Bei der jüngsten Umfrage von Suan Dusit, lehnten zwei Drittel der Befragten den fertig ausgearbeiteten Verfassungsentwurf ab.
Zwar sagten 85 Prozent der 1169 Personen, die während der letzten Woche im ganzen Land befragt wurden, dass das Referendum über die Verfassung für die Zukunft des Landes wichtig sei, aber 67,4 Prozent konnten sich nicht mit dem Entwurf anfreunden.
Aus der Umfrage ist nicht zu entnehmen, wie viele der Befragten beim Referendum abstimmen wollen, aber es wurde gefragt, was sie von der Wahl womöglich abhalten könnte. 73,21 Prozent sagten, dass sie am Tag des Referendums vielleicht beschäftigt oder andere Dinge zu tun hätten.
61,82 Prozent sagten, sie seien nicht an Politik interessiert und wüssten nichts über die Verfassung. 57,76 Prozent sagten, es sei wenig getan worden, um über die Verfassung zu informieren und 56,39 Prozent sagten, in thailändischer Politik gehe es nur um Macht und Selbstbereicherung, und das Referendum wäre reine Geldverschwendung.
Die meisten Befragten bejahten die Frage, ob das Referendum wichtig sei und ob es ihnen die Möglichkeit gäbe, ihre Rechte in Anspruch zu nehmen. Allerdings sagten 12,3 Prozent, dass die Lösung der wirtschaftlichen Probleme wichtiger sei.
„Bloede Kuh“sagt meine Frau immer, wenn sie gefragt wird, was sie auf Deutsch koenne!
Wer ist „wir“? Du und dein „Ex“? ICH habe NIE gesagt, TH waere im IST eine KM , im Gegenteil!
So ist es! DESWEG EN frage ich die ganze Zeit! Haste nicht gemerkt? Ich habe NIE behauptet, ich wuesste alles. Ich bemuehen mich aber, viel zu erfahren. Kannst du bitte mit deinen maedchenhafte Spielchen aufhoeren?!
ICH kann auch nichts mit der Abkuerzung „KP“ anfangen.
Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, wenn so etwas in Kraft tritt, wird das „bekannt gegeben“. Die lfd Vertretung durch den Kronrat gilt als gesetzt.
Von deinen anderen „Raetseln“ weiss zB auch das AA scheinbar nichts, das du gerade zitiert hast!
Ich habe nichts davon mitbekommen, dass die „2Kinder mit dem Kronrat“ als Regenten eingesetzt wurden! Soll ich dir das in einer Grafik bestaetigen oder reicht das jetzt so? Trotzdem haette ich gerne Antworten, auf meine offenen Fragen.
Du solltest dich an die Weisungen deine Aerzte halten und deine Medikamente regelmaessig nehmen.
Habe gerade das „tolle“ Suchwortverzeichnis genutzt, da ist auch nichts zu finden!
emi_rambus(Quote) (Reply)
Eben wirst du kindisch und das in deinem Alter 🙄
sieh es locker. Aber mein Gedächtnis funktioniert noch recht gut. Wir hatten das in der Tat schon mal ziemlich intensiv
ausdiskutiert.
Wer hatte das schon mal?
DieseUebersicht scheint das Auswaertige Amt auch nicht zu kennen!?
2x KP – sag bitte nicht, du hast davon auch keine Ahnung.
Wenn der K nicht in der Lage ist zu regieren, übernimmt die K-Gattin die Amtsgeschäfte, wie schon einmal.
Ist diese auch nicht in der Lage, übernimmt der Kronrat bzw. die KPs. War schon immer so. Wird auch manchmal in
Bericht beiläufig erwähnt.
wir hatten das hier schon mal. Schon vergessen – oh mein Buddha…..
TH ist schon seit Jahrzehnten eine Monarchie mit dem Koenig an der Spitze, also keine Konstitutionelle Monarchie. Damit fehlt also auch die Kontrolle der Regierung! Und dadurch haben die Regierungen Narrenfreiheit! Diese so wichtige Kontrolle wird in dem Thai-Modell, aber auch nicht von Parlament und Ausschuessen uebernommen.
Was hat die Tochter deiner Ansicht nach mit der „Regierung“ des Landes zu tun?
Du bist nicht von hier???
Doch, das hatten wir aber schon geklärt. Thailand ist eine konstitutionelle Monarchie.
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/Thailand/Innenpolitik_node.html
Hab extra nicht WIKI genommen, da dort ja nach deiner AUffassung alles gefakt ist. Sicher nicht beim AA.
Nein, der König kann die Regierung absetzen. Hat er auch schon gemacht. Er kann Minister-Ernennungen verweigern, er kann
Richter entlassen und neue genehmigen. Also der hat schon die Kontrolle über die Regierung, er ist halt krank und alt und ich
weiss nicht genau, ob er überhaupt noch was unterschreibt, oder ob das auch der Kronrat macht.
Das hast du auch nicht mitbekommen. Es gab nach dem Putsch ein Meeting. Normalerweise würde Sirikit regieren, wie schon einmal.
Aber die kann auch nicht. Also regieren die 2 Kinder mit dem Kronrat.
D hat schon mit dem Misstrauensvotum eine gute Loesung. In einer Konstitutionelle Monarchie auch, …
… da der Koenig die Regierung ernennt UND KONTROLLIERT!
ein Misstrauensvotum gibt es in TH auch. Yingluck hat darüber gelächelt, bei einer absoluten Mehrheit im Parlament.
Das greift nicht – wenn eine Koalition die 2/3 Mehrheit im Parlament hat, kannst du einen Misstrauensantrag in der Pfeife rauchen.
der regiert momentan nicht. Kronrat, Tochter….. vermutlich.
Ja, das waere eine gute Sache fuer TH!
für Deutschland auch. Dann wären solche Alleingänge wie Merkel sie andauernd macht, nicht mehr möglich.
Ich meine auch, nicht nur bei Verfassungsänderungen Referendum – auch bei wichtigen Dingen, wo das Volksvermögen in Gefahr ist,
wie momentan in D. Für Thailand natürlich auch.
Das ist schon lange mein Vorschlag! Ist das JETZT auch Eurer?
kann man machen. Ich wäre sogar in D dafür, das wichtige Entscheidungen durch ein Referendum vom Volk abgesegnet
werden – also direkte Demokratie. Dann hätten wir das Flüchtlingsproblem nicht.
Die grossen Parteien auch
Wenn die Mehrheit im Parlament, die Verfassung NICHT aendern kann, nur die Mehrheit der Bevoelkerung, was soll da passieren!?
bei jeder Verfassungsänderung ein Referendum. Dann kann man solche Dinge, wie sie Yingluck geplant hatte, nicht mehr so einfach
durchführen.
Dass die Verfassung nicht super ist OK! – aber es geht im wesentlichen darum, dass Thaksin ausgeschaltet wird – deshalb ja auch die Proteste der Roten… – also nutzlos ist anders!
Dass die Polizei zu säubern wäre ist ja klar – aber, ausser markigen Sprüchen kommt von Dir hier auch nicht viel – hab schon einmal gesagt – gib Prayuth doch Typs, wie man das macht und dann noch länger als 3 Tage überlebt!
Thaksin kriegt eben nie mehr eine 2/3 Mehrheit, deshalb ja diese Verfassung und Artikel 44 – sage aber nicht, dass damit Thakki abgeschrieben ist, den der agiert mit der EU / USA und all den Menschenrechtlern, die vorher nichts von Sklaverei in Thailand feststellen konnten…. 555
5555!
Man braucht kein Thaksin Hassprediger zu sein um das Referendum und die
„neue“ Verfassung als überflüssig abzulehnen.
Thailand braucht keine neue Verfassung und keine neuen Gesetze!
Thailand braucht eine Polizei und eine Staatsanwaltschaft welche die
vorhandenen Gesetze gegen Jeden (nicht nur Ausländer und andere Feinde)
anwendet und durchsetzt.
Daran hapert es in Thailand.
Mir erschliesst sich bis heute nicht weshalb Prayuth die versprochene
Polizeireform nicht in Angriff genommen hat
und weshalb er eine absolut wertlose Verfassung unbedingt durchboxen will!
Will er bei der nächsten Wahl Thaksin sofort über die Zweidrittelmehrheit hieven?
Thaksin dankts ihm ja schon.
Der hätte sich auch nicht vorstellen können dass man ihm so sehr zuarbeitet!
Davon gehe ich auch aus.
Im Grunde genommen macht die elitäre Herrenmenschen-Clique mit der Bevölkerung was sie wollen. Genau daran ist explizit eine zu allem entschlossene, mit eiserner Hand diktierende Militärjunta zu erkennen, die jedes Aufbegehren der Bürger im Keim erstickt.
Denn ein Referendum ist eigentlich das hier:
Ein Referendum (Plural Referenden) ist eine Abstimmung aller wahlberechtigten Bürger über eine vom Parlament, von der Regierung oder einer die Regierungsgewalt ausübenden Institution erarbeiteten Vorlage.
Es ist damit ein Instrument der direkten Demokratie. Da sich in einem Referendum die gesamte Wahlbevölkerung unmittelbar zu einer politischen Frage äußern kann, wird das Ergebnis der Abstimmung mit einem hohen Maß an politischer Legitimität ausgestattet.
Referenden können sowohl international, supranational als auch innerstaatlich zur Anwendung kommen. Ihre tatsächliche Bedeutung für die politischen Geschehnisse hängt stark von politischen, gesellschaftlichen und institutionellen Rahmenbedingungen im abstimmenden Land ab.
https://de.wikipedia.org/wiki/Referendum
Die rund 27%, die waehlen wollen, werden sicher das Referendum annehmen und damit ist die Verfassung durch!
… und das obwohl 2/3 sie nicht wollen! Das haengt damit zusammen, dass neue Wahlrecht*, wie hier von TNS/STIN dargestellt, ist ganz einfach NICHT demokratisch!
*Mehrheit der abgebenen Stimmen zaehlt
ja, wenn die alle für das Referendum stimmen, ist es durch. Wenn von den 27 % 14% dagegen stimmen, ist es nicht durch.
Ich habe hier auch keine Prognose bereit – ist eine Lotterie. Beides kann passieren. Wird sicher sehr knapp.
ich nehme fast an, wenn die Verfassung abgelehnt werden sollte, gibt es eine andere Verfassung bzw. die Übergangsverfassung
und die wird dann einfach eingesetzt und fertig.