Das Finanzministerium veröffentlicht eeine Statistik, wonach der Staat in den ersten sechs Monaten des Haushaltsjahres 2016 ein Defizit von 500 Milliarden Baht machte.
Das Haushaltsjahr 2016 begann im Oktober 2015, und das Defizit errechnet sich ab diesem Zeitpunkt bis einschließlich März dieses Jahres.
Laut Informationen des Finanzministeriums nahm der Staat in diesem Zeitraum 1,05 Billionen Baht ein, gab aber gleichzeitig 1,57 Billionen Baht aus.
Die hohen Ausgaben, die höher sind als im Vorjahreszeitraum, wurden damit erklärt, dass der Staat Gelder in die Konjunktur investiert, um die Wirtschaft mit Hilfe von Stimuluspaketen wieder in Schwung zu bringen.
Wahnsinn was bei der Post alles unter der Ueberschrift versteckt wird:
Der Anstieg sind wohl auch nur TB!? und nicht $!?
Defizit von 450 Mrd TB, wie im letzten Jahr. Und keine Aussage,was damit passiert.
Vermutlich wird das Defizit mit Krediten gedeckt.
Wenn dem so ist, frisst man Thailand damit langsam auf!
hast wieder mit dem wertlosen Übersetzer gelesen. Mir wird langsam auch klar, warum alles – was du mit Google übersetzt, von dir nicht
verstanden wird. Weil tw. 20-30% falsch übersetzt wird. Zeig mir, wo im Original USD zu finden sind?
U-Boote schon gezahlt?
ja, das wäre möglich.
Das haette ich auch selbst nachsehen koennen, aber warum, ich habe doch Sie! Sehen Sie, jetzt haben Sie auch mal ein Erfolgserlebnis! Alles aus reiner Fuersorge! 55555
Irgendwie ist das wie bei der Autokorrektur!?
Auch daran sieht man wieder, sie haben absolut keine Ahnung vom Haushalt! Der Kauf der Uboot(e) hat damit gar nichts zu tun!
Sie haben da einen sehr aehnlichen Ticker wie der MT vom alten ST.de!
Da koennen Sie einen drauf lassen!
so kann man es auch sehen.
Also in Zukunft auch das Original lesen, soweit in deine ausl. Sprachkenntnisse ausreichen – aber da helfen wir sicher gerne aus.
doch, natürlich hat das was damit zu tun. Denk mal nach, was es sein könnte.
Wenn etwas unklar sein sollte, bitte hier nachlesen.
…und gliedert die Einnahmen und Ausgaben des Bundes nach Ressorts…
und da ist eben das Verteidigungsministerium auch dabei. Die kaufen dann ihre Dinger aus ihrem Budget. Dafür gibt es für jedes Ministerium eine
sog. Haushaltsstelle im Haushaltsplan.
Wahnsinn… – auch da hast du keine Ahnung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundeshaushaltsplan_(Deutschland)
Ich setze das mal hier hin.
Soweit ich das bisher blicke/ vermute, gibt es in TH keine trennung zwischen Vermoegens- und Verwaltungshaushalt!?
Grundsaetzlich werden „Reste“ im Verwaltungshaushalt eingespart, da im Folgejahr wieder Gelder fuer die lfd Aufgabenerfuellung zur Verfuegung stehen.
Bei langfristigen Massnahmen des Vermoegenshaushalt, werden aber Ueberleitungen erforderlich und die Mittel koennen bis zum Abschluss der Massnahme nicht eingespart werden.
Mit Verpflichtungsermaechtigungen ….
https://de.wikipedia.org/wiki/Verpflichtungserm%C3%A4chtigung#Haushaltsrecht
http://kommunalwiki.boell.de/index.php/Verpflichtungserm%C3%A4chtigung
…. (die es in TH sicher NICHT gibt) werden die Mittel im eigentlichen Sinne ausgabenmaessig noch nicht bereitgestellt und auch noch nicht finanziert, Es gibt aber eine Ermaechtigung, Auftraege zu erteilen.
Damit kann man am Anfang auch zusaetzlich „Berge“ finanzieren.
Hier bin ich wieder!
Mir ist schon die ganze Zeit klar, da ist etwas schwer unrund!
Schon klar, das BIP in D (152.712.000 mioTB) ist hoeher als das von TH (12.810.000 mioTB).
Das spiegelt sich aber auch im proKopf BIP wieder:
D 1.580.000TB/EW
TH 190.000TB/EW
Aber das ist noch nicht der Knackpunkt.
Ich suche seit langem die Steuereinnahmen desLandes, … vergeblich!
In dem Bericht werden 1.340.000mio TB als „Betriebskosten“angegeben, was vermutlich der Verwaltungshaushalt (mit oder ohne Schuldendienst?) ist.
Wahrscheinlich muss man da noch das Defizit abziehen und hat dann die Gesamt-Steuereinnahmen. Geht man von den 1,34mrdTB aus, waeren das
10,5% des BIPs!=Steuereinnahmen in TH
In D betragen die Steuereinnahmen 22,6% des BIP!
So, und das ist jetzt schon wertbereinigt!!!
Also belastet man in D die Wirtschaft um mehr als das Doppelte mit Steuern, wie in TH! Wenn da noch das Defizit wegfaellt, dann sogar etwa 3mal soviel!!Wertbereinigt!!
Das waeren (ohne Defizit) immerhin 1.500.000 MioTB Mehreinnahmen. Oder auch rd 43 Mrd$.
Dazu kommen noch die Verluste durch die Schattenwirtschaft, Korruption, … da koennte man Kindergeld, Rente, … ohne Ende von zahlen, das gaebe den Anschub, den es braucht!
So, jetzt ihr wieder!
So isses. Das haben „wir“hier schon oefters eroertert. Ihr verdraengt das nur immer wieder!
Der Mindestregelsatz in der EU betraegt 15% , beim ermaessigten Satz 5%! Spitzenreiter ist Ungarn mit 27% (ermaessigt 18%).
In TH hat es laecherliche 7%/3,5% unf liegt damit in ASEAN an der unteren Grenze.
Und ….
DANKE! Jetzt hast du mich drauf gebracht!
Komme gleich nochmal darauf zurueck!
Du bist in der Sache nur eigennuetzig! Weil die Erhoehung der VAT vor allem die, die aus Schei**dreck Gold machen am heftigsten trifft.
Das ist die einzig richtige Aussage in denem „Kommentar“!
Schwurbeler! Welche Preise denn ? Du weisst doch genau, wenn die VAT von 7% auf 10%, 12% , …, 17% (wie zB in China) erhoeht wird passiert zB bei Lebensmittel ueberhaupt nichts, weil die mit dem verminderten Steuersatz (3,5%) belegt sind!
Um die Lebensmittelpreise zu senken, muessen nur endlich Monopole und Kartelle zerschlagen werden. Dann steigen auch die Steuereinnahmen, da der Umsatz steigt!!!
Wenn ASEAN auch nur ansatzweise funktionieren soll, MUSS es eine Anpassung der Steuern und insbesondere der VAT geben.
Hast du das ueber dein Netzwerk organisiert?? Das sind dann wieder die „Twitter -Runden“?! 😆 ich dachte, die haette man schon hochgehen lassen?
Das ist genauso laecherlich wie die DROHUNG, dass man Tote in Reisfeldern findet, wenn die Wahl der Kamnans abgeschafft wird. Zumindest werden es nicht mehr!! 👿
nur aus deiner Sicht, daher kein Problem.
du meinst also nur die 7%. Meist geht dann VAT für alle Bereich hoch. Also auch für Lebensmittel. Dann halt hier auf 5%.
hat man das in deiner Zeit so gelernt, wo denn?
Wenn man die Lebensmittelpreise senkt, steigert das die Steuereinnahmen. Was hast du noch mal studiert? :-)))))))
das machen dann meist Organisiationen, private usw. auf Twitter, Facebook, Google usw.
Die Regierung beobachtet das sehr genau, was da abgeht.
das sind keine Drohungen. In Trang gab es einen Kamnan, der war auf Seite der Rothemden. Kann ich gerne ein Foto einstellen.
Er ist schon tot – im Auto erschossen. Die Polizei vermutete ebenfalls poltische Gründe.
Ich kann dir garantieren, das hier ein gelber Kamnan nicht lange lebt. Es gibt einen Mann hier aus dem Süden, er schimpft aber so gegen
die Gelben, das man ihn akzeptiert. Mir hat er mal gesagt, sonst würde man ihn absolut ausstossen. Er würde nicht mal mehr
ein Bier in der Dorfkneipe bekommen.
Du checkst das alles nicht, keine Ahnung warum – vermutlich weil du eben nicht regelmässig mit Offiziellen verkehrst.
Daher siehst du mehr oder weniger alles falsch.
Ich setze das mal hier dazu:
Die Vergleichzahlen der Vorjahre waeren da nicht schlecht.
Irgendwie wird mir „etwas schlecht“, da ich so gut wie nichts verstehe!. Nicht weil es Englisch ist!
1340 Mrd TB „Betriebskosten“ das soll wohl der Verwaltungshaushalt sein? Und darauf (wieder) ein Defizit von 390 MrdTB. Oder bezieht sich das auf den Gesamthaushalt?
Wieviel wird denn da durch Schulden finanziert? Wie hoch ist der Schuldendienst.
Personal-Reduzierungen moegen ja vernuenftig sein, … aber warum gibt es nicht endlich Steuererhoehnungen??
Was soll das denn fuer eine „Schatzkammer“ mit den 230,23 MrdTB sein?
6.190 MrdTB DeviesenReserven (3mal soviel wie Auslandsverschuldung) die gehoeren der BoT!
Ich muss mich da schlau machen, ….
Irgendwie ist das was ….. unrund!!??
hat man schon versucht. Auch damals schickte man einen Minister vor, der erklärte dann vor Medien, das VAT erhöht werden soll.
Der Aufschrei in den Sozialmedien war derart gross, das Prayuth das dann wieder eingestampft hat.
Wenn die Regierung VAT erhöht, erhöhen die Händler sofort die Preis um die Erhöhung. Die müssten aber runter, nicht rauf.
vielleicht unregistriertes Gold, das sie zusammen mit Helikoptern verkauft haben.
richtig und letztendlich gehört das Gold zum Volksvermögen.
Hier moechtest du ausnahmsweise mal, nicht das letzte Wort haben ?!?
Die Waehrungsreserve+offiziellen Goldbestaende werden von der BoT verwaltet!! !! !!
Da kann keine Handelsminister drueber verfuegen!
Es hat auch NICHTS mit dem Staatshaushalt zu tun. Es wird in der AktivSeite der Bilanz der BoT gefuehrt.
Die Verkaufserloese fuer Helis + Militaergueter werden im Haushalt vereinnahmt.
Es geht aber auch um die Aussage, Investitionen des Staates koennten mit Waehrungsueberschuessen gezahlt werden! 👿
🙄 Nein! Vor allem muessen die Staatlichen Betriebe erstmal zu 100% im Staatsbesitz sein. Da bei Staatsbetrieben die Gewinnerzielungsabsicht ausgeschlossen ist, haben sie nichts mit der Wirtschaft zu tun, das Ergebnis fliesst aber in das BiP ein.
Und wen genau meinst du damit?
Ich setze das mal hier mit rein:
Irgendwie kommt es mir vor, hier und auch beim Rest der thailaendischen Presse, wird kraeftig desinformiert!!! 👿
Ich muss zu meiner Schande gestehen, ich habe vieles vergessen und im Bereich Volkswirtschat und insbesondere Bankwesen nie (richtig) gewusst!
Die Schei**hausgeruechte die im Zusammenhang mit den Waehrungsreserven verbreitet werden, sind vollkommen haltlos!
Der Staat ist losgeloest von der Zentralbank (BOT) zusehen! Und der Staat ist auch nicht die Wirtschaft.
In China ist das alles anders!
Wie es genau in TH ist weiss ich nicht, aber sicher nicht wie in China!!
Irgendwie kommt es mir vor, hier laesst man gezielt die Reform auflaufen. 👿
emi_rambus(Quote) (Reply)
das sind keine Gerüchte – das sind vom Handelsministerium selbst verbreitete Nachrichten. Ob nun direkt von den offiziellen Goldreserven,
oder von den inoffiziellen Goldbeständen verkauft wurde, ist eigentlich irrelevant. Es war definitiv staatliches Eigentum, was verkauft
wurde – sowohl die Helis u.a. Militärgüter, als auch das Gold.
der Staat ist nicht die Wirtschaft, solange es nicht staatliche Betriebe sind. Bei denen ist er beides. Wirtschaftler und Regierung.
ja, da ist einiges anders. Auch die Regierungsform.
Richtig, da gibt es Kräfte im Hintergrund, die heftig dagegen strampeln.
Mein Pitbull hat mich nie belogen!!
Und schon kommt das naechste Geruecht!
Selbst bei den Nahrungsmitteln ist Reis noch nicht mal 1/5 (s.u.)
emi_rambus(Quote) (Reply)
Wem knn man denn hier noch was glauben?
Aus dem Uebersetzungsmodul:
Also auch der Export steigt durch Reisverkaeufe. 🙄
am besten keinem 🙂
das mag ja nicht falsch sein. Aber alle anderen Exporte gehen zurück. Daher wäre der Export ohne die 2 Sonderverkäufe ins Minus gerutscht.
Reis reisst also die Exporte in TH nicht mehr ins Plus. Tja, TH hat leider nicht viele anderes als Reis.
Wer vereinnahmt der die Erloese aus den G to G Reisverkauefen?
So wie es aussieht, steht der Preis bei 18.000TB/t!?
Wieviel Reis ist denn noch in den Lagern? 60 mio Tonnen?
Das waeren dann ja 1,1 trll TB?!
Wo laege dann noch ein Problem?
Na, wenn du das sagst!?
Wie war das denn im Vergleichszeitraum in 2015 (Okt2014-Maerz2015)?
Ich bleibe dabei: FAKE und/oder unbegruendete Panikmache!
wenn alles Fake ist – vll regiert ja Yingluck noch und Prayuth ist nur ein Fake 🙂
Scheinbar in der Duerreperiode versiegt!?
Warum wird das dann im „investigativen Journalismus“ verbreitet!??
Auch dieser Beitrag ist unglaubwuerdig! Es gibt keine glaubwuerdige Quelle dazu.
Waere es nur annaehernd so, muesste TH einfach mehr Steuern erheben.
Denkbar ist natuerlich, dass bestimmte Bereichen auch hier Dienst nach Vorschrift machen und die IST-Stellung der Steuereinnahmen verhindern/verzoegern!
Es koennte auch ganz einfach sein, die geplanten Kredite wurden noch nicht aufgenommen!
Also wo ist die Quelle?!