Premierminister Prayuth Chan-o-cha stellte klar, dass er für den umstrittenen Vorschlag stimme, dass der Senat laut neuer Verfassung während einer Übergangszeit bestellt und nicht gewählt wird.
Das Kabinett stimmte unterdessen am Dienstag einem Gesetzentwurf zu, wonach ein Verfassungsreferendum geplant ist, das voraussichtlich am 7. August stattfinden soll.
General Prayuth erklärte, dass er das Verfassungskomitee CDC keinesfalls unter Druck setzen werde: „Da gibt es keinen Druck. Das CDC wird aber seinen Vorschlag vermutlich akzeptieren. Aber wenn das CDC ihn ablehnt, dann werde ich ihn immer wieder an das CDC schicken, damit sie ihn berücksichtigen. Der Vorschlag ist zum Wohle des Landes.“
Das Kabinett hatte zuvor 16 Vorschläge an das CDC übersandt, die alle Berücksichtigung in der Verfassung finden sollen. Dazu gehören auch Maßnahmen, die sicherstellen sollen, dass es nach den nächsten Wahlen eine reibungslose Übergangsphase gibt.
Vizepremierminister Prawit Wongsuwon hatte dann den Vorschlag gemacht, dass die Senatoren fünf Jahre bestellt werden und dass sie auch aus Mitgliedern des Nationalen Rates für Ruhe und Ordnung (NCPO) bestehen könnten.
Kritiker befürchten, dass der NCPO auf diese Weise die neue gewählte Zivilregierung überwachen und kontrollieren will.
General Prayuth hob hervor, dass ein bestellter Senat notwendig sei, um ein Gegengewicht zu den gewählten Parlamentariern zu bilden. Ein bestellter Senat bedeute jedoch nicht, dass dieser Macht über gewählte Politiker habe.
General Prayuth wischte Anmerkungen beiseite, wonach die Verfassung beim Referendum wegen des bestellten Senats abgelehnt werden könnte.
„Wenn die Verfassung nicht gut ist, dann wird eine neue geschrieben. Ich habe die Macht. Ich mache das Land sicher“, erklärte er.
Was ist mit der „Verwaltungsverordnungen“ die Gesetzes“kraft“ haben. Sowas gibt es in GB nicht!
Was genau muss man denn unter einem „Minister-Vorschlag“?
Und er „lenkt“ die Regierung?
man schlägt ihm halt einen Minister vor und er genehmigt oder genehmigt nicht. Eine Staatssekretärin wurde von einer Thaksin-Regierung
gefeuert. Weiss nicht mehr wie sie hiess…. Hat der König nicht genehmigt. Konnte also nicht gefeuert werden und arbeitet wohl heute noch.
Der König entscheidet in TH eigentlich alles. Jedes Gesetz muss von ihm unterschrieben werden, tut er das nicht – kann es nicht einführt werden.
Soviel Macht hat die Queen nicht.
er könnte….
Wenn er alle Gesetze, alle Beamten-Einstellungen/Kündigungen – also eigentlich alles, genehmigen muss und die Option dazu hat, es auch abzulehnen,
lenkt er die Regierung schon. Weil das bedeutet ja, er kann nur ihm genehme Minister und Beamte einsetzen. Macht er i.d.R. aber nicht, kam aber schon
vor.
Was genau soll das denn sein?
Kamnans sollten
Das ist das Argument, sie nicht mehr durch Ungebildete Waehlen zu lassen!
Entscheident ist, was in der Verfassung steht! … und herauszulesen ist. Dein Link ist wiedermal der Witz!
parlamentarische Diktatur
gibt 1000e Links, wieviel würdest du den benötigen. Bei der UN wird TH als konstitutionelle Monarchie geführt. Also ist das schon so.
ist das Auswärtige Amt auch ein Witz? Dann such ich dir noch einen Link von der UN raus, die haben TH auch als konst. Monarchie gelistet.
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/Thailand/Innenpolitik_node.html
der thail. König kann Regierungen absetzen, hat er schon gemacht. Er kann auch welche einsetzen – das hat er mit Anand als PM gemacht.
Das geht in der parlamentarischen Monarchie nicht. Der König kann auch nach einer Wahl die Regierung ablehnen, hat er auch schon gemacht.
Auch das könnte Königin Elisabeth nicht. Weiters kann der König in TH jeden Minister, der ihm vorgelegt wird, ablehnen – d.h. ohne seine Zustimmung
kann niemand ins Kabinett eines PM und dieser kann auch nicht seine Arbeit beginnen, wenn der König dagegen ist.
ja, alles o.g. darf der König lt. Verfassung. Sonst würde ihm nicht jeder Minister-Vorschlag zur Genehmigung vorgelegt werden.
In einer Palamentarischen Monarchie waere das so! In einer konstitutionellen Monarchie:
Siehe auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Monarchie#/media/File:Grundschema_Konstitutionelle_Monarchie.svg
Thailand ist eine konstitutionellen Monarchie mit ein bisschen parlamentarischen Unterbau. Wird aber als konstitutionellen Monarchie gelistet.
http://www.lernen-mit-spass.ch/lernhilfe/interaktiv/geographie/land_vergleich.php?auswahl=5&kontinent=welt
Und warum informiert man das Volk nicht? Das war definiv schon vor 80 Jahren Bildungsauftrag! Warum setzt man die Kamnans nicht zur politischen Bildung ein! Politisch neutral, aber das sind ja alle Kamnans! Ich denke, das laeuft schon!
alle Politiker versuchen das Volk dumm zu halten. Das ist in D genauso wie in TH. Nur dumme Schäfchen blöcken nicht rum und sind ruhig.
Kein Populist benötigt schlaue Wähler, weil dann könnten die ev. beginnen nachzudenken und wählen ihn dann nicht.
weil Kamnans auch nur Menschen sind und die hier nicht am Rothemden-Gedankengut vorbei schwurbeln können. Dann sind sie ev. bald tot oder abgewählt.
Eigentlich gibt es in einer parlamentarischen Demokratie ja ein Kontrollorgan,
nämlich das Parlament!
Das funktionierte auch beim Reis Betrug!Yingluck wurde immer wieder
im Parlament gewarnt und hätte auch keine Zweidrittelmehrheit
bekommen wenn sie sich die nicht vorher zusammengekauft hätte!
Thaksins Democrazy hat eben mit Demokratie garnix zu tun!
Wenn es in Thailand eine funktionierende Exekutive geben würde
die die vorhandenen Gesetze gegen jeden durchsetzen würde
brauchte man nicht jedesmal eine neue Verfassung zu schreiben
an die sich eh keiner hält!
Die reden sich genauso froh wie die TAT! 🙄
Bei 1250 Personen 52,08% ja und 40,64%mein!
Bei einem Referendum waere das ‚abgelehnt‘ weil noch etwa 37,5% nicht teilgenommen haben!
dann ist eh alles in Ordnung. Warte mal dann das Referendum ab und sieh die dazu dann die Wahlbeteiligung an. Danach kannst du dann
rechnen. 80% der Thais wissen nicht mal was der Senat für Aufgaben hat. Thais sind politisch definitiv nicht informiert, daher ist eine
Demokratie so oder so nicht möglich. Was der Kamnan erklärt, wird angekreuzt. Man muss nur den auf Linie bringen, mit Scheck oder dgl.
Helau, Alaf! Prinz, Bauer und Jungfrau kommt in einer Person!
In Thailand ist eben 366 Tage dieses Jahr Karneval!
Wo bleibt eigentlich unser Volksbefreier Thaksin?
Nachdem er die Weltmedien erfolgreich vom Reis Betrug
seines Nummerngirls abgelenkt hat, ist der Springteufel
wieder in seinem Kasten verschwunden!