Auf der Fahrt zum Regent-Hotel in Cha-am wurden 20 französische Urlauber bei einem Busunglück auf der Phetkasem Road im Bezirk Khao Yoi verletzt.
Der Bus mit 30 Franzosen und einem Reiseleiter kam aus Bangkok. Der Fahrer sagte aus, ein vor ihm fahrender Lastwagen habe plötzlich die Fahrspur gewechselt. Beim Bremsen kam der Bus von der Fahrbahn ab und legte sich auf die Seite.
Der Lkw-Fahrer hatte stark gebremst und die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Die Verletzten, davon einer schwer, wurden in das Hospital Khao Yoi und Pak Tho in Ratchaburi gebracht.
Unter die Sitze geht schon was rein. Ausserdem 15*50 Kg sind 750kg, aber 15*75 kg =1125 kg oder 375 kg zuviel.
Einfach wiegen, dann weiss man es.
Wiegen, nicht diskutieren. Zulaessiges Gesamtgewicht steht in den Papieren.
Also zu >90% ist der eine Fuss auf dem Gas, deswegen ja auch der Spritverbrauch und der andere ist bei der Kupplung. Verwechselst du da was?
Mein Gott, diese Busse sind mit 15 Personen und Gepaeck ganz einfach ueberlastet.
Eine „Zulassung“ fuer 15 Personen setzt nicht die Zulassung des zulaessigenGesamtgewichtes ausser Kraft!!!!!
Wenn das 2700KG steht und die Waage zeigt aber 2900 Kg an, bekommt der Fahrer ein mandat (?Punkte) und fuer die Weiterfahrt muessen 3-4 raus.
Wie oft muss ich das noch schreiben, bis ihr das als Verbesserungsvorschlag einreicht?
Die sollen mit einem Bambusstab gasgeben, dann ist der Fuss frei fuer die Bremse 🙄 😆 :ironie aus:
nein, ich weiss aber nicht – inwieweit du Tempomat kennst. Haben hier fast alle Mini-Vans (Commuter), aber auch ältere tw.
Die Busse haben das auch – von Chiang Mai nach Bangkok zumindest.
Da stellst du z.B. 80 km/h ein, das bleibt dann konstant und dann kannst du den Fuss zur Entspannung auch auf die Ablagefach an deiner
Seitentür ruhen lassen. Mach ich auch ab und zu einige Minuten, um den Fuss zu entspannen, wenn ich länger unterwegs bin.
Das geht aber nur, wenn vor dir keiner ist, also um Buddhas Willen, auf keinen Fall mit Tempomat und Fuss woanders auf dicht
befahrene Highways fahren. Ein Nogo….
In der USA bin ich damit auf Dauer gefahren – 55 Meilen eingestellt und dann stundenlang dahin gerollt, Gasfuss freut sich 🙂
Sieht so aus, haben jetzt wohl schon alle neuen Mini-Vans, das sollten sie eigentlich in TH weglassen. Ist sicher für viele
Auffahrunfälle verantwortlich, weil wenn einer dich schneidet, kannst du nicht so schnell den Fuss zur Bremse bewegen.
Tritt man einmal auf ein Pedal, schaltet der Tempomat aus. Gibt es schon seit den 60er Jahren, aber serienmässig erst seit einigen Jahren,
zumindest hier in TH. Unser Pickup hat es auch. Recht angenehm, wenn man fahren kann.
es gibt keine 15er Busse mit Gepäck, weil es keinen Gepäckstauraum gibt, nur bei 12er. Natürlich, wenn die das am Dach hochgetürmt haben,
dann ist das verboten, aber die werden dann eh rausgefischt und zur Waage begleitet.
richtig, das Gesamtgewicht ist einzuhalten. Nur stimmen deine Angaben nicht, daher müssig, darüber zu diskutieren.
Der Toyota Commuter ist i.d.R. für 12 Personen und Gepäck gedacht. Viele Visa-Run-Firmen, schrauben aber eine zusätzliche 3-er Reihe
hinten in den Gepäckraum. Dann ist der Stauraum für die Koffer weg, da geht ev. noch ein paar leichte Rucksäcke rein, mehr nicht.
Dann wird das neu typisiert und man kann meist draussen am Auto lesen, für 15 Personen oder max. Gewicht xxxxxx
Das ist schon alles in Ordnung, keine Sorge.
nein, die stellen dei Geschwindigkeit mit das ein:
Und ich dachte immer der Fuss waere auf dem Gaspedal oder sind wir jetzt wieder bei Motorraedern? Brumm, brumm, brumm 😆
hast du nur einen Fuss mehr – os, sorry – wollte dich nicht beleidigen. 🙂
Ja, bei Motorrädern auch. Manchmal strecken die die Füsse ganz aus oder haben die irgendwo anders.
Man kann zwar auch mit der Handbremse bremsen, aber bis die das schnallen – ist es auch schon
zu spät. Mini-Vans haben vielfach Gas-Autom. zum einstellen. Hatte unserer auch. Dann brauchst du keinen Fuss für das Gas, der sollte aber in der Nähe der Bremse sein.
am laufenden Band – fast schon täglich Bus und Mini-Vans-Unfälle.
Vielleicht sollten die Busfahrer mal aufgeklärt – besser darauf geschult werden, das sie nur so schnell fahren dürfen, das sie jederzeit gefahrlos bremsen können.
Auch sollte der Fuss in der Nähe des Bremspedals sein und nicht ausgestreckt oder angewinkelt weit neben dem Pedal. Schon oft beobachtet – auch bei Mini-Van Fahrer. Die sitzen soweit vorne, dann setzen die den Fuss oft
weit daneben. Wenn die dann bremsen müssen, bis die die Fuss dann zur Bremse bewegen, hat sich das Bremsen meist erledigt.
Bremsen hat sich bei den meisten eh von Haus auf erledigt. Wenn ich bei Tempo 100 oder mehr meinem Vordermann bis auf Handbreite auffahre brauche ich übers Bremsen gar nicht mehr nachdenken.
Diese Spitzenfahrer sagen dann auf Nachfrage(einer Thai,nicht meine) das sie das können da sie sehr gute Fahrer sind und zwar weil sie es Beruflich machen.
Denn wenn man Beruflich Auto oder sonst was fährt ist man Automatisch ein sehr guter Fahrer nach Thailogik.
Wie man täglich auf Thais Strassen von diesen
Strassenprofis vorgeführt bekommt.
Leider stören die wenigen Ausländer die hier
Autofahren den Frieden erheblich weil sie
eben nie gelernt haben richtig zu fahren.
Vielleicht sollte man diese Störenfriede
zunächst mal in Umerziehungslager stecken?
Auf eigene Kosten natürlich.
berndgrimm(Quote) (Reply)