McThai Co.Ltd., der lizenzierte Betreiber von McDonalds Restaurants in Thailand, hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2020 mehr als fünf Milliarden Baht zu investieren.
Damit will das Unternehmen die Anzahl der Filialen von heute 227 auf 400 Filialen in fünf Jahren erhöhen. Das Unternehmen wird in den nächsten fünf Jahren pro Jahr 1.000 neue Mitarbeiter einstellen. Heute beschäftigt McThai bereits 9.000 Mitarbeiter.
Das Ziel ist, die Verkaufszahlen des letzten Jahres bis 2020 zu verdoppeln, sagte Hester Chew, Vorsitzender des Vorstandes und Chief Executive von McThai. Thailand hat nun die dritthöchste Anzahl von McDonald-Filialen in der Asean Gemeinschaft, hinter den Philippinen und Malaysia.
Die erste McDonalds auf den Philippinen eröffnete im Jahr 1981, und jetzt gibt es 600 Filialen unter lokalen Lizenznehmern. In Malaysia hat McDonalds jetzt 300 Restaurants, nachdem die erste Filiale durch seinen Lizenznehmer in Kuala Lumpur im Jahr 1982 eröffnet wurde.
„In Thailand betreibt McDonalds seine Quick-Service-Restaurants seit 31 Jahren. Die erste Filiale wurde im Jahr 1985 beim Amarin Plaza an der Ratchaprasong Kreuzung eröffnet“, sagte Hester Chew.
Wieso fehlt das Bild? Oder habe ich das vergessen?
In D boomt auch der run bei den Franchise-Gebern!
Der Geber verdient immer 33% und hinten noch die Gebuehr/Kaution!
Ich muss hier mal fragen, gibt es immer mehr Kleinststaende, wo (auch kostenlos) Kaffee, Suppen ausgechenkt wir, da waere das auch machbar!?
Ich sprach von den kleinen Kaffee- und Getraenken-Laeden! ’ne McDonaldsFiliale wird man ja wohl nicht fuer 20.000TB bekommen!
Die Kaffee- und Getraenken-Laeden koennen sich schon „ueber Wasser“ halten, da muss aber die Oma hinter die Theke, ohne Gehalt und die Tochter geht halbtags arbeiten. Will ja auch keiner zugeben, dass der Laden nicht laeuft! Wenn dann Ende ist , bleibt ein Kredit und die Bude wird 500m-50km weiter weg neu „vermarktet“.
Die McD Filialen, die ich unterwegs sehe (gibt es keinen mehr 😉 )sind eigentlich immer leer! wenn da jetzt von 227 auf 400 Filialen erhoeht wird, hat es da eher weniger Gaeste!
Die 5.000neue MAs sind im 24/7 Schichtbetrieb auch nur 6 Personen pro Schicht! Es sind aber auch 4-5 MioTB PersonalKosten auch bei Niedrigloehnen, die erwirtschaftet werden muessen!
Bekommen die dann auch das Versicherungs“Geschenk“?!
ja, die sind dann auch privat versichert. Wohl bei der Bupa.
Die Filialen sind aber schon Einzelpersonen. Ich denke fuer den Stand/Kiosk zahlen die 20-30.000TB. Da bekommen die hinten vielleicht die Haelfte zurueck!
Meiner Ansicht nach sollen die kaputt gehen!
Da gibt es aber bestimmt auch Werbung dafuer!
nein, z.B. ist McThai eine grosse Firma die gleich viele McDonalds übernimmt, die setzt dann nur Filialleiter als Angestellte ein.
Die müssen nix zahlen.
Gibt es sowas auch in TH? Was sagt der Verbraucherschutz dazu.
Bei Mac D. trifft es ja ueberwiegend nur die, die Schwarzgeld haben.
Hier schiessen aber ueberall Getraenke- und Kaffeestaende wie Pilze aus dem Boden, verschwinden dann aber auch meist schnell wieder!
Die Leute tun mir leid!!
Was ist mit Verbraucherschutz ? Sind die ueberlastet oder bauen die Keller aus?
Franchise in TH machen nur Unternehmen, die haben Dolmetscher, Anwälte die das dann mit dem Franchisegeber regeln.
Die Dolmetscher übersetzen die Verträge und die Thai-Anwälte prüfen dann die.
ich gehe nicht immer gleich von kriminellen Handlungen aus, wenn es um Geschäfte geht. Nicht alle Unternehmen handeln kriminell.
das sind in TH i.d.R. keine Einzelpersonen sondern Firmen, die dann gleich 20 oder mehr Filialen übernehmen. Die kündigen halt dann wieder
ab und zu eine Filiale, wenn die nicht läuft.