Die Redaktion ist schon etwas verwundert über den Ton mancher Leser, die telefonisch oder per E-Mail mehr über den „Ausweis für Personen, welche keine Thai Nationalität haben“, auf Thai „Bat pratschamtua khon süng mai mii saan dschaat Thai“ (บัตรประจำตัวคนซึ่งไม่มีสัญชาติไทย) erfahren möchten, von dem wir in der Ausgabe FA10/2016 berichtet hatten.
Als Magazin für Urlauber und Residenten ist es unsere Aufgabe, unsere Leserschaft über behördliche Neuerungen zu informieren. Wir sind jedoch nicht für die behördlichen Unklarheiten verantwortlich. Also, wer uns kontaktiert, soll sich bitte benehmen.
Einige Kostproben:
Wo steht geschrieben dass es sich um eine thailändische ID-Karte handelt? – Nirgendwo!
Wo steht geschrieben, dass man jetzt Thailänder wird? – Nirgendwo!
Wo steht geschrieben, dass man jetzt in die City Hall gehen muss um eine Karte zu beantragen? – Nirgendwo!
Wo steht geschrieben, dass man mit dieser Karte der 90-Tage-Meldepflicht nicht mehr nachkommen muss? – Nirgendwo!
Ja…, und wir (die Redaktion) wissen auch, dass bereits auf der Rückseite des Führerscheines die Adresse in Thailändisch angegeben ist…
Da in Pattaya der Informationsbedarf besonders hoch zu sein scheint und die Emotionen mancher Leser am Kochen sind, nachfolgend nochmal alle Details:
Wer?
Der Ausweis richtet sich wie bereits berichtet, nur an Ausländer, die im Besitz des gelben Hausbuchs (Toro 13) sind.
Die Aufforderung zur Beantragung des Ausweises erhält man von den Behörden auf dem Postweg. Dieser schriftlichen Aufforderung ist Folge zu leisten
Wir fassen zusammen:
Wer das gelbe Hausbuch nicht hat, muss gar nichts tun und bekommt auch keinen Ausweis.
Wer ein gelbes Hausbuch hat, wartet bitte ab, bis er von der zuständigen Behörde aufgefordert wird, vorbeizukommen
Wo?
Wer eine Aufforderung erhalten hat, schaut jetzt im erhaltenen Brief oder im gelben Buch nach (siehe Beispiel im Bild), bei welcher Behörde er sich melden muss. Wenn man kein Thai lesen kann, fragt man am besten den thailändischen Partner.
Wer letztendlich eine solche Karte ausgehändigt bekommen hat, erhält keine erweiterten „Sonderechte“! Der Ausweis dient wie bereits berichtet, ausschließlich zur schnelleren Identifikation.
Was mitbringen?
1. Die erhaltene Mitteilung der zuständigen Behörde.
2. Reisepass des Antragstellers
3. Das gelbe Hausbuch für Ausländer (Toro 13).
4. Thailändische Partner das blaue Hausbuch (Thabian Baan).
5. Reisepass oder ID Card des thailändischen Partners.
In Banglamung lebende Ausländer, die Fragen zu dem Ausweis haben, wenden sich an, Tel.: 038-223.667 (Auskunft auf Thai).
Die Zentrale in Bangkok ist unter nachfolgender Rufnummer erreichbar: 02-791.7317-20 (Auskunft auf Thai).
Warten Sie jedoch erst ab, bis Sie die schriftliche Aufforderung der Behörde erhalten haben. Diese erhalten Sie nur, wenn Sie ein gelbes Hausbuch haben!!!
Die Redaktion hofft, mit diesen Angaben alle Fragen in diesem Sachverhalt geklärt zu haben und wünscht ihrer Leserschaft weiterhin einen schönen Aufenthalt.
Quelle:
http://der-farang.com/de/pages/alle-infos-zum-neuen-ausweis-fuer-auslaender
Ich habe da geantwortet, wo es hingehoert!
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/11848#comment-30315
Danke fuer die Bestaetigung, deiner Luege. Rechnen ist nicht deine /eure Staerke (nur Schwurbeln)12 Jahre EP der haette 2004 anfangen muessen!
Angefangen haben die ueberhaupt zuerst nur mit MO1-6!BO1-X gibt es jetzt erst 4-5 Jahre.
Ihr habt es kaputt geredet, bevor es ueberhaupt einmal durch war!
ABER IHR habt mit einem gesprochen, der 12 Jahre EP hatte. NEIN, ihr habt ganze Arbeit geleistet! 😥
habe ich was von 12 Jahren geschrieben, nicht das ich wüsste.
ich frage ihn nächstesmal, wo er die besucht hat. War soweit ich mich erinnere, in der Stadt.
Ich weiss nicht, wie lange der die schon besucht oder besucht hat. Ich muss ihn aber auf Thai fragen, sein
Englisch ist nicht so toll.
nein, so alt ist der nicht. Ich frag ihn mal. EP hätte Sinn gemacht, wenn es landesweit mit Native-Speakern funktioniert
hätte. Hat es aber nicht.
:Cheers:
Schuett dir noch eines hinter die Binde (Hals) und dann lese es morgen noch mal nuechtern!
Das hast du gestern schon erzaehlt! 🙄
Wievie hat es den Gestern und heute bei euch geregnet? Oder musst du da auch erst schauen gehen?? 😆
ICH berechne nicht den Niederschlag anhand der Wettervorhersage! 😆
Du bringst Bolzen! 🙄
nein, hat nicht geregnet. Die Berechnen es wohl beim Wetteramt, abe Buddha hält sich einfach nicht an die Berechnungen. 🙂
egal, stimm eh nicht.
WAS habe ich denn geschrieben!? DIESE Thais!
Ich schrieb von Thais, die 12 Jahre EP besucht haben, Davon hatst, du, STIN, El STINo und Bukeo noch keinen kennengelernt! Trotzdem verbreitet ihr alle vier unaufhoerlich Verleumdungen. Ihr habt damit den Thais die Zukunft versaut! Ich kenne welche , die sind in MO4, nach 3 Jahren EP waren die schon gut. Die Eltern haben Geld investiert , die Kinder ihre Zeit und Herzblut, und dann kommt ihr und schwurbelt dagegen an und jetzt gibt es nichts mehr!
DANKE, sage ich da, auch im Namen meiner Kinder. Fuer die vielen anderen Millionen kann ich nicht sprechen.
Aber ich weiss, ihr muesst ja auch von was leben, egal ob ihr dadurch ein Vielfaches an Volksvermoegen zerstoert!
Die Beamten koennen sich auf denArtikel 44 berufen?! 😆 dubist echt eine „Bereicherung“ fuer den Blog!
doch, kenne einen, der kann aber kein English.
ja, können sie. Die erhalten dann von Prayuth das Dekret und führen das dann aus, in dem sie Offiziere dann versetzen.
Das faellt dann unter „Ermessensspielraeume“ ?
Das wird ja als schlimmer mit euch STINs! 🙄
Schwaezerei! Wo ist denn die Wasserstandmeldung von eurem Damm? Du lebst auf Samui und weisst noh nicht mal wann Ebbe und Flut ist!
nein, das fällt dann unter Entscheidung nach § 44 der Verfassung. 🙂
vorher war ich noch in Phuket, jetzt schon auf Koh Samui. Geil, wenn man Scott vom Raumschiff Enterprise hat, der einen
überall hinbeamt 🙂
Wie schon gesagt, ich benötige keine Wasserstandsmeldung von unserem Damm. Ich gehe hin und gucke nach.
Das ist ähnlich wie mit den Wettermeldungen. Die Meldung zeigt Regen, ist aber keiner in Sicht, gestern ebenfalls, lt. Wetterkarte Regen – aber
real kein Tropfen. Wenn ich mir nun die Jahres-Regentage aufgrund dieser Wetterkarten berechne, dann lieg ich so was falsch.
Das meinte ich – ich bleib Realist, da hab ich die Gewissheit, das es stimmt.
Und was hat das AUFENTHALTSGESETZ mit den Visabestimmunge zu tun.
Du verbreitest Geruechte und blickst nichts!
Du blickst ja nicht mal das Bundesstaatsprinzip! Jedes dieser Laender hat eine eigene Verfassung. Nur die gemeinsamen Aufgabe hat man nach „OBEN“ abgegeben.
Die Probleme , die aber hier aufgezeigt wurden kommen von einer ZENTRALBEHOERDE, die man mit einer Bundesbehoerde vergleichen kann, aber natuerlich NICHT mit einer Landesbehoerde.
Ich sage immer wieder der Beruf des Jounalisten Muss geschuetzt werden, auch damit die Bevoelkerung nicht mit solchen unqualifizierten Muell zugeschwallt wird.
Schlimmer noch, damit sich Entscheidungstraeger nciht auch noch daran orientieren oder als ALIBI-ENTSCHULDIGUNG benutzen!!
Auch die Ermessensspielraeume sind in D nachpruefbar, in TH kennt keiner die Grenzen!
Problem erkannt==> Problem gebannt!
In TH wohl nicht!????????
Besser waere es die Ursache zu bekaempfen!
Die Dauert nur etwas!
Wenn die ersten Schueler nach 9 bzw 12 Jahren mit Englisch-Programm fertig sind, waere die Ursache bekaempft, aber auch erst, bis die mindestens zu 1/3 „eingesickert sind.
Diese Thais „kapieren reine Anordnungen
auf Papier(!)“. Mehr noch, sie koennen sich die Inhalte erarbeiten und als Multiplikator weitergeben.
Ja, und bis dahin:
Beim Bund gab es schon seit (?) 50 Jahren Unteroffiziers-/Offiziers-Weiterbildung!
Da braucht es einen Plan-Vorgabe, was abzuhandeln ist. da kann man auch Gesetzes Aenderungen und neue Verfahrensablaeufe durch arbeiten.
Das muss laufen, wenn das normale Dienstgeschaeft ruht, damit alle teilnehmen koennen. Wer nicht teilnehmen konnte , informiert sich am Programmablaufplan des Durchfuehrenden und bestaetigt die „Aufnahme“ durch Unterschrift!
Das war insgesamt eine gute Sache und sollte man in allen Behoerden machen! Muss natuerlich gesteuert werden.
leider nicht, viele kommen zu uns und lassen es sich erklären. Für Thais kostenlos natürlich. Meine Frau erklärt das denen
dann mit Hände und Füsse, in Thai-Sprache kapieren die das nicht. Angestellte mit Abitur auch nicht. Haben wir ja bei unserer
Angestellten versucht – funktioniert nicht. Die muss zu jeder Behörde mit und man muss den Thais das dort genau erklären und
es dann auch gleich machen. Nur erklären, oder nur auf einem Zettel aufschreiben, was sie machen muss – geht nicht.
Keine Chance. Daher ist ja auch die theoretische Fahrprüfung eigentlich für den Mülleimer.
Stimmt, weil die Beamten Narrenfreiheit haben!!
@STIN, die Rechnungen habe ich ueberprueft, stimmt alles! 😉
die haben Ermessensspielräume, Narrenfreiheit eher weniger. Machen sie was falsch, oder machen sie etwas gar nicht, werden sie auf
inaktive Posten versetzt. So einfach ist das. Wäre in D nicht möglich, einen Polizeichef einfach zu entfernen, nur weil er z.B.
nicht genug Drogendealer oder Zocker schnappt. Hier schon….
wenn es für dich persönlich stimmt, ist es doch in Ordnung. Du weisst, ich bin Realist – I believe what I see
Wenn es hier um deine Wasser-Berechnungen ging. Da bin schneller am Ziel. 🙂
Dann müsste man aber auch sagen, dass das Geld immer da liegen muss. Von den Bestimmungen, muss es 3 Monate vor Visabeantragung auf dem Konto sein, danach kann man es wieder abheben. Ich habe eine thailändische Krankenhausversicherung und das Glück auf lebenslange Erneuerungsgarantie, so zumindest vom Vertrag her. Aber wer 65 ist oder Vorerkrankungen hat, hat da ein Problem oder teilweise gar keine Chance.
Deutsche in Thailand:
„Deutsche: circa 25.000 bis 31.000, Stand: März 2016 (keine Registrierungspflicht)“
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/01-Nodes_Uebersichtsseiten/Thailand_node.html
Thailänder in Deutschland:
„58.827 (31. Dezember 2014)“
https://de.wikipedia.org/wiki/Thail%C3%A4nder
Der Stand der Statistiken ist zwar nicht genau identisch und ob die Zahlen stimmen, weiß ich auch nicht, aber so wie es aussieht leben doppelt so viele Thais in Deutschland, als Deutsche in Thailand.
Und generell ist es so, dass viele internationale Migranten in Deutschland nicht die edle Schicht sind und viele Farangs in Thailand ebenso nicht zu den Guten gehören. Das hat einfach damit zu tun, das Auswandern ein großes Risiko ist, aber wer nichts hat, niemals solide lebte, kann auch nichts verlieren.
Warum muss ein Deutscher nun für die Thais mit bezahlen und umgedreht aber nicht. Ich wurde in Deutschland noch nicht einmal gefragt, ob ich für Andere aufkommen will.
Aber zusammengefasst. Wir sind alles Menschen! Thailand ist ein wunderschönes Land und ich mag die Leute hier. Kernpunkt ist: Das ganze System in der Welt stimmt nicht. Warum ist der Wechselkurs so, dass der Durchschnittslohn in Thailand so gering ist. Die Leute können auch arbeiten und ich kenne welche, die wirklich gut sind. Warum hat der Thailänder aber nur etwa ein Achtel des Verdienstes eines Deutschen, ganz abgesehen von Burma, Laos, Kambodscha und etc… die hier auf Baustellen teilweise unter Lebensgefahr schuften und einen Hungerlohn verdienen.
Und bei diesen völlig ungleichen, unverständlichen und unlogischen Richtlinien soll noch ein Ausländer die jeweiligen Gesetzes-Verordnungen der jeweiligen Regionen, Provinzen und Distrikten verstehen!
Kein Wunder, dass es im schönen Land von 100 Ausländern zwangsläufig zu 100 verschiedene Meinungen und Ansichten kommt!
Und dennoch haben irgendwie alle Ausländer mehr oder weniger sogar Recht, je nachdem, wo sie sich im Land befinden und welche Auflagen sie zu erfüllen hatten! Aber ich hatte dieses Problem der Unsicherheit und Unwissenheit bereits sehr verständlich beschrieben.
Aber DAS ist doch nicht mit TH vergleichbar! 🙄
In D gilt in allen Laendern das gleiche Gesetz, da es hier ein Bundesgesetzt ist in nicht in die Zustaendigkeit der Laender fallt.
Was anderes waere es im Bereich Bildung.
TH kann man auch nicht mit den EU-Laendern vergleichen, Da waere nur ein Vergleich mit den ASEAN-Laendern moeglich.
Du verbreitest schon wieder Geruechte!
Die Buergerfreundlichkeit von Vordrucken, laesst auch sehr zu wuenschen uebrig.
Bei Refa ist das ein“Hauptfach“.
Wir hatten einen Vordruck zur Haushaltsplananmeldung (5 bzw 7 Seiten DINA4), der musste mit Schreibmaschine ausgefuellt werden, … der war immer voller Fehler, der war einfach …unverstaendlich , ….. „vor-Kriegs-Qualitaet“.
Den Habe ich umgestrickt auf eine Seite, digital ausfuellbar, Fehlerhaeufigkeit null Gesamtbearbeitungszeit -85%.
Natuerlich haette ich das heute schon mit den gaengigsten Sprachen (wahlweise ) untertitelt!
Wenn das in der D-Botschaft in BKK auch nur in Englisch vorgelegt wird, dann weiss ich es echt nicht!
Das Gleiche gilt fuer die 90-Tage -Meldung! Warum ueberhaupt, wenn sich nichts aendert? Waere zumindest die logische Schlussfolgerung auch aus dem gleben“Teil“.
Der OBERWITZ sind die „90TAGE“ selbst. Wenn man am 1.1. eines Jahres, das Jahresvisum bekommt, muss man am 31.3. die erste Meldung machen, die Zweite am 28.6., die 3. am 25.9 und dann am 24.12. nochmal, obwohl man 6 Tage spaeter erst das neue Visum bekommt. Und warum?
Weil 4*90 =360 ist und jeweil ein Tag je Report verloren geht.
Es gab urspruenglich die Regelung 90 +/-5 (oder sogar 7 ) Tage , die ist aber dann irgendwann „verschwunden“. Da reichte es, wenn man 3 mal dazwischen eine Meldung machte und bei der Verlaengerung war das Vierte Mal!
Ich koennte jetzt eine Zeichnung machen, hilft aber wahrscheinlich auch nicht viel.
Ideal waere es, wenn man die Meldung uebers Netz machen koennte und nur dann, wenn sich was aendert.
Das wuerde etwa dem Aufwand in D entsprechen, wo man seinen Pflichten nach dem Einwohner-Melde-Gesetz nachkommen muss.
DAS sind alles interne Probleme! Warum muss das der Tourist (extern) ausbaden! Keine gute Werbung fuer TH!
NEIN, weil man da kein Visum braucht und es ein Sozialversicherungsabkommen gibt.
Zwischen D und China, Indien, ….. gibt es auch schon eines.
Gaebe es eines, koennte man den THs, die ein Visum fuer D beantragen nicht mehr eine teure „ADAC-Versicherung“ auferlegen oder auch Ermessen spielen lassen!
DAS ist auch nicht foerderlich fuer das Ansehen von D! 👿
ABer beim Ausstellen vom Reisepass laeuft alles super! Ehre wen Ehre gebuehrt!
Ich habe dir schon „Tausendmal gesagt“ es gibt „kein Recht auf Gleichbehandlung im Unrecht“. Wenn die „AB“(was auch immer das ist?) das macht, hoert sich das bei mir sehr nach Unfaehigkeit der Beamten und UNRECHT an. Da musst DU „Rechtsverreher“ nicht den Thais noch einreden, das waere rechtens.
Irgendwann sass ich mal auf heissen Kohlen, weil man Geld nicht kam. Ich zur Bank, nein waere nichts in der Mache. In der angerufen, alles schon laenger weg.
Wieder zur Bank, … immer noch nichts. Frage ich, ob er in der Zentrale anrufen koenne. Dem kam man „ungern“ nach. Da war das Geld. JETZT, wo ich nachfragen liess, wollte man wissen, wofuer ich soviel Geld in TH braeuchte. Da bin ich fast geplatzt , … vor Lachen! Das Ende vom Lied, 1-2 zu spaet!!
Nachdem ich JAHRELANG das Geld auf dem Festgeldkonto fuer 3 Monate hatte, bekam ich jetzt den Anruf, da haette meine Frau Verfuegungsgewalt drueber, deswegen muesste ich entweder ein anderes Konto nehmen oder 1.600.000TB drauf haben.
Ich habe jetzt mein lfdKonto, wo man auch sehen konnte, das Geld kam aus D , bekomme ich halt 1,5% abzgl 15%Steuern fuer 3 Monate weniger! 🙄
Dazwischen musste ich (jetzt immer noch) einen „Bericht“fuer mein Bankkonte von der Bank erstellen lassen. Da steht das drin, was man auch im Kontobuch sehen kann. 🙄
Ich musste die ganze Zeit schon (fuer 100TB-Bankgebuehr) mir eine Bescheinigung ausstellen lassen, dass die 800.000TB in der Bank sind.
Da es in dem „Vordruck“ so vorgesehen war, hat der Beamte die TB mit ANgabe der Wechselkurses in $ umgerechnet und dann bestaetigt. Das ging dann etwa 3 Jahre gut. Dann musste ich kurz vor Bankschluss, eine neue Bescheinigung mit ‚TB‘-Angabe holen.
Man hat mir auch schon geholfen in der IMMI, ist also nicht immer so, aber manchmal wuenschte ich mir, meine Kinder waeren auf den Azoren geboren!
aber natürlich. Ich darf z.B. im Changwat Chiang Mai Bereich als Digital Nomade für eine ausl. Firma arbeiten. Kein Problem, ich benötige
keine WP. Gehe ich nach Phuket, darf ich das nicht.
Gleiches Spiel in D in ähnlicher Form. In HH bekommen Thaifrauen nach der ersten befristeten AE i.d.R. die unbefristete. In Aachen erst nach
der 2. Verlängerung. Rosenheim hat seinerzeit noch die Ausbürgerung bei Einbürgerung von Thaifrauen verlangt, Berlin u.a. BL schon lange
vorher nicht mehr. Dort sind die Thais irritiert, die von anderen Thafrauen aus anderen BLs Infos erhalten, die dann nicht gültig sind.
Hier halt die Farangs – same procedere
jede Behörde hat z.B. einen Ermessensspielraum – sagen wir mal: von 1-10 – Aachen nimmt die 1 – Hannover die 5 und Berlin die 10.
Schon sind total unterschiedliche Arbeitsvorgänge da. In vielen Dingen sind die BL auch frei in den Entscheidungen.
So schreibt Wikipedia beim Ausländergesetz z.B. folgendes:
Daher auch die verschiedenen Vorschriften, Ermessungsspielräume usw.
In Thailand ist es genau wie in D auch Staatsgesetz, nur dort kommt noch viel Unwissenheit, Korruption, Ermessenspielraum usw.
dazu. Also auch wieder von Changwat zu Changwat verschieden.
siehe oben, ist leider Fakt. Selbst passiert, mit meiner Frau auch. Wer es leichter haben möchte, geht in D in Nord-Bundesländer, dort
ist alles kein Problem, wo du in Bayern schon rausfliegst. Dort ticken die Uhren komplett anders.
warum – meist in Englisch und Thai, oft noch in Französisch. 200 Sprachen bieten die halt nicht an.
Man muss sich auch fragen, ob es sinnvoll ist – in ein Land auszuwandern, wo man nicht mal alleine auf Toilette gehen kann,
weil man es tw. nicht lesen kann – oder sich weder mit seiner Frau, noch mit Nachbarn usw. unterhalten kann. Solche Farangs
vereinsamen in der Regel und springen dann irgendwann vom Balkon.
die Frage stellt sich hier – will TH eigentlich viele Expats? Wenn wir heute alle des Landes verwiesen werden würden und man sich
nur mehr auf die 30 Millionen Touristen konzentrieren würde – was würde dann passieren? Absolut nichts – das würden die im
Haushalt nicht mal merken. Also warum sollen die die Abwicklung beim Visaantrag vereinfachen?
geht schon, nicht überall noch – aber in vielen grösseren Städten. Chiang Mai weiss ich nicht, die machen das hier mit der Post.
Alle bestempelten Seiten kopieren, das ausgefüllte Formular dazu und fertig. Das wars – die schicken dann so ein Zettelchen zurück
und das klipst man in den Pass. Fertig. In 5 min erledigt. Man muss nicht zur Immi. Geht angeblich bei jeder Immi.
45 EUR ist teuer 🙁
Das kostet hier ein Essen bei Sizzler für 2 Personen.
doch, siehe oben.
dann bist du also nicht mit einer TH verheiratet und mit der AE 50+ in TH. Dann stimmt aber der Hausbesuch nicht – das gibt es nur bei
Verheirateten. Bist du verheiratet, dann würde ich deinen falschen Status korrigieren lassen, dann hast du 2 Optionen:
1. 1 Jahr AE wegen Heirat mit Thai – erforderlich: 45.000 Rente oder 400.000 auf dem Sparbuch
2. 1 Jahr AE als Rentner – dann mit monatlichen Renten oder anderen Einkünften, wie Pacht usw. – über 45.000 Baht.
Mit deinem Status stimmt was nicht. Würde ich klären lassen.
Finde ich überhaupt nicht paradox! – Das ist wie die Garantie, die man für Euro Visum hinterlegt – z.B. Du hast ein Herzinfarkt und kaum Cash, dann kannst Du aber mit den 800 000 THB zusammengeflickt werden, ohne dass Thailand für Dich bezahlen muss! Es gibt 1000 de Farangs, die sich ohne Krankenversicherung und mit ergaunertem Visa in Thailand aufhalten – ist also absolut korrekt darauf zu achten, dass die 800 000 THB wirklich bereit liegen für einen Notfall!
„Wie kann die TH-Immigration herausfinden und tatsächlich lückenlos beweisen, dass die 800.000 Baht auf Hans Maiers Bankkonto NICHT das Geld von Hans Maier ist?
Eben,…es geht nicht, es ist schier unmöglich!!!“
Das stimmt schon. Aber diese 3 Monate vorher haben auch eine gewisse Logik. Sicher könnte sich Jemand das Geld leihen. Aber für 3 Monate Jemanden umgerechnet etwa 20.000 Euro zu verleihen, ist nicht so ganz einfach, besonders wenn Derjenige vielleicht nicht solide ist. Die Firmen hingegen zahlen das Geld ein, bekommen so eine „Schummelbescheinigung“ von der Bank, und nehmen es Stunden später wieder runter, ohne jegliches Risiko. Das Geld bzw. Konto lief zwar auf den Kunden, aber der kommt in der Zeit nicht ran. Paradox ist, ich habe nun diese 800.000 THB auf einem thailändischen Konto, das können 10 oder 20 Jahre die gleichen 800.000 THB sein, ohne dass ich sie je anrühre. Wie ich dann aber mein Leben unterhalte, interessiert keinen. Das System haut so auch so nicht hin.
Vieles ist schwammig ausgelegt, aber nicht nur hier, auch in Deutschland wird es immer komplexer und schwammiger. Ich bin mir sicher, dass das Migrationsbüro nichts von 3 Monaten vorher sagte, ich hatte mir alles aufgeschrieben. Aber es kann auch sein, dass es ein Missverständnis war. Ich erklärte, dass ich das erste Mal hier in Thailand ein Visum beantragen will, das andere war von Deutschland aus. Beim ersten Mal braucht man die 800.000 THB nicht schon 3 Monate vorher auf einem thailändischen Konto zu haben, aber ob Deutschland mit angerechnet wird, keine Ahnung. Wie auch immer, dass mit den 3 Monate erfuhr ich rein zufällig bei einer Unterhaltung mit Bekannten, aber ich hatte da nur noch 2 ½ Monate Zeit, also 2 Wochen fehlten. Ich war dann sofort beim Migrationsbüro, die mir erklärten, es müssen 3 Monate sein und nicht 2 ½ Monate und sie würden immer richtig Auskunft geben. Das will ich auch nicht abstreiten, es war aber von denen ihrer Seite oder von meinem Part etwas schief gelaufen. Nachdem ich teures Lehrgeld bezahlte, habe ich mein letztes Visum natürlich selber gemacht und das Geld die 3 Monate vorher auf dem thailändischen Konto gehabt.
Ich wollte nicht hier her, wegen der ganz anderen Sprache, aber ich bin jetzt sehr glücklich hier zu sein. Diese freundliche, ruhige, ausgeglichene und nette thailändische Art beeindruckt mich. Sicherlich gibt es Strolche unter den Thailändern, aber die gibt es überall auf der Welt. Die schlimmsten Erfahrungen habe ich mit Farangs gemacht. Ich bin wirklich sehr dankbar hier leben zu können. Thailändisch habe ich leider nicht gelernt, nur so „guten Tag“. Ich hatte bis jetzt leider noch keine Zeit. Ich arbeite ehrenamtlich im Internet. Wir machen so Recherchen von Akten und Unterlagen und decken Widersprüche und Ungereimtheiten auf. Der Job hat keine Einnahmen, nur kleine Ausgaben. Die Thematik hat aber nichts mit Thailand zu tun.
Das Gesellschaftssystem in der ganzen Welt stimmt nicht mehr und ist nur noch auf Lug und Trug aufgebaut. Es schaukelt sich immer mehr hoch.
Auch in Deutschland gibt es kein funktionierendes Rechtssystem, das ist Bluff, wenn es so in den Medien steht.
Die Menschen in der Welt erkennen aber nicht die Ursachen. Naja, es wird schon immer so weiter gehen, denken die Meisten.
Es war auch noch eine weitere Sache passiert. Ich muss mich alle 90 Tage beim Migrationsbüro melden. Das tue ich auch immer schon Tage vorher, um ganz sicher zu sein, falls mal etwas Unvorhergesehenes passieren sollte. Vorher kopierte ich mir die Seite von meinem Reisespaß mit den persönlichen Daten, was damals erforderlich war. Dann musste ich immer ein Formular ausfüllen. Nach erfolgter Meldung wird ein zusammen gefalteter Zettel in meinen Reisepass geheftet, der die Meldung bestätigt und den neuen 90 Tagetermin angibt. Es war wieder soweit. Ich kopierte die Seite vom Reisepass, der Zettel der Meldung war auf einer anderen Seite. Es guckte nur ein Streifen hervor. Er war auf jeden Fall noch da. Am Eingang gab ich meinen Reisepass ab. Der Mann blickte kurz rein und gab mir wieder so ein Formular zum ausfüllen (ist inzwischen entfallen). Ich ging an ein Stehpult, füllte das Papier aus und bekam eine Wartenummer. Als ich an der Reihe war, fehlte der Zettel der Meldung, der am Reisepass angeheftet war. Ich suchte alles ab, aber er blieb verschwunden. Ich musste 2.000 THB Gebühr bezahlen. Soweit sagte ich mir, kann alles passieren. Irgendwo ist er abgefallen. Sie suchten jetzt aber nicht in den Unterlagen nach meinem letzten Formular, was ich ausfüllte und aus dem hervorging, dass ich die 90 Tage einhielt. Ich erhielt in dick gedruckter Schrift einen Vermerk in meinen Pass eingestempelt, dass meine 90 Tage-Meldung nicht mit den der Officer überein stimmt und ich deshalb eine Gebühr bezahlen musste.
So habe ich quasi gesagt schon mal eine halb „ kriminelle“ Vergangenheit, zuerst die Sache mit dem Visum und dann könnte man auch noch annehmen, dass ich die 90 Tagemeldung nicht einhielt.
Nun mal eine Gegenüberstellung mit einer anderen Sache, die ich las. Wenn ich das Leuten erzähle, kommen dann Meinungen, dass das ebenso ist, kann man nicht ändern, jeder kann machen was er will und etc.
Ein italienischer Gastronom aus Deutschland gibt an, dass er Leute aus dem Gefängnis raus holen kann, wenn man ihn dafür bezahlt. In der papierhaften Ausgabe befindet sich neben dem Interview noch eine großflächige DIN A4 Annonce von seiner Firma.
Ganz offiziell, kein Rechtanwalt, der vielleicht die rechtlichen Bedingungen prüft, nur so ein damaliger Gaststättenbesitzer. Noch nicht einmal ein Dolmetscher, mit Schulabschluss und Diplom. Lediglich zum Schluss steht dann ganz kurz erwähnt, dass sie mit Anwälten zusammen arbeiten würden.
„Seit sechs Jahren betreibt Enrico Carlino das Unternehmen Rico’s Visa-Service Co., Ltd. in Pattaya und gilt als Fachmann in Visafragen sowie Firmengründungen in Thailand. Der 49-jährige, geborene Darmstädter besitzt die italienische Staatsbürgerschaft und war 14 Jahre in Deutschland selbstständig als Gastronom tätig. Mit der Euro-Einführung verkaufte er sein Lokal und wanderte vor 15 Jahren ins Königreich aus……..
Wie kamen Sie zum Visa-Business?
Über viele Umwege! Durch einen Zufall lernte ich den damaligen Polizeichef in Pattaya kennen und da ich neben Thai fünf weitere Sprachen fließend spreche, fragte er mich, ob ich die Beamten auf der Wache in der Soi 9 als Übersetzer unterstützen könnte. Denn man muss bedenken, dass es zu dieser Zeit in Pattaya noch keine ausländischen Polizeivolontäre gab. Als ich auf die Hochzeitsfeier des Sohnes des Polizeichefs eingeladen wurde, lernte ich dort wiederum viele Beamte der Immigration kennen, die mich schließlich als nächstes eingespannt hatten. Nach einiger Zeit empfahl mir dann der damalige Immigration-Chef, meine perfekten Verbindungen zur Einwanderungsbehörde zu nutzen und einen Visa-Service zu betreiben.
Welche Dienstleistungen bieten Sie an?
Unser Hauptgeschäft sind natürlich Visa-Angelegenheiten. Wir bieten aber auch Firmenregis-trierungen, Arbeitserlaubnis-Beschaffung sowie alle weiteren Dienstleis¬tungen an, die mit der Immigration zu tun haben. Weiter helfen wir in Not geratenen Ausländern aus der Patsche.
Um welche Notfälle handelt es sich?
Ausländer, die verhaftet wurden, biete ich meine kostenpflichtige Hilfe an und bin rund um die Uhr erreichbar. Ich habe auch schon schwierige Fälle aus dem Gefängnis rausgeholt. Doch Fälle, die im Zusammenhang mit Pädophilie oder anderen Sexualdelikten stehen, nehme ich nicht an. Dafür habe ich kein Verständnis“.
der-farang.com/de/pages/kurz-gefragt-ricos-visa-service
“ Hamburger nach vier Jahren Thai-Knast abgeschoben
Von: Sam Gruber | 30.04.16
KOH SAMUI: Er war einer der vielen klassischen Drogenschieber, die ihr Leichtsinn und die eigene Dummheit ins thailändische Gefängnis führte – für den Hamburger Olaf L. ging eine langjährige Haftstrafe auf Koh Samui nun jedoch gut aus. Er wurde am Freitag vorzeitig in seine deutsche Heimat abgeschoben und kann ein neues Leben beginnen.
Olaf L. war vor fünf Jahren auf Koh Phangan von einem Polizeispitzel enttarnt worden, als er Methamphetamin an einen Bekannten weiterverkaufte. Er selbst war damals im Partyrausch der Insel gefangen und ebenfalls Konsument – mit ein paar kleineren Drogenverkäufen finanzierte er sein Leben. Als dann auf Koh Phangan die Handschellen klickten, drohte dem Norddeutschen zunächst sogar die Todesstrafe.
Durch seine Kooperation mit den Thaibehörden und Einsicht und Reue fand Olaf L. zumindest in der Stunde seiner grössten Not die richtige Gangart. Die Ermittlungsbeamten rechneten die Menge der beschlagnahmten Droge ‚Ice‘ auf 19,6 Gramm herunter – 0,4 Gramm unter der Grenze, die in Thailand die Todesstrafe mit sich bringen könnte. Auch vor dem Provinzgericht Koh Samui machte der Hamburger reinen Tisch und kam so mit einer Freiheitsstrafe von 19 Jahren davon: ein Jahr für jedes beschlagnahmte Gramm Droge.
Da in Thailand bei geständigen Straftätern grundsätzlich die Haftstrafe halbiert wird, musste Olaf L. schließlich neuneinhalb Jahre ins Gefängnis. Er hatte wieder Glück im Unglück: Da die Verweildauer unter zehn Jahren lag, durfte er auf Koh Samui im relativ komfortablen Strafvollzug bleiben und wurde nicht nach Nakhon Si Tammarat oder Bangkok in einen der berüchtigten thailändischen Massenknasts abgeschoben.
Nach Absitzen eines Drittels seiner Haft stellte der Deutsche 2014 einen Antrag auf Verbüßung der Reststrafe in seiner Heimat. Mehr als ein Jahr Bangen und Hoffen, und dann gaben Thailands Justizbehörden dem Begehren des Hamburgers überraschend nach. Gestern wurde er vom Abschiebegefängnis in Bangkok endgültig zurück nach Deutschland geflogen. Nach nur vier Jahren und zwei Monaten ist er der Hölle Thailands entkommen.
In Deutschland wurde Olaf L. von der Justiz in Empfang genommen und vorerst in die Strafvollzugsanstalt Fuhlsbüttel eingewiesen. Da in Thailand abgesessene Gefängnisjahre nach deutschem Strafrecht angerechnet und sogar multipliziert werden, dürfte Olaf L. bald ein freier Mann sein und seine Zeit in Thailand als bittere, aber lehrsame Jahre verbuchen. Sein Schicksal – das ein unerwartet gutes Ende nahm, sollte eine Abschreckung für alle sein, die glauben, sich in Thailands Partyszene mit Kleindrogen-Geschäften die Existenz sichern zu können.“
der-farang.com/de/pages/hamburger-nach-vier-jahren-thai-knast-abgeschoben
Da frage ich mich, wie dürfen Ermittlungsbeamte die Menge runter rechnen?
Aber wie erwähnt, was in Deutschland abläuft, ist genauso kurios.
Mr. STIN,
mit Verlaub, aber das ist leider nicht richtig!
Selbst auf Koh Samui, wo es nur eine Immigrations-Behörde gibt, werden die Ausländer völlig willkürlich von den Beamten abgefertigt!
Das heißt, dass z.B. ein 55 jähriger wohlhabender Ausländer sein VISA problemlos erhält, sofern er 3000-5000 oder gar mehr Baht „EXTRA-TIPP“ hinterlässt!
Ein anderer 75 jähriger Ausländer mit Armutsrente bekommt hingegen sein VISA NICHT, wenn er das gewünschte „Tipp-Geld“ nicht bezahlen will, da er weiß, dass die korrekte Gebühr nur 1900 Baht beträgt. Für ihn ist das viel Geld – für den anderen 35 Satang!
Diesem alten Mann sagen sie, dass er gefälligst nach Malaysia zum Konsulat gehen soll, um sein VISA zu erhalten. Das ist unzählige Male auf Koh Samui passiert.
Aber ich geh’ noch weiter:
An diesem „Teekessel-Geld“ sind in erster Linie die stinkreichen Ausländer schuld, die aufgrund ihrer Faulheit nicht bereit waren und sind, ihr VISA in Anrainerstaaten zu beantragen und daher die Beamten auf Koh Samui schon damals mit Geld bestochen haben.
Nun braucht man keinen Beamten mehr zu bestechen, denn jetzt ist das „Teekessel-Geld“ dank der reichen Farangs zur Pflicht geworden!
Allein auf Koh Samui gibt es mindestens 30 verschiedene Farang-Versionen darüber, welche Unterlagen man für sein Rentner-VISA bei der Immigration benötigt bzw. wie teuer das VISA tatsächlich ist!
Und ich bin sicher, das wird bei den anderen Immigrations-Behörden im ganzen Land genauso sein!
Wenn man diese verschiedenen Erfahrungen im ganzen Land multipliziert, von mir aus mit dem Faktor 10 x den Immigations-Behörden, z.B. 50, so haben wir 10 x 50 = 500 völlig verschiedene Informationen von den Ausländern vorliegen!!!!
Und das zeigt sich überdeutlich in den Kommentaren der Foren und bei den verschiedenen Meinungen der Farangs im Gespräch !
Und somit sage ich nochmals:
Dieses Problem ist von TH hausgemacht!!!
Ich weiß, Mr. STIN, die Realität im schönen Land interessiert Sie nicht, Hauptsache,…immer dagegen reden,…und Dinge behaupten, die nicht stimmen,…gell?
Ist aber eigentlich egal und interessiert uns auch nicht. Wir leben und arbeiten hier im schönen Land seit 20-30 Jahren und wissen über alles bis ins Detail bescheid!
So isses!
Und man darf nie vergessen dass bei vielen (nicht allen) Staatsbeamten mit
Stempelvollmacht bzw Unterschriftsberechtigung ausschliesslich
das generierte Zusatzeinkommen zaehlt.
Dies wir durch subtile Manipulationen und durch Einsatz Subalterner
verschleiert !
genau so läuft’s – Die Bankangestellte hat die Immigration angefragt, welche Festgeldanlage akzeptiert wird – und die habe ich nun seit Jahren ohne Probleme..
Änderungen zum 1 Jahres Visa gab’s eigentlich keine negativen – vor 2 Jahren wollten sie Krankenkassen Beleg etc. – ist nun alles wieder gestrichen… Das schlimmste was passieren kann – man muss nochmals vorbei kommen und etwas nachliefern. Die 800 000 THB mind. 3 Monate auf dem Konto vor dem Visumsantrag ist sicher 10 Jahre das gleiche.. Hat er die 800 000 THB nicht, sollte er sowieso zurückgeschickt werden… – Die Schweiz gibt auch kein Visa für Bettler – und lässt sich erst noch mit 20000 Euro absichern – auch dann ist es nicht sicher, dass das Visum ausgestellt wird!
ben(Quote) (Reply)
In TH haben die „Offiziere“ unbegrenzte Befugnisse, haben aber ueberhaupt nicht die Befaehigung durch ihre Ausbildung, die Tragweite ihrer Entscheidungen zu ueberblicken. Solange es den Staat, der dadurch mit in die Laecherlichkeit gezogen wird, nicht stoert, …. muss es uns auch egal sein! 👿
Das (Ausbildungsstand, Ueberblick, …) ist in Rechtsstaaten nicht anders, deswegen duerfen dort von solchen Beamten/Verwaltung keine Festlegungen mit Aussenwirkungen getroffen werden! Ausserdem steht es in Demokratien im Widerspruch zur Gewaltenteilung! Meist haben die Beamten noch nichtmal den „Horizont“ , um den Unterschied zwischen Innen-/ und Aussenwirkung zu kennen. 🙄
Selbstverstaendlich kann man Festgeld (zB 3 Monate) als Nachweis vorlegen.
Wo steht (?Gesetz) ich muss die 800.000TB (sofort) verbrauchen?? Meine persoenlichen Dispositionen gehen in einem Rechtsstaat keinen etwas an!
Ausserdem kann man das Festgeld jeder Zeit kuendigen, verliert aber dann die Zinsen. Ich lege deshalb das Gled immer 8*100.000TB an, dann kann ich 100.000 kuendigen und abheben und der Rest laeuft normal weiter.
Die BKK-Bank ist farang-unfreundlich, da sie (nach meinem letzten Stand)keine Zinsen fuer normale Einlagen zahlt , aber nur bei Farangs.
Es gibt Banken in TH, da wird man freundlicher aufgenommen!
emi_rambus(Quote) (Reply)
Mr. Grimm,
Sie haben mal wieder die Realität im schönen Land exakt beschrieben!
Genau diese willkürlichen Zustände in den Immigrations-Behörden sind es, bei denen die Beamten genau wissen, dass sie blitzschnell Geld aus den Farangs pressen können,…
….verursachen unter den Ausländern schwerste Verunsicherungen und absolut konträre Erfahrungen!
Denn – ich schrieb es bereits – was in Chiang Mai bei der Immigration an Unterlagen und Gebühren gefordert wird, kann in Pattaya oder Koh Samui wieder ganz anders sein.
Und es sind zu 99% GENAU diese völlig unterschiedlichen Erfahrungen in den verschiedenen Immigrations-Behörden, die in den Farang-Foren dafür sorgen, dass es so viele unterschiedlichen Meinungen und Standpunkte gibt!
Um es auf einen Punkt zu bringen:
Die rechtlichen VISA-Probleme der Ausländer, die sich in unzähligen verschiedenen Meinungen niederschlägt, sind zu 99% vom schönen Land hausgemacht, da sie in erster Linie von den korrupten oder unwissenden Beamten verursacht werden!
Die Ausländer haben an dieser Verwirrung-Praxis kaum einen Anteil, da sie einerseits nur das wiedergeben, was sie selber bei den verschiedenen Immigrations-Behörden erlebt haben und anderseits den „wichtigen und hoch qualifizierten Beamten“ zu folgen haben,….und wehe nicht….!!!
Das ist die Realität im schönen Land und alles andere ist unwissendes Gequatsche von Rosaroten-Billen-Jangos!
das ist doch bei uns nicht anders. Von Bundesland zu Bundesland gibt es unterschiedliche Gesetze – von Staat zu Staat in der EU ebenfalls.
Bekomme ich schwer ein Visa für D – gehe ich halt zu den Tschechen, die geben das ohne grosse Probleme.
Wir helfen ja genau in diesem Bereich – was wir hier schon erlebt haben, passt auf keine Kuhhaut mehr.
Nicht das Farangs kein Formular ausfüllen können, die finden nicht mal den Weg zur Immigration ohne Hilfe. Dort angekommen, meist ohne
Englisch-Kenntnisse, stehen sie dort rum und wissen nicht was sie tun können. Bekommen sie ein Info-Merkblatt, können sie es nicht lesen.
Meist die Thai-Freundin auch nicht.
würden sich die Ausländer an die Regeln der jeweiligen Changwats halten, gäbe es keine grosse Unsicherheit. So werden nach jeder
grösseren Razzia, bei denen kriminelle Ausländer, mit Overstay, Arbeit ohne WP usw. gefasst werden, danach die Visaregeln wieder
verschärft. Die Beamten bei den Immis kommen da kaum mit und machen i.d.R. im alten Trott weiter. Daher die Unsicherheit.
Thailand müsste dann diese Immi-Beamten zu Schulungen schicken, um die neuen Regeln zu erklären. Der Thai kapiert reine Anonrdungen
auf Papier nicht. Hab ich ja schon im Falle der Fahrschul-Prüfung erklärt. Die lesen das, verstehen es zu 50% oder gar nicht und
das wars. Das muss mit Video-Vorführungen usw. praktisch erklärt werden.
nein, auch wieder falsch. Bekannter aus Koh Samui, der weiss was er machen muss – der ruft jährlich die Immi an, fragt was er für die
Verlängerung benötigt und das wars. Alles ohne Probleme. Farangs die in ein fremdes Land ziehen, nur Deutsch sprechen, haben weltweit
Probleme – ev. nicht am Ballermann in Mallorca, weil da schon mehr Leute Deutsch, als Spanisch sprechen.
Nur ein Beispiel dazu aus Deutschland. In Aachen werden regelmässig von der AB Hausbesuche abgehalten, wenn man mit Thai-Frau nach D zieht.
Die kontrollieren alles in der Wohnung, sogar die 2. Zahnbürste. In HH dagegen absolut ungewöhnlich.
Auch viele andere AB-Regeln sind von Bundesland zu Bundesland verschieden, keiner der Thais jammert, nur der Farang in Thailand,
weil er nicht anrufen kann, da die kein Deutsch verstehen. Dann sind die Thais Schuld – oh Mann, oh Mann.
Ben!
Abgesehen davon dass dein Zitat nicht von mir sondern von Siggy war.
Natuerlich ist es moeglich dass dies in Jomtien oder anderen
Orten wo man laufend mit Farang zu tun hat so gehandhabt wird.
Aber es gibt fuer uns in Thailand leider keine Rechtssicherheit
und die lieben Immi Beamten/innen suchen immer nach Schwaechen
um ihre Wichtigkeit hervorzuheben und entsprechend Einkuenfte zu erzielen.
Dies war bisher jedenfalls meine Erfahrung in allen Immi Bueros welche
ich besuchte und in denen ich mit den betroffenen Farang sprach.
stimmt so nicht – ich habe seit Jahren immer ein Festgeld der Bangkok Bank, das vom Staat gedeckt ist – und somit fürs Visa verwendet werden kann! Man kann keine Fonds mit Aktien / Gold oder anderen spekulativen Anlagen tätigen.. Das vom Staat gedeckte Festgeld (mit 15% Steuerabzug) ist ausdrücklich zulässig – auf jeden Fall in Jomtien!
Dieses Beispiel zeigt sehr gut wie hier Alles auf Betrug ausgerichtet ist (egal wer regiert) und dass wir hier absolut untaugliche Botschaften haben die diese
Betruegereien kennen muessen aber weder etwas dagegen tun noch entsprechende Warnungen herausgeben!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Willkommen im Club! TiT!
Wer waren denn diese „auslaedischen Beamten“ ? Volontaere? Die „arbeiten“ wohl dort, um an Kunden zu kommen??
Ich glaube, da verdienen die Vermittlungsbueros auch die dicke Kohle mit! Ich lebe jetzt schon >11 Jahre am Stueck hier und habe keines. Wofuer?
Schau mal hier:
http://www.siam-info.de/german/gelbes_hausbuch.html
Gute Info kostenlos.
Du kannst ja sicher Thai!? Einfach zur Amphoer und auf Thai fragen, ob sie dir helfen koennen. Dann bist du schon ein grosses Stueck weiter! 😉
Mr. STIN,
im Süden haben wir viele Frührentner, die keine 800.000 Baht besitzen und dennoch ihr VISA im Reisepass vorweisen können.
Diese verarmten Frührentner gehen mehrere Monate zuvor zu einem VISA-Office und beantragen dort ein VISA. Sie müssen dort Ihr thailändisches Bankbuch abgeben und erhalten auf ihr Bankkonto die besagten 800.000 Baht überwiesen.
Mit diesem, ihrem Bankbuch beantragen sie ihr Jahres-VISA und erhalten es auch. Denn die 800.000 Baht sind offiziell auf ihren Namen verbucht worden und somit sind sie auch die Besitzer des Geldes. Wer das Geld überwiesen hat, ist nicht relevant, da auch ein Freund, ein Bekannter, ein Familienangehöriger oder der ehemalige Arbeitgeber das Geld überweisen haben kann.
Und nun meine Frage an Mr. STIN:
Wie kann die TH-Immigration herausfinden und tatsächlich lückenlos beweisen, dass die 800.000 Baht auf Hans Maiers Bankkonto NICHT das Geld von Hans Maier ist?
Eben,…es geht nicht, es ist schier unmöglich!!!
Anonymous(Quote) (Reply)
Das ist genau der Hammer! Das Visa ist von einem STAATSBEAMTEN. Wem soll man dann nocht vertrauen!
Der Beamte handelt stellvertretend fuer den Staat. Der war ja wohl auch im Dienst.
WENN die erwischt werden, kommen die auf „inaktiven Posten“?
Ich denke eher, diese Vermittlungsagenturen arbeiten mit der Schmiere zusammen. Da wird keiner abgeschoben, da wird abkassiert!
Wenn da welche abgeschoben werden, haette es schon laengst Rueckmeldungen/Warnungen im Netzt!
Ich sage das nochmal, ob mit oder ohne Rechstabteilung, jeder Seitenbetreiber weiss um was es da geht!!
Armes Deutschland! 👿
Das kam doch von dir, mit dem UNTERKOFFER fuer gegen Pädophile. Ich halte bei Drogen und bei allem anderen diese Verfuehrung durch diese UnterKoffer, die ihre Quoten erfuellen muessen fuer das allerletzte. So sieht es das deutsche Recht auch.
ANsonsten hat auch einer von euch geschrieben, wenn einer von den Hippos verletzt wird liegt es an seiner Stimmung, ob er eine Anzeige schreibt oder nicht. Ich nenne das das Bestechlichkeit, insbesondere , wenn das selbe blaue Auge , mehrfach „benutzt“ wird.
emi_rambus(Quote) (Reply)
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
„Diejenigen machen Probleme, die sich die 800.000 von Visa-Offices holen, die also ihr Visa illegal beschaffen,……“
WIDERSPRUCH
Ich (Frau) hatte mein Leben lang gearbeitet und wollte dieses auch bis zur Rente tuen. Was anderes kam für mich absolut nicht in Frage. Zuletzt war ich fast 33 Jahre bei einem großen Konzern tätig. Dann passierte etwas. Ich nahm, die mir für die Jahre zustehende Abfindung und sagte bloß raus aus Deutschland. Ich rechne mit Terror, Bürgerkrieg, Finanzcrash und etc., aber das nur nebenbei. Für Australien und die USA bekam ich kein Langzeitvisum, so ging ich nach Thailand. Ich war 54 Jahre. Ich bekomme keine Rente, kann aber einen Lebensunterhalt gut bestreiten, alles nachweisbar, dass es sich um die Abfindung, Ersparnisse und die Erbschaft von meinen Eltern handelt. Das erste Visum für 1 Jahr erhielt ich in Deutschland, ich musste 20.000 Euro nachweisen. Etwa ein halbes Jahr vor Ablauf erkundigte ich mich hier, was ich tun muss, um eine Verlängerung zu erhalten. Bei dem Migrationsbüro sagte mir vorn ein Mitarbeiter (Herkunft vermutlich aus einem DACH-Staat), dass ich unter anderem 800.000 THB auf einem thailändischen Bankkonto nachweisen müsste. Um ganz sicher zur gehen, erbat ich ein schriftliches Informationsblatt. Nach etwas zögern erhielt ich so eine Unterlage, wo aber schon so oft eine Kopie von der Kopie erstellt wurde, dass nicht alles richtig lesbar war. Insbesondere eine Passage war kaum zu entziffern und konnte von mir, mit nicht guten Englischkenntnissen auch nicht erraten werden. Das Blatt habe ich noch. Ich verließ mich auf die mündliche Aussage. Nun mag es ja noch dahin gestellt sein, ob der Mitarbeiter vergaß zu erwähnen, dass das Geld 3 Monate zuvor auf einem thailändischen Konto sein muss oder ich es vielleicht überhörte. Ich hatte das Geld nachweislich immer in Deutschland auf der Bank, aber nicht 3 Monate vor Ablauf des Visums in Thailand. Ich habe hier ein neues Leben aufgebaut. Ich bin in Deutschland abgemeldet, besitze hier ein Condo, eine thailändische Krankenhausversicherung und ließ mich häuslich nieder, eine weitere Alternative gibt es für mich nicht. So las ich dann in der Zeitung Farang, dass es da andere Möglichkeiten gibt, das Visum zu erhalten. Inzwischen hatte ich das Geld auch in Thailand auf meinem Bankkonto, aber eben keine 3 Monate vor Erstellung eines neuen Visums. Ich nahm dann so eine Firma. Mein Konto ist bei der Bangkok Bank. Gem. der Firma war das nicht möglich, da diese Bank nicht die erforderliche „Mogel“-Bescheinigung ausstellen würde, dass das Geld schon 3 Monate vorher da war. Nun musste ich bei einer anderen Bank ein Konto eröffnen und den Betrag einzahlen. Ich ließ das Geld dann auch auf dem Konto stehen. Bei Problemen wollte ich damit beweisen, da es mein Geld ist und nicht kurz darauf wieder abgehoben wird. Bei der Firma musste ich dafür 21.000 THB bezahlen und erhielt eine Quittung über den Betrag.
Ich erfuhr auch noch ein anderes Beispiel, was aber nicht mich betrifft. Wenn Leute bei einer thailändischen Bank Geld auf einem laufenden Konto deponieren, wird man fast immer darauf angesprochen, dieses als Festgeld anzulegen. Wird das Geld aber als Nachweis für ein Rentnervisum benötigt, ist man aufgeschmissen. Der Betrag darf nicht fest angelegt sein. Das wissen aber viele nicht. Und so freuen sich wieder diese Firmen.
Als ich letztes Jahr zu einer 90 Tagesmeldung zum Migrationsbüro musste und wegen einem Bekannten fragte, der mit seiner Rente nur ganz knapp unter der mtl. 65.000 THB Grenze liegt, bot mir ein deutsch/türkischer Mitarbeiter am Eingang sogar selbst an, dieses für 15.000 THB zu erledigen.
Ich lebe jetzt rund 2 Jahre und 7 Monate ohne Unterbrechung hier. Ich möchte gern das gelbe Hausbuch beantragen. Falls mal eine Gesetzesänderung bzgl. Residenten kommt, rechne ich mir damit vielleicht etwas mehr Sicherheit aus. Aber die Informationen zu den benötigten Unterlagen sind total verworren und Jeder sagt etwas anderes. Dieses nur nebenbei erwähnt.
Hallo Siggy,
danke für deine umfangreiche Erklärung.
Meine Erklärung dazu betraf ja nur die Situation, wenn es einmal kracht. ich kenne die Offices in Pattaya und auch anderswo.
Die arbeiten eben, wie du schon erwähntest mit den Banken zusammen und auch mit den Offizieren bei der Immigration.
Wenn nun z.B. einer der Immi-Offiziere mal erwischt bzw. man verrät ihn, sei es Kollegen usw. – und danach man seine Genehmigungen
überprüft, könnte es für die Kunden desjweiligen Offices negative Folgen haben. Sicher aber werden sie ihr Visa verlieren und
müssen nachhause, vermutlich sogar – ohne jeweils wieder in TH in Freiheit gewesen zu sein, um seine Sachen zu regeln.
Da hast du allerdings Recht! 😥
Das lese ich anders!
Ich bleibe dabei, das ist eine billige Falle, wie bei den Hippos!
Eben schreibst du gerade noch, es waere nicht strafbar! 🙄
Was denn jetzt?
Ich halte das fuer eine bose Falle, mir kaeme sowas nicht in mein Blaettchen!
tja, wichtig ist, wie die Polizei das liest 🙂
Nein, ist keine Falle von den Offices. Bekannte von mir machen das schon jahrelang. Tw. über 10 Jahre.
Diese Offices sind halt sehr gut vernetzt – bis hin zum Chef der Immigration. Der Schweizer hat wohl noch weitere Verbindungen,
bis nach Bangkok. D.h. die verkaufen halt einfach diese Verbindungen zu diesen Beamten. Es gibt ja keine Probleme, nur
wenn halt so ein Immi-Chef mal aufgeklatscht wird, dürfte man seine gesamten bewilligten und von ihm abgesegneten Visas überprüfen
und dann gehen viele Farangs nachhause. Denen passiert ja nicht viel, ich meine strafrechtlich – weil die halt sich rausreden können,
das sie dem Office geglaubt haben. Aber ihr Visa wird ungültig gestempelt und sie gehen nachhause. Abschiebung….
Falle ist es keine.
Was die Fallen der Hippos betrifft, welche Fallen sollen das denn sein?
Bei den Thais gibt es sicher shwarze Schafe, die werden aber aus dem Vekehr gezogen, wenn das mal auffällt. Hab auch schon
gehört, das die auch abzocken, wie die Polizei – also beim Checkpoint dann halt Händchen aufhalten. Aber das ist bei der Polizei
tw. noch schlimmer.
Farang.Hippos kannst du nicht meinen, die machen keine Inkassos. Die melden das an die Thai-Kollegen weiter. Wir kassieren hier auch nicht,
nicht schwarz und auch nicht auf Anordnung. Wir bringen die Gefassten einfach zur Polizei. Ob die dann kassieren, ist nicht unser Bier.
Das heisst: die Falle liegt dann eher bei der Polizei.
wieder nicht richtig gelesen 🙂
Nein, die Anzeige ist nicht strafbar. Da steht ja nicht drin, wie sie es machen. Da steht auch nicht drin, das es ohne die 800.000 Baht geht.
Nur, das es geht. Das ist nicht strafbar.
Strafbar ist dann halt, wenn das Office die 800.000 bei der Bank zahlt, das Visa besorgt und dann die 800.000 wieder einkassiert.
Das ist nicht gemäss der Bestimmungen.
dann benötigst du eine Rechtsabteilung, die jede Anzeige vorher genau überprüft. Macht keiner – ich kann in jede Zeitung
der Welt solche Anzeigen aufgeben. Keine Zeitung würde das ablehnen, weil die den Vorgang gar nicht kennen.
Preise ich heute iPhone zu einem supergünstigen Preis an und verkaufe dann Fakes, kann das die Zeitung auch nicht wissen.
So ist es hier auch. Da werden korrekte Visas angeboten und dann halt unkorrekte verkauft.
Da sie an echtem Gesindel vielmehr verdienen als an uns und auch wegen fehlender
Papiere viel weniger zu arbeiten haben und dieses Gesindel sie als
„Autoritaetsperson“ behandelt und jede Beleidigung hinnimmt!
Ich dachte mir schon aus welcher Ecke die Idee kam. Wieviel Hochzeiten hattet ihr frueher und jetzt?
Warum geben da nicht endlich die Botschaften Reisewarnungen heraus?
FARANG, WB und wie sie alle heissen, werben ganz offen damit! Wie kann ein Neuling wissen, dass das Unrecht ist?? Warum gibt die Immigration, die TAT, der Farang, der WB usw keine Warnung raus, warum nehmen die solche Anzeigen an??
Deswegen kommen unbescholtene Menschen in Abschiebehaft, oder muessen sich freikaufen.
Ist das der eigentiche Sinn und Zweck? Bekommen die Seiten dann auch noch Praemien?
Fuer mich ist das der absolute Hammer!
Warum geht das Miltaer dem nicht nach?!
Das sind fuer mich keine Verbrecher! Wenn man in so einer ehrenwerten Zeitung solche Anzeigen liest, muss der unbedarfte auch darauf vertrauen koennen, es ist KEIN Gesetzesverstoss.
Es kommt ja noch schoener, man bekommt ja auch noch staendig Cookies von diesen „Einrichtungen“ eingeklebt. Auch wieder von ehrenwerten Cookieanklebern!
Fuer mich ist das eigentlich klar, so bloed kann kein Unternehmer sein, der sich so offen ans Messer liefert, es sei denn, er hat sich auf Dauer freigekauft.
Also geht es doch wohl nur darum, Unwissende/Neulinge ueber den Tisch zu ziehen. Und dafuer geben sich diese Zeitungen her?? Und die Ankleber?? 👿 Und die Botschaften??
das ist immer verschieden. Oft in einem Monat 10-15, danach wieder nur 2 oder 3. Ist ja nicht unser Hauptprodukt.
Ich hätte ja gleich ein ganzes Angebots-Paket gemacht, also Single möchte eine Frau, hat aber keine. Er schreibt uns und wir machen dann alles
fertig, Frau, Heirat, Export nach Deutschland :-))))))))))))))
Wollte meine Frau nicht…..:-) – hatte sie auch recht. Dann klappt die Ehe nicht und wir sind dann schuld.
was interessiert die Botschaft, was der Farang in TH macht und wie der sein Visa beschafft.
weil das nicht strafbar ist. Die schreiben ja in der Anzeige nicht, wie sie es machen. Kann ja sein, das die nur
Ausfüllhilfe leisten, also Beratung usw. – das die das Geld auch stellen, schreiben die ja nicht.
bist du verrückt. Wenn die das überprüfen, fliegt die Hälfte der Farangs aus TH raus. Ich kenne schon zig Kunden, die sich so ein
Visa besorgen, weil sie uns auch fragen, ob wir das machen. Machen wir nicht, ist illegal.
nein, ein Schweizer macht das schon 17 Jahre. Mein Bekannter hat sich gerade wieder ein Jahresvisa geholt. Keine Probleme, bis halt die
Armee duchforstet.
Sorry , da bleibt mir die Spucke weg!
Was soll jetzt DIESE Verallgemeinerung, die du umgekehrt (zu Recht) bei den Thais nicht duldest! Du wiederlegst in keinster Form die Aussage von Anonymous, das ist einfach nur ein RUNDUMSCHLAG!
Die sollten vielleicht nicht so viel mit dem FBI zusammenarbeiten, die kommen auch staendig mit was neuem. Ich glaube, bei der Kripo oder anderen kaeme da mehr Ruhe rein. Ist nur die Frage, ob die ueberhaupt „Zeit haetten“.
Wir hatten das Thema mit dem „Investigativen Journalismus“ heute schon mal!
JETZT liefert der FARANG Informationen, die auch schon vorher haetten geliefert werden koennen. 🙄 Der Leser kann nicht auf eure „Netzwerke“ zurueckgreifen. Fuer nur einfache Uebersetzungen gibt es bereits Technik zuhauf.
Der eigentliche „Untergang“ war die Bestimmung, wer verheiratet ist, kann bereits ohne Alterbegrenzung des RentnerVisum bekommen. Dadurch haben alle Lebenskuenstler , Verbrecher, … geheiratet (das sind dann eurer Kunden?)
Deswegen ja auch die unangemeldeten Hausbesuche, wo man kontrollieren will, ob auch unter eheaehnlichen Verhaeltnissen gelebt wird.
Warum die allerdings bei mir kontrollieren, wo ich jedes Jahr 800.000 TB zeigen und nie angebe ich waere verheiratet, werde ich nie verstehen! 😆
Nun diesem „super intelligenten“ Vorschlag, das Alter zu senken, haben wir dieses Chaos zu verdanken! Und sonst keinem. Fuer mich traegt der deutlich die Handschrift dessen, der damals vorgeschlagen hatte, mit den festgebundenen Schlepperbooten das Wasser aus dem ChaoPhraya zu druecken . 😆
„STIN“ warst du das? Bukeo kann es nicht gewesen sein!
Ich kannte mal einen Luk-Krueng, der hatte voll einen an der Waffel, weil er „seine Wurzeln nicht fand“. Der arme Kerl hatte auch noch rote Haare (war aber nur ein halbes Problem, da die schon sehr frueh anfingen auszufallen.). Der hatte auch voll den Hass auf Farangs, erlebte aber sehr sehr gut von ihnen!
Der andere Fall war eine junge Frau (auch Luk Krueng), super huebsch, auch sehr hell (die Haare) aber mehr blond. Die sucht ihre „Wurzeln“ anders. Die hatte pro Tag bis zu dreimal Sex mit anderen Maennern.
Fuer mich sind solche Erfahrungen wichtig, weil ich habe heute selbst zwei, die eventuell mal damit Probleme haben koennen.
Demnaechst kommt meine Schwester aus D. Das ist sehr wichtig fuer die Kleinen. Ich freue mich natuerlich auch riesig, wir sind frueher viel zusammen durch Thailand. Denke, sie bekommt jetzt einen Kulturschock, sie war jetzt etwa 18 Jahre nicht mehr hier und wir waren nie auf Samui, Phuket, Koh Tao, Phi Phi, …
Hatte ich das schonmal geschrieben? Egal besser 2mal, freue mich ja auch riesig. Die Kinder und meine Frau auch. 🙂
mir sehr oft auch – Schluck Wasser hilft.
tun sie ja nicht mehr. Polizeischulungen finden nun vermutlich wohl bald in Moskau statt 🙂
hat er ja – er machte sogar ein Update.
Nur warum beschimpfen Farangs Redakteure des „Der Farang“ – die sollten die Immigration oder Tourist-Police anrufen und dort
los schimpfen. Der Farang bringt nur Meldungen, die sie von der Immi, Regierung usw. erhalten – die können nix dafür.
natürlich kann der Leser auf unsere Netzwerke zugreifen. Mann kennt uns beim „Der Farang“ – wir schalten ab und zu eine Anzeige.
Man kann uns anschreiben, wir geben Auskunft und wenn nötig – besorgen wir mit ihm den Ausweis. Halt nur in Chiang Mai, Lamphun – Bereich.
Ansonsten wird es zu teuer.
eben, die Idee war gut – nur haben das die kriminellen Farangs wieder missbraucht.
Ja, Legal-Offices, Law-offices haben natürlich auch Kriminelle als Klienten. Ist normal.
Bei uns sind das i.d.R. Kleinkriminelle. Die grossen Fische nehmen sich VIP-Anwälte, halt die Bossi´s von Thailand.
Wir sind eher für die Mittelschicht zuständig, die sich keine Millionen für Anwalt leisten können.
ja, hier agiert TH gleich wie D. Die machen das auch.
das kann eigentlich nicht sein. Hast du ein Rentner-Visa oder ein Heirats-Visa. Ev. wurde hier was falsch eingetragen.
Wenn sie in dein Haus kommen und kontrollieren, ob du mit deiner Frau zusammenlebst, dann ist dein Visa-Status: Visa aufgrund einer Ehe mit einer
Thai. Das du 800.000 vorzeigen musst, beweist, das du als „nicht verheiratet mit einer Thai“ eingetragen bist, weil wärst du verheiratet,
wären nur 400.000 zu zeigen, oder 45.000 Baht monatlich.
Hier scheint dein Status falsch zu laufen, falls du verheiratet bis. Bist du verheiratet, ist die Ehe beim Amphoe registriert?
Dann wechsel beim nächsten Mal auf Rentner-Visa – dann kommen keine mehr.
das hat damit nix zu tun, ich kenne 40j Frührentner, warum sollten die nicht in TH leben können – wie Otto-Nonghkai aus dem nittaya.de
Diejenigen machen Probleme, die sich die 800.000 von Visa-Offices holen, die also ihr Visa illegal beschaffen, wie Dis…M im nitty.
Das bringt dann nach einer Aufdeckung wieder viele Probleme mit sich.
Wir wollen keine „Sonderrechte“ sondern wie Menschen behandelt werden!
Dies ist fuer lernbehinderte Staatsbeamte in aller Welt ein grosses Problem,
aber in diesem schoenen Land besonders!
Ich erinnerer in diesem Zusammenhang auch an unsere „Botschaften“
die wie ueblich garnix fuer ihre Buerger im Lande tut!
Weshalb finanzieren wir Steuerzahler diese duemmlichen Faulpelze
auf hoechstenEinkommensniveau eigentlich immer noch?
Das ist leider vollkommen richtig und der Grund ist ganz einfach dass man versucht
irgendwie noch mehr Geld herauszupressen!
Deshalb wird Thailand weiterhin ein Paradies fuer Kriminelle und Perverse
bleiben weil diese Leute keine Ansprueche an anstaendige Behandlung stellen
und gern bereit sind zu bezahlen.
Anstaendige Leute die sich nicht von den Immi Kreaturen verscheissern lassen
weil sie alle Kriterien fuer einen Aufenthalt hier erfuellen,
will man nicht weil man an denen nix verdienen kann!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Deine Worte in Gottes Ohr!! Was mich an dem ganzen Theater extrem stört, ist die Tatsache, dass dieser idiotische „Ausweis“ ausgerechnet den Expat welche im Besitz des gelben Buches sind „verpasst“ wird. Das sind doch genau diejenigen über welche die Behörde bereits bestens Bescheid weiss, oder? Wer ein solches gelbes Buch besitzt kann sich bestimmt erinnern, was da alles gefragt wurde. ( bei mir hat diese Befragung knappe 2 Stunden gedauert ) Die Immi hat ja bereits Kopien des gelben, und des blauen Buches, Bilder in 3facher Ausführung des Hauses inkl. Lageplan !
Und dann der Grund dieser stumpfsinnigen Aktion; dient zur besseren Identifikation. Verarschung in Reinkultur ! Ausser der Immi und auf den Flugplätzen hat mich in den letzten 9 Jahren keine Sau nach meinem Pass zur Indentifikation gefragt. Diese Schnapsidee ist vermutlich ist vermutlich in demselben Hirn gereift, welches vorschlägt die Schüler 2 Stunden weniger zu unterrichten. Na, prost! Meinung meiner Partnerin, es ist einfacher jemanden auf ein Büro zu zitieren, als das echte Gesindel nach dem Pass, inkl. Visum etc. zu fragen. Recht hat sie!
Gruss aus dem Isaan
Jean / CH
Mr. STIN,
bricht mal wieder Ihr gesamter Hass gegen alle Ausländer aus Ihnen heraus!
Die Wahrheit ist, dass durch die „angeblichen“ neuen Bestimmungen sehr viele Ausländer aus ca. 100 Nationen verunsichert sind und nicht wissen, was sie konkret zu tun haben!
Genau das ist ultra-typisch für das schönste Land der Welt, da wir nicht mehr zählen können, wie viele neue Bestimmungen in den letzten 20 Jahren für Ausländer erlassen wurden und die, je nach Wohnort des Ausländers, völlig unprofessionell umgesetzt wurden oder gar nicht!
Auch hier im Süden hatten wir dieses Thema und keiner konnte 100%ig sagen, ab wann diese neuen Bestimmungen gelten bzw. bei welcher Immigration diese Anordnungen auch durchgesetzt werden.
Denn wir wissen ALLE,…was z.B. bei der Immigration in Chiang Mai an Unterlagen gefordert wird, kann auf Koh Samui oder Phuket wieder ganz anders sein!!!
Das kommt dadurch, weil jede Behörde „eigentlich“ macht, was sie will!!!
Genau das sind die Situationen, die für Unklarheit, Existenzängste und Verwirrungen bei den Ausländern sorgen!
Das ist so einfach zu verstehen, dass es jeder Vollidiot sofort begreifen könnte!!!
Aber Sie sprechen sofort wieder von…. „Ich meide die Farangs wie die Pest“,…..
….obwohl diese nur verunsichert sind!
nein, ich habe noch keine Nachteile durch die kriminellen Farangs, einige Kunden von uns schon.
Es ist einfach meine Einstellung – ich kann Farangs nicht ab, die denken, sie könnten hier die Kultur, Gebräuche usw. mit
Füssen treten, weil sie der Meinung sind – sie würden Geld nach TH bringen. Nun kommen immer weniger Farangs, immer mehr Touristen
und die lieben Farangs werden irgendwann mal merken, das man sie gar nicht benötigt. Die Asiaten werden auch immer wohlhabender,
wie man an den Chinesen hier sieht, die in Chiang Mai alles aufkaufen.
warum kommt es andauernd zu neuen Bestimmungen? Weil sie immer wieder kriminelle Ausländer festnehmen, die
illegal nach TH einreisen, die schwarz arbeiten und die massiv Overstay betreiben. Einige sind schon seit Jahren ohne
Visa in TH.
so ist es. Der Farang ist eine Redaktion die eine Informations-Zeitrschrift ausgibt. Diese Redaktion nun anzupöbeln ist
halt nicht der richtige Weg, weil die gar nix tun können.
Was hat die Liebe zu TH mit der Kritik am FARANG zu tun?
weil wegen vieler krimineller Farangs diejenigen, die hier leben – immer mehr Probleme bekommen.
Hätte man nicht bei Razzien viele Tauchlehrer, Englischlehrer ohne WP entdeckt, wären die Visaruns heute noch erlaubt.
Einige meiner Kunden konnten dann nicht mehr in TH bleiben.
das ist auch ein Grund, warum ich Farangs in TH meide wie die Pest.
Keine Ahnung von irgendwas, aber so tun, als wären sie die TH-Experten.
Wenn der Farang schon so etwas aufklären muss, dann kann ich mir vorstellen, wie die Redaktion
beschimpft wurde.
Ich bleibe bei meiner Einstellung – umso mehr dieser Gattung von Farangs das Land verlassen, umso besser
können die Farangs hier leben, die das Land lieben. Mit oder ohne rosa-roter Brille.