The Nation – In einem ihrer seltenen Interviews mit den internationalen Medien spricht Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn mit CNN über die schlimmsten Überschwemmungen seit Jahrzehnten und über ihre Unterstützung von Schulen in den ärmsten Gebieten Thailands. Das Interview wird am 5. Dezember um 7 Uhr als Teil der Themenwoche „Eye on Thailand“ ausgestrahlt. CNN-Korrespondentin Paula Hancocks verbrachte einen Tag mit der Prinzessin und reiste in den Nordosten von Thailand.
„Manchmal leben sie in sehr abgelegenen Gegenden, haben einige medizinische Probleme und es ist sehr schwierig das Krankenhaus zu erreichen,“ erzählte die Prinzessin CNN.
Ebenfalls am 5. Dezember wird CNN-Korrespondent Anna Coren live vom Grand Palace berichten, wenn Thailand den 84. Geburtstag Seiner Majestät des Königs feiert. Die Geburtstagsfeierlichkeiten des Königs bilden den ersten Tag der Themenwoche „Eye on Thailand“ auf CNN, mit täglichen live Reportagen und Features.
Die Themenwoche befasst sich außerdem mit Muay Thai, es wird ein Interview mit dem ehemaligen Liverpool-Star Robbie Fowler geben, der in der Thai Premierleague spielt, und CNN wird berichten wie die Hotels und die Reiseveranstalter mit der Zeit nach dem Hochwasser umgehen und auch von medizinischen Touristen aus den arabischen Ländern.
http://www.nationmultimedia.com/national/HRH-Princess-Maha-Chakri-Sirindhorn-talks-to-CNN-30171125.html
Das Video: http://edition.cnn.com/video/#/video/world/2011/12/02/hancocks-eyeon-thailand-princess.cnn
Moechte diesen „prat“ und andere mal sehen, wenn sie in DACH bei ihrer Urteilsverkuendung nicht aufstehen, …..
:Afraid:
In der Schule hat er wahrscheinlich am lautesten geschrien: „immer bereit!“
Ich waere dafuer, man schliesst den Verdreherladen „versuchsweise“ fuer 3 Tage.
:Bye:
nein, Farangs geben der Prinzessin ganz normal die Hand. Ich küsse auch keinen Papst die Füsse – wie es viele Katholiken tun.
kann man nicht von gefallen sprechen. Bei Abhisit wurde vieles aufgedeckt, z.B. die Milliarden-Korruption bei der Schulmilch usw.
Wird viel aufgedeckt, fällt das Ranking natürlich. Wenn Transparency keine Informationen über Korruptionsfälle bekommt, können sie diese auch nicht in die Bewertung einfliessen lassen.
eigentlich schon, ohne Thailands Könige – würde es kein Thailand in der heutigen Form und Grösse geben. Der Norden wäre bei Burma, bis runter nach Sukhotai (Naresuan) – Der Isaan wäre bei Laos und vermutlich der Süden autonom.
Ohne den jetzigen König, könnte die meisten Reisbauern in TH jährlich nur einmal Reis anbauen, durch den Bau der vielen Staudämme durch den König, war 2xiger Reisanbau erst möglich.
Das wissen natürlich „Thailand-Experten“ die vom Ausland sich über Anti-Monarchie-Blogs informieren, natürlich nicht – wie denn auch. Dazu muss man mit den Leuten hier Kontakte pflegen – die sind dankbar dafür, das es ihnen nun etwas besser geht.
ja, er hat vieles geschafft.
1. die Thais mit seinen Micro-Krediten zu überschulden und in die Arme der Kreditmafia zu treiben
2. die Krankenhäuser mit seiner 30-Baht Karte in den Ruin zu schicken
3. OTOP – wo 80% der OTOP – Stellen heute bereits im Konkurs stehen
4. Shin Corp nach Singapur zu verkaufen und das steuerfrei – weil er vorher das Gesetz geändert hat
usw.
Ja, er hat viel geschafft – das meiste aber in seinen eigenen Taschen :Overjoy:
Scheinbar hat CNN die Zeichen der Zeit erkannt …. und will gut Wetter machen.
Hmmmm, …. fuer viele Expats gilt: „Wer Wind sät, wird Sturm ernten!“
:Amazed:
Fuer die, die sich im Trocknen glauben: selbst unterDACH ist man nicht vor UNwettern gefeit!
:Thinking: