Von Sonntag bis Mittwoch mehr als 64 Tausend Menschen wegen Trunkenheit am Steuer verhaftet.
Von Sonntag bis Mittwoch dieser Woche wurde laut den Angaben des Nationalen Rates für Frieden und Ordnung (NCPO) 64.310 Personen wegen Trunkenheit am Steuer verhaftet. Im gleichen Zeitraum wurden bei den Verkehrskontrollen 1.565 Fahrzeuge beschlagnahmt.
Wie von den Behörden und der Regierung schon lange im Voraus angekündigt wurde, sollen in diesem Jahr die Zahl der Verkehrsunfälle, der Verletzten und der Toten während der sieben gefährlichen Tage zu Songkran endgültig drastisch gesenkt werden.
Dazu wurden zahlreiche Verkehrskontrollen eingerichtet, bei denen vor allem die Fahrer auf Alkohol oder Drogenmissbrauch überprüft werden. Dazu hatten die Behörden mitgeteilt, dass in diesem Jahr besonders hart durchgegriffen wird und jeder, der mit Alkohol oder Drogen am Steuer erwischt wird, verhaftet wird.
Dass die Behörden ernst machen, zeigt die erstaunlich hohe Zahl der Verhaftungen in nur vier Tagen. Von Sonntag bis Mittwoch wurden laut den Angaben des NCPO 64.310 Personen wegen Trunkenheit am Steuer oder wegen Drogenmissbrauch verhaftet.
Leider scheint das auf die Zahl der Unfälle, der Verletzten und der Toten wenig bis gar keinen Einfluss zu haben. Ganz im Gegenteil! Wie unsere Unfallstatistik zeigt, werden bereits nach drei Tagen mehr Unfälle, Verletzte und Tote als in den Jahren zuvor gemeldet.
Von 2007 bis zum Jahr 2013 waren die Zahlen erfreulich rückgängig. 2013 wurden in den letzten Jahren die niedrigsten Unfälle und Verletzte gemeldet. Die Zahl der Toten schwankt dabei von 373 im Jahr 2009 bis zum Tiefstand von 271 Toten im Jahr 2011.
In diesem Jahr nach nur vier Tagen allerdings schon 259 Tote Personen zu beklagen.
Ab 2013 ist wie in unserer Statistik zu sehen die Zahl der Unfälle wieder weiter am ansteigen. Und die sieben gefährlichen Tage sind noch nicht zu Ende.
Ei, mein lieber TNS alias STIN, alias BUKEO, ICH habe schon lange verstanden, was hier abgeht!
Der Songkran wird ausgerufen! Von Marktschreiern. Und dann laesst man einfach die letzten 4 Tagen im Jahr 2015 unter den Tisch fallen.
Und dann kann ueberhaupt keiner diese Zahlen nachpruefen, obwohl die BKK-Post die Seite „Road Safty Thailand“ taeglich als Quelle angibt, die aber keiner oeffnen kann, da sie gemaess STIN von YL schon lange geschlossen wurde.
Ich komme mir vor wie im Kindergarten.
Nein, von der Regierung – ähnlich, wie auch die Regierung in den deutschen Bundesländern, die Ferien der Schulen bestimmen.
Meist unterschiedlich, damit nicht alle gleichzeitig losfahren.
es gibt keine letzten 4 Tage in 2015. Die 7 Tage heisse Woche ist jedes Jahr zu verschiedenen Zeiten. Es gibt keine
Millionen Auto-Reisenden mehr, wenn der 7. Tag vorbei ist und das war 2015 der 15.4. – so ist es nun mal. Am 16.4. war alles
ruhig auf der Strasse, alle haben wir gearbeitet, bis auf die Verlängerer, das sind aber wenige.
ja, geh mal rechts oben auf deren Facebook Seite und dann auf die Twitter-Seite – alles bis 2012 gepflegt, danach war es zu Ende.
Die Leute hier sagen, das waeren „Songkran-Tote“ , also auch zB von Schlaegereien. Das erklaert auch, warum die Unfaelle zurueckgegangen sind!
Es muss sich doch fuer Prayut nachpruefen lassen, wer diese Zahlen „zusammengestellt“ hat.
Man sieht auf dem Bild ganz deutlich, dass Do+Fr (9.+10.04.2015) ueberhaupt nichts mit Songkran zu tun haben, „man“ hat sie nur benutzt, weil sie den Wert gesenkt haben.
Sorry, der Pfeil in der Grafik war falsch.
nein, das sind nur Verkehrsunfälle. Also Road traffic deaths. Schlägerei-Tote werden zu Songrkan nicht extra erfasst.
das Verkehrsministerium, also seine Leute. Sie sind aber wohl geschönt worden, vermutlich aber nicht absichtlich. Es gibt
wesentlich mehr Verletzte, als angegeben – ich meine nun Songkran-Verletzte, also Unfallopfer, die in PKH und KH aufgrund von Verkehrsunfällen
während der 7 heissen Tagen eingeliefert wurden. Das sind dann Zahlen von den KHs und PKHs.
Das wären dann 18.000 Verletzte – auch mehr als letztes Jahr, soweit ich mich erinnere.
du verstehst es immer noch nicht. Letztes Jahr wurde vom 9.-15.4 der Songkran-Urlaub ausgerufen. D.h. in dieser Woche arbeiten viele nicht, die
in anderen Teilen des Landes wohnen. Man könnte es mit dem Ferienbeginn in DACH gleichsetzen. Also letztes Jahr machten sich Millionen am 9.4. auf den
Weg und begannen mit den Unfällen und heuer war es der 11.4. – wo die Flüge dann alle voll waren und die Highways auch.
Hast es nun einigermassen verstanden? Nächstes Jahr wird ev. der Songkran-Urlaub vom 12.4. bis 19.4. ausgerufen bzw. festgelegt.
Dann wird es ab dem 12.4 vermehrt zu Unfällen kommen. Weil die halt vom Süden bis tw. in den Norden durchfahren und dann auch müde werden.
Einer von hier saust durch nach Surat – mit 2-3 Lipovitan intus. Hoch gefährlich.
Der 9.4.2015 war also der Beginn der Songkran-Ferien und die Autos fuhren los, einige in den Tod.
Was hat die Ausbildung mit den Charakterlichen Eigenschaften von Autolenkern zu tun.
Es beginnt aber auch schon bei den Strafen.
Hier wurde einem Bekannten nach einer Verkehrskontrolle der Führerschein abgenommen, selber Schuld, denn er hatte 1,1 Promille. 6 Monate Führerscheinentzug, 4.000 Euro Strafe, Nachschulung in Verkehrserziehung.
Also ganz schön happich.
Dagegen sind die Strafen in Thailand lächerlich und deshalb keineswegs abschreckend.
das war mal, nun zwischen 10.000-12.000 Baht, wenn sie dich erwischen, ev. noch einige Tage Polizeiknast, wenn es Feiertage sind.
Das ist ein Monatslohn eines Thais – das kommt dann etwa mit deinem Betrag hin. Ein Monatslohn futsch, wegen saufen, das tut schon weh.
Wahrscheinlich werden Sie das mal wieder anders sehen, (weil Sie durch Ihr extremes EGO alles anders sehen!) aber dennoch möchte ich Ihnen das Verhalten unter Drogen ein wenig psychologisch erklären:
Es ist niemals die Droge, die einen friedliebenden Menschen plötzlich zu einer Bestie macht!
Es ist die mentale Verfassung des Drogen- oder Alkoholkonsumenten, die dazu führt, dass eben diese Droge oder der Alkohol solche aggressiven Handlungen aus dem Menschen „herausholen“ bzw. sich erst entwickeln lassen.
Das bedeutet, dass diese aggressive Veranlagung ZUVOR BEREITS ZWINGEND in dem Menschen manifestiert sein muss, um überhaupt durch Drogen oder Alkohol zur Entfaltung zu kommen. Denn wo psychisch oder latent keine Aggressivität existiert, kann auch keine Aggressivität entstehen.
Das ist auch der Grund – wo immer auf der Welt – dass viele Menschen Alkohol trinken und dabei stets fröhlicher werden, während andere Menschen hingegen durch die gleiche Alkoholmenge und am gleichen Ort hochaggressiv werden und dabei zuweilen schwere Körperverletzungen begehen. Jeder kennt es und jeder weiß es.
Mit Verlaub, aber das lernt man im ersten Semester des Psychologiestudiums.
das meinte ich auch in etwa so. Vormals sehr oft freundliche, nette Menschen – haben sich hier über Jahre sehr negativ entwickelt.
Ohne Drogen wären die heute noch „Thais“. Hatten auch einen hier, den hat dann die Polizei Thaksins erschossen, die Frau gleich mit, die nichts
mit Drogen zu tun hatte.
STIN: richtig, wesentlich gefährlicher als Kriminelle. Da kann ich mir sichere Plätze in TH aussuchen,gibt es genau ausserhalb
der Touristen-Ghettos. Aber Verkehr ist in ganz Thailand mörderisch.
Anonymous: Wenn man sich mal die Mühe macht und die rücksichtslose, eher gemeingefährliche Fahrweise der Einheimischen psychologisch betrachtet und auswertet, wird man sich unvermeidlich die Frage stellen, warum fahren diese Menschen dermaßen rasend, derart aggressiv angriffslustig?
Der Grund ist, dass die Einheimischen…
1. rund um die Uhr fröhlich lächeln müssen,
2. dass sie nie über ihre tiefen mentalen Probleme wie Furchtsamkeiten, Phobien, Versagensängste, Minderwertigkeitsgefühle usw. reden können,
3. dass sie dazu gezwungen sind, immer eine Gute Mine zum bösen Spiel zu machen,
4. dass sie stets freundlich reagieren müssen,
5. und dass sie kulturell bedingt niemals ihre Wut, ihre Verletztheit ihre Verzweiflung, ihre Verbitterung usw. sichtbar zum Ausdruck bringen dürfen, da sie sonst vor ihren Landsleuten ihr Gesicht verlieren. Und das ein Leben lang!!!
ABER SO EINE AUFGEZUNGENE LEBENSHALTUNG KANN AUF DER GESAMTEN WELT NIEMAND AUF DAUER ERTRAGEN, OHNE IRGENDWANN EMOTIONAL ZU EXPLODIEREN!!!
Jeder von uns, selbst der friedlichste Mensch, fährt schneller, gefährlicher und verantwortungsloser, wenn er in einem Gefühl der Verärgerung oder gar Wut gefangen ist. Das ist ein Teil der menschlichen Psyche.
Da aber die Einheimischen zu „ewigen kulturellen Stillschweigen und Das-macht-doch-nichts-Haltung “ verdammt sind, brauchen sie ein Ventil ihrer Verärgerung und Verletztheit.
Und genau das ist der Straßenverkehr!!!
Darum lassen die Einheimischen ihre Wut, ihre Verletztheit und Verbitterung im Straßenverkehr aus, …
1. indem sie mit miserablen, extrem lauten Motorbikes rasen wie die Verrückten,
2. andere Motorbike-Fahrer extrem dicht überholen, dass man den Windhauch noch verspürt,
3. mit ihren Autos bewusst die Vorfahrt anderer Verkehrsteilnehmer nehmen, um diesen ihre „Macht und Wichtigkeit“ zu signalisieren,
4. mit Fernlicht fahren, um den anderen Verkehrsteilnehmern zu „ärgern“…..
Usw.,…usw.….
Die Liste des „Aufbegehrens“ im Straßenverkehr geht noch weiter!
Von daher halte ich dieses lebensbedrohliche Straßenverkehrs-Problem für kulturell bedingt.
Übrigens kann man das Straßenverkehrsverhalten weltweit übertragen:
Geht man nach Norwegen oder Finnland, wird man bemerken, dass die Leute gesittet und verantwortungsvoll fahren, aber geht man in den tiefen Süden Europas, schlägt man die Hände über den Kopf zusammen!
also das sehe ich anders. Da die Thais von Geburt auf Freundlichkeit gelehrt wird, übernehmen die Thais das schon ohne Zwang.
Man kann ja auch nicht behaupten – in D gehen alle nur desegen in die Kirche, weil sie in der Jugend dazu gewzungen wurden.
Die Aggressivität kommt von den Drogen. Mittlerweile hab ich aufgehört meine Frau zu fragen, ob die oder der Drogen nimmt, weil der
Blick unklar ist. Da nehmen ja schon Hausfrauen, Ehefrauen Yaba – ein Wahnsinn. Daher kommt die Aggressivität auch beim Fahren.
Da fährt ein Busfahrer eine Abkürzung, verfährt sich und die Polizei stoppt ihn. Test und was kam raus: positiv. Zugführer, Busfahrer,
Autofahrer – die nehmen Drogen, vor allem die Fernfahrer, damit sie fit bleiben. TH hat ein grosses Alkohol und Drogenproblem.
Der richtige Thai, ich meine nicht die dunklen Malayen, ist von Geburt auf sehr freundlich, respektiert Ältere usw.
Letztens hat ein Drogensüchtiger seine Mutter vergewaltigt – das ist absolut gegen die thail Kultur. Er war natürlich auch unter Drogen.
Das sind ja Abkuerzungen wie beim BMW!?
Ich habe über viele Jahre die Thai „Polizei “ bei ihrer „Arbeit“ beobachtet.
Auch nach Unfällen mit betrunkenen Fahrern.
Noch nie sind dabei Führerscheine einbehalten worden.
Ausserdem bekommt man in Thailand schneller einen „neuen“ Führerschein
als eine rauchbare Zigarette.
Es ist einfach nur so dass man auf der Strasse aus Dummheit,Faulheit
und Desinteresse diese Anarchie zulässt. Thainess eben!
Ich habe hier ja schon des öfteren über die Untätigkeit der vielköpfigen
Polizei in unserer Roten Gemeinde geschrieben!
Während der Songkran Feiertage hatte man vor der Polizeistation
Poller auf die Hauptstrasse gestellt und einige Polizisten in ein
Zelt gesetzt die so taten als würden sie kontrollieren.
Wohlgemerkt kontrolliert wurde kein einziges Auto und die Cops sind
bei Anbruch der Dunkelheit nach Hause gefahren!
Die Sache hatte auch garkeinen Abschreckungseffekt weil die
Polizeistation an einer der wenigen Ampelkreuzungen in unserem
Ort liegt wo tagsüber Dauerstau herrscht!
Wer also nicht kontrolliert werden wollte konnte eine Kreuzung vorher
abbiegen und erst hinter der Polizeistation wieder auf die Hauptstrasse fahren.
Merkwuerdig, warum gibt dann die BKK-Post sie heute wieder als Quelle an?
Ich denke immer noch der Fake kommt aus einer Farangecke, ich habe dir als PN einen TIPp geschrieben!
Jetzt kapiere ich (s.Bild) , die haben schon mal was von Brueckentagen gehoert, aber nicht verstande und nachfragen tut keiner!
Die haben die Brueckentage vorne drangehaengt, da faengt die Bruecke mitten im Wasser an!
Das aendert aber nichts! Das stark erhoehte Verkehrsaufkommen war eindeutig an den neun Tagen, das wird ja auch durch die Zahlen bestaetigt!
🙄 LINK !!!!
Das ist ohne Link, einfach unglaubwuerdig!! AUsserdem gibt es nur sehr wenige Beamte und die meisten muessen an Songkran usw Dienst machen, der Rest legt aber die Brueckentage so, wo sie auch was bringen.
Das wird ja auch durch die offizellen Zahlen bestaetigt. Wo kommen die denn jetzt her? Wuerfeln die die aus?
Natuerlich nicht, aber warum weiss die BKK-Post nicht wo die herkommen, warum nutzen die noch die alte, schon gesperrte quelle?
Komisch, alles sehr komisch!!
Schon wieder die Russen oder Anonymous
Nein ‚Anonymous‘ ich meine nicht dich, ich meine die „alten“ Herren!
nein, nur ein Update von Version 3.1.18 auf 3.1.19
Das dauert immer ein paar Minuten – schon fertig.
OT: nittaya.at ist wohl gehackt worden!
Da kommt:
war nur ein Update.
Ich glaube keine „Offiziellen Zahlen“, weder die von STIN, noch die von der BKK-Post!!
Es ist nicht moeglich, sich bei ‚Raod Safty Thailand‘ anzumelden! Dort koennte man alle notwendigen Daten einsehen und auch die Aenderungen beim Erhebungsverfahren erkennen!
Mit zwei „Brueckentagen“ hatte man in beiden Jahren 9 Tage frei (jeweils Sa-So nachste Woche). In diesen Neun Tagen war die Hoelle auf den Strassen los.
Die BKK-Post nimmt aber im Jahr 2015 die zwei Tage vorher (Do+Fr[9.+10.04]), mit „nur“ 25+34 Verkehrstoten (VT) und vergleicht sie mit dem Zeitraum 11.-17.4.2016 (Mo-So). Ich halte das NICHT fuer einen Fehler, sondern fuer Vorsaetzliche Taeuschung! Die beiden Tage haben absolut NICHTS mit Songkran zu tun und man sieht ja auch an den Zahlen der VT, es war absolut gar nichts auf den Strassen los. Der Durchschnitt fuer das ganze Jahr 2015 lag bei 68,5VT/d.
In dem Bild unten ist es sehr augenfaellig! Jeweils mit zwei Wochenenden und zwei Brueckentage, ist an 9 Tagen stark erhoehtes Verkehrsaufkommen und Unfallgefahr auf den Strassen.
Die zwei Tage vorher im Jahr 2015 haben absolut ueberhaupt nichts mit Songkran zu tun!
Die fehlenden Daten (?) koennte man bei ‚Road Safty Thailand‘ einsehen, da kann man aber, wie es der Zufall will, kein Account eroeffnen, um sich anmelden zu koennen.
Dort koennte man auch mit Sicherheit erkennen, ob und wie weit sich die Datenerhebung geaendert hat, was ich sehr stark annehme.
Dort sollte man auch sehen, wieviel Unfaelle es mit Fahrerflucht in den Jahren gab!
Da es schon bei den Meldungen fuer Neujahr mit Verdrehungen alles darauf abzielte, das Ergebnis fuer das Jahr 2016 zu verschlechtern, ist es auch jetzt hier bei Songkran einfach nur Vorsatz!!
Die Reformen von Prayut und seinem Team darf keine Erfolgsmeldungen haben! Dubai-Propaganda!
Interessant ist, wer alles darin verstrickt ist!!
hat niemand gefordert, das du das glauben musst. Die Regierung macht schon Krisensitzungen, mal sehen – was die sich für nächstes
Jahr einfallen lassen wird. Meine Frau ist wohl am Mittwoch dabei, hab sie schon darauf aufmerksam gemacht, das man Apps für die
Umgehung der Checkpoints verwendet und das Zivilfahnder besser wären. Die fahren dann hinter einem in Schlangenlinie fahrenden
Autofahrer und stoppen denn dann mit Kelle oder Rotlicht-Lampe, die man dann auf das Autodach stellt.
nein, ist seit YIngluck 2012 nicht mehr möglich. Die letzten Einträge in der Facebook und Twitter-Seite sind auch alle von 2012. Die
Seite ist tot und wird nicht betreut.
nein, so läuft das nicht in TH. 2015 hatte man vom 9.4. – 15.4. arbeitsfrei und da begann dann am 9.4. der erste Heimreise-Tag – also 1. Tag
der 7 heissen Tage. Am 15.4. fuhren Millionen wieder zurück an ihre Arbeitsstelle, also der letzte Tag. Am 16.4. mussten letztes Jahr schon alle
arbeiten – ich meine damit die Masse. Wenn einzelne die beiden Tagen als Brückentage nahmen, so ist das nicht die Masse.
Also waren letztes Jahr die 7 heissen Tage von 9.15.4. und heuer von 11.-17.4. – die 7 Tage vergleicht man und das passt schon so.
Das sind die 7 arbeitsfreien Tage, die Millionen Thais hatten.
Brückentage dürften nicht mehr Millionen unterwegs gewesen sein.
Aber ist ok, es war für dich heuer ein grosser Erfolg – feier ihn 🙂 Die Regierung tut es nicht.
doch, weil die Regierung bestimmt jährlich, wann die Beamten frei haben können, wann die Arbeitsferien beginnen und danach teilt sie
die heissen Tage ein, weil die Millionen Reisenden gleich am 1. Tag losfahren, das oft mehr als 1000km, da kommt Übermüdung usw.
dazu, was auch zu vielen Unfällen führt.
Sag mal, wie oft soll ich noch schreiben, das seit 2012 keine Daten mehr in diese Webseite eingespeist wurden. Hat Yingluck gestoppt.
das bedeutet nach deiner Denkweise – Prayuth fälscht Zahlen um sich selbst zu schaden. Ok, lassen wir das dann besser 🙂
Ich denke in ganz Europa werden pro Jahr nicht so vielen betrunkenen Autofahrern der Schein abgenommen wie in Thailand in 5-6-7 Tagen. Dabei ist dies nur ein Bruchteil der lieben Thailändischen Verkehrsteilnehmer die getestet wurden, bzw. die in einen Unfall verwickelt waren.
Es ist einfach nur so das der Straßenverkehr Thailand einfach mörderisch ist.
das kann richtig sein. In der EU ist aber die Ausbildung für das fahren wesentlich besser.
richtig, wesentlich gefährlicher als Kriminelle. Da kann ich mir sichere Plätze in TH aussuchen,gibt es genau ausserhalb
der Touristen-Ghettos. Aber Verkehr ist in ganz Thailand mörderisch.
Die Antwort liegt auf der Hand, weil man mit dem Ergebnis (25+34 an Do+FR) weil man damit das Ergebnis faken kann!
Ich bin mir auch sehr sicher, die Erhebungsgrundlagen wurden von 2015 auf 2016 geaendert! In den Heissen (7) Tagen von 2015 gab es nur 52 im Schnitt pro Tag! Im ganzen Jahr 2015 solen es aber 68,5 /d gewesen sein.
Hier hat sich was geaendert! Und deswegen laesst man niemand auf die u.a. Seite!
http://www.roadsafetythailand.com/main/index.php/en/component/users/?view=login
Weil da koennte man sehr schnell die unverdrehte Wahrheit herausfinden!
Noch im Februar deuteten die offiziellen Zahlen darauf hin, TH wird in diesem Jahr nur noch 30.000
2014 ca27.000
2015 >25.000
2016 260VTs (=65/d) und im Jahr 2016 hat man den 9.+10.4. verschwindenlassen (>142= 71/d)!
Die echte Ahlenreihe fuer 2015 saehe also bei 9 Tagen so aus:
62+70+60+55+58+78+79+59+45 (oder deutlich mehr)=566/9= 62.9/d
Und fuer 2016:
62+70+52+64+65+78+79+59+45 =574/9=63,8/d
Also eigentlich unwesentlich mehr …. und wenn man da noch Drogen-/Alkohol-Tote, Ertrunkene, …. dazu gepackt hat, dann waeren es wohl deutlich weniger!
Es duerfen einfach nicht weniger, werden das war 2010 so, das ist im tiefen Sueden schon seit jahren so und das ist auch heute so!
Insofern habe ich die schreckliche Vermutung schwere Unfaelle mit Fahrerflucht haben auch sehr deutlich zugenommen!! :cry:!!
Fahrschulen, die die Moeglichkeiten zum Betruegen haben, braucht TH nicht, das koennen auch die Fuehrerscheinstellen, nur die machen es fuer 1.500TB!
Und Fahrlehrer die den Fahrschuelerinnen an die Waesche gehen, braucht wirklich keiner!
emi_rambus(Quote) (Reply)
kann schon sein das es auch gefakte Zahlen gibt. Ich habe die offiziellen, nicht gefakten Zahlen hier:
Unfälle: 3.447 (3373) Verletzte: 3.656 (3559) Tote: 442 (364)
Die sind von 2016 und in Klammern von 2015 für den gleichen Zeitraum: als 2 Tage vorher und 2 Tage nach Songhklan.
Die anderen, die hier 8 oder 9 Tage berechnen und 3 Tage vorher und 1 Tag nachher, vergiss mal, so rechnet die Regierung nicht. Ev. nur
einige Medien. Aber es wäre so oder so egal, es war heuer ein Rekord, auch bei den 18.000 Verletzten im KH.
Bei uns war es auch ein Rekord an Besoffenen – also nix mit niedrigen Zahlen. Ich werde mal wirklich beim nächsten Meeting mitgehen,
wohl mit Nai Amphoe und Verkehrspolizei und Zivilfahnder vorschlagen. Die sollen dann zusätzlich zu den Checkpoints, mit Zivilfahrzeugen
durch die Gegend fahren, auch bei den Umwegen von Checkpoints – da könnten sie wirklich zigtausende zusätzlich rausholen.
Ob es was hilft, weiss ich nicht. Wenn ein ganzes Volk säuft und niemand kann Autofahren, dann wird man sich schwer tun, was zu verbessern.
wohl nicht, die Seite dürfte Yingluck eingestellt haben. Läuft seit 2012 nicht mehr.
auf das Jahr hochrechnen ist gleich wie Kaffeesatzleserei. Am 31.12.2016 haben wir genaue Zahlen und das gilt dann.
es gibt keinen Riesenefolg. Es gibt einen Riesen-Misserfolg. Hier am Amphoe sind nächste Woche fast täglich Krisensitzungen,
von High-Way Police, Police, Tamruat-Bans, Kamnans usw. Alle scheinen sehr enttäuscht zu sein, haben ja wirklich hier einiges
getan, Checkpoints an jeder Ecke, erstmals auch nun Handradar usw. – kein Erfolg.
Wenn ich denen erkläre, das es doch ein Riesenerfolg war, weil das du so siehst – lynchen die mich 🙂
einer der in einer Fahrschule oder auch bei seinem Vater – der die Driver Instructor Prüfung absolviert hat, fahren gelernt hat,
fährt besoffen besser, als die Thais nüchtern. In der EU werden die Fahrschulen nicht ausgebootet, in D überlegt man sich die Stunden zu erhöhen und in
anderen Ländern werden Fahrschulen und Driver Instructors paralell verwendet. Aber Fahrlehrer hat jeder Fahrschüler in der EU, egal wenn auch tw.
nur 10 Stunden mit Fahrlehrer, danach mit überprüften Vater oder Bekannten – so in der Schweiz. Diejenigen, die ohne Fahrschule in der Schweiz
antreten, weil es erlaubt ist – fallen 98% durch. Daher nehmen die meisten schon gleich Fahrlehrer – wird schon Gründe haben.
Wie sollen aber die Thais, die weder DriverInstructors haben, noch Fahrschulpflicht besteht, noch einen Vater oder Bekannte haben, die fahren können – woher soll ein Thai fahren lernen. Diese Frage hast du noch nie beantwortet. Die Theorie kann man in TH weglassen. Der Thai neigt dazu, das auswendig zu lernen, ohne es zu verstehen. Also Theorie dann direkt beim fahren lernen, also learning by doing – gerne auch mit staatlichen Fahrlehrern, wenn du das gerne kommunistisch haben möchtest, wie in Vietnam. Die haben in der Tat staatliche Fahrlehrer und staatliche Trainingscenter. Aber die privatisieren auch schon langsam alles, weil alle Firmen marode sind.
Diese Fakten widerlegen ganz klar die Verleumdungen Thaksins dass unsere
„gute“ Militärdiktatur kein Wachstum generieren könnte!
ja, der ein bringt die Zahlen um 2 Tage verspätet, der andere schreibt die aktuellen Zahlen, der andere wieder für 9 Tage usw.
Irritiert nur. Daher nur auf 7 Tage schauen – die Sonderzonen, wie Pattaya usw. interessieren nicht wirklich, weil die sind gut
bewacht und da passiert weniger.
Wenn das stimmt sollte man denjenigen bis zum Beginn des Strafverfahrens auf einen inaktiven Posten “ setzen, weil die Hauptreisewelle bereits am 9.4.16 begann, was man auch an der Zahlen sehen wuerde , wenn man einen Zugang zu Roadsafty haette und die sich nicht einmauern wuerden!
Ich gehe davon aus, auch 2015 war dann von 16.-19.04.15 auch keine besonderen Kontrollen/Bereitschaft angeordnet!? 😥
es geht nicht um die Hauptreisezeit, sondern um die Feierlichkeiten, wo also all besoffen von einer Feier nachhause
fahren. Das begann landesweit am 11.4. – Keiner war bei der Anreise nach TH usw. schon besoffen.
war ähnlich, auch 7 Tage.
Habe mir das ueberlegt! Die sollten Besser gleich da bleiben!! Aber mindesten 250 km vom alten Wohnort entfernt!
Wenn die Polizei die Zahlen nach Sonkran veroeffentlicht, gehen die in die gleiche Richtung wie bei der BKK-Post.
http://www.roadsafetythailand.com/main/index.php/en/component/users/?view=login
Da koennte man die echten Daten erfahren und auch die jeweils 9 entscheidenten Tage gegenueberstellen. Aber die habern sich voll eingemauert, da kann man sich nicht registrieren!!
Ansonsten hat jetzt die BPost einen von meinen vielen Beitraege veroeffentlicht, aber mitten im entscheidenten Satz gekuerzt.
Die Kommentatoren ist alles die gleiche Bande!!
Siehe auch mein Vorschlag: Songkran an Ostern==> 15. April 2016 um 2:57 pm
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/11208#comment-28499
Das wird bestimmt 20-30% verringern!!
Siehe auch meinen Beitrag: 16. April 2016 um 6:02 am
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/11208#comment-28527
Genau!
Also das ganze Theater nur um ein bisschen Kleingeld zu kassieren! Hat mit Verkehrssicherheit ganix zu tun.
Wenn die Motosaier keinen Helm tragen weil sie nix schützenswertes (ausser der Frisur)drunter haben
so töten oder verletzen sie dadurch nur sich selbst!
Die wahren Strassenmörder sitzen in Autos,Trucks und Bussen und werden von dieser Polizei garnicht behelligt!
Sie könnten sie ja noch nicht mal verfolgen weil sie selber nicht fahren können!
Und was ist der Unterschied in der Fahrweise ob jemand einen Thai Führerschein hat (woher auch immer)
oder nicht?
Die Beamten vor Ort koennen doch gar nichts machen! Das gilt auch fuer die Beamten der Ortspolizeibehoerde. Jeder der einmal korrupt war, kann sich nicht mehr durchsetzen! Die muessen alle versetzt werden vor Songkran, und von Militaer bewacht werden. Wer gut war, darf zurueck!
Ausserdem sind die Zahlen ja gar nicht so schlecht!! Sie werden nur von der Schwurbelpresse und da gehoeren auch Teile von der BKK-Post und der Nation dazu, verdreht.
Die vergleichen Zahlen aus dem Vorjahr, da war keine „heisse Woche“ und hoeren jetzt bereits am 15. (letzter Tag von Songkran) auf, obwohl die Rueckreisewelle noch nicht begonnen hat! Die Zahlen werden ganz einfach ausgedrueckt, verfaelscht. Da muss man nichts mehr abwareten und beschoenigen, das muss mit aller Haerte abgestellt werden!
Es ist doch offensichtlich, um was es wirklich geht. Das darf kein Erfolg werden, obwohl es einer ist! Das ist wie im tiefen Sueden. Da darf es auch nicht zur Ruhe kommen. Und wenn man einen Todesfall (auch wenn es nur ein Ehestreit war) dreimal als Mord der Separatisten darstellt, die schon lange nichts mehr machen!
Da muss zur Not noch Staatspolizei zur Aufsicht bei den Strassenkontrollen eingesetzt werden.
Ueberwachungskameras an den „Ueberwachungs“Zelten waeren auch nicht schlecht!
daher bin ich ja froh, das man meinen Vorschlag – die Überwachungsgebiete zu tauschen, angenommen hat. Vll macht die Polizei das nun auch so.
Insgesamt wurden bis heute über 100 KFZ aus dem Verkehr gezogen und vll haben meine Frau u.a. damit jemanden das Leben gerettet, weil die
dann gefahren wurden und nicht mehr selbst fahren konnten, weil das Motorrad erst morgen zurückgegeben wird.
daher sage ich, abwarten bis die offiziellen Zahlen der Polizei kommen, ich stell den Bericht dann ja ein.
es ist kein Erfolg, schon fast gleichviel Tote in 3 Tagen, wie letztes Jahr in 7. Aber warte noch ab, sei nicht so ungeduldig.
das ist alles Staatpolizei, zusätzlich auch noch Highway-Police.
Und weitere 3 Millionen fahren besoffen durch die Gegend ohne kontrolliert zu werden. Die beschlagnahmten Fahrzeuge werden in kurzer Zeit wieder zurück gegeben und dann wird wieder in den Thailändischen Verkehrsaltag verfallen.
Die Maßnahmen sind nichts Wert, da nicht wirklich abschreckend.
Die paar Kontrollen zeigen nur auf wie es auf den Straßen zugeht, Besoffene und unter Drogen stehende Fahrer. Würde man wirklich in ganz Thailand rigoros kontrollieren würden die Verhaftungen sicherlich in den Millionenbereich gehen.
Aber wirkliche Konsequenzen wird es wie immer keine geben.
ja, gut möglich – daher würde ich die Verhafteten nicht auf Kaution rauslassen. Einfach 1 Monat Haft, fertig. Anders geht es in TH nicht.
da würde die gesamte Armee und Polizei nicht ausreichen. Dann wäre es gleich besser, man schafft Songkran gleich ganz ab. Geht einfacher.
Wo kann man diese SchwurbelZahlen nachpruefen!.
Die „Heisse Woche“ war in beiden Jahren vom Samstag bis zum Sontag naechster Woche, also 9 Tage lang. Danach lag der Tagesdurchschnitt im Jahr 2015 ueber 60 Verkehrstote (VT) und im Jahr 2016 unter 60! Die Verdreherei funktioniert nur, weil man Donnerstag und Freitag der letzten Woche(9.+10.04.) in 2015 mit nur 25+34 VT in die Berechnung einbezieht, aber die Tage 18.+19. 04. (Sa+So), die eigentlichen RUECKREISETAGE laesst man in dem Vergleich aussen vor!
In D wuerde ich so etwas als vorsaetzlichen Betrug bezeichnen. Bei der schlechten Ausbildung in TH-Schulen und in Sprachschulen, wuerde ich auch Dummheit gelten lassen!
Es zeichnet sich ab, was man schon vor zwei Monaten erkennen konnte, TH wird von etwa >25.000 VTs in nur 12 Monaten auf unter 15.000 VTs kommen!
Bei den Festnahmen sind aber bestimmt auch die meisten in Provinzen wie Phuket erfolgt, wo es bis heute noch NULL VTs hat!
Da wo man kontrolliert ob (Farang)Maenner ein Hemd anhaben, und 100 TB-Songkran-Geld-Verbesserung erhebt hat es bestimmt auch weniger Festnahmen und mehr Verkehrstote! 😥
emi_rambus(Quote) (Reply)
nix mit 9 Tagen, das ist BUllshit. 2 Tage vor Songkran und 2 Tage nach Songkran. Gestern war der letzte Tag, also heute und morgen noch.
Dann noch den 11. und 12.4 davor. Das sind genau 7 Tage und keine 8 oder 9. Wir haben die Anweisung hier für 7 Tage strenge Kontrollen, nicht
für 9 Tage. Da schwurbeln einige Medien in der Tat bullshit.
Kann aber sein, das man auf Phuket und in Pattaya länger feiert, wegen der Touristen – dann sind es dort halt 9 Tage. Aber nicht landesweit.
Offizielle Zahlen:
Damit ergibt sich für die ersten vier der sogenannten gefährlichen Tagen zum thailändischen Neujahrsfest folgende erschreckende Bilanz: 259 Verkehrstote (im Jahresvergleich ein Anstieg um 36 Prozent)
Also ist es mehr, als letztes Jahr, sogar viel mehr. Aber vielleicht gibt es nun keine Toten mehr, dann wären es letztendlich weniger.
auch hier gilt es abzuwarten. Sind ja noch 3 Tage übrig. Wenn man das hochrechnet – geht bei allen Berechnungen die Anzahl über die des Vorjahres.