Beim Absturz eines Militärhubschraubers hat es keine Überlebenden gegeben.Suchtrupps stießen am Montagnachmittag im Nationalpark Doi Inthanon auf den seit Sonntag vermissten Helikopter. Nach einem Bericht von Thai PBS lag die Leiche des Kommandeurs der 4. Infanterie-Division im Wrack, zwei Männer rund 100 Meter entfernt.
Kurz darauf stießen die Rettungstrupps auf die Leichen zwei weiterer Soldaten. Der Helikopter UH-72 Lakota war im Nationalpark gegen eine Klippe geprallt. Die Einsatzzentrale vermutet, dass der Pilot bei schlechter Sicht über die Klippe fliegen wollte und sie zu spät gesehen hat.
Die Besatzung des Hubschraubers war am Wochenende beim verheerenden Hochwasser in Mae Hong Son im Einsatz. Der Pilot startete am Sonntag nach Phitsanulok. Gegen 10.30 Uhr brach über den Nationalpark Doi Inthanon die Verbindung zur Hubschrauberbesatzung ab.
Keine Bange, bei so schweren Faellen erklaere ich es auch ein Drittes Mal!
Da hast du aber jetzt keinen Link dafuer?
AEHH, was haben jetzt Fluggesellschaften damit zu tun??
Weil es viel billiger ist.
Der Fallschirmspringerschein war in Holland auch vielbilliger, weil man direkt NEBEN dem Flugplatz abspringen durfte.
Du meinst wegen der Volksverfassung?
Dann erklaere halt die Antwort, geht auch!
Eher nicht!!
Wohl eher nicht!!
Wieviel Helis hat denn deiner meinung nach das Herr?
kleiner Pilotenschein für Privat in der Schweiz 45 Stunden Pflicht, den werden die hier haben, mehr nicht.
Berufspilotenschein für Helis – das 4 fache. Nur Flugstunden natürlich, die Ausbildung dauert dann schon länger.
Heli-Piloten werden bei Lifelight in Köln in 5-9 Monaten ausgebildet. Das dürfte dann auch so bei der
Royal Thai Army Aviation so sein. Das ist die Ausbildungsstätte für Heeresflieger.
Eine umfassende Ausbildung dauert aber wesentlich länger, eher Jahre als Monate. Das haben die schelcht ausgebildeten
Heeresflieger nicht.
nein, die gesamte Royal Thai Army hat wohl über 300 Helis. Viel verschiedene, aus der Schweiz alleine schon 52 Schweizer S-300C,
52 Bell 212 und 52 Bell UH-1H Iroquois und viele andere noch. Wieviele nun das Heer benutzen kann, weiss ich nicht.
WARUM liest du niht, was ich schreibe!? Wenn du es nicht verstehst, dann frage doch!
Wieviel Simulatoren gibt es denn bei der gesamten Armee? Natuerlich brauchen die Flugstunden, aber wirklich keine auf Flugzeugen, auch nicht in der USA! Die muessen ihre Stunden nur auf Hellis machen, und die Bewegungsablauefe bis zum Reflexartigen Beherrschen geht auch mit dem Simulator! Aber da gibt es ja wahrscheinlich keine.
Das andere ist immer noch der Service/Wartung. Gibt es das ueberhaupt?
Ich sehe das an meinem Auto, da war eine „Wartungsfreie Batterie“ drin. Als die nach etwa 2 Jahren abgelaufen war, kam eine normale rein. Die haben die im Wartungscomputer auf 2 Jahre gesetzt und fertig und haben nicht einmal Wasser nachgefuellt. Und irgendwann blieb mein Auto stehen , trotz regelmaessiger Inspektionen.
ICH kapier schon, ich schrieb doch, wenn dir /euch die Totschlagargumente ausgehen, werdet ihr billig!
Was fuer eine Antwort! Du hast NULL kapiert!
Wie lange dauert denn jeweils die Ausbildung?
Was haben die fuer einen Dienstgrad?
Beim Bund war da unter Z12 nix drin. Wird hier nicht anderers sein. Ich glaube, die waren erst nach 6 Jahren (mit Studium) fertig.
Und ich dachte immer nur Luftwaffe haette Helis (45) und die Marine (15).
Es gibt kaum Gelaende in TH wie in der USA, zum Ueben! Die Bedingungen fuer eine Autorotations-Not-Landung sind in TH ueberwiegend schlecht, schon gar nicht fuer Uebungen geeignet.
Ich bin auch nur einmal mitgeflogen. Meine Ueberraschung, der ist nicht hoch und dann geradeaus weiter, der ist in Schraeglage mit seitlicher Neigung weg und so dann in voller Schraeglage in einer Kurve ueber meinHeimatdorf.
Waehrend des Fluges erzaehlte der Pilot staendig von Unfallen, Kraniche, Vogelschwaerme, … auf einmal vermisste ich meinen Kommanteur , der auf dem Beifliegersitz total nach unten gerutsch war. Ich glaube irgendeiner hatte den Piloten aufgestachelt. Fuer mich war es ein tolles Erlebnis und der Pilot hatte es voll drauf.
Wie man oben lesen kann liegt das an den Einsaetzen ueber unsicherem Gelaende. Die werden meist zur Grenzueberwachung eingesetzt, da hat es viel Berge und Urwald, voll unguenstig und schwierig!
Je juenger die Piloten bei der Ausbildung sind, „umso gut“! Deswegen sollte man ueberlegen ob ein Studium nicht hinterher kommt. Das muss mit monatlichen AUffrischungsfluegen und mehrfachen Simmulatorfluegen „aktiv“ gehalten werden.
Ich bin nachwievor ein Verfechter fuer geordnete Forstwirtschaft zum Schutz(wall) der Urwaelder im NationalPark.
Das gilt auch fuer die Grenzen. Da haette es dann auch einen Forstweg. Damit muessten die Hubschrauber viel weniger raus in schwieriges Gelaende.
viele Dinge würde ich wohl auch nach einer 2. Erklärung nicht verstehen, ist bei dir nicht so einfach.
Einmal hüh, einmal hott.
genau das hab ich erklärt – liest du nicht, was ich schreibe oder verstehst du es nicht?
es gibt Airlines, bei denen fliegt man besser nicht, weil bekannt ist – das die Ausbildung dort Grottenschlecht ist,
z.B. bei den nationalen Indien-Airlines. So ist es auch bei den Militär-Heli-Piloten – schlechte Ausbildung, somit sind die in
Notfällen nicht trainiert, das zu lösen. Die Airforce-Heli-Piloten schon, weil die ein Training in der USA durchlaufen.
Die Thais können das nicht. Warum denkst du – gehen Piloten am liebsten in die USA und machen dort den Pilotenschein. Damit sie
später auch international fliegen dürfen. Thai-Pilotenschein von der Khao San wird intern. nicht anerkannt, ich kann ja auch nichts
dafür, das die Thais nix auf die Reihe bringen. Du pulverst hier immer wieder deine Ideen rein, mögen ja gut sein – aber der
Thai kapiert das sowieso nicht bzw. hat keine Lust drauf.
ja, TH ist billig, also passen wir uns an 🙂
war keine Antwort, eher ein Erklärung, wie das in TH abläuft.
Beim Bund war da unter Z12 nix drin. Wird hier nicht anderers sein. Ich glaube, die waren erst nach 6 Jahren (mit Studium) fertig.
viele Dinge würde ich wohl auch nach einer 2. Erklärung nicht verstehen, ist bei dir nicht so einfach.
Einmal hüh, einmal hott.
genau das hab ich erklärt – liest du nicht, was ich schreibe oder verstehst du es nicht?
es gibt Airlines, bei denen fliegt man besser nicht, weil bekannt ist – das die Ausbildung dort Grottenschlecht ist,
z.B. bei den nationalen Indien-Airlines. So ist es auch bei den Militär-Heli-Piloten – schlechte Ausbildung, somit sind die in
Notfällen nicht trainiert, das zu lösen. Die Airforce-Heli-Piloten schon, weil die ein Training in der USA durchlaufen.
Die Thais können das nicht. Warum denkst du – gehen Piloten am liebsten in die USA und machen dort den Pilotenschein. Damit sie
später auch international fliegen dürfen. Thai-Pilotenschein von der Khao San wird intern. nicht anerkannt, ich kann ja auch nichts
dafür, das die Thais nix auf die Reihe bringen. Du pulverst hier immer wieder deine Ideen rein, mögen ja gut sein – aber der
Thai kapiert das sowieso nicht bzw. hat keine Lust drauf.
ja, TH ist billig, also passen wir uns an 🙂
war keine Antwort, eher ein Erklärung, wie das in TH abläuft.
die haben sicher keine 6 Jahre – eher nur 6 Monate.
nein, das normale Militär auch. Die sind das Problem. Die nennen sich dann wohl Hereesflieger oder so.
Das andere wäre dann Airforce/Marine.
Wenn das „jeder“ weiss, dann ist ja gut. 🙄
Blah, Blah, Blah, … alte Giftspritze!
Was ist denn‘ Toschordors‘??
Immer wenn dir die Totschlagargumente ausgehen, wirst du BILLIG!
Ein Flugzeug fliegen ist wesentlich einfacher. Klar da hat es viele Instrumente, aber auch einen Autopiloten.
Im Heli muss der Pilot STAENDIG mit 3verschiedenen Steuerungen ausgleichen.
Mir ist klar, das werdet ihr wieder ins Laecherliche ziehen, aber das entsprichte den Anforderungen beim Jonglieren! Da muessen auch staendig die beiden Gehirnhaelften zusammenarbeiten.
Das kann man nur bis zu einem gewissen Alter lernen und braucht staendiges Training.
Ich wuerde tatsaechlich vorschlagen, man bringt den Pilotenanwaertern beim Test, das Jonglieren bei. Wer es in drei Tagen nicht drauf hat, durchgefallen. JonglierBaelle sollte der Helli-Pilot staendig dabei haben, zum Auflockern (natuerlich nicht beim Fliegen).
Ich sehe schon deine dummen Bemerkungen, aber wenn man keine Ahnung hat, sollte man besser nichts Schwurbeln!!!
Diese drei Steuermoeglichkeiten (mit je einer Hand und mit den Fuessen) sind staendig … aktiv und muessen immer auf einander abgestimmt werden.
Das setzt vorraus, der Piolot ist ausgeruht (kein Gelage in der letzten Nacht usw) und er muss an die (hoffentlich vorhandenen) Lenkzeiten halten.
Soweit ich weiss, kann man erforderliche Mindestflugstunden, durch billige (USA) Flugstunden mit dem normalen Flugzeug ersetzen. DAS ist aber voll schlecht, weil das ganz was anderes ist!!
Ein Flugsimulator muss her!
http://www.webrotor.de/hotprop.jpg
Auf dem Bild kann man sehr gut die drei Steuerelemente (rechteHand, linke Hand, Fuesse) erkennen. Und die Abstimmung muss wie im Schlaf gehen.
Wenn da ploetzlich eine Felswand im Nebel auftaucht, kann man nicht ueberlegen und „denken“was man machen muss, … das muss wie ein Reflex sein und dafuer muss man das >100.000fach ueben!
Ansonsten kann ich mir vorstellen, die angeblich guten Piloten fliegen in Maschinen, wo man diese Berge „sehen“ kann. Nur spart wahrscheinlich die Armee an diesem „Auge“!
Ich schlage wirklich vor, das Jonglieren als Pruefungsfach vor. Wer das schon kann oder in 3 Tagen lernt bringt Begabung mit(!!!), die Voraussetzung fuer Perfektion ist.
Ausserdem braucht es denugend Training der Heli-Ablauefe (Fliegen ist nicht gleich fliegen!!) und zum inhalten der Ruhezeiten gehoert auch eine Ausreichend Ruhezeit (nuechtern) VOR dem Start!
So, jetzt koennen die Zerpfluecker(=Schwurbeler) wieder ran, die jemand kennen, der die TelefonNummer hat, von einem, der wahrscheinlich Ahnung hat. 😥
das ist vergleichbar mit dem Bundesgrenzschutz in D. Wenn Soldaten-Kollegen ihre per Heli ankommenden Kollegen begrüssen, dann fällt
als erstes immer: Buddha sei dank, du hast es geschafft. Die stürzen in TH sehr oft ab. Wird wieder passieren.
möglich, weil du denen nur alles negatives zuschiebst. Die wollen das nicht so wie du haben. Kapierst du das nicht.
ja, mag sein. Es gibt in TH zwei Arten von Heli-Piloten.
1. die Heeres-Piloten, die sind nur in TH recht schlecht und schnell ausgebildet, ähnlich der Nok-Air Piloten
2. die Heli-Piloten der Luftwaffe. Die sind sehr gut ausgebildet, auch für Kampfeinsätze.
Die Heeres-Piloten fliegen meist nur Soldaten oder Politiker von A nach B. Politiker steigen bei denen aber kaum noch ein.
Die fahren lieber mit dem Auto 🙂
nein, wird schon stimmen, was du sagst. Ich bin zwar schon Heli-mitgeflogen, aber nur 2 Stunden. Reicht mir eigentlich 🙂
Aber auf jeden Fall, sind die Tamada-Heli-Piloten nicht ausreichend trainiert und ausgebildet. Kann TH vermutlich auch gar nicht,
sonst würden die Kampfflieger und Heli-Piloten der Luftwaffe nicht in der USA trainieren – ich glaub in Arizona.
eher liegt es an der schnellen, schlechten Ausbildung. Vermutlich wie bei der Auto-Fahrschule im Landoffice.
Nur Theorie, Videos und kaum praktische Übungen. Geht nicht, sieht man ja was dabei rauskommt.
Ach, und ich hatte das so verstanden, die haetten selbst Ahnung.
🙄
Wie oft sind die +Du schon geflogen? Oder ist das alles hoeren-sagen? 👿
… und dann kamst du! :Sad-Lonely:
Bei dem, was du sonst verstehst, kann ich das nachvollziehen. Ich habe eben auch viel beobachtet, Schul-Buecher studiert, Hausaufgaben kontrollieret,
dadurch bekam ich mehr einen ganzheitlichen Ueberblick.
Konnte auch meine Ausbildung und Erfahrungen mit einfliessen lassen, bei meinen Ergebnissen.
Wuerdest du zB meine Gedanken/Ausfuehrungen weitertragen, kaeme wohl das Gegenteil raus!
nein, die sind noch nicht selbst abgestürzt, die wissen nur – das die Militär-Heli-Piloten schlecht ausgebildet sind und Soldaten
froh sind, wenn sie wieder am Boden landen. Weiss aber eigentlich hier jeder. Polizei was das auch.
die beiden sind schon öfter geflogen. Ich mit dem Militär-Heli hier noch nicht, würde ich auch nicht einsteigen. Würde dann nach Fang oder in Berge
selbst fahren. Einige beim Training, auch die Toschordors, kamen seinerzeit auch mit dem Heli zu unserem Ausbildungscamp.
Ist bei der Thai-Army in ganz TH bekannt. Aber ist schon klar, woher sollst du das wissen.
ja, ich kam, sah und siegte 🙂
ja, aber hat mit verstehen nix zu tun. Man muss die Einzelheiten einfach nachfragen. Woher soll ich denn wissen, woher z.B. der
Native Speaker kommt, der kann ja auch ein Fake sein und aus Schweden kommen. Nein, da bin ich pingelig, ohne natürlich gleich
als Verschwörungstheoretiker aufzutreten.
das reicht bei weiten nicht aus.
wenn man deine Kommentare so liest, eher nicht.
in TH eher nicht – die ticken anders – die rechnen auch nicht mit REFA.
dann wäre ich schon tot – schon alleine bei der Forderung: die Kamnan sollen eingesetzt werden. Mich würde man dann wohl
als Dünger für die Reisfelder verwenden. Nein, du verstehst die Thais nicht, absolut nicht – du versuchst deine schon antike
Erfahrung hier nach TH zu bringen – absolut unmöglich. Gleich wenn ich nach Saudi-Arabien fahren und denen erklären würde:
Jungs, vergesst Mohammed, das war ein blutrünstiger Kriegsfürst und Kinderfi…r – nehmt lieber Jesus oder Buddha als Vorbild.
Wie lange denkst, würde ich dann noch leben – ich würde sagen, höchstens ein paar Minuten, wenn überhaupt.
So ist es bei dir – das was du den Thais antun möchtest, grenzt bei denen schon an Vergewaltigung 🙂
Mein Gott, ein Captain und ein Sergeant und von was haben die sonst noch Ahnung!
Ich bin ueberwaeltigt!
Ich bleibe bei dem, was ich geschrieben haben!
… und der hat sie nicht erwidert? Das wuerde vieles erklaeren!
die haben insofern Ahnung, als das die wissen – das von ihren Kollegen auch keiner Vertrauen in die Heli-Piloten hat.
Eine weitere Bestätigung erhielt ich dann durch die NOK-Air-Piloten – die davon liefen, als eine intern. Überprüfung anstand.
Sind dann einige nicht mehr zum Dienst erschienen, andere haben gekündigt.
Ja, ich glaube den beiden von der Armee schon, wenn der ein saures Gesicht zieht und meint: er vertraue den Heli-Piloten auch nicht, und seine
Kollegen eben auch nicht. Yingluck auch nicht und wohl kein Politiker.
Das sind recht schlecht ausgebildete Piloten – eher so eine Art Schnell-Lehrgang. Der Captain erklärte mir dann auch, das die Luftwaffe
sehr gut ausgebildet wäre, auch die Heli-Piloten – die müssten fast alle in die USA – wird schon Gründe haben.
ja, und ich bleibe bei meinen Infos von der Armee. Kein Problem.
doch und wie….. – er hat sich ja einen Sohn gewünscht, wie viele Väter und den durch mich auch bekommen.
Wir hatten so gut wie nie Zoff – bis zu seinem Tod nicht. Aber auch mit Muttern nicht – harmonische Familie.
So soll es sein – wir haben das dann an unsere Kinder weitergeben können und auch hier alles bestens.
Die wissen halt, das ich nur das beste für sie will – daher auch meine Tagelange Suche nach geeigneten Schulen.
Da hab ich dann fast Eigenschaften von dir angenommen – gefragt und gefragt, bis die Lehrer schon sauer wurden 🙂
Aber soviel Zeit muss sein.
So langsam spottest du jeder Beschreibung!!
Die haben Leben gerettet in MaeHongSon und du verspottest die?! 👿
Die sind bei total schlechtem Wetter geflogen und haben die sehr hohe Klippe zu spaet gesehen!
Das war bei den 3 schrecklichen Unfaellen in Folge nicht anders. Nr 2 und 3 haben versucht, trotz schlechtem Wetter versucht ihre Kameraden zu retten, die meist schwer verwundet im Urwald liegen!
Das fuer eure Geschaefte auszunutzen ist schon das Letzte.
Es gibt Menschen, die koennen nur von ihrer Mutter geliebt werden!
nachdem 3 Helfer abgestürzt sind. Das war damals, als ich gerade meine Ausbildung bei der Armee machte.
Wir sprachen darüber dann mit dem Captain und dem Sergeant. Auch die beiden meinten, die normalen Heli-Piloten können nicht
fliegen. Sie würden so gut es geht, Flüge mit denen vermeiden. Das ist aber in TH unter Armeekreisen bekannt. Niemand
fliegt gerne mit denen. Schlecht in Kurzausbildung ausgebildet – das müsste der Luftwaffe eingegliedert werden.
Aber darüber diskutieren wir lieber nicht, da hast du definitiv keinen Einblick und ich keine Quellenangaben, weil ich das nicht
aufgenommen habe. Also wäre eine Diskussion darüber müssig.
nein, wir bieten keine Helis an. Das ist Insider-Wissen aus Diskussionen mit der Armee.
ja, soll es auch geben – wobei ich mehr dem Vater zugeneigt war. Aber auch kein Problem mit Mutter.
kein Wunder – keiner der Heli-Piloten hat anscheinend eine umfangreiche Ausbildung. Die gehören nicht zur Luftwaffe, die schon fliegen können – weil die in der USA ausgebildet werden. Die normalen Militär-Piloten i.d.R.
nicht.
Es ist kein Geheimnis, das diese Heli-Piloten nicht fliegen können. Man erinnere sich an die reihenweisen Abstürze vor 2-3 Jahren, als ein Heli Norden abstürzte, der andere Heli – der zu Hilfe eilen wollte auch abstürzte und der nächste auch gleich danach.
Als man dann Yingluck einen Heli anbieten wollte, damit sie in den Norden fliegen kann – hat sie danakend abgelehnt und charterte selbst einen.
Hier muss die Flugausbildung auch nach intern. Standards ausgerichtet werden, im Reisfeld üben bringt nix, wie man sieht.