Obwohl er keine Gänge mehr einlegen konnte, setzte der Fahrer eines doppelstöckigen Busses in der Nacht zum Montag seine Fahrt auf abschüssiger Straße fort. Dann versagten auch noch die Bremsen.
Bei dem folgenden Unfall starb ein Fahrgast, über 40 Menschen aus dem Bus und aus zwei Fahrzeugen erlitten teils schwere Verletzungen, berichtet Daily News. Denn der Bus hatte einen Van und einen Pick-up erfasst und war dann auf der Route 304 gegen einen Strommast gefahren und umgekippt.
Die Polizei fand den Eintonner 60 Meter vom Aufprall entfernt schwer beschädigt vor, der Minibus hatte sich überschlagen. Der Busfahrer flüchtete, die Polizei hat eine Fahndung eingeleitet. Fahrgäste berichteten, der Fahrer habe bereits zuvor Probleme mit der Schaltung gehabt, aber nicht angehalten. Der Bus kam aus Ubon Ratchathani mit dem Ziel Pattaya.
Nach einem Bericht der Bangkok Post geschehen auf der zwölf Kilometer langen, hügeligen Strecke des Highway 304 bei Thap Lan ständig Unfälle. Jedes Jahr sind zahlreiche Tote zu beklagen.
Hast du dafuer wieder ein Copyright von 2015 als Beleg 😆
… nur gut, dass ihr keine Rechtsanwaltskanzlei wurdet! 😆
Das ist eine unvollstaendige Aufzaehlung. Der Begriff Fahrgaeste bezieht sich, wie von mir im Detail dargestellt , auf den gewerblichen Transport, 8 Lehrlinge zaehlen nicht zum gewerblichen Transport.
Was haben diese Hinweisschildern mit den blauen Schildern mit weissen Pfeil an Kreuzungen mit Ampeln zu tun. Also doch LUEGE!
Du machst Scherze?? Was interessiert es einen im Sueden, wo es nach Pai geht!?
Ich denke , die kommen unter 25/100.000 eher noch unter 20/100.000, wenn die Fahrraeder auf Kraftstrassen nicht waeren.
Aber die kommen auch ins Guinness Buch der Rekorde, weil noch nie einer soviel ohne Fahrschulen reduziert hat!
Stellst du dich wieder bewusst dumm oder siehst du das im MOD-Modus nicht? In meinem obenbeigefuegten Bild ist deutlich auf Thai geschrieben : Hai Tang, auf den neuen Schildern steht das nicht mehr, da steht nur in Englisch und mandarin. Da ihr aber durch Verleumdung EP gecanzelt habt, kann das keiner lesen, und ohne Thai, die fahren da ungebremst rein.
Verstehe das sowieso nicht, wie die da im Norden etwas fuer ganz TH entscheiden koennen. ie aus dem Sueden kennen das Schild mit „Hai Tang“ , aber mit chinesisch kennen die nicht.
Und das haben die Fahrschulen vorgeschlagen?? Oder der chinesische Konsul, der soll aufpassen, bei dem amerikanischen haben die schon aus viel geringfuegigeren Gruenden Og Bai geschrien, zumindest hat das einer der STINs behauptet.
DU behauptest diese Schilder gaebe es heute nicht mehr und belegst das mit deine unsachliche Seite, wo nur 1 von 3-4 Seiten aufgefuehrt wird und behauptest die waeren Stand2015, auf der ganzen seite steht aber diese jahreszahl nur einmal im Zusammenhang mit dem Copyright! 😆 🙄 :siggy:
Fahren die nicht rechts?
ICH schrieb auch nicht von „bitten“! Auf Auskuenfte muss man keine Urheberrechte haben!
Ok, dann kannst du wiedermal was lernen, worueber ihr dann in Foren Auskuenfte erteilen koennt.
Einen Bus darf man ohne Fahrgaeste mit dem LKW Fuehrerschein fahren! Man kann ihn sogar zum Campingbus umbauen und maxumal 8 Personen mitnehmen. Das nuessn aber alles Freunde und Bekannte und unentgeltlich sein. Frage aber lieber nochmal nach, damit nicht irgendwelches Geschwurbel auf mich zurueckfaellt!
Bild oder Luege? Bei Streetview habe ich keines gefunden!! Der Bericht ist aber auch schon wieder vom letzten Jahr!
Warum (?) kann das internationale Schild (s.o.) nicht benutzt werden?
Warum hast du den Link nicht gleich eingeastellt? Da hast du doch auch das Bild ge
klautliehen!?Das Schild ansich gibt es doch schon ewig in TH (s.u)!!
Jetzt wird es aber kompliziert> beim ThaiSchild steht auf Thai, was das bedeutet. Das laesst man jetzt weg und schreibt es auf Englisch und Mandarin drauf! Das heisst, so wie du es immer darstellst, die Unfallzahlen steigen drastisch, weil die Thais sich dann nicht daran halten . ODER(?) machen die Fahrschulen noch vorher einen Sprachkurs? Ach, das ist deine neue „Geheimwaffe“? Statt EP jetzt Fahrschule?!
Dem Konsol haette ich gesagt, der Einfachheit halber, solle er seinem Chef ausrichten, China solle auf internationale Beschilderung umstellen, was doch wohl die einfachste Loesung waere!
Ich halte es fuer unverantwortlich, wenn es in Chiang Mai Insel-Loesungen fuer 400.000 Chinesen gibt, die fuer die 69,5 mio Thais ueberhaupt nicht abgesprochen sind!
Was fuer eine Antwort! 👿
Ich schreibe mir hier seit Wochen im Hauptthema „Fahrschulen“ die Finger wegen diesem Schild wund, du kapierst jetzt und hier gar nicht von was ich geschrieben habe und dann jetzt diese „Antwort“.
😆 Maedchen, du bist echt der Knaller. Du bist voll die Aufbesserung fuer das STIN-Team! Kann man wenigstens ab und zu lachen! Mach weiter so!!
Die sollten den Fahrlehern eine Plakette auf die Gesichtsbacke kleben und die ASU-Plakette auf die Sitzbacken!
:Overjoy:
Fuesse nicht im Handwaschbecken waschen“ und“nicht ins Schwimmbecken pinkeln“ gehoert auch dazu! 😉
„Nicht unter Wasserfaellen duschen“ ging nicht, da Thais darauf ein traditionelles Recht haben!
Also, wo ist der Link zu dieser Behauptung?
Das ist schon der naechste Knaller! „Stand 2015“ ist das Copyright und diese „Werbeseite“ ist total unvollstaendig und beruht auf „veralteten“Informationen.
😆 da ist uebrigens DEIN neues „blaues Schild“ auch nicht dabei.
Das sind dann also eure „Beratungen“ 😆 Macht ja nix, kann man alles mit „Sponsoring“ und „Netzwerk“ wieder wettmachen!
naja, nicht alle Auskünfte sind gratis, spezielle Beratung kostet Geld, auch bei uns.
nein, ich kann dabei absolut nix lernen, da deine Auskunft auf TH nicht zutrifft. Wie du ja schon bemerkt haben dürftest,
beraten wir meist nur über thailändisches Recht, nicht über Deutsches – ausser das hängt mit Heirat usw. zusammen.
das ist eher falsch und höchstens ein Gerücht. Man darf keinen Bus mit LKW Führerschein fahren, egal mit oder ohne
Fahrgäste. Eine Ausnahme erlaubt lediglich eine Fahrt mit dem BUS mit LKW-Führerschein, zur Überprüfung, z.B. nach einer Reparatur.
Dies gilt für den EU-Führerschein – es ist auch nur in D erlaubt, nicht in den Nachabrländern – eine Überstellung eines leeren Busses
nach Frankreich usw. – geht nicht, mit EU-Führerschein. Ob das mal mit den alten Führerscheinen erlaubt war, weiss ich nicht – eher nicht.
Ich weiss nur, das man seinerzeit mit dem PKW-FS bis zu 7.5 Tonnen LKW fahren durfte. Ist glaube ich, nun auch weg – nur mehr 3.5 T oder so.
Du bist nicht aktualisiert – schon zu lange in TH, oder? 🙂
Was denkst du, was die mit mir in Foren machen, wenn ich deine Infos von oben dort poste. Die zerbröseln mich 🙂
auch falsch. Du kannst wohl scheinbar einen Omnibus zu einem Campingbus umbauen, musst ihn dann aber als Bus mit max. 8 Personen umtypisieren lassen.
Gilt dann als Sonder-KFZ und ist dann kein Omnibus mehr. Das geht wohl scheinbar, las ich gerade in einem Campingbus-Forum und bei recht.de
Dann müssen die 8 Personen aber auch keine Freunde, Bekannte usw. sein – ist dann gleich zu behandeln, wie ein Mini-Van.
ne, keine Lüge, wenn ich was sehe, dann ist es Fakt.
Die neuen sehen nun so aus, also auch Hinweis-Schilder werden ausgewechselt. Bei den Verkehrszeichen mit chin. Schrift. mach ich noch
Fotos und stelle dir dann ein, wenn ich wieder welche sehe.
http://arhiva.dalje.com/en-world/thailand-to-install-chinese-road-signs-around-northern-city/548664
Angeblich sollen die dann nach Installation im Norden, landesweit aufgestellt werden. Aber erstmal hier, da eigentlich die Chinesen nur
nach Chiang Mai selbst fahren.
keine Ahnung, ich hab den Link, siehe oben nochmals eingestellt, es ist in Planung und nun sieht man halt immer mehr Road signs in
Chiang Mai Stadt und auf den Routen der Chinesen. Ob das Bild ein Example ist, oder real in CM aufgenommen wurde, weiss ich nicht.
Ich mach dann bei Gelgenheit selbst Fotos.
nein, es steht in Thai, Englisch und Chinesisch drauf, zumindest bei den Hinweis-Schildern. Bei den Verkehrschildern, weiss ich nicht,
wie die das machen – scheinbar schreiben die bei ansonsten leeren Verkehrszeichen nur dort in chin. was rein, die es in China ev. nicht gibt.
Keine Ahnung – man ist ja gewöhnt, das die Thais vieles ohne Plan machen.
Die Verkehstoten steigen in der Tat, täglich einige Tote. Vor Tagen wieder 4 Tote mit Van, vorgestern 2 Tote und viele Schwerverletzte mit
Bus, geköpfter Fussgänger durch Auto usw. – die schaffen in der Tat höher die 40 Toten pro 100.000 – dann sind wohl Weltmeister bei
den schlechtesten Autofahrern der Welt.
nein, die Thais lernen die Fahrzeichen, wie vorher auch – das hier in chinesisch was zugefügt wurde, hat uns und die Thais nicht zu interessieren.
Hinweisschilder sind eh nun 3-sprachig.
dann hättest du im chin. Konsulat hier auch Hausverbot 🙂
Du weisst ja wie die auf Kritik reagieren.
das ist wohl im Verkehrsministerium beschlossen worden. Für ganz Thailand – aber es heisst, erstmal im Norden. Im Süden dann in
Tagalog 🙂
beachte dabei das „wohl“ – das heisst, ich vermute das nur.
Verbesserung und lachen ist schon mal gut. Aber es sieht so aus, als hättest du meine Erklärung nicht so ganz verstanden, macht aber
nix, erkläre ich nun genauer.
Dekra/TÜV überprüfen in D Fahrschulen bzw. Führerschein-Prüfungen, geben TIPPS, stellen Voraussetzungen für eine gute Fahrschule auf usw.
Wenn nun z.B. TÜV Rheinland, die ja auch in Thailand vertreten sind, mit einer Fahrschule diese Punkte durchgeht und auch ev. das
Fahrzeug selbst überprüft, so ist das für die Fahrschule sicher ein Pluspunkt. Deutsche Verifizierungen sind in TH sehr angesehen, sah man
schon bei dem Abenteuer-Park.
TÜV-Rheinland in Deutschland empfiehlt für Fahrschulen dieses:
Der Qualitäts-Check
Die Qualität der Fahrschule zeigt sich in der theoretischen und praktischen Ausbildung. Diese Fragen sollten Sie bereits im ersten Gespräch klären:
Erhalten Sie einen schriftlichen Ausbildungsvertrag? Ein schriftlicher Vertrag ist zwar gesetzlich nicht vorgeschrieben, aber er gibt Ihnen die Sicherheit, dass sich die Fahrschule an die vereinbarten Entgelte hält.
Gibt es einen Ausbildungsplan für die Praxis?
Gibt es vor und nach jeder Fahrstunde Besprechungen mit dem Fahrlehrer? Vor der Fahrt sollte er Ihnen die Lernziele erklären und danach mit Ihnen besprechen, wie gut Sie diese Ziele erreicht haben.
Können Sie die Fahrstunden immer bei demselben Fahrlehrer machen, wenn dies terminlich möglich ist?
Gibt es auch für die Theorie einen Leitfaden?
Werden moderne Unterrichtsmittel verwendet (PC, DVDs)?
Bietet Ihnen die Fahrschule Zwischentests an, um zu überprüfen, wo Sie in Ihrer theoretischen und praktischen Ausbildung stehen?
Quelle: TÜV Rheinland.
Nein, die sollen lediglich die Fahrschule überprüfen, wie wird gelehrt, wie ist der Zustand der Fahrzeuge und dann knallen die den
Cookie – oh, sorry – den Sticker, wie hier – auf das Auto und auf die Eingangstür der Fahrschule.
Hast du eine Ahnung, wie gut das hier ankommt. Die Männer der Thaifrauen wären begeistert. TÜV-verifiziere Fahrschule.
Meine Frau ist echt am überlegen – wir könnten schon alleine von den DACH´lern hier leben, davon bin ich überzeugt. Die DACH-Ehemänner
sind sehr darauf aus, das die Frau länger lebt und nicht schon nach der ersten Ausfahrt alleine tot ist.
Wenn man die anruft, die kommen mit Sicherheit und machen das. Davon bin ich überzeugt.
Toll wäre es auch, wenn der TÜV-Rheinland die Prüfungsfragen bei der Behörde gestalten würde, machen die in Deutschland auch.
Die entwickeln das immer weiter. Wäre sicher wesentlich besser. Auch gleich die Beratung, wie die Fahrschulen laufen sollen.
in der Sammlung aller Verkehrszeichen Thailand, aktuellste Fassung – sind diese Verkehrszeichen nicht mehr enthalten, bzw. in
runder Form. Also vergiss die beiden Verkehrszeichen. Ansonsten sende mir einfach eine Liste der thail. Verkehrszeichen in
aktuellster Fassung, wo die beiden road signs enthalten sind.
wenn du meinst. Suchst halt aktualisierte. Mich interessiert nicht alles, was dich interessiert.
siehst du, deines gibt es schon in der alten Fassung nicht mehr. 🙂
nein, wir beraten in Verkehrssicherheit nichts, wie denn auch. Mich interessieren Verkehrszeichen aus dem 18. Jahrhundert auch nicht.
Würde ich wirklich eine Fahrschule hier aufmachen – zusammen mit dem Consulting/Legal-Service, dann würden meine Frau und ich
den Ausbildungskurs für driving teaching Instructors in Singapur machen. Danach übersetzen, von der Botschaft Singapur beglaubigen und
vom Aussenministerium überbeglaubigen lassen. Danach zum Transport-Amt und dort dann auch die Thai-Lizenz geholt.
Das wäre unser Weg, wenn ich das machen würde. Dann hätten wir auch die ASEAN-Verkehrszeichen als Input und auch die Ausbildung
korrekt gemacht. So lief es wohl bei einigen Fahrschulgründern in Bangkok. Ein anderer hat in Kanada seine Ausbildung gemacht,
die ist sicher auch korrekt. Die in TH den Führerschein gemacht haben und dann die Fahrschul-Lizenz, diese Fahrschulen sollte man
dann eh eher meiden. Die fahren auch nur im Reisfeld, hab ich gehört.
Du „raffst“ ueberall in den Foren zusammen und das vermarktest du dann!

Warum? Weil es hier keine Monteure und Lehrlinge gibt??
Wo hast du jetzt das „Argument“ versteckt? Bist du die Siggy oder die El STINo? 😆
Auf einmal?! Hat deine Frau das hier zusammengerafft und in BKK vorgetragen??
LINK! Maedchen, da lasse ich jetzt nicht locker! Link oder Bild!
Das waere dann die ISO 9001!?
Es gibt also auch schon das Schild fuer Vorfahrtstrasse (Zeichen 306)?
Den normalen FS bestellt ihr in der Khao San? 🙄
LINK!
Du wirst echt voll kindisch! Maedchenhaft!
nein, Foren sind der letzte Ort, wo wir um Auskunft bitten, wir gaben in den Foren eher Auskunft.
nein, weil hier ein LKW-Schein nicht dazu berechtigt, einen Bus zu fahren. Eigentlich einfach zu verstehen.
Nicht mit oder auch nicht ohne Monteure.
nein, das hat wohl der chin. Konsul hier vorgetragen und nun kommt man seiner Aufforderung nach und ändert die Verkehrszeichen
gleich nach intern. Standards um. Also auch in Englisch. War glaub auch in den Medien, mal googeln.
Chiang Mai erstmal, danach wird man sehen. Aber ASEAN wird da noch viele Änderungen bringen. Hoffentlich gute….
wie schon erwähnt. Diese alten Verkehrszeichen, die kaum mehr eingesetzt werden, entsprechen nicht den intern. Verkehrszeichen.
Die Schilder sind schon lange rund, auch in TH. Gibt es diese bei euch noch, dann frage ich mich wirklich, wo du lebst.
Hier schon lange nicht mehr.
erstmal Fahrschule, danach ev. ISO-Verifizierung. Immer der Reihe nach. 9001 klingt schon mal gut, aber ev. wäre eine TÜV-Rheinland
Überprüfung der Fahrschule erstmal effizienter. TÜV-Plakette an der Tür und in der Werbung macht sich sicher besser.
werden die wohl auch aufstellen.
So sehen dann die Verkehrszeichen bei uns hier in CM aus. Die sind schon fest am auswechseln, aber erst nur mal Stadtgebiet.
Nachvollziehbare Antwort wäre besser, warte ja schon fast ein Jahr drauf.
http://www.huahinexpat.com/thai-traffic-signs.htm
das sind die aktuellen Verkehrszeichen, Stand 2015.
Alle anderen, die noch ausgegraben hast, kannst du in die Mülltonne treten.
Sind tw. nicht mehr gültig.
🙄 was soll das Geschwurbel? Es ging um Regelungen, nicht um das, was „Fahrschulen“ machen!
Siehe mal hier:
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/9987#comment-30736
Das sind Regelungen!
Du raffst gar nichts! Der Monteur, der einen LkwSchein (>7,5t) , darf auch mit dem grossen Bus Probefahrt machen. Da duerfen auch 8 Lehrlinge mit drin sitzen!!! Wenn es dann aber gewerblich wird, dann braucht er den Personenbefoerderungsschein. Und der ist eigentlich nur Theorie! 🙄
Wenn das alle so machen, haetten wir wohl den Hauptgrund fuer die hohen Unfallzahlen.
Hast du irgendwann mal meine Beitraege gelesen?? Auch darum geht es da! Leg dich wieder hin und schlaf weiter!
Schoenen Gruss an deinen Anwalt! 🙄 Unwissenheit schuetzt vor Strafe nicht.
Siehe Bild unten:
Du hast in etwa geschrieben, man darf da nach links abbiegen, auch wenn rot ist, und man den vorfahrtberechtigten Verkehr nicht behindert.
Nun das stimmt bei dem linken Schild, aber das rechte, das auch noch ganz anders aussieht besagt, man darf eben nur bei gruen nach links abbiegen.
Wenn ihr dann doch eure Fahrschule aufmacht, bildet ihr dann auch nur nach „internationalen Regeln“ aus? Bekommen die Leute dann gleich den Internationalen FS?
Warte lieber bis TH das Chaos beseitigt hat, dann wird es fuer alle Beteiligten besser.
Nochmal, der Fakt, die „Fachleute“ von den Fahrschulen schauen dem jahrelang zu und nichts wird geaendert , ist ein Armutszeugnis, groesser koennte ich ihnen auch nicht ausstellen!
nur aus deiner Sicht, keine Sorge… – unsere Firma lebt hier davon, das ich mehr raffe, als andere Expats.
in Deutschland mag das gehen, hier nicht.
nein, wenn alle vorsichtig bei Kreuzungen usw. fahren würden – gäbe es ev 5 Tote auf 100.000.
Nur es geht halt nicht, wenn bei einer Kreuzung, alle Seiten mit 100 durchrasen, weil sie es nicht anders gelernt haben.
wie schon erwähnt, man ändert hier nun massiv die alten, illegalen Verkehrzeichen in international anerkannte aus.
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe, aber illegale Verkehrszeichen eigentlich schon. Gute Chancen bei Gericht.
linkes und rechtes Verkehrszeichen bedeuten das gleiche. Was in Thai darunter steht, kannst du weglassen – ist nicht nach intern.
Standards. Ausserdem gibt es diese Verkehrszeichen schon seit Jahrzehnten nicht mehr, die sind jetzt rund und ohne Schrift.
wir würden nach intern. Standard ausbilden, wie die in Singapur und danach noch kurz, die nationalen Regelungen. Aber erstmal
international, weil da kommt einiges neues auf TH zu, wegen ASEAN. Hier Chiang Mai werden schon Verkehrszeichen internationalisiert.
Die Chinesen haben sich scheinbar beschwert, man kommt ihrer FOrderung nun nach und dann macht man das auch gleich mit Englisch.
ja, dazu helfen wir auch. Antrag usw, kann über uns gestellt werden. Wird dann in BKK ausgestellt, an uns geliefert und dann geben wir diesen
dem Kunden.
ist schon in Arbeit, wegen ASEAN.
nein, machen die nicht. Die lernen dem Thai einfach fahren, nicht mehr und nicht weniger.
Wo sollte sonst eine Thai fahren lernen, deren Eltern, Freund usw. kein Auto, Lizenz usw. haben?
Das glaube ich dir NICHT! Einen Link, auch in Thai hast du natuerlich nicht!!?
Du schmeisst wieder alles durcheinander! Und behauptest alles!
Weltweit wird eigentlich zwischen dem „kleinen“ (8-12Sitze) und grossem (>8-12)Busfuehrerschein unterschieden. Beim gewerblichen Transport gehoert aber auch der Peronenbefoerderungsschein (zB auch Taxischein) dazu. Der gehoert aber auch auf dem Wasser dazu!
Scheint laenger zu dauern?!
einfach nicht glauben, ist einfacher. 🙂
Ich habe das in einer Fahrschule gelesen, die eben dann schrieben, das ihre Fahrzeuge neuwertig nach den gesetzlichen Vorschriften
mit „dual brakes“ ausgerüstet seien.
In Singapur ist das ebenfalls gesetzlich vorgeschrieben, dort muss dann auch noch zusätzlich eine Versicherung mit mind. 500.000 SD vorliegen,
das man die Lizenz für die Fahrschule bekommt.
ich habe lediglich deine Frage beantwortet, weil du behauptest, das alle einen Busführerschein für die Schulbusse haben.
Nein, haben sie eben nicht – nur Tetsabangenehmigung. Die geben dann auch die Tafel, die man hinten dann anbringt.
Scheint der auch nicht gehabt zu haben, also auch keine Genehmigung vom Tetsaban.
ja, weltweit gibt es auch Fahrschulen oder Driver Isntructoren – nur in TH kommt das nun erst langsam in die Gänge.
Hier haben die Leute keinen Busführerschein, ich bin ja nicht mal sicher, ob die überhaupt einen FS haben.
Würde mich nicht wundern, wenn der Schulbusfahrer gar nix hat.
eben, nun nähern wir uns langsam an. Soll sollte es sein. Der Personenbeförderungsschein sollte dann natürlich eine Ausbildung
beinhalten, nicht nur abholen, das reicht nicht.
eigentlich nicht, ich erkläre real deine Fragen, nicht mehr und nicht weniger. Ich kann ja nix dafür, das es in TH so läuft.
ich halte mich in TH nur an intern. Verkehrsregeln. An die nationalen muss ich mich nicht halten, ich fahr ja sowieso auf Sicht und jederzeit
bereit, zu bremsen – wenn der andere die Verkehrsregeln nicht einhält.
Die Thais sollten übrigens aufhören damit, intern. Verkehrszeichen mit thail. Schrift abzuändern. Hab das unseren Anwalt gezeigt,
der meint – jede Klage eines Chinesen oder Ausländers, der wegen diesem Thai-Zusatz einen Unfall baut, hat sehr gute Chancen vor Gericht,
das der Staat eines über die Rübe kriegt – weil das nicht den intern. Standards entspricht.
Also ein Vorrangschild z.B. mit einem Thaizusatz eine andere Bedeutung zu geben, ist nicht korrekt.
Somit sind nach intern. Standard die beiden blauen Verkehrszeichen, die du mal eingestellt hast, identisch.
Was darunter steht hat rechtlich keine Bedeutung. Hab mir das auch schon so gedacht, aber sicherheitshalber hab ich da nochmals
nachgehakt. Ja, Anwalt macht auch Verkehrsrecht, bevor die Frage kommt.
Weil welcher Chinese oder Farang kann Thai lesen, der kann ja schlecht während der Fahrt seinen Dolmetscher anrufen. 🙂
ja, ging um Pachtvertrag und um einen Lebenspartnerschaftsvertrag (für Deutschland) und Testament – die beiden waren vom anderen Ufer. Die können also nix hier kaufen,
möchten aber was pachten und dann dort ein Haus drauf bauen.
Das beantwortet ueberhaupt nicht meine Frage!!
Soweit ich weiss, besitzen die Fahrer einen Bus-Fuehrerschein.
Aber du erfindest staendig neue gesetzliche Regelungen! Wo steht denn das mit der Doppelbremse usw!
Natuerlich kann mit auch mein aelterer Bruder das fahren beibringen, wenn ich 18 bin und er 26 und 6 Jahre unfallfrei faehrt!
Ich schaetze zZ haben 20 mio so den Fuehrerschein gemacht, willst du die alle anzweifeln?
Was kann man denn mit so einer Werbung verdienen?
In D gehen aktuell die legalen Fuehrerscheine ueberFahrschulen um bis zu 60% zugunsten des begleitenden Fahrens zurueck und trotzdem bleiben die Unfallzahlen, auch die mit Todesfolgen seit Jahren unten und gehen sogar noch weiter runter.
Das liegt unteranderem an der klaren , einfachen Gesetzeslage, der einheitlichen Ausschilderung an Kreuzungen, die auch noch in D taeglich besser wird, den hoeheren und stabileren Leitplanken fuer Doppeldeckerbussen, und … und … und … .
FS haben gegenueber dem Einweisen durch erfahrene Fahrer, vieleicht noch einen sehr geringen Vorteil durch die professionelle Fahrereinweisung. Dafuer braeuchte es aber erstmal professionell ausgebildete Fahrleher wie in D!
Bis das in TH aufgebaut ist, dauert es 10-15 Jahre, dann fahren die Autos schon von selbst!!
Die Fahrschulen verschlechtern nur die Statistik, weil sie Menschen auf die Strassen bringen, die besser bei oeffentlichen Verkehrsmitteln geblieben waeren.
Es gibt uebrigens auch immer mehr den Trend in D, insbesondere in Gross-Staedten, immer mehr verzichten auf den sehr teuren Luxus des Fuehrerscheines und fahren mit oeffentlichen Verkehrsmitteln. Was aber auch mit der sehr guten Versorgung durch oeffentliche Verkehrsmittel zusammenhaengt.
Auch das passiert gerade in TH.
Was willst du also staendig mit deinem Ladenhueter Fahrschule!? Sollen die arbeitslosen FL ohne ThaiKenntnisse die unbekannten Verkehrsregeln vermitteln?
Natuerlich darf niemals ein Fahrlehrer, der seine Ausbildung im Ausland erworben hat , in TH unterrichten. NIEMALS!
Ich habe in allen drei hier aufgezeigten Faellen , konkret dargestellt wie man das abstellen kann! Und habe euch aufgefordert, darzustellen, wie da Fahrschulen etwas abstellen koennen.
Deine Antwort sind lediglich wieder die normalen Rundumschlaege und warme Luft um die Ecke Geschaufele.
Du bist immer noch Antworten zu den thailaendischen Verkehrregeln schuldig und wirfst aber staendig allen Thailaendern, die einen Fuehrerschein haben, vor, sie koennten nicht fahren.
Ganz ehrlich, ich halte das fuer eine Unverschaemtheit!!
ds mit dem Schulbus war weniger ein Problem, das man durch Fahrschule lösen hätte können, sondern eher mit einem Personenbeförderungskurs.
Gibt es eigentlich in vielen Staaten der Welt.
nein, hat keiner. Hier unser Schulbusfahrer auch nicht, nur eine Genehmigung vom Tetsaban.
Das muss auch geändert werden. Es geht um das Leben der Kinder.
Das steht im driver-teaching Gesetz, kannst du beim Transport-Ministerium ev. mal einsehen.
Man muss ja auch mit dem Auto vorfahren und sich die Genhmigung holen. Sonst zahlt die Versicherung nichts.
das Ergebnis sieht man ja. Fast schon 40 Verkehrstote pro 100.000 – die überholen Libyen noch.
eigentlich nix. Es geht hier nur um die Sicherheit der Strassenteilnehmer.
Rest später – hab Kundengespräch mit meiner Frau. Nein, geht nicht um Fahrschule.
Nun das wieder! 🙄
Es gibt uebrigens aktuell einen zweiten Fall, wo das Kind HINTEN aus der Klappe gefallen ist. Auch hier hat das Kind unwahrscheinliches Glueck, es rennt dem Bus hinterher und die Tasche bleibt liegen!
Was soll aber da wieder eine Fahrschule bringen. Bitte lasse uns alle wissen, was genau da passieren soll?
In die Busse muss eine Art Wegfahrsperre rein! Wenn eine Tuer nicht verriegelt (! nicht abgeschlossen!) ist, darf der Bus nicht losfahren koennen.
In dem Fall, wo das Kind hinten heraus gefallen ist, war ziemlich sicher die Klappe nicht verriegelt. Vielleicht klemmte eine Tasche dazwischen!? Die Kinder spielen im Bus, was man verhindern kann, wenn sie angeschnallt sind. Das Kind ist bestimmt (wie oefters ) nach hinten gekelttert (?um Spass zu machen) , nur diesmal war die Tuer nicht verriegelt, durch das Anrucken beim Anfahren, drueckt das Kind selbst gegen die Tuer, das Kind faellt raus und die Tuerklappe schliesst sich wieder (unverriegelt).
Das Beispiel von STIN duerfte aehnlich sein. Die Tueren muessen aber von innen zu oeffnen sein, sonst kann es bei Unfaellen zu schrecklichen Tragoedien kommen. Hier hat wohl das Kind den Tuergriff betaetigt!?
Wie bei Notausgangstueren, wo ein lauter Alarmton und rote Warnlampe aktiviert wird, koennte das auch eine Loesung sein.
Ich kann an meinem PKW vom Fahrerplatz aus die Tueren hinten verriegeln. auch die Fensterheber hinten kann ich deaktivieren. Dann man die Tueren nur von aussen oeffnen. Als die Kinder kleiner waren, war das „Dauerstellung“. Man koennte das noch kombinieren mit der Zuendung. Lauft der Motor nicht mehr, koennte man dann doch wieder von innen oeffnen!??
Man kann aber auch einem aelteren Kind die „Verantwortung“ uebertragen und nur dieses Kind sitzt immer auf dem Platz an der Tuer!! (Artikel 44==> Bus“Helfer“)
Zu dem eigentliche Unfall oben im Beitrag, auch da hilft keine Fahrschule weiter. Es war wohl ein Gang eingelegt (langfristiger Defekt an der Synchronisation?!), sonst haette er nicht so schnell fahren koennen. Hier fehlt sicher nur eine Geschwindigkeitsbegrenzung und eine unregelmaessige Ueberwachung der Einhaltung.
Wie schon immer vorgeschlagen, wuerde die Bestrafung/Einbeziehung des Disponenten (oder Firmenchef), Wunder bewirken!
Das Versagen der Bremse hat nicht immer etwas mit zu heissen Bremsen zu tun. Es gibt Sicherheits-Vorrichtungen am Bus, die (zB)zu Notbremsungen fuehren. Die kann man aber zum Abschleppen des Busses wieder loesen, man kann aber auch mit dem Bus wieder fahren.
Ein Disponent wuerde nie so etwas anordnen, wenn er selbst in den Knast kaeme, er wuerde umgehend einen Ersatzbus schicken und die regelmaessigen Wartungen und Sicherheitsueberpruefungen durchfuehren lassen. Tut er das nicht, geht er auch in den Bau!
Leider ist es in TH so, eine Regierung/ein Parlament, die letztlich vom Volk , fuer das Volk eingesetzt sind, macht sich meist mehr „Sorgen“ um das Wohl der Wirtschaft, als um das seiner Waehler! In China ist das letztlich genauso, nur haben die Chinesen keine Wahl!
diese Fahrer benötigen nicht nur professionelle Tamada-Ausbildung, sondern wie in D auch, den Taxischein. Hat sich in DACH gut
bewährt. Dann hätte der Fahrer auch gelernt, das man Türen während der Fahrt nicht offen lässt.
Halten wir das mal nun endlich zusammen, was du möchtest und was ich möchte, sonst schwurbeln wir hier noch in 10 Jahren weiter.
Jeder Thai in Thailand, der das 18. Lebensjahr vollendet hat und einen Führerschein machen möchte, sollte die Gelegenheit erhalten,
legal diesen zu machen.
Das bedeutet, da nicht jeder einen Vater hat, der FS und Auto besitzt – das auch solche Frauen und Männer die Möglichkeit haben sollten,
irgendwo fahren zu lernen und zwar mit einem professionellen, lizenzierten Fahrlehrer. Woher der kommt, ist irrelevant, kann
auch der Kamnan sein, der die Lizenz dazu erworben hat.
Wie es jetzt aussieht, haben nur jene die Möglicheit, einen Führerschein zu machen, die jemanden finden, der ihnen
1. das Auto für das fahren zur Verüfügung stellt – mit Doppelbremse, weil sonst die Versicherung nicht zahlt
2. der ihnen fahren beibringt, mit Lizenz von der Behörde
Das wars eigentlich, Fahrschule muss nicht sein, nur ist die günstiger und der Fahrlehrer sicher professioneller drauf,
als ein Reisfarmer, der gerade mal so, die Lizenz geschafft und noch niemanden ausgebildet hat.
Das ist alles.
Du hingegen goutierst weiterhin das illegale Fahren im Reisfeld, mit Fahrer tw. ohne Führerschein und ohne Versicherungsschutz.
Du legst keinen Wert auf legales Training im Strassenverkehr, du versteifst dich auf Theorie, das der Thai aber nicht versteht, bzw.
nicht behalten kann.
Das wars eigentlich. Mehr brauchen wir darüber nicht zu diskutieren. Sinnlos…..
Ich bin ja sehr viel mit Busssen ,Minibussen und Songthaew gefahren.
Die Tatsache dass ueber 99,9% dieser Fahrten absolut problemlos waren
liegt ausschliesslich an den einzelnen Fahrern!
Eine wirkliche Kontrolle findet leider ueberhaupt nicht statt.
Auch nicht in der Militaerdiktatur!
Es ist wie ueberall in Thailand:
Es fehlen Leute mit Verantwortung und Integritaet die auch wirklich kontrollieren
und nicht nur in die eigene Tasche wirtschaften.
Und es gibt eben keine Polizei die wirkliche Polizeiarbeit leistet.
Prayuths Thai typische Reaktion auf die vielen Busunfaelle war:
Die Doppelstock Busse werden verboten!
Hat er natuerlich auch nicht gemacht.Schliesslich ist er auch Thai!
Dass wuerde das Problem auch nicht loesen.
Es gibt in Thailand viele Berufsfahrer die in jedem Vehikel
eine toedliche Gefahr fuer die Umwelt sind.
Und niemand stoppt diese!
ohne Worte – da fällt einem nix mehr dazu ein. Schulbus verliert Mädchen mitten in der Kreuzung.
https://www.youtube.com/watch?v=taSy2vhbX48
Ich denke, das ist Chiang Mai und ich kenne die Kreuzung. Er hätte hinter dem Wagen stehen bleiben sollen, nicht
vorbei zischen. Sprache ist Chiang Mai… könnte Richtung Hangdong sein. Nähe Führerscheinstelle.
Fahrer, die Personen befördern, müssen ausser einer Fahrausbildung noch eine Zusatzausbildung absolvieren,
dann hätte er auch gelernt, das man Türen während der Fahrt nicht offen lässt – schon gar nicht, wenn Kinder
drin sitzen.
die fahren sowieso nie mit Gang-Bremse den Berg runter, sondern mit hohen Gängen und treten dann auf
die Bremse bis die qualmt oder versagt. Haben ja richtiges Berg-rauf und Berg-runter fahren nie gelernt.
Im Reisfeld gibt es keine Berge.
Ob wohl es viele dieser Tafeln gibt, kennen die auch die nicht. Weil sie nicht gelernt haben, Verkehrzeichen
zu beachten. Für Busfahrer, die Verantwortung für viele Fahrgäste haben, reicht Fahrschule nicht aus, die
müssten weitere Lehrgänge für Busfahrer besuchen und nur wenn sie diese absolvieren, darf der Busführerschein
ausgegeben werden. Momentan ist das so, das man gar nix benötigt. Man kauft sich den FS für Bus einfach und
lernt dann im Reisfeld, meist vermutlich gar nicht, oder ein Busfahrer-Kollege dreht schnell ein paar Runden mit dem neuen Kollegen. Aber da tut sich nun auch was…..
http://m2.i.pbase.com/t6/93/329493/4/84031682.SesK85cE.jpg