Die 30 Baht Krankenversicherung des nationalen Gesundheitssicherheitsamts (NHSO) bleibt nun doch erhalten.
Im neuen Verfassungsentwurf soll die 30 Baht Versicherung nicht abgeschafft werden, habe der Vorsitzende des Verfassungsausschusses, Meechai Ruchupan am Donnerstag vor Medien erklärt.
Herr Meechai erklärte auch, dass § 258 des Entwurfs der Verfassung alle aktuellen Leistungen beibehalten wird, die derzeit von der NHSO angeboten werden, einschließlich der beliebten 30 Baht Krankenversicherung. § 258 soll dafür sorgen, dass die Mittel effizienter den Menschen zugutekommen, die direkt betroffen sind, fügte er hinzu.
„Dies ist das erste Mal, dass alle Leistungen im Rahmen des nationalen Gesundheitssicherheitsamts in den Entwurf der Verfassung geschrieben wurden, nicht nur die 30 Baht Krankenversicherung“, fügte Herr Meechai an.
Die 30 Baht Krankenversicherung war Teil einer populistischen Politik, die zu einen fulminanten Wahlsieg der damals angetretenen Partei im Jahr 2001 führte. Auch später wurde diese beliebte und bei den ärmeren Thais unverzichtbare Versicherung fest beibehalten, und zwar unabhängig der politischen Ausrichtung der jeweils regierenden Parteien.
Herr Meechai sagte, dass der neue Entwurf der Verfassung zwei wichtige Punkte beinhaltet, die Lösung der Verwaltungsstruktur des Landes und systematische Lösungen für die Probleme des Landes.
Er sagte, große Probleme betreffen die Rechte und Freiheiten der Menschen, die Ungleichheiten bei den Menschen und deren Existenzgrundlagen, der Mangel an Geradlinigkeit in der Politik, Korruption, soziale Ungleichheiten durch das Bildungssystem verursacht und mangelnde Rechtsdurchsetzung.
Ich war vor etwa 10 Tagen im StaatsKH und bin hervorragend und schnell behandelt worden.
Es ging insgesamt sehr zuegig.
Das hing wohl mit der neuen Software und der Vernetzung von Geraten (zB Roentgen) zusammen.
Hervorzuheben ist auch, nachdem ich mich monatelang mit den Schmerzen herumgequaelt und mir weder Privatarzt noch Massage, weitergeholfen haben, trat hier schon nach einem Tag unglaubliche Besserung ein.
Heute war die Medizin alle und ich hielt es trotz Besserung fuer richtig, diese weiter zunehmen.
Da die Aerztin gemaess meiner Frau auch eine Privat -Klinik hat und ich gerade am renovieren bin, entschloss ich mich, in die Privat-Klink zu gehen.
Ich kam um 10.30Uhr dort an und es war total leer. Die burmesische Hilfskraft sass gelangweilt auf einem Besucherstuhl und die Sprechstunden-Helferin, sass tief hinterm Thresen. Erst nach der zweiten (noch lauteren) Frage ob „hier jemand wohnt“, registrierte sich mich und schreckte auf, sicher hielt sie mich fuer einen zu gross geratenen Pokemon.
390 TB fuer die Tabletten.
Im StaatsKH mit 2malRoentgen, zwei Beratungsgespraechen und Tabletten um die 900TB.
Richtig viel war da nicht los.
Eigentlich das was ich vorhergesagt habe!
Wer als Privat Klinik existieren will, muss raus aus den Staedten aufs Land gehen! Wer hier den Vorsprung nutzt, wird ueberleben!!
Hast du Monopole fuer Lebensmittel?
Oder horizontal verkettete Marktbeherrschung?
Ihr lebt echt hinterm Mond, hier hat es Notarztwagen vom StaatsKH.
Da kommt man schon stabilisiert im SKH an! Das sind die wichtigsten Minuten!
Du weisst aber schon, wielange es digitale Fotografie gibt? Hab‘ ich doch schon geschrieben : Kabel in die Arzt-Zimmer und Schalter umlegen!
Das ist recht einfach, wir haben hier keine Privaten. Bist du neuhier?
Genau das hat aber dein STIN kollege anders erzaehlt mit Filmen, die an die Leuchtleiste gehaengt wurden.
Das ist jetzt wie bei der EP Schuelerin , die kaum Englisch konnte, weil sie gar nicht in EP war.
Nachdem du jetzt endlich (!!!) kapiert hast, es gibt auch digitales Roentgen, verkaufts du das wieder als deine „Erleuchtung“.
Sorry aber ihr seid echt das hinterallerletzte.
Was soll das Geschwurbel, ich habe eine Thaiversicherung.
Ja, ich weiss, wenn du einen Herzinfarkt oder einen Hirnschlag hast, haelst du den Finger drauf und gehst in das 250km entfernte Privat-KH.
In den 3. Raum konnte ich nicht reinschauen, aber der erste Raum war fuer Stehendes Roentgen eingerichtet, da bin ich mit meiner Schulter rein, im zweiten Raum gab es eine Liege UNTER dem Geraet.
Was sich ein Reisbauer leisten kann oder das StaatsKH? Sag mal, du hast 3 Jahre studiert, was hast du davon eigentlich fuers Leben mit genommen??
Also, dann nochmal 🙄 ich schreibe auch extra langsam!
Frueher sind Leute in den Urlaub gefahren und kamen zurueck und hatten vielleicht 30 Bilder. Dann kamen Dia-Filme und die Leute machten 3 Filme in einem Urlaub. Als naechstes wurden dann die Papierabzuege (oh Wunder) heftig billiger und die mit NegativFilmen machten auch im Schnitt 100 Bilder im Urlaub.*
Dann gab es die digitaleFotografie und es waren 1.000de! Mit Erfindung der ‚Selfies‘ reichen 10.000de nicht mehr aus.
UND so ist es jetzt bei der Roentgerei. Der Facharzt sieht selbst gleich, ob ein Bild unbrauchbar ist, nicht erst nach der teuren (auch zeitteuer!)Entwicklung und schiesst UNMITTELBAR ein weiteres brauchbares Bild. Jedes Bild selbst kostet nur Verschleiss der Austauschteile am Geraet und etwas Strom. Das sind aber nur Bruchteile der variablen Kosten von frueher!
Ich habe gestern keine „Bilder“ mitbekommen, aus denen ich bei der naechsten Sonnenfinsternis BehelfsBrillen bauen kann (wenn sie noch da sind). Man kann jetzt im KH das 3-10fache an Bildern machen bei gleichen AUSGABEN!!
Das heisst, es geht nicht nur alles schneller, es wird auch viel gespart, was man dafuer nutzen kann, grosszuegiger beim Roentgen zu sein.
Ist das jetzt klar? Oder brauchst du wieder eine „KinderZeichnung“??
Auf deine „Antworten“ lege ich keinen Wert, es waere aber unwahrscheinlich wichtig und produktiv, wenn du etwas verstehen wuerdest und uns alle nicht nur mit deiner „warmen Luft“ die Zeit stiehlst!!
Was hat das gekostet?
Nun, Reformen brauchen ihre Zeit (deswegen ja auch , die „ZeitgewinnungsMassnahmen“ der Regierung). Ausserdem , wann genau hast du dich das letzte Mal in einem StaatsKH roentgen lassen?
ALSO dann hoere auf, schon wieder deine Geruechte zu verbreiten! Soweit ich das verstehe, kann man die meisten Geraete schon laenger durch Umlegen einer Schaltereinstellung „umruesten“. Es braucht also nur eine Hausvernetzung, Bildschirme/PCs sind auch schon da.
Jetzt warten wir erst mal ab, bis die PrivatKHs nicht mehr deine mittelalterliche Methode anwenden. Ich denke, DAS haengt mit der Forderung der Regierung mit der Umruestung/Modernisierung zusammen und sonst nichts! Danke fuer den Hinweis! 😆
Ihr koennt nicht aufhoeren, eure boesartigen Geruechte zu streuen! 👿 Was bekommt ihr dafuer?
ICH war gestern im KH, es gab keine Vorzugsbehandlung und alle wurden sehr zuegig behandelt. Keiner hatte lange Wartezeiten und wenn es noetig ist, bekommen die Menschen auch noch im August (vorletzter Haushaltmonat!!) ihre RoentgenUntersuchung, weil es ja kaum noch etwas kostet.
Das aber genau, passt aber nicht in euer „Konzept“ mit dem ihr die staatliche Gesundheitsversorgung schlechtreden muesst, damit die Menschen PrivatKVs abschliessen und dann in PKHs gehen, die dringen expandieren muessen und dafuer brauchen sie dringend mehr Patienten, sonst geht das ganze System die Bach herunter.
Der Staat/die Regierung/die Reform geht schon den richtigen Weg, wenn sie die staatliche Gesundheitsversorgung wieder reformiert.
Es wird aber dringend Zeit, die PKHs ziehen nach! Siehe auch hier:
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/13095#comment-35144
An der Rechnung und weil ich den „Chefarzt“ kenne!
Es gab schon immer Roentgen auf 30-Bath-Karte, nur wurde zum Ende des Haushaltsjahres die Mittel Knapp. Und da es jetzt nur noch ein Bruchteil kostet und die „Umstellung “ in der Regel nur ein Organisatorisches und Kabel- Problem ist, IST diese voll am Laufen , aber eben nur in den StaatsKHs und NICHT, wie gerde von euch bestaetigt in den PRIVAT-KHs! 🙄
Was bekommst du fuer diese „Werbe-Verdrehereien“??? 👿
Steht es so schlimm um dich?? Es ist alles voll am Laufen. Halt noch etwas durch es ist es wert!
*Gutes Beispiel fuer die krankenNahrungsmittel-Preise in TH. Statt an einem Bild 200% zu verdienen, hat man dann an 3 Bildern 100% verdient! Dabei wurden dann Fixkosten noch auf groesser STueckzahl verteilt und man verdiente „Berge“.
hatte ich ja erwähnt, das geht. Hat aber kein Tourist. Expats meist auch nicht.
ja, diese Situation gibt es hier nicht. Ich würde dann hier im KH stabilisiert werden und dann mit Krankenwagen ins
PKH. Die haben dann alles nötige an Board, oder ich lass mich vom PKH-Dienst abholen, wäre mir dann lieber.
sehr viel – darauf hab ich mir dann meine Selbständigkeit aufgebaut und das funzt bis heute absolut super.
Ja, 300 Baht kann sich auch ein Reisbauer leisten, wir waren ja auch welche. Also auch hier unsere Erfahrung.
richtig, wenn man diese modernen Geräte hat, hat aber kein KH am Lande, höchstens wenige in der Stadt. Aber auch dort sicher nicht alle.
Nur kann dort der Patient aus Dorf xy nicht hin, der muss in sein festgelegtes KH gehen und dort gibt es das halt noch nicht.
Du bist schon wieder im Jahre 2050 oder so. 🙂
würde das was helfen, wenn sie hier diese Geräte einfach noch nicht haben. Eher nicht…
Bei dir hatten sie diese, war es ein staatliches KH? Woran erkennst du das?
wird dem Staat so um die 100.000 DM damals gekostet haben. BAFÖG inkl. Grob geschätzt.
das sind weniger Reformen, sondern normale Modernisierungen, die hier alle 20 Jahre mal gemacht werden.
wie schon erwähnt, hier werden noch die alten Röntgen verwendet. Sieht man gleich, wenn man reinkommt, links dann ins Behandlungszimmer.
Dort sind dann noch diese Röntgenbilder sortiert und auch der Leuchtkasten mit den Klips ist noch dort. Da tut sich nichts mit den
Modernisierungen – vermutlich gehört das KH hier zu den 400 von 800 – die vor der Pleite stehen.
PKH und mittelalterliche Methode? Der Witz war wieder gut, Tag gerettet. 🙂
ja, wird sicher auch kleine PKHs geben, die auch noch mit dem alten Röntgensystem arbeiten. Vermutlich will die Regierung diesen
PKHs helfen, sich an die grossen PKHs mit den Super-Geräten anzupassen. Da frag ich mich dann aber, warum die nicht die
eigenen KHs mal zuerst aufrüsten. Wollen die in den PKHs mit einsteigen? Besser nicht….
mir ist das schon bewusst, das die Realität nicht immer angenehm ist. Aber ich ändere das nicht mehr, ich sage – wie ich es sehe und
durch Erfahrung erlebt habe. Du hast andere Erfahrungen, ist ja ok.
gut möglich, das sie euer KH besser unterstützen, weil das nächste PKH 250km entfernt ist. Hier ist das anders.
Hier sind die KHs schmutzig, die Ärzte schlecht ausgebildet, wenn überhaupt – alles schmuddelig, Bettwäsche vermutlich gar nicht mal bei
jedem Patienten gewechselt usw. – grausam so was. Wartezeiten bis zu 6-7 Stunden.
nur in Notfällen, zumindest hier.
in den PKHs gehst du in den Röntgenraum – dann danach zum Arzt und der zeigt dir das übermittelte Bild am Monitor.
Modernste Geräte und das schon jahrelang.
nein, ist landesweit unter den Expats bekannt, auch weltweit – das Uni-Abschlüsse gekauft werden. Kannst du in der Khao-San Rd
kaufen und dich dann in einer kleineren Klinik bewerben, die merken das nicht. Sind froh einen Arzt zu bekommen. Dabei ist der
nur Krankenpfleger – aber Paracetamol kann der auch verschreiben.
nein, ich werde keine 50 Jahre mehr durchhalten – das schaff ich sicher nicht 🙂
Du auch nicht, weil noch gar nix läuft. Es ist alles noch so wie vor 30 Jahren. In einem anderen KH haben sie ein altes EKG, das
funktioniert schon Jahre nicht, aber immer noch kein neues.
ja, wenn alles lt. Theorie so gut laufen würde, wäre ich schon EUR-Millionär 🙂
ICH gehe da mit meiner Versicherung hin, das geht bei kleinen und grossen Dingen!
Du meinst, die stellen sich drei (3) Roentgengeraete hier hin, weil dann 3 mal im Jahr ein Farang zum Roentgen kommt?Merkst du eigentlich noch was?
Du hast wieder nicht gelesen, was ich geschrieben habe und hast auch absolut nichts verstanden!
Absolut nichts!
Und DU willst BWL studiert haben? 😆
Die Raeume, die Gerate, die Roentgen-Aerzte, …. alles ist da, es brauchte frueher aber den teuren Negativ-Film, Entwickler, FixierBad, Strom, Geraet mussten Teile nach x-Aufnahmen ausgetauscht werden.
Ich schaetze eine Aufnahme kostet inklusive der Eda-Kosten (Fix-K)300TB pro Bild. Also zwei AUfnahmen 600TB.
Nur jetzt faellt der teuere Film , Entwickler und Fixierer weg , es sind nur die FixKosten und vielleicht 10TB Fuer Strom und jaehrlich Wartung.
Das heisst, jetzt kann man ungefaehr 10 mal soviele Aufnahmen machen, bei gleichen Sprung-Variablen Kosten!!!!
Alleine mit den 30TB koennen die 3mal Roentgen decken . Verbreite hier doch nicht soviel Unwissen!
Ich bekam eine Nummer wie jeder andere! Vor mir war unser ehemaliger Buergermeister und seine Frau drin, ein Burmesicher Arbeiter (rohingya) Zweimal Mutter mit Kind, ein Vater mit Sohn, …. mehr habe ich nicht behalten. Waren alle gleich.
Es passt dir nur nicht in den Kram, weil es so flott ging. Hier hat keine der Kliniken ein Roentgen-Geraet. Bis auf einen, der ist heute auch noch Leiter der Staatsklinik. Der hat mich mal in seiner Klinik ueberredet mich roentgen zu lassen. Sehr rustikal alles. Ja, ich hatte eine Buegeleisengrossen Schatten auf der Lunge, sollte mich an einen Facharzt wenden. Da war ich bis heute nicht.
Also haette ich alternativ mindestens 250km (hinundzurueck 500km fahren muessen)
Kosten (!) 5.000TB. Dann haette mich das ganze da wahrscheinlich 9.000TB gekostet. 14.000 zusammen. Hier war ich zwei Stunden gebunden im anderen Fall 7Std laenger.
Da war kein Chef-Arzt! 🙄 fuer 900TB inkl roentgen! Klar wurde ich als PrivatPatient abgerechnet , das ist doch wohl logisch. Nur war bei den Thaipatienten alles gleich!!
Ganz sicher nicht, durch die neue Software in die auch das R-Geraet vernetzt ist, wird da Roentgen billiger und der ganze Ablauf deutlich schneller und das bei allen Patienten.
Mir ist schon Klar, das passt euch nicht in den Kram. Verlass dich drauf, das ist nur der Anfang! Eine solche Software in der Zentral- und LokalVerwaltung wird gebirge versetzen und Betrueger haufenweise aufdecken!
Das ist alles, auch in den StaatsKHs , nur der Anfang, warte ab, da ist vieles in „Lauerstellung“ aber die Umsetzung dauert noch.
Ich bin mir auch sicher, es kommt eine onlin-Lotterie, mit umfangreichen Angebot, wo die Illegalen durch draussen sind! und und und …. Ich glaube nicht, das sind REFA-Leute, die hier haben Organisation und anderes studiert!
Und so glaube ich auch noch an das Wunder im Bereich Bildung, aber da muessten sie die „Berater“ wechseln!
nehmen sie hier nicht. Aber möglich in den grossen KHs. Bist du sicher, das es ein staatliches war?
Woran erkennst du das?
Mit einer DKV-Karte geht sicher niemand ins staatliche KH, wenn sie also auch die annehmen würden, ist es kein staatliches KH.
Thailands staatliche KHs haben keine Auslands-Offices. Nie im Leben.
Ich nehme das mal mit Vorbehalt zur Kenntnis. Grössere staatliche KHs nehmen aber thail. Versicherungen wie AIA usw.
Aber auch nur die grossen, unser kleines KH hier nicht, die schicken dann den Patienten weiter ins grosse KH.
Grosse Dinge in einem staatlichen KH – für mich ein nogo – mit oder ohne Versicherung.
nein, die stellen sich hier nur eines hin, für die Patienten, die selbst zahlen oder AIA abgesichert sind.
Das sind nicht so wenige. Hab meinem Schwager mal was bezahlt, der Schwägerin auch – alles um die 300 Baht,
das kann sich jeder Reisbauer leisten. Die sagen gleich, wenn man die 30-Baht Karte zückt und Röntgen haben will:
müssen sie aber selbst zahlen… – machen wohl die meisten dann.
ich lese schon, nur antworte ich auf naive Kommentare nicht, was soll ich auch sagen, wenn es so verkehrt ist, das es einem
graust.
ja, und sogar erfolgreich – auch im Berufsleben, sei es als Angestellter oder Slebständiger – alles richtig gemacht.
Warum darfst du nicht mehr nach D – erwähntest du mal 🙂
nein, gibt es hier nicht. Hier wird Röntgen gemacht, dann gewartet, dann kommt das Bild – das klippst sich der Arzt dann vor eine Beleuchtung
und erklärt dann, was los ist. Die paar grossen KHs werden vll modernere Geräte haben, aber die Masse der Thais wohnt ja nicht in Städten,
sondern am Lande und da gibt es solche moderneren Geräte nicht. Hier eigentlich nur in Chiang Mai.
doch, das finde ich angenehm, wenn man als Farang kommt, Privatpatient ist und es dann flott geht.
woran hast du das erkannt?
ja, wenn das mal landesweit kommen sollte, werden die ev. wieder beginnen, Röntgen auf 30-Baht Karte zu machen.
Bisher sieht das aber nicht so aus, als ob diese modernen Geräte landesweit installiert werden.
Ich gehe dann sicher auch dorthin, nur halt bei Kleinigkeiten. Würde mir der Arzt dort empfehlen, mich operieren zu lassen,
bin ich schon weg – im PKH. 🙂
Die dürfen mich schon untersuchen, aber mehr als Wunden nähen, Grippe behandeln usw. ist nicht drin.
Zu sehr leuchten mir bei diesen Ärzten die Khao-San Augen 🙂
ja, das kann schon mal kommen. Aber nicht mehr in meiner Zeit, für mich also irrelevant.
Weil die müssten dann mit DKV oder Hanse-Merkur abrechnen können, die müssten Auslands-Vertretungen haben,
die müssten Fahärzte haben, die ihr Studium im Ausland absolviert haben, in den Tropen dann ihre Fachausbildung gemacht haben,
die müssten Einzelzimmer genug haben, englisch-sprechende Ärzte, deutschsprechende Berater usw.
Bis die das alles haben – verschmelzen PKHs und staatliche KHs zusammen unter einer Krankenhaus-Holding 🙂
WANN (!!!!) warst du das letzte mal in einem StaatsKH?
Du behauptest Shueler, die mit Englischprogramm EP geschult werden, koennten kein Englisch! Das beruhte darauf, weil ihr mit jemand (1) gesprochen hattet, der/die in die Tamada Klasse ging.
Damit habt ihr die gesamte Zukunft THs kaputt geredet, alles nur, weil ihr mit Vermittlung von Testen und NativeSpeaker Lehrer Privat Geld verdienen koennt.
Jetzt kommt die Fortsetzung bei den KHs.
Wir waren etwa 14 Uhr dort. Es warteten viele Patienten und Familienangehoerige, aber es ging erstaunlich flott.
Ich wollte mir die Schulter roentgen lassen und musste deswegen erst zum Arzt.
Auf dem Tisch stand ein grosser Bildschirm mit einem neuem Programm. SUPER!
Alle meine Daten waren da natuerlich schon drin. Die Eingabe Felder wurden fast nur mit der Maus bedient. Machte man die auf, gab es immer schon Vorschlaege, die sich scheinbar auf meine Krankheitsgeschichte , oder die Erfassung der Schwestern bezogen. Sie konnte staendig zwische Thai und Englisch waehlen.
Das war ein Klacks, ein weiterer Klick und es kam ein DIN A6 grosser Ausdruck mit zwei ausgefuellten Aufklebern raus. Einer war die „Ueberweisung“ zur Roentgenabteilung.
Den gaben wir am Schalter ab und setzten uns vor die R-Raeume.
Etwa 30 Sekunden spaeter wurde ich aufgefordert, in den Raum zu kommen. Zwei Aufnahmen und etwa 2 Minuten spaeter, wurden wir aufgefordert, zur aerztin zurueckzugehen! Das war durch die Gaenge vielleicht 120-150m. Wir meldeten uns zurueck, die Tuer ging auf, eine Patientin kam heraus, ich sollte rein (mit leeren Haenden) und ….. wir schauten uns an dem Bildschirm die beiden Aufnahmen an.
Am Ende surrten wieder der Drucker und wir gingen zur Medikamenten Ausgabe.
Kasse:900TB mit Medikamenten.
Also ich fuehlte mich voll gut behandelt!!!
Was auffiel, die neue Technik brachte ueberall Erleichterung, war aber wohl noch in der EinarbeitungsPhase! In der Apotheke mussten viele sich mit dem S-MartPhone oder Schwaetzchen beschaeftigen!
Es war dann aber auch fast kein Patient mehr da.
Es waren am Anfang 3 behandelnte Aerzte da, nach etwa 20 Minuten nur noch 2.
Dieser Ablauf stand dem in den PrivatKHs nichts nach! Im Gegenteil!
@STIN, ich kann mir nicht vorstellen, das waere nur hier so.
Bitte erstmal vor Ort schlau machen, bevor hier weitere
Schei…ToilettenRaumGeruechte verbreitet werden!letztes Jahr. Aber ich gehe als Privatpatient, das geht bei kleinen Dingen.
nein, der hat EP, aber mit Thai-Englischlehrerin. Die suchen übrigens nun auch Native-Speaker mit Lehramt, ich glaube die haben
meine Kritik vom Schüler erfahren 🙂
Steht nun in der Stellenausschreibung genau das, was ich fordere – lustig, Zufall oder nicht, ich weiss es nicht. Ich habe dem
Schüler (in Thai) nur gefragt, ob sie auch Native Speaker haben und er verneinte das. Dann meinte ich, das wäre aber dringend nötig,
hat er ev. erzählt 🙂
ja, schrieb ich doch – als Privatpatient geht es. Hier verweigert man den Thais das Röntgen, wenn du es verlangst.
Die Röntgen hier im Norden nicht, wenn du nur als 30-baht Patient kommst. Warst du ev. in einem PKH, bist du sicher, das
es staatlich ist. Man täuscht sich oft. Aber 900 Baht mit Medikamente kommt hin. Ich habe bei einer Wunde 6 Stiche, auch mit
Schmerzmittel vom Ausland, 500 Baht gezahlt, danach die Nahtentfernung nochmals 100 Baht.
Für so etwas geht es, nur erhalten das die einfachen Thais nicht. Die kommen nicht mal zum selben Arzt. Ich musste links rum,
alle anderen ca. 100 Wartenden rechts rum. Meine konnte Englisch, die anderen wohl nicht.
Im Prinzip bist du auch dann dort Patient wie in einem PKH. Für kleine Sachen sicher i.O. Für eine OP sicher nicht,
egal mit oder ohne neue Geräte.
nein, beim Röntgen hast du recht, das können die Privatpatienten-Ärzte in den staatlichen KHs auch.
Man kann das dann mit DACH so vergleichen – dort erhalte ich als Privatversicherter Chefarzt-Behandlung, der kann i.d.R
auch mehr als der normale (Jung) Arzt.
nein, so wie du es geschildert hast, ist es hier bei Farangs auch. Auch Thais die selbst zahlen, werden als Privat-Patienten
behandelt, müssen nicht warten und gehen links rum zum Arzt, vermutlich der Chefarzt oder Oberarzt. Die anderen gehen dann zu
den Tamada-Khao-San-Rd. Ärzten rechts rum.
Ich trinke keinen Alkohol und Du bist und bleibst ein absoluter Doofmann!
Habe noch nie ein Argument gelesen von Dir – nur dummes Gelaber…
Mr. Schlau-Mann-Benny,
Wo ist der Link? Entweder Beweise vorlegen oder schweigen!!!
Was habe ich zuvor geschrieben und wie haben Sie reagiert?
Siehe hier:
Ach ja, bitte verschonen Sie mich jetzt mit dem folgenden Kommentar:
„Alle Professoren, Doktoren und Wissenschaftler, die an diesen Studien geschrieben haben, habe alle keine Ahnung!!! Die müssen NUR mich fragen!“
„Das ist doch alles geschriebener Blödsinn und stimmt 100%ig nicht, alles gelogen, vom Thaxxxi-Dubai-Jango manipopopopoliert und alle Volks-Ökonomen, Sozialwissenschaftler, Finanzexperten und wie die alle heißen haben doch alle keine Ahnung von der Materie!!!“
„Die hätten mich mal besser fragen sollen, ich bin der schlaue Benny,… denn ich weiß viiiiiiiel mehr als jeder Professor, jeder Doktor und jeder Wissenschaftler!!!“
„Jawohl und Prost und noch mal eine Runde Schnaps!!!”
Hahahah….hahahah….hahahaha…..
NEIN! Natuerlich muss die „FREIE Gesundheitsversorgung“ bleiben!!
Um die 30 TB zu erheben (7Tage a10 Std) braucht es inkl, fuer Urlaub, Krankheit, Fortbildung 5Stellen.
Bei 15.000TB/m sind das 900.000TB/a. Die Personalkosten sind etwa 30-50% der Gesamtkosten. Also liegen die bei etwa 2 mio TB/a und Einrichtung.
Wenn da jetzt taeglich 100 Kranke kommen und 30TB zahlen, dann kommen gerademal 1.095.000TB heraus. Es muessten also TAEGLICH 200 Patienten kommen, damit sich diesen „Beschaeftigungsprogramm“ traegt!
TIAT!
DAS war schon immer einer fuer die „Bierzeitung“!
Das hat man euch in BWL beigebracht?
ne, solche Rechenaufgaben mussten wir schon in der Grundschule lösen.
Wenn ich also ins KH gehe und muss dort 4-6 Stunden warten, verliere dadurch ev. auch Lohn, sagen wir mal: 100 Baht.
Nach 4-6 Stunden bekomme ich 10 Paracetamol in einem Tütchen.
Eine Dose Paracetamol kostet 40 Baht. Was ist günstiger? 🙂
Fuer jemand, der angeblich BWL studiert hat, drueckst du dich (?) vorsaetzlich unklar aus.
Wo sind eigentlich die grossen Smileys hin?
Das waren vermutlich EINNAHMEN, wovon man ueblicherweise die Kosten abzieht. Kosten sind zum Beispiel auch der „Kauf“ der Spendernieren.
20% Zuwachs durch Neubau von Einrichtungen mag ja hinkommen, vor allem wenn man alle im Bau befindlichen Einrichtungen, jedes Jahr wieder zaehlt. 😆
Aber das hat ja nichts mit der Nutzung zu tun.
Aus meiner Sicht ist das (der Neubau) ein MUSS, damit es wieder neue Abschreibungen gibt, sonst leuchten die roten Zahlen durch.
Du hast immer noch nicht den Betrag eingestellt, den die PrivatKHs jaehrlich TATSAECHLICH an Steuern zahlen (mit Quelle). Wahrscheinlich ist er zu laecherlich klein!?
Auf keinen Fall!!
Die meisten hier arbeiten meist „halbtags“ in ihrer Klinik. Wenn das sauber laeuft, alles genehmigt ist, von der Belastung her machbar ist, kein Interessenskonflikt entsteht,und eine klare Trennung nachvollziehbar ist, inklusive Verrechnung, …. sollte das nichts dagegen sprechen.
Aber irgendwo scheint das Aehnlichkeit mit den Liegestuhlverleiern zu haben. 👿
Hatten wir alles schon mal – und Du hast es wohl auch gelesen: die Versicherung hiess vor Thaksin anders und war gratis…. – Aber Du als Thaksin Jodler und diplomiertes ROT Käppchen willst / kannst / darfst das nicht verstehen! und auf alle Argumente: z.B, dass die Versicherung gut wäre, wenn sie nur für die Ärmsten zahlen würde oder für nicht Versicherte, gehst Du als ROTER Märchenerzähler natürlich nicht ein!
Dann muesste man das aber in die „5000Bath“ Versicherung umbenennen!
Das war der billigste Propaganda-Trick und weil sie nix anderes drauf haben muessen sie diese Luege immer wieder aufkochen!! 😆
Das war der 7.+8. Gesundheitsentwicklungsplan fuer die „Freie Gesundheitsversorgung Thailand“. Da haben jetzt Geschichtsfaelscher, die Bezeichnung freie GesundheitsVersorgung durch Versicherung ersetzt.
Mit diesen laecherlichen 30 TB, kommen etwa 3-5 MrdTB/a zusammen. Gebraucht werden aber nach STINs Aussage 5.000TB/Patient und Jahr, was etwa 240MrdTB/a entspricht. Diese Versorgung wegen der 30TB „Behandlungsgeld“ 30 Bath-Versicherung zu nennen, war der groesste Werbebetrug in den letzten 1.000Jahre Thai-Geschichte!
Siehe auch Bild unten!
Auch der 9.Gesundheitsentwicklungsplan war schon vor Takkis Wahl fertig. Und das geld fuer die Investitionen war schon im Haushaltsplan 2000Okt-2001Sep bereit gestellt.
Aber auch der 9.Gesundheitsentwicklungsplan wurde von der Propaganda umgeschrieben.
Die naechste LUEGE! Wo ist der Beleg, dass die PrivatKHs 240 MrdTB/a Steuereinnahmen bringen.
Also LINK oder LUEGE!
UND ES GEHT WEITER!
Eben war es noch eine 500TB-Jahreskarte, jetzt ist es schon eine 1.000TB-Monatskarte, aber keine Sorge, was interessiert ihn sein Geschwurbel von gestern, in der Beziehung ist bei den STINs noch lange nicht aller Tage Abend, in der Grosszuegigkeit beim Umgang mit dem Geld anderer sind sie unuebertroffen!
Auch hier passt der Spruch “ der Gewinn wird privatisiert und das Risiko wird vergesellschaftet (Dr M Braungart) +es werden immer einige „ungewoehnlich reich! (emi_rambus) 😥
Hallo Mr. Ben,
Rausch ausgeschlafen?
Schauen wir doch mal hier, wer die 30 Baht Versicherung im schönen Land ins Leben gerufen hat:
Health care utilisation under the 30-Baht Scheme among the urban poor in Mitrapap slum, Khon Kaen, Thailand: a cross-sectional study
Background
In 2001, the Government of Thailand introduced a universal coverage scheme with the aim of ensuring equitable health care access for even the poorest citizens. For a flat user fee of 30 Baht per consultation, or for free for those falling into exemption categories, every scheme participant may access registered health services. The exemption categories include children under 12 years of age, senior citizens aged 60 years and over, the very poor, and volunteer health workers. The functioning of these exemption mechanisms and the effect of the scheme on health service utilisation among the poor is controversial.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2040138/
Und unter Wikipedia:
Healthcare policies
Thaksin initiated two key healthcare policies: subsidized universal health care and low-cost universal access to anti-retroviral HIV medication (ARVs).
Thaksin’s 30-baht/visit universal healthcare program won the applause of the general public, but was criticized by many doctors and officials. [74] [75]
Prior to the program’s introduction, a large portion of the population had no health insurance and only limited access to healthcare.
The program helped increase access to healthcare from 76% of the population to 96%. [76] The program also increased workloads for health care employees, and caused many doctors to change to higher paying careers. It has also been criticized for being underfunded by the government.
The program caused some hospitals to seek alternative sources of income, leading to a boom in medical tourism , with 1.3 million foreign patients earning Thailand THB33 billion (US$800 million) in 2005. [77] [78]
https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&tl=de&u=https%3A%2F%2Fen.wikipedia.org%2Fwiki%2FThaksin_Shinawatra&anno=2
____________________________________.
Und…? Noch Fragen. Mr. Benny?
Ach ja, bitte verschonen Sie mich jetzt mit dem folgenden Kommentar:
„Alle Professoren, Doktoren und Wissenschaftler, die an diesen Studien geschrieben haben, habe alle keine Ahnung!!! Die müssen NUR mich fragen!“
„Das ist doch alles geschriebener Blödsinn und stimmt 100%ig nicht, alles gelogen, vom Thaxxxi-Dubai-Jango manipopopopoliert und alle Volks-Ökonomen, Sozialwissenschaftler, Finanzexperten und wie die alle heißen haben doch alle keine Ahnung von der Materie!!!“
„Die hätten mich mal besser fragen sollen, ich bin der schlaue Benny,… denn ich weiß viiiiiiiel mehr als jeder Professor, jeder Doktor und jeder Wissenschaftler!!!“
„Jawohl und Prost und noch mal eine Runde Schnaps!!!“
Hahahah….hahahah….hahahaha…..
ja, dann kann man eigentlich den Medical Care Boom in Thailand Thaksin zuschreiben, weil er mit seinem 30-Baht Projekt, alle
Ärzte, die korrekt arbeiteten, in die Privat-KHs vertrieb. Das kann man so stehen lassen….
33 Milliarden Baht hat TH schon 2005 mit dem medical Tourismus verdient. Nicht schlecht, ist mittlerweile bei 20% jährlichen
Zuwachs schon weit mehr geworden.
ganz einfach – Du bist nichts als doof – auch wenn Du Deine doofen Postings als Persiflage bezeichnest ändert sich nichts an Deinen verdrehten Ansichten und Deiner Liebe zum grossen ‚Robin Hood‘ Thailands…
Die 30 Baht Krankenkasse existierte übrigens schon vor Thaksin – nur war es gratis – und der Meister hat das ganze nur ausgenutzt, um seine zurück gebliebenen Jünger zu entzücken… und sich dann mit dem korrupten Apparat zu bereichern, wie bei allen vom grossen Meister gemanagten Projekten… Würde die 30 Baht Karte nur für Arme bis zu einem gewissen Einkommen gelten, wäre das ganze durchaus positiv!
ja, richtig. Krankenbehandlung war für Arme schon immer gratis. Nur musste man vorher zum Amphoe und eine Armenbescheinigung abholen,
das fiel dann weg. Das war für viele Thais unangenehm. Nur das hätte man mit einer temporären Armenbescheinigung, z.B. alle 2 Jahre – auch
lösen können. Dann hätten die Angehörigen nicht bei jeder Behandlung so einen Schein holen müssen.
Textauszug aus dem Artikel:
Die 30 Baht Krankenversicherung des nationalen Gesundheitssicherheitsamts (NHSO) bleibt nun doch erhalten.
__________________________________.
Ich sage dazu nur,…
… die 30 Baht Krankenversicherung darf auf keinen Fall erhalten bleiben!!!
Sie muss vernichtet werden!!!
Warum???
Ganz einfach: Die hat doch der Thaxxxi-Dubai-Jango ins Leben gerufen!
ch sage dazu nur,…
… die 30 Baht Krankenversicherung darf auf keinen Fall erhalten bleiben!!!
ja, aber die kann man lassen, die vernichten keine Menschen damit, wie bei Takkis Mikro-Krediten. Nun bekommen also die Thais ihre
Paracetamol weiterhin gratis. Eine 100 Tbl. Dose kostet hier 40 Baht. 🙂 Tolles Projekt…..
die Regierung müsste das aber auf ca 5000 p.P erhöhen, sodass auch korrekt behandelt werden kann. So wie es nun läuft, bleibt es weiterhin eine „Paracetamol-Karte“ – mehr nicht.
Es sollte leicht möglich sein, die Steuereinnahmen der PKHs für die Erhöhung zu verwenden. Diese Steuereinnahmen
steigen ja immens durch den Boom. Somit würden sich dann alle KHs – fast selbst finanzieren.
Für die Expats würde ich dann in Zukunft eine 1000-Baht/Monatskarte einführen. Das müsste sich auch rechnen.