Die Marine gibt nicht auf und hat einen neuen Plan zur Finanzierung zum Kauf von U-Booten vorgelegt. 36 Milliarden Baht sollen dafür über einen Zeitraum von elf Jahren zur Verfügung gestellt werden.
Der Plan sehe laut einer Quelle der Bangkok Post den Kauf von drei chinesischen U-Booten vor. Nun werde abgewartet, wie das Kabinett darüber entscheidet.
Nachdem mehrmals der von der Marine angestrebte U-Boot-Kauf abgelehnt wurde, zuletzt von der jetzigen Militärregierung, davor von der Regierung Yingluck Shinawatra, sei man nun zuversichtlich, dass das Kabinett dem Plan zustimme.
So hatte sich Verteidigungsminister General Prawit Wongsuwon zuvor dahingehend geäußert, dass er das Vorhaben der Marine unterstütze, ihre Missionen mit Hilfe von U-Booten zu erfüllen.
Falls das Kabinett dem Kauf der U-Boote zustimme, könne dies sofort umgesetzt werden, signalisierte Marinechef Admiral Na Areenij.
Die Marine hofft, drei U-Boote der Yuan-Klasse für 36 Milliarden Baht kaufen zu können bzw. zu dürfen. Die Militärregierung hatte diesen Wunsch erst einmal abschlägig beschieden, weil sich im September letzten Jahres Widerstand in der Öffentlichkeit breit machte. General Prawit empfahl der Marine daraufhin, sie müsse den Bürgern besser erklären, weshalb U-Boote zu Verteidigungszwecken benötigt werden.
Hier gab es ja schon ein update!
Trotzdem diesen Querverweis:
Hiermit wird der Einsatz des ersten UBootes in de „Andaman See“ und nicht wie immer angekuendigt (fuer die THAILAENDISCHE Schifffahrt notwendig) im Golf!
super, dann können sie die Illegalen damit jagen, auch die illegalen Fischer. Haben ja gerade wieder
ein paar verhaftet.
Im Bloedstellen bist du echt die Nr1!
Was glaubst du, wieviel von diesen minisendern, die auf ANRUF reagieren, man in einem UBoot oder Panzer einbauen kann. Der antwortet dann mit der punktgenauen Koordinate! BUMMS!
Das war immer mein Erfolg als Lehrkraft: Zum Denken anregen und selbst die Antwort finden lassen.
Weiter ueben, irgendwann habt ihr auch eigene Ideen! 555555555555555555555555
Doch echt! Geht eigentlich recht einfach!!! …. ihr muesst euch nur die richtigen Fragen selbst stellen ! 😉
DAS kommt ausserdem noch dazu! Aber hier geht es darum, man will das erste UBoot gar nicht im Golf einsetzen sondern in der Andaman. Und mit teuersten Raketen (780.000$ US/ Schuss), … wen genau sollen sie denn DA schuetzen? Die 15.000 Handelsschiffe von TH sind doch alle im Golf! Geht es da um Dawei oder die Eroel-/Gas-Pipeline?
DAS scheint ja auch mal gerade etwas eilig zu sein!?
Du meinst YL hat eine UBoot-Firma??
Was hat das damit zu tun, die deutschen UBoote haetten nur 1,3 MrdTB gekostet? Dafuer kann man ZEHN statt der teuren chinesischen kaufen!!
Mein Gott, was stellst du dich so bloed???Die haben solche „MiaNoi Sender drin! Batterie kommt von der Bordversorgung!
Zur Sache:
In dieser Anlage zum Artikel:
Wird ausgesagt, die UBoote sollten im Golf eingesetzt werden um dort etwa 15.000 Handelsschiffe zu schuetzen.
Im Artikel heisst es dann aber das erste UBoot soll in der Andamansee (200Meilen) eingesetzt werden.
Auch heissdt es da wohl „die Raketen waeren umsonst“!
Wenn ich das richtig verstehe, sind 16-18 C-801 anti-ship missile drauf.
https://en.wikipedia.org/wiki/C-801_anti-ship_missile
Da kostet ein Teil „US$ 0.78 million“ oder 18 Stueck = rd 500mio TB. Auch nicht schlecht! Gibt es da ein Verfallsdatum?
Wenn ich da die Mannschaft ausbilde, wieviel werden da verschossen? 100STck oder mehr. Das waere dann pro Jahr bei 3 Ubooten 7,5 MrdTB also nochmal ein halbes UBoot. Auch nicht schlecht.
Aber was genau sollen die in der Andaman schuetzen.
Ich bin mir nicht sicher, ob DAS eine Verteidigungswaffe ist!?
Die UBoote konnen 21 Tage tauchen und die Raketen fliegen 40 km weit.
Nordkorea behauptet, sie koennten mit einer Rakete einen Flugzeugtraeger versenken! Da muesste aber schon ein grosser Bumms drin sein.
Wer so was auf dem Meer einsetzt , muss aber auch das Echo in der Heimat vertragen und abwehren koennen! Sowas zieht einen Angriff auf die Haefen und die Versorgungseinrichtungen an! Und natuerlich Angriffe (aus der Luft) auf die UBoote selbst.
Irgendwie kann ich das alles nicht glauben! Schon wieder ein Fake??
Dazu passt auch das nicht:
DAS waere gerademal 1,3mrdTB pro UBoot. Was soll denn da teuer dran sein!
wir schreiben von GPS und du schreibst von Mia Noi Sendern, was immer das sein soll.
Bei Panzern wird es schon von der Bord-Versorgung kommen. Es gibt aber mittlerweile Geräte, die schaffen 5 Wochen, bei 4 Stunden-Check,
als stand alone Geräte.
Aber was anderes….
Ich muss gerade lachen, die Jauche führen heute die modernen Bauern mit GPS aus. Ich lach mich tot…..
Aussaaten auch – interessant für uns, sind ja tw. in dem Bereich auch geschäftlich tätig, nicht mit GPS-Geräten, aber mit Software und
Implementierungen in Webcontents.
Ich glaube, du hast durch dein Unwissen uns hier ein wenig geholfen, das weiter auszubauen.
Weil ich gucke ja auch meist erst genauer nach, wenn du Unsinn verzapfst und da scheint GPS in der Tat weiter entwickelt zu sein,
als wir selbst dachten.
Dazu: vielen Dank – natürlich. Mach weiter so – wir müssen ja auch von was leben 🙂
lt. Experten können die dort aber nicht tauchen, zu seicht.
Dazu passt auch das nicht:
vll Druck aus China. Thaksin ist ja ein Chinese und China-Freund. Der hat seine Schwester auch befohlen,
die Tablets aus China zu beziehen, hat da dann dort viel Geld damit verdient. Vermutlich liefen die über seine eigene Firma.
5555555555 Beispiel! 55555555555555555555
Alles mit eingebautem GPS-Sender. Hunderte 555555555555555555
5555555555 Beispiel! 55555555555555555555
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/asien-und-ozeanien/china-kommandiert-thailand-pariert/story/12634770
http://thediplomat.com/2014/12/thailand-turns-to-china/
http://thailandtip.info/2017/01/05/sind-thailands-waffengeschaefte-mit-china-besorgniserregend/
gibt noch viele, die The Nation hat es auch gebracht.
ja, natürlich. Die haben das Teil eingebaut – serienmässig.
Weiss aber nicht, ob die das von D haben, eher eigene Produktion. Bundeswehr-Panzer haben dieses GPS-Teil
im Panzer. Ohne geht heute wohl nix mehr.
Mit was denkst du, operieren die US-Army in Syrien? Mit Strassenkarten? 🙂
VT 1 hat schon Navstar/Glosnass – serienmässig. Also werden es wohl die neueren auch haben.
Das dann mit den neuesten militärischen Karten, dann weiss der Panzer genau, wo er fahren darf und wo nicht.
Was fuer eine Logik! Das riecht nach BaDman und seiner Luegenpresse!!
5555555555 Schauen wir mal was raus kommt, ausser warmer Luft!
Danke fuer die Bestaetigung!! 🙄
nein, der Trend ist schon Fakt. Nix Lügenpresse, berichteteten auch die renommierten Medien, nicht nur Wochenwitz.
also ein U-Boot ist wohl schon raus geschlüpft. Jetzt sehen wir noch, woher die Panzer kommen.
Ich wette drauf: aus China…
https://www.youtube.com/watch?v=6D9eSilo7Yk
Das scheint ja nur ein dieselangetriebenes Uboot zu sein!
aBER, WIE AUCH IN DEMfILM zu sehen ist, hat es mehr als ein Dutzend Raketenschaechte, mit den auch solche Raketen …..
Anti-ship & air-to-surface missiles
…. verschossen (40km) werden koennen.
Wer mit so etwas im Spannungsfall, bis zu 50 Tagesreisen von der Heimat rumfahren laesst, bringt auch die Heimat mit Gegenschlaegen in Gefahr.
Von einem solchen Konzept habe ich noch nie gehoert. Ich denke die Thais auch nicht!
So wie die „Presse“ versucht darzustellen, wendet sich ausserdem TH vom Westen immer mehr ab und China (und Russland) zu! Auch wenn das nur Luegen sind, sollte man sich schon klar sein, was so was ausloesen kann!
So wie es hier dargestellt wird, geht es nicht um wirtschaftliche Beziehungen, sondern um Pflichten in einem Militaerbuendnis!
DAS sollte aber schon von der Mehrheit der Waehler getragen werden!!
Auch zu diesen Angriffswaffen, sollte der Thai gefragt werden.
Ich denke auch hier ist das Meiste wieder nur Fake. Um so wichtiger waere aber eine Unterbindung!!!
nein, sind keine Lügen, ist in TH bekannt. Prayuth hat die Warnungen der USA wegen der Wahlen langsam satt. Daher wendet er sich mehr China zu.
Das tun momentan aber viele Länder. Türkei ebenfalls, auch Ägypten usw. – überall dort, wo die USA gerne die Finger drin hätte.
alles – nicht nur militärische Bündnisse. Auch wirtschaftliche….
So kommen keine USA-Freunde, wie Japan beim High-Speed-Zug dran, sondern China. Ebenso bei Panzern usw. – alles von China.
Die Helis von Russland – vorher von der USA. Von dort wird wohl gar nichts mehr bestellt. Keine Ahnung, ob die überhaupt an eine
Militärregierung liefern würden.
es gibt in TH momentan keine Wähler. Termin für Wahl auch nicht.
Welcher DIktator fragt sein Volk, was er kaufen darf? Kenne keinen….
naja, dann warte halt, bis das U-Boot auftauchen siehst, dann war es kein Fake. 🙂
WASSANA NANUAM
Eine Fotomontage mit Prayut, mit erhobenem Zeige Finger vor einem U-Boot.
Er war aber gerade im Ausland und gar nicht im Kabinett!!
Fuer beides braucht es einen Parlamentsbeschluss!
In einem Rechtsstaat, der angeblich gegen Korruption vorgehen will, hat die Marine kein „eigenes Geld“!
Das mit der „Presse“ in TH wird immer verfahrener! ICH weiss echt nicht mehr, was man hier noch glauben darf! 😥
wenn es kein Parlament gibt, reicht § 44. Prayuth macht das auch nicht, sondern sein Verteidigungsminister.
Es gibt schon seit Mai 2014 kein Parlament in TH. Hast du das verschlafen?
TH ist kein Rechtsstaat und das Militär in TH hat natürlich Milliarden eigenes Geld, die haben sogar eine eigene Bank, immes viele
Ländereien und sind in vielen Unternehmen beteiligt.
einfach auch mal ausl. Presse lesen. Aber im Zeitalter der Sozialmedien, Internet usw. bleibt meist nix geheim.
Irgendjemand im Ausland und sei es der Prof. in Passau, mit seinen hervorragenden Beziehungen in der Regierung. Alles kommt raus,
früher oder später.
B.G. aus L, derzeit Langzeittourist in Chonburi
sagte uns zu diesem Thema:
Ich bin von Anfang an für diese gute Militärdiktatur gewesen und habe
auch jeden Tag die Meldungen darüber gelesen.
Besonders gut gefällt mir die zielstrebige Prioritätensetzung dieser
Militärdiktatur für die Ärmsten in diesem Lande
und die beige Weste von General Sansern!
Eine Fähre von Pattaya nach Hua Hin ist für die armen Reisbauern
im Issaan dringend notwendig weil sie damit ihre Früchte schneller
zum Markt am Wat Damachayo bringen können.
Und wenn die Chinesen ihre Schnellzüge nicht schneller liefern können
so braucht man natürlich dringend U-Boote um diese
rechtzeitig wenn die Microbusse mit japanischen Führerscheinen
da sind auf den Strecken mit unbeschrankten Bahnübergängen
und Liegestühlen mit GPS einzusetzen.
Das Einzige was ich noch nicht so ganz verstanden habe:
In dem Farang Sonderpreis von 99.000 THB
für die einfache Fahrt,
ist da das 10 Jahres Visum schon mit drin oder
kann man eventuell gegen Gebühr schon früher raus?
Irgendetwas fehlte Heute noch um zu beweisen dass sich diese
„gute“ Militärdiktatur wirklich um die dringenden Probleme
dieses einstmals schönen Landes kümmert!
Voila, da ist es schon:
Endlich bekommen die vielbeschäftigten Staatsträger wieder mal
ein neues teures Spielzeug welches sie nicht bedienen können!
Glücklicherweise hat Thailand keine anderen Probleme!
Jedenfalls keine um die sich diese Cracks kümmern würden.
Hier sind die Leute welche Thailands 4.0 Zukunft sichern werden:
Thaksins Hetzblättchen PPT hetzt gegen Thaksins Vertreter in der Junta
aber versteckt sich hinter der BP!
Natürlich wird Thailand U-Boote kaufen.
Und natürlich kann man sie nicht bedienen!
Und natürlich können sie im Golf von Thailand garnicht tauchen!
Viel zu gefährlich für die Nichtschwimmer!
Aber die Chinesen zahlen hohe Kommissionen.
Mit denen kann man dann abtauchen!
Ja, ich denke auch, die U-Boote sollte man unbedingt gegen Diebstahl versichern.
🙄
Ja, Schneewittchen, so kann man auch mit kleinen Sachen, Kindern eine Freude machen! 555555555555555555555555
DANN muss man sich nicht wundern, wenn man im Ranking abstuerzt.
Ich kann mir nicht vorstellen, man laesst in einem Spannungsfall einen Korridor fuer Wartungsfahrten frei, zumal jeder die GPS-Diebstahlsicherug orten kann! 555555555
Was man bei Flugzeugen lernen kann, MUSS man auch bei Ubooten lernen.
Da der altere Bruder meiner Mutter in so einem Sarg umgekommen ist, kenne ich mich da schon etwas aus.
Der beste Schutz den U-Boote haben, ist die Unsichtbarkeit. Sonst sind sie leicht verwundbar.
Deswegen ist es ja so wichtig, ein UBoot kann tagelang, abgetaucht unsichtbar bleiben. Deswegen herrscht ja dann auch absolute Funkstille und es darf NICHT gefunkt werden. Nur dummerweise funkt die GPS-Diebstahlsicherung staendig. 😥
Bisher konnten sie vor den UnterWasserBomben unsichtbar wegtauchen. Jetzt weiss jeder durch die Diebstahlsicherung, wohin es abtaucht, ….. 😥
Der Vorteil ist, die ganze Welt weiss, wohin das UBoot gefahren ist, auch wenn es mal ausbrennen sollte! 🙄
Die Thais lieben ja solche fahrenden Saerge, was man ja auch an den ueberladenen Minibussen sieht.
Da UBoote sehr leicht verwundbar sind, ist ihr einziger Schutz die Unsichtbarkeit und die Unhoerbarkeit. Aber genau das gibt es seit der GPS-Diebstahlsicherung nicht mehr! 😥
Die Chinesen haben ja schon Probleme ueber Wasser mit ihrem Flugzeugtraeger zurueck zufinden, wenn GPS nicht funktioniert! 555555555
Nur DIE koennen sich schuetzen!!!
Aber mit nur 4 Torpedos kann man sich nicht lange schuetzen!!!
Als Funker waren unsere Trupps auch sehr verwundbar. Wir konnten zwar die Nachricht selbst verschluesseln, waren aber gegen Luftangriffe ungeschuetzt, weil unsere Antenne staendig den Standort verriet.
Deswegen hatten wir Tarnnetze und lange Kabel zu den abgesetzten Antennen. Oft wurden auch unbemannte RelaisSender eingesetzt.
Haetten wir eine versteckte GPS-Diebstahlsicherung im Trupp, wuerde auch da die UeberlebensChance sehr stark sinken!!
nicht mal so abwegig. Lass mal die Thai-Kapitäne irrtümlich in chin. Gewässer verirren, was ja durch die Gebietsansprüche
der Chinesen gar nicht so abwegig wäre – dann ist das U-Boot erstmal weg. Dann wäre eine Versicherung recht nützlich 🙂
Weil sind ja immerhin Milliarden-Beträge, die da dann weg wären und ob die Chinesen das U-Boot dann wieder zurückgeben oder
nochmals an andere verkaufen, weiss man nicht. Sind ja Schlitzohren, die Chinesen.
ne, GPS kann man leicht un-ortbar machen. Einfach ausschalten 🙂
Machen die U-Boote im Ernstfall auch. Flugzeuge, wie die Malaysia-Airlines und auch russ. Kampfjets schalten ja auch ihre
Transponder aus, geht bei GPS auch. Nix mehr mit Ortung. Aber bei den Mini-Vans sollte das dann natürlich nicht gehen, kann man schon
so installieren. Macht man bei den teuren Autos in DACH, wie Benz, Audi usw. auch so. – nicht ausschaltbar, zumindest nicht auf die
Schnelle.
richtig – im Ernstfall, GPS aus bzw. bei Flugzeugen Transponder aus.
nein, kann ausgeschalten werden. Batterie kurz raus vom Handy und dann ist nix mehr ortbar.
U-Boote haben da sicher einen Schalter dafür. GPS haben wohl alle U-Boote.
richtig verstehst du GPS immer noch nicht.
Aber macht nix……
GPS -Schalter aus – GPS ist weg – mausetot. 🙂
Keine Ortung mehr möglich.
richtig, sehr vorteilhaft, wenn man eines absäuft – wie das russische vor Jahren. Dann findet man das U-Boot auch leichter.
Die Russen machen das bei Spionagefahrten, wie letztlich in Schweden und England so – die schalten GPS u.a. natürlich auch,
einfach aus. Dann ist Funkstille…..
nein, haben sie nicht. Schiffe können mit Karten-Navigation ihren Weg finden.
Columbus hatte noch kein GPS und die Schiffe später auch alle nicht. Die rechnen sich das dann anders aus.
Unterschätz die Chinesen nicht – die NATO und USA schwitzen schon langsam. Die bauen FLugzeuge, da gibt es nix
vergleichbares im Westen – 300km weit, können die oben andere Flugzeuge ausschalten. War erst vor Tagen in der
Presse – USA/NATO werden immer nervöser – vor allem auch deshalb, weil bei der US-Army, durch die Sparmassnahmen
kaum noch etwas funktioniert. Die Flugzeugträger verrosten langsam – Milliarden US$ wären nötig, um die wieder
auf Vordermann zu bringen. Mehr als die halbe Luft-Flotte funktioniert nicht, Schiffe stehen schon Monatelang
in der Werft und warten auf Reparatur und die CHinesen entwickeln und werkeln, das der NATO schlecht wird.
Wie schon oft erwähnt, die US-Army wird eindeutig überbewertet. Warte noch mal 10-20 Jahre, dann sind die Chinesen
auch offiziell in Militär-Technik führend. Die brauchen keine Forschung, die kopieren einfach alles und verbessern es.
Geht viel schneller 🙂
wenn ihr vergessen hättet, den GPS-Schalter auf OFF zu stellen, dann hättest du sicherlich recht.
Militärs benutzen aber i.d.R. verschlüsseltes GPS-Signal, das nur die eigene Truppe auslesen kann.
Seit 1994 wird militärisches GPS ausschliesslich verschlüsselt übertragen. Kann der Feind nicht auslesen.
Militärs setzen auch Fake-GPS Signale an und können damit Raketen in die Irre leiten.
GPS ist schon was feines, für vieles einsetzbar. Vor allem muss man sich vorstellen, wenn Wanderer/Bergsteiger usw
ihr Smarthandy mitführen, kann man sie ihm Notfall durch GPS sehr schnell orten und retten.
Fraunhofer-Forschung hat nun mit Galileo ein Gerät entwickelt, das Lawinen-Verschüttete dann sehr schnell auffindbar
machen können – da zählt jede Minute……
Also auch hier viele Möglichkeiten……
Hoffentlich sind die nicht von GSP abhaengig!? Sonst finden die ja nicht mehr nach hause!!? Wo ‚oben’istsollte ja trotzdem klar sein??
Wenn die mit einem Nachlass nachbessern duerfen, sollte man auch allen anderen dazu die Moeglichkeit geben!!!
Oder war das gar keine Ausschreibung???
Upps!!!
Bei einem zivilen Bus wuerde ich auch verlangen, es muss ein ServiceCenter in TH geben!!! Aber bei Kriegsgeraet!!?? Das nuessen die Thais nach einer kurzen Einarbeitungszeit selbst koennen!!!
Vielleicht sollte man mal Fachleute wie die STINs fragen!! In solchen grossen UBooten kann man sicher viele der GPS-Diebstahlsicherungen einbauen!! Bei jeder Wartung immer wieder!!!?
Da werden UBootJaeger schnell fuendig!
Wohw!!! Doch so viele!!! Hoffentlich dauert die naechste Uebung nicht zu lange!!! 5555555555
natürlich verwenden U-Boote auch GPS. Aber natürlich andere Dinge auch noch dazu, wie Navsat oder Loran.
GPS wird heute weltweit in vielen Fahrzeugen aller Art verwendet. Einige Premiummarken haben es schon
vorinstalliert. Alleine 2010 hat man damit 700 geklaute Autos auffinden können. Also schon tolles Zeug.
Wird nun immer billiger, sogar Fahrräder haben es schon installiert. Jetzt wartet die Branche noch,
das die Versicherungen Rabatte einräumen, wenn man so ein Teil eingebaut hat. In der USA läuft das schon
lange so.
Übrigens heisst das GPS und nicht GSP. Letztere wäre die Gesellschaft für Sexualpädagogik. 🙂
ob der Westen an eine Militärdiktatur U-Boote liefert wage ich fast zu bezweifeln. China hat da keine Probleme.
Also wird es keine Ausschreibung gegeben haben.
sowie bei den Flugzeugen? Ne, die Thais können das nicht….
ja, GPS ist eingebaut, andere Ortungsgeräte auch.
https://en.wikipedia.org/wiki/Submarine_navigation
DAS steht aber noch aus?!!!
Jeder Entscheidungstraeger und Admiral, sollte einen Alarmtauchgang mitmachen, insbesondere einen, wo wie im Golf, einfach nicht genuegend Tiefe vorhanden ist!
Als Begleitschiffe fuer die Handelsflotte wuerden 1.000Uboote nicht ausreichen!!! …, da TH in der Region Nicht neutral sein kann. Waere sie es doch, brauchte man keine U-Boote.
Die Schweiz ist durch die Lage, dafuer ein weniger geeignetes Beispiel.
🙄 Vergiss einfach den Link nicht!
Setz dann einen Link, wenn es im TV war.
Es ist echt schon bloed, wenn man nix mehr glauben kann!
das ist normal. Viele glauben nur das, was sie glauben wollen. Die Realität sieht dann aber meist anders aus.
Halte das auch fuer einen Fake der Propaganda-„Presse“ . Das ist ja 1:1 die Meldung von 2015 wieder neu aufgeschwurbelt!
emi_rambus(Quote) (Reply)
mal sehen, wer sich im TV wieder dazu meldet, dann war es kein Fake.
Gebetsmuehle die 100.! 🙄
SIEHE UNTEN!
Wieso „Ansonsten“? Sie brauchen keine! Zumal sie diese Teile gar nicht ausnutzen koennen!
können sie schon, in der Andaman-Sea indem sie die Routen der Schlepper kontrollieren. Das geht schon.
Ich denke, man wird sie auf tear 5 einstufen!
Die Teile sollen zum Schutz der thailaendischen Schifffahrt eingesetzt werden(hast du nicht gelesen). Da TH diese WaermeOrtung nicht einsetzen kann, der grosse „unsichtbare “ Feind wird es koennen und per Flugzeug Unterwasserbomben abwerfen. Die Thais koennen aber auch keine Warnungen herausgeben oder die UBoote zurueckbeordern, wenn sie bis zu 51 Tage unter Wasser sind, weil sie die die Funk-Technik nicht dafuer haben. 🙄
Und warum kaufen die Thais dann nicht bei den Russen? 😆
Aber warum braucht dann TH den alten Mist von China? Weil China Geld braucht, um was „neues“ zu kopieren?
Thailand hat keine grossen Feinde, eigentlich nur die Khmers, ev. Burma – Laos schon weniger. Das war es dann auch schon.
Auch bei den beiden Ländern Burma und Kambodscha, ist eigentlich nur Kambodscha eine kleine Gefahr, wenn es mal wegen Grenzproblemen
zu Gefechten kommen sollte. Aber ansonsten benötigt TH eigentlich keine U-Boote.
Ich denke, man wird ihnen es ansonsten sehr schnell beibringen.
Danke fuer die Nicht-Beantwortung=Bestaetigung!
Alle Welt „ruestet“ Atomkraft ab und ausgerechnet TH ruestet auf! 😥
Diese Teile koennen durch die Waermeabgabe ueber Satelliten geortet werden!
Ansonsten bringt die lange Tauchfaehigkeit eigentlich gar nicht! TH und ziemlich sicher auch China haben keine Moeglichkeit mit den getauchten UBooten zu kommunizieren! 🙄 Da kann der Krieg schon lange beendet sein und die Uboote fangen einen neuen an! 🙄
Ich denke, mittelfristig werden ueber GPS-Basisstationen am Meeresboden , zumindest im Kuestenbereich, keine unbemerkten Bewegungungen mehr moeglich sein!
du meinst also, die Sklavenhändler werden dann der Thai-Marine beibringen, das sie gar nicht kontrolliert werden dürfen, weil
sie ausserhalb der Zone shippern. Woher wissen das die Sklavenhändler? 🙂
du meinst also, die potentiellen Angreifer, wie die Khmers, Burmesen – die können das dann orten?
Was tun die dann mit den Erkenntnissen?
haben die Schweden und Engländer auch gedacht, bis der Russe kam. Die haben das neuentwickelte U-Boot einfach nicht geschnappt.
Die Engländer wollten schon von Frankreich einen Spezial-Jet ausborgen, der es ev. orten kann, war dann aber schon wieder weg.
Es gibt immer neue Entwicklungen und dann entwickeln die anderen wieder was dagegen. Wettrüsten halt….
Wenn, duerfen Boote nur innerhalb der „Anschlusszone“(von der „Basislinie“ max.44,4km) kontrolliert werden.
Da sind in der AndamanSee viele Riffe, wo die U-Boote staendig auftauchen muessen.
Die Rohingyas fahren immer weit draussen auf der Hoehe der AndamanInseln. Das ist etwa 500-700km von TH entfernt.
In den letzten Jahren sind sie nach TH gekommen, weil Malaysia die Familien nicht haben wollte.
Sollte sich das aendern, weil die Maenner wieder alleine reisen (was ich glaube), wird TH wie frueher nur etwas mitbekommen, wenn sie in Seenot geraten und dann muss geholfen werden!
Das andere ist, (ohne Kanal) wird das eine Weltreise(!!!) wenn ein Uboot von einer Seite zur anderen wechseln will.
In Friedenszeiten, darf man auf Anfrage sicher durch die Strasse von Malakka fahren, aber in einem Spannungsfall, kaeme es darauf an, wo Feind und Freund ist.
Je nach dem muss man da suedlich um Australien fahren!?
Auf jeden Fall werden die Saerge am Tag des Kindes zur grossen Nummer!
Was ich immer noch nicht weiss, ist ob diese Teile einen Atomantrieb haben. Wenn die tatsaechlich so lange unter Wasser bleiben koennen, muesst das der Fall sein.
ob das die Thais wissen 🙂
Mich muss „er“ rausschmeissen, tot oder lebendig! Wobei ich immer noch glaube auch hier zieht der Mann aus Dubai die Faeden!! Es werden nur die schikaniert, die dem Blender Schwierigkeiten machen!
Achso!
Die bauen schwimmende Kasinos um in Flugzeugtraeger! Der hat aber sehr grosse Probleme mit der Kommunikationstechnik, deswegen lassen sie ihn nicht soweit weg, weil er sonst wohl nicht mehr zurueck findet und die eigenen UBoote bekaempft.
Die Kopien schwimmen noch nicht.
Nur das groesste Problem bei China ist wie bei Russland, sie bekommen trotz der Masse nicht genuegend qualifiziertes Personal fuer die ganze Super-Technik!
Das ist aber auch hausgemacht, weil das „Bildungssystem“ in TH kommt aus China inklusive der Abzocke der Eltern und dem Ausklammern der Armen. Wuerde China tatsaechlich ihr eigentliches Machtpotenzial (manpower) nutzen, waeren sie laengst die Werltmacht, die sie niemals sein werden, weil viel zu viele an dem Kuchen satt werden wollen!!
NEIN! Ich meine die am Horn und in der Strasse von Malakka. Wenn es da Probleme geibt, werden mehr Zuege gekauft!!
Das hattest du nicht gefragt! Du solltest mal das Medikament wechseln!
Manchmal glaube ich, die Chinesen unrterstuetzen die Piraten!
nehme zur Zeit nix. Aber kann kommen – muss mich erst in D zum Dr. begeben. Gesundheitscheck wird fällig.
Schon mehrere Jahre keinen in Anspruch genommen, obwohl mir der zusteht 🙂
zumindest die Produkt-Piraterie. China ist einer Meister für das kopieren, die kopieren sogar Flugzeugträger.
ER aber nicht das Kabinett! ER kann aber auch die unnoetige Beschaffung ablehnen und die „Einnahmen“ dem Haushalt zufuehren! 🙄
Bei mir noch nicht. Nur die Immi macht mir Schwierigkeiten, aber da bin ich wohl nicht alleine!
er kann alles, er ist mehr als das Kabinett. Mit § 44 wirft er das ganze Kabinett raus. NO Problem.
die Immi kann er auch abschaffen, wenn er die Grenzen dichtmacht. Für was dann noch eine Immi. Du bist dann vorher raus, ich natürlich auch.
Fidji jagt mir im Kopf rum.
Du schreibst ganz schoen wirres Zeug! Das Meiste habe ICH gar nicht geschrieben. Aber egal!
Haushaltsrechtlich, zumindestens da, wo ich es gelernt habe, kann das Kabinett das nicht entscheiden.
Die „PrivatEinnahmen“ waere nochmal ein anderes Problem! Wenn TH neutral waere, kann es durchaus Reis an Afrika liefern, wenn das im naechsten Krieg auch neutral ist, da wird keiner den TransportSchiffen was tun. Geht das ueber den Hafen Dawei und Burma waere nicht neutral, waere das „bedenklich“.
Dawei ist fuer Bangladesch und Indien. Indien exportiert selbst Reis!
Ich denke, der Reis und anderes aus China wird ueber Satun nach Afrika verschifft!
Die Landbruecke Satun (Songkhla) ist ja wohl auch mit ein Grund, warum der tiefe Suecen nicht zur Ruhe kommt.
Bei dem chinesischen UBootAngeboot ist auch Service und Ersatzteile dabei. Deswegen auch meine Aussage mit der Kriegspause!
hast du auch über die Verwendung eines § 44 der Verfassung gelernt? Mit diesem § benötigt man kein Parlament, Kabinett oder was auch immer.
Das ist ein General-Schlüssel, der es dem PM erlaubt, alles zu machen, was er möchte. Er kann damit wohl sogar Thailand schliessen und
die Farangs auffordern das Land zu verlassen, wie er es schon mal angedeutet hat.
Gegen China und oder die Piraten?!
in TH halt dann für die Einsätze gegen die Menschenschmuggler. Das könnte sich dann sogar rentieren, wenn man dadurch
weniger Wirtschaftsflüchtlinge ins Land lässt.
Moin emi_rambus,
wenn du meinen Bericht noch einmal nachlesen würdest, könntest du sehen, dass ich nichts über Vertragsbestimmungen zur Beschaffung geschrieben habe. Lediglich der Preis für drei Boote steht für uns in trocknen Tüchern. Dass Thailand momentan diese Boote benötigt, hatte ich auch nicht ausgeführt. Mein Argument war, wenn der Tiefseehafen in Burma und die Schienenanbindung nach Thailand und den anderen ASEAN-Staaten in der noch unbekannten Zukunft einsatzfähig sind, dann hätte die Indienststellung zum Schutz von Seeschiffen auf dem Weg gen Burma einen Sinn. Bootsflüchtlinge oder Menschenhandel zu bekämpfen mit U-Booten ist, entschuldige, Quatsch!
Sollte eine Genehmigung zur Anschaffung durch das Kabinett stattfinden, so würde es noch einige Zeit dauern, bis das erste der drei Boote geliefert werden könnte. Die Ausbildung deiner „Nichtschwimmer“ zur Bedienung des komplexen Unterwassergerätes nimmt auch noch eine gewisse Zeit in Anspruch.
Warum erst ein Boot kaufen? Vielleicht hätte die Marine ein gebrauchtes Schiff geleast bekommen? Wenn man etwas kaufen will, was ja beabsichtigt ist, kann man beim Kauf von drei Booten bessere Konditionen erhandeln als nur für Eins. Ist halt so.
Mit Laos wir schwierig, da muessten sie Raeder dran bauen!
Wieviel Angebote gibt es ueberhaupt?
Ich finde das gut, die Teile im eigenen Land zu bauen.
Obwohl ich Uboote fuer schlecht halte.
… da Uboote Angriffs“Waffen“ sind! bzw Zweitschlagswaffen und dazu muesste TH Atommacht werden und da wird mir es schlecht!
Ein Land mit soviel Regen braucht keine Atomkraftwerke und schon gar keine Bomben!
ausser die marschieren in Thailand ein. 🙂
Für was benötigt Singapur soviele U-Boote? Wen sollten die angreifen.
Die hätte man bei Disney für ein paar tausend $ einkaufen können!
Na ja, in DACH würde man sogar noch Leute finden die ein U-Boot im Bodensee
steuern könnten.Bei den Nichtschwimmern (und schwimmen ist nicht
das Einzige was sie nicht können) der „Royal Thai Navy“ leider nicht!
Egal ob im Golf oder der Andaman See!
NEIN, ganz sicher NICHT! War ja meine Frage!
Du versteckst dich hinter Raetseln! 😆 🙄 Wo sind eigentlich die grossen Smileys hingekommen? Ist dir das zu peinlich?:mrgreen:
Was fuer eine „intelligente“ „Antwort“. Ich wiederhole,“ WARUM KAUFT MAN NICHT ERSTMAL EIN UBOOT? Braucht China dringend Geld?
„Billig“ war noch nie wirtschaftlich!
Ein Kumpel hatte eines dieser optisch schoenen Chopper-Motorraeder aus China gekauft . DAS war BILLIG. 😥 Ich weiss gar nicht mehr, wo er den Dummen gefunden hatte der ihm das ChaosTeil abgekauft hatte. Auf jeden Fall SEHR billig!
Pakistan baut die Dinger jetzt auch selbst. Das sollte mittelfristig billiger kommen.
Ich halte es fuer nicht moeglich, die thailaendische SchiffFahrt mit 3 UBooten zu schuetzen. Entweder ist man neutral, dann braucht es keine UBoote, oder man ergreift Partei, dann sind 3 UBoote ein Witz bei 15.000 Frachtern, die alleine den Golf befahren!
dumme Frage, dumme Antwort. Das gleiche wäre, wenn ich sagen würde, warum kauft Iran nicht erstmal nur einen Airbus.
Es ist die Regel, das man bei Mehrabnahme Rabatte bekommt. AUsserdem ist der Service/Ausbildungs-Aufwand für ein U-Boot gleich, wie für 2.
naja, gegen Burma, Laos und Kambodscha könnten sich die 3-Boote schon als nützlich erweisen, weil diese Länder haben keine.
Ich würde die auch nicht im Gold einsetzen, sondern in der Andaman-Sea, um so ev. Sklavenschiffe aufzubringen. Die würden sich gucken, wenn vor ihnen dann so ein U-Boot auftaucht. Eine weitere mögliche Verwendung fällt mir derzeit nicht ein. Touristen-Tauch-Ausflüge ev. 🙂
Die Empfehlung vom letzten Jahr:
Genau davon habe ich NICHTS gelesen!
Das stand aber letztes Jahr schon drin!
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/10552
Keine Ahnung, was hier wieder fuer „Spielchen“ von der Dame gespielt werden!
Der Preis ist einschliesslich Sevice und Wartung.
Lieber Hanseat, auch wenn das jetzt nicht mehr so zu lesen ist , ist das so.
Viel wichtiger ist, was ausgeschrieben wurde und welche Angebote vorlagen.
Ansonsten lieber Haseat verweise ich auf unsere ausfuehrlichen Kommentare zur „Notwendigkeit“ unter bereits o.a. Link!
Der Fakt, dass die Marine u.a. ueber „eigene “ Einnahmen verfuegen ist ein anderes Problem, und es ist eines!
Moin an die Runde der angeblichen Marinefachleute,
„U-Boote für den Golf zu kaufen?“, habe ich auch noch nicht gehört. Gleiches wäre, wenn D U-Boote für den Bodensee in Dienst stellen würde. Die Andaman See und das Südchinesische Meer wäre das richtige Einsatzgebiet. Wenn der Tiefseehafen in Myanmar einsatzfähig ist und die Anbindung durch die neue Breitspurbahn nach Thailand, dann könnten Seestreitkräfte ihre Berechtigung haben, die zivilen Seeschiffe gegen böse Staaten und Seeräuber zu schützen.
Das Argument, wenn das chinesische U-Boot einen „Platten“ haben würde, müsste es nach China überführt werden, ist nicht durchdacht. Die Panzer, die die Armee hat, sind auch nicht in TH hergestellt worden, auch der Flugzeugträger nicht. Wenn u.a. eines der genannten Mal einen „Platten“ hätte, und die werden bestimmt mal technische Probleme gehabt haben, dann werden sie diese militärischen Spielgeräte nicht nach Russland oder nach Spanien zur Instandhaltung überführt sondern selbst repariert haben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Song-Klasse
Frage nicht beantwortet!
Gibt es billigere Alternativen? Warum nimmt man die nicht? Warum kauft man nicht erstmal eines?
doch, eigentlich schon.
weil ev. 2 billiger sind als eines.
Ich wollte dich damit auf die Schippe nehmen! 🙄 Schwurbel weiter! Also, wenn auf den 3 UBooten A-Sprenkoepfe waeren, ….
Aber so, nach einer Regenzeit im Dschungel kommt die Thai-Armee nicht mehr raus. Und der ungepflegte M16 hat jetzt schon Ladehemmungen.
Beim Vietcong hatten die ersten 2 Wellen AKs und die naechsten Wellen haben dann die Waffen der Toten aufgenommen.
Die Amis schmeissen statt Flugblaetter Kreditkarten ab, dann ist der „Krieg“ vorbei!
Was soll jetzt wieder das Geschwurbel!!! 👿 Lies doch einfachmal DEINEN Artikel!!
Da steht nur etwas von Kabinett drin! Was soll da jetzt der § 44?
Du besserst staendig nach!
Angeber! Und dann sind sie im Rueckstand mit den Gehaeltern?! Dann sollen sie eine Spende, zweckgebunden, an den Haushalt machen. Alles andere ist nur warme Luft, auf die man sich nicht verlassen kann. Finanzierungsplan waere auch nicht schlecht!
Ist das jetzt „NormalZustand“ dass ich hier ausgesperrt werde? NEIN ueberall sonst funktioniert es, nur hier nicht, wenn hier „keine Arbeitszeit“ ist! 👿
Ich bleibe dabei. Der Haushaltsplan ist ein vom Parlament beschlossenes GESETZ, vom Koenig unterzeichnet und in der RTGG veroeffentlicht. INNERHALB dieses Jahresplanes kann das Kabinett nach Vorgaben hin- und her schieben, aber NICHT darueber hinaus!!
Jedes NachfolgeParlament und Nachfolge-Regierung wuerde sich dafuer „bedanken“, wenn ueber ihre Mittel schon entschieden wurde!!
emi_rambus(Quote) (Reply)
Gibt es da eigentlich Alternativ-Angebote? Wenn die Chinesen schon was abstossen sollte das schon seinen Grund haben!?
Also das verwirrt mich! Bei einem Zivil-Bus, Bahn, … waere das ok, aber da wuerde ich eine Service-Niederlassung in TH verlangen!!!
Aber bei Kriegsgeraet, da muss ich doch unabhaengig sein! 🙄
Ich kann doch nicht die weisse Fahne hiessen und „time out“ rufen und dann mit den 3 Ubooten durch die feindlichen Linien nach China fahren, um einen Platten zu wechseln! Da muss man selbst Inst.-Truppen haben und entsprechenden ErsatzteilVorat, den man immer wieder ergaenzen muss.
Das sollte so bei jeder ‚Waffe‘ so sein.
Warum kauft man nicht erstmal ein Uboot fuer 12 MrdTB?
War das deutsche und andere nicht deutlich billiger?
Wenn der Golf wirklich nur 50 m tief ist, frage ich mich echt was das soll.
Eines in der Andaman und zwei im Golf??
Nochmal, das Kabinett alleine, kann nur ueber den laufenden Haushalt entscheiden, aber nichts ueber etwas was 7 oder gr 11 Jahre dauert.
Was soll denn dieser HickHack?
Es soll ja wohl der Kredit umgangen werden, aber letztlich bleibt es auch so einer. 🙄
den gleichen Grund, den die Deutschen haben – wenn die ausgemusterte U-Boote verkaufen. Deutschland verkauft aber wohl nicht an eine
Militärregierung.
Die Regierung, das Kabinett, kann nur (wenn ueberhaupt) etwas ueber den laufenden Haushat entscheiden , aber nichts fuer die naechsten 11 Jahre.
Das sollte aber jedem einleuchten. Das Muss man sich mal vorstellen, die alte Regierung gibt schnell vor den Wahlen das ganze Geld fuer die naechsten 11 Jahre aus und alle Folgeregierungen werden dann handlungunfaehig!
Wenn so etwas nach dem TH-Haushaltsrecht moeglich ist, dann braucht einen aber nichts zu wundern.
Auch der Haushalt fuer das Militaer ist nur fuer ein Jahr beschlossen.
emi_rambus(Quote) (Reply)
doch, geht mit dem § 44 recht einfach. Grund: die nationale Sicherheit ist gefährdet, wenn man keine U-Boote hat.
Singapur hat sogar 6.
ja, das ist möglich. Das Militär müsste gar nicht Haushaltsmittel verwenden, die haben genug Geld, die könnten das cash bezahlen, aus der
Portokasse.
Die USA?
ob die TH schaffen würden – Vietnam haben sie damals nicht geschafft. TH hat auch viel Dschungel, ob die dann auch Agent Orange
sprühen müssten, um die Thai-Soldaten zu finden?
Die US-Army ist im Dschungel-Kampf eher eine Niete. Halte nicht viel von dieser aufgeblasenen Armee. Als sie Somalia angreifen wollten,
haben die Muslims gleich ein paar Amis geschnappt, nackt ausgezogen und am Jeep hinten angehängt durch die Strassen von Mogadischu geschleift,
bis sie tot waren. Danach war der Krieg zu Ende und die Amis flohen aus Somalia, wie aus Vietnam.
Bisher im Alleingang noch keinen Krieg gewonnen – Panama mal ausgenommen, die haben sich aber kaum gewehrt.
Thaksins Doppelagent in der Junta tut einen exzellenten Job.
Er bringt auch Nicht Thaksin Jodler gegen diese Militärdiktatur auf
und sichert gleichzeitig einen Thaksin Sieg bei den nächsten „Wahlen“!
Thailand ist in der Tat ein wunderliches Land!
Keiner kümmert sich um Probleme die relativ einfach zu lösen wären
wenn hier mehr Leute ihren Job tuen würden.
Aber jeder pflegt seine eigenen Phantasien die ihn davon abhalten
seinen eigentlichen Job zu tun.
Wenn dieser Spezialidiot noch ein paar Reste Hirn hätte würde er
eventuell selber merken wie Kontraproduktiv sein Geplapper
über die Burmesischen U-Boote ist.
Sollte es die überhaupt geben und hätten diese mehr als
Schrottwert will Prawit dann einen U-Boot Krieg
gegen Burma anfangen?
berndgrimm(Quote) (Reply)
Wenn die Militärs nix auf die Reihe bringen wollen sie Krieg spielen!
Dagegen lohnte es sich wirklich auf die Strasse zu gehen!
Das einzig Brauchbare an den Nichtschwimmern der Marine
sind ihre Karnevalsuniformen!
Wenn die etwas versenken wollen, so sollen sie ihre Admiralität
versenken.Würde garnicht auffallen und viel Geld sparen!
Sollten wir nach Abschluss dieser Militärdiktatur wider erwarten
eine brauchbare vernünftige Zivilregierung bekommen
so wäre deren grösste Aufgabe endlich die nutzlose Geldverschwendung
der Militärs zu stoppen!
Thailand hat keine äusseren Feinde!
Alle Zerstörung findet hier von innen und durch Thai statt!
Dagegen helfen auch keine U-Boote!
Dafür braucht man auch kein Militär
sondern eine funktionierende Polizei und Staatsanwaltschaft.
Die gibt es hier aber immer noch nicht!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Mehr aus Langweile wieder mal dieses „Forum“ angeschaut, mit mehr oder eher weniger Interesse die mehr oder weniger plausiblen „Scharmützel“ einiger Experten gelesen, und dann auf Deinen Kommentar gestossen, Danke schön Du hast mir den Tag gerettet!!! CHAPEAU ! Jeder Satz kann jeder vernünftig denkender Mensch unterschreiben!!
Und noch was zum „schmunzeln“: gemütliche Runde („honorable Gesellen,Thai)
Fragt mich einer, was ist schwieriger, ein Helikopter zu fliegen, oder ein U-Boot zu steuern. Meine Antwort, kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen, aber für Beides braucht es ausgebildete Spezialisten. Meint mein Gegenüber mit einem breiten Lachen im Gesicht, stimmt, aber genau das haben wir nicht. Sollte die Armee wirklich 5 U-Boote in Betrieb haben, müssten aber deren 5 Stück bestellt werden, da das eine oder andere nach kurzer Zeit nicht mehr auftaucht.
Gruss aus dem Isaan
Jean/CH
Hier ging heute mehre Stunden gar nichts.
3 Beitraege futsch!
Jetzt laeuft es eher „duenn“!
Mr. STIN,
absolut richtig!
Als wenn das schöne Land keine anderen Sorgen hat, als sich U-Boote zu kaufen!!!
8 x massives Kopfschütteln!!!
Die sollten mal besser das viele Geld (und noch viel mehr davon!) in die Bildung, in die sozialen Institutionen und ins Gesundheitswesen investieren, denn da wird es DRINGEND gebraucht!!!
„Ohhhh, mein Buddha,..…ich höre plötzlich eine Stimme aus dem Nichts die mir sagt:
Hans, Du Schelm, wenn wir das tun würden, dann hätte das zur Folge, dass die gewöhnlichen Einheimischen gebildeter, kritischer und selbstbewusster werden! Genau das wollen wir nicht!!! Wir brauchen keine Freiheitskämpfer, wir brauchen Leibeigene, die unseren Befehlen gehorchen und das Maul halten……“
naja, das Bildungsministerium bekam letztens das höchste Budget. Die haben also schon genug Geld, fragt sich nur, für was es ausgegeben
wird.
das wird sicher von der Politik auch so betrachtet. Nur jetzt, wo ASEAN geboren wurde, werden halt Staaten, die auf Bildung keinen Wert legen,
immer weiter nach hinten rutschen – auch finanziell.
Die Regierung muss halt entscheiden, was sie möchte.
können damit Slavenschiffe aufgespürt werden? Wenn ja, dann wäre es noch nachvollziehbar.
Wenn nein, dann wäre es absolut unnötig. Wer sollte Thailand angreifen?