Die Familie eines Deutschen, der im Dezember letzten Jahres bei einem Unfall auf Phuket tödlich verunglückte, verlangt 1,3 Millionen Baht als Entschädigung für seinen Tod und 800.000 Baht für die Verletzungen seiner Partnerin.
Der Angeklagte Jakarin Rodpradit (26) hat am Freitag nach einer ersten Verhandlung vor dem Landgericht über einen Monat Zeit erhalten, um die Angelegenheit zu beurteilen. Die Kläger und der Angeklagte werden am 4. August wieder vor Gericht erscheinen.
Herr Jakarin hatte ursprünglich jegliche Verantwortung für den Unfall zwischen seinem Auto und dem Motorrad verweigert, auf dem Herr W. (47) und seine Partnerin Patcharin Lammai (35) saßen
Etwa eine Woche nach dem Unfall hatte die Familie von Frau Patcharin Zeugen und Aufnahmen von Sicherheits-Kameras der Polizei präsentiert. Herr Jakarin wurde mit den neuen Beweisen konfrontiert und er gestand den Unfall verursacht zu haben. Er wurde des rücksichtslosen Fahrens mit Todesfolge, Verletzten, Sachbeschädigung und ohne den Opfern zu helfen angeklagt. Dies ist Schwerwiegender als nur rücksichtslosen Fahrens, sagte der Anwalt von Frau Patcharin.
Die Familie des Deutschen wollte zunächst, dass Herr Jakarin ins Gefängnis geht. Doch nach seinem Geständnis einigten sie sich eine Entschädigungszahlung auszuhandeln. Der Angeklagte nutzte die Gelegenheit um sich für sein Vorgehen zu entschuldigen und verhandelt derzeit mit seinem privaten Autoversicherer und der staatlichen Kfz-Versicherung.
Soweit konnte Herr Jakarin sagen, dass die private Versicherungsgesellschaft eine Millionen Baht auszahlen würde und weitere 200.000 Baht von staatlicher Seite. Er sagte jedoch, dass die 800.000 Baht für Frau Patcharin recht hoch seien. Allerdings versucht er dies in Betracht zu ziehen und wird nach Wegen suchen das Geld aufzutreiben.
Frau Patcharin blieb jedoch hartnäckig und sagte, dass dieser Betrag die Krankenhauskosten wie plastische Chirurgie, Laserbehandlung, Einkommensverluste während ihrer Zeit im Hospital, Schäden am Motorrad und andere Ausgaben beinhalte. Wenn er diese Bedingungen nicht erfüllen kann, dann wird die Familie alles daran setzen, dass Herr Jakarin ins Gefängnis geht.
Ich wollte dich nur auf die Schippe nehmen! 🙄
Der war doch bestimmt betrunken und hat als jugendlicher schon aehnliche Straftaten begangen, muss ja alles beruecksichtigt werden. Wo stand da was vom unerlaubten Waffenbesitz? Der kommt bestimmt auf Kaution frei und das wird dann auf die Bewaehrungszeit angerechnet.
keine Ahnung. Das weiss die Polizei aber schon – wird dann straferschwerend bewertet, wenn er vorbestraft sein sollte.
nein, wird nie auf die Haftzeit angerechnet, nur U-Haft.