Das Foto einer jungen Schülerin, die ihr Baby während einer Prüfung ins Klassenzimmer mitgenommen hat, hat eine rege Diskussion in den News des Landes und in den sozialen Medien ausgelöst.
Das Foto, so wird berichtet, wurde von einem Lehrer aufgenommen und auf Facebook hochgeladen. In Thai war dazu geschrieben: „Da wir nicht für alle Menschen auf der Welt denselben Status zur Verfügung stellen können, sollte zumindest jeder das Recht auf gleiche Bildung haben. Niemand ist zu alt um zum Studieren“.
Der Lehrer, der an der Schule in Phichit unterrichtet, hat erklärt, dass er die Schülerin um Erlaubnis gefragt hatte, bevor das Foto auf sozialen Netzwerken veröffentlichte. „Ich habe die junge Mutter um Erlaubnis gefragt, bevor ich das Foto gemacht und es dann auf Facebook veröffentlicht habe. Während der Prüfung sei das Baby ruhig gewesen und habe die Mutter und die anderen Schüler nicht abgelenkt,“ verriet der Lehrer.
Nachdem das Foto veröffentlicht wurde, äußerten sich viele Menschen positiv und versicherten der jungen Mutter ihre moralische Unterstützung zu. Ein Kommentar lautete: „Mach weiter Mädchen, jeder hier unterstützt dich“. Die Schulleiterin, Frau Benchamas Srathongyom sagte: „Die Prüfung fand vom 12. März bis 15. März an der Phothithamsuwat Schule statt, wo auch das Bild aufgenommen wurde“.
Nach der nicht-formalen Bildungspolitik hat jeder in allen Altersstufen das Recht auf Chancengleichheit bei der Bildung. „Das Bild hat vielleicht viele da draußen überrascht, uns aber überhaupt nicht. Wir haben es schon viele Male in der Vergangenheit mit einem solchen Fall zu tun gehabt.
„Und für diejenigen, die dies kritisieren oder negative und aggressive Kommentare posten, kann ich nur sagen, bitte verstehen und überdenken sie, niemand auf der Welt kann begangene Fehler ungeschehen machen oder das Rad der Zeit zurückdrehen. Wir sollten ihnen aber die Gelegenheit geben, eine bessere Zukunft zu bauen“, sagte Frau Benchamas.
Da hast du ausnahmsweise mal recht, aendert aber nichts an den Fakten!
Die Schwester konnte entkommen, als der Doktor angerufen wurde. Mach mal eine Zeichnung, aber vergiss die schwarzen Balken nicht, das koennte gegen das Gesetz verstossen.
Ich bleibe immer noch bei meinem Beitrag!!
doch, ändert schon was – weil es eben kein Fakt ist, das Lampang Smog hat.
meinte ich doch, also keine Vergewaltigung. Höchstens eine vesuchte….. – hat sehr grossen Einfluss auf das Strafmass. Könnte Bewährung geben,
bei einer vollendeten Vergewaltigung nicht mehr.
So was bloedes kann nur von dir, Schneewittchen, kommen. Habe keine Zeit fuer sowas!!! Ich bleibe bei meinem Beitrag!!
In der SmogProvinz wurde wieder jemand Vergewaltigt!
keine Ahnung ob Changwat Lampang Smog Smog hat. Das ist das übernächste Changwat Richtung Zentral-Thailand.
Hat mit Chiang Mai sowenig zu tun, wie Ranong mit Rayong.
Ja, das kommt vor, das in TH Thais vergewaltigt werden, manchmal richtig, manchmal als Fake – wenn die Frau Entschädigung haben möchte.
Die Pattaya Girls können das – Bluse runtergefetzt, Kopf kurz gegen die Wand geknallt und dann schreiend auf die Strasse gelaufen und schon
gibt es fette Entschädigung. 100.000 sind da locker drin. Möchte aber nicht behaupten, das der Fall hier auch so läuft.
Ausserdem war es keine Vergewaltigung, sondern „nur“ unsittliche Berührungen“ – er wollte sie küssen und hat ihr an die Brust gefasst. Der Dr. ist auch nicht entlassen worden, hat es zugegeben und nun sieht er sich einer Disziplinarstrafe gegenüber.
Ob er dann entlassen wird, wird sich zeigen oder auch nicht.
Vergewaltigung ist was anders – soll ich Zeichnung machen?
Schneewittchen, frage mal deine Mutter, wie sie dich ohne das Kindergeld durchgebracht haette!! 🙄
Hast du eine ungefaehre Anhnung, was DU dem Staat gekostet hast!!!
In Familien, mit ausgepraegtem Eggoismus, setzt man keine Kinder in die Welt, weil die zu teuer sind!!!
Wenn TH diese „Unfall-Kinder“ nicht haette, waeren es wahrscheinlich nur noch 30 mio EW!
Andersrum wird ein Schuh draus! Man will keine Kinder mehr, weil sie zu teuer sind.
Wenn dann nur noch 30Mio Thais die Schuldenberge abbauen muessen, werden wahrscheinlich nur noch die Reiseunfaehigen in TH leben!!! 😥
es gab kein Kindergeld in meiner Zeit. Absolut nix – Nachkriegszeit, alles musste aufgebaut werden.
Aber ich hatte kein Problem – Essen in Hülle und Fülle. Grossbauer-Familie, da haben alle zusammengehalten, wie heute in TH.
nicht viel.
Ich muss aber fairerweise noch erklären, das ich nicht in D aufgewachsen bin. Da gab es in den 50er Jahren erst ab dem
2. Kind Kindergeld. Erst danach in den 60ern ging es los.
Deutschland war aber auch nicht allzu toll. Bei meinen Kindern erhielt ich für das erste Kind gerade mal 50 DM.
DU vergleichst aber Äpfel mit Birnen. TH war zu dieser Zeit ein Entwicklungsland, Arm, ärmer noch ärmer.
DACH war da schon weiter….
ist nur eine Alibi-Ausrede um eine Ausrede zu haben.
wäre auch ok. Wären leichter zu versorgen, vom Staat meine ich. Da es so gut wie keine Rentenkasse gibt, wäre das auch
von dieser Seite aus betrachtet egal. Es müssen keine Kinder nachkommen, wie bei uns – damit die Rentenkasse die Zahlungen schafft.
in D sind Kinder nicht zu teuer – bekommt man ja alles fast umsonst. Hartz4ler mit Kindern, die leben noch vom KG mit.
Wenn nicht genug, nimmt man noch 2 Pflegekinder, die bekommen dann richtig Kohle – auch wenn sie im Keller untergebracht werden.
In TH kosten Kinder auch nicht die Welt. Die Mutter arbeitet, Oma passt auf Kinder auf und später passen die Kinder auf die Mutter
auf. m Lande immer noch so, in der Stadt aber auch noch. Das Kinder in TH als Erwachsene ihre alte Mutter verhungern lassen, hab ich
noch nicht erlebt. Gibt es sicherlich, aber das sind Einzelfälle.
Was genau „Teenager-Schwangerschaften“ und “ jugendliche Mütter“sind, weiss ich nicht (?<20Jahre??).
Aber mit gerademal 11,19 Geburten/1.000EW insgesamt liegt TH weltweit auf dem 176.Platz(!!!!!!! von 224 ; http://www.laenderdaten.de/bevoelkerung/geburtenrate.aspx ) Was genau das "1000 Personen 72 jugendliche Mütter" bedeuten soll, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Lebende Mehrlings-Geburten sind da nicht drin und der Begriff "Personen" ist auch nicht eindeutig!
Ist ist natuerlich richtig, etwas im Vorfeld gegen Schwangerschaften von 11-14,5 (?) jaehrigen Kindern zu tun, aber man sollte dabei auch nicht aus den Augen verlieren, das AUSSTERBEN der Thais wird dadurch nochmal beschleunigt!!!!!!!!!
Es muss also unbedingt etwas getan werden, damit insgesamt mehr Kinder geboren werden!!!
-Kosten senken fuer Kinderausbildung(Nachhilfe, Testvorbereitung, zusaetzliche Kleidung, ……, Kinder Speisung, Fahrtkosten, dezentrale Angebote [UNIs], …)
-Kindergeld in beachtlicher hoehe
-…..
2015 war Udon die Nr. 1 – vorher Kampheng Phet. Norden eigentlich nicht. 2016 hab ich noch keine Zahlen. Aber vermutlich auch Udon. Also Nord-Isaan.
ja, im China und isngesamt bei kommunistischen Ländern greift der Stadt da ein. Entweder er verbietet Kinder, wie China ab momentan 2 – oder
er fordert welche. In westlichen Ländern ist es Sache der Frau, ob und wieviel sie Kinder haben möchte, auf keinen Fall Sache des Staates.
Also auch hier sollte sich der Staat raushalten. Wir sind ja keine Marxisten. Bestechungsgeld zahlen, damit eine Frau Kinder macht – dann nur wegen dem
Geld. Wahnsinn, welche krude Ideen so manche haben.
Ja, in einem Lande wo auch Kleinkinder zu allen möglichen Zwecken
missbraucht werden.
Geht doch! 🙂
find ich aber sehr kulant vom Schulleiter. Absolut in Ordnung – einfach klasse.