Gegenüber den Medien erklärte der Sprecher des Verteidigungsministeriums, dass Russland Interesse gezeigt habe, in Thailand ein Rüstungswerk zu errichten, um der Nachfrage von Waffen innerhalb der ASEAN Region besser nachkommen zu können. Außerdem habe man vor in den Aufbau thailändischer Eisenbahnverbindungen zu investieren.
„Das Angebot wurde der Delegation des stellvertretenden Premierministers Prawit Wongsuwan bei deren mehrtägigem Besuch in Moskau unterbreitet“, erklärte Verteidigungsministeriums-Sprecher Khongcheep Tantravanich.
Angeblich wurde bei dem Besuch der thailändischen Politiker von beiden Seiten eine engere Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, Technologie, Energie, Wissenschaft, Nahrung, Sicherheit, militärische Angelegenheiten und Tourismus anvisiert.
Neben einer Modernisierung der Ausrüstung des Militärs ist Thailand vor allem an technischen Produkten im Bereich Katastrophenhilfe sowie Unterstützung im Bau von Wasserressourcen interessiert. Russland soll im Gegenzug noch mehr landwirtschaftliche Produkte aus Thailand abnehmen.
Thailändische Regierungsvertreter hatten auch vorgeschlagen, dass Russland in den Bereichen Informationstechnologie, Luftverkehr und Eisenbahnprojekte investieren könne, um Thailand als Verteilerzentrale für die Belieferung anderer südostasiatischer Länder zu nutzen.
„Außerdem einigte man sich auf die Errichtung eines russischen Kultur-Studien-Zentrums in Thailand“, fügte Herr Khongcheep hinzu.
UM Aleppo herum, zum Abschneiden der Verbindungen, denkbar.
Der T-90 hat jetzt bald 30.Geburtstag und wird bereits in Indien in grosser Stueckzahl >1000 hergestellt.
Die Suchoi Su-24 wird jetzt auch bald 50Jahre alt ! 😆
Aber Staudaemme gegen Gummi haette was. Natuerlich mit Stromerzeugung und am Besten „Tiefenstaudaemme“ mit besserem Erdbebenschutz.
Das Hinterland muss total abgeriegelt werden, damit in der Bauphase keineBesiedlung stattfinden kann!
eher 23 Jahre alt. Der neue Armata ist der Nachfolger.
gutes Gerät. Nicht so leicht plattzumachen.
TH nimmt dann halt dann die Suchoi-50, wenn die in Serie geht. 🙂
Heute haben wir wieder den „schlauen STIN“?! Die IS hat sich aber in den Staedten eingeraben! Ich habe mal bei google nachgemessen, die grossen Strassen in Aleppo sind 6 m breit in den Seiten strassen bleibt der T-90 stecken!
In TH hat man meiner Ansicht ueberhaupt keine Tieflader um die Dinger zu transportieren. Zweimal der HondaJazz nebeneinander +40 cm = 3,78m . Damit hat der Ueberbreite und waere Sondertransport . Von den Bruecken faellt der nach Stanag 2021 Klasse80 Gleiskettenfahrzeuge72,6 t Räderfahrzeuge83,5
Hier an den Bruecken finde ich nix!
Das koennte sehr peinlich werden, wenn man jetzt die 2-spurige-HighspeedBahn baut und dann erst die Strommasten versetzen muss, damit der T-90 durchpasst oder beiBruecken nur ein Waggon drueber darf!
Wenn man die auf Kette faehrt, muss man anschliessend auf der ganzen Strecke die Strasse neu machen! 🙄
Hatte ich nicht Vollgummi geschrieben? Luftkammer geht auch!
dann hast du was falsch vermessen. Die T-90 sind in Syrien schon aktiv. Keine Ahnung wie die nach Aleppo kommen. Ev. mit Transport-Flugzeuge.
Fakt ist, die T-90 sind schon vor Ort. Wie – das weiss ich nicht.
Tja, gut möglich das die Thais Panzer kaufen, die nirgends fahren können. Dann werden sie halt die Brücken verstärken müssen.
Dürfte ja kein so grosses Problem sein, das können sogar die Thais, man muss dazu keine Ausländer holen.
Vielleicht kriegen wir dann ja endlich mal nen richtigen Bürgerkrieg hier!
2010 waren ganz einfach zu wenige Waffen in den falschen Händen!
In welchem Thailand lebt der denn?
“ warten und pflegen“ was ist dass denn ?
Polieren vielleicht, damit man beim Absturz gut aussieht!
Das hat jetzt Monate gedauert, weil erst noch Behelfsbruecken gebaut werden mussten?! 😆
Aleppo liegt Nicht in Syrien? 🙄
Dann kann TH ja seine PzRoboter in 190 Laender verkaufen.
Du solltest dich hier besser einlesen, wenn du die Vertretung machst! 😉
Mehr muessen sie nicht koennen. Haste auch nicht gelesen?!
Ich mache fuer TH die Plaene. Die Russen-Teile haben Ketten, weil die Generaele was zum Klappern haben wollen, dadurch sind die schwerer, langsamer, teurer, … voll KV*
Genau, weil das so ist, hat TH ja FlugabwehrSysteme gekauft!
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/11471
Haste schon wieder vergessen? 😆
*Kannste vergessen!
in Wüstengebieten gibt es Brücken, was ist unter der Brücke? 🙂
Keine Ahnung wo die rumfahren, aber sie sind dort und ballern auf die Terroristen. Die konnten dann ihre TOW-Systeme wegwerfen und rennen.
Bei T-90 funktionieren die US-Panzersysteme wohl nicht, weil die in der Lage sind, die Infrarot-Zielrichtung zu manipulieren.
Die IS besitzt scheinbar einige US-Panzer vom Typ M1A1 SA Abrams – sind aber den T-90 unterlegen. Auch von der Panzerung her.
T-90 haben eine Panzerung mit abbereicherten Uran, die US-Panzer nicht.
eher können das die 190 Länder und verkaufen dann die an TH – die sind so naiv und kaufen auch jeden Mist auf. Was ist eigentlich mit dem
Überwachungs-Heissluft-Ballon geworden, fliegt der schon wieder? 🙂
Thais haben begonnen, ein Motorrad zu bauen – ich Trottel hab dann eines für Reserve gekauft. Ein neues – lief dann 2 Monate korrekt.
Danach war Ende. Weder eine Garantie-Reparatur noch sonst was half, dann hab ich es verschenkt. Ich weiss nicht, ob es heute die Tiger-Motorräder noch
gibt – aber lass die Finger davon. Chines.Technik und thail. Handwerk – Katastrophe.
ach so – ich dachte selbst entwickelt und bauen. Das zusammenbauen nach Plan – ja, das geht schon. Ist dann aber kein thail. Produkt.
Das machen die Thais ja schon beim Isuzu-Pickup. Die Chinesen machen es beim VW – bleibt trotzdem ein deutsches Auto.
Der Proton der Malaysia wurde von Malaysia entwickelt und ist ein malays. Auto. Das ist ein Unterschied.
dafür kann man hier keine Reifen plattschiessen. Aber mach mal die Pläne, dann such Thais die das bauen können und du bist Milliardär. 🙂
Dann würde ich das aber mit Vietnamesen machen, die sind mehr fit. Daher ging ja BWM, Western Digital usw. nach Vietnam.
Achtung Kopie:
Ob 49 oder 100% Beteiligung, die Hoheit geht auf %! Unvorstellbar!
Mit 55-60t Gesamtgewicht inkl Tieflader kommt man in TH nicht sehr weit! Die derzeit eingesetzten PZ haben um die 30t! 🙄
Wo sind denn in Syrien Pz dieser Gewichtsklasse eingesetzt worden??
Du meinst TH kann das nicht? Das kann man alles kaufen, nur zusammenschrauben!
Da reicht das Fahrgestell von einem Gokart, etwas hoehergelegt mit VollGummiReifen! Fernsteuerung, MG, Raketenabschussvorrichtung, …
Radar ist abgesetzt im Gesamtverband.
Die koennen blitzschnell mit Pickups verlegt werden.
Bis die T90 kommen, ist der Krieg vorbei!
Zu Wasserressourcen gehoert auch das Grundwasser, das Seihwasser! Letzteres wird stark eingeschraenkt, wenn man das Flussbett tierferlegt, oft wird sogar die schnelle Trockenlegung damit erreicht! 😥
Warum wertet man nicht die Aufzeichnungen aus, auch noch die der Koenige davor! Das sollte man in TH zur Wissenschaft machen, weil es das wert ist!
Die Russen haben nicht viel Ahnung davon, sonst haetten sie laengst die Taiga, (weltweit etwa 25 mal so gross wie TH) die eine Vegitationsperiode von ueber 120(bis 180d) Tage hat (D=210d), bewaessert!
emi_rambus(Quote) (Reply)
werden momentan überall eingesetzt – in Aleppo auch. T-90 sind das. Mal sehen ob er seine Armata auch mal in Syrien testet.
hahahahahaha – der Tag fängt schon lustig an.
Nein, TH kann keine Panzer selbst wntwickeln. Das kann eigentlich so gut wie niemand. Deutschland, Russland, USA und ein paar andere können das,
190 Staaten wohl nicht. SA auch nicht.
dann sollte so etwas jeder haben, warum hat nicht mal die USA das? Hört man momentan nur von den Russen – das sind aber keine
Gokarts, das sind HighTech-Geräte. Nein, das kann TH sicher nicht, bin ja nicht mal sicher, ob die einen Gokart vernünftig ehrstellen
könnten. Malaysia kann Autos bauen, CHina auch, Südkorea, Japan auch – Thailand nicht. Warum nicht? Weil sie es eben nicht können.
Die können nichts entwickeln, keine Pläne zeichnen, nur mit Anweisung Autos zusammenschrauben, das können sie.
wäre das so einfach, hätte der IS das schon gemacht. Da kamen aber die T-90 und die PZ-Roboter und die mussten rennen. 🙂
Sowie du die Herstellung oben beschreibst, könnte ich locker ein Motorflugzeug alleine bauen. Einen Rumpf zusammenschweissen. Flügel dazu,
Motor einbauen, einen Propeller vorne drauf, das ganze mit Blech verkleiden und ab in die Lüfte 🙂
Hilfe, ich kann nicht mehr aufhören zu lachen – hahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
die Russen können Staudämme bauen, die haben eine ganze Menge im Land gebaut. In der Taiga, wenn dieser Staudamm dazu gehört, haben die immerhin den
drittgrössten Staudamm der Welt gebaut. Ich habe mir mal die Taiga in Bildern angesehen, scheint sehr viel Wasser zu haben.
Die Russen könnten das schon verbessern, sehen ev. keinen Sinn darin. Zuwenig Menschen dort oder sonst was.
Gibt es so etwas weltweit schon, ein Land stellt Waffen im Ausland selbst her? Und das mit 51% Beteiligung? Hoert sich fast an wie einer der Teufel-Fakes!?
Die Lizenz einer Privat-Firma verkaufen und dann selbst herstellen, ja , aber das waere wirklich etwas ganz neues!
Panzer sind meiner Ansicht nach sowieso out! Vor allem bei dem zulaessigen GesamtGewicht der Strassen- und Eisenbahnbruecken in TH! 🙄
Kleine VollGummi RobotPZ das hat Zukunft und kann TH alles selbst in TH (zusammen)bauen.
Zur ABsicherung des Landes wird ein Ping-Pong-Transponder-Boden-Luft System installiert , das gegen Flugzeuge, Drohnen, Kriegsschiffe, UBoote schuetzt eingesetzt. Da braucht es nur schnelle MTWs mit Raketen/ Torpedos und keine Flugzeuge mehr!
Hier hoert sich das etwas anders an!
Was ich allerdings nicht verstehe ist das mit dem Bau von Wasserressourcen? Das sollen dann wohl Staudaemme sein? Das ist grundsaetzlich wichtig, auch fuer die Unabhaengigkeit im Bereich Energie, aber warum kann TH Staudaemme nicht selbst bauen. Khlongs und Wehre werden auch gebraucht, das koennen sie ja auch selbst!
Wenn dann noch der Stellenwert des Grundwassers und des Seihwassers erkannt wird, waere alles im Griff!
Wobei das alles nichts neues waere und bestimmt auch niedergeschrieben ist!
Wenn man das alles noch mit Gummi und Kochoel bezahlen kann, passt das auch!
mit 51% Thai-Beteiligung wird Russland sicher keine Rüstungsfirma aufbauen. Die Kontrolle bleibt sicher bei Russland.
im Kriegsfall sind Panzer sicher nicht out, sieht man jetzt in Syrien. Aber natürlich so gut wie wertlos in Friedenszeiten.
wenn du die Russen-PZ-Roboter meinst, die wird TH in einer russ. Rüstungsfirma in TH nicht mal anfassen dürfen. Das gibt Russland nie aus der Hand.
Man weiss ja, zu was die Asiaten fähig sind, wenn sie ein Original in der Hand halten – siehe China, die alles kopieren.
Ich gehe mal davon aus, das eine russ. Rüstungsfirma in TH zu 100% unter Kontrolle der Russen bleibt, nur für einfache Arbeiten könnten dann Thais
eingestellt werden. Es gibt schon Ausnahmen, wo Konzerne zu 100% die Kontrolle über ihre Fa in TH haben. Dazu ist ein Stammkapital ab 100 Millionen Baht
nötig. Danach gibt es Ausnahmegenehmigung. Also wird Russland sicher 100% der Anteile an der Rüstungsfirma halten.
ja, die Russen dürften das können. Die Thais können auch keinen Staudamm bauen, seit der König nicht mehr führen kann.
bei der Luftwaffe müsste dann TH langsam von F16/F18 auf Suchoi usw. umstellen. 2 Systeme zu benutzen ist immer
sehr kostspielig, da dann diese 2 Systeme auch separat zu warten und pflegen sind. Besser dann komplett auf
russische Jets, Panzer, Flugabwehr usw. umstellen. Die haben momentan sowieso besseres Gerät, als den Schrott aus der USA.