Nach gut zwei Jahren Militärregierung stimmen die Thailänder an diesem Sonntag über eine neue Verfassung ab.
Warum ist die Verfassung umstritten?
Das Militär hat sich in dem Entwurf das Recht genehmigt, die 250 Senatoren der 2. Parlamentskammer für die nächsten fünf Jahre zu bestimmen. Die könnten jede Regierung lahmlegen, etwa, in dem sie Gesetze blockieren. Und sie können Verfassungsänderungen verhindern. Zudem ist ein ungewählter Regierungschef möglich, der nicht einmal Abgeordneter sein muss. Die Senatoren könnten dies schon mit geringer Unterstützung der 500 Abgeordneten durchdrücken.
«Das verlängert die Militärmacht», sagt der frühere Außenminister Kasit Piromya der Deutschen Presse-Agentur. «Die Verfassung ist wasserdicht, um die Macht des Militärs über die nächste Regierung festzuschreiben», sagt der Politologe Thitinan Pongsudhirak von der Chulalongkorn-Universität.
Was hält das Volk davon?
In Umfragen halten sich Befürworter und Gegner die Waage. Aber so richtig weiß niemand, was das Volk denkt. Offene Debatten über den Verfassungsentwurf waren verboten. Es gab nur von der Regierung abgesegnete Informationssendungen im Fernsehen, die kaum einer angesehen hat.
Setzt die Militärregierung die Drohungen um?
Mehr als 50 Menschen sind seit Mai wegen Demokratie-Aktivitäten festgenommen worden. Darunter waren Studentenkollegen von Than Rittiphan, die wegen der öffentlichen Forderung nach Demokratie tagelang im Gefängnis sassen und in Hand- und Fußfesseln ins Gericht geführt wurden. Geplante Foren von Akademikern, Studenten, Aktivisten zur Verfassung wurden unter Strafandrohung untersagt.
An einer Provinzstraße riss die Polizei 47 Fahnen mit der Aufschrift «Ga no» ab, weil dies als «Nein ankreuzen» gelesen werden könnte. Es handelte sich um Schilder der Kaffeefirma Gano, die Verkaufsleitern den Weg zu einer Konferenz zeigen sollten. Zwei achtjährige Mädchen wurden in Gewahrsam genommen, weil sie eine Wählerliste von einer Wand rissen. Sie fanden das Papier in pink schön.
Was passiert bei einer Annahme, was bei einer Ablehnung?
Bei Ablehnung der Verfassung würde das Militär womöglich einen dritten Entwurf starten. Das würde wieder Monate dauern. Die Wahlen würden in weitere Ferne rücken. Der erste Entwurf war 2015 von einer vom Militär ernannten Versammlung abgelehnt worden. Bei einer Annahme fänden die Wahlen frühestens im Herbst 2017 statt.
Also hier in Hua Hin, und das erlebe ich zum ersten Mal, darf der Thai in seinem Restaurant neben dem Marketvillage, am Sonntag Alkohol verkaufen; allerdings nur an Farang.
Es ist jetzt 19Uhr20 und im benachbarten Restaurant fängt das grosse
Thai Besäufnis gerade erst an.
Aber gehört Johnnie Walker Black Label in Thailand eigentlich zu den alkoholischen Getränken?
Wir sind ja eine Rote Gemeinde, deshalb haben die wohl die Siegesparty schon vorgezogen!
Eine Hochzeit findet nicht statt.
ChaiYen!
Also ich werde ab jetzt Samstag 10Uhr 30 bis Sonntag 18 Uhr
keine Kommentare zu Wahl mehr abgeben, keinen Alkohol kaufen und
auch nicht heiraten!
Soll ich mir etwa diese dösigen Olympics ansehen?
Na ja, man darf ja nur keinen Alkohol kaufen.
Na dann Prost!Auf den Wahlsieg!
Ich werde aber zur Sicherheit Frau und Tochter zum Wahllokal begleiten
und dafür sorgen dass sie die Kreuze in die richtigen Kästchen machen!
Ganz in Prayuths Sinne!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Democratur Thai Style:
Wer will immer noch wer hat noch nicht (die Schnauze voll)?
Tschuldigung.
Sollte natürlich heissen
„die Taschen voll“!
Der ganze Quatsch ist für ihn geschrieben worden, da kann er ja nicht anders!
Trotzdem wird unser guter Militärdiktator der Verlierer werden!
Selbst wenn das Witzblatt angenommen wird!
Gewinnen wird sicherlich Thaksin und sein Nummerngirl die von Prayuths
na ja, nennen wir es mal Entscheidungsschwäche, enorm profitieren konnten
und immer im Rennen gehalten wurden.
Yingluck nutzte ihren Auftritt vor Gericht um gleich noch Wahlpropaganda
zu machen! Genialer Schachzug!
Zeigt aber auch wie blöd………
Seine Reden haben mir immer gefallen, leider passt Cheffe zu gut ins
Land der gepflegten Inaktivität:
Wie sie sehen, sehen sie nix!
2 Jahre lang schöne Reden aber keine Taten !
Was soll das Land mit einer neuen Verfassung und einer gewählten
Regierung?
Passieren wird garnix.
Thailand wird weiterhin westliche Gesetze kopieren und sie nur gegen
Farang anwenden. Ansonsten bleibt es bei der Unrechtsstaat mit der
Thai Scharia.
Nur eine Militärdiktatur wäre in der Lage gewesen Thaksins braune Ganoven
die hier noch mehr als früher „Polizei“ spielen dürfen zumindest in der Spitze
zu reformieren.
Gemacht wurde nix.
Man hat sich von Thaksin mit ein paar Bauernopfern füttern lassen und
ein paar wegen LM gekerkert.
Aber die grosskriminelle Spitze bleibt uns erhalten!
Egal wie lange diese einstmals „gute“ Militärdiktatur dauert.
berndgrimm(Quote) (Reply)