Klarer Sieg für Befürworter der Verfassung

Auch wenn das Ergebnis des mit Spannung erwarteten Referendums bisher noch inoffiziell ist und am Sonntagabend erst etwa 94% der abgegebenen Stimmen ausgezählt wurden, so steht eins schon jetzt fest: Das vorhergesagte enge Kopf-an-Kopf-Rennen der „Ja“ und „Nein“ Lager blieb aus. Stattdessen siegten die Befürworter des Verfassungsentwurfs mit einem deutlich größeren Vorsprung, als es im Vorfeld vorhergesagt worden war.

Das inoffizielle Ergebnis der Wahlkommission (EC) zeigt bei einem Stand von 94% der ausgezählten Stimmabgaben 15.560.000 „Ja“ und 9.780.000 „Nein“ Stimmen. Oder anders ausgedrückt: 61,4% der 25.340.000 ausgezählten Stimmen gehen an das „Ja“ Lager und nur 38,6% an das „Nein“ Lager. Die Auszählung soll am Montagmorgen fortgesetzt werden.

Etwas weniger deutlich fiel dagegen die Entscheidung bei der Zusatzfrage aus, in der es darum geht, ob dem Senat erlaubt werden sollte, zusammen mit den Abgeordneten den Premierminister zu wählen. 13,9 Millionen Menschen  (58%) stimmten mit „Ja“, während 10 Millionen (42%) mit „Nein“ stimmten.

Prinya Thaewanarumitkul, Vizerektor der Thammasat-Universität sagte im Gespräch mit Spring News TV, das Ergebnis des Referendums lasse eine deutliche Botschaft der thailändischen Bevölkerung erkennen … und zwar, dass sie sich vor allem eine korruptionsfreie Politik wünsche. „Auch die Aussage von Premierminister Prayut Chan-o-cha, der vor dem Referendum sagte, dass er für den Verfassungsentwurf stimmen werde, wirkte sich auf das Ergebnis aus“, fügte Prinya hinzu.

Der EC Vorsitzende Supachai Somcharoen sagte kurz nach Schließung der Abstimmungseinheiten, dass das offizielle Ergebnis am Mittwoch zu erwarten sei; vorausgesetzt, dass keine Beschwerden bei der Wahl-Organisationsstelle eingereicht würden. Meechai Ruchuphan, Vorsitzender des Komitees zur Ausarbeitung der Verfassung (CDC), dankte den Unterstützern des Verfassungsentwurf nach dem Referendum für ihre Stimme.

Die Wahlkommission rechnete beim Referendum mit einer Beteiligung von 80% der Wahlberechtigten, doch tatsächlich lag die Beteiligung bei etwa 58%. Nichtsdestotrotz steht das Ergebnis des Referendums in Einklang mit den Umfragen diverser Meinungsforschungsinstitute, die allesamt einen Sieg des „Ja“ Lagers prognostizierten, allerdings mit einem weniger großen Vorsprung.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

188 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
emi_rambus
Gast
emi_rambus
5. April 2017 1:40 am

STIN: also grosse Mehrheit würde ich auch nicht sagen.

So isses!

STIN: Mehrheit der Wähler reicht schon…..

In einer Demokratie, nur die Mehrheit der Wahlberechtigten!!!
Bei der Zusatzfrage reichte es hinten und vorne nicht!

Was genau hat eigentlich der Koenig abaendern lassen???

  emi_rambus(Quote)  (Reply)

emi_rambus
Gast
emi_rambus
4. April 2017 6:36 pm

Die neue Verfassung war im August letzten Jahres bei einem Referendum mit großer Mehrheit von den Wählern angenommen worden
http://der-farang.com/de/pages/koenig-unterschreibt-am-donnerstag-die-neue-verfassung

Ich habe meine Meinung dazu nicht geaendert! Sieh unten!

emi_rambus
Gast
emi_rambus
10. Dezember 2016 12:14 pm

Enjoy the holiday? Yes. Read the constitution? No
http://www.bangkokpost.com/news/general/1156405/holiday-reading-not-for-us

So habe ich mir das vorgestellt!

Festgestellt, dass 91,9 % der Befragten wissen, dass 10 Dezember Tag der Verfassung. Es wird gefeiert, als ein nationaler Feiertag, trotz der Tatsache, dass Thailand 21 Verfassungen seit 1932 hatte.

81,5 % der Befragten sagte jedoch, dass sie nie gelesen hatte, die neue Verfassung, sagte Noppadol Kannikar, dem ehemaligen Abac Universität Meinungsforscher der nun Super Umfrage leitet.

Vielleicht sollte man die Umfrage mal im Parlament und im Senat wiederholen??

emi_rambus
Gast
emi_rambus
11. September 2016 9:07 pm

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Die Umfrage kommt von der Universität – die haben die wohl in Eigenregie durchgeführt.

Upps! Machen UNIs jetzt Politik? Welche denn?

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: es wird nicht mehr so bestochen werden, wie 2001 – dazu passen nun zuviele auf. Vor den Wahlen laufen bis 3 Uhr früh in allen Dörfern
bei uns Tamruat-Bans durch die Gegend – jeder Nicht-Dorfbewohner wird kontrolliert. Kamnans sind auch sehr vorsichtig geworden, haben
Angst vor Denunzianten, denen ja Geld versprochen wurde. Ich glaube 50.000 Baht wenn man einen verrät.

Wenn man den Leuten klar macht, sie koennen waehlen, wen sie wollen, auch wenn sie Geld nehmen, laeuft sich das von selbst tot. Fotografieren ist verboten, niemand darf beim Waehlen beobachten, …. also ist eine Einhaltung nicht ueberpruefbar!
Aber warum will man die AC durch das Innenministerium ersetzen??

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Wird jetzt nach der “Volksverfassung” das Land mit Zwitscher und Meinungsumfragen regiert!???

die Welt wird über Sozial-Medien regiert, nicht nur TH.
Sogar ein Fernandez, Owner der Air Asia fliegt nach TH und entschuldigt sich bei einer Stewardess, weil über Sozialmedien
einige Manager von Air Asia falsch reagiert haben. SozialMedien üben schon Macht aus – die können ein Unternehmen vernichten.
Fernandez wusste das und hat richtig auf die Kritiken reagiert.

Was fuer eine duemmliche Begruendung!!

emi_rambus
Gast
emi_rambus
11. September 2016 11:32 am

Was geht jetzt ab?

Umfrage: Innenministerium sollte Wahlen organisieren
http://www.wochenblitz.com/nachrichten/76760-umfrage-innenministerium-sollte-wahlen-organisieren.html#contenttxt

Warum hat man das denn nicht als zweite Zusatzfrage ins Referendum gepackt??
Wird jetzt nach der „Volksverfassung“ das Land mit Zwitscher und Meinungsumfragen regiert!??? 😥
Ich halte die Wahlkommission fuer eine wichtige demokratische Errungenschaft. Soll sie jetzt „hintenrum abgeschafft werden? 👿

78,0% glauben, dass Parteien auch bei den nächsten allgemeinen Wahlen versuchen werden Wählerstimmen zu kaufen.

Das heisst doch aber auch, 78% werden sich kaufen lassen!!?
Ich frage mich ernsthaft, wie 100% da ueberhaupt mitreden koennen!

WER hat denn diese Umfrage in Auftrag gegeben??!

emi_rambus
Gast
emi_rambus
11. September 2016 1:22 am

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Trotzdem werde ich seitdem von Thaksins Twittererern
auf die E-Mail Adresse mit der ich mich angemeldet hatte verfolgt

dazu am besten eigene Mails einrichten, die kann man danach wieder canceln, wenn man es nicht mehr
benötigt. Nie die Haupt-Emailadresse verwenden. Dann wird man zugespammt.

Gilt das auch fuer hier?

emi_rambus
Gast
emi_rambus
31. August 2016 10:16 pm

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Ich muss mich mehr um meine Kinder kuemmern, da es, wie ihr sagt, keine Bildungsreform gibt.
Hierzu habe ich alles geschrieben. Ich vertraue auf die Gerichte und die Gerechtigkeit!

dann steh dir Buddha bei – du wirst ihn brauchen 🙂

Nein, die Gerechtigkeit genuegt!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
30. August 2016 11:25 am

emi_rambus: Ich denke, er hat sie gewonnen!

International sicherlich weil fast die gesamte Weltpresse die Ergüsse
seiner PR Agenturen nachbetet.
Ich hatte mich vor ein paar Jahren ja bei Twitter angemeldet ohne selber
jemals zu Tweeten.
Ich hatte innerhalb weniger Tage trotzdem 156 Follower!
Ich habe mich 2 Wochen später wieder ordnungsgemäss abgemeldet.
Trotzdem werde ich seitdem von Thaksins Twittererern
auf die E-Mail Adresse mit der ich mich angemeldet hatte verfolgt
obwohl Twitter behauptet keine Adressen weiterzugeben.
Diese Woche bekam ich Tweets von Andrew Mc Gregor Marshall
und Suranand Vejjajiva der zwischenzeitlich wieder in der BP schrieb
aber wohl nicht gelesen wurde und nun über khaosod kam!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
30. August 2016 1:42 pm
Reply to  STIN

Es ist nicht meine einzige E-Mail Adresse aber die
einzige die ich noch unter berndgrimm laufen lasse.
Die anderen 35 die ich wegen ST.de angelegt habe
habe ich nach und nach aufgegeben weil es mir zu
blöd war diese immer zu leeren.
Trotzdem bleibt der Fakt dass Twitter verspricht
E-Mail Adressen nicht weiterzugeben aber sie trotzdem
offensichtlich auch an Andere weitergibt.
Ohne Werbegewinn!

Ich bin in keiner dieser Rattenfänger Asozialen Medien.

Vor vielen Jahren als Facebook anfing hat meine
schwedische Freundin den Kontakt zu mirüber 1 Jahr abgebrochen,weil ich mich weigerte auf Facebook zu gehen.
Inzwischen ist sie selber auch nicht mehr drauf.
Ich bin damals nur auf Twitter gegangen weil ich dachte
ich würde dort wirklich mehr Informationen bekommen.

Nach 2 Wochen wusste ich dass dies nicht der Fall war.
Nur, versucht mal von Twitter wieder wegzukommen!
Ich musste mich mehrmals abmelden und werde heute
noch verfolgt!

emi_rambus
Gast
emi_rambus
30. August 2016 6:01 am

berndgrimm: Trotzdem hätte er die Abstimmung leicht “gewinnen” können.

Ich denke, er hat sie gewonnen!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
30. August 2016 4:00 am

Critics of the controversial charter draft call it a dinosaur. While the neutrals should reserve judgement, the allusion to prehistoric times makes sense. The difference, however, is that while the real dinosaurs were killed off by a catastrophic event some 65 million years ago, this metaphoric dinosaur may have been saved by what was meant to kill it.
I’m referring to Thaksin and Yingluck Shinawatra. They were the comet hurtling towards the earth, aimed at what they dubbed a constitutional monster, only to end up having completely the opposite effect.

Even supporters of the military government and opponents of the Shinawatras were divided by the controversial draft constitution. Days before the August 7 referendum, the document’s fate hung in the balance, seriously threatened by a surging „No“ sentiment.

Then, Thaksin and his sister popped up to change the equilibrium completely.

The siblings made a huge political mistake in launching an all-out attack on the draft. Its critics can blame the „information blackout“ or other „undemocratic“ factors that preceded the vote all they like, but it seems the biggest reason the „Yes“ camp comfortably triumphed was something else. Thaksin and his sister should have kept their mouths shut, period.

In other words, while there were indeed credible critics of the charter draft, the Shinawatras were not among them. When Democrat leader Abhisit Vejjajiva, a bitter rival of Thaksin’s clan, attacked the document a few days before the referendum and vowed to vote „No“, many in the pro-military camp were swayed. They were pushed back the other way by the Shinawatras, though. Triggering the renewed pro-draft feeling was the sentiment that if Thaksin and Yingluck „fear“ the proposed constitution so much, then there must be something good in it.

The Shinawatras got carried away. They forgot the most crucial facts: that their supporters did not need their opinions, because they would vote against the draft no matter what, and that they were not in a credible position to convince neutrals that the draft was „bad“. They should have kept a low profile and let people like Abhisit do the job. Instead, Thaksin and his sister took centre stage, cancelling out Abhisit’s impact in the process.

Dieser Kommentar bringt es sehr schön auf den Punkt.
Thaksin macht Alles grandios. Auch in seinen Fehleinschätzungen.
Da dies wohl die sauberste Wahl in Thailand war, mussten seine
„Wahlhelfer“ vorsichtig sein.
Trotzdem hätte er die Abstimmung leicht „gewinnen“ können.
Er hätte nur mehr Mitglieder seines Wahlviehs an die Urne schicken sollen.
Stattdessen liess er seine Hassprediger hinterher wieder die gleichen
Lügenmärchen erzählen wie immer wenn er verloren hat.

emi_rambus
Gast
emi_rambus
15. August 2016 9:48 am

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: STIN sagt:
15. August 2016 um 7:32 am

50.071.589 veroeffentlicht, kommt am 11.08.16 die Nation mit einem Bericht und einem Video ; siehe Link:
http://www.nationmultimedia.com/politics/Official-results-show-61-35-backed-charter-30292676.html
in dem wieder die Zahl von
50.585.118 Wahlberechtigten (GEMAESS EC) aufgefuehrt wird. Also wieder rund 500.000 mehr!

na buddha sei dank sind die wieder da. Ich wollte schon, das meine Frau in TH die 500.000 mit der Miliz sucht.
Dann passt es ja wieder. Das sind Schreib/Rechenfehler der Medien, hat nix mit der ECT zu tun.

Mein persoenliches Ergebnis steht fest. Das offizielle ist mir nicht mehr wichtig!

ja, persönliches Ergebnis ist auch für die Psyche wichtig, dann kollabiert man nicht so leicht, wenn einem das
offizielle Ergebnis nicht passt. Ich bin da eher pragmatisch. Für mich bedeutet praktisches mehr als reine Theorie.

Ich muss mich mehr um meine Kinder kuemmern, da es, wie ihr sagt, keine Bildungsreform gibt.
Hierzu habe ich alles geschrieben. Ich vertraue auf die Gerichte und die Gerechtigkeit!

emi_rambus
Gast
emi_rambus
15. August 2016 7:17 am

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Mir ist das mittlerweile egal! Fuer mich hat es lediglich das Bild ueber dieses Land abgerundet.
Prayuts angebliche “Volksverfassung” rundet mit Bild ueber ihn ab!

ja, mit 59,4% Wahlbeteiligung kann er das durchaus behaupten. Man hat ja auch in England erklärt – das VOlk hat entschieden,
obwohl eigentlich – nach deiner Rechnung nur 30-35% für den Brexit waren, wenn man die 30%, die nicht zu Wahl gingen, als NEIN
mitrechnet. Hab ich nun nicht ausgerechnet, nur pi mal Daumen.
Die treten also aus der EU aus, obwohl nach deiner Methode bei der Berechnung, die Mehrheit des Volkes es gar nicht will.

Aber die hätten halt dann wählen sollen – real ist ein Nichtwählen ein JA.

Hast du das vorgeschlagen, die Leute auch noch so zu verhoehnen? 😥

emi_rambus
Gast
emi_rambus
15. August 2016 7:15 am

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Allein schon durch die Wahlpflicht ist es das Problem des Staates.

es gibt keine direkten Konsequenzen für den normalen Thai. Nur für Offizielle Könnte es welche geben, muss aber auch nicht.

DAS hat gerade einer von euch STINs ganz anders geschrieben: “ Sie musste waehlen gehen, weil sie sonst die Raeume nicht mieten haette koennen.
Der Rest, ich habe geschrieben, was es anzumerken gab. Soll das Land draus machen was es will!

emi_rambus
Gast
emi_rambus
15. August 2016 3:30 am

Wieviel Wahlberechtigte gibt es tatsaechlich?
Nachdem also die BKK-Post die Zahlen der EC bei den WB mit
50.071.589 veroeffentlicht, kommt am 11.08.16 die Nation mit einem Bericht und einem Video ; siehe Link:
http://www.nationmultimedia.com/politics/Official-results-show-61-35-backed-charter-30292676.html
in dem wieder die Zahl von
50.585.118 Wahlberechtigten (GEMAESS EC) aufgefuehrt wird. Also wieder rund 500.000 mehr! 🙄
Wenn man irgendwie vor der Bevoelkerung glaubhaft bleiben will, darf so etwas nicht passieren.
Das ist eine ….. „Goldene Zahl“ die gilt als gesetzt, ueberall (waehrend der Wahlperiode) .
In diesem Video betragen die Zahlen fuer die einzelnen Regionen:
9.043.219 Nord
17.009.430 Nordost
7.232.962 Sued
17.299.840 Zentral, zusammen also
50.585.451 was schon wieder von der Summe (s.o.) abweicht! 😥 🙄

Da „zufaelligerweise“ die EnglischSeite der EC nicht zu oeffnen ist, kommt man nicht an alle Zahlen dran. Die Zahlen in den Veroeffentlichungen sind oft nur schwer bis gar nicht lesbar.
Mir kommt es unwahrscheilich vor , dass insgesamt die Wahlbeteiligung bei 59,4% liegen soll.
Im Video wird sie allerdings sogar mit 60,34% angegeben.
Wenn ich aber die Werte sehe, die hier ausgwiesen werden:
http://www.nationmultimedia.com/new/2016/08/09/politics/images/30292484-01_big.jpg?1471198530982
… kommt was ganz anderes raus! Das sind nach meinem Wissen auch schon 100%-Werte. Selbst wenn dem nicht so waere, kommt das nicht hin!!
45% Udon
39% Khon Kaen
39% Chalyaphum
49% BKK
59,5% Yala
….
Yala wird aber in dem Video mit 65-70% dargestellt. Siehe Bild unten

Mein persoenliches Ergebnis steht fest. Das offizielle ist mir nicht mehr wichtig!

emi_rambus
Gast
emi_rambus
14. August 2016 4:06 pm

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Unabhaengig davon, wieviel wirklich an der Wahl teilgenommen haben, sind 60% bei Wahlpflicht eher WENIG!

ja, ich hab schon seinerzeit geschrieben – das viele hier nicht zur Wahl gehen werden. War dann auch so.
Aber es reichen ab 50% und somit ist es schon ok.

Klar, das hast du schon immer so geschrieben :ironie aus:
Die 50% hat es aber nicht, solange nicht die „Unklarheiten“ ausgeraeumt sind!!!

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Die 16.820.402 JA-Stimmen, sind in Bezug auf die Wahlberechtigten (jetzt: 50.071.589) gerademal 33,59%.
Bezogen auf das gesamte VOLK (Jetzt nur noch rd68mio, bei Wikipedia 69,5mio) sogar unter 25%.

ja, das reicht trotzdem, weil die Wahlberechtigten nicht mitgerechnet werden – die hätten ja wählen gehen können.
Ihr Problem….

Allein schon durch die Wahlpflicht ist es das Problem des Staates. Wenn der Buerger trotzdem nicht waehlt, ist es ein NEIN!
Es hat gerademal 1/3 zugestimmt. Waere das die demokratischste Verfassung der Welt, haette ICH auch dann kein Problem. Ist es aber eindeutig nicht und viele wurden „informiert“ die zweite Wahl waere wichtiger! 👿
Mir ist das mittlerweile egal! Fuer mich hat es lediglich das Bild ueber dieses Land abgerundet.
Prayuts angebliche „Volksverfassung“ rundet mit Bild ueber ihn ab! 😥

emi_rambus
Gast
emi_rambus
14. August 2016 4:26 am

DAS ist fuer mich ein weiterer Tiefschlag!

PM will den gewählten Entwurf “Volksverfassung” nennen
http://www.wochenblitz.com/nachrichten/bangkok/76194-pm-will-den-gewaehlten-entwurf-volksverfassung-nennen.html#contenttxt

Unabhaengig davon, wieviel wirklich an der Wahl teilgenommen haben, sind 60% bei Wahlpflicht eher WENIG!
Die 16.820.402 JA-Stimmen, sind in Bezug auf die Wahlberechtigten (jetzt: 50.071.589) gerademal 33,59%.
Bezogen auf das gesamte VOLK (Jetzt nur noch rd68mio, bei Wikipedia 69,5mio) sogar unter 25%.

und daher sollte das Rechtsdokument auch den Namen Volksverfassung erhalten“, sagte Prayut.

Das sehe ich eben nicht so!
Es waere sogar eine …. Erniedrigung fuer die Verfassungen, die es wirklich verdient haben, so genannt zu werden! 😥

  emi_rambus(Quote)  (Reply)