Gegen 23 Uhr am Dienstagabend kam ein mit acht russischen Touristen besetzter Minivan auf der Schnellstraße 36 in der Nähe des Bira Racing Kurses von der Fahrbahn ab und rutschte in einen Graben. Der Bus blieb auf der Seite in dem Graben liegen.
Polizei und Rettungskräfte eilten zur Unfallstelle und fanden dort den mit acht russischen Touristen besetzten Kleinbus. Die freiwilligen Helfer der Sawang Boriboon Stiftung kümmerten sich zunächst um die fünf Männer und drei Frauen, die neben kleinen Verletzungen alle unter Schock standen. Der thailändische Fahrer des Minivan war sofort nach dem Unfall geflohen.
Der bronzefarbene Toyota Kleinbus, mit der S-Lizenznummer 30223 gehört zur Pradub Tour Company, einem bisher unbekannten Reiseunternehmen.
Einer der Überlebenden, der 25 Jahre alte Luganov Dimitri, erklärte gegenüber der Polizei, dass sie mit dem Minibus von Ko Chang in Richtung Pattaya unterwegs waren, als der Wagen plötzlich durchgerüttelt wurde. Dann soll der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verloren haben und stürzte in den Graben.
Kurz darauf hielten mehrere unbeteiligte Autofahrer am Unfallort und riefen die Polizei und die Rettungskräfte. Bis zum Eintreffen der Sanitäter kümmerten sich die Autofahrer um die Verletzten. Sie wurden alle nach ihrer Erstversorgung in das Krankenhaus nach Banglamung gebracht.
Die Polizei hat alle Aussagen der Passagiere und der Zeugen zu Protokoll genommen und ist nun auf der Suche nach dem Fahrer.
Viele Touristen, Expats fordern schon seit langer Zeit, das die Regierung dafür sorgen sollte, das Autofahrer, Berufsfahrer usw. – ein professionelles Fahrtraining/Fahrprüfung absolvieren müssen, bevor sie in den Strassenverkehr gelassen werden. Ansonsten werden solche Unfälle weiterhin passieren und nicht nur Thais, sondern auch Touristen gefährden.
Meine Antwort dazu siehe hier:
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/9987#comment-30463
Was nehmt ihr fuer solche Werbe-Anzeigen ?
Leitplanken haetten hier tatsaechlich geholfen!
Digitale Fahrtenschreiber fuer Minibuss wuerden Wunder vollbringen!
Fahrschulen dienen nur zur Bereicherung der Fahrschuelen.
Es wird Jahrhunderte dauern, bis es erstmal Ausbildungszentren fuer Fahrlehrer gibt. Die Ausbildung fuer einen geeigneten Fahrlehrer dauert ein Jahr!
In D nutzen jetzt schan etwa 60% das Begleitende-Fahren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Begleitetes_Fahren
Bis TH ein akzeptables Fahrlehrer-System haette, koennen die Autos alleine fahren!
Hauptnachteil: Die Fahrschulen bringen Menschen auf die Strassen, die besser nie den Fuehrerschein gemacht haetten.
Mit der sogenannten „Fahrschul-Versicherung“ sind Unregelmaessigkeiten.
Wenn die sexuelle Belaestigung von Fahrschuelern nicht von Anfang an als Offizialdelikt behandelt wird, kauft sich TH hier das naechste Chaos ein.
Es wird dann auch genug Menschen geben, die sich durch Luegen eine Abfindung erschwindeln und so den Fuehrerschein bezahlen.
Die Fahrlehrerausbildung kostet ein Vermoegen!
Diese Ausbildung dauert 5 Monate, danach kommt ein halbjaehriges Praktikum. Ja nach Unterbringung, Gebuehren, … kommt der Spass auf etwa 50.000 € =2,1Mio TB
Das koennen sich in D meist auch nur Eltern von Fahrschuelen leisten.
Rechnet man noch den Verdienstausfall dazu, wird das wohl sehr wenigen Menschen in TH moeglich sein!!
Sonstige Voraussetzungen:
-über 22 Jahre
– erforderlichen geistigen, körperlichen und fachlichen Voraussetzungen
-amtsärztliches Attest
– zumindest ein Hauptschulabschluss mit anschließend absolvierter Lehre in einem beliebigen Beruf oder aber das Abitur
-Personen mit Vorstrafen und Eintragungen in Flensburg sind nicht zugelassen.
Und das auch noch:
Eine Fahrschule selbst kann also auch nicht vererbt werden!
Fuer mich ist das ein totgeboerenes Kind, das die Werbe-Branche unbedingt durchdruecken will, weil sie damit ihre Cookie-Kohle verdienen koennen. Die persoeliche Bereicherung ist gering der Gesamt-Volkswirtschaftliche Schaden ist Tausendfach hoeher!
wir sind sehr engagiert, in TH Fahrausbildung und praktische Fahrprüfung zu erreichen. Das machen wir kostenlos.
Wir haben auch vor Tagen Twitter und Facebook damit beglückt und werden ev. auch in Thai Anzeigen schalten, wo diese
Forderung dann gestellt wird. Hier sind wir schon fest am werkeln. Beim letzten Meeting wurde das von meiner Frau schon
eingebracht, dürfte auch dann gesammelt nach BKK gegangen sein. Kamnan ist auch sehr dafür, beim nächsten Treffen kommt der
Najok Tetsaban dran – dann geht es schon mal zum Gouverneur hier in CM.
ja, aber man sollte auch nicht mit Touristen gegen die Leitplanken knallen. Besser gut ausgebildet auf der Strasse unterwegs,
das ist unser Ziel. Beim Berg runter helfen Leitplanken auch nicht viel – die reisst es durch die Wucht des frontalen Aufpralls
weg und die Busse und Autos fallen in die Schlucht. Hier gab es Leitplanken, der Bus krachte da durch und es gab 20 Tote.
wenn sich kein Fahrer daran hält, absolut wertlos.
macht doch nix, entsteht ein neuer Wirtschaftszweig, die zahlen Steuern – es gibt weniger Tote, win/win.
Aber nein, es geht nicht um Fahrschulen, die was verdienen – man kann auch staatliche Trainingscenters einrichten, wo nur
die Ausgaben des Staates dann wieder eingebracht werden, also ohne Gewinn. Man könnte auch gemeinnützige Orgas dazu einrichten.
Ich weiss, da magst nicht, wenn jemand was verdient – aber wo kaufst du eigentlich dein Wasser? Der verdient auch…..
Uns ist lieber, eine Fahrschule verdient was und es gibt weniger Tote. Die Qualität der Fahrschule kann man vorschreiben. Die
Fahrlehrer kann man mit unfangreichen Prüfungen testen, sodass nur die besten Lizenzen erhalten, alles kein Problem.
Aber es muss was gemacht werden. TH hinkt da 200 Staaten in der Welt hinterher.
aja- das ist nun aber sehr interessant. Ich habe seinerzeit behauptet, das die 50 Nativespeaker es nicht schaffen, 43000 Lehrer in
kurzer Zeit zu guten Englisch zu verhelfen. Deine Antwort darauf war: man muss nur 500 erstmal ausbilden, die bilden dann weitere aus und
in 1-2 Jahren könnten alle gutes Englisch.
Na gut, dann sollte man das hier auch machen. Man holt sich 50 Fahrlehrer aus Singapur, die bilden dann 500 Fahrlehrer in TH aus, absolut professionell.
Die bilden dann weitere aus usw. – also in 1-2 Jahren sollten dann ja auch zumindest 1000e Fahrlehrer professionell ausgebildet sein.
Man könnte hier sogar versuchen Ex-Fahrlehrer bei den Farangs zu finden, wie auch Ex-Polizisten bei den Farang-Police.
Ich wette, man würde zig ehem. Fahrlehrer in Pension aus der EU finden. Die können tw. dann sogar Thai oder fahren halt sonst mit
Dolmetscher. Hat meine Schwägerin auch mit Dolmetscher in Augsburg gemacht.
ja, wäre auch eine Option – ändert aber dann eigentlich nicht viel. Begleiten kann nur der, der fahren kann und einen FS hat.
Das ist in TH ein grosses Problem, kaum einer kann fahren. Daher müsste dann der Vater z.B. zur Ausbildung, sich die Lizenz für
den Beifahrer holen usw.
Das kostet mehr als die 2500 Baht in der Fahrschule, macht wohl keiner.
nein, ist schon auf dem Weg. Es werden immer mehr Fahrschulen eingerichtet. BKK hat als erstes angefangen, nun auch schon in Chiang Mai einige,
Korat hörte ich in Foren, gibt es schon. Da werden im ganzen Land schon von den Expats Fahrschulen in Foren gesucht, für ihre Thai-Frauen.
Auch im nittaya.de
Das wird schon langsam, ich schätze max noch 5 Jahre, dann tut die Regiernúng was und dann geht es Schlag auf Schlag. Sobald mal die Prüfungen
so streng werden, das man ohne professionelle Hilfe, egal ob Fahrschule, gut ausgebildeter Vater oder sonst was – nicht mehr durchkommt,
dann wird sich was tun. In der Schweiz ist es so passiert. Dort interessiert es die Regierung weniger, wie man fahren lernt.
Die praktische Fahrprüfung im fliessenden Verkehr ist so streng, das die Schweizer freiwillig Driver-Instructors bemühen bzw. Fahrschulen
aufsuchen. Meist für 10 Stunden, danach dann begleitendes Fahren weiter.
Beim begleitenden Fahren kommt es sehr drauf an, wie der Beifahrer das dem Fahrschüler übermitteln kann. Ich kann selbst sehr gutfahren,
wäre aber für Fahrlehrer nicht geeignet. Son werden das auch viele Väter, Mütter usw nicht sein.
nein, die werden ja in DACH ordentlich vom Beamten-Prüfer geprüft. Der lässt sie auch 10x durchfallen, bis die Frau fahren kann.
Hätte diese Frau dann, wie in TH – nur den Achter zu fahren gehabt – die wäre dann schon tot. So müssen diese Personen, die schwer fahren lernen,
40 und mehr Stunden mit Fahrlehrer üben, bis sie es halt können. D hat gute Autofahrer, keine Probleme – wäre TH auf deutschen Niveua,
wäre das hervorragend.
nein, man kann die Kosten dann sehr gut abschätzen und wird nicht über den Tisch gezogen. Man zahlt einen vereinbarten Preis und
dann kann man solange Stunden nehmen, bis man die Prüfung schafft. Sehr gute Idee.
du diskreditierst hier einen ganzen Berufszweig. Meine Schwägerin wurde nicht angegrapscht, meine 2 Töchter auch nicht.
Ich kenne keine 100e Fälle, wo Fahrlehrer ihre Fahrschüler missbraucht hätten, eher dann noch Lehrer von der Schule oder Uni.
Aber wenn die Frau Angst hat, in BKK gibt es Frauen-Fahrschule, die kann dann mit der Fahrlehrerin üben.
nein, ist in TH nicht allzu teuer. Wenn jemand vor hat, eine wirklich gute Fahrschule aufzumachen, dann investiert er in eine
Fahrlehrer-Ausbildung in Singapur. Das macht sich dann auch in der Werbung gut.
6000 EUR mag es in D kosten, in Singapur nicht. Mit 2000 SD hat man alles erledigt, inkl. Hotel und Verpflegung. Das sind ca 40.000 Baht und die sind
saugut. In DACH sind die Prüfungsgebühren meist viel zu teuer. In Asien nicht.
Kanada verlangt für das Fahrlehrer-Diplom genau mal 100 kanad. Dollar. Die Ausbildung macht man dann normal bei einem ausgebildeten Fahrlehrer.
Der kann dann ruhig die Stunde 50 KD kosten, in 20 Stunden sollte man fit sein – also 1000 KD – das sind 30.000 Baht.
das ist natürlich Abzocke. Weil mein Fahrlehrer konnte auch nur Autofahren, mehr nicht.
In Österreich, die ich für die besseren Autofahrer als die Deutschen halte, sind die Kosten für KFZ-Fahrlehrer ausbildung
weit niedriger. Um die 2000 EUR dann hat man den Schein.
http://www.fahrlehrerakademie.at/preise.php
Natürlich, wenn man alle Klassen durchmacht, dann wird es teurer. Aber ich würde als Fahrlehrer nur eine Klasse machen,
hatte meiner damals auch nur für Personen-KFZ, für LKW nicht. Für meinen Motorrad-FS, war wieder ein anderer, der machte nur
Motorrad.
Vergiss die 6000 EUR für TH. Es wäre schon geholfen, wenn die Fahrschulen, die es in BKK schon recht viele gibt, einfach
einen Zusatzlehrgang für Fahrlehrer anbieten. Der kostet dann sicher nicht mehr als 10.000 Baht.
Es gibt einige Fahrschulbesitzer, die haben im Ausland ihre Ausbildung gemacht – mit dem wäre schon geholfen, die können i.d.R.
fahren und das weitergeben, sowie du das von den Ärzten forderst. Nur die bekommen dann Geld dafür.
du vergleichst hier D mit TH. Nein, das meinte ich nicht. Es reicht völlig aus, wenn die Fahrschulen oder freiberuflichen
Fahrlehrer, einfach nur in einer Fahrschule fahren gelernt haben, am besten im Ausland.
gerade wieder gelesen, es kommen immer mehr Fahrschulen in Thailand, Farangs schenken ihren Frauen Fahrschul-Pakete zum Geburtstag usw.
Einer in Roi Et – dort gibt es nun auch schon Fahrschulen und sogar in der tiefen Pampa im Isaan entstehen schon neue
Fahrschulen. Über die Qualität kann ich nichts sagen, aber da die Fahrschullehrer Lizenzen benötigen und mehr geprüft werden, als
normale Prüflinge – ist es schon sicher mal ein Fortschritt.
Aber interessant wie die in der Pampa die Fahrschul-Autos umgebaut sind. 🙂
In Chiang Mai haben die wie in D auch am Fuss Doppel-Bremse, hier kann man wohl auch beim Lenkrad mitsteuern.
Es ist übrigens eine Fahrerlehrerin dort, kein Fahrlehrer. Möglicherweise in D die Fahrschule besucht.
Einer aus einem anderen Forum wieder hat seine Frau bei einer Fahrschule angemeldet, nachdem sie mit seinem Pickup gleich nach der
Fahrprüfung irgendwas geküsst hat. Jetzt lernt sie fahren, obwohl sie den FS schon hat. Wie meine Frau auch.
So soll es sein – die Thais schaffen das….. 🙂