Um die Sicherheit von Fahrgästen zu erhöhen, plant das Transportministerium eine Webseite zu lancieren, auf der die Unfallstatistik von Betreibern von Bussen und Minibussen veröffentlicht wird.
Da auch der Name des Busunternehmens und die Strecken genannt werden, auf denen das jeweilige Unternehmen seine Fahrzeuge einsetzt, können sich die Passagiere vor dem Fahrtantritt über die Sicherheit des jeweiligen Anbieters informieren, um dann zu entscheiden, mit welchem sie die Reise antreten wollen. Neben den Unfallzahlen sollen auf der Webseite auch Informationen zu den Sicherheitsstandards und zum Fuhrpark sowie zu den verhängten Strafen bei Verkehrsdelikten und Unfällen genannt werden.
Dem Thailand Development Research Institute (TDRI) folgend kam es im Jahr 2015 zu 104 Unfällen mit öffentlichen Bussen, bei denen 82 Menschen starben und 1.582 verletzt wurden. Öffentliche Minibusse waren in 98 Unfällen mit 104 Toten und 847 Verletzten verwickelt, so das TDRI.
Wenn er beim Training aufgepasst haette, kommt er doch gar nicht ins Schleudern. Du schon! 🙄
Dann war das wohl Tiger mit den Naehmaschinen 😆
Der Generalvertreter fuer TH wohnt hier gleich um die Ecke.
Die sollen in TH lieber Salz gegen Glatteis streuen, bevor sie Thais mit Schleuderkurs auf die Menschheit loslassen. Damit schaffen sie weltweit den ersten Platz bei den Verkehrstoten!
Und ich dachte immer Singer wuerde Naehmaschinen bauen. 🙄 Koennte aber auch Heineken sein.
ja, am Doi Inthanon – da gibt es in der Tat im Dez/Jan. Eis auf der Strasse.
naja, ob sie dann am 2. Platz oder 1. Platz sind, ist auch schon egal.
Aber warum sollte jemand, der in einem Fahrsicherheitstraining u.a. auch lernt, wie man sich verhält – wenn man z.b. auf glitschiger, regennasser
Fahrbahn ins Schleudern kommt – dann sterben. Der stirbt, wenn er nicht das nicht abfangen kann. Hier stürzen dann alle die Schlucht runter, wenn das in den
Bergen passiert.
ja, deine Lücken sind mir bekannt.
Hatten die „RutschLauge“ auf der Tauernautobahn oder Glatteis?
🙄
ICH bin aber keinen Trabi mit enem 520er BMW-Aufkleber gefahren! Ich hatte einen 2CV!
Hatte mal meinen Bruder gefragt, warum man nicht die Produktion der Ente und von dem Kastenwagen an TH verkauft haetten? Die haetten den noch Jahrzehnte herstellen koennen und in jeder Werkstatt warten koennen. Das waere der Aufschwung gewesen, den TH brauchte. Er sagte, die sollen keine Autos selbst bauen, die sollen die von Citroen kaufen!
nein, eher Eis. Hat aber trotz Rutschlaugen-Training, gleich funktioniert.
Ist schon zig Jahre her, aber so was vergisst man nicht – wenn man es nicht über Video „lernt“ – sondern learning by doing.
Hätte ich mir darüber nur ein Video angeguckt, wie das bei der Behörde in TH momentan der Fall ist – hätte ich es sicher nicht
gekonnt.
TH und Autos bauen – oh mein Buddha. Die bauen die Singer-Motorräder, der grösste Schrott, den ich bisher sah.
Hatten einige, nach einer Promotion.
🙄 wer zu schnell „schleudert“, kann sich auch ueberschlagen. Schleudernte Thais koennen auch alle anderen Verkehrsteilnehmer sehr stark gefaehrden?
Du mit deinen Stammtischweisheiten! 👿
Lenkrad einschlagen , Handbremse anziehen und schon dreht der Bock, und im naechsten Moment knallen mehrere Fahrzeuge hintenrein!
Das ist genauso veraltet wie Fahrschulen!!
FAHRSICHERHEITSTRAINING ist was ganz anderes wie diese Spinnerei!
Gefahren erkennen, Gefahren vermeiden nicht noch neue fuer die anderen erzeugen!
Ich halte dich ja fuer einen typischen ‚MantaFahrer‘ , aber bei euch gab es ja nur Trabi!
war bei uns damals nicht möglich, die haben so eine Rutsch-Lauge oder so etwas gespritzt, da konntest du mit dem Auto deinen Namen
tanzen. Überschlag war nicht möglich. Danach lernte man, wie man bei Schleudern wieder auf die richtige Spur kam.
Hat mir dann bei den Tauernautobahn im Winter mal sehr geholfen, ohne Kurs, wäre es wohl anders ausgegangen.
Daher stehe ich auch für eine prof. Ausbildung. Aber lassen wir das, ist langweilig.
ne, schon praktisch angewandt – siehe oben. Am Stammtisch lernt man so etwas nicht.
ADAC bietet das regelmässig an.
ja ok, ADAC ist alles Käse, ich weiss. Die können das nicht, weil sie kein REFA anwenden.
Lass es gut sein 🙂
Ja, lief unter Fahrsicherheitstraining – darunter gab es dann mehrere Kurse.
Siehe hier:
http://urlm.de/www.adac-schleuderkurs.de
richtig, keine Gefahren durch den Verlust der Kontrolle des KFZs erzeugen, daher bietet ja ADAC diese
Schleuderkurse unter deren Fahrsicherheitstraining durch. Hat schon gepasst und mir sehr geholfen.
Heute weniger, weil es hier keine vereisten Autobahnen gibt.
http://urlm.de/www.adac-schleuderkurs.de
nein, weder Manta gehabt, noch Trabi. Bin ja kein Ossi – das nahm ich von dir eine Zeitlang an, wegen deiner marxitischen
Ansichten.
ne, kam jeder mit eigenen Auto, ich damals den 520er BMW.
Ich werf mich weg! Thais und Schleuderkurs. Das gibt ja nur noch Tote!
Warst du Fallschirmspringer oder bist du nur vom Baum gesprungen?? Mit der Rundkappe, musste wir mit eingeknickten Knien landen. Dadurch war die Hauptenergie weg. Wer mit durchgedrueckten Knien gelandet ist, … Beinbruch!
Beim Autofahren ist es auch so! Die horizontale und vertikale Drehbewegung nimmt die Energie weg. Aber ….. man hat Knautschzone, ABS, Nackenstuetze, AirBag, Sicherheitsgurte eingefuehrt, wodurch das Gleiche ohne „Beinbruch“ erreicht wird.
Alles ohne FS!
Aber mal interessant zu sehen, wie frisch lackierte Thai-Busse von oben aussehen:
http://www.wochenblitz.com/images/stories/Nachrichten/2016/2016.07/23/M-Reisebus-rammt-bei-regennasser-Strasse-ein-Geschaeft.jpg
Siehe auch:
http://www.wochenblitz.com/nachrichten/75752-reisebus-rammt-bei-regennasser-strasse-ein-geschaeft.html
nein, auf grossen Plätzen kein Problem. Hab ich auch gemacht, da passiert nichts. Genug Platz zum schleudern.
so ist es.
richtig, wenn man vom Baum springt, benötigt man keine Fahrschule.
Was haette da jetzt die Fahrschule geaendert?
😥
Uebermuedung, defekte Bremsen, … da aendert sich NICHTS durch oeffentliche Listen und auch nicht durch Fahrschulen!
In D gibt es Rueckruf-Aktionen von solchen Bussen, weil die Bremsen OHNE Zutun heiss laufen! In D wird auch der Chef bzw Disponent bestraft. DAS hilft SOFORT!!
Die Veroeffentlichung hilft nicht viel. Da macht dann einer einfach eine neue Firma auf und kann die naechsten Jahre Karambolage fahren, bevor er die anderen eingeholt hat!!
Es gibt noch lange keine FS die dafuer geruestet sind Busfahrer auszubilden, die haben ja noch gar keinen Fuehrerschein, geschweige denn Erfahrung.
der ist wohl bei Regen ins Schleuder gekommen, als er eine Kurve zu schnell nahm. Ein Bericht erwähnte, das er eingeschlafen wäre und dann
ins Schleudern kam.
Ich hatte schon mal erwähnt, das mir ein Schleuderkurs beim ADAC, den ich kurz nach meiner Fahrschuleabsolvierte – auf der Tauernautobahn
ev. das Leben rettete. Ich fuhr auch recht schnell und es war trocken. In einer Waldschneisse jedoch war es rutschig, Eis oder so.
Ich kam ins Schleudern, reagierte aber dann blitzschnell genauso, wie ich es beim Schleuderkurs gelernt habe. Nicht Vollbremsen, gegenlenken und halt das
ganze Programm. Ich hab es heute im Blut, könnte es aber schwer jemanden beibringen, das können nur die guten professionellen Fahrlehrer.
Für Busfahrer wäre also eine Fahrschule sehr wichtig und dazu noch so einen Schleuderkurs. Sollte er mal bei Regen ins rutschen geraten,
kann er richtig reagieren und es ev. abfangen. Ein unausgebildeter Fahrer, der im Reisfeld von seinem besoffenen Vater fahren
gelernt hat, kann das nicht. Der kommt in Panik, woher soll der auch das wissen, wie man gegensteuert. Der tritt höchstens voll in die Bremsen und
das ist total falsch. Der vergisst auch das auskuppeln usw. – also der macht sich alle Fehler, die man nur machen kann.
das kann man nicht sagen. Bin ich gut trainiert, falle ich von einem Baum, passiert mir u.U. nichts, weil ich mich richtig drehe, abrolle usw.
So ist es beim Autofahren. Vor einem Einschlafen hilft eine Fahrschule sicher nichts – aber passiert mir das mal und ich komme dann
ins schleudern oder es beginnt zu rutschen – dann tue ich mir mit einer guten Ausbildung wesentlich leichter, das abzufangen.
Andere kommen sofort in Panik und machen viele Fehler – woher sollten die auch wissen, wie sie sich bei Problemen zu verhalten haben.
Bei defekten Bremsen das gleiche. Die fahren hier mit dem 5. Gang den steilen Berghang runter, obwohl überall Tafeln stehen: low gear
Nein, machen sie nicht, haben sie beim Vater nicht gelernt. Wenn sie mit einem „log gear“ den Berg langsam runterfahren würden, wäre
ein Bremsversagen kein allzugrosses Problem. Sowie die auf dei Bremse treten, wundert es mich – das die Bremsen nicht jedesmal versagen.
naja, es gibt hier einige Thais, die haben ihren FS in Singapur gemacht – viele Chinesen, die haben es in China gemacht.
Die könnten schon Fahrschulen aufmachen und das dann weitergeben. Du bist ja eigentlich immer sehr dafür, das man Erfahrungen eben
weitergibt. Wenn das immer mehr Thais, Chinesen usw. machen, dann sollen die halt 2500 Baht verdienen, warum nicht. Dann hat
der Staat was davon, es gibt weniger Tote, er hat Steuern usw.
In die Fahrschulen sollten dann auch Videos von Unfällen gezeigt werden, was passiert – wenn man betrunken fährt. Vll schrecht das ja
ein wenig ab. Wenn nur 10% in TH wegen Fahrschule überleben – wäre das schon ein grosser Erfolg.
Siehe unten! 🙄
So isses! In D hatten wir vor Jahren insbesondere bei LKWs ein sehr aehnliches Problem. Erst als man dann auch die Disponenten mit in das Strafverfahren einbezog, war sehr schnell Besserung verwirklicht!
Da koennen Fahrschulen erzaehlen, was sie wollen, die Polizei die Fahrer kontrollieren, … hilft alles nichts, …. zur Not kann man den Disponenten auch Fuehrerschein-Punkte, bei Verstoessen der Fahrer aufdruecken! Dann waere schnell Ruhe!
tw. richtig, aber da hapert es an mehr. An Fahrkönnen, auch an den Fahrzeiten, fehlende 2. Fahrer bei Billig-Bus-Unternehmen usw.
Ich habe nun sicher schon zig Minibus-Fahrer beim Fahren geniessen dürfen – keiner konnte Autofahren. Das sollte einem zu denken geben.
Ach ja, hab gerade den Platz gesehen, wo in Banglamung die Fahrprüfung abgenommen wird. Hat sich scheinbar noch nichts geändert. Immer noch nur eine kleine Fahrt und einparken. Das wird nichts….
Die Frau oder der Mann der danach aus dem Tor rausfährt, den schickt man u.U. in den Tod.
berndgrimm,
Die meisten Unfaelle passieren doch, weil die Busse zu schnell fahren muessen,
um die Zeiten einzuhalten.
Dieses Problem koennte ganz einfach korrigiert werden, indem jemand die
Fahrplaene ueberprueft und Busunternehmen aus dem Verkehr zieht, die keine
reellen Fahrplaene aufgestellt haben.
Alles dummes Zeug!
Das Problem ist fehlendes Management und Kontrolle!
Das Verkehrsministerium muesste alle Subunternehmer kontrollieren
und dies passiert eben nicht.
Wenn man hier jeden der bezahlt unkontrolliert fahren laesst passiert
eben sowas!
Kein Wunder dass hier besoffene oder bekiffte Fahrer mit
verkehrsuntuechtigen Bussen,Minibussen und Songthaews herumgurken.
Gemessen daran sind obige Zahlen noch ein positives Wunder.
Aber da die „Polizei“ ja noch nicht einmal Leichen zaehlen kann
stimmen dieses Zahlen eh nicht!
Das musste ja wieder kommen!
Einfach mal die Liste abwarten!
Wertvoll waere die Liste, wenn daraus hervorginge, was die Ursache war.
Aus meiner Datensammlung ergibt
1. Bremsversagen wegen mangender Wartung
2. Uebermuedung des Fahrers
Beides kann keine Fahrschule aendern!!
Vorschlaege zu 1. und2. habe ich schon wiederholt gemacht.
Ansonsten habe ich noch nie gehoert, einer koennte ohne Pruefung den Schien machen.
Ich habe schon grosse LKWs und grosse Busse gefahren. Fakt ist weltweit (99%) wer den LKW-Schein hat, kann/darf den leeren Bus fahren. Der Rest ist eine Einweisungsfahrt (1Std) und Theorie. Womit wir wieder beim Stufenfuehrerschein waeren. 🙄
vielleicht wäre es effektiver, wenn alle Busfahrer das fahren lernen würden und zwar nicht auf dem Reisfeld.
Auch das Bergfahren, das können viele überhaupt nicht. Viele Unfälle, weil sie zu schnell runterbrausen und dann
die Kontrolle bei der ersten Kurve verlieren.
Her muss zumindest der Staat Trainingcenters wie in Vietnam zur Verfügung stellen und es zur Pflicht machen,
das diese vor einer umfangreichen Prüfung – auch besucht werden. Vorher wird sich hier nichts ändern.
Gottseidank hat hier SCANIA die Initiative ergriffen und solche Bus-Fahrschulen ins Leben gerufen. 1500 Bewerber gibt es schon und beim letzten Championship mit Beteiligung von 40 Ländern, hat wohl in TH einer
den ersten Preis in Busfahren gewonnen. Diese Ausbildungen laufen zusammen mit Regierung, aber es ist wohl
noch nicht für alle Pflicht. Soweit ich weiss, ist Nakhon Chai Air eine Busgesellschaft, die sehr wenig Unfälle hat, weil die Busfahrer professionell ausgebildet wurden. Ich weiss aber nicht, ob das bei SCANIA der Fall war.
Auch sollte verboten werden, das nur ein Fahrer lange Strecken fährt, die knallen sich dann mit Lipovitan, M150 usw. zu und fahren bis es kracht.
Wenn ich mir vorstelle, das dieser Busfahrer, ohne Ausbildung einfach drauf losfahren würde – wie bisher der Fall – dann läuft es mir kalt den Rücken runter. Der kam ja nicht mal die Brücke hoch, was passiert mit dem, wenn
er hier in die Berge fährt. Aber es tut sich was – wir empfehlen den Kunden daher: Nakhon Chai Air
P.S. nein, wir haben keine Cookies von denen. 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=lpFAj6wJ4mI