Eine Überprüfung des Amts für nationale Bildungsstandards und Qualitätsbewertung (ONESQA) stellte fest, dass die meisten Flugschulen in Thailand ein hervorragendes Ausbildungsniveau bieten und angeblich kaum Mängel aufweisen.
„Wir haben landesweit 24 Flugschulen untersucht und prüfen derzeit zwei weitere. Dabei sind wir auf keine nennenswerten Mängel gestoßen. Nichtsdestotrotz kommt ein massives Problem auf Thailand zu, denn leider sind wir nicht in der Lage, die steigende Nachfrage an Piloten und Luftfahrtingenieuren decken zu können“, sagte ONESQA Direktor Channarong Pornrungroj vor Reportern.
Nach Angaben des Direktors werden inzwischen pro Jahr etwa 400 Piloten und genauso viele Luftfahrtingenieure benötigt. Allerdings entscheiden sich zur Zeit nur etwa 200 bis 300 Personen pro Jahr für eine Pilotenausbildung und etwa 300 bis 400 für ein Luftfahrtingenieur-Ausbildung. Von den neu hinzugekommenen Fachleuten wird ein nicht geringer Teil von ausländischen Airlines (vor allem im Nahen Osten) abgeworben.
„Die Situation ist noch nicht bedrohlich, wird sich aber in den kommenden Jahren zu einem ernsten Problem entwickeln“, sagte Herr Channarong.
Wieviel Anwaerterinnen gibt es bereits?
Ich habe gerade wieder mit einer anderen jungen Frau gesprochen, die durch das „Testverfahren“ keinen Studienplatz bekommen hat, aber jetzt schon sehr gut Englisch konnte.
Die Fluggesellschaften sollten das als „Lehrberuf“ anbieten, aber gleichzeitig die „Lehrlinge“ Verpflichten auf x-Jahre.
WER kann sich denn so eine teure Ausbildung leisten??
Daran haengt es doch wohl!
TH hat tausendfach genug geeignete Menschen!
Auch Englisch kann man sich noch waehrend der Ausbildung verbessern. Das wird halt einfach Pruefungsfach!
Man muss nicht immer der Test- und Sprach“Industrie“ das Geld in den Rachen schieben.
TH koennte Piloten im Ueberfluss haben!!
Haette man das vor 15 Jahren eingefuehrt und konsequent eingehalten , haette es heute keinen Mangeln.
Die Fische fangen in der Vergangenheit an zu stinken!!
Es ist eine ganz normale Sache, wenn man neue Flughaefen baut, mehr Touristen ins Land holt, dass man auch fuer MEHR Piloten sorgen muss.
Tausende Studierte fanden am Anfang dieses Jahrtausends keinen Arbeitsplatz. Warum hat man die nicht zum Beispiel zu Piloten umgeschult?
die soll sich eine Uni suchen, wo es kein Testverfahren gibt. Hat sie es nicht geschafft, dann war sie nicht für diese Uni
geeignet. Sie soll froh sein, sie wäre ansonsten später gescheitert und hätte viele Jahre verloren.
Die FLuggesellschaften haben doch schon lange weibliche Piloten, bin schon nach Koh Samui mit einer geflogen.
Kampfjet:pilotinnen gab es nocht keine. Die nehmen sie aber meist aus den eigenen Reihen, oder schon fertige Pilotinnen.
warum nicht, ist ein schnell wachsender Wirtschaftszweig und TH benötigt alles was sie kriegen können. Bringt ja wieder
Steuern, Arbeitsplätze, Zulieferer usw.
ja, möglich. Die nehmen halt die Besten und da gibt es dann schon nicht mehr soviele.
weil es nicht alle wollen. Ich habe meinem Sohn angeboten, ihm die Fluglizenz hier am CM-Airport zu bezahlen, inkl. Funklizenz.
Sagt er zu mir: no, no – ich fliege nicht so gerne. Mir reichen meine Flüge die ich machen muss, das reicht.
Auch bei den Thais hier merkte ich schon oft – fliegen ist denen nicht so geheuer. Wollte schon einige mal mitnehmen, ans
Meer usw. Alle abgelehnt – no, auf keinen Fall usw.
80% meiner Familie würde ein Flugzeug nur mit Betäubung benutzen 🙂
Die sollten Frauen fuer die Pilotenausbildung zulassen und dafuer Werbung machen, dann haetten sie genug Bewerber!
Als Saft-Schubsen sind EP-Absolventinnen ueberqualifiziert.
Gilt natuerlich auch fuer Luftfahrtingenieure!
DOCH!! SIehe unten!
Wenn man es ins Verhaeltnis zum Mindestverdienst setzt, sind die Preise in TH weltmeisterlich!
Ja „er“ schafft es noch, dass die Menschen auch ohne Waffen nach BKK stuermen!
Vor allem mit den Tiefenbrunnen, mit denen sie der Masse das Wasser abgegraben haben. AUch den Staudaemmen!
In der USA hat man schon laenger dieses System, da kosten 20l >1.600TB. Naja (siehe oben) und vom Mindestverdienst her wird das in TH nochmal teurer!
90-99% der Kinder ab 3 Wochen bis 5 Jahre und noch viel mehr! Einfach mal lesen was auf der Packung steht!
Hast du deinen Artikel gelesen? Es sind zu wenig, die sich ausbilden lassen. Oder meinst du, die machen die Ausbildung in Dubai.
Es lassen sich nur 2-300 ausbilden, es werden aber 400 gebraucht! 🙄
Jetzt wo die Lebensmittel in TH teurer als in Dubai sind, ist doch klar, die laufen alle weg. Trinkwasser wird jetzt auch noch teuere.
110 TB fuer eine 4 l beim 7/11.
Hatte ich schon mal geschrieben, das gezuckertes Milchpulver suechtig macht? TH sollte sein eigenes Milchpulver mit Stevia herstellen! Dann gaebe es auch nicht soviel uebergewichtige Kinder mit schlechten Zaehnen!
jein – Flugzeugingenieure wären fast genug, bei den Piloten fehlen um die 100. Aber von den 300 und von den 400 Ingenieuren gehen viele ins Ausland.
Hier müssen die Löhne attraktiver werden.
das dürfte ziemlich gleich sein. Dubai hat recht günstige Lebensmittelpreise, in Carrefour usw. – viel billiger als in Deutschland.
Aber du hast schon recht – unser Marktverwalter hat auch schon angekündigt, das die Lebensmittel – voran Gemüse um bis zu 200-300% in den nächsten
Monaten steigen werden. Es wächst hier kaum was, wegen der Trockenheit. Giessen darf man auch nicht voll.
Das ist halt bei Dürre so. Aber komisch ist es trotzdem – der Markt ist voll, man kauft trotzdem recht gut ein. Hab ich mal beobachtet.
Viele hier ernähren sich ziemlich autark – die haben gerade für sich selbst genug eigenes Gemüse angebaut – machen wir auch, wegen ev. Chemie.
die Leute hier kaufen sich hier die Kiste mit Zustellung, für 26 Baht, 20 Liter-Flaschen. Ist halt das angeblich filtrierte Dorfwasser, das dann für
die Abfüllung durch die Filteranlage läuft. Kann man schon trinken, denke ich. Aber ich habe Angst wegen zuviel Chlor. Also bleib ich bei
Singha Wasser.
wer konsumiert das denn bei euch?
Dieses Problem hatten wir doch schonmal!
Das sind ja wohl Private Flugschulen? Da zahlt dann jeder persoenlich seine Ausbildung! Wieviel ist das?
Was ist mit den Luftfahrtingenieuren? Das Studium ist auch nicht kostenlos und jeder zahlt selbst!?
Wie lange dauert da jeweils die Ausbildung?
Hauptursache ist, der Bildungsmarkt kommt nicht nach! Gaebe es schon seit 6 jahren EnglischProgramm (EP) im Isan und in anderenTambon-Schulen(!!) haette es kein Mangel!
Warum bieten die Fluggesellschaften und Flugbehoerden nicht eioen Art Stipendium an? Kostenlose Ausbildung mit Grundgehalt xxxxxTB bei einer gleichzeitige Verpflichtung von 5-10Jahren.
Da wuerden bestimmt viele Berufanfaenger, von weniger betuchten Eltern zugreifen!
Das hatten wir aber schonmal, wurde aber verschwurbelt. Jetzt „brennen die Daecher“! 🙄
hat weniger mit Englisch zu tun. Es gibt ja Piloten genug. Nur wenn jemand in Dubai Anfangsgehalt 200.000 Baht bekommt, in Thailand um die 50.000,
dann gehe ich auch nach Dubai.
Doch doch.
Ist in Europa genauso. Bus und Bahn sind teurer als die Billigflieger.
Der Grund dass in Thailand keiner mehr arbeiten will ist ganz einfach
der dass man mit kleinen Betrügereien hier viel mehr gefahrlos
verdienen kann als mit ehrlicher Arbeit.
Keine Polizei,keine Kontrolle,kein Problem!
Ausserdem: wer will heute schon noch Thai Arbeitnehmer (5555)?
In unserer Anlage gibt es 17 Arbeitsplätze und beste Bezahlung.
Ich habe in knapp 6 Jahren hier mindestens 500 Thai Arbeitnehmer
erlebt. Mir reichts!
Allerdings: das dazugehörige Thai „Management“ war noch schlimmer!
berndgrimm(Quote) (Reply)
ups – von März bis Juni nur 625 Baht, sorry 🙂
die werden wieder warten bis es brennt. Tw. brennt es schon, wie bei NOK-AIR.
Die Abgänge der Flugschul-Absolventen in den Nahen Osten kann man aufhalten, in dem man die Löhne anpasst.
Kein Thai geht mehr ins Ausland, wenn er zuhause gleichviel verdient. Notfalls muss man die Flugpreise um generell 10% erhöhen – sind sowieso viel zu niedrig. Für 700 Baht von Chiang Mai nach Bangkok mit Lion Air und mit dem Bus ohne Fahrschul-geprüften Lehrer zahl ich 780 Baht. Das kann nicht sein.