Die Königlich Thailändische Polizei sowie das Ministerium für Tourismus und Sport haben ihre Zusammenarbeit vertieft, um sicherzustellen, dass in den Touristengebieten des Landes die Verkehrsregeln eingehalten werden.
Ein besonderes waches Auge werfen die Beamten auf die Verkehrsteilnehmer in Pattaya, Koh Samui, Hat Yai, Chiang Mai, Chiang Rai und Phuket, berichtet das National News Bureau of Thailand (NNT).
Ziel ist, die Zahl der Unfälle zu verringern sowie lokale Attraktionen und ein positives Image des Landes als globales Reiseziel zu fördern. Die Polizei hat angekündigt, strikt gegen nachfolgende 10 Verkehrsdelikte vorzugehen: Fahren auf dem Bürgersteig, Fahren ohne Führerschein, Nichtbeachtung von Zebrastreifen und Fußgängerampeln, Verstöße gegen die Gurtpflicht, Geschwindigkeitsüberschreitungen, Trunkenheitsfahrten, Fahren ohne Motorradhelm, Lärmbelästigung, Falschparken und Blockieren der Straße.
🙄 Hast du ueberhaupt kapiert, was ich vorgeschlagen habe?
Das koennen durchaus bis zu 100.000 Wehrpflichtige sein. Studenten waeren es etwa 800.000. Die reisen alle mit Freunden und Bekannten, im Schnitt 3 Personen. Also etwa 3 mio Menschen weniger, die auf den Strassen sind!
Das sind ja wohl auch einige Tausende? Kann man das nicht verschieben? Damit die aus dem Hauptverkehrsstrom herauskommen! Wodurch auch der „Strom“ etwas kleiner wird!
Gibt es da noch mehr in der Richtung? Wann sind die Tests fuer die Uni? Wann fangen die Uni’s an?…..
nein, die Fahrer müssen fahren lernen. Die verlieren ja jetzt schon andauernd die Kontrolle über ihre Busse – meist beim Bergabfahren.
Wenn keine Fahrschule, dann sollten die Busunternehmer Fahrlehrer suchen und die Fahrer in eigener Regie ausbilden. Bisher gibt es da wohl
keine Regelungen. Wo lernen die Busse fahren – sowie die NOK-AIR Piloten fliegen – wenn dann eine intern. Überprüfung kommt, fliehen die alle.
Wahnsinn….
Anspruch und Wirklichkeit:
Auf dem Chalermprakiat Rama 9 vor dem Parkeingang gab es schon immer
einen Zebrastreifen der natürlich nicht beachtet wurde und nur als
Jagdrevier auf Fussgänger angesehen wurde.
Während der Abhisit Regierung wurde eine hochmoderne Fussgängerampel
mit Flutlichtbeleuchtung und Vorwarnampel angelegt.
Folge: Da fast alle Thai inklusive Bus und Taxifahrer dort bei Rot durchfuhren,
kam es fast zu Auffahrunfällen wenn irgendein Ausländer oder ein zivilisierter
Thai dort bei Rot stoppte!
Während der Yingluck Regierung stellte die Polizei Pappkameraden dorthin.
Dies half für 20 Minuten bis die Leute sich daran gewöhnt hatten.
Während dieser Militärdiktatur stellte man wenigstens am WE und an
Feiertagen halbwegs lebendige Polizisten und Soldaten dorthin.
Da wurden Alle brav! Aber nur solange bis die Soldaten wieder weg waren.
Da ging es weiter wie vorher.
Fazit: Ohne ernste Gewaltandrohung geht im heutigen Thailand garnix.
Schöne Reden zu Songkran höre ich hier seit min.2007.
Passiert ist nix. Jedenfalls nix Gutes!
All in one-Rundum-sorglos-Paket?
ja, ich bring ihn in den Knast und meine Frau holt ihn raus – 🙂
Aber im Ernst – ja, er würde in den Knast marschieren. Dann je nach Wochentag dem Richter vorgeführt werden. Ausser er zahlt
Kaution. Das müsste er aber mit dabei haben oder Frau/Freundin besorgt ihm das Geld. Ansonsten Pech gehabt.
nicht das alle, die ohne Fahrerlaubnis angehalten werden, dann behaupten – sie würden dem Beifahrer nur das fahren beibringen.
🙂
Aber im Ernst: richtig so – hier beginnt man schon die Dörfer, die man durchfahren muss – um auf Schleichwegen
von den Aussenbezirken in die Stadt zu kommen – zu kontrollieren. Das macht dann die Dorfpolizei tw. zusammen mit der normalen Polizei. Schade, unser Dorf gehört nicht dazu. Ich wäre dann für die besoffenen Farangs zuständig 🙂