Songhkran: immer mehr Thais buchen Auslandsreisen

Gemäss den Angaben des Vorsitzenden der „Vereinigung von Inlandsreisen“, nutzen seit einiger Jahren immer mehr Thais den Songkhran-Urlaub für einen Trip ins Ausland.

„Die Entwicklung, dass immer weniger Inlandsflüge und stattdessen mehr Auslandsflüge von Thais an Songkhran gebucht werden, hat dieses Jahr einen neuen Höhepunkt erreicht. Nur etwa 25% der Inlandsflüge an Songkhran wurden in diesem Jahr von thailändischen Reisenden gebucht, also deutlich weniger als in den Jahren zuvor. Dagegen entschieden sich etwa 30% mehr Thais für eine Auslandsreise als 2015“, sagte Verbandsvorsitzender Yutthachai Sunthornratnavej in einem Interview.

Die beliebtesten Reiseziele sind neben Japan inzwischen auch die meisten Länder der ASEAN-Gemeinschaft …lediglich die Philippinen und Brunei finden kaum Interesse bei thailändischen Reisenden.

„Vor allem im Rahmen der so aufwendig beworbenen ASEAN Economic Community (AEC) haben die Thais Interesse an den Nachbarländern gefunden; zumal die Flüge dorthin nicht teuer sind und die Lebenshaltungskosten in einigen AEC Ländern deutlich unter denen von Thailand liegen. Man kann schon jetzt sagen, dass sich diese Entwicklung mit Sicherheit in negativer Weise auf die Einnahmen der Hotels und Restaurants in den thailändischen Songkran-Hochburgen auswirken wird“, fügte Herr Yutthachai hinzu.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
emi_rambus
Gast
emi_rambus
11. April 2016 1:11 pm

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Das wird schon Thai-“rechtlich” abgesichert sein!

dann muss man sich dieses Gesetz halt zeigen lassen. Notfalls mit Anwalt.

Irgendwann habe ich da mal einen Auszug gelesen: “ und wem das nicht passt, der soll sich aufs Land versetzen lassen!“
Meine Frau wuerde das nie mit machen und die meisten Reichen wollen das gar nicht anders.
Als ich mal die Leiterin des Kindergartens zur Rede gestellt habe, warum man mein Kind in ihrem Haus schlaegt, habe ich bei den restlichen anwesenden Eltern nur Unverstaendnis ausgeloest.
Bist du neu? Du schreibst wie ein „Anwalt“!?

emi_rambus
Gast
emi_rambus
11. April 2016 10:29 am

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Also mit 10.000 Baht kommt da einer locker hin.

Ja, darum hatte mich mein Vermieter um eine 2-monatige Mietvorauszahlung gebeten, damit ist er in TH mit der Familie ueber Loy Kratong gefahren. Ist aber schon 12 Jahre her!!

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Ein kurs kostet 5.000 TB bei 40 Teilnehmern ist da auch eine Ueberseereise drinn!

die Lehrerinnen bei euch stecken 200.000 illegal in die Tasche? Nicht schlecht, das kurbelt die Wirtschaft an 🙂 Die zocken bei euch aber schon sehr unverschämt ab. Das verlangen hier nicht mal die Privatschulen.

Das wird schon Thai-„rechtlich“ abgesichert sein! Auch wenn es nicht mit dem Curriculum uebereinstimmt, gibt es bestimmt eine Verwaltungsverordnung, die das abdeckt! Die muessen auch bestimmt was an die katholische Schule abdruecken. Nur, das ist nur fuer die Ferien sonst haben wir in den 8 Monaten Schule auch nochmal („freiwillig“) 1.500TB/m (=12.000TB/a und Schueler oder 480.00TB/Klasse ). Mich wundert, dass dich das wundert!? Das habe ich schon Hundertmal geschrieben!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
11. April 2016 3:08 am

Die halbwegs zivilisierten Eingeborenen verlassen den Kral
und lassen uns mit ihrer versifften Sippschaft hier allein!
Warum fliege ich dieses Jahr erst zwei Wochen nach Songkran
nach Europa?
Ach ja weils letztes Jahr so saukalt da war!

emi_rambus
Gast
emi_rambus
10. April 2016 5:09 pm

„Vor allem im Rahmen der so aufwendig beworbenen ASEAN Economic Community (AEC) haben die Thais Interesse an den Nachbarländern gefunden; zumal die Flüge dorthin nicht teuer sind und die Lebenshaltungskosten in einigen AEC Ländern deutlich unter denen von Thailand liegen. Man kann schon jetzt sagen, dass sich diese Entwicklung mit Sicherheit in negativer Weise auf die Einnahmen der Hotels und Restaurants in den thailändischen Songkran-Hochburgen auswirken wird“, fügte Herr Yutthachai hinzu.

Das wird sich schnell aendern! Wasserfall , NP-Gebuehren, Exclusiv-Reiseversicherung, ….
Da sind viele Lehrerinnen dabei. Die eine Haelfte haelt jetzt Nachhilfe und Testvorbereitungsunterricht. Die andere Haelfte macht Urlaub. Am 15. ist Schichtwechsel! Ein kurs kostet 5.000 TB bei 40 Teilnehmern ist da auch eine Ueberseereise drinn!