Am Freitagmittag kam es an einem illegalen unbeschrankten Bahnübergang in der Provinz Petchburi zu einem Unfall zwischen einem Personenzug und einem mit vier Personen besetzten Pickup. Bei dem Unfall wurden alle vier Insassen des Pickup getötet.
Laut dem Polizeibericht des diensthabenden Offiziers der Polizeistation Cha-am war der mit 140 Touristen besetzte Sonderzug auf der Fahrt von Bangkok nach Suan Son Padiphat unterwegs, als der Unfall an einem illegalen Bahnübergang passierte.
Alle vier verstorbenen Personen in dem Pickup stammten aus der Provinz Nan. Von den Touristen im Zug wurde zum Glück niemand verletzt, erklärte der diensthabende Offizier. Ein Sprecher der Staatsbahn „State Railway of Thailand“ hat die Angaben der Polizei bestätigt.
Der Gouverneur der „State Railway of Thailand“, Khun Wutthichart Kalayanamitr fügte hinzu dass der Unfall an einem Bahnübergang passierte, der illegal von den lokalen Bürgern gebaut und genutzt wurde.
Die Polizei vermutet, dass sich der Pickup Fahrer in der Gegend nicht auskannte und den herannahenden Zug nicht bemerkte. Bei dem Aufprall wurde der Pickup gut 700 Meter von der Unfallstelle aus mit dem Zug mitgerissen, bevor der Personenzug endlich zum Stillstand kam.
Gouverneur Wutthichart sagte gegenüber der Presse dass die Eisenbahn Mitarbeiter dem Gemeindeamt in Cha-am bereits vor dem Unfall empfohlen hatten, den illegalen Übergang zu sperren. Nur etwa 150 Meter vom Unfallort entfernt existiert ein legaler Übergang der sogar mit einer automatischen Sperre versehen ist. Aber offenbar war den Dorfbewohnern dieser Umweg zu weit und sie benutzten weiterhin den illegalen Bahnübergang.
Bei einer Untersuchung des Pickup stellten die Ermittler fest, dass die vier Personen im Land unterwegs waren, um Spenden für ein Kinderheim und die Armen in Nan zu sammeln.
Der Zug wurde bei dem Unfall derart beschädigt, dass er nicht mehr weiterfahren konnte. Alle Passagiere mussten aussteigen und konnten anschließend mit Reisebussen ihre Reise fortsetzen, fügte der Gouverneur der Eisenbahn hinzu.
Die Sonderzüge nach Suan Son Padiphat arbeiten an Wochenenden und an Feiertagen für die Touristen und bringen sie zum Armee Strand Ressort in Hua Hin.
Quelle: ChiangRai Times
Mein nick ist ‚emi_ramus‘! Bleiben wir dabei!
Siehe oben! Dein Beispiel bezog sich auf Oesterreich! Jetzt bist du in ChiangMai! 🙄 du „besserst“ unaufhoerlich nach!
Bleibe einfach bei deinem Beitrag.
Ursache ist doch wohl, irgendjemand hat einen Weg zu den Gleisen gebaut. Man sollte ausschliessen koennen, das geschah nicht mit behoerdlicher Genehmigung!
Also kann es sich nur um einen Privatweg und einen PrivatUebergang handeln!
Der Private muss Sorge dafuer tragen, dass nur Berechtigte den Uebergang benutzen.
Natuerlich braucht es eine Beschilderung, die auch zusaetzlich darauf hinweist, dass nur Berechtigte den PrivatUeberweg benutzen duerfen.
Gibt es so etwas in TH?
Anhalten und nach links und rechts schauen, hilft nur etwas, wenn man da auch freie Sicht hat.
Die Aufgabenteilung ist das Problem! Die Bahn muss das Sichtdreieck freihalten. Ist das nicht moeglich, MUSS der Uebergang untersagt werden! Da sollte eigentlich auch beim …. Letzten die Einsicht fuer vorhanden sein!
Ansonsten muss der Privatweg-Besitzer fuer die Beschilderung sorgen. Auch den Hinweis „nur fuer Berechtigte“ , auch schon am Beginn des Privatweges!
Unterlaesst der Besitzer dies, traegt er Mitschuld an den Unfaellen! Er traegt natuerlich auch die Kosten der Schaeden, die durch seinen Privatweg der Bahn verursacht wurden.
Fuer mich zaehlt da auch das Freischneiden des Sichtdreiecks dazu, was die Bahn rechtskraeftig in Rechnung stellen sollte!
Auch die Bahn sollte Forschung betreiben!! Man sieht Zuege sehr schlecht, habe ich gerade auch in Bahnhoefen festgestellt. Es ist ein „Punkt, der langsam groesser wird“.
Wenn man zB kleine (Vergroesserung?), preiswerte Aufsteck-Spiegel in 2-3 Meter Entfernung und etwa 2m Hoehe zu den Gleisen aufstellt (400m vom Uebergang entfernt), mit einem Winkel von 45°, wird eine „flatternde“ Bewegung uebertragen, die bestimmt wesentlich auffaelliger ist(s. Bild unten).
Diese Reflektoren koennten auch fuer den Lokfuehrer ein Hinweis fuer die Abgabe eines zusaetzlichen akustischen Signals sein!!
Siehe auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sichtdreieck
spielt keine Rolle wo – Doppellinie gibt es weltweit.
Auch dies ist ein grosses Versaeumnis der Militaerdiktatur!
Denn ein Politiker der wiedergewaehlt werden will wird daran sicher nichts aendern.
Das Argument mit den fehlenden Fahrschulen zieht leider ueberhaupt nicht.
Meine Frau, die einen der wenigen legal erworbenen Fuehrerscheine in Thailand hat
und auch problemlos in LUX/D/F gefahren ist hatte einen Grossonkel der in BKK
einen Taxibetrieb und Fahrschule hatte.
Dort hatte sie die 15 (angeblich) vorgeschriebenen Fahrstunden, dann eine (angeblich) vorgeschriebene praktische Fahrpruefung nach der sie ihren
Fuehrerschein erhielt.
Mit dem Fuehrerschein in der Tasche machte sie zusaetzlich noch 30 Fahrstunden
weil sie sich selbst noch nicht sicher fuehlte.
Dieser Grossonkel hat vor ein paar Jahren seinen Taxibetrieb aus Altersgruenden verkauft.
Den Fahrschulbetrieb wollte niemand uebernehmen obwohl er viele japanische Firmen als Stammkunden hatte die ihre Thai Fahrer (mit Fuehrerschein)
dort ausbilden liessen.Private Thai Kunden hatte er sehr wenige.
Wenn man sich ansieht wie die Thai „Polizei“ hier faehrt weiss man dass
dieses Land niemals halbwegs zivilisierte Verhaeltnisse auf den Strassen
bekommen wird.
Ich hatte mir dort von der Militaerdiktatur mehr erwartet!
Aber offensichtlich ist auch sie nur ein Buettel der hiesigen Automobil
und Motosai Industrie!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Danke fuer das koestliche Beispiel, wie ihr eure „Argumente“ nachtraeglich verschwurbelt und nachbessert!
Von Doppellinie war bisher nicht dienRede. Ausserdem ist das alles nur rabulistische Ablenkung!
Das auch!
Es geht hier um illegale Bahnuebergaenge(Tausende) wo einfach ein Machtwort fehlt.
Wenn Geld fehlt, sollen sie die „Erwischten“ mit Hacke und Schaufel einen metertiefen Graben ausheben lassen! 150 m nach links und rechts!!
Im Zuge des Zweigleisigen Ausbaus, sollte schon ueberlegt werden, ob nicht neue legale Uebergange sinnvoll sind!
mein lieber Buddha – hier in den Bergen, sind vor der Kurve immer Doppellinien. Muss ich das wirklich extra angeben?
es geht nicht im illegale Bahnübegänge. Es geht darum, das die Thais niemals wenn sie irgendwo auf die Hauptstrasse fahren, nach links und rechts
gucken. Auch nicht bei legalen Bahnübergängen, die fahren einfach drüber, war ja vor 2-3 Monaten auf einem legalen Bahnübergang auch ein schwerer Unfall
mit einem LKW. Der Fahrer auch tot.
die gucken dann aber auch nicht. Schade um die Arbeit.
die meisten sind wohl legal – einige dürften halt illegal sein, aber wenn man genau guckt, sollte da auch nichts passieren. Ich nehme an, das die Sicht
ziemlich frei war, der hat nur nicht geguckt. Wird schon kein Zug kommen, gleich wie vor der Kurve.
Hier sind sich wohl ausser emi alle einig.
Der Verkehr ist das gefährlichste in Thailand. Verkehrsregeln könnten man dort komplett abschaffen, kennt keiner und wer sie kennt ignoriert sie.
Sie stellen eigentlich nur eine Gefahr für Touristen dar die wenn Sie erstmalig nach Thailand kommen der irrigen Meinung sein könnten bei einer grünen Fußgängerampel einfach losgehen zu können. Das kann tödlich enden den kein Thai bremst wegen eines Fußgängers.
Sollten man selbst an eine solche Ampel kommen und anhalten fährt einen sehr wahrscheinlich jemand hinten rein, da mit so was niemand rechnet.
Gibt da ja ein Youtube Video aus Pattaya wo man sieht das alle inklusive der Polizei die Fußgängerampel an der Beachroad sowie an der second komplett ignorieren.
So wird das nichts mit Zahl der Verkehrstoten reduzieren.
Kann aber die Junta nichts für, ist halt so.
genau so ist es.
Nehmen wir mal ein Beispiel: Somchai in einem Dorf, möchte den Führerschein machen, er fragt jene, die ein Auto haben – ob sie ihm das fahren
beibringen können. Es lehnen aber alle ab, weil sie Angst um ihr Auto auf Kredit haben und Doppelbremsen einbauen usw. – die Mühe möchte sich keiner
antun. Für Somchai besteht nun keine Möglichkeit in TH – einen Führerschein zu machen.
Was macht dann Somchai – er fährt ohne Führerschein, bis er tot ist, weil er keine Möglichkeiten hatte, legal fahren zu lernen.
Ich kenne diesen Zustand nur in TH – in allen anderen Ländern gibt es reichlich Fahrschulen, freiberufliche Fahrlehrer oder sonst was – wo man
fahren lernen kann, nur in TH nicht. Auch in den anderen ASEAN-Staaten gibt es Fahrschulen.
Solange der Staat illegales Fahren toleriert, wird sich da nichts ändern. Woher soll den ein Thai wissen, wann er Vorrang hat.
Der hat das mal auswendig gelernt und danach in 20 min. vergessen. Das muss praktisch im fliessenden Verkehr geübt werden – der Thai ist kein
Theoretiker – der ist eher praktisch veranlagt.
Wir hatten das Thema „Ueberholen“ schonmal mit einem von euch STINs. Du kennst scheinbar auch nicht die Vorschriften der Strassenverkehrsordnung., wirft aber den Thais, die sich daran halten, vor , sie haetten keine Ahnung!
Ich befuerchte, da entsteht auch eine hoehere Gefaehrdung der Passagiere im Zug. Der koennte ausserdem entgleisen.
Die Highspeedstrecken sind aber auch eingezaeunt und „kreuzungsfrei“. Bleibt die Frage, ob diese Einzaeunung respektiert wird!?
doch, Doppellinie überfährt man vor einer unübersichtlichen Kurve nicht. Es gibt keinen Grund dafür. Lernt man in der Fahrschule gleich anfangs.
Fährt man doch drüber und überholt riskant – gibt es so etwas – kostet 30 EUR.
Sie fuhren beim Überholen verbotswidrig über die Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295/296 *)).
§ 41 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 155.2 BKat
Keine Sorge, ich habe Bergfahren in Österreich gelernt, die können das – die Deutschen meist nicht.
Das war ein illegaler Uebergang. Soweit ich mich erinnere gibt es ueber 2.000 davon. Die sind oft auch an Stellen, wo keine Freie Sicht nach links und rechts ist!
An solchen Uebergaengen hat in der Regel auch der Zugfuehrer gute Uebersicht.
In dem Fall wurde das Fahrzeug 700 Meter mitgeschleift!
Es scheint, die Gemeinden und die SRT schieben sich da gegenseitig die Verantwortung fuer die sichere Schliessung zu. Da fehlt schon laenger ein Machtwort!
Haette der Zug etwa 250KM/h statt max 90km/h drauf gehabt, waere er wohl erst nach 2 km zum Stehen gekommen.
das spielt keine Rolle. Dann muss ich so nahe an die Gleise ranfahren, das ich beide Seiten checken kann und notfalls halt aussteigen.
Aber das ist bei Thais nicht nur bei Bahnübergängen ein Problem. Die fahren aus den Sois raus, ohne links und rechts zu sehen.
Das gleiche bei den Kurven in den Bergen – ganze Zeit tuckeln die Fahrer hinter einem Bus her, um dann kurz vor der Kurve zum überholen
anzusetzen. Wird schon nix passieren…. – Wahnsinn.
der Schaden wäre aber gleich, spielt dann auch keine Rolle mehr.
die haben auch nicht gelernt, nach links und rechts zu gucken, bevor sie über die Gleise fahren.