Um die spezifischen Bedürfnissen einer zunehmend alternden Gesellschaft zu erfüllen, werden im Gesundheitswesen mehr Krankenschwestern benötigt, die über ein spezialisiertes Fachwissen verfügen, betont Renu Pookboonmee, Direktor der Ramathibodi School of Nursing in Bangkok.
Landesweit sind 160.000 Krankenschwestern registriert, doch nur wenige verfügen über Expertenwissen und Know-how in der Altenpflege. Benötigt werden Pflegekräfte mit Kompetenzen in der Advanced Nursing Practice (ANP).
Unter APNs versteht man Schrittmacher, die zu einer Verbesserung der Patientenergebnisse und der Pflegequalität beitragen. Sie werden in der Ramathibodi School of Nursing unter anderem in den Bereichen Chirurgie, Alternsforschung, Psychiatrie, Geburtshilfe, praktische Medizin, Infektionen und Anästhesie ausgebildet. Sie müssen über einen Bachelor-Abschluss und über Berufserfahrung in ihrem gewählten Spezialbereich verfügen. Derzeit werden in der Schule pro Jahr 230 APNs ausgebildet, in zehn Jahren soll die Zahl auf 350 steigen.

EPA/NARONG SANGNAK
Über 60 Prozent der thailändischen Gesellschaft oder 9,4 Prozent von 64,5 Millionen Einwohnern, sind über 60 Jahre alt. In zehn Jahren wird ihre Zahl auf 20 Prozent oder 14,4 Millionen steigen.
Das ist mit einer deiner wirresten Beitraege! 😆
Ich habe bisher hier nur gute Erfahrung mit der aerztlichen Versorgung
und den Krankenhaeusern gemacht.
Aber ich war ja auch noch nie ernsthaft krank.
Nur so wie Alles in dieser Gesellschaft derzeit ausschliesslich auf Lug
und Trug aufgebaut ist, wird sich dies auch auf diesem Gebiet aendern.
Hast du „deinen“ Artikel mal gelesen? Hast du ihn verstanden?
Was sollen da Filopino-Ausbilder? 🙄
Die Filopinos koennen sich in der Ramathibodi School of Nursing unter anderem in den Bereichen Chirurgie, Alternsforschung, Psychiatrie, Geburtshilfe, praktische Medizin, Infektionen und Anästhesie ausgebilden lassen. Gegen Bezahlung natuerlich und koennen dann als „Schrittmacher“, die zu einer Verbesserung der Patientenergebnisse und der Pflegequalität beitragen, im Philippinischen Gesundheitswesen eingesetzt werden!
Du lieferst hier voll (!!) die Argumentation fuer die Finanzierung des Gesundheitswesens ueber Steuern! Danke!!
https://populationpyramid.net/de/thailand/2056/
Es wird noch viel, viel schlimmer kommen! Schon 2055 wird TH nur noch 60 mio Einwohner haben (‚Thais‘ ? 30mio?; Buddhisten ? 20 mio?). ABER dann wird es auch 38,6 % Menschen ueber 60 Jahre haben. Es wird aber auch noch NUR 17% Kinder, Schueler, Auszubildente, Studenten geben. Bleiben also nur 43,4% (Achtung Muetter und Hausfrauen muessen abgezogen werden! Es wird also nicht mehr weit davon sein, jeder Erwerbstaetige muss fuer fast 2 Personen aufkommen!
Nicht zu vergessen, die, die dann gut Englisch koennen, werden nicht mehr in TH arbeiten, weil da vom Lohn nicht mehr viel ueberbleibt!
Bleibt die Frage, ob die ihre Schulden in TH zahlen und auch noch was fuer die Alten und Kinder schicken!?
emi_rambus(Quote) (Reply)
keine Sorge, alles verstanden. Auch das sie momentan nur sehr wenig ausbilden können, vermutlich mangels Ausbilder. Auch muss man keine
Akademiker holen, es reichen MO 6 Abgänger. Die Filipino-Ausbilder bilden dann die so aus, das die weltweit arbeiten können, wie die
Filipinas, die international als sehr gut ausgebildet gelten – die können das.
Jetzt wurschelt man wieder mit 200-300 Auszubildende rum – viel zu wenig. Aber so ist Thailand. Die sind so naiv, die holen 50 Native-Speaker,
wenn 43.000 Lehrer ausgebildet werden sollen. Sind die schon da – Ferien beginnen dieses Monat. Die sollten schon angereist sein, oder wieder
verschoben.
warum sollten die sich in TH ausbilden lassen, wenn die Filipinos das in ihrem Heimatland besser können. Am Manila Doctors College lernen 4000 den Beruf der
Krankenschwester, 400 Schulen gibt es im ganzen Land. Da kommt TH mit einer, mein lieber Buddha. Die Qualität der Filipina-Krankenschwestern ist so gut,
das sich Ärzte auf den Philipinnen zusätzlich als Pfleger ausbilden lassen, damit sie auch ins Ausland gehen können, da die Nachfrage immens ist.
Das muss TH nicht machen, aber schon mehr als 200-300 ausbilden, weil auch von denen gehen viele weg ins Ausland oder in PKHs.
Es müssen soviele geschult werden, das nicht alle in den PKHs können, nur vermutlich die besten, die nächsten gehen dann auf die staatlichen KHs,
sind dann auch nicht schlecht.
die Qualität der Ausbildung in TH erreicht mit absoluter Sicherheit niemals die Qualität der
krankenschwester-Ausbildung auf den Philipinnen, die machen das schon Jahrzehnte und die Philippinen sind weltweit bekannt dafür, erstklassiges Fachpersonal
auszubilden. Also träum nicht wieder von einer Super-Ausbildung in TH. Die schaffen ohne Ausländer halt mal nix, auch wenn ich die Thais mag,
arbeiten müssen sie erst noch lernen.
wenn sie sich nicht beeilen, wird TH in ein paar Jahren so verarmen, das keiner mehr ins Ausland gehen kann, weil sie nicht
gut genug ausgebildet sind. Die anderen ASEAN-Staaten legen sich nun ins Zeug, was macht Thailand? Die überlegen, ob sie zum Songkran Wasserschütten
erlauben sollen oder nicht. Junge, Junge – die haben Probleme.
Wann haben Sie diese beiden Antworten geschrieben?
Habe ich nie gesehen!
Du hast immense Probleme mit dem aktualisieren des Browsers.
Jetzt haben Sie die Antwort schon wieder geloescht! Haben Sie einen Blinker eingebaut, der ueber Loeschen oder Nichtloeschen entscheidet?
Was hat das mit dem der "Aktuallisierung des Browsers zu tun? Verdreher! Steht das irgendwo in den Forenregeln?
Sie machen das!!!!!! Sie halten mehrere Kommentare zurueck, dann schreiben Sie die, die Sie verschwinden lassen wollen und "decken" die dann, wenn ich zB schlafe, mit 20 Kommentaren zu.
Ich habe Sie schon zigfach aufgefordert, die vorhandene Funktion "ungelesene Kommentare" zu aktivieren, auch das Loeschen oder uebergehen Sie!
Haben Sie irgendeinen Link fuer Ihre verdrehten Behauptungen von?
Warum sollten thailaendische Krankenschwestern mit und ohne Hebammenausbildung studieren und die aus den Philipinnen nicht.
Das wird immer schraeger bei Ihnen!!!
Jetzt legen Sie ihr eigentliches Bestreben offen?
Nun, das ist jetzt ~5 Jahre her und was sagen Sie heute voraus!
auch auf den Philippinen MUSS eine Krankenschwester/Hebamme
studieren. Wie aktuell auch die Hebamme in Deutschland.
Geht nicht ohne, daher könnten die Filipinos in DE sofort tätig werden, Sprachschule absolvieren, meist B2 und dann
kann sie weltweit arbeiten.
Hier mal alles nachzulesen, was das Studium dort alles beinhaltet.
Sehr umfangreich, dürfte DE von dort übernommen haben.
https://www.courses.com.ph/bachelor-of-science-in-midwifery-in-the-philippines/
Deutschland hat mit den Philippinen vor 2 Jahren ein Abkommen geschlossen – Triple Win – es sollen 1000e philipp. Krankenschwestern nach
Deutschland geholt werden, teils sind sie schon dort, teils lernen sie noch die deutsche Sprache, dann kommen sie. Das Ausbildungsniveau liegt
laut Arbeitsministerium über den in Deutschland – die können das, die sollen auch in TH helfen. Es gibt 1000e, die ins Ausland wollen.
Der Lohn muss halt höher sein, als 12.000 Baht – so zwischen staatl KH und PKH – als um die 20.000.
JAAAA, lieber STIN, das ist von deinem Bericht!
Aber was genau soll das heissen?? 😆
… und wenn sie nicht gestorben sind, dann prozenteln sie noch heute!
Danke fuer die Bestaetigung, dass die PrivatKHs sich einen Schei.s um die Menschheit kuemmern und Seuchen usw dem Staat ueberlaesst, auch wenn der vor finanziell ausgesaugt wird!
Die Bilder sind von Indien, Bangladesch, …? DengueFieber? Voll bloed, die Menschen nicht unter Moskitonetze zu legen!!
STIN, was genau willst du uns sagen?!
Wieso hat TH nur 64,5 Mio Einwohner?
das ist vom Bericht, den Bericht nochmals genauer lesen.
Was ich damit sagen will und was sicher wieder kommen wird – man sollte nicht Akademiker als Krankenschwestern missbrauchen, sondern erstmal Ausbildungsstätten
schaffen, mit Filipinos o.a. – die das können. Danach MO 6 Abgänger anwerben, die sind eher nach der Schule arbeitslos. Aber nicht Akademikerinnen.
Ich würde das dann nach MO 6, also Abitur dann in ein 3-jähriges College packen, danach dann Diplom-Krankenschwester (macht meine Stieftochter in Österreich
gerade im 2. Bildungsweg. Da benötigt man kein Studium – für Medizin natürlich schon.
Ich sehe schon, ich muss wieder Twittern. 🙂
Noch was zum PKH und staatlichen KHs.
So sehen bei uns die staatlichen, grösseren KHs aus. Tw noch schlechter, weil auch am Boden dann noch die Begleitungen schlafen und auf den Gängen draussen im Gang ebenfalls, wenn es voll ist.
Dieses Bild ist in TH gesperrt – wobei es nicht mal von TH ist. D.h. Thailand möchte keinem Farang die Zustände in den staatlichen KHs zeigen und noch schlimmer, das die dann Fotos machen und auf Youtube, Facebook verteilen.
Daher dürften viele Fotos von den Kranken-Leichenaufbewahrungsstellen in TH gesperrt sein.
Hier sieht es noch einigermassen sauber aus, hier bei uns ist der Boden viel dreckiger. Bevor ich mich hier
reinlege, verkauf ich 2 Grundstücke und geh ins BKK-Hospital. 🙂
Daher wird TH niemals einen Ausländer in so ein KH bringen, da macht der Staat lieber eine billige Versicherung und subventioniert diese, wenn es sein muss. Daher sind wohl auch Fotos von dreckigen Hospital-Schlafsäälen in TH verboten. Kann ich also nicht aufnehmen und hochladen – du würdest kotzen.
So sah ich das Petchaburi Hospital vor ein paar Jahren – Katastrophe
Hier könnte man Filipino-Ausbilder holen, da wären auch keine komplizierten work permits nötig, ist ja ASEAN.
Die sind da sehr professionell in Ausbildungen von Krankenschwestern. Danach könnte man landesweit mehrere
Ausbildungsstätten eröffnen und dann können die Thais das auch. Nur wenn eine dazu Studium haben muss, werden die fertig ausgebildeten Krankenschwestern sicher nicht für 12.000 Baht in ein staatliches KH gehen, sondern für 30.000 in die PKHs. Die müssten hier eine andere Regelung finden, die diesen Beruf dann auch in den staatlichen KHs schmackhaft machen könnte. Nur dann kann passieren, das eine gut ausgebildete Krankenschwester, die auch Akademikerin ist, mehr kann – als der Arzt. Ich hätte Voraussetzung MO 6 gewählt. Wer wird den mit Studium Krankenschwester? Die kann dann gleich Medizin studieren. Das gibt es nicht mal in Deutschland.
Läuft sicher wieder schief.