Phuket hat nach einer Leser-Umfrage den achten Platz unter den zehn weltweit traumhaftesten Inseln belegt. Phuket wurde von Tripadvisor als Insel mit blauen Lagunen, wunderbaren Sonnenuntergängen, einer traumhaften Atmosphäre die einen Urlaub wert ist beschrieben.
Wassersport ist zwar eine der beliebtesten Aktivitäten, aber wenn Sie genug Sonne getankt haben, gibt es noch viele andere Sehenswürdigkeiten wie das Insel-Aquarium, Gärten und buddhistische Tempel zu erkunden, war weiter zu lesen.
Laut Tripadvisor ist Phuket die zweitbeste Insel in Asien nach Bali (Indonesien), die auf dem fünften Platz in der Umfrage rangiert. Regional gesehen, sind Koh Samui und Koh Tao jeweils auf Platz drei und vier zu finden.
Die zehn weltweit besten Inseln für dieses Jahr sind: 1. Maui in Hawaii (USA), 2. Santorini (Griechenland), 3. Jamaika, 4. die karibischen Inselgruppen Providenciales, Turks,Caicos, 5. Bali, 6. Mallorca, 7. Mauritius Afrika), 8. Phuket, 9. Bora Bora (Französisch-Polynesien), 10. Fernando de Noronha (Brasilien).
Zusätzlich zu den großartigen Landschaften, sind die Travellers-Choice-Inseln die Heimat von hochbewerteten Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten, mit ihrer einzigartigen Kultur, wurde Tripadvisor-Sprecherin Julie Cassetina von CNN zitiert.
Die Reiseberwertungen basieren auf der Grundlage von Urlaubern vor Ort über einem Zeitraum von 12 Monaten.
Thailand hat die beste touristische Infrastruktur in Südostasien , deshalb sollte es auch die meisten Attraktionen haben.
Wenn man die eigene Geschichte und die Natur nicht so rigoros einer vermeintlich „modernen“ Gegenwart und Zukunft (?)
geopfert hätte, gäbe es viel mehr wirkliche Attraktionen in Thailand.
Für mich selbst gibt es heute noch viel grössere Attraktionen als die genannten…..die aber nicht so kommerzialisiert
sind und deshalb einen zusätzlichen Reiz haben.
Mein Kommentar zu den genannten „Attraktionen“: Nong Nooch Garden ist sicherlich für die Bewohner Pattayas
die schon lange keine Gärten oder Grünflächen haben etwas ganz besonderes.
Für mich nicht weil wir in unserer Anlage einen schöneren Garten haben und ich auch in anderen Teilen Thailands
schon schönere Gartenanlagen gesehen habe.
Grösster Kritikpunkt: Obwohl die Autos und Morräder der Besucher draussen bleiben müssen veranstalten
die Angestellten im Park mit LKWs,Pick Ups und Motosai einen Verkehr mit viel Lärm und Gestank!
Dann die grotesk überteuerten Eintrittspreise! Obwohl , die kann man umgehen wenn man vor dem
Haupteingang in die letzte Soi links einbiegt und dann durch den „Gärtnereingang“ geht.
Meine Frau und ich gehen immer dort rein. Protestmarsch sozusagen.
Den Bua Thong Wasserfall kenne ich nicht aber viele andere schöne Wasserfälle in Nord Thailand.
Zutreffend für Alle: Wenn es lange nicht geregnet hat gibts auch keinen Wasserfall oder nur
ein kümmerliches Rinnsal.
Der Amazone Wasserpark ist sehr schön angelegt und beliebt bei Kindern aber auch wieder überteuert,
vermüllt,verdreckt und schlecht gemanagt.Kein Beispiel für Thailändische Gastfreundschaft (555)!
Zum Monkey Hill in Phuket fällt mir eigentlich nur ein Kalauer ein:
Wem die eingeborenen Tourismus Experten noch nicht affig genug sind, der sollte dort hinaufpilgern.
Der Ausblick ist wohl der schönste auf Phuket.
Und den Nachtmarkt von Krabi kenne ich auch nicht.Das Gute an Nachtmärkten in Thailand ist,
dass Vieles im Dunkeln bleibt!
Aber hier noch ein Tipp für eine weitgehend unbekannte Attraktion in Nord Thailand (steht nicht
im Internet!):
Wat Anlayo oberhalb des Phayao Sees in der Provinz Phayao.
Das Wat selbst ist nix besonderes, nur ziemlich weitläufig und auf einem Berg mit schöner Aussicht.
Das Besondere liegt hinter dem Wat auf dem nächsten Berg.
Da liegt ein Ferienbungalow des alten Königs im finnischen Betonbaustil (viel Glas) der 60er Jahre
vollkommen ruhig und mit exzellentem Ausblick.
Ich war häufig mit meiner Freundin dort und man hat uns sogar mit dem Auto (sehr steile Strasse)
dort hinauffahren lassen.
Zu Fuss ist es aber auch innerhalb einer Stunde erreichbar. Über die Strasse weil kein Verkehr.
Im grossen Garten um das Haus arbeiten immer einige Gärtner.
Aber die stören die Ruhe nicht.Kein Müll, keine Affen!
Zunächst mal gibt es in Thailand überhaupt kein Hotel mehr welches
die *Anzahl die es hat wirklich verdient.
Wobei es eigentlich egal ist wie gut das Hotel innen aussieht oder wie gut
es gemanagt wird.
Allein die Unzumutbarkeiten der Umgebung (Vermüllung,Lärm,
Luftverschmutzung, Belagerung durch Typen die in zivilisierten Ländern
zu Recht als Asoziale,Alkoholiker und Drogensüchtige klassiert werden)
und die Unzulänglichkeiten des Thai Managements verhindern soetwas.
Es gibt in Afrika und Mittelost Länder wo Hotels hermetisch gegenüber
der Umwelt abgeschottet werden müssen weil es keine funktionierende
Polizei oder andere Staatsorgane gibt.
Thailand gehörte früher NIE zu solchen Ländern aber ist selbst
in dieser „guten“ Militärdiktatur auf dem Weg dorthin.
Was die Preise angeht so sind klassifizierte Hotels in Thailand
leider nur im Ausland „preiswert“ zu bekommen.
Die „Sonderangebote“ hier für Thais und Expats sind eine
Unverschämtheit und ihr Geld nicht wert.
Übrigens sind illegale Hotels hier meist besser als die legalen
weil sie vom Eigentümer geführt werden.
Da kommt es nur darauf an wie zivilisiert dieser ist.
Ausserdem sollte man mal Ergründen warum soviele
Hotels keine Zulassung haben.
Und wer die zugelassenen Hotels überprüft!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Auch im 3.Jahr dieser „guten“ Militärdiktatur ist Thailand weiterhin
ein gescheiterter Staat ohne Ernst zu nehmende Verwaltung!
Wenn dieser formidable „neue“ Gouverneur etwas ändern wollte,
würde er zunächst nicht gegen die „illegalen“ Betriebe vorgehen
sondern gegen die „Beamten“ die dafür bezahlt werden diese Betriebe
zu kontrollieren!
So rum wäre es richtig!
Aber in Thailand tut niemand den Job für den er eigentlich bezahlt wird,
deshalb wird es auch nie ein ordentliches Staatswesen hier geben.
Egal wieviele „Erfolgsmeldungen“ man uns vorlügt!
Das ist alles relativ! In Phuket hat es 10 mal soviele Urlauber wie auf Koh Chang!
Ausserdem geht es doch wohl auch um die kostenlose Werbung fuer die Reisevermittler.
Was muessten die dafuer bezahlen!? 😆
andersrum – Tripadvisor macht für Reiseanbieter günstigere Preise, also zahlen die, nicht umgekehrt.
Du bist echt noch sturer als die Maenner!
ist aber so, wenn die nur die Email-Adressen anschreiben, die sie beim Buchungsauftrag erhalten haben, werden ausstehende gar nicht gefragt,
nur Bucher. Machen wir auch manchmal – wir senden aus dem Buchhaltungsprogramm autom. An unsere Kunden ein Umfrageformular, ob alles i.O. ist
und welche Verbesserungen gewünscht werden. Da kann keiner 2x zurückschreiben, da nur jede Emailadresse – die bei uns gespeichert ist – teilnehmen kann.
Eine sehr merkwuerdige Regel?! Ich dachte, die wollten Bestechung und Korruption abschaffen! Also 3.000TB in den Helm eines Polizisten , waere dann kein Problem?
Laecherlich! Natuerlich duerft ihr keine Behoerde „sponsern“!
Sponsoring geht natuerlich auch nur mit einem Vertrag!
Ich sehe da die Grenzen zur BESTECHUNG ueberschritten, was ihr da betreibt! Ihr betont ja auch immer es liegt im „Ermessen“ (was ich nicht so sehe) ob die Beamten dies oder nur das Verlangen! Kommt ihr, nachdem ihr „gesponsert“ habt verlangen sie nichts , kommt der Einwohner ohne euch, verlangen sie es.
Ich habe jetzt keine Zeit das zu „diskutieren“ .
TH kann ich nur empfehlen entsprechende RECHTSBERATER einzuschalten.
Ihr seid angeblich die Fachleute.
Ich habe unter meiner Haupt-Email-Adresse die Moeglichkeit 10-20(?) Email-Adressen einzurichten.
In der Zeitung einer „Stiftung“ hatte ein Sonnencreme Hersteller 2 Doppelseiten Werbung geschaltet. Die hatten den Test in der Zeitschrift gewonnen. Bei dem TEST wurde besonderen Wert auf Hautvertraeglichkeit gelegt. Es wurde aber nur ein Hersteller mit seinem „sensitiv“-Produkt getestet und der gewann.
Fast alle anderen Hersteller hatten auch „sensitiv“-Produkte. Eines davon , mit aehnlichen Werten, bekam man fuer rund 12% des Preises des Gewinners.
Es hat ja auch nicht ein Hotel/Anlage den 8. Platz belegt, sondern die ganze Insel.
Ich bleibe dabei, ich halte nichts von solchen Leserumfragen.
TH und auch Phuket hat einiges mehr zu bieten! 🙄
Es ist in etwa so wie in D. Polizeistationen, Amphoes dürfen hier Spenden/Geschenke annehmen, der Chef der Behörde muss das genehmigen.
Kommt dann in eine Kasse und daraus werden dann Ausflüge oder eben Feiern bezahlt. In D ist es so, das auch dort ohne Probleme als Dank für etwas,
Spenden bei Polizei usw. abgegeben werden können, sei es Geschenkkörbe, Theaterkarten usw. – auch hier muss es der Amtsdirektor genehmigen.
Meist läuft das in D aber dann so, das diese Spenden wiederum weitergespendet werden. Ausser es handelt sich um Nahrungsmittel.
Aber auch grössere Spenden sind in D möglich, dazu gibt es dann ziemlich klare Regeln.
http://www.hamburg.de/contentblob/4104534/data/rahmenrichtlinie-spenden-sponsoring-schenkungen.pdf
doch, in diesem Fall schon. Man spendet hier eigentlich nicht an eine einzelne Person, sondern an die ganze Behörde. Somit sind dann Gegenleistungen
aus dieser Spende von Einzelpersonen eigentlich ausgeschlossen.
natürlich geht das. Man unterscheidet dazu: Spenden – Sponsering – und maizenische Geschenke. Mal oben die Regeln von HH durchlesen.
So in etwa funktioniert das hier auch.
http://euroakad.eu/fileadmin/user_upload/dateien/seminare/Finanzierung_oeffentlicher_Einrichtungen_durch_Sponsoring_DMW.pdf
nein, das wird alles transparent gemacht. Meine Frau übergibt den Scheck an den Nai Amphoe und Beamte machen ein Foto. Das hängt dann eine Zeitlang
im Fotokasten beim Eingang. Ist in TH erlaubt, in D auch. Nur sind in D halt die Beamten meist unsicher und spenden dann die Spende weiter an Kinderheime
usw. Aber annehmen dürfen sie es, wenn sie die Regeln beachten.
müssen sie nicht, einfach das Spendengesetz ändern und keine mehr erlauben. Solange das offiziell erlaubt ist, machen wir es.
dazu müsste ich wissen, woher Tripadvisor die Emailadressen hat. Hat sie diese von den Buchungen oder von den Bewertungen.
Wenn ersteres, dann kamen nur Bucher zum Zug, das wäre dann eigentlich logisch, weil ja nur jene eine Bewertung abgeben können,
die auch dort waren und das weiss ich am ehesten, wenn ich bei Tripadvisor gebucht habe.
wenn nur tatsächliche Bucher, die auch bezahlt haben, befragt wurden – dann passt das schon. Da gibt es dann keine Fakes.
In TH werden 800.000 Kriminelle(Auslaender) vermutet und ich denke, nochmal soviele „Halb“Kriminelle!
Dafuer gibt es Regeln in TH? Erzaehl mal!! Ist das „Gewohnheitsrecht“ oder gibt es da Gesetze?
Was willst du denn andauernd mit „Bewertung“? Das war doch eine Leserumfrage, siehe 1. Haelfte im ersten Satz in deinem Beitrag/Artikel!
Es ging auch nicht um ein Hotel, sondern um“zehn weltweit traumhaftesten Inseln“.
Du drohst hier mit Verleumdung, was denn noch alles?
Ich bin „beeindruckt“ ?? Ich kenne nur etwa 10 Inseln , wo es wirklich blaue Lagunen gibt und die deutlich mehr „traumhaft“ sind.
Ich gebe nix auf diese „Erhebungen“!
es gibt dazu Gesetze. Man darf einer Person, also Beamtin Geschenke im Wert bis zu ca. 3000 Baht machen (ev. haben sie das nun erhöht)
Wenn also da im Amphoe um die 30 Beamte sitzen, dann kann ich denen schon 50.000 Baht für eine Betriebsfeier spenden. Kein Problem.
Wie die Regeln beim Sponsering der deutschen Behörden ist, weiss ich jetzt nicht – geht aber auch.
ja, hast Recht – wenn sie die per Email gemacht haben, geht eh nur einmalige Antwort. Weil man das ansonsten an Emailadresse und IP sehen kann. Da hilft dann auch
kein Proxy.
Sag‘ ich doch! Siehe Bild unten! Wo gibt es denn so etwas auf Phuket?
Du hast behauptet, man braucht die Buchungsnummer, wie immer, im Vertrauen darauf, es wird schon keiner pruefen. Ist aber nicht so! Also Nicht die Wahrheit, im Volksmund sagt man auch Luege dazu!
Im Unfreien Knast sitzen viele wegen Betrug! Siehe deine Drohung unten!
Welche WhiskySorte bevorzugen die?
Nun, ich habe es ja nicht gemacht, aber ich weiss, es gibt Macher. Schau dir doch einfach die Bilder an.
Rufe mal Phuket auf und streiche dann alles was zu Krabi, PhiPhi und KhaoLak gehoert, ….
Was ist eigentlich eine „blaue Lagune“ ? Soll es da auch geben! Die sollen einfach mal die Kirche im Dorf lassen.
Phuket ist nicht schlecht! Wenn es aber so uebertrieben beworben wird, kehren nur Unzufriedene zurueck und dann haben zwar die Tauchschulen voll und die packen ihr Aquipment , wenn keiner mehr kommt. In Koh Tao haben sie schon gepackt.
Genau, da kommen die meisten her, haben aber heute fast alle einen Schweizer Pass, auch die „zweite Generation“!
ja, man braucht eine Buchung. Ich kann ja nicht irgendwas kritisieren, was ich nicht gebucht und benutzt habe. Das wäre ja kriminell und Verleumdung.
Das man die bei der Bewertung selbst nicht eingeben muss, hat damit nichts zu tun.
keine Ahnung ob die Damen Whisky trinken. Abr ich spende dann natürlich schon mal eine Feier für die ganzen Beamten, inkl. Nai Amphoe.
Bevor du wieder schwurbelst, das wäre in D verboten – nein, Sponsoring gibt es auch bei deutschen Behörden, man muss nur Regeln beachten, hier in TH auch.
keine Ahnung, machen viele und sind zufrieden mit den Bewertungen. Ich bin auch noch nie reingefallen.
ja, gibt es sicherlich.
Warum liest du eigentlich nie, was andere schreiben? Du liest immer nur soweit, bis du eine STIN-Anwort geben kannst!
Der Hotelier, Bungalowbesitzer kann mit den Angaben SELBST sich eine gute Bewertung geben, wenn er die Daten vom Buchungsbeleg hat!!
Ausserdem ist das sowieso nicht die Wahrheit! s.u.
Heute haben wir aber wieder einen schwerfaelligen STIN in der Schicht. Lange Zeit hatte es Massen von arbeitslosen Tauchlehrern auf KohTao, die haben in ihrer Freizeit, alles getan, dass mehr Taucher dort hin zu locken. Die schreiben dann auch in einem Forum:“wer kann Tuchschule in SuedTH empfehlen“ und antworten sich dann mit ihren MultiNicks.
Mann Buddha, ich habe eben eine Bewertung versucht abzugeben:
ICH habe das natuerlich dann abgebrochen, aber es brauchte entgegen deiner Schwurbelei keine Buchungsnummer!
MeinGott schau dir mal den Platz 9 an! Siehe Bild unten!
Oder Platz 10 Bild oben!
Kennst du Phuket?
Da hat es 321.000EW und endlos viele Tauchschulen! Auf Bora Bora hat es nur 9610 EW. Das ist offene See, Phuket liegt am Festland, wo soll denn da das saubere Wasser herkommen.
Koh Tao ist auch jahrelang so „beworben“ worden, jetzt sind alle an die Andaman See.
Die haben mir Pruegel und Hausbesuche angedroht!
TH sollte endlich etwas fuer das saubere Wasser und Korallen tun. Das Geschenk der Natur ist bald nicht mehr zu retten.
Die packen ihr „Equipment“ und ziehen weiter, wenn Thailand untergeht und dann machen sie fuer den neuen Ort Werbung.
Man laesst sie nur an den Orten der wahren Gewinner nicht rein!
Ich denke, da gibt es auch grosse Schnittmengen zu der Frohndienstleister-Propaganda!
kann er sicher. Nur muss man das Gesamtbild betrachten. Also wenn 120 gute Kritiken für das Hotel abgegeben haben, dann kann man
schon drauf vertrauen. Da kann der Hotelbesitzer ruhig dabei sein. Ist er der einzige, der eine gute Kritik abgegeben hat und
100e andere eine schlechte – dann sticht das schon heraus.
kann ich nicht bestätigen. Waren mit den Empfehlungen immer sehr zufrieden und es traf auch so ein, wie die meisten das Hotel beschrieben haben.
Sehr gute Empfehlungen gibt auch Richard Barrow – dort ev. auch mal abgleichen. Der reist seit Jahren durchs Land und stellt Infos zur Verfügung.
Solche Reise-Experten können sich auch schlecht kaufen lassen, das machen sie einmal, dann sind sie erledigt.
so etwas nennt man in der freien Wirtschaft: Marketing.
wenn da wer darauf reinfällt. Viele machen das anders, die suchen sich ein Thai-Tauch-Forum und fragen dort nach, ob schon wer die ausgewählte
Tauschschule besucht hat und welche Erfahrung er damit gemacht hat.
Wir machen gar keine Werbung mehr, ausser das wir Visitenkarten bei Polizei und Amphoe liegen haben, die dann bei Bedarf an Farangs vergeben werden.
Alles andere läuft über Mundpropaganda von zufriedenen Kunden. Werbung nicht nötig.
damit machst du dich dann aber ev. strafbar. Kriminelles Verhalten hab ich natürlich nicht vorausgesetzt. Man kann nur eine Bewertung abgeben,
wenn man das Hotel gebucht hat. Alles andere fällt unter Verleumdung, Geschäftsschädigung usw.
Daher ja auch die Belehrung und die Annahme dieser Belehrung. Du setzt bei allen kriminelles Verhalten voraus, sollte man nicht machen.
Phuket ist eine Insel – halt verbunden mit dem Festland, gilt aber als Insel. Ich war schon mehrmals in Phuket, meist Patong-Beach. War bisher immer sehr
sauberes Wasser und auch sonst, mal für ein paar Tage recht interessant.
Propaganda nennt man das wohl in kommunistischen Staaten, in der westlichen Welt heisst das dann: Werbung 🙂
Netzwerke, schon klar! 😉
Das mit der Buchungsnummer war mir neu!
Das heisst, wenn mir jemand seinen Buchungsbeleg mit Name und Buchungsnummer beim einChecken vorlegt, und eine Kopie davon mache, koennte ich fuer den eine Bewertung abgeben??
Wo genau soll ich das geschrieben haben??
Die Organisationen , Restaurants, Hotels, Tauchschulen, … haben was davon!!
Du missbrauchst also das Angebot? … und buchst gar nicht dort?
Ich habe da die alte Regel, jeweniger Vermittler dazwischen sind, um so guenstiger wird es. Den Rest sehe ich mit eigenen Augen.
Ich dachte immer, du suchst auch mehr das „Abgelegene“? So schreibt zumindest immer einer von euch!
wenn du gebucht hast, kannst du nach deinem Urlaub eine Bewertung abgeben. Wir die der Ort gefällt, das Hotel usw.
ja, aber nicht die Buchungsportale – die haben auf jeden Fall bei allen Destinations was davon, nicht nur Koh Tao.
wenn ich was passendes finde, buch ich auch dort. Wenn nicht, gehe ich zu anderen Portalen und vergleiche dann die Preise.
Wo es am günstigsten ist, dort buch ich dann.
kann ich nicht bestätigen. Ich vergleiche ja die Preise auch mit denen auf der Webseite des Hotels. Sehr oft, sind die
dann direkt teurer, als Tripadvisor o.a. Vermutlich buchen die grössere Kontingente und erhalten so einen besseren Preis.
ja, letztens auf Koh Samui, beim Coconut Ressort war es sehr, sehr abgelegen. Das war dann schon zuviel abgelegen 🙂
Das Novotel am Doi Anghkang ist auch sehr, sehr ruhig – aber tolle Aussicht. Ja, ich mag keine Massen-Touristen-Hotels.
Achso, zu diesen „Leserumfragen“ im Allgemeinen, ….
Von Umfragen, wo sich nur ausgesuchte Leute beteiligen koennen, halte ich schon nicht viel.
Aber hier koennen sich „Leser“ mehrfach beteiligen.
Es gibt hier viele Farangs, die von ihrem Einkommen in TH abhaengig sind, …
Frueher gewann da Kho Tao, damit die Leute da zum Tauchen hin kamen. Heute sind die Tauchschulen alle in der Region Phuket. In der sauren GurkenZeit machen die „Werbung“!
Ich gebe auf diese Umfrage garnix!
ich denke nicht, das wir ausgesucht wurden. Wir erhalten sehr oft Anrufe, ob wir an einer Umfrage teilnehmen wollen. Die gehen da eher die Listen
von AIS, TRUE und DTAC durch und wählen dort nach bestimmten Kriterien, wie Alter usw. dann die Teilnehmer aus.
Diese Bewertung kommt nicht aus TH, sondern von einem weltweit führenden Buchungsportal. Dort werden dann nach Urlaub Kritiken vergeben,
die sind schon sehr, sehr gut. Da kann man wirklich dann eine gute Bewertung vornehmen. Ich guck da öfters rein, wenn ich ein Hotel buchen
möchte, das ich nicht kenne. Bisher – ich glaube schon mehr als 20x – hat es immer gepasst.
warum sollte ein Urlauber mehrere Kritiken unter verschiedenen Namen abgeben. Das geht doch gar nicht, der Tourist muss ja
dort gebucht haben, d.h. er hat nur einen Account. Innerhalb dieses Accounts werden dann die Bewertungen abgegeben.
Das musst du dir so vorstellen – wenn du ein Online-Bankkonto hast und du loggst dich ein und kannst im Konto dann Bewertungen usw.
abgeben. Wie willst du dann mehrere abgeben – ausser du hast mehrere Konten, wer hat das schon.
Kennst du eigentlich Tripadvisor – was haben die davon, wenn die Koh Tao bevorzugen. Die leben von Buchungen weltweit und daraus
können die schon sehr genau sehen, welche der Millionen Bucher, welches Ziel bevorzugen. Dazu muss der Bewerter ja erst buchen.
Wenn er nachhause kommt, schreibt er seine Bewertung – positiv oder negativ. Da gewann halt Phuket. Koh Tao dürfte momentan etwas Flaute
haben.
musst du ja nicht.
Die wirklichen Leute hier im Sueden sind ja auch gar nicht so, wie sie hier dargestellt werden.
Wir sind gestern mit der Bahn gefahren Chumphon nach Khao Chai Rat. War ein Geschenk an die Kinder, weil sie noch nie mit der Bahn gefahren sind. Wir wollten noch weiter an einen kleinen Freizeit-Park (etwa 6 km entfernt). Ich dachte, wir mieten einen BathBus oder zwei Mopeds, um dort hinzukommen. Nix gab es da, absolut nix!
Trotzdem wurde alles super von den netten Leuten organisiert!
Die 10jaehrige Anfuehrerin der 10 koepfigen Kinderbande, die sich mit meinem Sohn anlegen wollte, sagte, sie haette noch nie einen Farang gesehen. Diesen kleinen Teich zum Schwimmen mit Rutsche und Lianen in den Baeumen kannten sie auch nicht.
Die „Strasse“ ….
… ist jetzt schon 10 Jahre so! Der Palad schickt immer Bilder vom betonierten Abschnitt vorher und hinterher nach BKK und macht lieber mit seinen Wassertraegern und „Assistenten“ Betriebsausfluege nach Chiang Mai, … .
Die Einheimischen sind/werden frustriert und gehen gar nicht mehr zu den Wahlen. Die gewinnen die ‚Neuen‘, die Siedler!
Zivilcourage gibt es schon lange nicht mehr, die wird unterdrueckt , auch mit dem Zwang zum Thainess, das bedarfsgerecht immer entsprechend ausgelegt wird! Aber auch die Angst vor der „Gerechtigkeit“ des Lynch-Mobs tut das ihrige!
Die Leute tun alles was der Palad/Kamnan sagt, frueher haben sie denen auch vertraut.
Heute erzeahlen Schwurbeler Schauermaerchen, was passieren wuerde, wenn man diese …. Menschen herausloesen wuerde. Frueher waren das ihre Leute.
Heute werden es immer mehr Fremde. 😥
Ein Kamnan sollte nur der werden, der mindestens schon 10 Jahre da lebt, gilt natuerlich auch fuer seine Hilfssheriffs!
Im Zug waren viele muerrische Gesichter, … aber wenn man sie „nur etwas angeschupst“ hatte, waren sie auch alle sehr freundlich und lachten, wie frueher!
emi_rambus(Quote) (Reply)
denk ich auch. Hatten einen KFZ-Schaden vor Surat – auch sehr hilfsbereit, haben uns geholfen, wo es nur geht.
Ich bin ja felsenfest davon überzeugt, das man – so wie man in den Wald reinschreit, es zurückkommt. Wenn ich die Farangs hier so beobachte,
da wird mir ab und zu schlecht. Die führen sich auf, als gehöre TH ihnen. Keinen Respekt vor Kultur und Menschen. Die sollen die Schnauze halten,
wir bringen das Geld – so etwa führen sich die hier auf. Nicht TH hat die Farangs abgelehnt, die Farangs haben dafür gesorgt, das die Thais immer
weniger Farangs akzeptieren. Wenn man dem Farang damit kommt: das sie ruhig sein sollen, weil ohne Farangs die Wirtschaft im freien Fall wäre –
da täuscht man sich mit Sicherheit bei den Thais. Die schnallen den Gürtel noch um einige Löcher enger, Hauptsache die Farangs schreiben uns nicht
vor, wie wir leben sollen.
trotz Militärputsch, Kriminalität lassen sich die Farangs wohl nicht vom Besuch Phukets abhalten.