Nur mehr sieben thailändische Hochschulinstitute haben es auf die neueste Asien-Ranking-Liste von Asiens besten Universitäten geschafft.
Und dies, obwohl die Liste auf 200 Institutionen erweitert wurde. Insgesamt sind die Leistungen der thailändischen Universitäten deutlich gesunken. Keine hat es in die Top 50 geschafft und nur zwei Universitäten schafften es wenigstens in die Top 100. Die beste thailändische Universität, die „Mahidol Universität“, schaffte es auf Rang 90, gefolgt von der „König Mongkut Universität für Technologie Thonburi“, die vor zwei Jahren noch auf Rang 50 lag und letztes Jahr auf Rang 55, die nun auf Rang 98 liegt.
Die restlichen fünf thailändischen Universitäten befinden sich in der unteren Hälfte der Rangliste, so die „Uni Chiang Mai“ im Bereich von 141-150, die „Chulalongkorn Universität“ bei 151-160 und die „Suranaree University of Technology“ im Bereich von161-170. Die Univerität von Khon Kaen und die „Prinz von Songkla Universität“ liegen beinahe am Ende der Liste im Bereich von 181-190.
In den früheren Jahren umfasste das renommierte Asien Universitätsrankings von „Times Higher Education“ jeweils die 100 besten höheren Bildungseinrichtungen. „Es ist enttäuschend, dass nur sieben thailändische Universitäten es auf diese Liste von Asiens besten Universitäten geschafft haben, und dass das Land es nicht geschafft hat, mehr Unis in die obere Hälfte der Tabelle zu bringen“, sagte Phil Baty, der Herausgeber des „Times Higher Education Ranking“.
„Auch wenn das Land den Institutionen eine stärkere internationale Ausrichtung geben habe als viele ihrer regionalen Rivalen, punkten sie zu wenig auf dem Forschungsumfeld“. „Times Higher Education“ glaubt, dass Thailands Universitäten zum Teil aufgrund der politischen Krise von 2013-14 zu kämpfen haben, um Fortschritte zu machen.
„Beim Projekt „Forschung an nationalen Universitäten“ der thailändischen Regierungen wurde seit 2009 viel Geld in ihre Forschungseinrichtungen gepumpt und die wissenschaftlichen Veröffentlichungen hatten zugenommen“, sagte Baty. „Aber die politische Krise des Landes in den Jahren 2013-14 habe die nationalen Universitäten zurückgehalten und die Regierung sei weniger engagiert gewesen bei der höheren Bildung zu investieren als zum Beispiel das Asean Mitglied Singapur.
„Das diesjährige Ranking ist voller aufsteigender Sterne, welche viele der westlichen Elite-Unis herauszufordern beginnen, und Thailand könne es sich nicht leisten, zurückgelassen zu werden“. „Times Higher Education“ wies darauf hin, dass die nationalen Initiativen, Weltklasseuniversitäten zu fördern, in ganz Asien alltäglich geworden seien. Zum Beispiel habe China das Projekt 985 mit dem Ziel lanciert, die Peking-Universität und die Tsinghua-Universität in „Super-Elite Universitäten“ umzuwandeln.
Diese beiden Universitäten sind im diesjährigen Asien Universitätsranking auf Platz 2. und 5. Die Peking Universität teilt den zweiten Platz mit der „Nanyang Technological University“ von Singapur, und an erster Stelle liegt die „National University of Singapore“.
Warum erscheinen hier staendig bereits gelesene oder auch schon kommentierte Beitraege wieder als ungelesen!??
Auch wieder nur Schikane!!
Natuerlich bleibt der Beitrag wieder „haengen“!
Hier die Kopie:
:Liar: :Liar: :Liar:
DAS war meine Aussage:
Darauf gehst du mit deinem Geschwurbel nicht ein!!!
Die Masse der ANGEBLICHEN Privatisierungen sind lediglich ‚Formelle+Funktionale Privatisierung‘!!!
DU bist ein Luegner!!!! Du versuchst hier in TH darzustellen es wuerden Materielle Privatisierungen durchgefuehrt!
Und genau das STIMMT EBEN NICHT!!!! 👿
Auch nicht bei KHs usw!!! 👿
:Liar: Was lieferst du denn die Liste der Hochschulen?? Was haben die denn mit UNIs zutun!!!
Du gaukelst den Thais etwas vor!!!
WER ist SCHAWAN?!
Wieso ist es logisch nach Vergroesserung der Autonomie, die Unis zu privatisieren!!!
Keiner macht so etwas weltweit, aber ihr wollt das TH aufschwaetzen!!!
Wahrscheinlich war doch eher die Erweiterung der Automomie ein Fehler!!!!!
Ein Fehler war ganz sicher auch Thaksins Umwandlung der Hochschulen in UNIs!!!!
Hier laeft etwas oberschraeg!! Die angebliche Privatisierungswelle Ende der Neunziger vor allem im Bereich Wasser- + Energieversorgung ist lange wieder Ruecklaeufig!
Dabei haben viele VIEL Lehrgeld gezahlt und natuerlich haben vorher auch Korrupte Keller gefuellt!!
Beispiele Wasserversorgung Manila, Cochabamba/Bolivien, ….
Das hast du uebersehen???
:Liar: Jahrhunderte lang war es moeglich, aber jetzt wo das Kapital auf der Suche nach neuen Renditen ist, laesst man das vor die Wand laufen!
DAS ist bei der Bildung und bei der Gesundheitsversorgung nicht anders!!!! Und das war/ist in der USA sicher auch nicht anders!! 👿
WAS hat das mit meiner Feststellung zu tun?? 👿
:LINK: oder :Liar:
55555 was fuer ein „WITZ“!!
Auch das beantwortet wieder nicht die Frage!! 👿
Was soll das Geschwurbel!!?
Auf die beiden Blocks gehst du natuerlich nicht ein!! 👿
emi_rambus(Quote) (Reply)
:Liar: :Liar: Liar:
DAS war meine Aussage:
Darauf gehst du mit deinem Geschwurbel nicht ein!!!
Die Masse der ANGEBLICHEN Privatisierungen sind lediglich ‚Formelle+Funktionale Privatisierung‘!!!
DU bist ein Luegner!!!! Du versuchst hier in TH darzustellen es wuerden Materielle Privatisierungen durchgefuehrt!
Und genau das STIMMT EBEN NICHT!!!! 👿
Auch nicht bei KHs usw!!! 👿
:Liar: Was lieferst du denn die Liste der Hochschulen?? Was haben die denn mit UNIs zutun!!!
Du gaukelst den Thais etwas vor!!!
WER ist SCHAWAN?!
Wieso ist es logisch nach Vergroesserung der Autonomie, die Unis zu privatisieren!!!
Keiner macht so etwas weltweit, aber ihr wollt das TH aufschwaetzen!!!
Wahrscheinlich war doch eher die Erweiterung der Automomie ein Fehler!!!!!
Ein Fehler war ganz sicher auch Thaksins Umwandlung der Hochschulen in UNIs!!!!
Hier laeft etwas oberschraeg!! Die angebliche Privatisierungswelle Ende der Neunziger vor allem im Bereich Wasser- + Energieversorgung ist lange wieder Ruecklaeufig!
Dabei haben viele VIEL Lehrgeld gezahlt und natuerlich haben vorher auch Korrupte Keller gefuellt!!
Beispiele Wasserversorgung Manila, Cochabamba/Bolivien, ….
Das hast du uebersehen???
:Liar: Jahrhunderte lang war es moeglich, aber jetzt wo das Kapital auf der Suche nach neuen Renditen ist, laesst man das vor die Wand laufen!
DAS ist bei der Bildung und bei der Gesundheitsversorgung nicht anders!!!! Und das war/ist in der USA sicher auch nicht anders!! 👿
WAS hat das mit meiner Feststellung zu tun?? 👿
:LINK: oder :Liar:
55555 was fuer ein „WITZ“!!
Auch das beantwortet wieder nicht die Frage!! 👿
Was soll das Geschwurbel!!?
Auf die beiden Blocks gehst du natuerlich nicht ein!! 👿
der Trend geht hin zur Privatisierung. Auch bei den Uni-Kliniken. Bisschen selbst informieren, dann bist du
wieder uptodate.
hahahahahahaha
emi_rambus hat wieder was gelesen, was er nicht versteht. Lustig mit dir – Tag wieder gerettet.
Bleiben wir bei Privatisierungen im allgemeinen. Klar, es gibt 3 Varianten, aber alle 3 sind Privatisierungen.
Welche die beste oder welche am meisten realisiert wird, weiss ich nicht. Interessiert mich auch nicht.
Fakt ist, der Staat soll so weit wie möglich raus aus den Unternehmen. Er kann Anteile behalten, wie bei der
AoT, er kann ein „bisschen“ was zu sagen haben, wie bei VW – aber er soll keine 51%-Macht haben. Entscheidungen sollten
Privat-Manager treffen.
ich werde solche Idioten-Kommentare nicht mehr beantwortet. Spart in der Tat viel Müll und macht das andere
übersichtlicher.
hier das gleiche – google einfach.
doch die USA macht das. Autonomie war auch ok, man hat vorher versucht, Politik in die UNIs zu bringen.
Politik sollte sich raushalten. Gehirnwäsche brauchen die Studenten nicht, wir sind ja nicht in Thailand.
nein, liegt im Trend. Ich habe in DACH auch auf Privat-Stromversorgung gewechselt. Spar mir da jährlich um die 300-400
EUR. Der staatliche Stromversorger ist der teuerste dort. Private sind alle um Hunderte EUR billiger.
So sieht es aus. Weitere Privatisierungen folgen – nix ist rückläufig. Es läuft gut mit den Privaten – schwarze Schafe mal ausgenommen.
Aber die kann man unter Kontrolle halten.
eigentlich nicht. Staatliche Monopole unterliegen so gut wie keiner Kontrolle. Private Monopole werden
zerschlagen, dafür sorgt das Kartellamt.
Du läufst echt immer in die falsche Richtung – solltest mal GPS verwenden.
ein Staat ist sehr schwerfällig. Bis die mal was entschieden haben, ist es schon nicht mehr aktuell.
Private entscheiden schneller, effizienter und meist auch erfolgreicher.
Daher ist der Trend hin zu den Privatisierungen. Der Staat ist kein Wirtschafts-Profi. Die Experten gehen alle in
die Privatwirtschaft, dort bekommen sie Millionen-Gehälter, Super-Verträge mit Golden-Handshakes, wenn sie ausscheiden,usw.
Bleibt also für Staatsbetriebe die 2- und 3. Wahl, also die Erfolglosen, die in der Privatwirtschaft keiner haben möchte, die
gehen dann zum Staat, wie die Beamten auch.
Ex-Beamte haben sich einige bei uns beworben – hab ich nie angenommen. Nicht mal eine Vorstellung. Gleich
abgesagt – taugen i.d.R. – wenn sie zulange Beamte waren, nichts.
In Personal-Weiterbildungsseminaren erklärte man uns oft: was 2 Beamte pro Tag erledigen, schafft ein Privater locker.
nein, bei Schavan, als die noch Bildungsministerien wurde, haben sie sich für mehr Autonomie eingesetzt und auch
durchgesetzt. Studenten wollen keine Politik in der Uni, also keinen staatlichen Einfluss und keine
staatlich vorgegebenen Lehrpläne usw.
so geht der Trend. Entweder volle Autonomie, das heisst – die Unis entscheiden selbst alles, sind dann eigentlich
vergleichbar mit Privat-Unternehmen. Der Staat ist dann raus, wie bei einer Privat-Hochschule.
Wir goutieren also entweder umfangreiche Autonomie, oder Privatisierung. Beides wird kommen, davon bin ich überzeugt.
Mal muss sich nur die Anzahl der Privat-Unis angucken, die holen langsam auf.
Ups, es gibt wohl sogar eine Petition gegen die Privatisierung. Das sind jene Gruppen, die auf „Betreutes Denken“ stehen.
Also Sozial-Schmarotzer usw. die alles frei haben wollen, bei sehr guter Qualität. Gibt es nicht, Qualität
hat nun mal seinen Preis.
https://www.change.org/p/bundestag-keine-privatisierung-von-schulen-und-autobahnen?utm_source=action_alert_sign&utm_medium=email&utm_campaign=729074&alert_id=AFzXyzgFrd_unOZ7LBMlXIOO6eVzIiGNUI9nES9L2jjU6Oqv0TlqUc%3D
Mal sehen, was die Abstimmung zur Verfassungs-Änderung bringt.
Ich bin für die Privatisierung – weil ich genau weiss, das staatliches meist bei Qualität den Privat-Unis stark
hinterher hinkt.
:Liar: oder :LINK:
Du bist schon mehrmals aufgefoerdert worden, diese voll verbogene Aussage zu belegen!!!!
Dem kommst du aber nicht nach!!
In der Regel handelt es sich in ZB D NUR um ‚Formelle+Funktionale Privatisierung‘!!:Liar:
Irgendwie werden zur Zeit Entwicklungs- und Schwellenlaender bei lebendigen Leib ausgebeint!!!
Aus oeffentlichen Monopole private Monopole zu machen, ist das Schlechteste , was es gibt!!!
DAS KAPITAL IST AUF DER SUCHE NACH RENDITE!
…. und STIN hat einen Berater-Vertrag?!?!
Das mit den UNIs ist doch gesteuert! Wie mit den KHs auch!.
Was denn noch alles? Ich glaube es brennt!!
Die lassen vorsaetzlich die UNIs gegen die Wand laufen um privatisiert zu werden!!
Damit die Dekane eine doppelte Besoldung bekommen und eine Privatversicherung.
Und alles zu Lasten der der Studenten!!?
Wo sind den die Wertungen der „Privat-UNIs“???
Dieses ganze Ding stinkt zum Himmel, schlimmer geht nicht mehr!
Eine Chance auf Uberleben (NICHT auf Privatisierung) hat nur der, der in 12 Monaten die Wertung um 20% steigert!!! Von denen , die das nicht schaffen, werden 75% eingespart!
Ich glaube ich spinne! Das ist doch unwahrscheinlich, was sich da einige erlauben. DAS ist nicht schon 113, das ist schon 336! 👿
Hoere auf damit! :Liar: Oder :LINK:
Siehe oben!!
Ich habe das mit dem Flughafen nicht im Detail verfolgt! Keine Zeit. Bin aber sicher, wuerde ich das tun, koennte ich auch diese TotschlagPhrasen, nach kurzer Zeit widerlegen!!!
Bleib‘ einnfach bei der Sache!
Die UNIs werden hier systematisch vergammeln lassen.
Ich habe schon mal hier geschrieben, jedem Dekan und Dekanesse (oder wie man das schreibt/nennt) sind die Bewertungskriterien bekannt. Wer da nur zuschaut und nicht gegensteuert , ist fehl am Platz.
Wer das vorsaetzlich macht, gehoert vor den Richter!!!
UND DAS gilt nicht nur fuer die UNIs!!!
:The-Incredible-Hulk: :The-Incredible-Hulk:
Es ist echt eine Schande was hier abgeht!! 😥
schon mehrfach belegt, aber noch keine Erinnerungs-Nr. vergeben. Du vergisst schneller, als ich posten kann.
Hier die Liste der Gesamt-Hochschulen und guck mal, wieviele schon privatisiert wurden, bzw. wieviele privat laufen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Hochschulen_in_Deutschland
Wie schon erwähnt, die Universitäten, auch Uni-Kliniken werden nach und nach privatisiert werden. Nach dem Muster
in der USA. Soll wesentlich effektiver laufen.
nein, der Staat ist nur nicht in der Lage, so etwas zu führen. Schavan hat daher erstmal – als Forderungen nach Privatisierung
aufkamen, die Autonomie der Unis vergrössert. Der nächste Schritt war dann die Privatisierung.
die Studenten wollen gerade die Privatisierung, weil dann die UNI auf die Wünsche der Studentenvertretungen eher
eingeht und damit die Bildung verbessert wird.
Staatliche Bildung ist immer zweit-klassig. Wer sich nur einigermassen eine Privat-Schule für seine Kinder leisten kann,
schickt die Kinder dorthin. Wenn man viel Geld hat, wie der König seinerzeit – dann in die Schweiz, USA, oder wie
bei Abhisit und Korn – nach England.
Nichte hier studiert in Nizza, auf einer Privatuni, eine andere Bekannte in Paris usw.
Zwar sind die Schulen in DACH nicht so wertlos, wie die staatlichen Schulen in TH, aber in Grosstädten, wo viele
Flüchtlingskinder die Schule besuchen, wird das Niveau ganz nach unten gedrückt. Darunter müssen dann auch die
deutschen Kinder leiden.
ne, läuft eigentlich alles korrekt, auch in TH – weltweit sowieso.
würde mich freuen, wenn du mal was widerlegen könntest und nicht nur immer behaupten würdest:
1. das ist Fake-News
2. die Seite ist nicht seriös
3. das waren Schauspieler
4. diese Experten können nix, haben keine Ahnung
usw.
Ich halte mich an Fakten und bevor ich was als Fakt erkläre, check ich das meist nochmals ab. Ich meine, bei Kommentaren.
Berichte spiegeln ja i.d.R. nicht die Meinungen der Redakteure wieder. Da stellen wir einfach ein, was so an News gebracht wird.
kann man so nicht sagen. Die Maejo-Uni bei uns hat noch nie was getaugt. Seit Gründung nicht.
Die CMU Uni ist wiederum als staatliche Uni eine der besten in TH. Das war sie auch schon immer.
Es hat sich eigentlich in den letzten Jahren nix geändert. Ausser das die guten staatlichen Unis nun den
privaten Unis nacheifern und auch intern. Lehrgänge anbieten.
einfach staatliche Bildung ausklammern und die Kinder auf Privat-Schulen/Unis schicken.
Dann hat man i.d.R. nix falsch gemacht.
Das ist immer noch so!
Du solltest da unterscheiden!!! Ob auslaendische UNIs IN TH besser sind, muesste erst noch erwiesen werden.
DAS ist eigentlich weltweit so. Heute kommt man ohne ein SemesterAuslandsstudium nicht mehr weit.
Auch fuer das Lernen der Sprache gibt es nichts besseres.
Dqas heisst aber doch gleichzeitig auch, es gibt nur sehr wenige „gut bezahlte Jobs“ weil die alle schon von Auslaendern belegt sind?!
Auf das eigentliche Problem gehst du gar nicht ein!!
Bis zu 75% muessen wahrscheinlich schliessen!??!
Und auf diesen Abgrund rasen die seit Jahren mit offenen Augen zu.
OBWOHL da an den Schnittstellen auch Leute sind, die im Ausland „studiert“ haben!??
Und was tut sich da bei den Schulen fuer ein Abgrund auf????
MUSS das so sein, weil auch hier einer glaubt, an der grossen Privatisierung
KellerFabrikhallen fuellen zu koennen!Schulen, UNIs, Fahrschulen, PKV, PKH, …. was noch alles?
Und WER steckt da immer dahinter??? 👿
ist es eigentlich schon.
Abschlüsse an ausl. Unis – wie Payap usw., werden i.d.R weltweit anerkannt. Abschlüsse an Thai-Unis hingegen nicht.
Auch bei den Schulen ist das so – ein Abschluss an der Swiss School wird EU-weit anerkannt, ein Abschluss an einer
wertlosen Thai-Schule hingegen nicht.
ich meinte eigentlich das komplette Studium, wie beim König, Abhisit, Thaksin usw. – nicht nur ein Auslands-Studienjahr.
Wer seinen Kindern gutes tun möchte, schickt diese gleich nach England usw.
Nachbarin hat ihr Studium in Heidelberg gemacht und auch dort promoviert. Sie meinte schon öfters – hätte sie in Thailand
studiert, wäre sie vermutlich jetzt Leiterin eines 7/11 Shops und nicht Prof. Dr. mit Lehrstuhl an der CMU.
ob es nur wenige gibt, weiss ich nicht. Aber die meisten guten Jobs, sei es Mediziner in einem PKH, sei es Prof. an einer renommierten
Uni, verlangen Studium im Ausland und sind mit einem Thai-Studium nicht zufrieden.
naja, private Unis laufen gut, staatliche weniger. Ist leider auch in D so. Neben den KHs werden immer mehr
Unis verkauft. Wird schon Gründe haben.
Beamte die nix können, nicht mal einen Flughafen in Berlin schaffen die. Hätten doch die Amerikaner holen sollen.
Man sollte soviel wie möglich privatisieren. Der Staat taugt als Unternehmer in den meisten Fällen nix. Auch Verwaltungen/Kontrolle
von Universitäten usw. – geht meist schief, weil die vielfach Politik in diese Einrichtungen bringen, die dort aber nix
verloren hat.
Ich habe in der Suchfunktion die Begriffe „Universität“, „Uni“, „Schule“ eingegeben und habe IMMER Folgendes angezeigt bekommen:
Mir fiel dann aber auf, in der Rubrik“Neueste Beiträge“ wurden doch bis zu 5 Ergebnisse angezeigt!
Allerdings aendert sich da die Reihenfolge. Der Beitrag „Thailands Universitäten fallen im Ranking zurück“ wurde einmal bei der Fuenfergruppe angezeigt, jetzt nicht mehr.
STINs Aussage zu seiner Super-tollen Suchfunktion, beruht wohl auf die Nutzung in der MOD-Ebene.
Als ‚Kommentator‘ hat wohl sonst keiner bisher die Funktion genutzt?!? 🙄
Zum Thema:
Wer laenger schlaeft, wird spaeter wach! 🙄
Was wird dann mit dem vielen Personal? Die muessten ja jetzt schon ueberwiegend „arbeitslos“ sein!
Das sollte bei Schulen nicht anders sein!!!
emi_rambus(Quote) (Reply)
naja, was soll man machen – wenn oft wertlose Thai-Unis nicht gegen gute ausl. Unis bestehen können.
Warum wohl studierte König, Thaksin, Abhisit, Yingluck usw. im Ausland und nicht auf einer heimischen Uni.
Richtig, weil die nix taugen – bis auf ein paar Ausnahmen, wie Thammasat, Mahidol, Chiang Mai University.
Ansonsten bekommt man mit einer Thai-Uni kaum einen gut bezahlten Job – schon gar nicht im Ausland.
JEIN! Es hat auch noch 16 Laenderverfassungen und 16 Laender-Bildungsministerien! Es gibt lediglich BundesRahmengesetze, an die sich die Laender halten muessen!
Ich halte das fuer (bei Bildung!) voll besch.. eiden!
Das deutsche Bildungsministerium ist so wichtig wie die Fortpflanzungsfaehigkeit des Papstes!
Wo haben denn diese „Entscheider“ ihr Fachwissen her? Sind die auch fuer die UNIs zustaendig?
Langsam wundert mich gar nichts mehr!
In D gibt es auf der kommunalen Ebene Schulaemter. Die sind aber „nur“ fuer den Bau der Schulgebauede, Schwimmbaeder, Sporteinrichtungen, ….. die Unetrhaltung , Reinigung und Bereitstellunge des DAFUER benoetigten Personals zustaendig.
Lehrer werden von den Laendern bereitgestellt und bezahlt und erhalten auch dort ihre Weisungen.
Die 75 Gouverneure in TH sehe ich nur in der Funktion der deutschen Schulaemter!
Haette D fuer die Laender „engere“ Rahmengesetze, waere es SUPER! Dafuer braucht es aber eine grosse Koalition und das hat man wieder mal verpennt!!
TH braucht einen Lehrplan! Den von EP! Das waere dann Sprach-ABI! Dann den von GIP, das waere dann Technisches ABI. Verkuerztes EP nur mit Thai-Englisch-Lehrer, entspraeche dann Mittlerer Reife! usw
Wenn die UNIs mit EP-ABI und die Hochschulen (die es so nicht gibt) mit GIP-ABI konfrontiert wuerden, … waeren sie „ueberfordert“. Wenn sie ihr Angebot auf diese BASIS angepassen werden, explodieren sie im Ranking!
Was soll da ein Test an dem vor allem die Tester und die Testbefuerworter/-unterstuetzer ungewoehnlich viel Geld verdienen!
Die ABI-Tests sind dann einheitlich und die Korrektur (2-3 Korrektoren) wird ueber die Gouverneure verteilt und ueberwacht!
Wird hier weiter geschwurbelt und zugemuellt, werde ich nur noch auf diesen beitrag u.a. weiter unten verweisen! 😉
kommt darauf an, in welcher Abteilung die sitzen. Die durchlaufen halt dann die Abteilung in den Bundesministerien und welchseln dann
ins Gouverneurs-Amt. Ich könnte auch fragen, woher hat van der Leyen ihr Militär-Wissen, war sie Berufs-Offizierin?
Woher hat Merkel ihr Bundeskanzler-Wissen? Aus der DDR-Propaganda-Abteilung?
Unis agieren hier, wie in D auch, ziemlich autonom. Gewisse Bereiche wird sich die Abteilung Bildung beim Gouverneurs-Amt
betreuen/kontrollieren, den Rest machen die Uni-Räte.
nein, die Gouverneure machen das gleiche wie die Minister-Präsidenten in D. Die haben Entscheidungs-Spielräume unter den
Landes-Rahmenbedingungen sowie die MP unter den Bundes-Rahmenbedingungen.
denkst du wirklich, das Thailand ein landeseinheitliches ABI schafft, wenn das bisher nicht mal D geschafft hat.
Die planen schon ewig ein bundeseinheitliches Abi, bis heute noch nicht geschafft, einen Plan aufzsutellen.
Du schätzt die Thais völlig falsch ein.
Das Problem in der BUNDESREPUBLIK D ist nun Wirklich nicht auf TH uebertragbar. TH hat nur EIN Bildungsministerium! Und nur eine Verfassung!!
👿
D hat keine Verfassung und auch nur ein Bundes-Bildungsministerium.
Hier in TH haben Changwats-Gouverneur-Offices Abteilungen, die sich mit Bildung befassen. Die können auch Dekrets,Anweisungen
ausgeben, aber halt im Rahmen ihres Ermessenspielraums.
Ich weiss das deshalb, weil wir sehr oft Dekrets vom Gouverneur besprechen, zumindest meine Frau – auch in Sachen Verkehrs-Probleme.
Der Gouverneur hat die Befugnis, eigene Problemlösung zu betreiben. Sogar der Kamnan hat die in seinem Bereich. Nächstes Jahr zu Songhklan werden hier im Tambon-Bereich Zivilstreifen eingesetzt, ich fahr dann auch. 🙂
Zivilstreifen eingesetzt.
Die kupfern ab und das „Modell“ wird in immer mehr Bereiche uebernommen.
Aber die Reform in TH soll ja der Korruption entgegen wirken!
Wehret den Anfaengen!!
So haben wir das auch gemacht! Man muss sich an das Curriculum und die eingesetzten Lehrbuecher halten.
Ich kann die Bildung doch nicht spalten: Man bildet nach dem nationalen Lehrplan aus und prueft nach einem internationalen! Voll daneben.
Sollte jedem einleuchten, da muessen die Thais schlechter sein, als die, wo die Guten des Landes ihre Tests selbst machen.
Und schon wuerde TH besser abschneiden. TATSAECHLICH!!
Wenn die ABI-Tests betrugssicher durchgefuehrt werden (wehret den Anfaengen) ist das die Grundlage fuer den NC und man spart sich viel Arbeit und den Buergern viel Geld, das nicht in Ausland abwandert und den Waehrungsueberschuss ins Minus treibt! :Disapproval:
es geht bei den Abis nicht um Betrug alleine. In D wird schon lange ein bundeseinheitliches Abi diskutiert, wurde nie realisiert,
weil jedes Bundesland sein eigenes Abi macht. HH ist leicht, München sehr schwer. Weil die alle andere Lehrpläne haben.
Mein Sohn wurde anfangs nach hessischen Lehrplan unterrichtet, da haben sich Eltern aufgeregt, das dieser Lehrplan für die Katz ist,
viel zu einfach – dann hat man sich geeinigt und hat den Lehrplan aus Thüringen eingesetzt, der war schon um einiges anspruchsvoller.
Hätten die den bayr. Lehrplan genommen – wären wohl alle Schüler durchgefallen. Die österr. Lehrpläne sind noch anspruchsvoller,
als die deutschen, sogar noch mehr als die bayr.
Daher die Tests, um festzustellen, ob ein Abiturient den Uni-Level schafft. Die Elite Unis in Thailand orientieren sich an
den besten Sekundar-Schulen des Landes. Da kommt eine von der Doi- oder Provinzschule nicht mit.
Ich hatte das Problem schon mit meiner Stieftochter. Hätte micht der Schulleiter nicht darauf aufmerksam gemacht, hätte ich meine
Stieftochter lt. Empfehlung aus HH ins Gymnasium gesteckt, wäre sie dort überrollt worden.
Daher ist es sehr wichtig, das die UNIs solche Tests machen. Würden sie das nicht, müssten sie die Lehrpläne nach dem am schlechtesten ausgebildeten
Schüler absenken und dann wäre wohl das „Elite“ weg und die Uni würde als Tamada-Uni weiter wursteln.
Bei den Aerzten wurden keine „Briefkaesten“ genutzt!?
Und wie laeuft das bei der UNI-Test-Industrie?
ja, das läuft wohl weltweit so.
die guten machen ihre Tests selbst. In D auch. Die halten sich dann an Tests, die von Gelehrten entwickelt
wurden, aber stellen die dann selbst zusammen.
Und ich dachte schon in die Briefkaesten! Gibt es tatsaechlich immer noch Keller und Wohnhaeuser??
Dieses Thema scheint dir sehr wichtig zu sein.
MIR nicht mehr!
Was macht der Wahlkampf in D? Sind die UBoote schon aktiviert? Sind die Waehler schon frustriert? Wieviel Russen sind eigentlich in D wahlberechtigt? Und wieviel Schweizer, die ihr deutsche ID noch nicht abgegeben haben?
Diese Antwort war es dann wirklich! (Das Ende fuer mich bei diesem Thema)
Wartelisten kann man auch „kostruieren“!!! 👿
Ich war zwischen zwei langen Urlauben 6 Monate in D. Das war eine sehr interessante Zeit, weil ich in viele Projekte „reingesteckt“ wurde. Unter anderem sollte ich auch die Kosten fuer neue Kindergaerten ueberpruefen. Das fiel aber dann ins Wasser, weil die Kindergaerten gar nicht gebraucht wurden, da alle Eltern sich im Schnitt bei 3 Kindergaerten angemeldet hatten und dann die anderen haben sterben lassen, wenn sie ihren Wunschplatz bekommen hatten.
Jede KiTa fuehrte eine dezentrale EXCEL-Liste und die Addition der Summen fuehrte zum Ergebnis, es braucht dringend weitere zusaetzliche KiTas. Beruecksichtigte man aber die Mehrfachmeldungen und den ruecklaeufigen Trend bei den Geburtenzahlen, gab es gar keinen Bedarf!
Und mein kleiner, linker FussZeh sagt mir, so etwas aehnliches spielt sich bei den UNIs ab und spitzt sich immer mehr zu!
Natuerlich koennen die UNIs alles selbst, nur hier muss EINER von oben das „Signal“* geben!
Jeder Platz, der nicht besetzt ist, verteuert die durchschnittlichen „Platzkosten“ und werden dann meist mit „Wartelisten“ „retuschiert“.
TiaT
*mit der Faust 44 mal auf den Tisch schlagen!
emi_rambus(Quote) (Reply)
Fuer mich ist das ein absolutes ARMUTSZEUGNIS!! 🙄
Gegen den Betrug in den Schulen will man nichts unternehmen. Es trifft ja nur die Armen!! UND Thailand!!! Die Behauptung, in den UNIs sind die Tests „betrugssicher“ halte ich fuer nicht bewiesen!
Will man wirklich die Korruption bekaempfen und den Frieden dauerhaft herstellen, muss dieses Armutszeugnis abgestellt werden!
Im Prinzip ist es doch ganz einfach! Wenn die Ausbildung besser ist, so gut ist, dass jeder den Test ohne Hilfe besteht, braucht es keinen Betrug mehr!
Die Ausrede „Dorf-/Bergschule“ darf es nicht mehr geben! Zentralschulen koennen das leisten, was auch Stadtschulen leisten koennen!
Dann schreiben alle den selben Test, der jaehrlich wechselt, der wird anonym geprueft, fertig ist ein aussagefaehiger NC.
Dadurch steigt automatisch die Weltweite Anerkennung des Thai-ABIs!!!!!!
Ich habe mir jetzt mal UNIs in TH und D angesehen. In TH „strotzt“ es nur so vor „Technik“ auf den Bildern, … aber irgendwie ist es leer!!
Deutschland hatte 2013 etwa 2,5 mio Studenten! UNIs und Hochschulen, aber ohne Colleges! Ich finde keine Zahlen fuer TH, aber es muessten wenigstens 2mio Studenten sein, wenn das irgendwie mit D vergleichbar sein sollte!
Die Reichen sollen doch ihere Kinder in die guten, aber auch teuren Privatschulen schicken! Oder dann auch in Schulen im Ausland!
Ein weiteres Armutszeugnis waere es, wenn sie den Armen die Plaetze bei EP (Englisch-Programm) wegschnappen, mit dem billigen/teuren Trick der „erforderlichen“ Nachhilfe!
Bis es eine 100%ige Deckung bei GIB(genaue Bedeutung unbekannt) und EP gibt, was locker mit den Thai-Englischlehrern +5-7.000Muttersprachler (Englisch) machbar ist, MUSS es Quoten fuer die EP-Belegung geben!!
Die Forderung nach dem LehrAMt ist weltfremd und muss zb durch eine Lehrprobe ersetzt werden!!
Ich bleibe dabei mit dem EP-Lehrplan und den EP-Buechern und Zentralschulen, haette schon vor zwei Schuljahren EP+GIB auf voller Breite anlaufen koennen. Mit dem SKA (SprachkontrollAPP) sowieso! Der ist auch fuer Mathe u.a. einsetzbar!
Siehe auch: http://www.schoenes-thailand.at/Archive/11848
Wenn das vor 40 Jahren Soldaten des mittleren Dienstes in D konnten, warum sollten das
heutegestern studierte LehrerInnen in TH nicht koennen!??Die UNIs sind auch gefordert, geeignete Fachlehrer fuer die Berufsausbildung hervorzubringen. Dann muss das Curriculum auf den Lehrplaenen von EP+ GIP aufgebaut werden!
Damit werden die UNIs automatisch im weltweit-Ranking aufgewertet.
Soweit ich es blicke, muessen auch Banken Ausbildungsberufe+ Berufsschule (Staat) anbieten Und der Staat selbst auch fuer mittleren Dienst und hoeheren Dienst+Verwaltungsfachhochschulen (Staat).
Vor der Mahidol-Universität (308.weltweit; 1.Thailand) liegen 28 deutsche UNIs. Ich denke, die haben Bewertungslisten immer wieder abgeprueft und aufgebessert. Eigentlich einfach!
So, ansonsten steige ich hier aus! Die Thais koennen eh alles besser und ich werde wohl meine Kinder in D zur Ausbildung und anschliesendem Studium schicken!!
Angenehmes ZU-Schwurbeln und ZU-Muellen!
tja, das ist nun mal so. In D nicht anders. Hamburg und noch eine Uni verzichten auf TOEFL, die anderen benötigen
Test und TOEFL, die anderen nur TOEFL. Dir UNI sind nicht an die Regierung gebunden, die entscheiden ziemlich alleine.
Daher auch jede Uni andere Aufnahme-Kriterien, da muss man sich halt durchkämpfen, wenn Kinder soweit sind.
Musste ich auch. Ich war bei der Elite-Uni CMU, ging nicht, dann kam also letztendlich nur Payap in Frage und da hat
dann alles gepasst. Perfekt….
Mir war es damals egal, ob Privat-Uni oder Elite-Staats-Uni, nur eben keine Tamada-Uni, die dann wertlos ist.
naja, das ist mit dem Studien-Vater recht gut geregelt. Insgesamt sind da 3 Prof. bei einem Studenten beteiligt, die dann
unabhängig voneinander alles überprüfen. Gut, man müssten dann versuchen, alle 3 Prof zu bestechen. Ist aber sehr schwierig, weil wenn nur
einer „nein“ sagt, hat man ein Problem, ev. gleich mit der Polizei. Elite-Unis achten sehr genau auf ihren Ruf, das ist ihr Kapital.
Aber es wird ev. Einzelfälle geben, sowie in D auch, als ein Doktor-Vater Dr.Titel gegen Sex vergab.
Aber sehr sehr wenig. Vor allem die US-Uni Payap hat ein immens ausgetüfteltes Sicherheitssystem. Auch beim Zahlen – ich musste zuerst in das
Verwaltungsoffice, dort bekam ich eine Rechnung. Die zahlte ich dann in einem anderen Office. Dazu bekam ich dann eine Quittung ausgedruckt.
Diese musste der Sohn dann beim Studien-Vater abgeben. Also 3 Stellen kontrollieren die Zahlung.
In einer Tamada-Schule am Lande gehe ich in die Schule und drücke der Lehrerin vor allen Kindern, ein Handy in die Hand.
Kein Problem. Die sagt schon vorher, welche Marke sie haben möchte.
ja, richtig. Nur wer soll das machen? Prayuth macht ja schon viel – aber der dreht sich auch tw. im Kreis. Ein Loch gestopft, ist schon das
nächste offen. Der wird in 100 Jahren nicht fertig. Die müssten die Strafen erhöhen. Aber Korruption ist in TH so tief in der Kultur
verwurzelt, das wird keiner abschaffen können. Die Ausländer, wie Unis usw. – die haben eigene SIcherheitssysteme und eigene Leute vor Ort,
da geht es dann. Der Studien-Vater meines Sohnes war Amerikaner. Den zu bestechen dürfte nicht so einfach sein. Da wäre dann ein
Khao San Diplom billiger.
das wird es weltweit nie geben. Hier in D machen sie nun massiv Werbung für Schülerhilfe, für die Nachprüfungen im Herbst.
Kostet einige Hundert EUR, oder er bleibt sitzen.
gibt es aber. Wie soll man das sonst regeln? Wo sollen die Kinder in den ländlichen Gebieten in die Schule gehen?
Die Motivation am Lande, ist auch nicht so gross wie in der Stadt. Hier müssen Kinder oft bei der Reisernte helfen, dann gehen sie
ein paar Tage nicht in die Schule. Soll man die Eltern verhaften deswegen? Wie schon oft erwähnt, kannst du TH nicht mit dem Sozialstaat
D vergleichen, TH ist und wird kein Sozialstaat. Nicht in 20 Jahren.
das geht gar nicht. Die Kinder am Lande haben weder Nachhilfe, noch gehen sie immer zu Schule. Die Qualität der Schulen in TH ist ebenso
nicht gleich, wie die der Schulen in D. Auch dort gibt es keine bundeseinheitlichen Tests.
Ich weiss das deshalb, weil viele bayr. Schüler nach HH wechselten, wenn sie das Abi in München nicht schafften,da dort der Abi-Prüfung leichter war.
http://www.focus.de/politik/deutschland/abitur-vergleich-nicht-in-derselben-liga_aid_187546.html
Man plant nun erst, ein Einheits-Abitur, aber auch das wird sich nicht so leicht umsetzen lassen. Dann müssten auch die Lehrpläne
bundeseinheitlich werden. Wenn das nicht mal D schafft, wie denn erst TH. Hier macht jedes Changwat seine eigenen Abi-Prüfungen.
BKK soll schwerer sein, als Isaan und Norden. Jede Schule hier hat andere Leistungsstandards.
Daher auch die Tests an die Unis, weil die ja nicht wissen, welcher Leistungsstandard auf einer Schule in Chiang Rai besteht.
Hat schon alles einen Sinn.
ja, wenn dann auch noch Korruption in TH ausradiert wird und TH sozusagen als korruptionsfrei gilt, dann könnte das was werden.
Vielleicht in 500 Jahren…. 🙂
ja, in TH gibt es 2 Millionen Studenten.
wird ja gemacht. Da gibt es eine tolle Auswahl in TH. Von günstiger Privat-Schule bis hin zur absoluten Elite-Schule.
ja, das wäre nicht korrekt. Macht aber auch keiner. Ich würde niemals mein Kind in eine EP-Schule geben.
Für mich kam immer nur Privat-Schule mit ESP-Programm, mit Native-Speaker in Betracht. Alles andere war für mich ein no-go.
Ich wollte für meinen Sohn eine international anerkannte Ausbildung, sodass er jederzeit auch in Shanghai, Singapur, Hongkong, London
oder USA arbeiten kann, wenn er das möchte. Jetzt kann er es – mit einer Tamada-Uni eben nicht, da kann er dann Regale bei 7/11 auffüllen.
nein, ist nicht fremd und wird weltweit eigentlich vorausgesetzt, wenn man als Lehrer arbeiten möchte.
Bewirbst du dich als Bäcker irgendwo, hilft dir die Schlosser-Ausbildung auch nicht viel, auch wenn du Kuchen backen kannst.
Meist nimmt man jemanden mit Lehramt oder vergleichbares auf. Also Pädagogik-Studium geht auch. Bei SPrachlehrern auch natürlich
Sprach-Studium plus CELTA/TEFL. Dort wird dann die Lehrprobe abgenommen und vorher trainiert.
das ganze Programm wurde ja auch vom British-Council begleitet. Die werden halt festgestellt haben, das die Thai-Englischlehrer nix taugen und
dann haben sie das eingeschränkt, nur auf Städte. Hier in CM gibt es auch nicht viele EP-Schulen, kenne nur einen, der eine besuchte.
nicht nur Fachlehrer, auch Lehrer allgemein, also Lehramts-Studien. Hoffentlich nach modernen Lehrplänen.
Banken nehmen nur mit Studium, mind. Bachelor. Da gibt es keine anderen Optionen. Kommt aber in DACH auch schon so.
Unsere Kundenberater bei mehreren Banken, alle Mag. – also alles Akademiker.
das wird jährlich überprüft. Die erste deutsche Uni fand ich auf Platz 60. Alles US-UK-Unis. in den vorderen Rängen.
Mahidol ist wohl auf 295 gestiegen, ich weiss aber nicht – welche Statistik neuer ist. Die ist von 2015/2016 – die andere
vom Jan 2016.
http://www.topuniversities.com/university-rankings/world-university-rankings/2015#sorting=rank+region=+country=+faculty=+stars=false+search=
ja, wenn du finanziell z.B. nicht in der Lage bist, in TH, Singapur, USA usw. eine gute Ausbildung zu bieten, wäre D sowieso der beste Weg.
Dort kommt es günstiger. Nur musst du halt damit rechnen, das die Kinder dann nicht mehr zurückkommen. Hat mein Sohn seinerzeit schon mal
erwähnt. Wäre er in DACH zur Schule gegangen, wäre er nicht mehr nach TH zurückgekommen, weil er dann auch dort Freunde, Freundin usw. hat und
sich dort dann sein Leben aufgebaut hätte. Aber er ist nun gerne hier und geht nicht mehr nach D. Er hat ja hier wesentlich mehr Chancen, als
in DACH arabisch zu lernen. 🙂
Wieviel thailaendische Studenten/100.000 Einwohner bilden die StaatsUNIs in TH denn aus? Und wieviel Auslaender? Wieviel muss der Staat dafuer aufbringen?
Wieviel zB Deutsche werden in Deutschen UNIs /100.000EW ausgebildet und wieviel Auslaender sind es dort?
Und wie ist es in Singapur und der USA?
WO GEHT DAS VIELE GELD IN TH IM BEREICH BILDUNG HIN??
vermutlich die Hälfte in die Keller 🙂
Hier geht es um die UNIs in Thailand! Aber es laeuft hier wie bei fast allen Themen, es wird vom Thema abgelenkt und es ist schwer, als Kommentator gegen die Masche , beim Thema zu bleiben!
Hier wird immer wieder das „Beispiel“ Deutschland oder anderer Wirtschaftsbereich eingebracht, wo „alles“ privatisiert wird, was alles besser ist.
Tatsaechlich sind aber scheinbar vom Ranking her, die StaatsUNIs in TH besse als die Privaten!
Auch bei den zusaetzlichen Aufnahmetests neben dem NC werden nur Behauptungen aufgestellt, aber keine Pruefbaren Links geliefert!
Davon kann natuerlich noch vieles abgezogen werden! Zum Beispiel die Abschreibung. Da ist also ganz entscheident, wie schnell abgeschrieben wird!
TH, der Steuerhaushalt bleib neben den Umweltlasten auch auf den Erschliessungskosten sitzen.
Siehe oben!
Was sind jetzt wieder „WPs“?
Wer hat euch im Studium was ueber „Kosten“ beigebracht?! Natuerlich kostet das „kostenlose Grundstueck“ den Staat etwas!
Mein Gott! Und warum hat TH dann so wenig Steuereinnahmen?? Warum kommen da nicht mal Zahlen auf den Tisch!! 👿 Was zahlen die Privatschulen, die PrivatUNIs, die PrivatKHs , die PrivatKVs, …???
Immer nur die Behauptungen! Einfach mal „Hausnummern“ mit Quelle!
Wo soll das dazu gehoeren? Da kein ordentliches Zitat , wieder nicht nachvollziehbar. Sicher wie immer aus dem Zusammenhang gerissen 👿
Das ist deine „beschraenkte Sicht“.
Woher weisst du das? Gibt es eine Betriebsabrechnung oder liest du das aus dem Kaffesatz?
Wo sind die pruefbaren Zahlen und Fakten? Du stiehlst uns die Zeit mit deinen Schwurbelbehauptungen!
Die staatliche Daseinsvorsorge gehoert zu den Pflichtaufgaben. Die Wirtschaft wuerde sich nur die Rosinen herauspicken und der Staat muss dann ein Vielfaches fuer den unrentablen Rest zahlen.
Der Staat ist nicht der „gute Onkel“ der Wirtschaft!
Da, … schon wieder, ich schreibe von den UNIs mit internationalen Studiengaengen und du antwortest mit VW und Beschimpfungen!
Genau! Siehe oben! 👿
Genau das war aber so herauszuhoeren. DANKE fuer die Klarstellung!
Soll ich jetzt wieder das Beispiel Wasserverorgung Manila setzen? Einfach mal selbst googlen! 🙄
Auch das bezog sich nicht auf die Investoeren, sondern auf die, die die Haende aufhalten!!
Siehe OBEN!!
Wuerdest du wie jederKommentator zitieren, koennte man es auch finden. So nicht! Bitte Link!
Hoer mal, es gilt ueberall, es wird einmal voll ausgeschrieben, bevor man die Abkuerzung nutzt! Bei AdH waere ich NIE auf „hochschuleige Testsystem“ gekommen. Ich hatte auf „Auswahlverfahren der Hochschule“ getippt.
Und wer ist dieser „Hochschulrat“? Was verdient der? Wer waehlt den? Der hat aber ganz sicher NICHTS mit dem Hochschulrat, wie er seit dem Ende der 90erJahre in D eingefuehrt wurde, zu tun!!
Der „B2-Schein“ ist ein SprachTest? Fuer Thailaendisch? Fuer Englisch?
Nein bei den Farangs muss der NC geprueft werden, ist das nicht moeglich, muessen sie einen Test machen!
Zur Zeit werden 10.000 Auslaender, die man vorher mit offenen Haenden aufgenommen hat, ausgweisen und tritt dabei heftig denen auf die Fuesse, die auch heute noch willkommen sein muessten.
Was ist da bei den Studenten anders? WIEVIEL BETRUEGER sind da dabei?Hauptsache sie zahlen, wie schmutzig das Geld ist interessiert keinen.
Aber sie nehmen subventionierte Studienplaetze der Thailaender weg!! Siehe oben!
das ist richtig. Nur erkläre ich das auch manchmal gerne anhand ausl. Situationen in diesem Fall, weil man dann eher
nachvollziehen kann, in welche Richtung der Trend weltweit geht und der geht nun mal zu immer mehr Tests bei den Unis.
Warum sollte dann TH gegen den Strom schwimmen, die würden alle Anerkennungen verlieren. Das verstehe ich bei dir nicht,
warum willst du so etwas? Warum sollen sehr gute Unis in TH mit einem Schlag wertlos werden? Kann ich nicht nachvollziehen.
Dann müsstest du das gesamte weltweite System anprangern, dann wäre es verständlicher. TH ist zu klein, um gegen die ganze Welt anzugehen.
das ist richtig. Es gibt in der Tat in TH auf den vorderen Plätzen mehr staatliche Elite-Unis als Privat-Unis. Es gibt nicht
allzuviele Privat-Unis in TH. Die kamen alle erst recht spät, da hatten die Elite-Unis schon ihren sehr guten Ruf aufgebaut.
Das werden die Privaten nicht mehr so schnell einholen. Nur gibt es bei den staatlichen Elte-Unis und dne Privat-Unis nicht allzuviele
Unterschiede. Die Kosten sind etwa gleich, Tests gibt es auch meist bei beiden.
Ich hätte meinen Sohn auf die staatliche CMU geschickt, liegt im Ranking um ein paar Plätze besser und ist eine alte, saugute Elite-Uni.
Aber ging nicht, weil die damals noch keinen intern. Studienlehrgang hatten, war also nur für Thais, die die Schulausbildung in Thailand
auf renommierten Schulen abgeschlossen haben – in Thai. Mein Sohn hatte ja die deutsche Schule, ein Thai-Studien-Lehrgang wäre für ihn
sehr schwer geworden, weil er nicht 100% schreiben kann, lesen liegt er bei ca 90%. Schreiben bei ca 70-80%. Daher die private Uni.
Da hast du also schon recht, es gibt keinen Grund, jemanden auf eine Privat-Uni zu schicken, wenn er auch eine Elite-Staats-Uni besuchen kann.
Vor allem nicht für Thais.
weil das nicht möglich ist. Jede Uni kocht ihr eigenes Süppchen, die sind ja weltweit ziemlich autonom. Aber nicht mal an einer Uni
selbst herrscht bei allen Studiengängen Test-Pflicht. Bei schwach besuchten, exotischen Studiengängen kann auf Test verzichtet werden,
bei den beliebten wiederum nicht. Daher schwer einen Link zu liefern, darüber gibt es ja kein Gesetz.
Die sortieren ev. sogar bei den Herkunftsstaaten aus. Ein Student aus Nigeria, das ja als äusserst korrupt gilt, wird dann eher einen
Test machen müssen, als einer von Cambridge. Kommen deine Kinder mal in das Alter, wirst du viele KM fahren und jede
einzelnen Uni abklappern müssen.
man kann vieles….
Nur BOI rechnet sich das schon sehr genau aus. Wenn die mit den Investoren keine Geschäfte machen könnten, würden die nicht
so händeringend danach suchen. TH ist auf Investoren angewiesen, egal Ausland oder Inland. Sogar sehr dringend…..
Bist du etwa auch gegen Investitionen? Natürlich hilft ein Staat hier bei grossen Investionen erstmal mit, auch wenn sie in den
ersten Jahren nicht viele Steuereinnahmen haben, aber dann sprudelt die Quelle. VW, Toyota, Bangkok- Hospital usw. sind MIlliarden-
Unternehmen, die gehen nicht so schnell pleite.
Du meinst also, man sollte alle Investoren rauswerfen (klingt zumindest so) – mein lieber Buddha, Kommunismus pur.
Bei Umwelt kann man Auflagen machen, Erschliessungskosten kann man auf die Unternehmen abwälzen, alles vertraglich regelbar.
work permits.
jein – BWL-mässig werden da Kosten entstehen, die man dann bucht. Real betrachtet, entstehen keine Kosten, wenn das Land sowieso brach liegt und die
Erschliessungskosten dem Investor aufs Auge gedrückt werden bzw. wenn das Grundstück schon erschlossen ist.
Dann entstehen real keinerlei Kosten, da alles der Investor übernimmt, wie z.B. Bau eine Autoproduktionshalle usw.
Im Gegenteil, da entstehen Arbeitsplätze, Baukosten usw. wo TH wiederum profitiert.
Also BWL-mässig betrachtet, hast du recht. Sind dann aber reine Buchwerte. Besser ein VW-Werk auf einem Staatsland, als illegale Ressorts, die
dann auch tw. gar nicht angemeldet wurden und somit keine Steuer zahlen, wie soeben in Phuket aufgeflogen.
da kamen doch die Zahlen vor ein paar Wochen. Die Einnahmen wurden aufgezählt und auch die Ausgaben, die waren dann um ein wenig höher.
Ich weiss die Summe nicht mehr. Musst nachgucken.
da wirst du keine Quellen finden, das sind keine Börsennotierten Unternehmen, also müssen die auch keine Bilanz
veröffentlichen. Aber wenn ich lese, das bei PKHs, Milliarden eingenommen werden und es jährliche Zuwachsraten von 20% gibt,
dann gehe ich nicht davon aus, das die keine Steuern zahlen. Die bekommen auch keine Steuervergünstigungen mehr, zahlen also
voll Steuern wie alle anderen auch. Geh nicht immer von Steuerbetrug usw aus. Diese Unternehmen werden ja auch kontrolliert.
Hier mal ein Bericht über diese PKH-Investoren. Das boomt in TH aber am meisten, Laos usw. weniger.
Es ist nun mal für TH ein lohnender Markt.
du verlangst Quellen, die gibt es bei Ltds nicht, die veröffentlichen keine Bilanzen. Dazu halt dann Bloomberg oder Financial Times lesen,
die bringen das recht genau.
das war schon 2012 – die Zahlen sind heute schon um einiges höher. 20% Steigerung pro Jahr. Gigantisch. Die holen die Touristen noch ein. 🙂
Die Quelle ist direkt von BOI.
http://www.boi.go.th/tir/issue_content.php?issueid=108;page=42
Hier kannst du dich auch noch durchlesen.
http://www.oxfordbusinessgroup.com/news/thailand-has-healthy-prospects-medical-tourism
leider nicht. Ich glaube auch dir nicht, wenn du 2 Jobangebote als Arzt bekommen würdest, einmal von einem staatlichen KH für 35.000 Baht,
dann von einem PKH mit Super-Arbeitsbedingungen (moderne Geräte usw.), Voll-Versicherung für die Familie usw. und Lohn 100.000 Baht,
das du dann den 35.000 Baht Job nimmst. Sorry, glaub ich dir auf keinen Fall.
woher weisst du, das in der USA Obama regiert, vielleicht war das vor 8 Jahren nur eine Lüge.
Hast du ihn gefragt? 🙂
Wenn eine Uni immens lange Wartelisten hat, wenn die Uni aus allen Nähten platzt, diese dann weitere Unis baut, damit sie Studienlehrgänge
ausgliedern können, dann dürfte so eine Uni nicht vor einer Pleite stehen. Zahlen wirst du nie sehen.
Gewisse Dinge muss man den renommierten Medien einfach glauben, ansonsten wissen wir ja nicht mal, ob Merkel noch regiert,
vll alles Fakes.
wenn die aus der Sackgasse nicht mehr rauskommst, forderst du Nachweise, wo du weisst – die gibt es nicht, weil die Zahlen
nicht veröffentlich werden.
Ich hole mir meine Erkenntnisse aus anderen Fakten, nicht Zahlen. Wenn Bloomberg schreibt, der medical tourismus boomt in Thailand,
dann werde ich nicht behaupten, die sind alle Pleite und die PKHs alle leer, wenn ich selbst gesehen habe, das hier in CM das
Bangkok Hospital propenvoll war. Mein Freund musste im ICU bleiben, weil kein Zimmer frei war. Haben sie ihm dann aber nicht berechnet.
Da brauch ich dann keine Zahlen mehr. Ich sehe auch so, das es gut läuft. Was interessieren mich dann Bilanzen. Dazu musst du erstmal
eine US-Bilanz lesen können. Weicht sehr stark von einer deutschen Bilanz ab. Mein Sohn kann es, die haben mit US-Steuersystem Bilanzen erstellt.
du kommst scheinbar mit dem Kommentarsystem nicht klar. Ich weiss auch nicht, wie ich dir da helfen kann.
Wir diskutierten nicht über inter. Studiengänge, sondern davon, das der Staat bei INvestitionen Gebäude usw. zur Verfügung stellt.
Nein, tut er nicht. Stand doch genau darüber, siehst du das nicht?
Den Rest erspar ich mir, da passen deine Antworten absolut nicht zu meinen Ausführungen, alles durcheinander.
Ich weiss nicht, warum nur du mit dem lesen nicht klarkommst, die anderen scheinbar schon.
Duemmliche Antwort! Aber voll!
Das Ministerium ZAHLT also auch noch etwas, neben den Steuerermaessigungen/?!
WENN die Ermaessigung hatten, sollte es logisch sein, sie bekommen fuer Neubauten wieder Ermaessigungen! Das sind also auch Auslaender, die da Investieren??
Was habt ihr eigentlich bei BWL gelernt? 🙄
DAS habe ich doch geschrieben!! 🙄
Viele Menschen sind nur mit Geld zu motivieren, das liegt aber meist an den falschen Vorgesetzten!
Es gibt, auch wenn DU dir das nicht vorstellen kannst auch andere Ansaetze, Menschen zu motivieren!
Versuche doch einfach mal bei der Sache zu bleiben!
Genau das glaube ich eben NICHT! Was ist CMU? Machen die ueberhaupt eine Kostentraegerrechnung?
Hast du dein BWL Studium in der KhaoSanRd gemacht?
Der Staat stellt die Gebaeude hin, stellt Hausmeister, Putzfrauen, Gelaende, Gaertner, Strom und Wasser, ….. zur Verfuegung. DAs muss aber alles anteilmaessig von den PivatBereichen erwirtschaftet werden UND an den Staat ABGEFUEHRT werden.
Wenn nicht wird eben der PrivatBereich durch den StaatsBereich subventioniert!
Verstehste wieder nicht!??
Ueber BOI? Das sind dann also „auslaendische“ Investoren, die die EX-Staats-UNIs betreiben?? Ganz was neues?!?
Die nutzen aber das Vermoegen der alten Staatseinrichtung und pflegen es nicht und geben Schrott wieder zurueck. Also wie ueberall, auch bei Wasser, ….
Und es werden einige ungewoehnlich reich an Briefkaesten!?
Thema verfehlt! Setzen Sechs!
Kannst du nicht mal anstaendig Zitieren!!! Es ging da um Schueler-/Studentenaustausch! Finde das aber in deinem Sumpf nicht mehr!!!
Was ist NRW? Was ist AdH? Wer ueberwacht das hochschuleigene Auswahlverfahren??
Und Auslaender, die Viel bezahlen, kommen ohne Pruefung rein?!?
Wo ist da der Unterschied zu „KAUFEN“???
tw. werden Grundstücke für den Bau eines Unternehmens vom Staat zur Verfügung gestellt. Es gibt Erleichterungen bei
WPs für Ausländer usw.
Bei der Steuer wird das Unternehmen von den Gewinnsteuern (Körperschaftsteuern, Quellensteuern) für einen Zeitraum von beispielsweise acht Jahren befreit – nicht jedoch für Umsatzsteuer und and andere Abgaben. Diese Steuern laufen also normal.
Ich weiss aber nicht genau, ob PKHs, usw. über BOI laufen, meist sind das ausl. Unternehmen, weniger oder gar nicht inländische.
eigenartige Ansicht. Natürlich ist der Gewinn eines privaten Unternehmens privat. Warum sollte der staaltich werden?
Der Staat hat kein grosses Risiko, weil die halten sich einfach an den Verträgen schadlos. Erreicht z.B. VW die 100.000 Autos nicht,
werden Strafzahlungen fällig. Man überprüft ja auch vorher die Finanzkraft des Unternehmens. Über BOI laufen als meist nur
grössere Investitionen. So einen 2-Mann Betrieb wird BOI sicher nicht unterstützen.
zahlen eigentlich nicht. Die stellen Grundstücke vom Staat zur Verfügung. Nicht mehr und nicht weniger. Kostet dem Staat nichts und
bringt dann Steuereinnahmen. Auch die Privilegien bei den WPs kostet dem Staat nichts.
keine Ahnung, ich schrieb ja nur – wenn die über BOI inverstiert haben. Muss ja nicht so sein.
Weiss auch nicht, ob Bumruangrad ausl. Shareholder hat. Ist aber auch egal, die zahlen fett Steuern.
Das interessiert eigentlich nur.
je nach Schwerpunkt. Ich hatte Zivil-Mahn und Personalrecht. Ansonsten halt alles was nötig war.
sind meist leider keine AGs 🙂 – nur Ltds und die müssen das nicht.
nein, am Menschen selbst. Ich werde doch nicht einen Job für 35.000 Baht annehmen, wenn ich in meine Ausbildung/Studium ev. wesentlich mehr
reingesteckt habe bzw. meine Eltern. Wenn ich dann noch zeitgleich einen 100.000 Baht Job angeboten bekomme, mit Bupa-Premium für die ganze Familie,
dann nehm ich natürlich diesen Job an. Ich wäre ja verrückt, wenn ich es nicht täte. Macht auch so gut wie jeder, wenn er die Auswahl hat.
also ich wüsste nicht, wie du hier z.B. einem Dozenten, dem 2 Jobs angeboten wurden, einmal mit 35.000 Baht (staatlich) und einmal mit 100.000 Baht inkl. super Sozialpakete, moderner Arbeitsplatz, internationale Studenten, interessante Aufstiegsmöglichkeiten (privat) usw.
mit was anderem motivieren könntest. Geld und Sozialleistungen, auf das stehen die Thais.
bin ich doch, genau beim Thema – Abwanderung von Studenten aus intern. Lehrgängen. Dazu dann Beispiele. Passt schon so.
CMU ist Chiang Mai University. Eine staatliche Elite-Uni hier im Norden. Du glaubst was nicht?
Diese Uni verlangt tw. um die 100.000 Baht und die haben um die 35.000 Studenten. Also wenn da dann nichts hängen bleibt, dann wäre
das Management eigentlich fällig um gefeuert zu werden. Yingluck hat übrigens auch diese Uni absolviert, Suthep auch. Apirak ebenso.
Die Universität Chiang Mai hat derzeit 20 Fakultäten und ein College mit 95 Bachelor-Studiengängen, 135 Master-Studiengängen, 45 Promotionsstudiengängen und 41 weitere Graduiertenstudiengängen. Von allen Studiengängen sind 22 internationale Programme. In Agrar und Forstwirtschaft gehört sie zu den
100 besten Unis der Welt.
Also die machen schon ihr Geld. Keine Sorge.
nein, eigentlich nicht – eher Hannover und dann jahrelang erfolgreich im Personalbereich tätig und dann erfolgreich Firmen gegründet.
Ich kann also nicht falsch liegen. Meine Ansichten über die Privatwirtschaft, deckt sich ja mit der Mehrheit der Deutschen. Mit Marxismus,
Kommunismus hab ich es nicht so. Alles zentral überwacht, keine Privatisierungen usw. – da graut mir davon. Ist auch nicht der Trend, es geht
in meine Richtung, wie man nun auch in Deutschland sieht. Tests an den Uni werden immer mehr, es wird immer mehr privatisiert, sogar
Bereiche, wo hoheitliche Aufgaben abzuwickeln sind. Der Staat soll sich um Politik kümmern, nicht um die Wirtschaft, das können Private
besser.
davon hab ich noch nichts gehört, das der Staat auch die Gebäude, Putzfrauen usw. zahlt. Nein, VW hätte das Werk selbst bauen und auch
die Putzfrauen, Gärtner selbst bezahlen müssen. Der Staat zahlt nix, er stellt nur erstmal kostenlos zur Verfügung, was ihm auch nix kostet.
Infrastruktur zahlt der Investor selbst.
natürlich verstehe ich so wirres Zeug nicht, weil es nicht stimmt. Siehe oben.
Der Staat subventioniert keine Unternehmen, ohne das dann mittelfristig für ihn Gewinne anfallen.
Die rechnen sich das schon vorher genau aus, wieviel Personal werden eingestellt, was zahlen die dann Steuern, was kommt an
VAT, usw. rein – was an Sozialabgaben?
Sowie es eine Machbarkeitsstudie gibt, so macht BOI vorher eine Studie über mögliche Staatsgewinne. Floppt das Unternehmen, geht das Grundstück
samt vom Investor gebauten Gebäude wohl an den Staat zurück. Der verliert in der Regel nie. BWL ist nicht deine Stärke, hab ich aber schon mal
betont.
oh mein Buddha…..
In TH werden keine Staats-Unis privatisiert. Ich schreibe von Investitionen bei PKHs, private Unis usw.
stellst du dich nur so blöd, oder hapert es echt bei dir?
Private modernisieren, staatliche Eigentümer lassen Unternehmen, Unis verkommen, siehe Deutschland.
China hat den Hafen von Athen gekauft. Nun wird der marode ehem. Staats-Hafen High-Tech-modernisiert. Zieht sich China dann
später mal zurück oder Griechenland wirft sie raus, dann hat Griechenland einen modernen Hafen. Aber auch so profitiert auch Griechenland
von diesem mordernen Hafen, weil dadurch die Kapazitäten erhöht werden und auch die Chinesen müssen Steuern in Griechenland zahlen.
win/win – sofern sie den Vertrag genau gelesen haben 🙂 Chinesen sind Schlitzohren.
warum nicht, dazu werden Investitionen ja getätigt. Um reicher zu werden.
nein, genau zum Thema passend, nochmals lesen, ev. etwas langsamer.
ich habe darauf geantwortet.
mein lieber Buddha….
NRW ist die nationale Abkürzung für das BL Nordrhein-Westfalen.
AdH ist das hochschuleigene Testsystem.
der Hochschul-Rat, die jede Uni hat.
nein, die benötigen noch mehr Tests und Zertifikate. Ich glaube die benötigen B2-Schein.
Das soll so sein!
Bei GIP & EP thailandweit haette das sehr wohl internationalen Standard, aber das wollt ihr ja auch nicht!!
Ein Thai in Yale waere ja auch einzusehen. Aber warum wehrt ihr euch dagegen, dass Nicht-Thais in TH einen Test ablegen muessen??? Ihr wollt nur die Thais in TH dazuzwingen!
Die Nicht-Thais sind wohl nicht qualifiziert!??
Ihr erfindet staendig wieder neue Lagen!!
Jetzt gibt es also doch wieder die kleinen Dorfschulen mit wenigen Lehrern und nur wenigen Schuelern /Klasse.
Die sollen doch schon seit Jahren abgeschafft werden??
Unabhaengig davon kann der Rektor mit einem gutausgewaehltem Team von 6 LehrerInnen, voll das EP -Programm mit den EPLehrbuechern/Lehrplan durchziehen! VOLL!
WO sollte da das Problem liegen??
Wenn man das nicht machen muss, warum wiederholst du denn meinen Vorschlag?
Die ersten Zehn in dieser Liste sind alles staatliche UNIs oder UNIs unterstatlicher Aufsicht!
DAS HEISST, KEINE DER PRIVAT UNIS IST BESSER!
Was soll denn das „PrivatisierungsGeschwurbel“?? 👿
🙄 Deine Phantasie ist wie vieles bei dir eingeschraenkt!
Die Teste werden zentral erstellt und versiegelt verschickt! Unmittelbar vor der Pruefung werden die Pakete und Siegel geoeffnet (im Beisein der Klassen-/Schul-Sprecher) verteilt und mit der Pruefungsnummer und (?) Daumenabdruck versehen, Am Tag der Pruefungsind 50% der Lehrer abgeordnet, kein Lehrer ist in seiner Klasse, …..
Jeder Lehrer, jeder Beamter , … der in irgendeiner Form betruegt , wird unehrenhaft entlassen und verliert alle Ansprueche inklusive Rente, neben dem Strafrechtlichen Sachen, wie zB Urkundenfaelschung!
Das mit dem Lehrertausch ist aber glaube ich schon so!
Danach gehen die Teste (?)zB zum Gouverneur. Dort erhalten die Boegen eine Neue Nummer und die alte wird abgetrennt! Die Boegen gehen zum Erstkorrektor, der selbst die Schule nicht kennt!
Danach zum ZweitKorrektor. Weicht die Note um mehr als (?) 1,5 NotenWerte ab, gibt es einen Drittkorrektor.
Weicht die Pruefungsnote um mehr als (/) 1,5 Notenwerte von der muendlichen Jahresnote ab, gibt es eine muendliche Pruefung! Weicht diese wieder zu stark ab, gibt es eine zweite muendliche Pruefung.
Weicht die Lehrer-Note zu stark von den Test-Noten ab, kommt die LehrerIn in Erklaerungsnotstand. Ist das bei mehreren Schuelern der Fall, kommt sie in grossen Erklaerungsnotstand!
Eltern , die bestechen und Beamte sind, verlieren auch alle Beamtenrechte!!
Wer wegen Bestechung, Urkundenfaelschung vorbestraft ist, kann lebenslang keine Beamtentaetigkeit (auch Lehrer) und kein Wahlamt mehr uebernehmen!………
dann besser gleich die ganze Uni kaufen oder eine neue einrichten, wie Thaksin. Der hat glaub ich 2.
Wer soviel Millionen hat, um in einer ELite-Uni gleich mehrere Prof. zu kaufen (falls sie käuflich sein sollten)
der hat aber auch noch andere Optionen, um seinen Sohn auf eine Elite-Uni zu schicken. Testvorbereitung im Einzelunterricht wäre
so eine Option. Meist gehen aber solche reichen Kinder sowieso nicht auf eine Tamada-Schule, sondern die beginnen BO 1 schon auf einer
Elite-Schule. Damit erübrigt sich eigentlich der Kauf des Uni-Zugangs. Mit den Tests haben ja nur Arme ein Problem und die können nix
kaufen.
es geht nicht um EP usw. – der ganze Lehrplan entspricht nicht intern. Standards. Daher wird ein Abi aus TH von einer Tamada-Schule
in EU, USA nicht anerkannt.
müssen sie ja. Ich weiss nicht, auf welcher Uni, aber wenn Tests vorgeschrieben sind, müssen auch die Farangs diesen machen.
Es gibt lediglich UNIs, die verzichten bei EU und USA Schüler auf Tests, weil die ja Ausbildung nach intern. Standard genossen haben und
hier dann nochmals einen Test, wäre eigentlich sinnlos. Nicht aber bei den Dorfschülern, deren Ausbildung nicht intern. Standard entspricht.
Fakt ist, immer mehr Uni fordern Tests, auch in der EU. Es sind einfach zuviele Bewerber. NC reicht in D bei vielen Unis schon lange nicht
mehr aus.
BUrmesen, Khmers usw. sicher nicht, deren Ausbildung entspricht auch nicht intern. Standards.
Auch in diesen Ländern kann man Zeugnisse kaufen.
hab ich nie behauptet. Das sind staatliche Elite-Unis. Da kommst du aber auch nur mit Test rein. Ich habe nie behauptet, das Private-ELite-Unis
besser sind, als staatliche. Die CMU ist hier auch unter den TOP-10. Nur damals hatte ich nicht die Option, meinen Sohn dort reinzustecken,
die hatten noch keinen intern. Studienlehrgang. Sonst wäre er dort gelandet. Ich hatte nur die Privat-Uni zur Verfügung und die ist auf
Platz 33. Sehr gute Ausbildung. US-Lehrplan. Wird weltweit anerkannt und das war mir sehr wichtig.
der Witz war gut, aber nicht auf den Doi Schulen. Da wird nix versiegelt. Die Lehrerin kennt die Fragen alle.
Was glaubst du, wie das Handy Geschäft hier blüht, wenn Abi-Prüfung ist 🙂
das mag in einer Stadt und in einer grösseren Schule so sein, nicht in den Dorf-Secundary-Schulen. Da gibt es tw. nur ein paar Lehrer.
Alle vom selben Tambon. Die machen ihr eigenes Spielchen.
natürlich gibt es die. Man legt lediglich jene zusammen, wo den Schülern dann zugemutet werden kann, das sie etwas weiter fahren.
In Mae Taeng Umland, da gibt es tw. nur eine Schule, die nächste ist wieder zig km entfernt. Da geht keine Zusammenlegung.
in der Tat, das ist so. Ich stehe mehr auf Realität und Fakten.
trotzdem wird betrogen und nicht wenig.
wie schon erwähnt – hier am Lande nicht. Daher vermutlich auch die Tests an den Unis, weil die das Chaos am Lande kennen.
woher kommt nun dein SInneswandel? Ich bin überrascht.
Vorher hast du sogar Elite-Unis als korrupt bezeichnet, freie Plätze konnten bei einer Versteigerung erworben werden und
auch sonst war alles käuflich. Nun legst du einen Rückwärtsgang ein und auf einmal ist nix mehr käuflich.
Sorry, hier bei uns kannst du das Abi kaufen, absolut leicht.
NEIN! Wenn der zweite Test zu stark abweicht, braucht es einen dritten Test, um festztstellen, ob der zweite Test gekauft wurde.
Das wird laecherlich. Man kann den erstenTest sichermachen, wie schon mehrmals hier (s.u.) dargestellt.
Natuerlich braucht es keinen zweiten und keinen 3. Test. man muess nur den ersten sicher machen (wie s.u.!!).
Was es dann noch braucht ist das Ranking inklusive der PrivatenThaiUNIs!
Liest du eigentlich was ich ihr in eurem Blog schreibe? Da war jetzt wieder ein anderer STIN zusaendig? ICH habe das mit den Fake-Diplomen hier HEUTE kommentiert und auch gleich einen Vorschlag zum Abstellen gemacht!!
๕๕๕๕๕๕ Bei einem guten Marketing sind die Wartezeiten 3 Jahre lang. Du bist so blauaeugig! Du bist sich auch noch blond!?
Nein, Backsteinblond zaehlt nicht! 😉
Aus welchen Mitteln wird das gezahlt?? Wieviel Steuern zahlen die Privat KHs? Die bauen 20% neu und brauchen fuer 100% keine Steuer zu zahlen ?? oder wie??!!
Und wer wird da ungewoehnlich reich?
Pruefen die die Bilanz und Betriebsabrechnung? Oder warauf begruenden die iHre Aussagen? Das ist natuerlich alles OEFFENTLICH!! 👿
Man braucht vor allem dynamische Dozenten, die den Studenten was rueberbringen, was nicht nur haengen bleibt, bis sie die Scheine gemacht haben, sondern was sie lebenslang nutzen koennen, um auch noch darauf aufzubauen!!
Habe das in der anderen Schicht schon mal geschrieben, das Studium bringt mir pro Arbeitsplatz vielleicht 30% , den Rest muss man sich selbst aneingnen . Wenn ein Prof tatsaechlich 5% mehr braechte, bleiben immer noch 65%!
Danke fuer die Bestaetigung. Die mit internationalem Studium wandern alle ab. Und in TH kommen Auslaender.
Die S-Mart-Lady wuerde da sicher wieder „WIN-WIN“ sagen :mrgreen“ Warum wurden eigentlich die grossen Smileys abgeschafft? Koennt ihr euch den Speicherplatz nicht mehr leisten oder sind die euch zu peinlich? :overjoy:
Aber eben nicht kostendeckend! Das sage ich einfach so, weil man sich weigert die Zahlen offen zu legen!!!! Also werden Mittel der nationalen Sudiengaenge abgeweigt UND DESWEGEN STUERZEN DIE AB!
Total falsches Management und SOWAS will man privatisieren! 👿
Weil sie keine Steuern bezahlen muessen! 🙄
Nun, das hat jawohl viel mit dem Schueler-/Studentenaustausch zu tun! Da habe ich mich noch nicht mit beschaeftigt.
Aber nach einem ersten Ueberfliegen dient es doch wohl auch nur den Kindern der Reichen, alleine schon , weil sich die Armen gar nicht die Tests und Ausbildung fuer die internationalen UNIs leisten koennen!!
Na toll! Deine Tricks werden immer billiger! 👿 jetzt postest du schon unsichtbare Links!
Zur Privatisierung braucht es KEINE Investoren. Grundsaetzlich ist es Tausendfach besser wenn der Staat zu 100% Eigentuemer bleibt !
Sonst gilt der Spruch:
Der Gewinn ist privatisiert , aber das Risiko wird vergesellschaftet! 😥
emi_rambus(Quote) (Reply)
auf den Elite-Unis einen Test zu kaufen, dürfte sehr teuer kommen. Da ist es dann besser, man macht es sowie Thaksin und kauft sich gleich
eine ganze Uni. Stin University – wäre gar nicht schlechter Name. 🙂
die MO 6 Abschlüsse, also die Abis entsprechen in TH nicht intern. Standards – hab ich doch schon so oft erklärt.
Also benötigen die Uni – um intern. anerkannt zu werden, gewisse Voraussetzungen, u.a. ist das halt auch der Test, damit
gewährleistet ist, dass das Abi nicht gekauft worden ist. Wer keinen Test machen möchte, besucht ohne Test die Tamada-University
und fertig. Gehst du heute in die USA und willst in Yale studieren, so kommst du ohne Test nicht rein, weil die wollen wissen,
auf welchen Level du bist. Oxford das gleiche. Wenn die jeden Schüler aufnehmen würden, wären es schon längst keine ELite-Unis mehr.
Ist das so schwer zu verstehen. Es geht nicht um die Uni selbst, es geht um den Elite Status und der intern. Anerkennung.
das könnte funktionieren. Thailand korruptionsfrei machen und das dann der Welt beweisen. Ja, das wäre ein Weg 🙂
Aber ich denke, vorher kommt Thailand in die EU. 🙂
Man kann den Test beim ABi nicht sicher machen, in Dorfschulen mit 2 oder 3 Lehrer. Dann müssten diese Test zentral in den Städten
vor einer Kommission gemacht werden – das wäre dann aber ein Chaos, wenn dort dann 80% der Schüler durchfallen würden.
ABer ich denke, auch dann gäbe es diese Tests bei den Elite-Unis – die wollen ja aussieben, weil sie nicht alle Bewerber
nehmen können.
http://www.webometrics.info/en/Asia/thailand
Da sind alle Unis enthalten.
ja, wird sicher nun gemacht. Man muss nicht Vorschläge dazu machen, wie man das abstellt. Bei der Bewerbung ruft einfach das Uni-Sekretariat
die ausstellende Schule/Uni an und lässt sich das bestätigen oder man schafft eine Zentral-Datenbank wo alle diese Zeugnisse
eingegeben werden und jede Schule/Uni hat Zugang.
Das ist sicher kein Problem – Probleme sind die gekauften Diplome, also die Original ausgestellten, wo halt die Lehrerin gekauft wurde und sie
dann die Prüfungsfragen an die Eltern weitergegeben hat. Man kann keine Dorfschule so absichern, das so etwas nicht möglich wird.
Das sind 3 Lehrer tätig, notfalls kauf ich alle 3.
Unis werden niemals mit den Tests stoppen, weltweit nicht. Vor allem die Elite-Unis nicht.
das ist richtig. Gutes Marketing und die Bude ist überlaufen. Wie bei den PKHs auch.
Wir kamen halt nicht rein und andere auch nicht. Du meinst das war ein Trick? 🙂 Dummerchen……
Es ist hier im Norden bekannt, das diese Schule propenvoll ist, nur war ich auf eine so lange Wartezeit nicht
gefasst. Macht aber nix, es gibt ja auch andere. Auch in D gibt es diese sog. Wartesemester. Manche warten 2-3 Semester, bis sie an
der Wunschuni aufgenommen werden. Wenn nicht mehr Platz da ist, dann ist eben nicht mehr da.
Hier baut man bei einer Privatschule wieder ein Gebäude dazu. CMU hat nun gesplittet, noch eine Uni in Lampang, Paypap hat mittlerweile schon 3 oder 4 verschiedene Gebäude an anderen Orten und splittet auch, weil das Haupthaus propenvoll ist.
was ein Ranking mit den vollen Unis zu tun hat, weiss ich nicht – aber da hast halt dein Ranking.
http://www.webometrics.info/en/Asia/thailand
ich weiss, Gewinne lösen bei dir einen Juckreiz aus 🙂
da hat das Wirtschaftsminiterium wohl ein eigenes Budget.
die zahlen Steuern wie alle Unternehmen. Wenn sie noch unter BOI laufen, dann haben sie Steuererleichterungen, aber nur 7 oder 8 Jahre,
dann zahlen die normal Steuern. Weiss aber nicht, ob die überhaupt über BOI laufen, mögen nicht alle – die pfeifen auf die Steuerermässigung,
werden dadurch nicht so streng kontrolliert. Also Bangkok Hospital, Bumruangrad usw. zahlen schon lange Steuern und nicht wenig.
die sind schon ungewöhnlich reich, sonst könnten die nicht Milliarden investieren.
solche Medien haben überall ihre Leute sitzen. Also sicher auch im thail. Finanzamt und sehen sich die
Bilanzen an. Woher denkst du, haben investigative Medien oft Unterlagen her, die streng geheim sind?
Dazu kommt noch, das ja AGs ihre Bilanzen veröffentlichen müssen. Dort kann man dann alles nachlesen.
Ist aber in Thai schwer zu finden.
ja, einfach 100.000 zahlen, staat 35.000. Nur dürften dann die Privaten auch wieder erhöhen.
die Ausländer meist sicherlich. Die wenigen Thais, die so etwas durchziehen, machen die meist im Ausland und die kommen dann
halt auch nicht mehr zurück. Aber einige, wie Abhisit, Suthep usw. schon, die bleiben in Thailand. Thaksin ja auch.
Die steigen dann in intern. Konzernen ins Management auf.
nein, andersrum. Mit den teuren intern Studiengängen ist viel Geld zu verdienen.
Einige verlangen Gebühren bis um die Million Baht pro Jahr. Das boomt wie nur was. Daher
beginnen ja alle Uni mit intern. Lehrgängen, um die nationalen zu finanzieren. Sonst hätte CMU nicht damit angefangen.
Doch, müssen sie wie andere Betriebe auch, ausgenommen 7 oder 8 Jahre, wenn es über BOI läuft. Dann sind da aber trotzdem
noch viele Arbeitsplätze zu berücksichtigen. Nach 7/8 Jahren zahlen die normal Gewerbe,-Einkommens, Vat usw
das ist richtig. Das sind Mittel- und Oberschicht, die diese Uni besuchen. Auch wird kaum ein armer Engländer Oxford besuchen können,
die gehen dann auch auf die Tamada-Unis, in der USA das gleiche. Das ist nun mal so. Arme gehen dann auf die normalen Unis.
sorry – siehe oben. Hab ich nun eingefügt.
in NRW siebt man so aus. Wäre auch eine Möglichkeit, die vielen 1000e Bewerber auszusieben, wenn man nur z.B. 500 Studenten aufnehmen kann.
Auswahlregeln für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge
Für die Hochschulen in NRW werden die verfügbaren Studienplätze im 1. Fachsemester nach folgenden Quoten vergeben:
20 % der Studienplätze für BewerberInnen mit den besten Durchschnittnoten in Abitur
20 % der Studienplätze für BewerberInnen mit der längsten Wartezeit
60 % der Studienplätze in einem hochschuleignen Auswahlverfahren (AdH)
Die sieben also gemischt aus. 60% auch mit Test. Wäre auch eine Option.
Schei..e! 👿
Da ist jetzt gerade wieder ein langer Kommentar verschwunden, Fehlerkorrektur habe ich auch nicht machen koennen.
schon freigegeben. Vermutlich zu lange.
Merkst du noch was? Es geht hier um TH! Was braucht es 2Tests im Abstand von wenigen Wochen, wo gar keine neue Lernphase dazwischen ist!
Wenn man bei dem MO6 Test wie von mir vorgeschlagen, Unregelmaessigkeiten ausschliesst, warumbraucht es dann einen weiteren Test, wo die Unregelmaessigkeiten NOCH NICHT ausgeschlossen sind??
Es gibt keinen logischen Grund, warum man zwei Tests braucht.
Wenn man sich auf ein Stellenbesetzungsverfahren bewirbt, hat absolut gar nichts mit dieser Situation zu tun!
NC!
Liegt aber wahrscheinlich auch an der Familie!
Um bei Entscheidungen nicht auf Luegen und Schwurbeleien angewiesen zu sein! 😉
Die Versteigerung setzt eine Warteschlage voraus. Kuenstlich Engpaesse schaffen, dann werden auch die „Handys“ groesser.
Kann man aber am betrugsicheren Laufbahntest sehen! 😉
DANKE FUER DIE BESTAETIGUNG!
Das was ich gesehen habe, da werden (auch) die Tests durchgeuebt!
Also Frage nicht beantwortet. Wo bekommen sie die her und wem muessen sie Wieviel dafuer bezahlen!!
Das ist wieder mal nur eine Behauptung von dir!! Ein Ranking der PrivatUnis kannst du nicht vorlegen.
Wenn da alle mit 1,0-1,5 abgeschlossen haetten gabe mir das auch zu denken. Einer mit 3,5 muss lange nich einem mit 1,0 von einer StaatsUNI ueberlegen sein!!!
Also , wo ist das Ranking ALLER UNIs??
Blah, blah, blah! WO ist das „Ranking“!
Das ist alles nur heisse Luft was du hier schreibst. Aber viele zahlen dafuer scheinbar viel Geld!
Wenn eine staatliche UNI einen internationalen Studiengang anbietet, dann ist aus meiner Sicht teilprivatisiert. Sie MUSS auch eine Kostentraeger/-stellen-Rechnung machen.
Einfach waere dann auch zu billig. Teuer kaufen ist mehr! 😉
Frage nicht beantwortet! Wenn >40 Private voll das gute Geschaeft machen, wieso sollte das bei >40 zusaetzlichen, ehemals Staatlichen auch funktionieren?
Gibt es dann >80 PrivatUNIs werden die doch gar nicht voll.
Klar werden viele in den saueren Apfel beissen, Kredite aufnehmen, aber viel mehr werden sagen, dann halt doch nur Beamter , Bankbeamter mit Lehre oder nur Berufsausbildung.
Deine MILCHMAEDCHENRECHNUNG geht nicht auf! Was soll das denn fuer eine „LeEre“ sein?
Nun ja, hoffentlich kapieren das die Dekane, sie koennten immerhin alternativ mit ihrer StaatsUNI selbst glaenzen und das wuerde nur auf sie zurueckfallen. So ruecken sie ins 2. oder 3. Glied und andere glaenzen mit ihren Ideen.
Na danke!
Und sie sind lebenslang als Versager abgestempelt, weil ANDERE es besser gemacht haben!
DAS glaube ich erst, wenn ich in der JahresRechnung gesehen habe, wohin die >500 MrdTB
verschwurbeltausgegeben werden.Aus dem gleichen Grund, warum die PrivatSchulen Kohle bekommen!
UND DAS ALLES laeuft NICHT ueber den Bildungshaushalt mit den 500 MrdTB??
UND, …. was waeren dann die Subventionen NEBEN den Steuererleichterungen?
Da wird auch der Gewinn privatisiert und der Staat bleibt auf dem Risiko sitzen.
Voll gut abgestimmt. 😥
Mein Gott wie pingelig! Der, der einen Investitionsvorsprung hat, macht auch mehr Kohle, wenn der Mart funktioniert werden dann aber ganz schnell andere Kommen und das auch anbieten.
Gibt es aber Kartelle, Monopole, Preisabsprachen, …., dann werden unangemessene Gewinne erzielt!.
Ja komisch, da muesste ich mir mal die Jahresrechnung und soweit vorhanden die Betriebsabrechnung ansehen!
Ich denke das hat viel mit den „Selbstfinanzierungsauflagen“ zu tun, wo ursprungliche Ansaetze eingespart wurden.
Das gibt es ja in fast allen Bereichen!!
Fragt sich nur, was aus den Einsparungen wurde!
Wartelisten koennen auch „organisatorische Gruende “ haben! 😉
Natuerlich spielt es eine Rolle! es muss einfach auch alles bezahlbar bleiben UND was hilt es, wenn die Studenten nach dem Studium alle abwandern.
DIE sollen ins Ausland gehen oder auf Privat-UNIs.
Die StaatsUNIs sollen die fuer TH erforderlichen Akademiker ausbilden. DIE werden dringender gebraucht denn je!
Einmal fuer die ThaiWirtschaft direkt, aber auch fuer Auslandsinvestoren. Die kommen NUR, wenn auch entsprechende Fachleute da sind!
Sind die schon alle abgewandert, kommen auch keine Auslandsinvestoren!
Ansonsten, ich habe eigentlich bei allen Ausbildungen, Studien,…. etwa 30% am Arbeitsplatz anwenden, uebernehmen koennen. Den Rest , wurde mir 30-40% am Arbeitsplatz beigebracht und die restlichen 30-40% musste ich mir selbst aneignen.
Wenn ich da am Anfang 5-10% mehr aus dem Studium mitbrachte, konnten das andere sehr schnell am Arbeitsplatz und durch Eigeninitiative wieder wettmachen.
Alles was Privat betrieben wird, muss auch die Kosten fuer die Werbung und das teure Personal , …. UND DEN GEWINN erwirtschaften, der ja nach deinen Worten, „nach oben offen“ist.
Da genau „sparen“ die StaatsUNIs, was sonst „zwangslaeufige“ Ausgaben sind!
Wie oft denn noch? So wie du es schilderst bekommt TH nur die Besten aus Nigeria und die Schlechtesten aus der Schweiz, aber die zahlen dann wahrscheinlich auch mehr!?
Es kann nicht sein, es kommen welche ohne Test rein und haben einen Notendurchschnitt von 4,0! 👿 das ist ein Schlag ins Gesicht derer, die einen Test machen muessen, nur weil sie aus einem bestimmten Land kommen!!
Natuerlich nehmen sie den Thais etwas weg!! Das Studium ist wesentlich teurer. Das Geld koennte auch dazu benutzt werden, die nationalen Studien zu verbessern!
Deswegen ja auch immer wieder die Forderung nach KostenStellen-/Traegerrechnung.
Und genau deswegen verschwurbelst du immer wieder die Forderung.
Ich und die meisten Thais, moechten, dass ihre Kinder eine bessere Ausbildung bekommen und nicht die Auslaender, die dann wieder in ihre Heimat zurueckgehen!
Und fuer die Thais bleibt nicht genuegend Geld und die stuerzen im Ranking ab!
Sorry, TH ist nicht das SOZIALAMT fuer die USA!
Da gibt es im eigenen Land genuegend Bedarf, der vorher gedeckt werden muss!
👿
Das schwurbelst du /ihr aber nur in Vorbereitung auf die Privatisierungswelle in TH!
Jetzt wirst du boesartig! 👿 ich habe das schon mehrmals dargestellt. Siehe einfach weiter unten. Oder willst du meine Zeit stehlen damit ich eine Skizze mache>
Und dann glaenzt du bei deinen Praesentationen damit??>
Das sind also alles nur Schwurbeleien, wenn du behauptest, die PrivatUnis waeren besser als die Staats-Unis!?!
eigentlich logisch. Der 2. Test (uni) überprüft, ob der 1. Test (Abi) gekauft wurde. Das muss vermutlich so sein. Weil in der CMU mehr
al 50% nicht durchkommen. Das ist ein Standard-Test, also nicht extrem schwer. Jeder der sein Abi auf legale Weise erhalten hat, sollte
diesen Test schaffen. Schaffen aber viele nicht, daher die Test – damit die Elite-Unis nicht von unfähigen Studenten überflutet werden.
Weil dann sind es keine Elite-Unis mehr, sondern nur mehr tamada-Unis.
man kann die Unregelmässigkeiten aber nicht ausschliessen. Jetzt wurde gerade in den Medien gewarnt, das man in TH wohl alle Arten von
Zeugnissen online bestellen kann. Von Abi bis zum Master-Diplom. Die Regierung warnt vor der Verwendung dieser Fake-Zeugnisse.
Jetzt werden vll noch mehr Unis Tests einführen, weil angeblich sollen diese Fakes aussehen wie Originale.
und wie sollen die Unis feststellen, ob der gekauft oder erlernt wurde?
Geht nicht – also macht man einen 2. Test – der dem Standard beim Abi entspricht und dann
weiss man es genauer. Aber du hast doch kein Problem, gibt auch Unis ohne Test.
Wir sprechen hier nur von Elite-Unis und die haben halt Vorschriften, wenn sie eine intern. Genehmigung
haben wollen. Einfach eine Tamada-Uni auswählen und dann gibt es auch keinen Test.
Du reitest auf den Elite-Unis rum – die bestimmen ihre Regeln nicht selbst, die werden vorgegeben.
nein, meist beim Freund oder Freundin. Dann will man nicht mehr zurück.
das kann man doch selbst ganz einfach feststellen, wie wir auch damals. WIr haben uns bei der Dara-School beworben und mussten
erfahren, das dort eine Wartezeit von damals 2 Jahren war. Also wenn solch lange Wartezeiten bestehen, dann muss die Schule
eigentlich recht gut sein. Das Programm soll ebenfalls Spitze sein, hab es aber nicht selbst gecheckt.
Da braucht man keine Umfrage. Selbst feststellen.
lustig 🙂
Totaler Verschwörungstheoretiker. Es gibt keine Versteigerungen von Studienplätzen, da wäre sofort die Polizei vor Ort, weil viele
Eltern Anzeige erstatten würden. Also komm wieder runter. Die bauen nicht immer weiter dazu, nur um eine Show abzuhalten.
das ist nun mal bei StartUps-Förderungen so, daher sieht sich der Staat die Pläne – die man vor einer
Förderung einreichen muss – sehr genau an. Hat der Investor eine Chance erfolgreich zu werden, oder nicht.
Danach gibt es erst Geld bzw. Steuerbefreiung. Die Voraussetzungen dazu sind sehr streng. VW hätte 100.000 Autos jährlich bauen
müssen, dann hätte es Subventionen gegeben. Also nicht so einfach.
natürlich, man hat nicht soviele Mediziner in diesem Bereich zur Verfügung. Also Wartelisten.
Ist bei dir aber schwer nachzuweisen, weil du verlangst immer die Betriebsabrechnung und die werden sie nicht
rausrücken. Ich glaube halt einfach Medien, wie Bloomberg usw. – die sind seriös und die schwurbeln nicht.
dazu würden sie gute Prof. benötigen. Nur welcher Prof geht auf eine staatl. Tamada-Uni wenn er auf einer Elite- oder Privat-Uni
das Doppelte oder dreifache verdienen kann?
doch, die bringen die selbst mit. Macht Philips in TH auch. Die oberen Ingenieure sind EU-Bürger, die unteren dann angelernte Ingenieure
aus TH. Bekannter von mir, der hier eine 200 Millionen Chip-Firma aufgebaut hat, hat sich die Entwickler aus China, Russland usw. geholt.
Kein einziger Thai dabei.
für das Studium zahlen die Ausländer viel Geld. Da kommt Geld in die Kasse, aber die Uni zahlt nix für Ausländer, rein gar nix.
Das Geld von den Ausländern können sie ja gerne nutzen, um die nationalen Studien zu verbessern. Einfach einen Fond gründen und dort
fliessen dann die Studiengebühren landesweit rein. Bei den staatlichen Unis natürlich, private sind ja Unternehmen – die zahlen dann halt
Steuern.
natürlich, das läuft aber trotzdem gut. Die können das halt.
dann müssten sie TH schliessen, am besten dann gleich für alle Ausländer. Also keine Expats mehr, fertig.
Das wäre dann aber das Ende Thailands. Ich kenne kein Land, wo Ausländer nicht studieren dürfen, Nordkorea höchstens.
Die bringen viel Geld nach TH, zahlen die Studienlehrgänge, Leben, Unterkunft usw.
In D studieren sehr viele Asiaten, warum sollte man das denen verbieten. Nur dort zahlen die wohl nix, alles gratis.
hab davon noch nichts gehört, das Unis privatisiert werden sollen. Das wäre ja eh nur bei den Elite-Unis möglich, welcher
Investor nimmt den schon eine Tamada-Uni – wertlos.
Hier mal eine gemischte Statistik der Unis – auch mit Privat-Unis. Ziemlich aktuell – vom Januar 2016.
Darum geht es hier doch gar nicht!! 👿
Es geht hier um die Jugend THs, um die Zukunft THs, die von billigen GeschaefteMachern kaputtgemacht wird!
Im Moment schwebt mir vor meine Kinder in eine Richtige Lehre nach D zu schicken. Dann sollen sie sich hier selbststaendig machen und im Fernkurs ihren Meister nachholen. Damit haben sie wohl eine bessere Basis ! 👿
Ich waere dafuer , es wird eine anonyme Umfrage durchgefuehrt, mit der aufgezeigt , wird, wo, bei privaten Unis, bei staatlichen UNIs mit internationalen StudienGaengen, welche „Erfahrungen“ gemacht wurden! Wo „Aufbesserungen“ moeglich waren, wo nach dem Test noch freie Plaetze „versteigert“ wurden, ….. und und und!
Natuerlich auch die „Erfahrungen“ mit den Testvorbereitern. Hierbei sollte man sich ganz einfach grundsaetzlich damit beschaeftigen, WO diese im Voraus die Teste herhaben!? … und was sie dafuer WEM bezahlen!
Ich finde das die Oberlaecherlichkeit schlechthin, die haben den Test und „bereiten“ auf diesen Test vor, und jeden anderen Test wuerden die Anwaerter wieder nicht bestehen.
Das ist doch ansonsten die Masche wie ueberall (Fuehrerschein, Abi, Jahrgangstest, …) die Tests sind so schwer, man kann sie mit der durchlaufenen (schlechten) Ausbildung NICHT bestehen! Dann kennt einer den Test und laesst die Antworten auswendig lernen.(Und macht ein riesen Geschaeft daraus!) Bis zur Pruefung erinnern sich die Students an die „Bilder“ der Antworten. Verstanden haben sie nichts, aber sie bestehen den Test!
Moeglich waere auch noch, man kann sehr leichte Fragenzusammenstellungen (beim Test) dazu kaufen!! Da reicht es schon, wenn die Zuzammenstellung genau der Reihenfolge bei der Uebung/Training entspricht.
Jetzt nuss ich aber mal „dumm“ fragen, bei diesem Ranking waren von den >60 Thai-Staats-UNIs nur 7 unter den ersten 200!
ABER WAS IST DENN MIT DEN UEBER 60 Privat UNIs und Hochschulen und Instituten?!
Da war ja kein Einziger unter den ersten 200!
Wieso soll man denn seine Kinder dahin schicken??
Das mit der Privatisierung ist eine typische STIN-Milchmaedchen-Rechnung!
Wenn man > 60 Private Einrichtungen hat, die „hervoragende Ergebnisse“ bringen und auch noch Gewinne ohne Ende erwirtschaften mit X-Tausend Studenten und hat auf der anderen Seite >60 Staats-Einrichtungen mit 5-10X -Tausend Studenten und die sollen dann nach der Privatisierung auch hervorragende Studenten ausbilden und noch Gewinn erzielen.
Wie soll dann das „STIN-Wirtschaftswunder“ funktionieren! 🙄
Da bleibt sowieso noch die Frage, warum sacken den TROTZ TEILPRIVATISIERUNG die StaatsUNIs staendig weiter im Ranking ab?? Geht das dann bei Voll-Privatisierung doppelt so schnell abwaerts!?
Natuerlich muessen da die Dekane bei einer Privatisierung Degradiert werden und bekommen einen Manager vor die Nase gesetzt, die dann die guten Ideen umsetzen!!
Wieso nicht? Bekommen die >4.000TB? Das ist doch analog, wenn Studenten an der Staats-UNI nicht zahlen, wird genau das auf die Privaten umgelegt! Natuerlich bekommen die Kohle, hat auch einer von euch STINs hier schon geschrieben, suche es dir aber nicht raus!
Nur, wenn 8.000.000 Kinder 4.000TB Kosten verursachen, dann waeren das 32MrdTB.(War das zu schnell?)
WOFUER werden dann die restlichen >470MrdTB ausgegeben? Sind das alles nur Subventionen an die Privaten und Test-Gebuehren, …? Was denn noch?
Diese Verleumdung kannst du belegen? Das gehoert zu einer freien Marktwirtschaft, dass Unternehmer im angemessenen Rahmen Gewinne machen!! Wen aber die Maerkte nicht mehr funktionieren, dann ist das in der Regel Betrug! Und da muss die Staatsmacht eingreifen! Aber richtig aggressiv! Wenn es eine gibt!? 😥
Aber sicher doch, mein lieber STIN!
Das ist ein MUSS! Das gehoert zur Daseinsvorsorge, genau wie die gleiche Schulausbildung fuer ALLE auch! … oder eine stabile Grundversorgung im Gesundheitsbereich!
Man „argumentiert“aber doch selbst so!!
Das ist wie bei der vernueftigen FacharbeiterAusbildung! Man nimmt Meister und einen Lehrplan und hinten kommen wieder Meister raus! Es werden auch einige „Super-Meister“ gebraucht, aber das ist nicht Ziel der Allgemeinbildung!!
Und genauso ist es an der UNI!
In meinen Augen steht und faellt das alles mit dem Dekan und dem Planer!!
Wenn da einer davon eine Pfeife ist, kann man die gesamte UNI in der selbigen rauchen!! Da ist keine Zeit, auf Festen waehrend der Arbeitszeit zu tanzen. Wer das nicht will, der soll in die freie Wirtschaft (tanzen) gehen!!
Dann muessen die wieder in die Wirtschaft gehen, und man holt welche die das koennen. Aber auch hier ist es Aufgabe des Dekans, seinen Mitarbeiterstamm weiterzubilden und zu foerdern!! 👿
Hast du erst mit 25 studiert? Hast du das in deinem Studium gelernt? Die bekommen immer mehr Geld, aber die sitzen auch darauf, wie die Glucke auf den Eiern!
Im Rahmen der Daseinsvorsorge brauchen sie das auch nicht!! Sie sparen auch sehr, sehr viele Kosten dadurch! Und es muessen auch nicht die Super-Profs sein, die ein Vermoegen verschlingen!! Wichtig sind Leute, die es drauf haben, den Studenten was rueberzubringen!
Wir hatten einen Richter als Dozenten, mit jeder Antwort auf eine Frage, hat er 10 neue Fragen aufgeworfen! Genau der hat aber dann auch offensichtlich die Pruefungsaufgaben auf dem Tisch „vergessen“ und ist in eine Besprechung. Jedes Jahr! Die guten Dozenten brauchten das nicht! 😉
Oh manN bist du blauaeigig!
Der Staat sollte sich mal die Zahlen vorlegen lassen dann ist er nicht auf Geblubber angewiesen!!
Bei den staatlichen UNIs mit internationaler Ausbildung muessen die Auslaender unbedingt einen Test ablegen! Genau die , ohne Test, sind es doch wohl , die die UNIs runter ziehen!!
Da nehmen schlechte Leute, nur weil gesponsert wird, den einheimischen Studenten die staatlich gefoerderten Plaetze weg.
Ja, ich weiss, was jetzt wieder kommt. Die sollen ganz einfach eine Kostraeger/-Stellen-Rechnung vorlegen (muessen sie nach der Teilprivatisierung sowieso!) und fertig. Da braucht man sich nicht mehr auf teueres WerbeGeblubber zu verlassen, dann hat man Fakten, die auch noch untereinander vergleichbar sind!!
Damit kann man ganz anders agieren!!
Die Privatisierung der UNIs ist die schlechteste Loesung fuer TH!
Der betrugsfreie ABI-Test (Laufbahntest MO6) ist ausreichend fuer den NC an allen staatlichen UNIs
Ein Ranking der UNIs ohne die Privat-UNIs ist ein Witz!!!
Dann müsstest du aber fairerweise sagen: das die ganze Welt mit Tests kaputtgemacht wird, weil TH hat noch verhältnismässig
wenig Tests. Mein Sohn interessiert sich für einen Job in Hongkong, für 1-2 Jahre. Tests über Tests müsste er ablegen, um überhaupt
mal in die engere Wahl zu kommen.
Ist nun mal so, wenn es sich um Elite-Jobs, Elite-Unis, Elite-Schulen usw. handelt, die jahrelange Wartelisten haben,
die machen den Test halt dann so schwer, das sie wirklich nur die besten der besten bekommen. Wie sollten sie den sonst wissen,
welche die Besten sind? Nicht überall sind Testmacher zwischengeschalten – die Unis machen die tw. selbst. Also keine Geschäftemacher,
die ja wieder Geld verdienen könnten.
Einfach, wie schon erwähnt – eine Uni suchen, wo es keine Tests gibt. Muss ja nicht jeder auf die Elite-Uni gehen, die hätten auch
gar nicht soviel Platz. Die CMU baut nun in Lampang, glaub ich – eine neue Uni, weil es einfach hier schon zu knapp wird, die
platzen aus allen Nähten. Payap hat auch Jura ausgegliedert und woanders hin verlagert, damit sie im Haupthaus wieder Platz bekommen.
PKHs bauen auch an und weiter aus – es boomt überall bei den Privaten und bei den staatlichen geht es bergab.
Wird schon Gründe haben.
glaub mir, die kommen nie wieder. In dem Alter einer Lehre haben sie dann meist schon Freundin in D, dann kannst sie nur mehr dort besuchen 🙂
Meine Stieftochter auch, die geht nicht mehr nach TH, meine kleine Nichte in Österreich ist mit 10 nach DACH, die geht auch nicht mehr weg.
Einmal dort und integriert und dann ist es vorbei mit TH.
Wenn du kostenlose Ausbildung haben möchtest, ist DACH in der Tat die beste Wahl. Wenn Geld keine grosse Rolle spielt, dann ist ASIEN die
besser Wahl, weil Asien ist der Newcomer – nicht die zerbröselnde EU.
warum sollte man das machen?
Wenn z.B. nach einem Abschluss bei Payap – 90+% einen Job im In und Ausland bekommen, das sagt doch alles aus.
Versteigerungen von leeren Plätzen, bei einer Warteschlange bei den Anmeldungen, sagt doch auch aus, das es keine Versteigerungen gibt.
Bekommt man die Studienplätze nicht mehr voll, senkt man den Test etwas ab und macht ihn etwas leichter und schon ist wieder alles voll.
Du vergisst, die können tw. nur 10% der Bewerber aufnehmen. Daher bauen die ja auch wie verrückt.
die Test-Firmen haben ja die Lehrpläne der Schulen, die haben sich auch die Prüfungs-Fragen der abgehaltenen Tests und kreiern sich hier halt
dann eine Nachhilfe zusammen, damit die Lücken von der Schule geschlossen werden. Die gehen halt die letzten 2 Jahre MO 5 und MO 6
nochmals ziemlich durch, dann schaffen die auch den Test auf der Uni. Ist aber m.E. absoluter Bldösinn, so eine rückständige Schülerin
in eine Elite-Uni zu zwingen. Die soll doch die Tamada-Uni machen und fertig.
ja, das ist der Sinn dieser Tests.
Wenn ich heute eine Uni aufbaue und mache dann immens viel Marketing, sodass ich viele Bewerber aus dem In- und Ausland habe.
Dann bewerben sich auf einmal 10.000 Schüler zum Studium. Ich habe aber nur 1000 Plätze zur Verfügung.
Dann setze ich auch einen Test an und kreiere ihn so, das er etwas über dem Standard des Thai-Abis ist. Danach hab ich meine 1000
und die schaffen dann die Uni auf jeden Fall. Die anderen gehen halt dann auf Testvorbereitung oder andere Uni.
So läuft das halt.
nein, geht bei Elite-Unis nicht so einfach. Da müsste man am besten gleich die ganze Uni kaufen. Zuviele Sicherheitsschranken dazwischen.
Alle wird man nicht kaufen können.
Nicht alle Rankings nehmen Privat-Unis mit auf.
Hier sind mal die besten Schulen und Unis Thailands. Man muss seine Kinder nicht auf Privat-Unis geben, ich hätte es auch nach heutigen
Stand nicht gemacht, weil die CMU besser ist und nix kostet. Nur damals gab es dort noch keinen intern. Studienlehrgang in Englisch und
in Thai-Schrift war damals mein Sohn noch nicht gut genug. Der musste eine internationale Uni gehen und das war halt die einzige.
Ist aber saugut, liegt im Ranking in TH bei den Privat-Unis auf Platz 5. Das passt schon. Hat auch weltweit hohes Ansehen und viele
arbeiten in Dubai, Singapure usw. – in Asien also sehr bekannt.
nein, eigentlich nicht – hab mich selbst gewundert, aber in DACH machen sie das nun. Wohl aufgrund von Studien.
Die werden schon wissen was sie tun, hoffe ich mal. Die beobachten auch die anderen Privat-Einrichtungen und sehen, das die laufen,
die eigene aber nicht. Der Staat hat einfach nicht die Möglichkeit, wie ein Investor mit Milliarden-Kapital dahinter, Elite-Prof/Dr.
usw einzukaufen. Das können die nicht. Daher floriert meist ein privates Unternehmen besser.
mir fällt keine teil-privatisierte Staats-Uni in TH ein, nenn mir mal eine.
das ist sicher richtig. Nur die bekommen nicht einen Manager vorgesetzt, sondern eine ganze Armee von Experten, die den Laden dann flott
machen. Die können das, die haben Geld und kaufen sich Profis weltweit zusammen, die das dann umsetzen, auf Erfolgsbasis.
Die ackern dann schon, damit sie mehr Geld bekommen.
weil Abhisit nur 12 Jahre freigestellt hat. Unis nicht. Kommt vielleicht noch. Hab mal was gelesen, das die auch gratis
sein sollen. Dann würden Privat-Unis auch etwas billiger werden.
für was sollten Privat-Unis Kohle kriegen. Möglicherweise bekommen die Investoren, wenn sie eine Privat-Uni aufziehen, Subventionen und Steuererleichterung, wenn sie es über BOI machen, das mag sein. Sind ja Unternehmen wie andere auch und die bringen dann auch viel Steuern.
du meinst nun auf Privatschulen? Da müsste man die Zahlen haben, was die diese Privatschulen dann an
1. Gewerbesteuer
2. VAT
3. andere Steuern auf Infrastruktur
usw.
Dann kommt noch dazu, das diese Schüler auf Privatschulen ja dem Staat Plätze auf staatlichen Schulen freimachen.
Dann können Schulen aufgelöst und zusammengelegt werden, Lehrer können eingespart werden, Schulgebäude-Kosten usw.
Da müsste man alle Zahlen haben, dann könnte man das ausrechnen. Interessiert mich aber eigentlich nicht. Das ist was für dich 🙂
du schnallst wieder mal nix. Ok…..
Wenn Privatschulen Subventionen bekommen, dann läuft das über die BOI und nicht über das Bildungsministerium. Eher Wirtschaftsministerium.
Die vergeben aber nur Subventionen, wenn sie mittelfristig diese wieder durch Steuern, Arbeitsplätze usw. einspielen können.
Da muss ein genauer Plan für diese Investition vorgelegt werden und dann gibt es Steuererleichterungen für 7 Jahre oder so.
Danach muss Steuer normal gezahlt werden und es gibt nix mehr. Das ist auf jeden Fall ein gutes Geschäft für den Staat.
mein lieber Buddha – du hast aber in BWL sicherlich Null Ahnung.
Wo steht das, das man nur im angemessenen Rahmen Gewinne machen darf? Link bitte….!
Warum ist das Betrug, wenn die Märkte nicht funktionieren – sorry, ist mir zu wirr, kann diesmal beim besten Willen nicht folgen.
Mein lieber Buddha….
Las heute ein gutes Beispiel: Wilkinson und Gilette teilen sich den Rasierer Markt auf. Eine Klinge von Gilette March 3 oder so,
kostet ein paar Cents. Verkauft wird das aber um ein paar EUR für 2 Klingen. Eine Wahnsinns-Gewinn – aber keine Staatsmacht greift ein
der EU ein. Warum auch – ich kann heute Milliarden-gewinne machen, die Preise bestimme ich und wenn ich für eine Übersetzung
5000 Baht verlange, dann tue ich das. Keine Staatsmacht kann mich daran hindern. Sonst gehen alle Firmen nach Vietnam oder Malaysia.
Toyoto ist schon weg, die haben sich für Malaysia entschieden.
ja, das haben wir u.a. im Studium so gelernt und es funktioniert auch nur so, wie man aktuell sieht.
Unser Prof hatte also schon recht. Der meinte damals schon, das vieles in D privatsiert gehört, dann würde es auch laufen.
Guter Mann, er hatte recht – heute wird privatisiert wie noch nie, KHs, Bahn, Justiz, Sicherheit, Unis, Schulen, Wasser, Strom usw.
sieht man bei den staatlichen KHs, die sparen ganz toll Kosten. 🙂
50% stehen vor dem Ruin, die anderen wurschteln ums Überleben. Die PKHs haben dagegen monatelange Wartelisten, vor allem bei
plastischer Chirurgie und aufschiebbaren OPs.
das spielt keine Rolle. Wenn mir ein Elite-Arzt, z.B. 100.000 Baht kostet und er bringt mir jährlich 10+ Millionen – dann
soll er die 100.000 monatlich haben, kein Problem. Der staatliche Arzt bringt sicher weniger, als er verdient.
der Staat bekommt ja das vorgelegt, in Form einer jährlichen Bilanz.
Ich habe ja meine Kids dort anmelden wollen. Da meinte die Dame, in 2 Jahren, also 2 Schulstufen dazwischen.
Dann hab ich eine andere genommen. Aber auch dort war alles ziemlich voll.
den müssen sie sowieso – meist TOEFL oder IELTS.
ANdere Tests hängen wohl vom Abi ab, wo er das gemacht hat. Ein Schweizer spielt sich mit dem Test, ein Nigerianer wohl weniger.
Die UNIs sind nicht doof, die kennen schon die korrupten Länder dieser Welt.
sag ich doch die ganze Zeit. Nur wissen die Unis auch, wer das was runterzieht. Also man kann wirklich eine Thai-Dorfschule nicht mit
einem deutschen Gym vergleichen. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und das wissen die UNIs hier auch.
Daher verzichten die dann bei DACHlern meist auf einen Test. Die puschen die Qualität der Uni eher hoch.
Aber wird sicher auch welche geben, wo alle Tests machen müssen.
wie oft denn noch?…..
Ich habe doch schon erklärt, das intern. Studienlehrgänge kaum von einem Thai besucht werden und umgekehrt auch nicht.
Die kommen gar nie zusammen. Bei meinem Sohn war kein einziger Thai im Hörsaal. Nur Ausländer aus USA, UK, DACH, EU, China
usw. keine Thais. Die nehmen den Thais gar nix weg. Auch wird auf Privat-Unis nichts staatlich gefördert. Bei staatlichen Unis
die intern. Studienlehrgänge auch nicht. Ausländer werden nicht gefördert.
macht doch keiner. Es wird doch hier nix privatisiert, bei den Unis meine ich. Das macht man jetzt in D und EU.
Hast wieder alles verwechselt. 🙁
wo gibt es denn die betrugsfreien Abi-Tests? 🙂
Jedes Abi in TH auf einer staatlichen Schule kannst du kaufen. Ein Handy oder vll 2.
da gibt es staatliche Rankings, gemischte und auch nur für Privat-Unis.
Einfach mal bei den gemischten nachgucken, da sind die privaten auch dabei.
Wieso sind sie dann ‚Professor‘? Kann man das auch kaufen? Wieviel Handys kostet das denn?
DANKE FUER DIE BESTAETIGUNG! 😆 🙄
Alle Privatschulen bekommen fuer Thai-Kinder 4.000TB/a! Ich denke , da gibt es bei UNIs eine aehnliche Regelung! Natuerlich mussten sie das an die Eltern weitergeben, ansonsten ist das nur „linke Tasche- rechte Tasche“. Es macht aber auch etwa 25% vom Gewinn aus!!!!
🙄 Und WER sahnt den Gewinn ab??
Bist du wirklich so naiv?
In der freien Wirtschaft, wird keiner eine Chance haben, wenn er gerade eine StaatsUni zugrunde gerichtet hat! DAS war mit „Zeugnis“ gemeint!
Es sei denn, der Markt funktioniert nicht mehr und es werden Arbeitskraefte-Monopole aufgebaut, um Mehr Marktanteile zu bekommen. Da muss der Staat IMMER eingreifen!
Jetzt doch!? Haben wir es bald? 🙄
😆 Da hoert man deutlich das BWL-Studium der DDR heraus!
Beim grossen Bruederchen Russland ist quasi alles privatisiert. Schon vergessen. 🙄
So sollte es sein, ABER, es gibt auch Laender, da ist die Politik=Wirtschaft! 😉
Da sitzen die Lobbyisten im Kabinett!
Das sind alles deine Behauptungen. Wo sind da denn belegte Zahlen?
Belegt duerfte sein, da koennen Entscheidungstraeger „ungewoehnlich reich “ werden. Belegt ist auch, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, kommt man bei allen nur mit grossen Verlusten wieder heraus.
Aber das muss ja nur der Steuerzahler und da nur der Arme ausbaden. Wen Interessiert das schon.
Das sind aber auch alles Waehler!
Wenn einer will, kann das jeder mit diesen Voraussetzungen. Die Akkreditierungsverfahren geben die Richtung vor.
Bei den Privaten ist die wichtigste Person der Planer (Organisation). Der sorgt dafuer, dass die Hoersaele/Klassenraeme voll sind. Der muss auch luegen! Lieber ist ein Jahrgang unbesetzt, als dass nur 3 Personen drin sind.
Das sind keine Wohltaetigkeitsvereine, das ist hartes Business.
Wie konnte einer mit so einer Einstellung jemals Dekan werden? Netzwerk??
Der ERSTE ist der LaufbahnTest von MO6 Und der reicht. Es braucht wie du sagst, keinen zweiten! 😉
natürlich kann man sich als Prof. auf staatlichen Uni „einkaufen“. Man kann sich ja die Aufnahme an der Militär- und Polizei-Akademie
kaufen. Hat hier einer gemacht, aber da reichen natürlich Handy nicht mehr. Das sind dann Millionen-Spenden. Dazu musste der Vater
eines „Polizeioffiziers“ – seine geerbten Grundstücke verkaufen.
Auch Dr. Titel kannst du kaufen, alles kein Problem in TH. Nur mit diesen gekauften Titeln, kommt man in privaten KHS, Unis usw.
nicht weit. Die legen viel wert auf Auslandsstudien und da kann man sich so gut wie nichts kaufen. Unsere Nachbarin hat ja in Heidelberg
studiert, andere wiederum in UK, USA, Australien, Singapur usw.
Daher goutiere ich nur Privates – alles andere kannst du in TH in der Pfeife rauchen, absolut wertlos und das wissen auch alle Arbeitgeber später.
Daher ist dann nach einem Studium bei 7/11 Endstation und wenn deine Kinder auf einer staatlichen Tamada-Uni studieren sollten, dann
wird das nicht mal für eine „Saftschubse“ bei einer Airline reichen. Aber die Sozialleistungen bei 7/11 sollen auch ganz gut sein, bei einem
Gehalt von ca 9000-10.000 Baht.
Unis nicht. Abhisit hat nur die 12 Jahre Schule freigestellt.
Seriöse Thai-Privatschulen geben das dann an die Eltern weiter. Bei unseren 2 Privatschulen war das so. Wir zahlten dann genau um diese
4000 Baht weniger. Wird sicher auch ganz kleine Privatschulen geben, die nix an die Eltern weitergeben. Aber das spricht sich schnell
rum.
Den Gewinn sahnen die Eigentümer der Schule ab. Die haben ja auch Millionen investiert, ist ja ein Privatunternehmen,
kein gemeinnütziger Verein. Das du so eine Aggression gegen Gewinne hast – woher kommt das?
ich kenne keine Staatsuni, die zugrunde ging. Die fielen wohl im Ranking etwas zurück, aber zugrunde sieht anders aus.
Kannst bitte etwas klarer schreiben, wie soll ich wissen – was du meinst. Ich lese es so, wie du es schreibst.
ja, ich bin auch gegen Monopole. Aber die Gefahr besteht hier bei Privatschulen, PKHs usw. nicht, weil da werden es immer mehr.
Da boomt es.
ne, war schon West-Germany. Aber es ist so – die Kirche hat Geld. Die vergeben hier Kredite, vieles bekommen sie gar nicht mehr
zurück. Zahlt ja alles der Kirchen-Steuerzahler in DACH bzw. wo es halt Kirchensteuer gibt.
nicht alles, aber vieles. Die wussten, das es so nicht weitergehen kann. Kuba merkt das auch – Kommunismus ist gescheitert, Privatwirtschaft
ist gefragt.
einfach googeln. Die deutschen Hochschulen sind marode, immer mehr privatisieren diese oder zumindest Teilbereiche.
Die USA macht es ja schon lange. Ein Staat darf keinen Einfluss auf die Hochschulen haben, vor allem keinen politischen.
Ein NO-GO….
bei den staatlichen Hochschulen ist das Kind schon in den Brunnen gefallen, bei den staatlichen KHs in D auch.
Daher nun immer mehr privatisieren, bevor es zu spät ist. Der Staat erspart sich viel Geld, bekommt viel Steuern und
hat eine Aufgabe weniger. Die Studenten haben gut ausgebildete Professoren, nur die besten – die anderen werden entsorgt.
So soll es laufen und es geht auch in diese Richtung.
staaatliche Planer eher weniger.
das läuft anders. Die Privat-Unis machen erstmal ihre Uni international, so dass sie weltweit anerkannt wird.
Dazu sind natürlich tw. auch Tests nötig, die sie von den intern. Orgas – die ich schon mal aufzählte, vorgeschrieben
bekommen. Danach wird Werbung weltweit geschalten, das machen die staatlichen alles nicht, sind ja keine Marketing-Leute dabei.
Privat-Unis haben eine eigene Marketing-Abteilung, die können das.
Da sind keine Hörsääle frei – eher das Gegenteil, Jahrelange Warteschlangen, wie hier bei Dara-Private Schools.
Netzwerk oder Geld?
nein, du brauchst für deine Kinder auch keinen 2. Test. Einfach mit dem Abi-Zeugnis deine Kinder irgendwo bei einer Tamada-Uni
anmelden. Das geht natürlich – die brauchen echt keinen 2. Test. Werden ja international nicht anerkannt, die Masse zumindest.
Ausnahmen könnte es schon geben. Muss halt suchen – aber Elite-Unis, die Warteschlangen haben, gute Privatunis – da wird keiner um
einen Test herum kommen.
Du würdest also einen Uni-Aufnahmetest für deine Kinder verweigern?
Ich habe nie gesagt, das waere EIN Ding! Nur ist beides mal „auf Sand gebaut“!
Die bekommen wie die PrivatSchulen auch ihre Subvetion vom Staat! Ohne die koennten sie nicht ueberleben!
Du willst uns allen Ernstes erzaehlen, ein Dekan von einer „kaputten“StaatsUni koennte sich mit dem Zeugnis auf eine PrivatUni bewerben?
Die staatlichen Unis nehmen schon die guten Dozenten, wo sollen die denn hin, die Privaten nehmen, wie du schreibst, nur die „weltweit Elite-Professoren“. Nur ist das den stinkreichen Investoren allein auch zu teuer, deswegen brauchen sie noch „Lueckenbuesser“ damit es billiger wird!
Ausserdem, wenn jetzt alle privatisiert werden, wie sollen denn alle so super gut werden? Nur weil die Dekane das doppelte gehalt bekommen? Da muss sich aber doch noch was anderes bewegen. Was, habe ich ja in meinen Beitraegen weiter unten schon beschrieben.
Leben die Dekane schon in einer Inneren Kuendigung?? Von 55 (2013) auf Rang 98 (2016) abgefallen, oder von 61 auf 98 oder von 82 auf 151! Alle sind besser geworden nur die Thai-Unis sind abgesackt. Das kann aber nicht nur mit der Forschung zusammenhaengen.
Dienst nach Vorschrift ist in TH sehr verbreitet. Das Machen viele um ein neues „Spielzeug“ zu bekommen. da laesst man das alte auch mal … etwas schleifen!
Man muesste ja nur mal den Fragenkatalog mit den einzelnen UNIs durchgehen und sachauen, was sie gemacht haben, und was sie NICHT gemacht haben.
Sorry eine Privatisierung und ein neuer Test bringen erst mal gar nichts!
Wo ist das dazugehoerige Konzept, mit dem der Privatbetrieb angeblich besser laufen soll?
Und warum hat man das nicht schon alles umgesetzt?
Wenn man einen guten Lehrplan hat und der Dekan steht seinem Team auf den Fuessen, dann kann man schon Berge versetzen.
Wenn man will!!
Es braucht keinen zweiten Test!
Komisch, komisch, …. als wir die Scheine gemacht haben, wusste keine, was in der Pruefung drann kommt. WOHER wissen das denn die „NachhilfeZentren“??
Die haben also den Test? DAS ist doch der Schlag ins Gesicht schlechthin!
Statt jedes Jahr einen neuen, unbekannten Test durchzufuehren, macht man einen, der den „NachhilfeZentren“BEKANNT ist!? Wem denn noch alles?
Das muss ja dann beim ABI-Test auch so sein! Da bezweifelt ihr aber die Richtigkeit an, damit die Test zentren und Nachhilfe-Zentren nochmal Geld verdienen koennen.
HOERT AUF! Das koennt ihr einem erzaehlen, der die Hose mit der Beisszange zumacht. 🙄
Wie soll denn ausgeschlossen werden, dass bei diesen Privatunternehmen nicht auch Geschenke angenommen werden?
Ich habe aufgezeigt, wie die Pruefung einmal sicher laufen kann, durch zweimal „unsicher“ wird das ganz sicher nicht besser!
Es braucht nur einen Test !
eine Privat-Uni, die volles Haus hat, ist nie auf Sand gebaut. Staatliche Unis sind natürlich in der Regel auf Sand gebaut, weil
einfach bei der Uni die Motivation fehlt. Die Prof. bekommen ihren Gehalt, ob sie gut oder schlecht sind, ist egal.
Daher beginnt man ja in DACH die Unis zu privatisieren. Alle staatlichen scheinen im Treibsand unterzugehen, KHs übrigens auch.
der Witz war gut.
Warum sollte Privat-Unis, die tw. bis 100.000 Baht pro Semester verlangen und 3000+ Studenten haben, nicht überleben können?
Payap bekommt vom Staat gar nix, läuft es mal nicht gut – bekommen die Subventionen vom Vatikan. Ist ja eine katholische Uni.
Die Deutsche Schule bekommt auch nix, wurde uns persönlich mitgeteilt – da schiessen die Evangelisten aus Deutschland zu, wenn es mal
Schwierigkeiten geben sollte.
Der thail Staat subventioniert nur staatliche Schulen. Er zahlt den Schulen aber die 4000 Baht, aber nur thail Schulen. Unsere beiden
Privatschulen haben das aber an die Eltern weitergegeben und vom Preis abgezogen. Wird hier sicher auch andere geben, das wäre aber dann
aber schon fast Betrug.
wenn er es nicht auf der Khao San Rd. gekauft hat, ja – dann könnte er sich an einer Privat-Uni bewerben.
Das gleiche wurde seinerzeit bei den Ärzten gemacht, also die keine Gehälter mehr bekamen, wegen Fast-Insolvenz.
Die wanderten dann zu den PKHs ab. So auch bei den Dekanen usw.
Privat verdient man immer mehr, auch in DACH.
richtig, bei den Privaten sind die Voraussetzungen strenger, auch die Nebenbeschäftigung wird hier schärfer behandelt.
Die suchen sich dann natürlich auch solche aus, die Auslandserfahrungen haben, Sprachen beherrschen und am besten an einer
ausl. Uni studiert haben, wie unsere Nachbarin in Heidelberg.
Die staatlichen UNIs haben natürlich auch gute Dekane, vor allem die staatlichen Elite-Unis. Die Tamada-Unis haben dann den Rest,
der mehr oder weniger nix taugt. Daher werden diese Unis vom Ausland auch nicht anerkannt und wenn du dann mit so einer Diplom
wo aufkreuzt und dich bewirbst, rümpfen die Personalsachbearbeiter schon die Nase. 7/11 geht aber…..
richtig, der Vatikan ist stinkreich, die Evangelisten wohl auch. Denen ist es egal, was es kostet. Die nehmen halt nur die besten.
Lückenbüsser, für was auch immer – sind nicht nötig.
Diese katholischen Schulen und Unis sind halt missionarisch unterwegs. In der deutschen Schule wurde es halt gerne gesehen, das die
Kinder auch am Religionsunterricht teilnehmen – hab dann gleich erklärt, mein Sohn wäre Buddhist und der ging dann in den Ethik-Unterricht.
Auf der Uni hatten sie auch eine Kirche mit Gottesdiensten, aber auch dort – keine aufdringliche Missionierung.
das sagen die Kommunisten auch immer – für was Privatisierung. Wir können das auch….
Konnten sie aber nicht, Weder die UDSSR, noch Kuba, Vietnam, China – alle scheiterten mit staatlichen Betrieben.
Private agieren ganz anders. Da gibt es einen Markt, da gibt es Konkurrenz und nur die Besten überleben. Es gibt selten staatliche
Subventionen (StartUp-Förderungen ausgenommen)
Private KH und Unis müssen sich erstmal einen guten Ruf erarbeiten. Haben sie denn mal, müssen sie diesen auch versuchen zu behalten.
Ein guter Ruf ist schnell ruiniert. Einen guten Ruf bekommt man durch Spitzenleistungen, also gut – besser – noch besser.
Lernt man eigentlich beim BWL-Studium.
ja, bei staatlichen Unis, wo die Prof. Beamte sind, spielen auch politische TUrbulenzen eine Rolle. Rothemden-Professoren, die der Nitirat-Gruppe
angehören, dürften hier sicher nun nur Dienst nach Vorschrift machen. Können ja nicht gekündigt werden, wenn sie korrekt arbeiten.
Bei den Privaten kommt das ja nicht vor, die fliegen raus. Politik hat in einer Uni nichts zu suchen, ein NO-GO.
scheinbar doch, weil sonst wäre der Trend zur Privatisierung in D nicht zu gross. Da wird es sicher Studien darüber geben, bevor es
privatisiert wird. Tests machen sowieo schon fast alle guten Unis – weltweit. Das ist schon gegessen.
bei der Privat-Uni Payap kommt das Konzept aus der USA. Bei anderen aus UK. Die können das….
warum sollte ein Dekan-Beamter seinem Team auf die Füsse steigen, bekommt er deswegen mehr Gehalt. Nein, der spult seine Stunden runter
und geht nachhause. Alles andere interessiert ihn nicht. Ein Dekan einer Privat-Uni bekommt da mehr Druck.
es gibt auch keinen 2. – ausser du meinst TOEFL und Aufnahmetest. Doch die gibt es schon – weltweit.
Das ist genau der springende Punkt!
Alle anderen ziehen an den Thai-Unis seit 4 Jahren links und rechts vorbei!
Wer nur auf neue Test und Privatisierung vertraut, hat auf Sand gebaut!
Bei jeder Privatisierung gehen als erstes die Dekane!!
Wenn man tatsaechlich diesen Schritt in den Abgrund macht, dann sollte man nur EINEN Aufsichtsrat fuer alle UNIs haben!
das sind zwei verschiedene Dinge. Staatliche Universitäten werden vom Staat unterhalten, subventioniert usw. – private Unis sind
reine Wirtschaftsbetriebe. Die müssen sehr gut sein, sonst gehen sie unter, wobei staatliche Unis auch mangelhafte Leistungen
anbieten können. So sieht es aus. Ausnahmen sind natürlich die staatlichen Elite-Universitäten. Gibt aber nicht sehr viele in
Thailand.
eigentlich genau anders rum. Die Dekane der staatlichen Universitäten versuchen an privaten Unis angenommen zu werden.
Doppelter Gehalt, viele interessante Sozialleistungen inkl. Bupa-Premium für die ganze Familie o.ä.
Sah man bei den KHs recht deutlich, als die grosse Abwanderung der Mediziner zu den privaten KHs begann. Zurück blieben
die wertlosen Khao-San-Rd. Mediziner.
In staatlichen Uni kann man auch als Versager Dozent sein, auf privaten nicht, da werden nur die besten genommen. Die haben
meist stinkreiche Investoren hinter sich, die kaufen sich Elite-Professoren weltweit zusammen. Das kann sich der Staat gar nicht
leisten.
hat man ja eigentlich. Alle Unis – egal privat oder staatlich, werden vom Bildungsministerium kontrolliert. Das gibt es so also schon.
Aufsichtsrat natürlich nicht, geht auch gar nicht.
da vermischst du auch schon wieder alles zu einem Brei.
Die Test-Vorbereitungs-Anbieter haben mit den Unis nix zu tun. Das sind ähnlich Nachhilfe-Zentren.
Die Tests an den Unis kosten im 500 Baht Bereich, wenn ich mich richtig erinnere. Nur wenn der Bewerber eine Niete in der Schule
war und nur ein Abi für ein Handy bekam, der muss dann nachholen – das sollte eigentlich klar sein.
Wenn in DACH ein Gymnasiast die Schulstufe nicht schafft, muss er in den Ferien Nachhilfe-Unterricht haben und die Eltern müssen dann
zahlen, oder sie nehmen den Schüler raus und stecken ihn in die Realschule. Das ist halt mal so – da gibt es auch Nachhilfe-zentren,
die verdienen Geld, auch mit Cookies. Hab heute wieder eine grosse Werbetafel gesehen – wo Nachhilfe angeboten wird, für Schüler
die im Herbst Nachprüfung haben. Völlig korrektes Angebot. So auch bei den Tests in TH.
Irgendwie kann ich da nur den Kopf schuetteln!
Die Thais koennen alles selbst! Das sehe ich auch so, aber warum machen sie es nicht?!
http://www.akkreditierungsrat.de/index.php?id=internationales
https://de.wikipedia.org/wiki/Akkreditierung_(Hochschule)
Diese AkkreditierungsVerfahren, kann doch jede UNI selbst (im Stillen) durchfuehren und wird (hoffentlich) feststellen, wo es klemmt und kann unverzueglich damit beginnen, das abzustellen!
Ich bin mir ganz sicher, mittelfristig wird das Ranking wieder steigen!!
Ein neuer, zusaetzlicher Aufnahmetest, wird da nicht viel veraendern!!
Es gibt viel zu tun, … laecheln wir es weg! 😥
emi_rambus(Quote) (Reply)
Kann das auch andere Gruende haben? Wie waren den die Zahlen in den letzten 10 Jahren???
Irgendwie macht man es sich das doch etwas leicht!!
Kann das denn nicht einfach so sein, in den anderen Laendern ist man einfach besser geworden!!!!
Was soll man dazu sagen, die Thai-Profs meinen, die koennen das selbst! Sie sollten hat bescheid sagen, wenn sie anfangen!
Ansonsten einfach mal die Bilanzen veroeffentlichen!!
Wo gehen eigentlich die > 500 Mrd TB hin?
Wieviel sind das pro Schueler und wieviel PRO Student/Professor?