Die Bildungskommission für Berufsschulen (Ovec) bat Bildungsminister Dapong Ratanasuwan darum,einem Plan zuzustimmen, wonach 14.000 Lehrer eingestellt werden sollen, um den Lehrermangel in 425 staatlichenBerufsschulen zu mindern.
Ovec-Generalsekretär Chaipruek Sereerak sagte, viele Berufsschulen litten unter Lehrermangel in unterschiedlichenFächern, weil sich die Anzahl der Schüler dramatisch erhöht habe.
Die meisten Berufsschulen meldeten Lehrermangel in Fächern wie Automobil- und Elektrotechnik, Elektronik,Automatisierung, Schweißen und Bauwesen. Diese Fächer können nur durch erfahrenes Fachpersonal gelehrtwerden, sagte Chaipruek.
Zurzeit gehen etwa 675.000 Schüler in die 425 staatlichen Berufsschulen. Wenn man die 461 Privatberufsschulenhinzurechnet, sind es über eine Million Schüler.
„Über 300.000 Schüler schrieben sich letztes Jahr für Berufsschulkurse ein, das ist eine Steigerung von 26 Prozentgegenüber 2014“, sagte er.
Die Steigerung erklärte er mit dem Programm der Regierung, die Berufsausbildung zu fördern, damit mehrFacharbeiter wegen der hohen Nachfrage im Industriesektor ausgebildet werden.
Dabei wurde jedoch offenbar übersehen, dass für die vielen Schüler auch entsprechend mehr Lehrer benötigtwerden. Laut Chaipruek blieb die Anzahl der Lehrer gleich: rund 25.000 lehren in Berufsschulen. Von diesen werdenEnde des Jahres 10.000 pensioniert, und dann gäbe es einen akuten Lehrermangel, warnte Chaipruek.
Ja, das Hauptproblem in TH, jeder trifft abschliessende Entscheidungen, aber keiner hat einen Gesamtueberblick! 🙄
Da sollen “ im Jahr bis zu 60 Ingenieure für die Autobranche “ ausgebildet werden.
Auf der anderen Seite werden aber (siehe deinen Bericht!! oben) 14.000 Lehrer fuer Berufsschulen gebraucht!!!
Man muss das einfach aussitzen, dann werden bald 24.000 Lehrer gebraucht! 🙄
Auf der anderen Seite:
Es gibt in zehn Altersjahrgaengen nur noch 8,3 Mio Kinder, also pro Jahrgang 830.000 und Tendenz SINKEND!
Bei 40 Kindern/Klasse waeren das 207.500 Lehrer. Es sollen aber 250.000 sein, von denen aber auch in MO5-6 eingesetzt sind. Dazu kommen die bis zu (?) 12.000 nativeEnglisch-Spaeker-Lehrer.
Es gehen aber auch jetzt 10.000de Lehrer in Ruhestand und man hat sogar wieder welche aus dem Ruhestand zurueckgeholt.
Es sollen dann aber auch 100.000 von den UNIs zuviel ausgebildet worden sein (oder waren das „nur“ Akademiker, als Berufsschullehrer geeignet?!), …
WER hat denn da einen oder zwei bis drei Ueberblicke?? Ohne diese faehrt die Karre gegen die Wand und es entsteht Chaos!
Ingenieure halte ich grundsaetzlich nicht fuer Berufsschullehrer geeignet. Es gibt Ausnahmen! ZB, der Werkstattleiter meines Moped-Haendlers, mein aelterer Bruder (der hat nach ABI Kfz-Mechaniker gemacht und dann Maschinenbau studiert), mein Vater nach MaurerLehre Hoch/Tiefbau-Studium.
Ansonsten sind die meisten Ingenieure als Berufsschullehrer ungeeignet, da sie KEIN Lehramt haben, dafuer aber meist zwei linke Haende, aber auch unterbezahlt sind.
(Voraus)Planung ist bei Organisation ein Hauptfach!
Ich kann auch fuer diesen Bereich nur eine Organisationsuntersuchung mit IST-Aufnahme und Soll-Vorschlag empfehlen, wobei die Einfuehrung gleich mit dabei sein sollte, weil es sonst nur weggelaeschelt und ausgesessen wird!
Man kann aber auch Vollgas geben und Augen zu gegen die Wand fahren! 😥
Also, diese „Berufsschulen“ gibt es ja auch hier, aber die Industrie eigentlich weniger bis gar nicht.
Meiner Ansicht nach muss das aufeinander abgestimmt sein!
Muss ein junger Mensch mit seiner Ausbildung in BKK, Ayuttaya, … in den „Industrial Estates“Arbeit suchen?
Industriegebiete kann man ueberall anlegen , sogar hochwasserfrei! TH besteht nicht nur aus BKK und der Zentralregion.
Wo sollen den Dezentral Berufsschullehrer herkommen!??
hier machen das meist studierte Ingenieure.
JA, aber doch nur als bedingter Facharbeiter und nur in Teilen von Asien. Aber doch nicht als Fach-Berufsschullehrer und dann noch mit Englisch, das keiner der Berufsschueler beherrscht!
Das kann doch nicht wirklich euer Ernst sein!
Auf einmal? EP war auch schon am rollen und ihr habt die Notbremse gezogen, weil ihr mit TamadaSchuelern gesprochen habt , der kein Englisch konnte! 👿
… und damit der Zug endlich ahrt aufnimmt, reicht die Meterspur. Es braucht keine Supergleise, die dann doch keine Heochstgeschwindigkeit fahren koennen!
Da habe ich was falsch geschrieben, das waren nur 2×6 Wochen Praktikum und das in 2 Jahren! Die hatten alle keinen Bock auf uns, wir waren nur Ballast fuer die Unternehmer.
Jetzt brauchte es aber trotzdem mal einen in TH, der die Uebersicht hat!
Immer mehr „biegen“ in den technischen Zweig ab, da werden aber nur 25.000Lehrer gebraucht. Es hat ausserdem immer weniger Kinder.
WIEVIEL Lehrer werden dann tatsaechlich noch gebraucht.
Oder anders, wieviel kommen denn ueberhaupt noch bei den Unis an?
Die bekommen doch ihre Hoersaele gar nicht mehr voll!
Mit Test sowieso nicht mehr!
So isses! Die „Redleitungen“ sollten uebrigens „Erdleitungen“ sein. 😳

TH bildet jetzt 60Ingenieure aus. Es sollen aber 14.000 Berufsschullehrer eingestellt werden.
Jetzt bitte nicht wieder die Filipinos, die nicht gescheit Englisch koennen. Zumindest bekommen sie die Zaehne nicht auseinander!
In diesem Ausbildungsgang sind viele Thais, weil sie endlich kein Englisch mehr haben.
Jetzt will man Filipinos holen, bei denen es in der Heimat aehnlich war! Ich kann doch nicht solche „Jung-Spunde“ ohne jegliche praktische Erfahrung als Lehrer einsetzen!! Und die Sprechen dan Englisch. Das waere einer fuer die Kreppelzeitung!
das dachte ich auch mal. Bei all unseren 3 Häusern haben sie das Dache als erstes gebaut. Erst nur Säulen, dann das Dach drauf und
das Dach war schon fertig, haben sie erst unten alles gemauert. Hab ich auch das erste Mal gesehen. 🙂
Andere Länder, andere Sitten.
kann man nicht sagen. Ich habe dann Spezialziegel genommen, als recht dicke Hohl-Ziegel und wir haben angenehmes Klima
im Haus. Die Thais bauen nicht mit Fundament, die bauen mit Säulen. Als wir hier ein Erdbeben Stärke 5.5 hatten, dachte ich schon –
oje, sicher Risse im Haus. Nein, nicht ein einziger.
egal, weltweit begehrt. Englisch können die schon. Die haben ihr Dialekt-Englisch, das sich aber z.B. in einem anderen Land,
sehr schnell verbessert. Die Frau meiner Cousine spricht sehr klares Englisch. Ist halt wie bei den Aussies.
Ich sass beim Spiel Deutschland – Italien in einer Kneipe in der Nähe von Aachen. Da kamen zwei Männer und unterhielten sich neben mir.
Ich habe kein Wort verstanden. Hab dann meinen Freund, einen gebürtigen Aachener gefragt, was das für eine Sprache wäre. Er meinte, ein
alter Aachener Dialekt, er verstünde auch nichts. 🙂
Aber die konnten auch klares Deutsch sprechen – so ist es auch beim Englisch der Filipinos. Die lernen in der Schule schon richtiges
Englisch, nur die Aussprache schmiert dann ab. Das ist aber schnell korrigiert, wenn es sein muss, weil der Wortschatz schon da ist.
natürlich ist das 3. Wahl, aber besser irgendwas, als gar nix. Besser ein Filipino-Englisch, das man im Ausland leicht korrigieren kann,
als ein footbon-, also Thainglisch, das noch weniger verständlich ist.
Thailand hat keine Zeit mehr, gross Projekte – die nie umsetzbar sind, zu konstruieren. Der Zug rollte schon……
Die sollten Meister holen!! Ingenieure die ihr Englisch vergessen (taeglich mehr) hat es wie Sand am Meer, die koennen (abgesehen von faehigen Ausnahmen) , aber den Schuelern/Lehrlingen nichts beibringen!
Ich habe in meinem Praktikum Starkstrommuffen (Redleitung) , Durchgangs und T-Muffen mit heissem Teer ausgegossen. Dann musste ich Stunden warten, bis die naechste fertig ist.
In der Schulwerkstatt hatten wir unseren Arbeitsplatzschaltkasten, mit alles Stromarten/-Staerken. Wir hatten Leitungen mit BananenSteckern, Lampen- und SchalterSets mit Steckbuchsen. Ich habe bis heute keinen Plan, wie ich eine gerade Aufputzleitung hinbekommen, ….
Englisch hat mir auch nie weitergeholfen, ausser vor allem im Urlaub in Indien!
Die Thais vergessen schneller wie was auf Thai geschrieben wird, als sie akzentfrei Englisch sprechen!
Man kann nicht das Dach eines Hauses zuerst bauen. Ohne Fundamente und tragende Waende (Thai: Skelett) taugt das nichts!!
Die haben es auch nur ueber Fachschule gelernt! Und koennen noch nicht mal richtig Englisch!
Das ist aber wie bei den NativeSpeakern, da gibt es nicht genug Meister fuer die Lehrlinge! Da kommen 5 Lehrlinge auf einen Ingenieur!?
In D waren Ing’s, die vorher eine GesellenPruefung gemacht hatten , sehr begehrt, da sie meist nicht die „gefuerchteten zwei linken Haende“ hatten. Irgendwie glaube ich, mit Ingenieure fuer die Praktische Ausbildung, …. aber was soll man machen!
Also HIER scheint es das nicht zu geben, dann wohl nur in BKK!
wird sicher so sein. TH hat in allem einen Mangel. Filipinos holen, die haben die besten skill workers, tw. weltweit.
Da sollten etwa 425.000 Schueler fuer EP, GIP und Tamada geben.Das waeren rund 11.000 40er Klassen .
Gibt aber auch (?)5.-7.000Native-Speaker-Lehrer und es werden noch etwa 7.000 gesucht.
Dann soll es aber auch noch 250.000 Lehrer geben, die in 40er-Klassen 10.000.000 ausbilden koennten. Soviele Kinder gibt es doch gar nicht mehr!
Daneben gibt es halt noch 43.000 Englisch-Lehrer (die in den 250.000 enthalten sind oder nicht.
Auf der anderen Seite gab es hier die Meldung, es wuerden 100.000 Lehrer auf der Strasse stehen (oder waren das nur Akademiker?)
Berufsschule fuer richtige Lehrberufe, scheint man in TH nicht anzustreben.
Um es mal klar zu sagen, ich habe diesen Zweig gemacht, mit Fachoberschule. Da hatte es in der Schulwerkstatt praktische Ausbildung und wir hatten 2 x 60Wochen Praktikum. Das war …. mehr so, damit wir in der Theorie uns besser vorstellen konnten, was in der Praxis abgeht.
Mein aelterer Bruder hatte eine Kfz-Lehre gemacht. Der koennte im 3. Lehrjahr schon den ganzen Motor auseinanderbauen und richtig/besser wieder zusammen.
Fuer Eltern, Schueler, Politiker, … waere ein Ueberblick wichtig, was konkret man nach welcher schulischen Ausbildung machen kann.
Siehe Beispiel aus D:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildungssystem_in_Deutschland#/media/File:Bildungsorte_und_Lernwelten_in_Deutschland.svg
Was mich halt an der hier Berufsausbildung irritiert, es werden reine „Lehrer“ gesucht. Also keine Meister (die es in TH wohl gar nicht gibt?), …sondern Ingeneure? Oder Abgaenger der RongRien-Technik?
Was hier so zB Die Moped-Werkstaetten sind, die haben wohl alles selbst angelernt!?
Aber wer macht denn dann die Praktische Ausbildung in den „Berufsschulen?
doch, man macht das zusammen mit der thail.-deutschen Handelskammer. Das duale System gibt es schon seit einiger Zeit in
TH, dazu auch noch die Berufschulen mit integrierter praktischer Ausbildung.
Ingenieure – das sind hier dann die Meister.
Du musst auch gar nicht antworten, wenn du keine Zeit hast! 🙁
Danke, „so genau“ wollte ich das nicht wissen.
So eine Grafik :
…. gibt es nicht fuer TH?
Die Fragen, warum 2/5 der Lehrer in einem Jahr in Ruhestand gehen, hast du nicht gesehen?
Ausserdem sind doch 25.000 L fuer 675.000 Schueler eine recht angenehme Situation (27 Schueler/Klasse)!?
Die fangen erst mit MO4 an? Und die haben vermutlich kaum noch Englisch?
Dann waeren fuer EP+GIB+Tamada+Aussteiger nur noch etwa 1.300.000 Schueler von MO4-MO6?
die haben vielleicht keinen Bock auf den Englischkurs. 🙂
Hatte ich schon mal geschrieben.
„Berufsschule“ hat man in D an 2 Tagen in der Woche!! Das ist Teil der Dualen Ausbildung. Mit nur 2 Tagen Ausbildung pro Woche, waere die Klassenstaerke bei 25.000 Lehrern 10,8 Schueler.
https://de.wikipedia.org/wiki/Duale_Ausbildung
Das ganze schliesst mit der Gesellenpruefung, Facharbeiter!
Also nochmal die Frage, WAS ist in TH eine Berufsschule!
gibt es auch, aber es gibt auch Colleges, die so wie eine Berufschule geführt werden. Es gibt auch in DACH Lehrberufe, da macht man glaub ich
8 WOchen/ Jahr oder so durchgehend Schule, danach wieder zur Arbeit.
das sind die Vocational Colleges. Diese gibt es 3-jährig und schliesst mit einem Certificate of Vocational Education ab.
Danach kann man noch 2 weitere Jahre anhängen und hat dann das Das Higher Certificate of Vocational Education.
Uni-Absolventen können auch nochmals in 2 Jahren das Advanced Certificate of Vocational Education, erreichen.
Ich glaube die Berufschüler lernen auch praktisch in der Schule, weil ich kenne voll ausgestattete Werkstätten, die
dort den Berufschülern zur Verfügung stehen.
Der letzte Beitrag war von mir.
Ansonsten muss ich wirklich nicht alles verstehen.
Es dauert ja auch noch 5-8 Jahre, bis meine Kinder davon betroffen sind!
Bis dahin hat man sicher geklaert, warum 2/5 der Lehrer innerhalb von einem Schuljahr in Ruhestand gehen.
Bei 675.000 Schuelern und 25.000 Lehrern waeren das beim 5Tage-Unterricht eine Klassenstaerke von 27 Schuelern, was sich als ueberrraschend angenehm anhoert!
Die Diskussion Berufsschulen, Duales System, Berufsausbildung, gab es hier ja schonmal (findet man aber ueber das Suchwortverzeichnis nicht mehr). ABer was genau soll das denn sein?
Die RongRien Technik? Und das ist dann eine Art Fachschule? Mit der man die Mittlere Reife machen kann?
Eine Berufsschule, wie man das von D kennt, kann das ja wohl nicht sein!?
Das mit den 461 Privatberufsschulen verstehe ich ueberhaupt nicht!
was verstehst du denn da nicht. Die Payap-Universität hat auch mehrere Berufschulen. Eine für Nurse, eine andere für irgendwas technisches.
Das sind dann eben private Berufschulen.