix. Die über 45j werden auch nie was zahlen. Bis die die Sprache beherrschen, sind sie im Rentenalter.
Integrationskurse sind ausgebucht, meinten Rathausbeamte – Wartelisten bis Ende nächstes Jahr und mehr.
Hier mal was zum lesen, mal sehen – wie du das wieder wegschwurbelst. Vielleicht ein Fake-bericht 🙂
https://www.welt.de/wirtschaft/article152315642/Kassen-entsteht-durch-Fluechtlinge-ein-Milliardendefizit.html
keine Ahnung, aber auf jeden Fall chaotisch.
ne, ich mach um die meist einen Bogen. Die könnten aus dem Ruder laufen.
Deutsche sind da meist auch ruhiger.
nein, auf keinen Fall. Den Versicherungsbetrug muss er schon alleine machen.
Wir helfen dann aber bei der Verhandlung, damit er ein mildes Urteil bekommt.
ja, das hab ich schon gelesen. Wenn das stimmt, ist sie noch blöder, als wenn sie
nur übersehen hätte, das eine Schwangerschaft nicht inkl. ist – das wäre noch nachvollziehbar.
Aber nicht ein Ablauf der Versicherung. Weil wenn ich 45 Tage als Dauer eingebe, aber 60+ Tage bleibe,
ist das dumm. Ich hätte als PKH die 100.000 nicht storniert. Ratenzahlung von zuhause aus, wäre ok – aber
geschenkt, nein – nicht ok.
DAS hast du wieder vorsaetzlich „uebersehen“!
Also nochmal, gibt es da Interessenskonflikte? Haben die BotschaftMitarbeiter ab einer bestimmten Gehaltsstufe geltwerte Vorteile in der PKHs in TH???
Das auf dem Bild kann jeder sein. Komisch ist es aber schon, wenn bei der Wechselgeld Uebergabe fotografiert wird !555555555
Welcher Mann? der sich in der Glastuer spiegelt? Und wer soll das deiner Meinung nach sein?? Von wem ist denn die Rechnung? Das Bild kann auch aus SmogMai stammen!
DU kennst also ihren Namen?? DAS glaube ich dir wieder nicht!
SO, jetzt bessern die STINs den Fake wieder nach und behaupten sie war schon in England in Behandlung! 5555555555
:Liar: Nix andersrum! Wie immer verschwurbelst du wieder FAKTEN! Eine Reisekrankenversicherung fuer 5-10 Euro fuer 6 Wochen, deckt diese „Traumschiff-Apotheken“-Tarife nicht! 600.000 TB fuer eine BlinddarmOP oder 1,2MioTB fuer eine DF-Behandlung, sind da nicht mit abgedeckt. Natuerlich auch keine in D verbotene NierenTransplantation, Geschlechtsumwanlung oder „Schoenheits“-OP!
Bei dem neuen STIN-Chaos-Konzept fuer die Pflichtversicherung ist ja noch nicht mal klar, was damit alles angedeckt sein soll! Wahrschenlich ja nur die staionaeren Behandlungen. Mit einer normalen ReiseKV ist aber auch die ambulante Behandlung, die Medikamente, …. mit versichert. Hat man also jetzt die Thai-Urlauber-Pflichtversicherung, waere das allers micht mehr versichert und Ruecktransport gaebe es auch nicht!
Ich gehe auch hier davon aus, mit diesem Chaos soll die ReformRegierung weltweit laecherlich gemacht werden!
:Liar: DAS ist auch dort Tarif abhaengig! DU weisst das, warum also schreibst du es nicht! Wofuer aber brauche ich eine Versicherung fuer mtl85 Euro fuer 12 Monate im Jahr, wenn ich nur 2Wochen in Urlaub fahre!!! 👿
Du behauptest also, in den staatlichen KHs wuerden man mit Syphilis infiziert werden?! Dann waere es aber Hochzeit fuer eine Reisewarnung!! Ich denke, DAS greift sogar das ZDF +ARD auf!
Zu deinem Leidwesen kapier ich mehr, als dir Recht ist! 55555555555555
ICH werde dir jetzt mal schildern wie das Ding gelaufen ist!!
In dieser Klitsche auf KohPhaNgan war sicher kein einziger Versicherungsvertreter von allen Versicherungen weltweit vor Ort! In dem Partner“krankenhaus“ auf Samui gab es zumindest von der Versicherung der Englaenderin auch keinen Mitarbeiter!!
DA brauchen wir aber nicht fortzusetzen, hier kommen neue Informationen:
In der NotfallVerordnung steht, jeder PatientMUSS ueberall aufgenommen werden!! Dort muss die TRANSPORT-FAEHIGKEIT hergestellt werden. Dafuer duerfen die nachgewiesenen Kosten aber hoechstens 15.000TB in Rechnung gestellt werden! Danach muss der Patient in die staatliche Einrichtung gebracht werden, es sei denn, der Patient erklaert ausdruecklich (mit Unterschrift!!) er will zu den bekannten Preisen in der privaten Einrichtung verbleiben!!
In der Regenzeit sitzen die den ganzen Tag da rum und haben nichts zu tun. Warum wickelt man das nicht gleich ueber die Zentrale ab!?
Die Frau war transportfaehig, also haette sie in das Staat“KH gebracht werden muessen!!!
Da die Frau auf einer Party war, dort etwas verzehrt hat und wahrscheinlich auch Eintritt bezahlt hat, ist der Veranstalter bis zum Gegenbeweis zahlungspflichtig! Ursache koennten schlechtes Essen, ko-Tropfen, …. sein.
An all diese Regelungen hat man sich aber nicht gehalten, es ging ja nur um
einen Farangeine MELKKUH!! 👿Die Englaenderin ist also immer noch auf Koh PhaNgan und hat dort in der Klitsche die rund 20.000TB bekommen!
Ich halte es aber auch durchaus fuer moeglich, STIN ist „Benni Vogt“! 55555555
So , jetzt aber mal zum Kern der Sache!
In TH will man den Urlaubern eine SIM-Card unterjubeln mit der man feststellen kann, wo sich das Telefon aufhaelt (55555555555555)! Die moderne Technik macht es moeglich.
Nur, warum nutzen dann die ultra teuren und angeblich modern PKHs noch eine Steinzeitmethode und halten Mitarbeiter der Versicherung IN JEDEM PKH vor? DAS kostet den Versicherungsnehmer ein Vermoegen!!!! Das ist Wahsinn, die haben alle bis zum Mittag nichts zu tun, weil da noch keine Rechnungen geschrieben wurden und dann muessen sie trotzdem noch in der Zentrale Rueckbestaetigung holen!!
Aber nicht genug damit.
Natuerlich haben all die guenstigen Reise Versicherungen keine Vertreter in den weltweit Millionen PKHs! Dann waeren sie ja nicht so guenstig!!
Das bedeutet also, die Urlauber muessen in Vorleistung treten!!
Aber welcher Urlauber, der 2-3 Jahre fuer seinen Urlaub gespart hat, hat denn 30.000 EURO Deckung auf seinem Konto, um eine 1,2mioTB SauTeure DF-Behandlung (die Krankheit bekommt man ganz umsonst in TH!!) bezahlen zu koennen!! Die 5.000TB im StaatsKH, kann wohl jeder aus der Urlaubskasse zusammenbringen!! In den „Hochmodernen“, sauteuren PrivatKHs wird aber zB notwendige Blut Konserven Verweigert, nur weil der Patient nicht in Vorleistung treten kann. Dann muss er halt sterben, wuerden die STINs jetzt sagen. 😥 >90% der TH-Urlauber haben keine 30.000Euro Deckung, mitten im Urlaub, auf dem Konto! Brauchte ja auch keiner wenn es in den SAUTEUREN PKHs keine STEINZEITABRECHNUNGSMETHODEN gaebe.
So und das will man jetzt mit der 500-1.000TB Pflichtversicherung abwenden, nur hat diese Versicherung noch lange nicht in allen Klitschen ihre Vertreter sitzen. Aber von den 500TB ist die Haelfte schon weg, wenn da 7 Tage die Woche 2-3 Vertreter(Urlaub, Krankheit,>>>) sich aushalten lassen (In JEDEM PKH!!!).
Eine Kosten UebernaheGarantie, kann man heute weltweit in Minuten einholen!!!! Die KHs sollen erstmal ihre Hausaufgaben machen, bevor sie nach Subventionen schreien.
Ausserdem muessen immer die Haftungstraeger vorrangig zur Kasse gebeten werden. Dazu gehoert auch eine Haftpflichtversicherung bei den Mopeds!!!
nein, haben sie nicht.
in Thailand durchaus üblich. Hier wurden auch gerade wieder 2 ehrlicher Finder fotografiert.
Macht man so in LOS.
Natürlich, Frau Tory´s Namen wurde ja in einigen Medien voll angegeben. Kann man auf Facebook leicht finden.
Sind auch schon Einträge dazu drin.
ich schrieb: „wenn sie in Behandlung war“. Bitte genauer lesen, dann erspart man sich viele unnötige Kommentare.
Auch wenn sie nicht war, gibt es Versicherungen, die Schwangerschaft nicht abdecken. So eine hatte Frau Tory wohl.
doch, jede ADAC Versicherung, Hanse-Merkur oder DKV deckt alles in Thailand ab. Man kann sogar in das teuerste Bumruangrad-KH gehen,
kein Problem. Es gibt bei den meisten halt nur Ausschlüsse – so z.B. bereits bestehende Schwangerschaften, Krankheiten usw.
Dann gibt es Kreidtkarten-KVs, die decken nur bis zu einer bestimmten Summe ab, aber auch da kann man jedes teure
PKH auswählen, nur ist halt dann die Deckungssumme schneller aufgebraucht. Die meisten anderen Versicherungen haben kein Limit.
Kann dir da gerne ein paar raussuchen, kein Problem.
doch, alles abgedeckt. Das klären die PKHs dann mit dem Versicherungsagenten. Es gibt da vom Preis her keine
Ablehnungen. Die übernehmen auch sogar die noch teureren Behandlungskosten in Sydney – dagegen sind die 600.000 Baht in
TH Peanuts.
nein, Nierentransplantation sind in Reisekrankenversicherungen nicht abgedeckt – auch keine Geschlechtsumwandlung oder sonnstige
Schönheits-OP. Privatversicherungen aber zahlen in bestimmten Fällen eine Nierentransplantation im Ausland.
Sie muss dann nach den Gesetzen des Landes, in dem die Transplantation durchgeführt wird, legal sein.
Las gerade über die Aufnahme von Patienten in KHs auf den Philippinen, die dann festgehalten werden, wenn der Patient nicht zahlen kann,
oft über Wochen. Du regst dich da schon beim Einzug des Reisepassses auf.
http://www.cebu-life.de/medizinische-versorgung.php
Nur mal so als Hinweis, das in TH immer noch eigentlich alles normal abläuft.
da noch gar nichts fertig geplant ist, kann es auch kein Chaos geben, wo denn?
Das wird momentan im Geundheitsministerium erst besprochen, ob es kommt – steht noch in den Sternen.
Man kann ja auch so verfahren, das man die Patienten, wenn man nicht zahlen kann – im KH festhält, wie auf den Philippinen 🙂
das müsste alles natürlich mit den Versicherungen ausgehandelt werden. Einfach mal ein Basis-Paket schnüren, das
alle Notfall-Behandlungen in TH abdeckt. Mehr muss nicht sein.
ich finde nicht, das sich die EU damit lächerlich gemacht hat. Die verlangen von jedem Touristen, die ein Visum
für Schengen benötigen, eine KV. Die muss beim Visanantrag vorgezeigt werden. So könnte man das auch für TH
machen. Entweder man zeigt eine Versicherung vor, oder man muss eine Versicherung für 500 Baht oder so mit dem
Flugpreis entrichten.
Würde man heute den FLugpreis um 15 EUR erhöhen und inkl. KV anbieten, würden das die Touristen nicht mal merken.
Dazu sind die Flugpreise viel zu unterschiedlich.
TH würde dann weltweit sehr gut da stehen, wenn sie Flugticket ink. Krankenversicherung im Land anbieten würden.
Nix mit lächerlich…..
hat auch keiner. Freund hatte die, lebt aber in TH.
Andere fahren sehr oft ins Ausland, für die ist das auch ok.
ja, kenne Fälle – da hat sich jemand mit Heptatis infiziert. Kommt in KHs in TH sehr oft vor. Mangelnde Hygiene usw.
da man Ausländer i.d.R. nicht in staatliche KHs bringt, erübrigt sich eine Reisewarnung.
Es gibt aber in vielen Reiseführern die Warnung, staatliche KHs zu meiden und lieber PKHs aufzusuchen, die in
TH Weltruf geniessen. Die Philippinen haben nun den PKH Boom in Thailand auch bemerkt und ziehen nach. Auch dort boomt es nun.
Philippinische Ärzte kehren wieder aus dem Ausland zurück und arbeiten nun zuhause. So soll es sein – kommt dem Land zugute,
wie in TH auch. Hat mit staatlicher Gesundheitsfürsorge absolut nix zu tun.
meist in die falsche Richtung und absolut thailand-fremd.
das läuft anders. Die Offices der DKV kontaktieren immer die PKHs, mit denen sie Verträge haben.
Mit den Staats-KHs gibt es keine Verträge. BUPA, DKV, Hanse-Merkur usw. haben mit allen PKHs in TH Kontakt,
BUPA hat in TH auch ein Office. Andere haben ihr Office in Singapur und regeln da alles, was in SEA anfällt usw.
Staatliche KHs haben das nicht. Die schreiben auch keine Rechnungen in Englisch, sondern meist alles auf Thai.
Zusammengefasst erklärt: die PKHs wissen besser, wie eine Rechnung ausgestellt werden muss, das sie auch von den
ausl. KVs akzeptiert wird. Die staatlichen nicht….
Die KV der Engländerin hat schon Kontakt zu dem PKH aufgenommen, ob über Office in Bangkok oder über andere Stellen,
weiss man nicht, aber die können das.
richtig…
Hat die Britin nicht gemacht. Die hat viele Fehler gemacht. Scheinbar war sie gar nicht mehr versichert.
Wie kann ich eine 45 Tage Versicherung abschliessen und bleibe dann aber 2-3 Monate?
Das wäre bei einer Zwangsversicherung für Touristen nicht passiert. Gutes Beispiel…..
niemand bringt hier eine Touristen in ein Staats-KH. Wird auch von der Regierung nicht gerne gesehen.
Wenn da einer mal Fotos macht, gibt es echt Reisewarnungen von den Botschaften.
nein, da gibt es keine Haftung, nicht in TH und nicht in EU.
nein, auch nicht, weil ja erstmal eine KV-Karte vorgelegt wurde. Inwieweit sich die PKVs melken lassen, lass ich mal
offen. Ich denke aber nicht, das die sich melken lassen. Die kennen schon die Tarife der PKHs in TH.
Die haben dann auch Listen vorliegen, wo dann diese Tarife der einzelnen PKHs zu sehen sind.
dein Verfolgungswahn nimmt schon erschreckende Formen an…..
nein, machen sie nicht. Die haben meist Offices in den Hauptstädten und von dort aus, wird dann alles telef/FAX usw.
geregelt. BUPA hat so ca. 20 Offices in Thailand. DKV macht das zusammen mit anderen Versicherungen weltweit.
Die haben um die 26 Offices weltweit. Wie schon vorher erwähnt, macht dann Singapur z.b. mehrere Länder in ASEAN und
betreut dort die Patienten. Dame von DKV bei meinem Freund betreute diesen auch von irgendwoher, nicht Deutschland.
Sprach gutes Deutsch, aber war keine Deutsche.
machen ja viele Versicherungen, nur die grossen – die weltweit aktiv sind, haben Offices.
BUPA hat die meisten, die haben aber schon zu tun, weil die versichern auch Arbeitnehmer in Thailand usw.
Da werden dann in Thai Verträge mit den PKHs abgeschlossen, da ist es schon besser, man hat ein Office vor Ort.
naja, also wenn man hier um 2 EUR Unterschied feilschen muss, weil man so pleite ist, dann wäre es vll besser,
man bleibt gleich zu Hause. Ich bekomme heute eine RKV für ca 10 EUR und habe da (ausser USA) weltweiten Schutz
ohne Selbstbehalt. Die PKHs sind so eingerichtet, das die auch mit kleinen Versicherungen Kontakte haben und sich hierzu
dann eine Kostenübernahme einholen. Freund von mir ging hier ins teuerste PKH und dachte, er würde aufgenommen werden,
weil dann muss er nix voraus zahlen. Nur bei ambulanter Behandlung muss er in Vorleistung treten.
Dann bekam er die Rechnung über ca. 15.000 oder so und hatte das Geld nicht (ist ein Kleinrentner). Aber war kein Problem,
er hat dann freiwillig seinen Pass angeboten, der wurde dann behalten – wir haben die Rechnung dann schnell für ihn
eingereicht. Paar Tage später war das Geld da und er hat dann die Rechnung bezahlt. Alles kein grosses Problem.
siehe oben.
Muss man nicht. Einfach dem Personal des PKHs die Lage erklären und die schicken dann die
Rechnung schon während man wegen DF im PKH liegt, an die KV. Der Patient unterschreibt eine Abtretungserklärung und das
PKH bekommt das Geld direkt überwiesen. Machen wir auf Anfrage auch – ist aber bei uns dann kostenpflichtig.
nein, weil es nicht 5000 Baht kostet. Ich kenne Fälle, da hat das Staats-KH dem Touristen auch um die 100.000 Baht in
Rechnung gestellt. Die sind zwar billiger als die PKHs, aber nicht so billig, das jeder Urlauber das Geld
aufbringen kann. Bei einer DF-Behandlung, sofern die das erkennen und ev. mehrwöchiger Behandlung, rechne ich so mit
80.000 bis 150.000 Baht. Alleine für Zimmer verlangt z.B. das staatliche KH hier in Mae Rim 1200 Baht täglich.(ohne Behandlung).
Ein weiteres grosses Problem in den staatlichen KHs ist die Sprache. In PKHs absolut kein Problem, die haben
Sprach-Interpreter eingestellt, die meist die wichtigsten Sprachen können. Der Belgier bei meinem Freund konnte
fliessend Deutsch, Englisch, Holländisch und Französisch. Die haben auch Chinesen usw. eingestellt, die dann die chin.
Kundschaft betreuen.
Was macht da ein staatliches KH. Die meisten haben nicht mal Ärzte, die Englisch können. Hier im Provinz-KH gibt es nur einen
einigermassen englischsprechenden Arzt. Ist der nicht da, hat man Pech gehabt. Dann muss man sich selbst einen Dolmetscher holen.
Die grossen KHs, werden schon englisch sprechende Ärzte haben – aber welches Englisch.
Ich würde zum schwitzen beginnen, wenn mich ein Arzt behandeln würde, der nur gebrochen Englisch spricht. Ich würde niemals
eine OP genehmigen. Er könnte ich missverstanden haben 🙂
Daher hab ich alle nötigen Untersuchungen nun in D gemacht, ist mir wesentlich lieber.
nein, er muss am Leben gehalten werden, auch ohne Vorleistung. Ist seit 2012 Gesetz.
kommt drauf an, wer das macht. AIA hat Kontakt zu allen Klitschen, die haben ein landesweit gut ausgebautes Netz an Offices.
Fast in jedem Kaff.
nein, er wird versorgt, bis er dann verlegt werden kann, wenn er da wünscht. Wünscht sich nur keiner 🙂
Gibt Fälle, da wurde der Tourist in das nächstgelegende Staats-KH gebracht und dort verliess er dann fluchtartig
den 30–Betten Saal. Er unterschrieb sogar: auf eigene Verantwortung.
Ich kenne diese grossen Sääle. Katastrophe….,niemals würde ich mich da freiwillig reinlegen.
Wir haben auch schon mal in Petchaburi fluchtartig das KH verlassen. Versifft, dreckig, Kakerlaken in den Säälen und
die Patienten stöhnen, schnarchen die ganze Nacht. Wahnsinn….
Da geht kein normaler Tourist freiwillig rein und bleibt dort. Der macht da lieber Betrug und sagt nix, das er kein
Geld hat.
🙄 ueblicherweise schwaerzt man die persoenlichen Daten und veroeffentlich auch keiner PersonenBilder. War also doch ein Fake! 😆
Dummquatsch! Woher weiss man, man wird in 3 Monaten schwanger und ist dann in 6 Monaten im 3. Monat! Die Behandlung ist nicht ausgenommen!!! Und es wurde bezahlt nur um etwa 20.000 gemindert!!
UltraSchall hat keine 10.000TB gekostet, wo kommen also die >100.000TB her????
FAKE!!
Das ist doch nicht vergleichbar! 95% der Urlauber HABEN eine Versicherung, nur deckt die nicht die Phantasie-Preise der PrivatKHs!
Kaum einer der Urlauber kann sich in der Heimat ChefarztTarif und *****Einzelzimmer leisten, warum muss man es, wenn man als PauschalTourist noch TH kommt. Wieso werden Urlauber gezwungen dies zu nutzen und die Thais werden davor geschuetzt! 👿
Ultraschall kann man auch im StaatsKH machen lassen!!
Ich habe uebrigens die rechnungen nie bei der versicherung eingereicht, da es Betraege zwischen 300 und 700 TB waren und dann haette ich aber eine Uebersetzung gebraucht und die Haette bei Goethe 1.000TB pro Rechnung gekostet! 😥
Warum gibt es nicht endlich eine Moped Haftpflicht?! Dann gaebe es weniger fahrerflucht und die KHs wuerden auf weniger unbezahlten Rechnungen sitzen bleiben.
Aber warum denn? Es gibt ja die bloeden Urlauber!!! 👿
Thais haben aber meist keine Versicherung wenn sie nach DACH usw gehen UND sie koennen sie die gesetzlichen Tarife als Privatpatient nicht leisten!!! Also ueberhaupt nicht vergleichbar!
Das waren etwa 10 Mio Jaehrlich und noch nicht geprueft ob ueberhaupt rechtens. Auch hier wurde dann ja zurueckgezogen!!!! Es ist nicht Sache eines Urlaubers, den „Gesundheits Tourismus“ zu nutzen! Die Thais duerfen nicht dazu gezungen werden, warum also der Tourist!! 👿
Einzelpersonen fliegen fuer 30-40.000TB nach TH und geben dann fuer 2-3 Wochen nochmal 60.000TB aus!
Und dann sollen sie ploetzlich fuer eine solche Bagatelle >100.000TB bezahlen!!
DAS ist Raubrittertum. Warum DARF der Tourist als Selbstzahler nicht an der staatlichen Gesundheitsversorgung teilnehmen!??? Hier geht es nur darum die maroden Kliniken und die PrivatKHs Gewinne zu verschaffen!
So nebenbei waere tatsaechlich zu pruefen, warum Thais fuer (?)3 Monate 2.000TB fuer eine Versicherung zahlen muessen. Da sollte e auch etwas preisguenstigeres geben. Aber da gibt es wohl auch wieder einige, die auch von etwas leben muessen. DAS ist das Elend in TH! 👿
Weil serioese Einrichtungen dafuer eine Versicherung abschliessen. Ist ja bei den Autovermietern auch so!!!!!!!
TH hat 30Mio Touristen , ist also schon herausragend!!!!
Marokko, Tuerkei, Tunesien, Israel ,…. gehoeren also schon zu Europa! ????
:Liar:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialversicherungsabkommen#Deutschland
DAS ist eine primitive Subventionierung mit 15Mrd TB (oder sogar 30!)
Es gibt nur einen angeblichen Schaden von 10 MioTB/a aber man will fuer 15.000MrdTB ZwangsNutzung!! Sorry Leute, das ist einfach nicht in Ordnung!!!
1.000TB fuer 7Tage sind fuers ganze Jahr hochgerechnet 52.000TB und das dann nur fuer stationaere Behandlung!!! Ich glaube ich spinne!!!
Nee Leute hier wird der Kuh die gemolken werden soll auch noch Blut abgezapft! Man soll den Bogen nicht ueberspannen!!!!!
Da werden wieder Keller gefuellt!! Wenn nicht mehr ueber Korruption und Betrug, dann muessen halt „legal“ die Urlauber herhalten!!
THAILAND hat das nicht noetig! Aber die PrivatWirtschaft! ABer das Ansehen THs wird darunter stark leiden!!
Der „Schaden“ in den KHs beruht in der Regel auf Unterversicherung und Fahrerflucht des Verursachers!!!! Genau die werden dadurch noch geschuetzt! DAS kann ich irgendwie nicht glauben. Irgendwo ist der Urlauber jetzt schon automatisch der bad guy!!Er kann sich aber wie die Thais FREIKAUFEN fuer etwas , was er nicht verschuldet hat!! 👿
ja, sicher ein Fake, der Mann, die Frau, die Verwaltungschefin – alles Schauspieler.
Das KH eine Filmkulisse und die Rechnung hat man selbst geschrieben.
Fakt ist aber, die Frau gibt es und auf ihrer Webseite steht das wohl schon. Sie hat noch nicht widersprochen.
Mal sehen.
nein, hab nachgeguckt. Schwangerschaft muss angegeben werden. Wenn sie schon in England in Behandlung war, dann zahlt
die Versicherung nicht, wenn Schwangerschaft nicht inkl. ist.
Man muss dann Schwangerschaft mitaufnehmen, ist dann aber teurer.
andersrum. Wie immer….
Die DKV, BUPA usw. deckt alles, keine Grenze nach oben. Die Thaiversicherung wird dann nicht unlimitiert sein, man wird also
dann wohl in 3-Sterne PKHs gehen müssen, was ja auch noch immer besser ist, als die versifften Staats-KHs.
nicht die Urlauber werden gezwungen, die Urlauber bleiben nicht in einem Staats-KH und 2. können die nicht mit dem
Ausland abrechnen, weil sie keine Offices im Ausland haben. Das du das nicht kapierst.
wird hier abgelehnt, wenn man es haben will. Nur in absoluten Notfällen, nicht mal bei Schawangerschaft.
Kann aber in anderen KHs erfolgen, aber sicher nicht regelmässig. Hier nicht, auch Röntgen nicht, alles nur
wenn man schon fast tot ist. Kommt vermutlich drauf an, wie hoch das KH verschuldet ist.
PKHs stellen die in Englisch aus, muss man keine Übersetzung haben.
Gibt es – ich glaube Klasse 3 oder 2.
Auch eine Lüge.
Thais bekommen kein Visa für die EU, wenn sie keine KV während des Aufenthalts vorlegen. Mussten alle unsere Kunden bisher.
Meist nehmen die dann die ADAC für 45 EUR.
ja, leider – jeder muss von was leben. Ausser jene, die zum Sozialamt gehen, die bekommen alles gratis, die
müssen dafür nix tun.
Türkei ja, ist ja tw. EUropa, die anderen nennt man Mittelmeer-AnrainerStaaten, die haben viele
EU-Abkommen. Asien nicht.
richtig, in D macht man es andersrum. Da sind die Krankenversicherung von Beiträgen der Deutschen übergelaufen.
Geld wie Heu, bis die Flüchtlinge kamen – nun fahren die alle runter und jammern schon.
das leidet heute sicher. Stand 2 Stunden am FLughafen in BKK, 1000e Fluggäste, 20 Immi-Schalter und 5 waren besetzt.
Die Leute fingen an durchzudrehen und nun rate mal, wer die lautesten waren. Natürlich die Briten….
Da kamen gleich Militär, Militärpolizei, Polizei, Security – dann wurden die langsam ruhig.
War zwar eine Frechheit des Airports, aber warum hier rumgröllen – bringt auch nix.
richtig und beim freikaufen sind wir gerne behilflich. Wir müssen ja auch von was leben. 🙂
Dummquatsch! Einfach eine klarere Kopie der Rechnung!
DIE war ja auch gut lesbar!
Da wurden nur vorsaetzlich die Betraege ausgespart!
Ich denke der Tag Koh PhaNgan und der transfair haben 68.734 TB gekostent! DER Hammer!
Ausserdem glaube ich immer noch, die Rechnung wurde von der Versicherung bezahlt. Das habt ihr wieder „uebersehen“! … und nicht beantwortet.
Um es nochmal klar zu sagen, 30Mio Touristen mit jeweils 500TB sind 15 MrdTB. Wo ist denn der Schaden in der Hoehe!
Hier sollen wohl die PrivatKHs und Kliniken Subventioniert werden!!! 👿
Warum haben diese PKHs keine Versicherung fuer solche Faelle, wie alle serioesen KHs Weltweit!?!?
Diese ganze Sache wird mir immer mehr suspekt. Wie auch der Moped und jetskiVerleih ohne Haftpflichtversicherung! Auch da bist wieder nicht eingegangen!
Warum gibt es nicht laengst ein Sozialabkommen???? Haben die Auslandsvertretungen einen oder mehrere Interessenskonflikte! Haben sie geldwerte Vorteile wenn das so ist. Steigen die, wenn die „Pflichtversicherung“ kommt.
Also, die 15 Mrd TB Schaeden muessen aufgezeigt werden. bei 1.000TB waeren es sogar 30 Mrd! Sollen da UBoote von gekauft werden?
da man ihren Namen kennt, wäre das wohl ein Verstoss gegen den medizin. Datenschutz. Krankengeschichten sind auch in
TH geschützt.
sollte bezahlt werden, wurde dann aber nicht – weil sie Schwangerschaft nicht dabei hatte.
Vermutlich nicht angegeben.
muss kein Schaden vorliegen – jeder Tourist sollte eben 500 Baht mehr für den Flug zahlen, dann ist
er versichert und muss sich solche Aktionen nicht mehr antun.
Umgekehrt muss jede Thai 2000 Baht zahlen, wenn sie einen EU-Staat besuchen will.
nein, mit solchen Aktionen werden die Touristen subventioniert, nicht die Kliniken – die erleiden ja Verluste.
Wer zahlt nun die Krankenhaus-Kosten für diese Touristin – das PKH. Warum müssen die das zahlen?
warum sollen die Versicherungen der PKHs das zahlen?
gibt es weltweit mit keinem Land ausserhalb Europas.
mein, muss kein Schaden von 15 Milliarden eintreten. Da kann man RÜcklagen bilden, wenn mal ein Jahr mehr Touristen
verunglücken, mit dem Überschuss können KHs modernisiert werden.
Und wo bleibt das Update?Wo bleibt die lesbare Kopie der Rechnung?
WAS soll man euch denn noch glauben??
:Liar:
wir werden Akteneinsicht anfordern, mal sehen was die dazu meinen 🙂
Mir war schon klar, als ich die Rechnung (Ausschnitt) beim Farang gesehen habe, da kommt wieder eine „Up-Date-Story“(=Fake).
http://dbzb7j298pcat.cloudfront.net/cache/700×0/1/0/files/000/000/00/03/page/99/2c/0d/krankenhaus-zog-reisepass-von-schwangerer-touristin-ein-7fd7-d8ad-6438-a197.png
Auch das neue, unscharfe Bild der Rechnung laesst erkennen, es gibt eine geplante Fortsetzung!55555555555555555555555555555
Interessant ist aber, man kann von der Rechnung einfach mal so >20% discount abziehen! Was man an der Berechnung des Patrick Knabel sehen kann. Somit war der Rechnungsbetrag nur noch 80.000TB oder rund 1.800britische Pfund.
Irgendwie sieht das aber so aus, als waere die Rechnung (80.000TB) von der Versicherung anerkannt worden!!!!
Interessant ist auch noch die Position fuer die eine Nacht in Koh PhaNgan+ Transfair, was der einzige 5-stellige Betrag auf der Rechnung ist.
Ist aber total unleserlich , wie das Meiste auf der Rechnung!
Bei der ersten Ziffer wuerde ich auf eine „6“ tippen! Ist die mit dem Hubschrauber geflogen??
Jetzt bin ich aber auf das update gespannt. Hoffentlich kann ich heute Nacht schlafen!
:I-m-Bored:
betracht es halt einfach als Fake, dann tust du dir leichter und kannst schlafen.
Ich dachte mir , ihr seid gut vorbereitet, was mich ja in meiner Meinung bestaerkt, es ist ein FAKE!
Was soll dieses Bild beweisen?! Laecherlich! Das ist eine KLINIK und kein Privat KH!! Da sind 3 Frauen drauf, zwei davon koennten im 3. Monat schwanger sein!
Nein!! 👿 Auch die Polizei haette keine legale Handhabe gehabt, den Pass einzubehalten. Ob da „Gewalt“ im Spiel war, spielt keine Rolle!! In irgend einer Form war sie vorhanden, da sie ihr Flugzeug verpasst hat! Das unversicherte KH haette klagen koennen!
Renommierte FahrzeugVermieter haben eine VOLLKASKO-Versicherung! Das kostet 5-15TB /Tag mehr!!! Auch KHs in Rechtsstaaten sind fuer solche Faelle versichert!!! Vermieter die keine VOLLKASKO-Versicherung haben sind offensichtlich von Anfang an nur auf Betrug aus. Bleibt hier ganz einfach mit allem Nachdruck die Frage, warum haben die teuren Privat-Einrichtungen nicht auch eine Versicherung.
WARUM wird diesen gutverdienenden Einrichtungen von staatlicher Seite oder zumindest von der Lobby(??) soviel „Unterstuetzung“ wo reingeschoben!!? Warum gilt TH-Recht nicht auch fuer Urlauber!??
Siehe oben! Natuerlich ist dieser Unfall/ Krankheit versichert!! Die meisten, wissen im 2. Monat, noch gar nicht, dass sie Schwanger sind, bei der Buchung 4 Monate vorher auf keinen Fall!
Was soll jetzt dieser unqualifizierte Beitrag. Gibt es jetzt schon ReiseKVs, die Zika ausschliessen ? 👿
das ist die Frau, die dann von der Chefin der Verwaltung verabschiedet wird.
Kein Fake, ich kann sie ja mal fragen. Kenne ihre Facebook Seite.
Hier nochmals die Rechnung – vermutlich für dich auch ein Fake.
Grundsaetzlich halte ich diese Geschichte wieder fuer einen schlechten FAKE!
Aber warum soll man nicht anhand des Beispieles diskutieren!
Es bleibt Freiheitsberaubung. Die Schwangere konnte nicht zurueckfliegen, ihr ticket ist verfallen. Sie musste ein teures firstclass ticket kaufen um ueberhaupt zurueck au kommen (70.000TB), sie hatte 3 Tage Verdienstausfall, sie musste sie fuer 3 Tage zusaetzlich in teurer Unterkunft auf Samui einmieten, ….. 123.319 Baht +80.000Bath Schmerzensgeld also schuldet das PKH der Dame 100.000TB.
du meinst also, das wäre wieder eine Schauspielerin. Mein lieber Schwan…..
nein, machen in TH fast alle Autovermieter, Motorradvermieter usw.
Ist zwar eigentlich nicht gesetzeskonform, aber wenn der Tourist den Pass
freiwillig übergibt, ist es wohl ok. Man hat der Schwangeren den Pass sicher nicht
mit Gewalt abgenommen. Sie hätte verweigern können, dann hätte ev. die Polizei den Pass
eingezogen. Auch schon vorgekommen….
ja, das kann die Dame auch einklagen, kein Problem.
Sie hätte sich aber auch vor der Reise eine KV holen können, die auch Probleme bei der Schwangerschaft
einschliesst. Gibt zahlreiche Versicherungen dazu. Halte es verantwortungslos, das man gegen Probleme
in der Schwangerschaft nicht versichert ist, wenn man in ein Schwellenland fliegt. Was wäre denn, wenn sie
von der Zika-Mücke gestochen worden wäre.
Hoffentlich zeigt die Englaenderin die Verantwortlichen wegen Freiheitsberaubung an!! 👿
und hoffentlich überweist die Touristin das Geld dann freiwillig von zuhause. Warum sollte ein privates
KH die Kosten bei einem Problem in der Schwangerschaft für eine Touristin übernehmen.
Daher stehe ich für eine KV für alle Touristen, wo die Gebühr dann gleich mit dem Flugpreis beglichen wird.
Dann passiert so etwas nicht.
Bist du jetzt das „Blog-Echo“? 🙄
Aber das hast du doch selbst geschrieben, die Reichen , wuerden aus eigener Tasche zahlen! Du willst uns jetzt erzaehlen, die wuerden die „Spitzenpreise“ zahlen. 🙄
7/11 zahlt ja auch nur Bruchteile. Wie oft denn noch?
Das Bild unten war jetzt schon bald 20mal angefuegt und erklaert! 🙄
Warum schreibst du nicht einfach als ‚Siggy‘? Ist doch Bereicherung genug! 2 Wochen ohne Stin geht auch! 😆
Langsam wird es noch wirrer!
Was hat das mit meiner Feststellung zu tun?!
Saeufst du? Du schreibst etwas …. wirr! Liest du eigentlich meine Kommentare?
Also jetzt reicht es! Schlaf dich aus!
Ich mach mir jetzt auch ne Dose auf!
liest du deine eigenen Kommentare nicht.
Du schriebst das:
und das stimmt eben nicht.
die Antwort passt schon, nochmals langsamer lesen.
Klar, die nutzen nicht die teuren Versicherungen und handeln selbst viel guenstigere Preise aus!
Warum auch nicht, sie geben ja auch die Preise an die unwissenden Kunden weiter!
600.000TB fuer eine BlindarmOP und 1,2 Mio fuer eine DF-Behandlung sind fuer TH nicht tragbar.
Hier wird das staatliche Gesundheitswesen kaputt gemacht und der Staat bleibt auf den implizierten Schulden und dem Chaos sitzen.
Wenn jetzt ueberall, auch in China, solche WunderKliniken gebaut werden, wie soll sich das denn weiterhin rentieren?
Das ist boesartig!! :EVIL:
Die Patienten werden immer wieder untersucht! Verkuerzt sich die zu „erwartende Lebenszeit ohne Transplantation“ rutschen sie UMGEHEND nach vorne!
Das ist ein Schutz der Patienten und insgesamt LEBENSVERLAENGERND!!!
Wenn einer mit Dialyse noch etwa 17 Jahre zu leben hat, wird er 8 Jahre auf der Warteliste sitzen, weil man nach der Transplantation die Durchschnittliche Lebenserwartung etwa 9 Jahre betraegt.
Hat der Patient noch eine Lebenserwartung von 7 Jahren (ohneT) , rueckt er sofort auf Platz 1 ohne Wartezeit.
Geht er also im ersten Fall nach TH um die „Wartezeit“ zu umgehen, schmeisst er in dem Fall im Schnitt 8 Jahre seines Lebens weg.
Ich glaube einfach nicht, dass in den von dir geschilderten Faellen die Fakten so lagen wie du das geschildert hast. Weil dann muessten die Beteiligten falsch informiert oder sehr dummgewesen sein!!
Ich bin mir sicher, in TH werden die Patienten vor einer Nierentransplantation nicht mit der notwendigen Sorgfalt informiert, sonst duerften eigentlich keine Deutschen, diese OP hier durchfuehren lassen.
Jetzt bleibt immer noch die Frage ab welchen Alter Kinder in TH einer Geschlechtsumwandlung unterzogen werden.
Die Frauen, die meine Frau kennt, die Brust-Implantate haben, haben alle schon mindestens die Zweite drin!
Was machen die Chinesen, Deutsche, … bei Reklamationen? Als in vor 10 Jaheren nach TH kam hatte ich gute Zaehne. Nach 9 Zahnaerzten habe ich 2 gefunden, zu denen ich Vertrauen habe und die ich auch empfehle! Aber, da zahlt man auch entsprechende Preise!
Meine Schmerzen und Zeit bei den Anderen , hat mir keiner verguetet. Ich muss aber auch zugeben, ich habe nicht danach gefragt.
ne, ging nicht. Mein Freund hat ja die DKV-Versicherung für Langzeit-Expats. Er muss ambulant slebst zahlen, kann das also einreichen.
Der geht dann in die Ambulanz nur als Barzahler. Die haben ihm den vollen Preis nach Liste berechnet. Ich werde ihm mal fragen,
das er versuchen soll, zu handeln – aber ich denke – das darf der Arzt gar nicht, der müsste die Verwaltung dazu holen oder sogar
den Leiter des PKHs. Mag in kleinen PKHs geben, wo der Eigentümer selbst praktiziert. Aber nicht im Bangkok-Hospital oder andere.
Das wäre ja schon kriminell und könnte als Untreue ausgelegt werden.
was geben die Versicherungen weiter – du meinst, die schlagen das auf den 10 EUR Versicherungsgebühr dann drauf 🙂
Versicherungen bekommst du heute spottbillig. Halt nur meist bis 65, einige bis 70.
Danach wird es teurer.
Was soll für TH nicht tragbar sein. Im Gegenteil, dür TH wäre es noch besser, wenn die PKHS, 1 Million für Blinddarm und 2 Millionen
für DF-Behandlung abrechnen würden. Die PKHs kassieren das Geld und zahlen Steuern davon. Das Geld kommt nicht
von TH, sondern von Deutschland bei der DKV oder USA bei Bupa. Das sind Staatseinnahmen und die sind momentan gewaltig.
https://www.scbeic.com/th/detail/product/1874
du meinst wegen der Abwanderung der guten Ärzte. Naja, das könnte man stoppen, in dem man den Ärzten bessere Gehälter
zahlt. Aber 25.000 Baht Anfangsgehalt, da geht der Mediziner dann lieber ins Callcenter und verdient 40.000. Dort
hat er keine Verantwortung und beantwortet 8 Stunden täglich nur Fragen der Kunden.
Gute Ärzte kosten halt was und warum soll ein Mediziner, der im Ausland studiert hat, der vll 1-2 Millionen Baht an Krediten zurückzahlen
muss, für 25.000 Baht dann als Mediziner in einer Krankenaufbewahrungsstätte arbeiten?
also momentan ist das eher nur in ASEAN. Da auch nur in Singapur und Thailand. Die anderen PLKs in ASEAN sind weniger
besucht. Die müssen diese Industrie erst aufbauen. Momentan kommen also die Chinesen, Vietnamesen, Burmesen usw. noch nach TH oder Singapur.
Wenn China in den Boom (siehe Link) mit einsteigt, kann es durchaus dann in TH ruhiger werden. Aber nicht so schnell.
TH hat zig Jahre benötigt, ums sich einen Weltruf aufzubauen. Das kommt nicht von heute auf morgen. Ich schätze so um die
30-40 Jahre – das wird also in meiner Zeit nichts mehr. Dann werden natürlich die PKHs in TH mit den Preisen runtergehen, mit
den Gehältern der Ärzte dann wohl auch. Aber momentan boomt es, mit jährlichen 2-stelligen Zuwachsraten.
weiss ich nicht. Ich kann nur sagen, was in den Medizin-Webseiten steht und da steht: durchschnittliche Wartezeit: 8 Jahre.
Ob man vorrutscht, wenn es kritisch wird, weiss ich nicht. Was ist wenn es bei mehreren kritisch wird und es sind für alle
dann keine Nieren da? Pech gehabt, oder?
http://www.dso.de/organspende-und-transplantation/warteliste-und-vermittlung/niere.html
Hier sind von Durchschnittswartezeiten bis 7 Jahre die Rede, aber egal. Auf jeden Fall sind es Jahre.
Es gibt Ausnahmen für Ältere – aber unter 4 Jahre geht auch bei denen nichts. Da flieg ich lieber nach Bahrain.
Dort kann ich jede Niere, die jemand freiwillig spendet, einsetzen lassen. Da interessiert mich dann Deutschland
absolut nicht, die erfahren das gar nicht.
davon hab ich nichts gefunden. Ich gehe auch davon aus, das bei Dialyse es zuerst gar nicht zu Problemen kommt. Wenn es dazu kommt,
geht es meist sehr schnell abwärts und wenn keine Niere da ist, die passt, hilft mir auch kein Platz 1.
in TH gibt es da Regeln. Ehefrauen dürfen, Verwandte ebenso – alles andere ist eher dann nicht möglich.
Wenn mir also die Nieren kaputt gehen, kann mir meine Frau hier ohne Probleme eine geben. Die hat Blutgruppe 0 – sollte also gehen.
Ansonsten muss ich in der Verwandtschaft wen finden. Schwager wird ev. auch gehen. Müsste ich dann klären. Ansonsten ab nach Bahrain oder wo es halt
auch ohne Verwandtschaft geht. Nierenspender finde ich mit Sicherheit einen.
ich bin mir nicht ganz sicher – aber auf jeden Fall nicht vor 18. Eher ab 20. Weil es wurde z.B. Zahnärzten verboten, Minderjährige
zu piercen, auch Zahnpiercing ist bei Minderjährigen nicht erlaubt, machen zwar viele – aber hier haben sie einen Zahnarzt schon festgenommen.
Also wird Total-Umwandlung als Kind gar nicht möglich sein.
die müssen wiederkommen und das regeln lassen. Ist halt wie bei dem Zahn-Tourismus nach Ungarn usw.
Was haben Wartelisten von bis zu einem Jahr bei plastischer Chirurgie, mit Phantasiepreisen bei …. zB einer DF-Behandlung oder einer BlindarmOP zu tun?
🙄 Wenn die EU-Bestimmungen nicht eingehalten werden (s.u.) dann gibt es keine Namensaenderung! Und da gehoert halt ein Jahr „Wartezeit“ dazu!
Deswegen bleibt die Aussage trotzdem richtig!
Was sind „PKs“?
Was ist mit der teuren Nieren“Spende“ die in D nichts kostet?
Ich gehe das ganze Jahr in diese KHs, da ist nicht immer „propenvoll“!
Da werden sogar Urlauber als „Hotelgaeste“ angenommen, wenn sie es ueber ihre PKK abrechnen koennen.
Das ergibt sich ja auch aus deiner Aussage, wenn die PKHs explodieren, bleibt immer weniger fuer TH uebrig, letztlich ist es aehnlich wie beim Gummi. Auch wenn da alle in Halbasien mehr Gummibaeume anbauten, war dann nichts mehr zu verdienen.
Die PKHs bleiben aber bei ihren Preisen und bauen noch weitere KHs. 🙄
Fuer einen „Penis“ zu modellieren, muss man kein chinesisch koennen, also koennen Thai-Aerzte auch in Peking uns Singapur arbeiten.
Dann gibt es wohl in den PKHs im Sueden, keine Geschlechtsumwandlungen.
Wie alt muessen die chinesischen Kinder dazu sein?
Wie ist das eigentlich bei Reklamationen?
Was kostet da eine SilikonBrust? Und in D?
also ich betrachte Phantasiepreise erst dann, wenn man Preise anbietet, die kein Mensch bezahlt.
Momentan sieht es aber genau andersrum aus. Thailand hat sich spezialisiert auf für Westler günstige Preise.
So kommen Amerikaner nach TH für plastische Chirurgie, weil es hier sehr gute Ärzte gibt, die dann auch noch billiger als in der
USA arbeiten. Krankenkasse Holland hat TH ausgewählt, weil die sehr gut sind und auch billiger als Holland.
Also nix mit Phantasiepreisen – die werden klaglos bezahlt, auch die Versicherungen zahlen das ohne zu murren.
Warum sollten die dann nicht diese Preise verlangen – dann werden die Wartelisten noch länger und der Service schlechter.
PK – Privatkrankenkasse
Gut, die Niere kostet in D nichts, aber meist überlebt man die 8 Jahre auch nicht. Steinmeier wollte halt nicht solange warten.
Willi Germund auch nicht und andere auch nicht. Hab mal nachgesehen – immer noch Durchschnittswartezeit: 8 Jahre.
keine Ahnung, ob er gewartet hat, oder ob er einfach auf die Namensänderung im Pass pfeift und sich einfach so Nicole nennt.
Gibt in TH ja keine Namensänderungen, trotzdem laufen viele umoperiert rum. Also das weiss ich nicht, wie das Nicole gemacht hat.
nein, bei uns bei den kleineren auch nicht. Bangkok Hospital, Burungruad usw. sind sehr gut ausgebucht, d.h. ja nicht, das die voll bis
ober die Kante sind. Aber eben grössere OPs müssen dann auf Warteliste.
Wie schon erwähnt, dieser Bereich boomt momentan in TH wie verrückt, meint auch die WHO. Glaube Link hab ich schon mal eingestellt.
Du kannst denen ja die Pleite schon reinschwurbeln – die bauen dann als Antwort ein eues BKK-Hospital in Khon Kaen oder wo. Danach
auch wieder voll. Jetzt kommen die Chinesen mit ihren PKVen – daher hängt man nun im Bangkok-Hospital wohl schon chinesische Infos aus.
was sind das denn dann für Kriminelle. Ich lege mich in ein KH in TH und mache dann dort Urlaub. Ich darf ja nicht raus.
Gut, das ist Betrug – glaub ich also bei den grossen VIP-PKHs also nicht. Die würden Milliarden.Einnahmen riskieren, wenn das die
Bupa oder wer merkt. Sowie man die Farangs kennt, posten die das auch noch auf Facebook.
Halte ich also für einen Einzelfall oder Gerücht. Aber natürlich kann sich ein Urlauber ins PKH begeben und dort jammern,ä
ihm tue das und jenes weh. Dann werden die ihn ev. 1-2 Nächte dort behalten und gründlich untersuchen. Das mag sein – vor allem
bei Ländern, die das zuhause mitfinanzieren müssten.
nein, die zahlen immer mehr VAT, Gewinnsteuern usw. TH profitiert.
richtig. Gehen die Patienten zurück, wird man Promotions machen – Schönheits-OP zum Package Preis, alles inkl. Nachschau usw.
Machen kleinere schon, kommt gut an. Da gehen dann auch reichere Thais hin und zahlen bar.
So, ich muss weg auf ein Leo mit Freunden.
Was hat das mit meiner Aussage zu tun?
Das ist nicht das , was den Tatsachen entspricht!
In den EU-Laendern gibt es Bestimmungen, wenn die Vor einer Umwandlung nicht eingehalten werden, gibt es zB kein Recht auf Namensaenderung. Die muessen glaube ich eine Fachberatung nachweisen und 1JAHRin der neuen Identitaet gelebt haben, bevor die Umwandlung durchgefuehrt werden darf. Das hat mit der Auslastung der PKHs in TH gar nichts zu tun.
Das ist mit der Nieren transplantation aehnlich, zum Schutz des Patienten darf sie erst durchgefuehrt werden, wnn sie lebensverlaengernd ist. Mein letzter Stand zu TH war, das wird dort nicht eingehalten, wodurch der Patient einige Jahre an Lebenserwartung aus dem Fenster schmeisst , wobei er die Transplantation in D auch noch fuer umsonst bekommt.
Kann aber jetzt sein , die muessen sich jetzt auch daran halten , weil die notendige Behandlung („?15.000 €/m) soll ja dann wieder die Kasse in D bezahlen. Spender gibt es mehrfach genug!
All das wird aber von der Propaganda anders dargestellt. 🙄
Die PKHs muessen expandieren, sonst leuchtet das Rote durch. Im gleichen Masse sinken aber due Auslastungen.
Das ist wie mit China!
Das hat den gleichen Grund wie oben angegeben! Warum verdrehst du das?
Einen Boom kann man schon herbeireden! um so groesser wird der Absturz in die Depression.
Auch die kann man herbeireden! Ich will jetzt keine Namen nennen, mein lieber STIN, aber du weisst schon wer gemeint ist!??
emi_rambus(Quote) (Reply)
Was hat das mit meiner Aussage zu tun?
welche Phantasiepreise dann?
er kam nach TH nicht nach EU. Hier gelten andere Bestimmungen. Er wird sich in Frankreich schon beraten haben lassen.
Er kam und machte es dann.
hatten wir schon. Übrigens zahlen PKs Nierentransplantationen auch im Ausland. Muss nur dort legal sein.
warum soll was rotes durchleuchten, wenn die propenvoll sind und in Asian die PKS explodieren? Natürlich expandieren die in TH.
Die wollen mehr Geld verdienen, mehr Dividenden ausschütten, mehr Investoren dadurch anziehen. Business halt….
es boomt zur Zeit – natürlich kann es eine weltweite Rezession geben, vor allem wenn China 2017 doch den US$ ablösen sollte
und die PKHs schwächeln dann. Alles ist möglich – aber eher unwahrscheinlich, da es Reiche immer geben wird und andere kaum nach TH fliegen
können.
Momentan boomt es in TH mit den PKHs – das ist ein Wahnsinn.
Ich denke wir beiden werden kene Geschlechtsumwandlung mehr machen und an meine Nase habe ich mich auch gewoehnt!
Nur an die Phantasiepreise werde ich mich nie gewoehnen.
Das ist voll geschaeftschaedigend, weil mit halben Preisen haetten die den Laden voll!
Sie machen es ja dafuer, weil 7/11 u.a. andere zahlen das nicht.
Auch wenn man ohne Versicherung rein geht, kann man handeln. 30% sollten immer drin sein.
was meinst du denn? Bei den PKHs? Die haben Wartelisten bis zu einem Jahr bei plastischer Chirurgie.
Ein Bekannter aus Frankreich, der vorher Nikolas hiess und jetzt Nicole – hat über ein Jahr warten müssen, alles propenvoll.
Keine früheren Termine. Da ist noch Potential für viele PKHs. Koh Samui soll auch saugut sein. Aber auch Anmeldungen dringend
erforderlich.
Nachdem man mir die Luxemburger KV gestrichen hatte weil ich in Thailand lebe
bin ich diesmal auf meinen 7 woechigen Europa Trip gegangen mit dem
festen Vorsatz mir entweder in LUX oder D meine KV zurueckzuholen.
Schliesslich hatte ich 17 Jahre in LUX und 26 Jahre in D Beitraege in die
gesetzliche KV bezahlt und war nie krank!
Jetzt im Alter koennte sowas ja auch mich treffen!
Nach 3 Wochen muss ich leider feststellen dass ich gegen die Buerokratie
chancenlos bin und vollkommen verloren habe!
Einen Anspruch auf KV habe ich nur wenn ich mich im europaeischen
Vertragsgebiet aufhalte.
Mein Rechtsanwalt sagte mir nach Ruecksprache mit Kollegen die
Erfahrung im europaeischen Vertragsrecht haben dass es fast unmoeglich
ist Individualrecht gegen europaeisches Vertragsrecht durchzusetzen!
Ich kann also nur versichert wwerden wenn ich mich in D/LUX oder
anderen Vertragsstaaten aufhalte.
Dazu kam fuer mich noch eine weitere Ueberraschung!
Ich war ja daran gewoehnt auf meine LUX Rente Steuer und Sozialversicherung
zu bezahlen.Das ist aber nicht viel.
Ich ging davon aus dass die duerftige Deutsche Rente netto waere.
Weit gefehlt!
Wenn ich mich in D anmelden wuerde muesste ich 11,5% KV Beitrag
nicht nur auf meine duerftige D Rente sondern auch auf die viel hoehere
LUX Rente bezahlen.
Insgesamt waere dies soviel wie ich in Thailand fuer meine private
Krankenversicherung bezahle!
Trotzdem wuerde diese KV aber nur Behandlungen in D und den Vertragsstaaten
beinhalten das heisst ich muesste noch eine Ruecktransportversicherung
abschliessen und kleinere Behandlungen selber bezahlen.
So sieht es aus!
Man kann also nur hoffen dass die Thailaendische Regierung
eine Zwangsversicherung fuer Auslaender einfuehrt!
Aber die kennen ja unsere Situation und werden uns sicherlich
nicht helfen Geld zu sparen, im Gegenteil!
Noch ein Nachtrag:
Ich habe auch geprueft wie es mit einer Reise KV ist.
Dies ist jetzt ofensichtlich auch ueber 180 Tage moeglich.
Aber: Fuer Versicherte ab 65 Jahren ist der Beitrag
genauso hoch wie fuer eine private KV in Thailand.
Fuer Leute bis 64 wuerde es sich lohnen weil der Beitrag
viel billiger ist.
Was ist denn die Essenz der 10.+11. „Gesundheitsreform“? Wenn du so davon schwaermst, solltest du das sagen koennen. Ich habe echt keinen Bock diesen unschafen Scann zu lesen!
Eine Reform ist eigentlich etwas dauerhaftes! Wenn die alle zwei bis 3 Jahre wiederholt wird, taugt sie nichts!
Der Gesundheitsentwicklungsplan wer etwa endloses, wurde aber ab 2001 unterbrochen. Eine Fortsetzung waere dringend angezeigt!
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesundheitssystem_von_Thailand#Gesundheitssystem
emi_rambus(Quote) (Reply)
Wieso ist das so versteckt? Mit Datum vom 24.03.16 unter einem Koemmentar vom 3.3.16 abgelegt?! Ist das Direkt-Zumuellen? Das macht es eigtentlich interessant!
Soll das (10.+11.Gesundheitsreform ) die Fortsetzung vom 9. Gesundheits-Entwicklungsplan sein? Der war 2004 „zu Ende“. Das Papier stammt von 2012.
Aera YL, das kann nur Protektion der Privatwirtschaft sein. Gibt es auch nicht in digitaler Form, wo man es uebersetzen koennte. Glaube nicht, das ich die schlechte Kopie meinen Augen antue!
ja, 2012 war die letzte Gesundheitsreform – heuer sollte die nächste kommen: 2016-2020.
Mal sehen, ob das nicht untergeht.
Wichtig ist, das hier die WHO mitmacht. Dann ist alles wenigstens ein wenig unter Kontrolle und läuft dann nicht aus dem Ruder.
NEIN nur im Rahmen der Tarif-Vereinbahrungen. Und da gibt es eben verschiedene!
Da bestand aber doch schonmal mit einem der STINs Uebereinstimmung. Jetzt wieder nicht! 🙄
Und die muessen dann mit >40°C Fieber2-350 Km ins naechste PKH?
Das hoert sich an, die WHO waere auch schon bestechtlich?!
Fuer mich ist das Thema durch!
:The-Incredible-Hulk:
Da sollen Touristen eine „Praemium-Versicherung“ abschliessen, weil die normale ReiseKV die „Gesundheits-Tourismus-Tarife“ der PKHs nicht decken!
Da muss fuer eine Blinddarm-OP 660.000TB und fuer eine DengueFieberbehandlung 1.280.000TB gezahlt werden.
Damit die Touristen das auch in Anspruch nehmen,werden sie scheinbar in den StaatsKHs nicht behandelt, billigend in Kauf nehmend, die stecken ueber Muecken in den TouristenUnterkuenften , unnoetigerweise noch mehr Menschen (auch Einheimische und Wanderarbeiter) an.
Fuer mich ist das schon lange keine Frage mehr noch Ehrenkodex oder nicht! Hier sollte die WHO ein Machtwort sprechen, wenn es schon die Botschaften nicht koennen!
doch, die decken alles, auch die günstige ADAC-RKV. Kein Limit.
richtig, der Staat möchte keine Fotos von diesen Massen-Lagern in FB sehen, daher schicken die wohl alle Farangs in die PKHs.
die WHO ist sicher auf der Seite der gut ausgestatteten PKHs, wenn die die staatlichen sehen, gehen die auf die Palme.
Das langweilt echt! Hier die Kopie:
Das ist ja schon mal was, morgens zu, also sind auch alle Aerzte in dem SKH!
10 Std im SKH , 3 Std in der Klinik +1 Std Ruestzeit sind 14 Std da bleiben gerade noch 10 Std fuer Hygiene, Essen, Schlafen , das haelt auf Dauer keiner aus!
Was soll das jetzt? Das ist eine UNFALL-Versicherung!
„Thai-Versicherung“ sind keine Angestellten.So wird der Tarif bezeichnet= nur stationaer und 50% Zuzahlung.
Also braucht es, wenn er transportfaehig ist, keinen Aufenthalt und OP in den PKHs . Also wofuer die 500B-Versicherung? Da ist ja noch nicht mal Ruecktransport dabei!?
Unter 1719 kommt der Rettungshubschrauber vom BKK-„Hospital“? Das waere neu!
Was ist billiger? 660.000TB die Blinddarm OP in TH und in D 80.000 TB
Die Nieren-Transplantation kosten Millionen, in D zahlt es die Kasse, …
Bist du wieder im falschen Film?
Was gedeckt wird, haengt nur vom Tarif ab! Das sind 80+Eur/m, also rund 1.000Euro im Jahr. Da darf man sich aber meist auch nur 2 Monate im Jahr im Heimatland aufhalten. Die laeuft meist nur 3 Jahre, dann 2.000Euro/a. Habe ich auch den anderen STIN’s schon geschrieben.
Eine REISE-KV fuer 8 Wochen kostet um die 10 Euro und da ist auch der Rueckflug dabei.Soaehnlich wird es auch bei dem Englaender gewesen sein! 72.000TB zur Herstellung der Transportfaehigkeit und dann extra der Rueckflug. Hat aber keiner gemacht. Man hat in operiert, haette man auch in England machen koennen auf seine KV.
Wie der?
Und warum hat man den Englaender nicht dahin gebracht?
Bis 2001 hatten die StaatsKHs auch gute Ausstattung, … dann kam die 30Bath Verunsicherung!
Apropo Philips, Kuehlschrank, Airon, TV war im BKK und ThaksinPKH um keinen Deut besser als im SKH!
All die, die ich von >80 mio Deutsche kenne, die wollen das so! Keiner will diese 500Bath SubventionierungsVersicherung, Bei den Italienern die ich kenne auch keiner auch keiner von den Chinesen, Koreanern, ….
emi_rambus(Quote) (Reply)
ich werde die Anzahl der Buchstaben nochmals erhöhen und die Links auch.
den ich kenne, der fängt um 8 Uhr an und hört um 16.30 auf. Der fährt dann zur Klinik und macht dann noch je nach Patientenaufkommen,
2-3 Stunden. Sind keine da, sperrt er schon nach 2 Stunden zu. Das wäre dann 19 Uhr. Das geht schon. Kein Problem. Der hat ja auch 2 Tage in
der Woche frei und dann auch noch 4 Wochen Urlaub. Da macht er dann die Klinik auch zu, vermutlich fährt er weg. Ans Meer oder wohin.
eigentlich nicht, wir haben schon unsere damals Kleine bei Erbrechen ins private KH gebracht, wurde auch erstattet. Die sind schon ziemlich
gegen alles versichert.
das entschied bei meinem Freund die DKV. Die rechnen sich das dann vermutlich durch und entscheiden dann, was günstiger ist.
Die DKV ist natürlich bestrebt, die Kosten auf die gesetzliche KK abzuwälzen. Das hat sie bei meinem Freund getan und vermutlich war
dann der Rücktransport günstiger, als die weiteren Stent-Eingriffe in Thailand. Man kann aber auch ablehnen, wenn die Familie in TH wohnt, wie bei
mir.
die 500 Baht sollen die Kosten im KH abdecken. Dann fallen die Ausfälle weg. Man muss sich dann die Versicherung mal genauer ansehen, was
die alles abdeckt. Wie hoch die Versicherungssumme ist usw. – Vorher kann man nichts sagen.
ja, genau. Der Notarzt vor Ort fordert diesen z.B. an und wenn er meint, es würde jede Minute zählen und das PKH wäre für Krankenwagen
zu weit weg, dann kommt der Heli und holt ihn ab. Die haben wohl auch eigene Ambulanz-Jets am Flughafen, für Transporte nach BKK usw.
Wenn die nachhause gebracht werden sollen.
erstens, weiss ich nicht – ob da nicht schon ein Blinddarm-Durchbrauch war und zweitens: was ist billiger: eine Nacht im Four Season für 100.000
Baht oder eine Nacht in einem Gasthaus in der Provinz in D. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Hier kostet eine Blinddarm-OP um die 50.000-60.000 Baht im PKH – also billiger als D. Ohne Durchbruch, dann wird es natürlich teuer, da lebensgefährlich.
ja, bei einer nötigen Nierentransplantation holt dich die DKV nach Deutschland und die machen das dann dort, falls man eine Niere
hat – gibt ja Wartezeiten von bis zu 8 Jahren, auch wenn du meinst, man könne die schnell haben und es gäbe genug Nieren. Die KHs sind
da anderer Meinung.
nein, wenn man dort eine gesetzliche KK hat, wie ich auch – interessiert dort die DKV-Versicherung nicht mehr, die gesetzliche übernimmt
dann, wie auch im Fall meines Freundes. Bis nach Lahr hat die DKV bezahlt, danach seine KK.
Mein Plan ist nun so, wenn die 500-Baht Versicherung kommt. Für Kleinigkeiten nehm ich dann diese 500 Baht Versicherung, also nächstes SKH
und dann Karte gezeigt oder was und dann lass ich mich dort behandeln. Wunden nähen usw. können die schon. Für grösseres lege ich mich dann
ins BKK-Hospital, zeige denen die Karte und schon fühl ich mich geborgen – sabai, sabai……
der Brite hat keine Reise-KV gehabt, die hat kein Limit, oder er hat eine Budget-Versicherung für 5 EUR abgeschlossen. Auch die 10 EUR
Versicherungen haben kein Limit. Der hat mit Sicherheit nur eine Kredikarten-Versicherung, die deckt in D nur 2000 EUR ab.
Da ist nichts mit RÜckführung, schon gar nicht mit einem im Koma liegenden Patienten, der benötigt einen Ambulanz-Jet, das kostet
wesentlich mehr, als die 20-30.000 EUR für die OP in Thailand. Ausserdem, wenn er ein Blutgerinnsel im Hirn hat, ist nix mit Transport, auch nicht
mit Jet.
die Versicherungen entscheiden bei Koma-Patienten, was weiter gemacht wird. Vermutlich war der Brite nicht transportfähig.
vermutlich, mal sehen – was der sagt, wenn er ansprechbar ist. Ev. Epileptiker.
weil der Engländer im ICU liegt und das ist i.d.R. immer EZ. Den stört das alleine sein auch nicht, der schläft immer noch.
ja, durch die Sparmassnahmen ist viel den Bach runter gegangen, Chuan hatte schon recht.
hier schon. BKK-Hospital hat hier schon die grossen Plasma-Fach-TVs – auch mit Deutscher Welle und weiteren 100en Programmen.
Kühlschrank komplett modern, Aircon so leise, das man die absolut nicht hörte. Ich war hier im EZ im staatlichen KH. Alte TV, nix Flachbett
alte Aircon, alte noch runde Kühlschränke, aus dreckig. Vermutlich schon 15 oder mehr Jahre alt. Alles schmuddelig und dreckig.
Im Mehrbett-Zimmer gar keine Air nur Fans.
dann wird es wohl bald kommt. Ich schliesse heuer erstmal eine 5 Jahres-Versicherung bei Hanse-Merkur ab, für 63 EUR. Alles voll versichert, kein Limit,
inkl. Rücktransport nach D. Danach werden ich sehen, was neues kommt. Ich kann dann verlängern bis 80. Jedoch hab ich ein Leiden, das wird
dann bei der Verlängerung ausgeschlossen, dann kann ich aber die 500 Baht Versicherung des Staates nur für dieses Leiden benutzen. Bin dann also
wieder voll versichert – wäre perfekt. Kommt ein SVAK – dann kann ich natürlich die PKV kündigen. Dann hab ich ja alles.
Die Ausländer werden die 500 Baht Versicherung lieben. Wenn das Reisebüro meint, sie benötigen keine RKV mehr, alles im Ticket inkl.
glaub mir – die freuen sich. Mein Freund ist auch dafür, ich auch und viele andere auch, wie man in Foren tw. lesen kann.
Wieder Haengen im Filter!
Hier die Kopie:
Morgens zwei Stunden geoeffnet, abends 3Std + 2mal 1 Stunde Ruest und Fahrzeit, sind 7 Std taeglich! Am Wochenende 2 mal 8 Stunden sind 16 Stunden. Zusammen 51 Stunden pro Woche! Plus >40 Stunden als Arzt im StaatsKH sind >90Std/w.
In D sind maximal 10Stunden pro Tag und 50 Stunden pro Woche zugelassen. Daran orientieren sich auch die Genehmigungen fuer Nebenbeschaeftigungen!
Im Prinzip nutzen alle die StaatsKH, als Sprungbrett!
Bis auf 2(?) von den >30 Klinikaerzten, arbeiten alle auch im SKH!
Setzt man das wie vorgeschlagen durch, sind etwa 50 1/2tags- und 10 GanztagsKraefte in der SKH. Gilt dann auch fuer Labormittarbeiter mit Nebenbeschaeftigung!
Wem das nicht passt, bekommt keine Nebenbeschaeftigung genehmigt.
In D fangen die meisten AssistenzAerzte als HalbtagsKraft an, weil man ihnen keine andere Stellen anbietet! 😉
Das ist aber in der sogenannte „Thai-Versicherung“ NICHT drin und auch nicht bei der UnterenStufe der AngestelltenVersicherungen!
Schau dir immer wieder das Bild an, wenn der Kostendeckende Preis noch Gewinn zulaesst, hat die Versicherung ueberhaupt nichts dagegen, bei der „Thaiversicherung“.
Bei Reise KVs? Ein rundumsorglos Check , der wegen Herzbeschwerden angeordnet wurde? Keine Ahnung, was da geht?
Problem ist ja immer wieder, dieser Reiseruecktransport-Teil.
Das trifft ja bei allen StaatsKHs (O-Ton STIN) zu. 😉
Also geht es zurueck ins Heimatland!
Bis Anfang 2000 waren die Geraete den Umstaenden entsprechend „neu“ und gut! Danach (30BathVersicherung) ging es bergab.
Wer kauft wo Diplome?
Und da gibt es einen 24/7 Notfalldienst? Vergiss es! Wer soll denn in einem PKH einen Notfalldienst/Aufnahme sicherstellen? 🙄
Umgekehrt wird ein Schuh draus!
Wer war das bei dem Englaender?
Da dreht sich alles wieder nur im Kreis! Die ReiseKV, die man in D abschliesen kann deckt die Kosten im normalen Rahmen. Wenn ich in Spanien in ein Dreibettzimmer komme, kann ich damit leben. Ich und alle von meiner Familie haben noch nie in einem Einbettzimmer gelegen. Wofuer auch, bei den Farangs liegt nicht die halbe Verwandtschaft im KHZimmer. Da ist man froh, wenn im Zimmer „Gesellschaft hat“.
Warum muss ich aber in TH mich fuer ein Einbettzimmer versichern?
Weil das die PKH-Lobby so will und weil sie beim Bau des KHs das nicht anders vorgesehen haben. Nur dafuer gab es ja die sehr guten SKHs bis Anfang 2000! Der Staat hat dabei zugeschaut, wie diese Einrichtung den Bach runter ging! Mit der Macht des 44 kann man mit den Geldern aus dem SSF die SKHs technisch wieder fit machen!!
Mit meinem Vorschlag fuer die Klinken, die mit den Anamais die Gate-Keeper zu Staatstarifen machen, gaebe es eine grosse Entlastung fuer die SKHs.
Die Angestellten brauchen wie deren AGs keine Beitraege mehr zu zahlen, statt dessen erhoeht den Staat die VAT entsprechend , das Geld steht im vollen Umfang OHNE Aufwand den Staatlichen Gesundheitswesen zur Verfuegung!
Was die AGs darueber hinaus Zusaetzlich machen, ist deren Sache.
Aber Achtung, steuerlich absetzen, duerfen sie nur den tatsaechlichen Wert und nicht irgendwelche kuenstlich aufgebauchten Betraege/Preise, aber dessen wird sich bestimmt das Finanzamt annehmen.
Aehnliches gilt fuer die Versicherungen!
In den SKHs gibt es dann nur noch 100%Stellen ohne Nebenbeschaeftigung oder 50% Stellen, mit der Moeglichkeit zur Nebenbeschaeftigung.
Den Angestellten, den Beamten wird dann inklusive fuer alle Kinder und Ehegatten im Einbettzimmer-Tarif gewaehrt!
Mit dem DoktorVater-System (das nur Aerzten zur Verfuegung steht die sich zeitlich verpflichten, oder Regresspflichtig [inkl Ersatz] gemacht werden) bekommen die Aerzte unter Ausnutzung modernster Technik eine praktische Ausbildung, die TH noch nicht gesehen hat!
TH braucht eine starke staatlich Gesundheitsversorgung, das hat man ganz deutlich an STINs SeuchenBildern gesehen. In solchen Faellen ist auf die PKHs absolut kein Verlass, zumal die auch nur EinzelZimmer haben!
Der Staat kann das allein, darf sich aber nicht ausnutzen lassen. Es koennen auch wie in D, Privatgefuehrte KHs betrieben werden, die wie zB die Thai zu 100% in Staatsbesitz sind!
PKHs als AG mit Aktien in Privatbesitz , sind keine zuverlaessigen Partner in der Gesundheitsversorgung!!
Die Geraete in den PrivatKHs sind durch die Bank lange nicht das neuste auf dem Markt und auch mueh song! Die Inneneinrichtung war mal sehr gut, aber man sieht auch schon, dass sie in die Jahre gekommen sind! Abgeschrieben sollten sie nach 8 Jahren allemal sein! Das gilt fuer die von Ameisen und Tauben besiedelten Gebaeude auch!
Die Aerzte denen ich bisher begegnet bin, sind in D hoechtens unterer bis oberer Mittelbereich, aber auch der „tiefdarunter Bereich“ wird abgedeckt! Ich muss aber zugeben, ich habe hier noch keine SchoenheitsOP oder Transplantation durchfuehren lassen! Mindestens ein Arzt war stark drogenabhaengig!!
Ich denke, diese Haeuser koennten durchaus wesentlich tiefere Tarife anbieten, aber wahrscheinlich gibt es in einer oder zwei Ebenen (AG2+AG3)dahinter die Vermieter , von Gebaeuden und Geraeten, die so etwas nicht zulassen, weil da nur der Gewinn zaehlt. Denen kann ich nur empfehlen, mehr Gewicht auf Kur zu legen!
Eine Kur , die die Zeit bis zur dringend angezeigten Transplantation verlaengert, wird das Ansehen des Landes weltweit erhoehen, eine Transplantation, die viel mehr als in der Heimat des Organempfaengers kostet, bei der die „Wartezeit“ verkuerzt wird, aber die zu erwartende durchschnittliche Erlebenszeit auch verkuerzt wird, wuerde sehr tief im dunklen Schatten des Kurerfolges stehen und wenig … Beleuchtung fuer das Land bringen!
Wenn alle Sozialleistungen ueber die VAT finanziert werden, stehen bei gleicher Belastung der Beteiligten dem Staat (und damit den Buergern/Nutzern) 30-50% mehr Mittel effektiv zur Verfuegung!!
Zusaetzlich koennen bei konsequenter Verfolgung von Preisabsprachen und Kartellen, die Lebensmittelpreise um etwa 50% reduziert werden!
Alleine das sollte klar machen, warum die „Knechte der Kapitallobby“, eine Erhoehung der VAT verhindern wollen!
Nur mit Ausbeutung der Rohstoffreserven, Arbeitskraft, Vernichtung der Umwelt, koennen Einzelne zwar ein riesen Vermoegen abziehen, aber das Land wird den Sprung zur Industrie -Nation nie schaffen und das wird irgendwann eine Lawine ausloesen.
Weil wir gerade dabei sind, ich denke das System mit dem Gesundheitstourismus, koennte man auch sehr gut zur Geldwaesche benutzen. Wenn man zum Beispiel in Montenegro die Verrechnungsstelle fuer die europaeischen KVs einrichten wuerde und von da an die verschiedenen AGs (1-3) weiter ueberweist, ….
Mit anderen Worten, es braucht ein Sozialversicherungsabkommen und keine 500Bath-Versicherung! Das wuerde die SKHs/Gesundheitsversorgung auf den aufsteigenden Weg vom letzten Jahrtausend zurueckbringen und ganz schnell das „schlechte Dutzend“ vergessen machen!
Auf die moeglichen Unregelmaessigkeiten bei der … Nichtbehandlung von Patienten, gehe ich nicht auch noch ein!
emi_rambus(Quote) (Reply)
morgens haben hier keine Kliniken offen. Nur Abends zwischen 2 und 3 Stunden. Mehr nicht. Das ist eigentlich Sache der Ärzte.
Damit ist man nicht übermüdet, andere Arbeiter müssen normal 10 Stunden arbeiten.
glaub ich nicht. Unser Kleiner Neffe im Anuban ist auch versichert, auch in Ambulanz. Alle Schüler Thailands sind auch ambulant versichert.
Somit wohl auch alle Angestellten bei Thai-Versicherungen – woher sonst kommen die bei McCormick alle. Immer gut besucht, aber als PKH keine langen
Wartezeiten, weil die viele Ärzte haben. Die sind schon auch als Bankangestellte usw. ambulant versichert. Das wäre ja sonst eine wertlose Versicherung,
wenn keine Schwangerschaften ambulant überwacht werden würden.
spielt keine Rolle, ob Staats-KH oder PKH – DKV zahlt die Rückreise mit Arztbegleitung immer. Wenn sie medizinisch sinnvoll ist.
kannst du in der Khao San Rd. kaufen, einfach fragen, dann kommt jemand und du gibst an, was du genau für ein Diplom haben möchtest.
Dann wird vielfach auch das Diplom direkt in der Uni gekauft – man kauft sich also die Noten beim Professor und der lässt dann einen durch,
oder verrät die Diplom-Prüfungsfragen.
Unter 1719 haben die 24 Stunden Emergency Service, die holen dich sogar mit dem Helikopter ab. Alles bestens organsiert. Hab so etwas noch nie
gesehen. Jetzt erst, als ich mich dafür interessierte und mit dem Belgier der dort im BKK-Hospital arbeitete sprach. Da kommt D bei weiten nicht mit.
Trotzdem billiger als in D.
wenn er aufwacht wird er es sagen. Wenn nicht mehr, nimmt er das Geheimnis wohl mit ins Grab. Ich vermute stockbesoffen gestürzt.
kommt darauf an, was man hat. Frische OP – dann liege ich schon lieber alleine und habe meine Ruhe und keiner schnarcht die Nacht durch, wie
bei meiner Frau mal im 5-Bett-zimmer. Die wollte gleich wieder raus. Alle 4 haben geschnarcht, Wahnsinn.
musst du nicht. Dann gehst du ins McCormick und bist dann im 2-3 Bettzimmer, geht auch. Kann man als PKVer auswählen.
Nur EZ haben nur die 5-Sterne KHS – muss man ja nicht gehen. Nimmt man halt ein anderes mit Mehrbettzimmer. Ich möchte nicht in einem Mehrbettzimmer
mit jemanden liegen, den ich nicht kenne. So hat jeder seine Vorstellungen und wählt aus.
sieht eher so aus, als ob die bei den SKH nichts machen, daher geht der Trend zu den PKH.
die deckt alles, egal ob normal oder nicht. Keine Grenze nach oben. Zumindest nicht bei der DKV meines Freundes. Die kostet dann halt 80+ EUR.
Aber hat sich voll ausgezahlt.
für viele schon. Die müssen gut sein, sonst sind sie weg vom Markt. SKH muss gar nichts können. Ab in die Leichenstelle und fertig.
BKK-Hospital hat neueste Gerät, meist von Philips. Neuer geht nicht mehr. McCormick haben auch etwas ältere Geräte aber nicht so alt wie
die SKHs – schon auch noch recht neu.
richtig, das wäre optimal, da müssen nur die Deutschen wollen. Wenn nicht, goutiere ich die 500 Baht Versicherung. Dann gibt es keine Probleme mehr.
Der Farang geht ins PKH ob er Geld hat oder nicht. Wer will schon in einem stinkigen Mehrbett-Saal oder am Gang liegen.
hier die letzte Gesundheitsreform von 2012-2016 – dann sollte heuer eigentlich eine neue kommen.
Bei der letzten hier haben sie die WHO um Hilfe gebeten. Die war also daran beteiligt. So soll es sein. Was man nicht selbst machen kann,
sollte man nicht zu stolz sein, ausl. Hilfe anzufordern.
http://www.nationalplanningcycles.org/sites/default/files/country_docs/Thailand/11ththailandnational_health_development_plan.pdf
STIN
29. Februar 2016 um 1:48 am
29. Februar 2016 um 2:03 am
29. Februar 2016 um 2:32 am
29. Februar 2016 um 2:32 am
bei den 4 Beitraegen bin ich etwas in Verzug gekommen, deswegen nur eine Kurzzusammenfassung, der Rest duerfte Wiederholungen sein, wenn was fehlt bitte aufzeigen!
Volle Uebereinstimmung besteht, dass die „30-Bath-Versicherung“ der Anfang vom Ende war.
2001 war die Versorgung ueber den Gesundheitsentwicklungsplan bei ueber 70% sichergestelltund natuerlich war Geld fuer weitere Baumassnahmen und Personal und Sachkosten fuer den ueberwiegenden Rest vorgesehen, es musste halt nur noch gebaut werden.
Mit Einfuehrung der „30-B-V“kamen etwa laecherliche 5 Mrd TB rein dafuer, es wurden aber vermutlich viel hoehere Betraege von den staatlichen Mitteln (?110 Mrd+Beamte) im erheblichen Umfang zusammengestrichen, was bei Unterhaltung und Ersatzbeschaffung, aber auch bei der eigentlichen Versorgung der Bevoelkerung drastisch eingespart wurde.
Bei den meist durch die Nebentaetigkeit uebermuedeten Aerzten, lief nur noch Dienst nach Vorschrift, wodurch dann durch die entstandenen hohen Wartezeiten , viele Patienten , auch Selbstzahler abgewandert sind! Das trieb die StaatsKHs immer mehr in die Verschuldung .
Trotzdem war ab etwa 2005 annaehernd Volldeckung erreicht. Natuerlich ueberalterten die Bestaende immer mehr und „teure“ Aerzte liessen sich nicht mehr halten!
Der PKH Bereich liegt bis heute bei einer Flaechendeckung von vielleicht 20-30%!!
Wobei sie selbst dort nur die Stationaere Behandlung sicherstellen, bei den Menschen , die sich eine entsprechende Versicherung leisten koennen.
Hier der erste grosse Unterschied zu zB D, dort sind alle Arbeiter , Angestellte, Beamte inklusive Ehegatte und Kinder mitversichert und zwar ambulant, Stationaer und in einer Grundversorgung fuer Brillen, Zahnersatz meist mit Zuzahlung, ….! Die StaatsKHs decken das auch, allerdings (noch)in einem etwas niedrigerem Level. Die PKHs decken auch alles, aber meist nur fuer Selbstzahler im ambulantenBereich (auch bei Medikamenten) oder oft „bedingt“ durch Spenden in die Teekasse des Arztes, wird eine stationaere Behandlung fuer 1-3 Naechte angeordnet, wodurch dann auch Leistungen wie zB BelastungsEKG der Versicherung in Rechnung gestellt werden, wobei der Versicherung nicht viel ausmacht, da durch die 50% Selbstzahlung (bei der „Thai-Vers.“) im Prinzip nichts bei ihr haengen bleibt, siehe auch Beispiel ‚Geschenkgutschein2‘
Auf jeden Fall sind die PKHs nur da vertreten, wo es sich rentiert und natuerlich auch nur fuer Leistungen, die sich rentieren. Zum nicht rentieren gehoeren sehr sicher Malaria, DengueFieber und andere Krankheiten und auch Seuchen. Ich bin jetzt kein VersKaufmann, aber ich denke, die Behandlung von AIDS gehoert auch nicht dazu!
Natuerlich stellen die PKHs auch keine Notfallaufnahme 24/7 und keinen Notarzt 24/7 zur Verfuegung. Das darf nicht mit Bereitschaftsdienst verwechselt werden.
Mit einem Herzinfarkt ist man dann bei einem Facharzt fuer Brustimplantaten, etwas „am falschen Platz“.
Sie (PKH)picken sich also ueberall die Rosinen heraus und erwarten aber auch noch und haben scheinbar auch die entsprechende Lobby, dass der Steuerhaushalt „Kindermaedchen“ fuer sie macht und seiner eigenen Gesundheitsversorgung im Daseinsbereich Schaden zufuegt oder das Wasser abgraebt.
Fuer mich ist einfach so, der reine „Gesundheitstourismus“ ist schon laenger unwirtschaftlich. Erst durch die Verlagerung von Fixkosten auf die Rosinen der „Allgemeinen Gesundheitsversorgung“ mit …. „doppelter Kostendeckung“rentiert sich die Sache wieder.
Die Behauptung, es gaebe eine Regelung, alle Touristen muessten in ein PKH bei Notfaellen untergebracht werden, wiederspricht einfach der Wirklichkeit, weil sonst oft Hunderte von Km mit dem unstabilen Patienten gefahren werden muesste.
Entspricht das aber den Tatsachen, muesste man sich nicht wundern, wenn viele unversorgt auf dem laengeren Transportweg , vermeidbaren Schaden nehmen!
Allerdings kann ich durch meine sehr schmerzhaften Erfahrungen nur auch vermuten, viele Haeuser selbst, oder zumindest die Fuehrung sind Nicht daran interessiert, dass die Patienten sich im StationsBereich wohlfuehlen und das scheint merkwuerdigerweise insbesondere bei Privatversicherten und Selbstzahler der Fall zu sein!
Komischerweise sind auch immer die Einzel-und VIP-Zimmer belegt, so voll, dass man sich fragen muss, warum bei dieser rentierlichen Sache nicht weitere Bloecke angebaut werden. Auch die Frage, wo die Einnahmen dafuer gebucht werden/verbleiben, kommt bei mir immer wieder hoch! Aber das ist bei den Beitraegen der Wanderarbeiter mit Arbeitsgenehmigung und den Selbstzahlungen genauso!
Bei dem Thai Haftungsrecht interessiert ueberhaubt nicht der abgeschlossene Tarif oder verfallene Tarif oder der nicht greifende Tarif wegen Alkohol. Entscheident ist einfach was im Civil Code steht! Wenn da steht, der Verursacher ist vollschuldnerisch haftbar, interessert eine Unterversicherung oder aehnliches ueberhaupt nicht. Er muss dann auch mit seinem Gesamtvermoegen haften, das schliesst dann auch Hausgrundstuecke , auch die, die von der MiaNoi bewohnt werden, Plantagen, …. ein!
Ich glaube nach wie vor, es sind viel,viel mehr Urlauber, die unverschuldet in PKH , auch ohne Zustimmung, auch die die dann dort versterben („unverschuldet“) , unbezahlte Rechnungen „hinterlassen“, als haftungspflichtige, die unbeglichene Rechnungen zuruecklassen.
Es gibt doch seit einigen Monate Schnellrichter, wo auch so etwas geklaert werden koennte, aber auch Schmerzensgeld und Schadensersatzzahlungen fuer Unfallopfer.
Deswegen halte ich dies „500-TB-Versicherung“ solange, bis nachvollziebar das Gegenteil bewiesen wurde, fuer ein reine Subventionierung der PKHs .
Auch die Ausrede, die PKHs muessten umgebaut werden, wenn sie Mehrbettzimmer zu billigeren Tarifen anbieten wollten/sollten sind ueberhaupt nicht zu beachten, genau das zeigt ja, sie haben urspruenglich gar nicht darauf spekuliert.
Ansonsten waere ja alles in Ordnung, wenn sie ihr Einbettzimmer statt von 3500-8.000TB fuer 1.200TB anbieten wuerden!!
Ich habe neben dem StaatsKH fuer 800-1200TB EZ auch mehrmals im BKK- und ThaksinPKH gelegen. Das Bad war deutlich besser ausgestattet, aber das und der Rest rechtfertigen alleine nicht den Unterschied von 300% und mehr!
Da ist natuerlich klar, warum diese ….“Lobby“ es nicht will, es kommt ein Sozialversicherungsabkommen, dann wuerden naemlich diese ueberzuechteten Preise nicht gedeckt werden!
Um es nicht unerwaehnt zu lassen, Beamte stehen bereits in einem Interessenskonflikt, wenn man ihnen Verguenstigungen bei Versicherungen oder bei den Bettenpreisen auch ohne (offensichtliche)Gegenleistungen bietet.
Man bekommt fuer etwa 400 TB eine Versicherung in D, die dann auch noch den Ruecktransport deckt!
Und hier sollte nochmal ganz deutlich gesagt werden, wenn der Patient fuer 15.000TB Transportfahig gemacht werden kann, siehe Gesetz, DANN greift die Ruecktransportversicherung und der Patient wird in der Heimat mit seiner dort vorhandenen Versicherung weiterversorgt!
Somit war der Brite mit seiner 72.000TB KV=Ruecktransport auf keinen Fall unterversichert!
Der Staat TH hat aus meiner Sicht mit allen Mitteln die Staatliche Gesundheitsversorgung aufrechtzuhalten und die Gesundheitsentwicklungsplaene wieder auflebenzulassen!
Mit den AG+AN-Beitraegen der Angestellten stehen pro FamilienMitglied etwa 6.000TB/a zur Verfuegung (fuer nicht versicherte nur 3.000TB/a). Damit kann fuer etwa 31,9 mio Angestellte+Familie auch ein Einzelbettzimmer garantiert werden!
Da dann etwa 22 Mio FamilienAngehoerige der Angestellten aus den „Unversicherten“herausfallen“ sind dort bei gleichen Gesamthosten statt 3.000TB/a fast 5.000TB pro Jahr verfuegbar.
Das kann man dan auch bei den 5Mio Beamten machen, was aber dann eher nur „linke Tasche-rechte Tasche“ ist.
Es blieben aber dann nur noch etwa 15Mio Unversicherte ueber!
Man macht nochmal einen Gewinn, wenn man die „Versicherung der Angestellten“(SSF) unter den Tisch fallen laesst und statt dessen alles mit einer Steuererhoehung finanziert.
Ja , ich glaube, ich muss noch eine Zeichnung machen, aber besser an anderer Stelle!
Zur 500TB Versicherung:
Es gibt keine Rechtfertigung dafuer! Jeder kann sich eine RKV fuer 400TB mit Ruecktransport holen und genau die haben bereits >95%!! Und kann die meist auch noch fuer andere Laender nutzen!.
Besser waere fuer alle, wenn es ein Sozialversicherungsabkommen gaebe.
Da es sich verdichtet, dass in Bereichen nicht immer die beste Versorgung geleistet wird, rechtfertigt eigentlich meine Forderung nach dem Ehrenkodex!
Die PKH muessen von ihrem hohen Ross herunterkommen und wie die PrivatKHs in zB D auch guenstigere Tarife anbieten.
Auch im Kurbereich waere vieles dazuzuverdienen!
Ich bin nicht sicher, aber bei einem SVAK, sollte man auch ueber die Kasse dann in TH kuren koennen.
Ich halte es zB fuer denkbar, eine ‚NierenKur‘ koennte den Zeitpunkt der Notwendigkeit einer Transplantation um eine beachtliche Zeit nach hinten verschieben!
ich würde es eher als Ausnahme sehen, wenn ein Arzt mal nebenbei eine Klinik betreibt. Die meisten wohl nicht. Vermutlich jene mit Mia Nois,
die kostet halt viel Geld 🙂
alle PKHs bieten auch ambulante Behandlung an, das dürfte schon Vorschrift der Auslandsversicherungen sein, die hier Kosten senken wollen.
das ist nicht so einfach, das muss begründet werden und es kann jederzeit ein Arzt von Bupa auftauchen, der sich dann den Patienten direkt
ansieht. Die Versicherungen kennen das korrupte Thailand und ich gehe auch davon aus, das so ein Fehltritt eines Arztes seine gesamte Karriere
vernichtet – den nimmt nicht mal mehr ein staatliches KH, wenn der wegen Korruption gekündigt wurde.
Die haben bei den Super-Gehältern das auch nicht nötig. Ist halt wie in Singpur – die Leute dort verdienen Super-Gehälter, also so gut wie
keine Korruption, so ist das bei den PKHs auch. Korruption dürfte es in den staatlichen KHs geben. Da werden Milliarden im Keller verbunkert.
Da kontrolliert keine Revision der Auslands-KVs.
Ausserdem ist bei PKHs wohl die Mehrheit mit KVs drin, nicht als Barzahler – das könnten höchstens die reichen Chinesen sein. Westler nicht.
richtig, die beginnen dort, wo die staatlichen KHs aufhören bzw. nicht dafür ausgerüstet sind. AIDS-Blocker kann ich im staatlichen KH holen,
da benötige ich keine KV und PKH. Heuschnupfen auch nicht und kleine Wunden nähen die auch recht ordentlich. Wenn es aber um komplizierte
Brüche, Kopfverletzungen, Herz-OPs geht, da sind dann die staatlichen KHs überfordert. Veraltete Geräte, schlecht ausgebildete Ärzte bzw.
mit gekauften Diplomen usw.
das ist richtig, dafür haben die PKHs sehr professionelle Herz-Abteilungen, mein Freund war dort. Da kommen auch Ausländer von weit her
und lassen sich dort operieren.
nein, kein 1-Stern Hotel gräbt einem 5-Stern-Hotel das Wasser ab. Die laufen parallel nebeneinander. Es ist für beide Platz.
nein, das ist auch nicht so streng. Wo sind denn die Millionen Touristen? In KOh Samui, Phuket, Pattaya, Chiang Mai – da ist die Masse und dort
gibt es die PKHs näher am Touristen, als es staatliche KHs gibt. So ist das Koh Samui International Hospital direkt am Strand – in anderen
Touristen-Ghettos ebenfalls. Daher ist dann meist das PKH auch das nächste KH und die staatlichen sind dann weiter weg.
Hat ein Ausländer in der Pampa einen Unfall, kommt er natürlich zumindest zuerst in ein staatliches KH. Können die ihm helfen und er ist
einverstanden, dann bleibt er dort – wenn nicht, fahren in die Rettungfahrzeuge auch 200+ km ins nächste PKH. Viele Touristen haben
absolut kein Vertrauen in die staatlichen KHs und möchten dort nicht behandelt werden. Ist ja auch nicht immer so sauber.
richtig, wenn er was hat, kann man ihm das durch das Gericht wegnehmen lassen. Wir machen das auch, wenn uns jemand um Hilfe bittet.
wenn bewusstlose Ausländer aufgesammelt werden, bringt man sie – wie schon erwähnt, in das nächste PKH, wenn es irgendwie geht.
Man klärt dann, anhand der Papiere, die er bei sich führt oder Hotelzimmer, ob er versichert ist, behandelt ihn aber erstmal ohne Rücksicht
darauf zu nehmen, ob er zahlen kann. Das kommt später. PKHs haben schon sehr vielen Urlaubern das Leben gerettet, die in staatlichen
KHs elendig verreckt werden.
ja, wenn der Verursacher was hat, kann man Schadenersatz fordern, wenn nicht – dann hat man Pech gehabt. Oft zahlt der Touristenfond.
da müsste man wissen, wie hoch die Deckungssumme ist. Das es für sehr gute PKHs reicht, kann ich mir nicht vorstellen. Also wird man sich damit so oder
so in ein billigeres PKH legen müssen, oder ins staatliche – aber das wird die Regierung sicher vermeiden. Also bei uns hier in den KHs gehen keine
Touristen rein, nicht mal mit Schuhe. Das wird nix. Die fangen zum schreien an, wenn die erste Ratte durch die Füsse läuft. Schon gesehen, kein Spass.
Das wird das Tourismus-Ministerium niemals dulden.
richtig, diese Unternehmen spekulieren auf Gesundheitstourismus aus 200 Staaten der Welt. Die haben mit Sozialamt nichts am Hut, die wollen
erstens mal einen sehr guten Ruf erwerben und danach auch Gewinne machen. Das machen sie – schon 3 PKHs gehören zu den weltbesten Hospitals.
Weitere werden folgen.
warum sollten sie das tun? Warum sollte ein 5-Stern Hotel sein Zimmer für einen Guesthouse-Preis anbieten, wäre das gleiche.
Das sind VIP-KHs, keine Kranken/Leichenaufbewahrungsstellen. Du tust dir irgendwie schwer, diese beiden verschiedenen Schienen zu trennen.
Keiner zwingt dich, in ein PKH zu gehen, geh halt in ein staatliches – die Touristen gehen aber nicht dorthin, wo Kakerlaken, Ratten usw.
durch die Gegend laufen und wo ihnen vom Essen nächsten der Arsch brennt, weil es voll Chilli war.
ich kenne viele staatliche KHs hier und ich kenne CHiang Mai Ram 1 und BKK-Hospital – das liegen Welten dazwischen. Ob ein Arzt in der Cedar Clinic
in USA praktiziert hat, oder sein Diplom von Khao San erworben hat, das fällt auch ins Gewicht und kostet natürlich.
ABer ok, geh halt ins staatliche – ich sicher nicht. Da lege ich nicht mal meinen ärgsten Feind rein.
doch, die wollen das – dann wird angebaut und durch die Masse gehen die dann auch mit den Preisen runter. Ich gehe auch davon aus, das die PKHs mit
Bupa, DKV usw. sowieso deutlich niedrigere Preise abrechnen. Das ist ähnlich wie bei den Reisebüros – die dann das Hotelzimmer im 5-Stern Hotel
für 3000 Baht bekommen und du als Laufkundschaft zahlst dann 6000 Baht.
macht er ja. Die Thais gehen in staatliche KHs, schlafen bei Ausflügen in 300-Baht Guesthouses und essen 30 Baht Gerichte im Restaurant.
Der Tourist geht in PKHs, schläft in 4000 Baht Zimmer und isst um 500 Baht und mehr. So ist das nun mal – den Touristen versuchen in
ein dreckiges KH zu stecken halte ich für extrem schädlich.
warte mal ab, was da rauskommt. Wenn TH es macht, dann benötigst du die 400 Baht Versicherung halt nicht mehr. Der thail. Staat möchte für die
Zukunft sicher gehen, das alle eine KV haben. Da er aber sowenig Verwaltungsaufwand wie möglich haben möchte, wird er wohl die 500 Baht
zwangsweise eintrieben. Unklar ist nur, über Visagebühren oder Flugtickets. Die deutschen RKV für Thailand kann man dann einstampfen.
das tun sie ja. Es gibt günstige PKHs, es gibt PKHs mit Weltruf, die dann natürlich teuer sind. Sowie es billige Hotels und teure gibt,
so wie es billige Privatschulen und teure gibt. Das ist nun mal so – weltweit.
Sehr richtig!
Aber da wir in Thailand die beste Polizei der Welt haben
und notabene die besten Autofahrer der Welt
ist der unwissende Ausländer selbst dran Schuld
wenn er sich ohne 6 Airbags auf die Strasse traut.
Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um.
Warum sollen arme hochverschuldete Thai Autofahrer
reiche übermütige Farang unterstützen
die sich aus kulturellem Unwissen einfach vor ihr Auto
geschmissen haben?
Haengt wieder!
Kopie:
Schlechter Verbraucherschutz! In D kein Problem! Halt alles sozialer in TH nur kapitalistisch orientiert.
Kann sich kein Thai erlauben, die ALten in Staatliche zu schicken und selbst 5*!
Aber ein Enkel und Vater und Mutter plus Grossvater und Grossmutter, das wird hart!
Mit den zusaetzlichen 15 Mrd /a muessen die dann regelrechte Tiefgaragen anbauen!?
🙄 vor „5“Minuten hat der andere STIN noch was von Notaerzten vor Ort erzaehlt!
Bei der TPFK, geht es um Sachen wie Blutstillen, Schockbekaempfung, … das Meiste kann auch der ausgebildete Rettungssanitaeter.
Wenn der Patient NICHT transportfaehig ist, darf er natuerlich ueberhaupt nicht ins weiter entfernte PKH gebracht werden!
Dadurch kann zB der Druck so hoch werden und es wird soviel vom Hirn zersteort und er kommt nicht mehr aus dem Koma raus! Jetzt muss die Tochter taeglich 31.000TB aufbringen!! Wenn die Tochter dann Schadensersatz verlangt, muessen die Deutschen wieder spenden!?
Es gibt aber ueberregionale KHs wo man das kann! Dann wird er dorthingebracht! DAS ist in D auch nicht anders. In D kann es aber auch ein Privatgefuehrtes KH sein,das mit Pflichtversicherungstarifen abrechnet UND DAS ist in TH anders!
Statt das mitzunehmen, machen sie sich lieber ihre „Preise“ nicht kaputt!
Wie heisst die Regel , Herr BWLer? Ich bekomme es gerade nicht mehr zusammen?!
Irgendwie , alles was die variablen Kosten deckt und was dann noch hilft, einen Anteil der Fix-Kosten zu tragen, foerdert den Gewinn oder so!
Und das ist etwas, was man in TH aus Dummheit ueberall mit Fuessen tritt!
Also , was er „unterschreibt“muss er natuerlich VERSTANDEN haben! Die KHs muessen ihn darauf aufmerksam machen, wenn die Deckung nicht ausreicht. Im Prinzip wird er ins StaatsKH gebracht, es sei denn, er besteht AUSDRUECKLICH darauf zu bleiben und muss dann auch fuer die Kosten aufkommen!
Jaaaa, aber genau das ist nachpruefbar zu dokumentieren!!
Der WELT und auch den KHs waere viel geholfen, wenn die KHs des Gesundheitstourismuses ihre Tarifpolitik neu ueberdenken und eben, wie zB in D, auch Pflicht-Beitrags-Tarife – ohne Chefarztbehandlung und Unterbringung im 3-Bett-Zimmer- anbieten!
Wenn das KH mit 2.000 Beschaeftigten leer steht, fressen die Fixkosten den Laden auf!
Und ich denke, solche Situationen treten jahreszeitlich bedingt und durch das Ueberangebot immer wieder auf!
Deswegen brauchen die Farangs/Urlauber den gleichen Schutz wie die Thais!! !! !!
Der Brite hat sich nicht auf und davon gemacht! Er liegt immer noch im Koma! Und keiner ermittelt, die Ursache oder gibt sie bekannt!
Es gibt in TH Versicherungsbetrueger, die vorsaetzlich einen BagatellUnfall herbeifuehren und dann „5.000“TB „Verdienstausfall“verlangen. Ich spreche aus Erfahrung. Da hilft dann sogar ein (angeblicher?) Versicherungsvertreter dabei. Wird dabei ungluecklicherweise jemand verletzt ist er selbst dran Schuld, wenn er versucht hat auszuweichen und sich ueberschlaegt. Bleibt ein ganz auf der Strecke, gibt es meist einen Fall von Fahrerflucht mehr! Aber bei fast allen Faellen koennte der Fahrer ermittelt werden! Auch ueber Auswertung von Ueberwachungskameras (Banken, Goldgeschaefte, …, Zeugen). Wofuer denn? Man gibt einfach dem Urlauber die Schuld, wenn er die Rechnung nicht bezahlt!! 😥
🙄 Das ist echt muessig mit eurem Vertreter-„System“. Ueber die „Spenden“des DHV (DeutscherHilfeVerein) haben wir uns hier ausfuehrlich ausgetauscht! Ihr muesst euch bei Schichtwechsel einlesen, einfach nur grosse Klappe ist 1:1 LaienJournalismus! Ausserdem wurde heir des oefteren von einem der STINs berichtet , dass im Raum ChiangMai die PKHs voll mit Chinesen waeren!
ICH kann mir vorstellen, die Chinesen sind heute, wie die Deutschen vor 50 Jahren in Italien: „Reisekrankenversicherung was ist das?“
So sind aber die Farangs eben nicht mehr! Wenn die nur einen Flug buchen, wird in der Regel eine RKV fuer 10Euro fuer 8 Wochen dazu gebucht! Wenn dann einer mit „Erlaubnis“der Staatsmacht hier das System durchbricht und laufend „Verlaegern“ kann, hat der natuerlich irgendwann keine Deckung mehr. Das sollte man aber voraussetzen, das ist der Staatsmacht bekannt!
Aber so wie es jetzt herauszuhoeren ist, geht es hier aber wohl mehr um die „Neulinge“ im Tourismus, die ueberhaupt keine RKV haben!
Und DESWEGEN soll der DHV spenden und alle Urlauber ein Thai-Zusatz-Versicherung abschliessen.
Wenn es nicht so ist, einfach Fakten auf den Tisch! Insbesondere im Parlament und vorher moch bei der Presse!
Vielleicht solltet ihr Kurzprotokolle schreiben, die ihr bei Schichtwechesl per email verschickt und dann fortschreibt! 😉
Gut so, weil man sich nicht an die Vorgaben gehalten hat, und hinter her jammert, „die armen Thais muessten das tragen, es braucht eine Zusatzversicherung“ und das alles nur um die aus Dummheit verursachte Unterdeckung aufzufangen und endlich den Zustand, den man in der Vergangenheit durch die „bescheidene“ Beratung , angenommen hat: „Alle Urlauber sind potenzielle Kunden des „Gesundheitstourismus““. Und diesen Irrtum versucht man jetzt mit der „NUR-500-Bath-Versicherung“ auszubuegeln. Bleibt die Frage wieso das Aufgabe des Staates ist?!!!
Bleibt die Frage, was die D-Botschaft den Thais fuer eine Versicherung abverlangt! Weil ich loeste da Verwunderung aus, als ich schrieb das kostet in D nur 8-12 Euro.
Wer von euch STINs war es, der da schrieb, man haette da Unterlagen vom ADAC ausgehaengt?
Wenn das dann 80-100Euro/m abdruecken muss, dann waere das ein Grund mehr, das SozialVersicherungsabkommen abzuschliessen, dann haetten die Beamten aber auch ETWAS weniger Ermessensspielraum!
Jetzt aber mal langsam, mit den jungen Pferden!!
NATUERLICH gibt es in jedem ProvinzKH die Moeglichkeit, Komapatienten zu versorgen.
Du willst also sagen, der fehlende Ehrenkodex bei den Aerzten, geht jetzt schon soweit, dass man der „Sache willen“ auch schon zahlungskraeftige Farangs (Selbstzahler mit und ohne Versicherung) einfach sterben laesst? Da wird mir natuerlich einiges klar!
Im StaatsKH ist Intensiv auch teurer, aber eben keine 31.000TB/d und 1.800Euro sind bekanntlich rund 72.000TB und ich bin sicher, 3-4.000TB/a koennte auch die Tochter noch drauflegen!
Trotzdem bleibt immer noch die Frage, WER war der Verursacher? Weil der koennte/muesste dann auch die FirstClassVersorgung uebernehmen.
Das ist uebrigens eine sehr interessante Frage, wie sieht das nach dem Thai-Haftungsrecht aus? Welche Tarife muessen da uebernommen werden.
Bitte kein Blah-Blah, wenn es nicht bekannt ist, weil das ist wichtig!!
Langsam, langsam mit diesen Unterstellungen, das mag bei einem Thai sein! Aber bei einem Farang, mit Versicherung, …. Vorsicht, man koennte darauf zurueckkommen!
Warum sollte man denn luegen? Es sind doch Mrd-Ueberschuesse in den Kellern!??
Oder erinnerst du dich da auch nicht mehr dran?
Also weisst DU immerhin schon, der Verantwortliche hat sich aus dem Staube gemacht! Warum gibt es dann in einem Land mit 30 Mio Urlaubern keinen Fond, der da SOFORT eingreift?Es hilft nicht viel, wenn man da zwei Monate spaeter was entscheidet , weil dann der unschuldige Tourist mangels Entscheidung lange tot ist.
Also mir laesst diese Behauptung, man laesst Touristen im StaatsKH unbehandelt liegen , echt keine Ruhe. Was ist denn, nur mal soi gefragt, wenn der unschuldig Bewusstlose im Hotelzimmer eine Police fuer bis zu 100 Mio hat?
Selbst Schuld, sollte jeder wissen, in TH muss man so etwas immer um den Hals tragen, auch im Wasser , wo man von einem JetSki ueberfahren werden kann!
NOCH ein Grund endlich nach Jahrzehnten das Sozialversicherungsabkommen abzuschliesen.
NUR, so zeichnet sich doch immer mehr ab , das wollen „die Thais“ doch gar nicht, weil dann wuerde das von „den Thais“ so verhasste StaatsGesundheitssystem (auch „30Bath-Versicherung“ genannt) sich finanziell besser rentieren und nicht das unwirtschaftliche „Gesundheitstourismus-System“ subventioniert!
Dann betreibt man noch etwas Mobbing, von wegen die armen Thais muessten das bezahlen, setzt die Propaganda in den „Sozialen-Netzwerken drauf an und schon verfolgen die Jugendlichen thailandweit voller Hass die Farangs, „haa Farang“ heisst die neue Parole!
Es ist schon merkwurdig, was hier einige billigend in Kauf nehmen!
😥 😥
Ich bin schon bald wie die Polizei, ich traue mich nachts mit Moped nicht mehr auf die Strasse! 😮
Nein, bei der NOTFALL-Verordnung geht es um die Herstellung der Transportfaehigkeit.
Logsicherweise muesste die Frage dann bereits vom Notarzt gestellt werden, diese Luecke wurde aber bestimmt bei der Neuerung NICHT beruecksichtigt!
Die Kuh kommt nur vom Eis, wenn die KHs des Gesundheitstourismusses auch Staatstarife anbieten.
In D gibt es absolut wenige, vergleichbare PKHs, die NUR ChefarztTarife haben, die werden aber tatsaechlich gar nicht vom Rettungswagen angefahren, ZUMAL es dort ueberhaupt keinen NOTFALLDIENST gibt. Bleibt die Frage, ob es den in allen PKHs in TH gibt!
In ProvinzKHs schon! Und die sollten auch in TH dem EhrenKodex unterliegen!
WAS has DAS mit dem SVAK zwischen Dund TH seit Jahrzehnten zu tun? 🙄
emi_rambus(Quote) (Reply)
nein, DKV und auch Hanse Merkur nimmt auch nicht mehr mit 84. Hab das schon gecheckt, daher muss ich bei Hanse Merkur noch vor 65 rein.
Danach geht nichts mehr.
doch, machen hier alle. Mutter geht ins staatliche KH, Tochter ist bei DTAC, die geht ins private KH. Sie hat nicht soviel Einkommen,
das sie Vater und Mutter ins PKH schicken und selbst zahlen kann. Kleinere Behandlungen zahlt die Tochter für die Eltern aber natürlich cash bei einer
Privatklinik.
nein, das läuft hier bei uns nicht so. Ist genug Geld vorhanden, dann schon – ist nicht genug vorhanden, dann wird NUR für Eltern
gesorgt, ansonsten niemand. Danach kommen Grosseltern – da sind aber meist dann eh schon mehrere da, die sorgen können.
Eltern sind hier sehr wichtig. Ich helfe nur der Mutter, mit wenigen Ausnahmen – ansonsten niemanden von meiner Verwandtschaft hier.
richtig. Da fliesst viel Geld in die Korruption. Bei PKH weniger, weil die Eigentümer hier TH kennen und schon ihre Absicherungen machen.
Die haben innerhalb eines KHs schon Revisions-Abteilungen u.a. – da geht nichts verloren. Die können das.
bitte nochmals genau lesen. Du sprichst von Transportfähigkeit, ich aber davon – das man im Rettungswagen immer transportfähig
ist. Bleib ein wenig beim Thema.
das hab ich doch schon mehrmals erwähnt. Die bringen i.d.R. immer erstmal ins absolut nächste KH, egal ob PKH oder KH. Dort wird er
dann untersucht und es wird dann entschieden, ob sie ihn behandeln können oder nicht. Wenn nicht, weiter ins nächste KH, je nach WUnsch
des Patienten in ein staatl. oder PKH. Kann er sich nicht entscheiden, weil er bewusstlos ist – werden Thais autom. ins staatliche, Farangs
in ein PKH gebracht, auf Risiko des PKH.
der Brite wäre schon längst tot, wenn er nicht im PKH liegen würde. Die Tochter kann auch die Behandlung einstellen und er stirbt. Die drehen dann halt
alle lebenserhaltenden Geräte ab. Diese Behandlung, die der Brite nun durchläuft – wäre auch bei einem guten staatlichen KH, die das können – nicht billig.
Ich würde sagen, etwa 80% vom Preis des PKH. Kleine billige Provinz-KHs können das nicht, die nehmen ihn auch nicht auf. Ob er nun 30.000 Baht täglich
nicht aufbringen kann, oder 24.000 Baht – spielt dann auch keine Rolle mehr. Nur das die im staatlichen KH nicht besonders bestrebt sind, ihn am
Leben zu erhalten. Warum auch – die haben keinen Ruf zu verlieren, ein PKH schon. Die helfen ihm schon deshalb am Leben zu erhalten, damit die
Presse nicht letztendlich negativ über das PKH schreibt.
das hast du auch falsch verstanden. Die Tochter kann keinen Schadensersatz verlangen, für was?
Die Deutschen müssen auch nichts spenden, Spenden sind immer freiwillig. Auch hat der DHV von sich aus einem PKH, wo Deutsche
Millionen Schulden hinterlassen haben, einfach mal 100.000 Baht überreicht, als Dankeschön für die Übernahme der Schulden.
Finde ich sehr fair. Macht beim PKH einen guten Eindruck und ev. helfen sie deswegen einem Deutschen dann wieder mal – am Leben zu
bleiben. Staatliche KHs – vor allem in der Provinz kommen Frankensteins Gruselkammer sehr nahe. Da möchte ich wirklich nicht 5 Minuten
behandelt werden. War man vorher nicht krank, danach ist man es sicher.
ja, es gibt KHs die können auch Kopfverletzungen behandeln. Meist in BKK u.a. Grossstädten. Provinz-KHs in der Regel nicht.
Wenn in Pattaya was passiert, ist es schwierig – einen Bewusstlosen nach BKK zu fahren. Was soll das auch bringen? Die sind dann auch nicht
viel billiger, wenn man als Privatpatient eintrifft.
du verstehst das gesamte PKH System nicht. Was sollen die mit den 2000 Baht anfangen, die sie pro Patient erhalten?
Soll der Patient dann mit der 30-Baht-Versicherung in einem luxuriösen 5-Stern Einzelzimmer untergebracht werden. BKK-Hospital
hat keine Schlafsääle. Nur EZ…
Die sind für Massen-Behandlungen auch gar nicht eingerichtet. Würden die auch die 30-Baht Karte akzeptieren, wären in kurzer Zeit alle
pleite. Geht nicht – das sind Privatunternehmen, die entscheiden so ziemlich alleine was sie machen. Seit 2012 müssen sie eh alle nehmen,
die nicht in ein staatliches KH gebracht werden können.
die Betreiber der PKHs sind sicher nicht dumm, die haben die Zeichen der Zeit erkannt und sich auf Medizin-Tourismus eingestellt und
das machen sie gut. Es boomt so, das ein Chinese nun wieder einen Neubau bei einem PKH begonnen hat. Die Kapazitäten der PKHs kommen
langsam an ihre Grenzen. Es wird hier in Zukunft noch viele neue PKHs geben und der Staat verdient auch Milliarden daran. Meist
ausländisches Geld, das hier nach TH fliesst. Immerhin sind es schon Millionen Medizin-Touristen pro Jahr. Nicht das hier mal die
30 Millionen normale Touristen eingeholt werden. Dann könnte man Luxushotels als Kliniken umbauen 🙂
In Koh Samui reisen Touristinnen an, machen ihre Brustvergrösserung, Nasen- oder sonstige Korrektur und urlauben danach noch 2-3 Wochen.
Das bringt fette Kohle….
Wäre ich noch jünger, würde ich mir einen Thai-Arzt suchen und so etwas aufziehen. Dazu gibt es nun über BOI Kredite, soviel man benötigt.
richtig, bei PKHs können alle Englisch. Bei meinem Freund hier, kam der angestellte Belgier und klärte das mit ihm alles in Deutsch. Der konnte mehrere
Sprachen. In einem staatlichen KH unterschreibt man einen Thai-Wisch. Keine Chance einen Dolmetscher vorher zu holen. Die laufen auch nicht so häufig
rum, vor allem nicht – wenn man nur Deutsch kann. Gibt in ganz Chiang Mai nur einen Dolmetscher. Aber fast jedes PKH hat jemanden angestellt, der Deutsch kann.
das tun sie dann, wenn sie es wissen. D.h. oft stellt sich erst während der OP heraus, das da noch mehrere OPs nötig sind usw.
Wenn dann die Deckung nicht mehr ausreicht, was sollen sie dann machen. Die OP abbrechen – nein, dürfen sie nicht. Sie müssen solange
weiter behandeln, bis der Patient stabil ist. Ist Gesetz seit 2012 – egal, ob der Patient letztendlich zahlen kann.
Also keine Sorge mit dem Briten – kann er nicht zahlen, dann hat das PKH Pech gehabt. Anders sieht es aus, wenn der Tourist das PKH hinhält und
z.B. meint, er bekommt bald Geld – es wird ihm schon überwiesen usw. Das wäre dann wohl Betrug.
richtig, das wird in einem PKH sehr korrekt gemacht. Ich war erstaunt, als ich die Papiere von meinem Freund sah. Inkl. CD wo die gesamte
OP aufgenommen wurde. Auch die Rechnung, jedes Medikament per Namen aufgeführt, alle Behandlungen genauestens angegeben usw.
Hervorragend – richtige Profis. Vermutlich verlangen das die Versicherung, damit die genau überprüfen können, was nötig und was nicht nötig ist.
In Phuket usw. – wo es mehr Farangs gibt, sind die Versicherungs-Agenten, meist Mediziner – vor Ort und sehen nach. Als bei einem Patienten das
PKH meinte, er solle noch 2-3 Tage im PKH bleiben, meinte einer von der Versicherung, das wäre nicht nötig. Da reicht ambulante Nachbehandlung
und der Patient musste raus 🙂 Da geht also nichts mit Hotel sparen usw.
so wird es gemacht, wenn er ansprechbar ist. Die Tochter könnte also die Kosten verringern, wenn sie ihn in ein staatliches KH verlegen würde.
Warum macht sie das nicht. Heulen bringt nichts.
die müssten dann neue PKHs dazu bauen, es gibt keine 3-Bett-Zimmer hier im BKK-Hospital. Warum sollte die Unternehmer in Konkurrenz zu den staatlichen
KHs gehen, da verlieren sie – weil bei den staatlichen KHs zahlt die Regierung die Kredite weg, wenn sie zuviel werden. Wer zahlt dann bei den
PKHs deren Kredite weg. Nein, würde ich niemals machen – keine Chance um zu überleben.
wenn ein PKH mit 2000 Angestellten leer stehen würde – würde es geschlossen werden und das Unternehmen aufgelöst.
Momentan gibt es kein Überangebot an PKH-Betten, alles gut ausgelastet. Die PKHs-Manager reisen durch die ganze Welt und werben für
den Medizin-Tourismus. Es wird weltweit Werbung geschalten usw. – man verhandelt mit allen Krankenkassen der EU, um Patienten von denen nach
TH zu holen. Da floriert und sogar Thaksin wollte ein gigantisches PKH bauen, musste dann aber flüchten. Der Ruf der Thai-PKHs ist
immens gut – gleich 3 TOP-PKHs unter den 30 weltbesten KHs – nur ein Deutsches. Mit diesem Ruf holt man sich halt leicht weitere Patienten nach
TH. So sieht die Realität aus. Arme Thais können auch nicht im Four Season übernachen – die nehmen dann 300 Baht Guesthouses.
So ist das halt bei den KHs auch. Arme gehen in die staatlichen, Versicherte und Reiche in die PKHs.
du meinst die Farangs sollten sich auch in den Frankenstein-KHs begeben. Bist du verrückt, geh du mal voran.
da wird schon ermittelt, keine Sorge. Der Brite ist das beste Beispiel, warum man die Farangs zwangsversichern sollte. Der ist, nur mit
mageren 1800 EUR über seine KK versichert, nun liegt er im Koma und das PKH wird wohl auf den Kosten sitzen bleiben. Das PKH wird
das als Verlust ausbuchen und TH verliert Steuern. Warum sollte TH für Farangs sorgen, wenn sie es nicht mal schaffen, für die Thais zu sorgen?
Ich hoffe, es kommt SVAK oder Zwangsversicherung. Ich gehe da gerne mit guten Beispiel voran. Mach ich auch demnächst, egal was kommt.
Hab es bei meinem Freund gesehen, der wäre ohne PKV schon eingeäschert. Der Brite ohne PKH wohl auch schon.
Versicherungsbetrüger gibt es natürlich auch in TH, die Farang-Police überführt hier bei uns fast wöchentlich welche. Meist aber über
fingierte Verluste, Diebstähle, Überfälle usw.
ja, natürlich – aber es bleibt ohne Folgen. Er verlässt das PKH mit ev. Millionen-Schulden und das war es. Er reist zurück in die
Heimat und geniesst sein Leben, das ihm ein Thai-PKH gerettet hat. Ich würde mich nicht mehr wohl fühlen, wenn ich so handeln würde.
Wie schon erwähnt – ich würde mit dem PKH vll etwas handeln, aber ich würde das ausgehandelte dann auch vom Ausland aus bezahlen.
Machen aber diese Farang-Drecksäcke nicht. Unser Konsul könnte hier Stories von solchen Drecksäcken erzählen, da wird dir übel.
Einem hat er hier aus privater Tasche das PKH gezahlt, weil der sich besoffen irgendwo verletzt hat. Danach bettelte der Deutsche,
das er nachhause müsste, er aber kein Geld hätte. Da gibt ihm Konsul Dirksen hier 2000 EUR aus seiner Privatschatulle – nix DHV.
Später kam er drauf, das sich der Deutsche ein Ticket nach Nepal gekauft hat und dort das gleiche Spiel mit der deutschen Botschaft abziehen
wollte, die haben dann den Konsul hier angerufen, weil sie eben die Stempel im Pass sahen. Dann war die Reise wohl zu Ende.
Dann kam der nächste Drecksack mit dem Klumpfuss – der hier bettelte und dann das Geld mit Bargirls durchbrachte.
Sorry, du hast keine Ahnung welches Farang-Gesocks hier rumläuft. Ich habe einen guten Freund hier, das reicht – zig andere die ich vorher kennenlernte,
konnte man in der Pfeife rauchen. Wir arbeiten ja tw. nicht mit Vorkasse, sondern der Klient zahlt hinterher, gleich nach Erledigung beim Amphoe.
Auch hier hab ich Sachen erlebt. Die bestellen, wie verrückt Dienstlesitungen – danach fing einer zu heulen an, er wäre nur Kellner, müsste
vom Trinkgeld leben und er hätte nicht soviel Geld bei sich. Das war nicht nur einer – mehrere. Meine Frau macht das dann recht emotionslos.
Sie meinte dann: ok, gehen wir zur Polizei, die ist gleich nebenan, dann klären wir das dort in Ruhe. Ups, da lief er dann schon zum ATM holte das
Geld und zahlte zähneknirschend. Also bemitleide keinen Farang in TH, 80% Drecksäcke.
ja, die PKHs sind gut von Chinesen besucht. Tw. mit eigenen Autos hier. Sah am Parkplatz beim PKH mind. 20 chin. Nummernschilder. Also recht
ordentlich. Ich gehe auch nicht davon aus, das die eine KV haben, eher Barzahlung.
das sollte in Zukunft nicht mehr nötig sein. Besser die Farangs helfen hier TH und zahlen dann mit dem Flugpreis ihre Versicherung hier mit.
Können ja auch nur 500 Baht sein, also ca 13 EUR. Die Masse deckt das dann schon ab. Warum sollte die DKV in D Geschäfte machen, TH hat es nötiger.
i.d.R gibt es bei deutschen PKV kein Limit. Bei der DKV zumindest nicht. Das sind nur die KK-Versicherungen.
richtig, diese Geizhals-Touristen fliegen einfach nach TH, saufen sich ev. hier täglich an – wie bei den Fullmoon-Parties usw. – wenn sie dann
irgendwo vom Dach oder Balkon fallen, wie gerade wieder ein Australier, der besoffen runterkrachte, oder wie vorher ein Pärchen – wo er und sie
besoffen runterstürzten und sich beide schwer verletzten. Dann sollen die Thai PKH dafür aufkommen. Nein, sollen sie nicht.
Daher ist eine Zwangsversicherung unbedingt nötig. Egal wie.
doch, eben weil das PKH sich an die Vorgaben der Regierung halten musste – seit 2012, schon vergessen. Die Tochter soll nicht jammern, sondern
was unternehmen, Verlegung, Botschaft o.ä.
weil der Staat das mit Zwangsmitteln/Gesetze den PKHs aufs Auge gedrückt hat. Nun muss er dafür sorgen, das die PKHs hier keine zu hohen
Verluste erleiden. Sie können auch die Verordnung von 2012 zurücknehmen. Dann klärt der Notarzt die Deckung durch Versicherung am Unfallort
und wenn keine Deckung vorhanden ist, lässt er ihn dort liegen und ggf. sterben. Das geht halt seit 2012 nicht mehr.
Ich kann als Staat nicht ein Privatunternehmen zwingen, Dienstleistungen anbieten zu müssen, auch ohne Zahlung. Das geht nicht, in keinem Land
der Welt.
ja, in den Provinz-Hauptstädten. Hier bei uns ausserhalb, sicher nicht. Das nächste KH was das ev. könnte, wäre Mae Rim Hospital.
Nur die sind knallhart. Sehen die kein Geld, also kommt man dort als 30-Baht Patient an und hat ein schweres Leiden, das ihn einem PKH
zu 50% erfolgreich behandelt werden könnte, lässt man die dort gnadenlos sterben. Man erzählt dann der Familie, es ist keine Rettung mehr
möglich, sie mögen die Patienten nachhause zum sterben bringen. Ist ein Fall aus meiner Verwandtschaft. Danach wurde die Frau in
das Chiang Mai Ram gebracht, die haben die dann untersucht und viele Behandlungsfehler festgestellt. Die sehr nette und freundliche Ärztin,
meinte noch – man hätte sie früher bringen sollen, dann wäre eine Rettung noch möglich gewesen. Sie starb dann…..
zahlungskräftige Farangs oder die mit Versicherung gehen von sich aus in kein staatliches KH. Zahlungsunfähige würde man mit Sicherheit
nicht kostenintensiv behandeln, auch wenn er dann letztendlich deswegen sterben sollte. Das hat weniger mit Ehrenkodex der Ärzte zu tun,
sondern mit Anweisungen der KH-Leiter. Die dürfen halt nicht teuer behandeln, viele KHs könnten auch nicht, mit ihren Geräten aus der Zeit
des deutschen Reiches.
war der Brite besoffen und ist schwer gestürzt? Gerade bei einem Australier passiert, der vom Balkon fiel. Warum saufen die Briten auf Koh Tao und
anderswo wie die Verrückten. Erzählte ein Brite in den Sozialmedien – der meinte, ein Wahnsinn was die reinschütten. Ein anderer Brite begann
schon in London zu saufen, kam voll besoffen in Bangkok an und soff hier gleich weiter – Umengen von Schnäpsen, alles pur.
Keine 24 Stunden in TH und dann starb er. Sollte ich nun Mitleid mit so Typen haben, wenn die dann im Koma liegen und keine Versicherung
haben. Nein, hab ich nicht – selbst schuld. Ich glaube der Brite, der nun im Koma liegt, war besoffen und ist schwer gestürzt.
Mal sehen ob das rauskommt.
kommt darauf an, welche Versicherung ein KFZ-Besitzer hat, meist ist es nur die Pflichtversicherung. Dann gibt es ein Limit, max. 50.000 Baht.
Damit muss das Opfer dann auskommen. Mehr gibt es nicht und mehr muss der VN auch nicht zahlen, zumindest nicht die Versicherung. Zivilrechtlich
kann man ihn natürlich immer verklagen.
Bei einer Versicherung der Klasse III sind dann die tatsächlichen Kosten des Geschädigten abgedeckt. Wohl aber nur in einem günstigen PKH oder
staatlichen KH. Das ist dann mit dem Versicherungsvertreter vor Ort zu klären. Die sind i.d.R. in den grossen Städten innerhalb von max. 30 Minuten
vor Ort.
die staatlichen KHs machen keinen Unterschied zwischen Farang und Thai, daher gibt es wohl Anweisungen, Farangs nicht in staatliche KHs zu bringen.
Schadet dem Ruf Thailands.
tja, diese „Überschüsse“ muss man aber erst finden. Wurden bisher erst 2x gefunden. Bei einem Landwirtschafts-Staatssekretär und bei Pongpat,
einem ehem. Polizei-Präsiedenten.
nein, ich gehe eher von einem besoffenen Briten aus, der schwer gestürzt ist. Kam in letzter Zeit sehr häufig vor.
Die fallen von Balkone, springen von Dächern, schwimmen besoffen ins Meer raus und schaffen es nicht mehr zurück usw.
gibt es, nur die zahlen halt nicht bei Selbstverschulden, wie Alkoholkonsum usw. Warum hilft die britische Regierung nicht. Man zahlt als EU-Bürger
immens viel Lohnsteuer usw. – und bekommt keine Hilfe im Ausland. Das kann nicht richtig sein, das dann auf die armen Thais abzuwälzen.
Die sollen ihrem Bürger helfen, notfalls mit einem Kredit, den man danach dann zuhause in kleinen Raten zurückzahlen kann.
Das müssen die Briten doch stemmen können. Sollen sie halt das nun gepante Aufrüsten der Atomstreitkräfte mal beiseite schieben.
wenn ihn keiner findet, hilft ihm die natürlich nichts. Wenn man ihn findet, kommt er als Farang sowieso erstmal gleich in ein PKH.
Danach wird man wohl sein Zimmer durchsuchen, holt dann dazu Farang-Police, sowie sie meine Frau hier bei solchen Fällen holen und der
Farang-Police erkennt natürlich eine deutsche Versicherungsurkunde auf Anhieb und teilt das dann in Thai dem Ermittler mit.
Danach wird die Verischerungsunterlagen dem PKH übergeben und die machen alles weitere – ein staatl. KH kann das gar nicht. Die haben keine
Verbdinungsagenten, die mit den ausl. Versicherungen kooperieren könnten. Dazu kann auch keiner Englisch und Thai versteht keiner bei der
DKV in D.
deine Idee ist gar nicht so schlecht. Ein Plastik-Armband mit dem roten Kreuz drauf und schon ist man in Notfällen abgesichert und
jeder Rettungssanitäter erkennt das Rote Kreuz und würde dann nachsehen. Dort kann man dann z.B. Hinweis in Thai mit Versicherungsnummer,
Name der Versicherung, Name des Opfers, Hotel usw. angeben und schon geht alles sehr, sehr schnell. Meine Frau hat z.B. ihren
Allergieausweis immer bei sich, sie verträgt 2 oder 3 chem. Stoffe nicht. Ist sehr wichtig bei Narkose usw.
Wäre also eine sehr gute Idee.
nein, so wird das niemals laufen. Wird ein SVAK geschlossen, kann ich mit den gleichen Kosten, die zuhause anfallen würden, hier bequem im
PKH liegen. Nix mit staatlichen KHs, das mutet keine AOK o.a. einem Touristen zu.
Mit den Kosten, die mir dann hier zur Verfügung stehen, kann ich mich ins BKK-Hospital legen. Ich gehe mal davon aus, das dann z.B. die
AOK Abkommen mit den PKHs hier schliesst, wie z.B. auch die holl. KK in TH. Dann kann ich mir aus der Liste der AOK für TH einige
PKH aussuchen. Dann sag ich es dem Rettungsfahrer hier und er bringt mich gleich dann ins nächste PKH. Wäre das auf der Liste erstmal zu weit,
dann halt in das nächste PKH, dort dann stabilisiert und danach ins PKH von der Liste und die beiden PKHs rechnen das dann untereinander ab.
So wird das nun auf den Philippinen bald laufen.
nein, wird nicht kommen, weil den Jugendlichen scheissegal ist, ob der Farang im KH stirbt oder im PKH erfolgreich behandelt wird.
wohl, ich schon. Kein Problem. Alles unter Kontrolle.
die wird immer vor Ort hergestellt, man operiert hier in TH nicht auf dem Highway. Also wird jeder erstmal vor Ort soweit stabilisiert,
das man ihn im Rettungsauto ins KH bringen kann. Das KH weiss schon, was kommt – weil der Notarzt bereits angefunkt hat und somit
warten die schon im OP auf den Patienten und bereiten schon alles vor. Meist bei Farangs halt PKH oder sonst erstmal das nächste KH.
macht man, wenn das Opfer ansprechbar ist und die Entfernung zum nächsten Wunsch-KH keine Gefährdung darstellt.
nein, geht nicht – schon erklärt und macht auch keiner, weil logistisch gar nicht machbar und unrentabel.
Einen Thai mit Staatstarif in ein Einzelzimmer zu legen wäre hirnrissig. Das PKH erhält dann 2000 Baht. Warum sollte man mit diesen
Tarifen auch die PKHs in die Pleite treiben, es reicht doch, wenn man von 800 KHs landesweit, 400 immer wieder in die Pleite jagt.
ja, die haben alle eigene Notrufnummern. Dann kommen die selbst abholen, nur halt in einem entsprechenden Umkreis.
weil sich TH erst jetzt beginnt aufzuregen, weil die unbezahlten PKH-Rechnungen immer mehr werden. Das könnte D vll veranlassen, ein
SVAK mit D abzuschliessen. Muss mal sehen, warum die das nun mit den Philippinen machen, ev. auch zuviele unbezahlte Rechnungen.
So so, die Notfallverordnung ist von YL , dann traten die Beschwerden bei Thais auf, die Festlegung kam dann glaube ich von Prayut. Was ist da „genau geregelt“? Man kann in keinem Land der Welt etwas abziehen, wenn man es selbst verschuldet hat!
NEIN. Weil das Geld nie da ankommt!!
Ausserdem muessen die Thais keine superdeluxe PKV abschliessen um sich in Einzelbettzimmer in KHs mit Chefarzt-Tarifen legen zu koennen. Also warum fordert das TH? Ausserdem wurde schon behauptet, wer eine Urlaubsbuchung hat, braucht das nicht mit der Versicherung. In TH sind alle in Urlaub!
Wenn es ein Sozialversicherungsabkommen gaebe , waere das alles kein Thema und viele Rentner mit gutem Einkommen koennten hier die Staatsversorgung in Anspruch nehmen.
Mann oh Mann, die erste Generation Chinesen ist schon so angeschis.en von den Vielen 100und 200TB Eintritt und nur ExklusivRestaurants mitten in der Nacht und 20TB hier und 500 TB dort, die kommen schon mit Wohnmobil, weil sie von der Abzocke so angepis.t sind. Die Koreaner und die Inder wuerden das auch machen, wenn es die Moeglichkeit gaebe. Dabei haben die alle drei mit D ein Sozialversicherungsabkommen und NPs und Wasserfaelle und Tempel kosten keinen Eintritt!
D hat genuegend CampingPlaetze, wenn man da Wohnmobile vermietet , kommen die alle nach D. Dann noch Bootstouren auf dem Rhein und Schnee auf dem Feldberg, …. Da will keiner mehr nach TH. Nachher ist das alles mit der Versicherung gedacht, die touristen zu vertreiben? Aber WER sollte denn auf solche Ideen kommen?
Wenn 15MRDTB bei den Versicherungen eingehen , aber bei den KHs nur 100 Mio Aussenstaende (deren Berechtigung immer noch nicht nachgewiesen ist!!) waeren, bleiben 14,9MrdTB bei den Versicherungen, die an die Aktionaere ausgeschuettet werden, und wer genau ist das? 😆
Das lustige daran ist, die Thais wurden in der Vergangenheit mit den gleichen billigen Tricks uebern Tisch gezogen! Jetzt druecken sie es den langjaehrigen Stammgaesten aufs Auge!
Das Beispiel mit dem Geschenkgutschein hast du uebersehen?
Da kann man auch eine Geschenk-Versicherung draus machen!! 😆
Da moechtest du aber nicht drueber reden?
Da haengt wieder ein Beitrag und ich habe Vergessen zu kopieren!
Warum habt ihr keine von den tollen Versicherungen fuer die Schwiegermutter? Was macht die naechste Generation, wenn da nur nach zwei zum teilen aber 3 alte Kranke sind?
Deswegen verlagert man in D immer mehr auf die VAT das ist dann auch sozialer. In Einzelfaellen trifft das dann nicht so hart und arbeiten bleibt attraktiv!
Wenn die 4,86trllTB der Angestelltenversicherung in die StaatsKHs geflossen waeren, haetten man denen Einzelzimmer mit vergoldeten Tuergriffen bieten koennen.
Wo ist das Geld denn abgeblieben?
🙄 es geht nicht(!) um eine „Notversorgung“, es geht um die Herstellung der Tranportfaehigkeit!
Das muss unterschrieben werden, die Unterschriften muesste ja bei den „saeumigen“ Touristen da sein! Wie verteilt sich das eigentlich auf die Nationen? Nach her sind das alles die Chinesen, die der STIN immer in den KHs sieht! Und der DHV muss fuer die spenden!
Was soll diese Logik?Der hatte eine KV fuer das StaatsKH, wieso brachte man ihn nach Herstellung der Transportfaehigkeit nicht dahin? Gab es Fremdverschulden? Wo wurde er gefunden? Das ist doch bekannt, warum gibt man es NICHT bekannt. Wurde da doch gegen das Gesetz verstossen und er wurde NICHT ins NAECHSTE KH gebracht? Wo sind die „Nachweise“, die du erwaehnst??
Warum schliesst D kein Sozialversicherungsabkommen mit TH?
Wer hat alles schon ein solches mit TH? Warum hat TH mit keinem anderen Land ein SVAK?
weil es nicht geht. Das hätten wir dann vor 65 machen sollen, die ist jetzt 84 – nimmt keine Versicherung mehr.
Also legen wir zusammen und zahlen das bar. Kein Problem.
eigentlich könnten nur Vater und Mutter sein, also 2. Kommt darauf, wieviele Kinder die hat und wieviele dann bereit sind,
zu helfen. Ansonsten halt staatliches KH. Das geht immer.
vermutlich haben die KH-Chefs goldene Türklinken zuhause und die Verteiler in BKK, die die Gelder dann an die KHs zuweisen.
Dürften viele Milliarden auch in Kellern zu finden sein. Mal nachsehen, man wird sicher fündig.
in einem Rettungswagen ist man so gut wie immer Transportfähig. Ist er das nicht, stirbt der im kleinen KH und fertig.
Was sollen die auch machen, wenn die keine Geräte für komplizierte Kopfverletzungen usw. haben. Die haben wohl auch nicht das
med. Personal dafür.
richtig, mein Freund musste auch sofort bei Ankunft im BKK-Hospital einen Aufnahme-Antrag unterschreiben.
Ja, die Unterschrift bei den säumigen Touristen ist auf alle Fälle da, ausgenommen bei Koma-Patienten usw.
Viele werden ja eine Versicherung, z.B. Kreditkarte angegeben haben – das halt dann ein Limit hat und nicht ausreichend war.
Wird ein Patient in ein PKH eingeliefert, gibt er diese Versicherung an. Später wird er operiert und es stellt sich raus, das
hier noch weitere OPs nötig sind, schon ist das Limit erreicht und er ein Schuldner. Die PKH sind aber so fair, das sie die Behandlung
nicht abbrechen – da geht es in der USA härter zu. In TH machen die die Behandlung fertig und danach bekommt der Patient die Abrechnung
und ev. die Zuzahlung. Hat er nix, wird ausgebucht und abgeschrieben. So einfach ist das – ist halt nicht korrekt. Das KH hat eine
gute Leistung vollbracht, dem Briten sicher das Leben gerettet und dann macht man sich auf und davon. Absolut schäbig so etwas.
Ich würde eine Ratenverpflichtung unterschreiben und den Betrag auf jeden Fall abzahlen – das bin ich schon meinem Karma schuldig.
etwas wirr – aber ich versuch es zu beantworten:
Chinesen zahlen i.d.R bar oder haben auch eine KV. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das diese KVs die teuren PKHs in TH zahlt.
Also eher Barzahlung. Vermutlich meinst du mit DHV nicht den deutschen Hochschulverband, sondern die DKV-Versicherung. Warum sollte
die DKV für die Behandlung von Chinesen spenden? Verstehe das nun nicht so ganz, aber egal. Die DKV zahlt ihren VN die Kosten, ob Chinesen nun
bei der DKV RKV abschliessen können, glaub ich nicht.
nein, es gibt keine KV für Ausländer für staatliche KHs in TH. Der hatte wohl durch seine Kreditkarte diese 1800 EUR Versicherung.
Damit kann er hingehen wo er möchte. Bis 1800 EUR wird bezahlt danach muss er selbst zahlen. warum nimmt ihn die Tochter nicht raus, die ist
doch vor Ort und könnte das veranlassen. Stattdessen heult die dort rum und die Kosten steigen und steigen. Aber das PKH regt sich eh nicht
auf – nur die Medien.
wenn der jetzt noch bewusstlos ist, dürfte er wohl im Koma sein. Da musst du erstmal ein staatliches KH finden, das für Koma-Patienten ausgerüstet ist.
Hier lässt man Koma-Patienten nachhause zum sterben. ich wüsste nun wirklich in ganz Chiang Mai kein staatliches KH, das Koma-Patienten auf
30-Baht Versicherung aufnehmen würde. Wenn also der Brite kein Geld mehr hat, nimmt ihn kein staatliches KH auf. Die sagen dann – egal ob es stimmt
oder nicht. Alle Plätze belegt oder kein med. Personal vorhanden, das sich um Koma-Patienten kümmern kann. Problem für KH gelöst.
warum sollte man während den Ermittlungen diese publizieren. Damit der Täter sich davon machen kann?
Macht man nicht, wäre naiv.
du verstehst das Gesetz nciht so ganz. Ins nächste KH bedeutet, das man einen Patienten je nach Verletzungen in das nächste KH bringen muss,
das diese Verletzungen auch behandeln kann. Da liegt er wohl nun. Die Rettungsärzte wissen das und funken meist noch schnell vom Rettungswagen aus,
die KHs an, ob die auch in der Lage sind, das Opfer aufzunehmen. Also passt das schon – er liegt im nächstmögichen KH, das seine Verletzung
behandeln kann. Hier könnte das im Umkreis von ca 30-40km kein KH. Das nächste wäre dann von mir aus – auch das BKK-Hospital.
war bisher wohl nicht nötig. Erst jetzt, wo vermutlich auch ärmere Ungarn, Slowaken usw. kommen, die kein Geld für eine RKV haben,
dürfte es kritisch werden.
Moin an die Runde,
hier im Block wird viel Gehirnschmalz vergeudet, das Problem der nicht bezahlten Krankenhausrechnungen durch Ausländer zu beseitigen. Die Thai-Behörden sollten mal die gleiche Energie dafür einsetzen, von Thais angefahrene Ausländer, die Knochenbrüche oder sonstige Unpässlichkeiten durch das teilweise katastrophale Fahrverhalten bekamen und wegen Verschwinden am Unfallort den Verletzten allein lassen. Kosten trägt dann der dumme Ausländer. Hier schweigt sich die Administration aus.
Und hier der Text (sonst ist das Bild auch wieder weg!):
Was fuer ein Blah-Blah! 🙄
Nach der Notfallverordnung sind alle Menschen (wo ja wohl auch Touristen dazu gehoeren!?) auf dem kuerzesten Weg in das NAECHSTE KH zu bringen! Ob genau das so war, muesste ueberall nachgewiesen werden! Wenn nicht, bekaemen Fahrer eventuell eine Klage, zB auch wegen Koerperverletzung. Sollte sich herausstellen, er wurde vom KH mit einer Praemie dazu verfuehrt, waere das Beihilfe zur Koerperverletzung u.a..
Nach Herstellung der Transportfaehigkeit MUSS der Patient gefragt werden, ob er fuer die voraussichtlichen Kosten von XYZ im PKH bleiben will, oder in ein STaatsKH gebracht werden will.
Wenn jemand bewusstlos ist und kein Angehoeriger greifbar ist, muss man das voraussetzen und ihn ins StaatsKH bringen!!
Wird die Transportfaehigkeit vor Ort vom Rettungsarzt hergestellt, muss dort gefragt werden, bzw der bewusstlose Patient direkt ins StaatsKH gebracht werden!!
Vorgestern habe ich in dieser Sache die Aussage erhalten, man
wuerdehaette Notfaelle dort bewusst unbehandelt liegen lassen!Wenn das so stimmt, sind die Schuldigen streng zu bestrafen und auf Lebenszeit aus dem Gesundheitswesen zu entfernen. Aber vor allem muss der Mastermint dahinter, zum Staatsfeind no 1 erklaert und abgeurteilt werden!
Es sollte unbedingt einen , wie weltweit ueblich, Ehrenkodex fuer Aerzte geben!
Somit waeren alle , die ihre Rechnungen nicht bezahlen, Betrueger und koennen angezeigt, festgenommen und abgeurteilt werden!
Es gibt also KEINEN Grund deswegen eine Pflichtversicherung fuer alle einzufuehren, die zudem den „Schaden“ um ein Vielfaches uebersteigt!
Dumm-Quatsch! Wenn einer einen Mord begeht und man „kann“ diesen nicht ermitteln, kann man nicht das ganze Dorf hinrichten! Auch nicht im Kriegsrecht! Zumal wie in diesem Fall noch gar nicht erwiesen ist, ob es nicht auch Selbstmord war und sich auch keiner die Muehe gibt, das festzustellen!
Gaebe es ein Sozialversicherungsabkommen-SVAK- (das ist die eigentliche Ursache!!) gaebe es auch keine „Kriminellen“, was ausserdem (s.o.) noch nachgewiesen werden muesste! Thailaender, die sich nicht an die Gesetze halten sind allerdings tatsaechlich auch Kriminelle!
Ich schei.se heute auf solche „Versprechungen“wie ein 10 Jahresvisum, ich habe schon vielen Versprechungen des Landes vertraut und es hat mir bis heute nur Schwierigkeiten und finanzielle Verluste gebracht! Und das nicht, weil es der Wille des Volkes ist, sondern weil Huehnerdiebe hier mehr Gesetzesmacht haben, wie Parlamente in Rechtsstaaten.
Haette ich das alles gewusst, haette ich natuerlich trotzdem die Kinder in die Welt gesetzt, nur waeren sie nie in den thailaendischen Kindergarten gegegangen und wir haetten uns mit dem in der Zwischenzeit verheizten Vermoegen zB auf den Azoren eine stabile Zukunft aufgebaut!
Da nicht nur ich so denke, sondern auch viele gute Unternehmen, gehe ich davon aus, hinter diesem Vorschlag steckt jemand, der ganz gezielt TH Schaden zufuegen will!
Es werden nicht nur Farang Touristen in andere ASEAN-Staaten abwandern, auch Unternehmen im grossen Stil!
Wie kann denn jemand in einem Forum „zustimmen“, wenn noch gar nicht klar ist, WAS GENAU kommensoll! Als ich vor einigen Tagen das begruesst habe, weil ich mit dieser Versicherung bis zu 60.000TB/a sparen koennte, hat noch einer von euch behauptet, das ginge nicht, jetzt aber doch!
Aber Hallo, da hat einer, der so tut als wisse er das verbindlich , die Betragshoehe der Versicherung waere vom Eintrittsalter abhaengig. Das koennte man so auslegen, 18 jaehrige Maenner zahlen 500TB, gebaehrfaehige Frauen 600-800TB, ab 60Jahre 1200TB/m , ab 65 1500TB/m, ab 70 etwa 2000TB/m und dann pro Jahr aelter 100TB/m mehr. Wobei ja noch nicht Mal geklaert ist, ob der Beitrag monatlich ist!
Das ist ja nicht das erste Mal, dass man das durchzudruecken versucht!
Es geht hier nicht darum, die armen Steuerzahler zu entlasten!
Wenn es so ist, wie ich vermute (Selbstverschulden der KHs) dann duerfen die Steuerpruefer das NICHT als steuerabzugsfaehig anerkennen! Tun sie es doch, … sollte man auch das untersuchen und disziplinar und gegebenenfalls strafrechtlich abpruefen!
Auch wieder falsch! Die Urlauber haben Urlaub oder zumindest einen Rueckflug gebucht und in der Regel , bis auf „Lebenskuenstler“ die gedultet gegen das Visa-Recht verstossen, in irgend einer Form ein KV!
Gaebe es ein Sozialversicherungsabkommen-SVAK haette sogar die Thais keine Probleme! Jetzt muesste man nur noch den Grund aufzeigen, wer und warum gegen das SVAK ist. Kommt das von TH aus, wird die 500TB-Versicherung schon etwas der billige Witz!
Will der Steinmeier das nicht, das AA, die Botschaft, der Botschafter? Kann ich mir alles nicht vorstellen! Blieben dann eigentlich nur noch die Botschaftsmitarbeiter!?
Aber warum?!
:Whistling:
Was fuer ein Dummquatsch! siehe Erklaerung oben!
๕๕๕๕ Bekomme ich fuer die Idee eine Provision ? Nein Danke!
Die Zahlen der Regierung muessen auch ganz klar den Verursacher nach ThaiRecht aufzeigen. Ausserdem dem muesste erkennbar sein in welchen Faellen die Patienten einen Anspruch auf Schmerzensgeld usw haben, weil man sie nicht ins naechste KH gefahren hat!
Ich denke, Prayut hat da schon vieles abgestellt, was du auch weisst aber hier, als nie dagewesen verkaufst!
Deswegen auch, schenke ich mir den Rest, nur noch eines:
Beispiel in einem Restaurant werden grosszuegige Gutscheine verteilt, die 50% des Menue-Preises entsprechen.
Somit muss der Kunde „nur“ 2.000 draufzahlen (siehe Bild unten). Aber jetzt oh Wunder, hat der Unternehmer bei seinen Kosten trotzdem einen Gewinn von 100% gemacht. 🙄
Natuerlich kann man da noch einen Dritten einbauen, der zB die „Gutscheine“ „guenstig“ verkauft!
Klar MUSS es da Verbraucherschutzgesetze geben!
Auch wenn nicht, werden nach und nach immer mehr drauf kommen und aus dem System aussteigen.
Bis dahin wird aber leider das gute Fundament das Staats-Gesundheitssystem, das mit etwas mehr Mitteln (VAT-Erhoehung) ausgebaut werden koennte, weiter die Bach heruntergehen!
Die meisten Kreditkarten haben eine KV inklusive! Will TH das nicht anerkennen?
Es braucht ein SVAK! Und sonst gar nichts!
emi_rambus(Quote) (Reply)
bei dir ist die Realität immer Blah Blah – ich bin aber Realist und sehe hier Tag für Tag das es genauso abläuft.
Werde ich heute krank und haben keine Versicherung, gehe ich ins McCormick – ein sehr gutes Mittelklasse-PKH. Nicht so guten Service
wie das BKK-Hospital aber medizinisch auch sehr gut. Das ist das PKH in Chiang Mai, wo auch Thai-Selbstzahler hingehen, sogar grössere
Reisfarmer, Händler usw. Wird meine Schwiegermutter krank, bringen wir sie auch dort rein und teilen uns dann die Kosten durch mind. 3 auf.
das ist richtig. Das wäre dann bei uns z.B. das KH Sansai – die können dann kleinere Wunden nähen usw. Ist es eine Kopfverletzung, bringen die
dann den Patienten weiter in ein anderes KH, weil KH Sansai das nicht behandeln kann. Auch keine anderen komplizierten Dinge, wie komplizierte
Brüche usw. – ist also nur für die Notversorgung ok. Ist der Patient bei Bewusstsein, oder seine Frau usw. – dann kann er bestimmen, wo er hingebracht
wird. Das kann PKH sein, oder in das grössere KH in Mae Rim. Dort bringen sie autom. dann aber auch jeden Thai hin, der bewusstlos ist.
Also nie in ein PKH. Ist es ein Farang, wird er i.d.R. in ein PKH gebracht, meist dann auch McCormick – da keiner weiss, ob er ein Versicherungslimit
hat, oder ob er in der Lage ein BKK-KH zu zahlen. SO läuft das hier. Ein Farang wird niemals ohne ausdrückliche Genehmigung in ein staatliches KH
gebracht. Die hätten auch keine Verbindungen zur ausl. Versicherung – das haben nur PKHs.
ja, das läuft so ab. Ausser das PKH ist nicht extrem weiter entfernt, dann bringt man i.d.R. den Patienten gleich dort hin. Wenn jemand bewusstlos ist,
kann nur in den seltensten Fällen ein mittleres KH helfen, wie beim Briten auch. Dann müsste man den Patienten in ein grosses KH bringen, die sind aber
meist nur in grösseren Städten vorhanden – in Pattaya, Phuket (Patong usw.) eher nicht. Daher dort immer gleich ins PKH.
das wird er, mit absoluter Sicherheit.
nein, da scheint es eine Anweisung von oben zu geben. Macht man also eher nicht, um TH nicht von AI und HRWs zerreissen zu lassen. Mein Gott,
würde man einen Ausländer ins Petchaburi KH bringen, das wäre eine Katastrophe und Prayuth könnte wieder 1000e Webseiten weltweit blockieren.
Also nein, Farangs die nicht selbst bestimmen können – kommen erstmal in ein PKH, danach – wenn sie aufwachen, können sie sich verlegen lassen.
Kann der Farang nicht zahlen, bucht das KH den Betrag aus. Da sie aber Farangs auch ohne Geld nicht rauswerfen, wird sich wohl kaum ein Farang
in einen schmutzigen, überfüllten Schlafsaal eines staatlichen KHs legen. Ich würde es nicht tun, ich würde eher Ratenzahlung anbieten, wenn ich
das ganze Geld für das PKH nicht hätte. I.d.R kann man mit seiner Kreditkarte ebenfalls zahlen und zahlt dann dort eben nur 5% pro Monat zurück,
VISA und MC bieten das an.
ist strafbar und wird auch bestraft, wenn das bekannt wird oder der Patient/Angehörige klagen. Das kann bis zum Lizenzentzug des KH führen.
Das KHs unbehandelt liegen lassen, kenne ich hier nur von staatlichen KHs. Die behandel nicht. Einer Frau wächst der Bauch, sie dachte zuerst – sie wäre
schwanger. Geht nach 9 Monaten ins KH und bekommt dort nur Tabletten. Kein Ultraschall oder so etwas. Nach weiteren 9 Monaten geht sie an die Öffentlichkeit
und erregt damit Aufsehen – danach hat man sie wohl genauer untersucht und festgestellt, das sie einen 10kg schweren Tumor mit sich rumträgt.
Wäre die Frau Privat-versichert gewesen, hätte man das viel früher festgestellt. Ich halte absolut nichts von den staatlichen KHs. Ich gehe auch davon aus,
das dort bei Gerätekauf, Medikamenteneinkauf usw. viel Korruption im Spiel ist. Zusammen mit den Thai-Pharma-Firmen. In den PKH geht das nicht,
da die i.d.R. ausl. Medizin nehmen und diese meist kein Bestechungsgeld zahlen. Ausserdem ist in PKH die Revision meist erstklassig.
Pflichtversicherung für Touristen ist eine gute Sache, wie eben auch in der EU. Wenn die Chinesen – die zu Millionen anreisen, merken – das sie hier
auch recht gut gratis behandelt werden, wenn sie nur sagen: ich habe kein Geld, sorry. – dann geht der Schaden für TH in die Hunderte Milliarden.
Das kann nicht richtig sein. Touristen müssen in TH versichert ankommen, das geht am besten über das Flugticket. Dieses ist dann gleichzeitig
der KV-Ausweis und gilt dann bis zum Rückflug. Somit gibt es seitens des Staates keinen Verwaltungsaufwand. Wird man als Tourist eingeliefert,
sucht man gleich den Flugschein und Reisepass und schon kann die Behandlung zügig erfolgen.
Dann müssen die Chinesen halt dann keine Matratzen um 12.000 Baht und mehr kaufen, sondern halt nur um 10.000. Dann haben sie die Versicherung
auch wieder ausgeglichen.
leider macht man es momentan so. Einer der Rothemden ist flüchtig, also hat man seine Familie geholt und festgehalten. War ja damals recht
gross in den Sozialmedien. Aber in TH ist es so – wegen ein paar Kinderschändern, die als Englischlehrer tätig waren – hat man viele seriöse
Englichlehrer entlassen, weil die kein CELTA usw. hatten. Wegen einiger Farang-Schwarzarbeiter, die sich ihr Viusm monatlich mit Visaruns verlängerten,
hat man das komplett abgeschafft. Ich habe mal zwischen den Jahres-NON-O einige Monate mit solchen MOnatsvisas überbrückt und hatte dann beim
letzten Mal grosse Probleme in Mae Sai. Nach Belehrung durch den Immi-Chef konnte ich wieder zurück – wegen solcher Farang-Vollidioten.
10 Jahre wurden noch nicht versprochen – aber es gibt ein 5 Jahrevisum, aber auch nur nach strengen Regeln. Malaysia hat 10 Jahre, könnte in TH
auch sein, wenn nicht solche Vollidioten von Farangs das alles versauen. Man sieht das immer recht deutlich. Nehmen die einen Kriminellen fest,
wird schon wieder was verschärft. Geht ein Uigure mit 17.000 Baht über die Grenze, hat man gleich die Grenze für mehrere Wochen für Farangs dicht gemacht.
Viele hatten dadurch Probleme, weil die anderen Grenzen daneben auch zu waren und sie so sehr weit zum Visarun fahren müssten.
warum sollte TH ein Schaden entstehen, wenn die – sogar umbemerkt vom Touristen – eine PKV im Flugpreis verstecken und der sich dann
bei einem Unfall, sei es mit Motorrad usw. gleich ordentlich und korrekt versorgt fühlen kann. Der Tourist kommt wieder – davon bin ich überzeugt.Ich bin zu 1000% aber auch überzeugt, das der Tourist, wenn er in einen Schlafsaal mit 30-50 24-Stunden stöhnenden Thais gelegt werden würde – sicher nicht mehr kommt.
Der hat einen Schock fürs Leben. Also auf jeden Fall die Versicherung von 1000 Baht in den Flugpreis verrechnen. Wird halt dieser dann um 25 EUR
teurer. Unseren Bekannten aus Aachen wäre das auch sehr recht, der hat nun mit THAI für Sept. um ca 620 EUR Tickets gekauft, dann wären es halt 645 EUR.
Auch noch sehr günstig und dann mit PKV in TH – einfach Spitze. Der kann dann seine Reise-KV kündigen, die hätte dann 45 EUR gekostet.
Also hat er sich dann letztendlich für den Flug mit PKV 20 EUR gespart. So rechnen die Touristen.
wegen einer Touristen-Vesicherung wird niemand abwandern, das hat dann andere Gründe, Sicherheit in Phuket usw.
die wären mit einem Zuschlag von 1000 Baht z.B. einverstanden. Mehr kommt nicht, eher weniger – also 500 Baht. Weil die Versicherung verdient
dann an der Masse. 30 Millionen pro Jahr und wieviele werden davon krank oder haben Unfälle. Sind es 500? Oder weniger?
nein, das kommt so nicht, weil es hier um Unfälle geht, nicht um Alters-Krankheiten usw.
doch, dürfen sie. Ausserdem gibt es hier keine Selbstverschuldung – alles genau geregelt. Wer die Anweisung gegeben hat, Farangs – wenn möglich nicht
in staatliche KHs zu bringen – weiss ich nicht, ist aber schon lange so.
nein, mit Nachweisen leicht zu belegen. Es kommt kein Thai-Tourist in die EU ohne eine Pflicht-KV. Jetzt will das TH auch machen und
du regst dich auf. Besser als das die PKHs hier auf den Schulden sitzen bleiben. Touristen, die das nicht akzeptieren, sollen in die
Wüste Sahara reisen, dort stellt sich das Problem mit KHs nicht. Sind sowieso viel zuviele Touristen in TH. 15-20 Millionen sollten reichen,
dann wäre auch der Flughafen wieder regel-konform und müsste nicht mit Korruption erweitert werden.
niemand ist daegegen. Man hat es nur noch nicht auf der ToDo-Liste. Erstmal sind nun die Philippinen dran, da wird gerade darüber
verhandelt, ev. danach Thailand. Wird schon kommen und bis dahin kostet der Flug eben 25 EUR mehr – der Tourist merkt das gar nicht.
Einfach am FLugschein vorne vermerken – das eine KV im Flugpreis inkludiert ist. Wie schon erwähnt, der Tourist müsste dann keine
Reise-KV bei ADAC usw. abschliessen. Somit hat er dann Geld gespart und wählt ev. sogar wegen dem, TH als Flugziel aus.
da verrennst du dich nun etwas. Kein KH in der Nähe eines UNfalles MUSS einen Patienten aufnehmen. Wenn der KH-Leiter dem Notarzt vor Ort
erklärt, sorry, wir sind voll und haben für diese Verletzung auch keine Möglichkeiten für die Behandlung – dann wird der Patient woanders
hingebracht. Der KH-Leiter kann also immer – mit Begründung natürlich – eine Aufnahme ablehnen. Ein Bewusstloser wird i.d.R. sowieso ins nächste
KH gebracht, stabilisiert und dann verlegt man ihn geeignete Kliniken – bei THais ohne KV in staatliche KH, bei Thais mit KV ins PKH und bei Farangs so oder so
in ein PKH. Ich kann mir nicht vorstellen, das ein ansprechbarer Farang eine Unterbringung in einem PKH verweigert und lieber in einen 30 Betten-Schlafsaal
gebrachten werden möchte. Nicht immer haben die KH freie Privat-Zimmer zur Verfügung und die kosten dann auch wieder 1000-1200 Baht pro Tag, was der
Farang u.U. auch nicht hat.
Prayuth hat nur eines kritisiert und ev. schon abgestellt, das die Farangs, die selbst zahlen – von den PKHs mit über den Tisch gezogen werden.
Bei den Versicherten passt ja die DKV usw. auf, aber ein Selbstzahler weiss nicht, was nun nötig war und was nicht. Das hat er abgestellt, mehr nicht.
Ist auch nicht mehr geplant.
das dürfte beim Briten der Fall sein – halt mit Limit von 1800 EUR. Das könnte eine Kreditkarten-KV sein, weil Reisekrankenversicherungen von ADAC,
DKV, usw. haben kein Limit.
Bild weg und Beitrag weg!
Hier die Kopie:
Was fuer ein Blah-Blah! 🙄
Nach der Notfallverordnung sind alle Menschen (wo ja wohl auch Touristen dazu gehoeren!?) auf dem kuerzesten Weg in das NAECHSTE KH zu bringen! Ob genau das so war, muesste ueberall nachgewiesen werden! Wenn nicht, bekaemen Fahrer eventuell eine Klage, zB auch wegen Koerperverletzung. Sollte sich herausstellen, er wurde vom KH mit einer Praemie dazu verfuehrt, waere das Beihilfe zur Koerperverletzung u.a..
Nach Herstellung der Transportfaehigkeit MUSS der Patient gefragt werden, ob er fuer die voraussichtlichen Kosten von XYZ im PKH bleiben will, oder in ein STaatsKH gebracht werden will.
Wenn jemand bewusstlos ist und kein Angehoeriger greifbar ist, muss man das voraussetzen und ihn ins StaatsKH bringen!!
Wird die Transportfaehigkeit vor Ort vom Rettungsarzt hergestellt, muss dort gefragt werden, bzw der bewusstlose Patient direkt ins StaatsKH gebracht werden!!
Vorgestern habe ich in dieser Sache die Aussage erhalten, man
wuerdehaette Notfaelle dort bewusst unbehandelt liegen lassen!Wenn das so stimmt, sind die Schuldigen streng zu bestrafen und auf Lebenszeit aus dem Gesundheitswesen zu entfernen. Aber vor allem muss der Mastermint dahinter, zum Staatsfeind no 1 erklaert und abgeurteilt werden!
Es sollte unbedingt einen , wie weltweit ueblich, Ehrenkodex fuer Aerzte geben!
Somit waeren alle , die ihre Rechnungen nicht bezahlen, Betrueger und koennen angezeigt, festgenommen und abgeurteilt werden!
Es gibt also KEINEN Grund deswegen eine Pflichtversicherung fuer alle einzufuehren, die zudem den „Schaden“ um ein Vielfaches uebersteigt!
Dumm-Quatsch! Wenn einer einen Mord begeht und man „kann“ diesen nicht ermitteln, kann man nicht das ganze Dorf hinrichten! Auch nicht im Kriegsrecht! Zumal wie in diesem Fall noch gar nicht erwiesen ist, ob es nicht auch Selbstmord war und sich auch keiner die Muehe gibt, das festzustellen!
Gaebe es ein Sozialversicherungsabkommen-SVAK- (das ist die eigentliche Ursache!!) gaebe es auch keine „Kriminellen“, was ausserdem (s.o.) noch nachgewiesen werden muesste! Thailaender, die sich nicht an die Gesetze halten sind allerdings tatsaechlich auch Kriminelle!
Ich schei.se heute auf solche „Versprechungen“wie ein 10 Jahresvisum, ich habe schon vielen Versprechungen des Landes vertraut und es hat mir bis heute nur Schwierigkeiten und finanzielle Verluste gebracht! Und das nicht, weil es der Wille des Volkes ist, sondern weil Huehnerdiebe hier mehr Gesetzesmacht haben, wie Parlamente in Rechtsstaaten.
Haette ich das alles gewusst, haette ich natuerlich trotzdem die Kinder in die Welt gesetzt, nur waeren sie nie in den thailaendischen Kindergarten gegegangen und wir haetten uns mit dem in der Zwischenzeit verheizten Vermoegen zB auf den Azoren eine stabile Zukunft aufgebaut!
Da nicht nur ich so denke, sondern auch viele gute Unternehmen, gehe ich davon aus, hinter diesem Vorschlag steckt jemand, der ganz gezielt TH Schaden zufuegen will!
Es werden nicht nur Farang Touristen in andere ASEAN-Staaten abwandern, auch Unternehmen im grossen Stil!
Wie kann denn jemand in einem Forum „zustimmen“, wenn noch gar nicht klar ist, WAS GENAU kommensoll! Als ich vor einigen Tagen das begruesst habe, weil ich mit dieser Versicherung bis zu 60.000TB/a sparen koennte, hat noch einer von euch behauptet, das ginge nicht, jetzt aber doch!
Aber Hallo, da hat einer, der so tut als wisse er das verbindlich , die Betragshoehe der Versicherung waere vom Eintrittsalter abhaengig. Das koennte man so auslegen, 18 jaehrige Maenner zahlen 500TB, gebaehrfaehige Frauen 600-800TB, ab 60Jahre 1200TB/m , ab 65 1500TB/m, ab 70 etwa 2000TB/m und dann pro Jahr aelter 100TB/m mehr. Wobei ja noch nicht Mal geklaert ist, ob der Beitrag monatlich ist!
Das ist ja nicht das erste Mal, dass man das durchzudruecken versucht!
Es geht hier nicht darum, die armen Steuerzahler zu entlasten!
Wenn es so ist, wie ich vermute (Selbstverschulden der KHs) dann duerfen die Steuerpruefer das NICHT als steuerabzugsfaehig anerkennen! Tun sie es doch, … sollte man auch das untersuchen und disziplinar und gegebenenfalls strafrechtlich abpruefen!
Auch wieder falsch! Die Urlauber haben Urlaub oder zumindest einen Rueckflug gebucht und in der Regel , bis auf „Lebenskuenstler“ die gedultet gegen das Visa-Recht verstossen, in irgend einer Form ein KV!
Gaebe es ein Sozialversicherungsabkommen-SVAK haette sogar die Thais keine Probleme! Jetzt muesste man nur noch den Grund aufzeigen, wer und warum gegen das SVAK ist. Kommt das von TH aus, wird die 500TB-Versicherung schon etwas der billige Witz!
Will der Steinmeier das nicht, das AA, die Botschaft, der Botschafter? Kann ich mir alles nicht vorstellen! Blieben dann eigentlich nur noch die Botschaftsmitarbeiter!?
Aber warum?!
:Whistling:
Was fuer ein Dummquatsch! siehe Erklaerung oben!
๕๕๕๕ Bekomme ich fuer die Idee eine Provision ? Nein Danke!
Die Zahlen der Regierung muessen auch ganz klar den Verursacher nach ThaiRecht aufzeigen. Ausserdem dem muesste erkennbar sein in welchen Faellen die Patienten einen Anspruch auf Schmerzensgeld usw haben, weil man sie nicht ins naechste KH gefahren hat!
Ich denke, Prayut hat da schon vieles abgestellt, was du auch weisst aber hier, als nie dagewesen verkaufst!
Deswegen auch, schenke ich mir den Rest, nur noch eines:
Beispiel in einem Restaurant werden grosszuegige Gutscheine verteilt, die 50% des Menue-Preises entsprechen.
Somit muss der Kunde „nur“ 2.000 draufzahlen (siehe Bild unten). Aber jetzt oh Wunder, hat der Unternehmer bei seinen Kosten trotzdem einen Gewinn von 100% gemacht. 🙄
Natuerlich kann man da noch einen Dritten einbauen, der zB die „Gutscheine“ „guenstig“ verkauft!
Klar MUSS es da Verbraucherschutzgesetze geben!
Auch wenn nicht, werden nach und nach immer mehr drauf kommen und aus dem System aussteigen.
Bis dahin wird aber leider das gute Fundament das Staats-Gesundheitssystem, das mit etwas mehr Mitteln (VAT-Erhoehung) ausgebaut werden koennte, weiter die Bach heruntergehen!
Die meisten Kreditkarten haben eine KV inklusive! Will TH das nicht anerkennen?
Es braucht ein SVAK! Und sonst gar nichts!
So isses! Nur reicht die aber fuer die LUXUS-Tarife nicht aus!
das ist richtig. Jeder Tourist hat hier die Auswahl an PKHs, die er sich leisten kann bzw. die er sich mit seiner KV leisten kann.
Ich steige doch auch nicht im Four Season in CHiang Mai ab, wo ein Zimmer bis zu 100.000 Baht die Nacht kostet, wenn ich nur 80.000 Baht
für meinen Urlaub zur Verfügung habe. Dann nehme ich mir ein 3-Sterne Hotel für 2000 Baht usw.
Hab ich eine DKV-Versicherung, wie mein Freund – dann leiste ich mir natürlich ein 5-Sterne KH und „geniesse“ meinen Aufenthalt im grossen Einzelzimmer,
mit Flach-TV und Gourmet-Essen.
Wieso erscheinen jetzt die eingefuegten Bilder nicht mehr?
Wie kommt es, dass ’seri’s Kommentar nach STINs Eintrag erscheint? War er noch im MOD-Modus?
๕๕๕๕
Ihr seid noch genauso „hell“ wie frueher! 😆
emi_rambus(Quote) (Reply)
Wie oft soll ich das noch schreiben? Zwischen Australien und D besteht seit 2003! Das sind immer gegenseitige Abkommen zwischen zwei Staaten! 🙄
Haengt wieder im Filter, hier die Kopie:
„Sprach“ zaehlt bei treuhaenderisch verwalteten Geldern nicht! Da sollte es ja auch eine Buchhaltung geben und in den Berichten des DHV sollte das auch zu finden sein!
Auch fuer die Beschluesse sollte es Protokolle und dafuer detailierte Informationen geben! Bisher lese ich hier nur Phrasen und Totschlag“argumente“.
Hundert Millionen waeren dann aber auch erst 0,67% von 15.000Millionen! Sollte man da nicht eine kleine Broschuere mit allen Eintrittspreisen von TH dazu geben! ๕๕๕๕
NEIN! Das (+/-0,67%) ist keine Rechtfertigung und das nur auf Hoeren -Sagen! Werden so Beschluesse im Thai-Parlament gefasst? Wer da Aktien von KVs, KHs hat oder deren Angehoerigen hat eh einen Interessenskonflikt!
Die Staats-Gesundheitsversorgung verkommt, das es eine Schande ist, und diesen fetten Gaensen schmiert man die Haelse!
Das kann nicht AUfgabe des Staates sein!
Die Privat-KHs sind fast ausschliesslich selbst Schuld, weil sie sich nicht an die Gesetze halten und die Patienten nach dem Gesetz ausdruecklich befragen OB sie in der teuren Privatversorgung bleiben wollen!
Diesen Verstoss gegen das Gesetz jetzt noch mit einem neuen Gesetz zu belohnen ist der OBERHOHN!
Natuerlich geht es anders! Das hier ist, wie du so schoen sagst: BANANEN-REPUBLIK!
WAS hat das mit Meiner Aussage zu tun? Da behaupten angeblich ein paar PKHs , Touristen haetten ihre Rechnung nicht bezahlt. Wer , wieviel, die Hintergruende, …. braucht keiner ueberpruefbar darzustellen und schon werden 30 Mio Touristen zwangsverpflichtet 15 Mrd TB zu zahlen.
Das ist echt AMAZING TH! ๕๕๕๕ 😥
Das mag sein! Das gibt aber dem THAI-Parlament nicht das Recht gegen internationales Geschaeftsgebahren zu verstossen!
Es kann sich je kein Unternehmen mehr auf etwas verlassen!
Ist das Vorsatz? Will man so TH zerstoeren?
Was hat das mit der Betragshoehe zu tun! Die 15 Mrd TB Versichrungsbeitraege sind im Verhaeltnis zum nichtnachgewiesenen Schaden laecherliche +/-0,67%!
@STIN, was treibt dich hier? Bekommst du Provision oder ist es Neid oder was?
Wer ist in dem Fall „wir“?!
Sind das wieder „die Thais“?
Und wer ist in dem Fall „Farangs“. Was sollen staendie diese Verallgemeinerungen!
Weil es hier Menschen gibt, die darauf angewiesen sind ihren Lebensunterhalt illegal bis halbillegal zu verdienen, kann man das doch nicht den 30Mio/a Touristen anlasten!
TH macht den grossen Fehler und verlaesst sich genau auf solche Berater! Die haben alle einen Interessenskonflikt!
Man kann sich doch nicht auf die schoenen Worte eines Vertretersverlassen oder auf die Werbung! Aber dann noch die Logik oder der Ablenkungsversuch, schuldig sind alle anderen auch!
Ich habe ein Interesse, dass TH eine Zukunft hat, weil dann auch meine Familie , die Kinder und meine Frau nach meinem Ableben eine Zukunft haben!
Ich kann es nur nochmal sagen, auf der Arche-Takki sind nur noch Plaetze fuer Rudersklaven frei und das sind alles Eunuchen! 😥
Danke fuer die Bestaetigung, dass due auch keine Ahnung von einem Sozialversicherungsabkommen hast! 🙄
Solche Hirngespinnste sind doch genau Schuld, wenn die Investoren im Gesundheitstourismus ungebremst weiter investiert haben und jetzt die Kunden ausbleiben.
Laender wie D, haben ein gutes Sozial-Versicherungssystem! TH war mit den Gesundheitsentwicklungsplaenen auf einem sehr guten Weg dahin!!
Vor etwas ueber 10 Jahren wurde das „eingestellt“ UND systematisch boykottiert und niedergemacht!
Nur wird man mit dem Privatversicherungssystem in Verbindung mit den PKHs NIE das leisten koennen was TH braucht!
Nochmal fuer die UNBELEHRBAREN(!) :
Ein PRIVATGEFUEHRTES KH in zB D hat ABSOLUT NICHTS mit einem PRIVAT HK in TH zu tun!
Wenn in D ein Pflichtversicherter nach Pflichtversicherten Tarifen in einem Privargefuehrten KH behandelt wird, dann hat das absolut nichts mit den Fantasie-Tarifen in PrivatKHs des Gesundheits-Tourismus zu tun!
Wer das Staatliche Gesundheitssystem durch die 30-Bath-Versicherung so zu Grunde gewirtschaftet hat, soll auch dafuer gerade stehen.
Es kann keine Ersatz sein, wenn man jetzt auch noch mit dem Privat-Versicherungs-/ PrivatKH-Hirngespinnst das ganze Land zugrunde richtet!!
emi_rambus(Quote) (Reply)
nein, warum sollten die diese Millionen in die BH aufnehmen, die haben ja nur mit 100.000 eine nette Geste vollbracht und nicht die Millionen
ausgeglichen. Sind noch immer Millionen offen und werden es wohl bleiben.
das sind Fakten, die kommen vom Konsul aus CM selbst, mit dem ich gesprochen habe und es kam auch in den Medien. Da ist halt die Rede
von mehreren Millionen Baht. Nimm halt einfach 3 Millionen, dann passt es schon, weil ab 3 Millionen spricht man i.d.R. von „mehreren“.
Was noch unklar ist, woher dies kommt. Sowie es rüberkommt, sind das die Millionen, wo die deutschen Patienten dann versucht haben dürften,
den Betrag über den DHV zu erhalten, dies aber abgelehnt wurde. Was ist mit den Beträgen, wo die Patienten das nicht versucht haben. Also
dürften es noch viele Millionen mehr sein und das von vielen Nationen.
richtig, ist nun mal so. Einige machen etwas und viele müssen in den sauren Apfel beissen. Gäbe es keine Kriminellen in TH, würden wir
heute sicher schon 10 Jahres-Visas hier haben, wie auch es in Malaysia möglich ist, mit dem Second home stay Programm. So werden wegen ein
paar schwarzer Schafe alle in einen Topf geworfen. Ist nicht fair, aber ist nun mal so.
es ist nichts bekannt, das von der NCPO jemand Aktien von der amerikanischen Bupa oder der deutschen DKV hat. Auch nicht Aktien von einem PKH in
TH. Es ist ja Mehrheits-Beschluss nötig. Also keine Sorgen. Die haben das nun verlautet und nun warten sie die Reaktion der Touristen ab.
Bisher hab ich auf Twitter und Facebook noch keinen Aufschrei gehört – wenn das sol bleibt, könnte es durchgehen. In den Thaiforen sind die
meisten eher begeistert davon. Vor allem die Rentner mit 1000 EUR Rente, die sich eine Bupa oder DKV-Vesicherung nicht leisten können, die
würden gerne 20 EUR im Monat zahlen, um dann versichert zu sein. Hab gestern auch mit meinem Freund darüber gesprochen, der momentan 80 EUR
mtl. zahlt. Der wäre auch einverstanden. Ich werde nochmals auf Twitter fragen.
du meinst also, wenn man bei 30 Millionen Touristen jedem 1000 Baht für die KV abknöpft, das dann die Regierung draufzahlt. Ich denke nicht.
Wer wird den im Urlaub schon krank, ausser er hat einen Unfall usw. – wer legt sich wegen einer Kleinigkeit dann gleich ins KH.
Da könnten unter dem Strich Milliarden für den Ausbau der staatlichen KHs übrigbleiben. Man hat ja mit einem Schlag 30 Millionen Kunden, bei
dieser Vesicherung. Da zahlt sich eine eigene Abteilung locker aus. Ich gehe mal davon aus, das nur zig Millionen Baht für die Touristen dann in den
PKH ausgegeben werden müssen. Der Rest kann dann in die KHs fliessen. Das wolltest du doch, drehst du dich nun wieder um. Hast du die 20 EUR nicht?
ich denke eher andersrum. Den PKHs bleibt seit dem neuen Gesetz von 2012 gar nichts anderes übrig, als die Ausländer aufzunehmen. Sie sind
seit 2012 gesetzlich dazu verpflichtet – auch wenn sie kein Geld bekommen. In der USA gab es eine Zeit, da hat der Rettungsfahrer dem Unfallopfer
auf der Strasse als erstes die Kreditkarte abgenommen und geprüft, danach kam der erst ins KH. Das geht in TH per Gesetz nicht mehr.
TH möchte von sich aus, das der Ausländer die staatlichen KHs gar nicht sieht – wäre eine Katastrophe und Amnesty wäre 1 Tag später vor Ort mit
einem Livebericht auf Youtube.
mag ich aber gerne – alles so unkompliziert 🙂
richtig, ich würde 1000 verlangen. Dann geht es mit den staatlichen KHs wieder aufwärts. Ich zahl die gerne, andere auch. Fakt ist nun mal,
das wohl so gut wie alle Rentner, die hier als Expats leben, keine vernünftige Versicherung haben, auch kein Geld für Privat-Behandlung und sich
einfach darauf verlassen, das es schon irgendwer bezahlt. Daher finde ich und andere auch, die Idee nicht schlecht. Du ersparst dir sicher dann auch
Geld. 🙂
verstossen sie auch nicht. Sie führen genau das gleiche ein, wie D auch. Meine Frau kam damals ohne Visum und ohne KV nach D. Kein Problem.
Danach holten die Zuhälter viele Thais nach D, liessen sie dort anschaffen. Die wurden tw. krank und der deutsche Staat musste die dann gesund
behandeln. Waren sicher auch nicht viele. Was tat Deutschland dann: sie verschärften die Visa-Regeln und führten die Zwangsversicherung ein.
Heute kommt kein Ausländer mit Visa-Pflicht nach D rein, ohne 50 EUR für eine KV zu zahlen. So passt sich halt TH nun der EU an.
nein, man versucht TH Geld zu sparen und es nicht den Farangs nachzuwerfen.
doch, die Regierung hat genaue Zahlen und die dürften nicht so niedrig sein, das die nun einschreiten. Dabei sind sicher jene noch nicht
berücksichtig, wo KHs keine Meldung abgeben und einfach ausbuchen.
Ich bin hier auf Seite der Thais. Nein, ohne Provision, aber du bringst mich da auf eine Geschäftsidee. Werde mich am Montag mit DKV und Hanse-Merkur
in Verbindung setzen. Mal sehen – ob dir uns Provision geben, wenn wir Farangs vermitteln.
das sind wir alle – die gesamte Weltbevölkerung. Immer machen nur ein paar Probleme, büssen müssen es dann immer alle. 1000 Flüchtlinge grapschen
in Köln Frauen an, nun brennen Flüchtlingsheime leider in ganz Deutschland, auch jene – die gar nichts getan haben, kommen zu Schaden.
Ist nicht richtig, ist aber so. Ich habe auch schon viele Nachteile, wegen der schwarzen Schafe bei den Farangs.
sollte besser heissen, alle Ausländer – als alle Nicht-Thais.
alle illegalen und halb-illegalen Ausländer sollen ebenfalls raus. Wir werden wegen solcher Idioten massiv überprüft, ich kann wegen
solcher Idioten mich nicht in die Firma einbringen, hätte gerne eine Partner Ltd. – Anwalt rät ab und meinte. Nicht gut, wegen vieler
schwarzen Schafe bei den Ausländern, werden solche Konstrukte noch massiver überprüft und siehe da: Prayuth macht nun massiv Razzien bei
Firmen mit Farang-Beteiligung. Gottseidank hab ich auf den Onkel meiner Frau gehört. Es geht nicht darum, das wir was falsch gemacht hätten.
Nur sind die Überprüfungen hier knallhart, die rücken mit 10 Mann an, zerlegen dir die PC bzw. nehmen die mit. Ein kleiner unbedachter
Fehler und ich wäre Geschichte. Daher mache ich es lieber nicht. Ein Visa-Office, auch Forenmember in Thaiforen jammerte kürzlich auch,
er meinte – es wird immer schwerer, sein work permit zu erhalten, wegen vieler Farang-Idioten. Sollten alle rausgefeuert werden und werden
es nun scheinbar auch. So ein Gesocks benötigt TH nicht. Lieber weniger und alle halten sich an die Anweisungen der Regierung. Dann haben wir es
schöner hier.
ich habe ja noch gar nichts darüber geschrieben. Mit Sozialversicherungsabkommen meinte ich so etwas, wie es seit einem Jahr mit Uruguay gibt oder seit
2013 mit Brasilien. Man kann dort dann die gleichen Leistungen erhalten, wie im Heimatland auch. Einfach mal einlesen. Für die Abwicklung schafft man dann
z.B Verbindungsstellen bei den 30-Baht-KV Abteilungen der Provinzen. Die würden das dann mit AOK usw. abwickeln, wenn ein Farang krank werden würde.
Das wäre natürlich obergeil. Brasilien hat es schon. Mit Philippinen gibt es schon Verhandlungen, ist aber noch nicht unterschrieben. Vielleicht bald dann auch
mit ASEAN, wobei Singapur ein Problem sein dürfte, aber dort urlauben nicht viele Deutsche.
die bleiben nicht aus, es boomt – von allen Richtungen. BKK-Hospital wird sicher bald weitere PKHs bauen.
Also keine Sorge. Warte ab, bis D wirklich ein Sozialversicherungsabkommen mit TH schliesst. Dann spriessen diese PKHs auch in der
Pampa – wo viele Expats leben, wie Udon usw.
wie kommst du auf Phantasie-Tarifen? TH bietet günstigere Tarife an als Holland, UK, USA und auch Deutschland. Die sind günstig. Ein Komplett-Umbau
eines Mannes zu einer Frau kostet hier ein Bruchteil von dem, was es in der USA und EU kostet und das in einem renommierten PKH.
Umsonst kommen nicht aus der ganzen Welt Millionen nach TH um sich behandeln zu lassen. Du schätzt die Lage komplett falsch ein.
ja, ich wäre auch dafür, das Thaksin zur Rechenschaft gezogen wird.
naja, momentan sind 20% privat versichert, Tendenz steigend. irgendwann werden 50% privat versichert sein, 50% nicht.
PKHs werden expandieren, Steuern werden fliessen und was soll daran schlecht sein, wenn die Hälfte der Thais eine Super-Versicherung haben?
Besser, als wenn 90% keine haben. Leute die nicht arbeiten, haben immer Nachteile – auch in D. Die bekommen dann Standard-Gebiss zum rausnehmen,
andere – besser Vesicherte müssen dann nur wenig für Implantate dazuzahlen. Ist nun mal so und TH geht schon den richtigen Weg.
Wofür eine extra Reiseversicherung, wenn man mit einer dementsprechenden Kreditkarte ausgestattet ist, ist man versichert und die Kinder auch.
Ich glaube, dass kaum jemand ins Ausland fliegt und keine Kreditkarte besitzt. Größere Einkäufe, Hotels und Flüge bezahlen wir immer Bargeldlos. Wäre doch dumm ständig mit einigen Tausend Euros durch die Gegend zu laufen. Gerade in Thailand wäre das eine Einladung sich den Schädel einschlagen zu lassen.
weiss ich nicht. Touristen haben sicher eine Kreditkarte, wir haben auch mehrere. Nur ob Rentner mit 700-800 EUR Rente eine haben, bezweifle ich.
Ja, ich verstehe auch nicht – wie manchmal hier Touristen mit Tausenden von US$ oder EUR in der Hosentasche, nachts durch die Gegend laufen können.
Das mach ich ja nicht mal in D. Mehrere Karten mit und wenn ich Geld benötige, hole ich es mir. Hat doch jeder 7/11 nun schon
mehrere ATMs – an jeder Ecke in jedem Kaff.
Wieso verlangen die nicht einfach den Nachweis einer Krankenversicherung für die gesamte Aufenthaltsdauer. Macht z.B. Australien so. Schon beim Visa Antrag muss man Krankenversicherung für den Aufenthalt nachweisen. Und wer ohne Visum (30 Tage) einreist, muss halt bei der Passkontrolle seine KV nachweisen.
nein, musste ich nicht. War vor 10 Monaten in Sydney – mit e-Visa. Keine Frage nach einer KV. Ev. bei Thais oder anderen Asiaten, bei Deutsche nicht.
kann sein, ich hatte 6-Monatiges Visum.
Das sind wieder nur Phrasen!! Wieviel „zig“ denn ? Ein“zig“ oder zwei“zig“? Und dafuer dann Fuenfzehntausend-Millionen Zwangsversicherung!?
Ich bleibe dabei, ohne konkrete,pruefbare Belege/Liste, ist das einfach nur eine Behauptung von PrivatUnternehmen die Gewinnerzielungsabsicht haben!!
Wenn die KHs sich nach Thairecht richtig verhalten haben, koennen die auch in D einklagen! War ja umgekehrt auch, da wurde sogar ein Flugzeug verpfaendet.
Warum soll die breite Masse, die sich schon immer richtig verhaelt , fuer diesen undurchsichtigen Hickhack den Kopf hinhalten?
Warum wird zwischen TH und D (u.a.) kein Sozialversicherungsabkommen abgeschlossen? DANN brauchte KEINER eine Zusatzreiseversicherung, weil dann jeder mit der gesetzlichen Versicherung ins KH/Klinik koennte. Umgekehrt natuerlich auch!
Ich sage, das wird von den Versicherungen in TH und den PrivatKHs nicht gewollt! Und die haben scheinbar eine so starke Lobby, da kommt keiner mehr gegen an!
Und ich dachte mal da waere , der Fluechtige Hauptaktionaer!!
Der deutsche Hilfeverein sprach von Millionen Baht nur bei Deutsche. Also hab ich sehr, sehr vorsichtig zig Millionen bei allen Farangs
genannt. Könnten aber bei allen Nationen auch hunderte Millionen sein. Es muss zumindest sehr, sehr viel sein, wenn die Regierung nun einschreiten möchte.
Wegen läppsicher 10 Millionen Baht oder so, wäre die nicht mal von den KHs informiert worden. Also gehe eher von 100en Millionen aus, weil
die Deutschen haben sicher mehr Geld und eher eine KV, als z.B. ein Pole, Bulgare usw.
ja, das muss wohl so sein. Geht nicht anders. Seriöse Englischlehrer ärgerten sich sicher auch, das sie wegen ein paar Kinderfickern-Englischlehrern
ihren Job verloren und nun CELTA oder Studium vorweisen müssen. Deutschland fodert von allen Visa-pflichtigen Touristen weltweit eine KV, die jedoch
um die 50 EUR kostet, so sollte es TH auch machen. D könnte Millionenverluste, die Touristen durch KH-Aufenthalte verursachen würden, sicher leichter
verkraften, TH eben nicht.
das ist richtig. Warum sollte ein PKH-Eigentümer aus TH die KH-Kosten für einen Farang übernehmen, er ist ja kein Sozialamt.
sehr kompliziert. Ich kenne das intern. Mahnrecht. Sehr, sehr teuer – rentiert sich nicht. Auch ist es nicht sicher, ob dann am Ende das KH
sein Geld bekommt. Entweder hat der Farang kein Geld, bzw. fällt er unter Pfändungsschutz, dann hat das Thai-KH nochmals 50.000 EUR oder mehr
mit internationalen Anwälten in TH und Heimatort verpulvert und nix erhalten. Macht kein KH, die buchen das aus und
schreiben das zu Lasten der Behörde ab.
da war der deutsche Staat Schuldner und die Summe war viel höher. Das ist kein Problem – die mussten aber warten, bis das Flugzeug nach D kam,
nach TH haben sie auch nicht geklagt. Also müsste nun TH warten, bis der Tourist ev. mal mit viel Bargeld nach Th reist, um ihn dann zu pfänden.
Machen die nicht.
weil wir das in allen Dingen so machen. Du hälst nun deinen Kopf für Merkels FLüchtlinge hin, ob die Rentenerhöhungen aussetzt, Rentensteuern
erhöht o.ä. du bist auch dran. Machen Farangs in TH noch mehr Scheisse, fliegen ev. wir alle mal raus. So ist das nun mal.
ja, da wäre ich sofort dafür. Die AOK usw. hätte gar kein Risiko, da TH sogar in PKHs billiger ist, als in D. Die müssten halt nur dann mit den PKHs
Abkommen schliessen, sowie Holland und UK. Dann bekommen die auch Sonderpreise, die um einiges unter den in D liegen. Da macht dann D sogar noch
ein Geschäft damit, das der Expat in TH wohnt und nicht in D.
das kann von den AOK usw. nicht goutiert werden, die PKHs in TH würden jubeln. Die gehen dann mit den Preisen runter, bauen ihre KHs grösser und
haben dann weitere 100.000e EU-Bürger als potentielle Patienten. Man könnte dann gemütlich seinen jährlichen Checks machen usw. und so den Körper
fit halten. Keine Ahnung ob das noch in diesem Leben kommt. Eher nicht.
Na ja, da die „armen“ Thai hier eh schon für die Reichen und „cleveren “ Thai
bezahlen müssen, ob sie wollen oder nicht und ihre „Ausnehmer“
auch immer noch selber wählen,
würden ein paar tausend ausländische Schmarotzer da garnicht auffallen!
Ich zahle hier derzeit 118.000 THB pro Jahrfür eine private KV
und wäre sehr froh über eine billigere Zwangsversicherung.
Da ich aus Erfahrung weiss dass man hier Ausländern nichts zu bieten
hat was seinen Preis wert wäre , ist dies für mich die typische
Thai Null Nummer!
Aber diese Zwangsversicherung ist eh nur für Kurzzeittouristen
die sich selber in DACH viel billiger mit einer Reisekrankenversicherung
versichern können!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Das heisst also, diese neue „500TB-Versicherung“ fuer alle auslaendische Urlauber, beinhaltet nur die Unterbringung im grossen Schlafsaal. Na, da kaeme aber Freude auf. Habt ihr schon wieder Schicht wechsel? 🙄
Eben und warum „verneinst“ du dann meine Feststellung?
Was ist los mit dir? Ich schrieb „man“ nicht „ich“!!
Was ist also, wenn „man/frau“ das Land verlaesst, fuer einen Tagesausflug? Muss er/sie dann bei Rueckkehr noch mal zahlen?
Wie soll das denn gehen? Sind die „armen Thais“ Aktionaere bei den Privat KHs?
nein, das werden die den Touristen hoffentlich nicht zumuten. Es wird ein Limit geben. Das wird man dann aus den Fällen ausrechnen, die bisher
vom PKH bezahlt wurden, wo also die Farangs dann kein Geld dazu hatten. Also ich vermute, so zwischen 500.000 und 1 Million Baht Obergrenze,
dürfte dann die Versicherung übernehmen. Geht was drüber, wird der Farang zur Kasse gebeten werden, hat er es nicht – springt vielleicht der
Touristen-Fond ein. Aber ich würde sagen, 80-90% sind dann abgedeckt.
ja, dann kann es durchaus sein, das man nochmals 500 an der Grenze zahlen muss, bevor man reinkommt. Die werden schon keine Lücke offen lassen.
ganz einfach. Wenn Farangs z.B. zig Millionen Baht nicht zahlen können, schreibt das PKH diese als Verlust ab und es überweist
dann weniger Steuern – eigentlich sollte das klar sein. Weniger Steuern für die Regierung, bedeutet weniger Geld und ev. weniger
Hilfen für die armen Reisbauern usw.
Irgendwo fehlt das Geld dann und steht nicht der Thai-Bevölkerung zur Verfügung.
Ich finde das toll! Ich schmeisse meine KV fuer 35.000TB/a (demnaechst >40.000TB/a)weg, mache alle 2 Monate eine 500TB Versicherung und bin sogar noch ambulant versichert und bekomme alle Medikamente bezahlt!
Und sollte ich ueber 70 Jahre alt werden, brauche ich mir auch keine Sorgen zu machen!
😀
Die Anwartschaft von >30 Euro/mtl wird auch noch gekuendigt!
Mit Medikamenten mache ich da etwa einen Schnitt von 60.000TB/a. Danke! SUPER-Massnahme!
Von wem stammt denn der Vorschlag? Da wuerde ich sogar ausserhalb des Hauses mit einem Baendchen rumlaufen! ๕๕๕๕๕
Wie ist das bei Tagesausfluegen nach Burma zB? Muss man da bei Rueckkehr nochmal Eintritt bezahlen?
emi_rambus(Quote) (Reply)
ja, kannst du machen, dann halt in den Schlafsaal mit 30-50 schreienden, schnarchenden Thais. Viel Spass….:-)
nein, wenn die Pflichtversicherung kommen sollte, dann geht diese bis zum Ableben. Ich wäre dafür, weil auch wenn ich eine eigene
haben werden, wo ich mich bequem ins Hotel, sorry PKH legen kann, ist diese ja bis 80 begrenzt, danach springt dann die Thai-KV ein.
Nicht schlecht. Mit 80 stört mich dann vermutlich auch ein Schlafsaal nicht mehr 🙂
ich gehe davon aus, das du Jahresaufenthaltserlaubnis hast. Da dürfte das dann nach Ablauf mit der Gebühr gleich für ein Jahr mit eingezogen werden.
Wenn man von mind. 500 Baht ausgeht, dann halt 6000 zu den 1900 Baht dazu rechnen.
Moin STIN, gut gebrüllt Löwe,wie unterscheidet denn die Immi am Flughafen, ob der Einreisende ein Tourist ist und eine Pflichtversicherung vorweisen muss oder ein ausländischer Bürger Thailands mit Jahresaufenthaltsrecht? Ich habe als Bea der Bundesrepublik Deutschland eine Krankenversicherung nebst Beihilfe, die auch Rechnungen im Ausland erstatten. Beim Kauf eines Tickets , um auf Urlaub nach D zu fliegen, müsste ich dann auch eine Zwangsabgabe auf den Flugpreis bezahlen?
Generell habe ich auch nichts dagegen, dass Schmarotzer auf Kosten des Gastlandes sich hier behandeln lassen, zur Kasse gebeten werden. Nur, nach den Infos, die oben bekannt gegeben wurden, kann man, so sehe ich es, noch keinen festen Standpunkt für oder gegen festigen.
ich gehe mal davon aus, das sie es entweder über die Touristen-Visas eintreiben werden, oder es zahlt jeder 1000 Baht mehr für sein Flugticket,
egal ob er schon von zuhause eine Versicherung hat. Bei Verrechnung über die Touristen-Visas bliebe noch offen, wie sie es dann mit den Einreisenden machen, die nur 30 Tage – also ohne Visa kommen. Bei Expats mit Jahresaufenthalt könnte die Jahresgebühr für die Versicherung bei jedem Neuantrag verrechnet werden. Dann wären so ziemlich alle Farangs versichert.