Der Vorsitzende des Komitees zur Ausarbeitung der Verfassung (CDC) erklärte auf einer Pressekonferenz vor Medien, dass die Anpassung des Verfassungsentwurfs gemäss des beim Referendum erhaltenen Ergebnisses zur Zusatzfrage in spätestens 30 Tagen abgeschlossen sei.
Bei der sogenannten Zusatzfrage ging es beim Referendum darum, ob dem Senat erlaubt werden sollte, zusammen mit den Abgeordneten den Premierminister zu wählen. 13,9 Millionen Thailänder (58%) stimmten mit „Ja“, während 10 Millionen (42%) mit „Nein“ stimmten.
„Wir gehen davon aus, dass eine für die Verfassung angemessene Formulierung von CDC und NLA Vertretern in den nächsten zwei bis drei Wochen fertig gestellt sein wird. Nach einer letzten Kontrolle des CDC-Vorstands wäre der Entwurf dann soweit, dass er dem Verfassungsgericht zur letzten endgültigen Prüfung vorgelegt werden könnte“, sagte der CDC-Vorsitzende Meechai Ruchuphan vor Reportern.
Irgendwie ruehren da irgendwelche Volksverhetzer staendig
die Schei…Luegen auf!Da steht nichts von ‚Staatsreligion“.
Ich bin mir sicher, auch mit Artikel 44 , kann man nichts an der Verfassung „abmildern“ oder sogar aendern.
Ausserdem, wenn man sich den Text anschauen, steht das doch genau drin, was angeblich in dem Dekret stehen soll!
Das ST.de gibt es zwar nicht mehr, aber es ist noch lange nicht tot! 👿
Mich fotografiert man, wenn ich meine Wohnung renoviere, um mich abschieben zu koennen, und diese „very bad guys“ laufen frei rum!
Was genau steht denn in der Verfassung ?! Staatsreligion oder nicht Staatsreligion? 2007 war es Keine!!
Waere sie es jetzt, dann haben hier meine Bekannten nichts davon gewusst!
LINK! §44? Irgendwie glaube ich nicht das geht so einfach. Auch nicht wegen der Uebergangsverfassung. YL hat man da sehr genaue Vorgaben gemacht, wie so etwas zu aendern ist.
Was war mit der Bevoelkerung? War die th-weit darueber informiert? Wo wurde ueber diese wichtige Aenderung informiert?
Vielleicht sollte man doch eine Meinungsumfrage in Form eines Testes machen.
…ja, wenn es eine solche undemokratische Verfassung ist, obwohl in der Uebergangsverfassung was anderes steht!
Nein , man hat kritisiert und dann aber zurueckgesteckt, weil es eine hohe Beteiligung und Zustimmung „gab“, …. wenn das nun mal so stimmt und die Waehler wussten was sie taten.
Warum genau wurde die Bekanntgabe der Auszaehlung um zwei Tage verschoben?
Warum wurde die Abstimmung nicht getrennt?
Wurden ueberhaupt die Fristen (zB Briefwahl) bei der Zusatzfrage eingehalten?
Dann waere die Stellungnahme der USA+EUropa anders ausgefallen. ES gab schon Laender, da wurden
wegen so etwas Sanktionen verhangen!
Aber ja doch, die wollten sich nicht beteiligen. Durch die Vorgabe des gemeinsamen Wahlzettels hatten sie keine Wahl. Gewusst haben sie auch nichts davon, bevor sie in der Liste eingetragen waren und dann den doppelten Wahlschein in der Hand hatten.
Woher wissen die das? Steht das so in der Broschuere?
Die andere Frage, WAS soll das? Demokratie nur bis dahin und nicht weiter!?
Warum aendert man die Gesetze nicht so, dass der PM keine Narrenfreiheit mehr hat, oder wollen das alle nicht aufgeben? Ist man sich da einig?
es geht sehr einfach. Man hat mit § 44 die Hürde mit den 50% aufgehoben. Hab ich ja schon gepostet. Da steht zwar nix vom
Gebrauch des § 44 drin, aber eine Verfassungsgesetz kann momentan nur mit diesem § 44 in 5 min geändert werden, andere Optionen sehe ich hier
nicht.
richtig, die hatte auch keinen § 44 zur Verfügung. Mit diesem § kann Payuth das Verfassungsgericht auflösen und weg sind die.
Er sagte einmal selbst: ich halte die Macht alleine in Händen – oder so ähnlich. Prayuth kann mit diesem § 44 alles machen was er
möchte. Das ist nun mal so.
ja, die wurde informiert – sonst wüsste ich es auch nicht. Weil die deutschen Medien in TH übersetzen ja nur aus den Thai-Medien.
Thairath usw. bringen solche Infos dann natürlich auch. Sozial-Medien natürlich als erstes. Da twittern die Medien schon während
der Pressekonferenz, also frischer geht es gar nicht mehr. Regierung erklärt und 1 min später schwirrt es schon in den Sozial-Medien
rum.
warum sollte es eine Regierung interessieren, was das Volk möchte. Wenn das so wäre, müsste Angela heute zurücktreten, 62%
wollen sie nicht mehr. Du siehst – Regierungen pfeifen auf das Wahlvieh – das wird nur vor der Wahl wieder interessant.
auch eine undemokratische Verfassung wird mit einer Annahme demokratisch. Die Macht beim Volke….
ich schrieb ja vom Ergebnis der Wahl – es wurde akzeptiert. Man hat aber auch das holländische Referendum akzeptiert, obwohl da nur
knapp über 30% gewählt haben. Auch kein Aufschrei…..
Briefwahl oder dgl. – dauert oft in DACH noch länger, bis die amtl. Ergebnisse publiziert werden.
warum sollte man das machen? Werden die Schotten beim nächsten Referendum auch ev. nicht machen.
Dort soll es 2 Fragen auf einem Wahlzettel geben:
1. ob man das VK verlassen soll
2. und auch die EU
Warum sollte man da 2 Wahlzettel machen. Kostet nur Geld. Man kann das getrennt bewerten und fertig. Hab ich 2 wahlzettel
gelte ich auch als Wahlbeteiligter, wenn ich nur einen gültigen einwerfe.
Dann müsste man 2 Wahlen abhalten, das kostet Millionen, sinnlos. Vor allem dann sinnlos, wenn es eh keine 50% Hürde gibt.
wer weiss – ein bisschen Kritik vielleicht. Aber auch nicht viel. Gab in Holland auch keine. Siehe Bericht.
Dort nur 32% Wahlbeteiligte.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-04/referendum-assoziierungsabkommen-ukraine-niederlande-eu
in allen Medien. Das was ich dir gezeigt habe, das der Senat beim PM mitbestimmen kann, stand in der Bangkok Post und in der
Thairath. Weiters erklären das die Kamnans den Leuten in den Dörfern. Im Norden halt mit saurer Miene und im süden mit fröhlicher Miene.
ganz einfach erklärt: man will keinerlei Thaksin Marionetten mehr in der Regierung sehen, nicht als Minister, nicht als PM und nicht als
Politiker für irgendwas. Dieser ganze Clan in der Politik soll damit ausradiert werden, für immer – wenn möglich.
Nun, es ging um eine Verfassung fuer ein Volk fuer Generationen. Es gibt internationale Verfassungsrechtler, die sagen, nur die Mehrheit kann diese Beschliessen/ sich selbst geben. Ich bin kein Verfassungsrechtler, aber ich sehe das auch so!
Das absolute Minimum ist aber- und das wird von einer breiten Mehrheit so getragen, es muessen mindestend 50% gueltig abgestimmt haben!
Im Nachhinein waere es besser gewesen, sie haetten nicht gewaehlt, weil dann die Wahlbeteiligung deutlich unter 50% gewesen waere.
Bei den gueltigen Stimmen lag es bei der Charter nur ganz knapp ueber 50% und bei der Zusatzfrage bei etwa 48% .
Insgesamt wurde eine Wahlbeteiligung von
59,4% (29.740.677)angegeben. Bei der Charter gab es aber nur
27.418.439 Ja+Nein Stimmen und bei der Zusatzfrage
26.058.098Ja +Nein Stimmen.
936.209 ungueltige Stimmen.
Es muss also eine beachtliche Menge gegeben haben, die nur bei EINER Frage mit ja oder nein gestimmt hat.
Fuer mich ist auch schwerwiegend diese Karrikatur mit dem Clownsgesicht des Wahlleiters, die dann ganz bei der Nation verschwunden ist!
Siehe auch hier http://www.schoenes-thailand.at/Archive/13224#comment-34353
Ich bin mir ansonsten sicher, trotz oder gerade wegen den Informationsveranbstaltungen und der Broschuere, wuerden einen einfachen Test ueber dieses Thema keine 5% bestehen.
Viele gingen einfach davon aus das Referendum waere nicht wichtig , da es dann bald noch eine Wahl gaebe! „weil es um nix ging“! Es ging um alles, um die „Volksverfassung“
emi_rambus(Quote) (Reply)
nein, weder in England, noch in TH hätten 50% abstimmen müssen. Man hat das vorher noch aufgehoben. Es sieht nur intern. besser aus und wird
intern. auch absolut akzeptiert, was ja auch der Fall war bei einer Wahlbeteiligung von 59,4% und auch bei der Zusatzfrage noch 58%.
ja, aber hätte nix geändert, auch bei 30% wäre die Verfassung durch. Nicht in allen Ländern gilt die 50%-Regel, in Holland auch nicht.
nein, in TH mussten keine 50% sein, 30% hätte auch gereicht oder weniger. Holland hat auch keine 50%-Bestimmung, war letztens auch nur
45% oder so und wird akzeptiert. Besser sind aber 50+ %, weil es dann weltweit akzeptiert wird.
wäre trotzdem eingesetzt worden, lediglich das Ausland hätte dann etwas gemeckert.
wird es sicher gegeben haben. Aber wenn ich die 2.Frage nicht positiv ankreuzen möchte, dann kreuz ich die mit NEIN an und lass die nicht
leer.
ja, nur die Thais wissen schon genau, das der Senat jetzt mitbestimmt, wer PM werden kann. Das ist ja eigentlich das wichtigste bei dieser neuen
Verfassung. Das gab es noch nie. Das wissen die aber schon.
Somit wissen die auch genau, das ein Somchai Wongsawat niemals PM werden kann, auch kein anderer Thaksin-Lakaie.
Wenn das keiner der 72,2% der Thais, die nicht zugestimmt hat, merkt, dann soll mir das auch egal sein.
Bin mal gespannt, was abgeht, wenn dann tatsaechlich der PM ausgetauscht wird!
Wieviel von dem Senat bekommen eigentlich einen Aufsichtsratposten in der neu geplanten Super-Holding?
Gibt es da jetzt eine Fuehrerscheinstelle?
Das waere doch noch eine Idee fuer euch: Alle Urlauber muesse den ThaiFuehrerschein machen. Und Tauchschein, ginge auch noch!
es gingen 59,4% der Wahlberechtigten zur Wahl. Die verbliebenen 40,6% haben ja auch zugestimmt. Durch das Fernbleiben stimmten sie
zu, das für sie das Ergebnis – egal wie es ausgeht, akzeptabel ist. Weil wenn nicht, hätten sie ja zur Wahl gehen können.
So sieht die Welt das, bei den Wahlbeteiligungen. Jemand der nicht zur Wahl geht, muss also das Ergebnis akzeptieren oder zur Wahl gehen.
da wird nix ausgetauscht, ein Somchai wird gar nicht rangelassen, der wird nie vereidigt und erhält dann vom König einfach
keine Unterschrift. Dann bestimmt der Senat (mit). Fertig.
wird es ev. schon geben. Auch bei VW sitzen Staatsbeamte im Aufsichtsrat. Viele Bundestagsabgeordnete sitzen in Aufsichtsräten,
vom Bundesrat ebenfalls. Normaler Vorgang.
ja, der erste, wenn man von oben kommt – der hat alles Führerscheine dort hängen – wenn er noch da ist.
Hab bei seinem Nachbarn mal einen Studentenausweis gekauft, für jemanden, damit die in eine Folkbar konnte.
Für meinen Sohn auch mal, wo er noch keine 20 war. Klappte gut 🙂
Würde ich heute bei der Militärregierung aber nicht mehr machen.
machen sie eh. Chinesen kommen hierher und machen den wertlosen Führerschein, weil sie dann in 4 Stunden fertig sind und nicht fahren müssen, wie in
China. DACH hat das seinerzeit, als sich die Unfälle von Thais mit den gekauften Führerscheinen häuften, 1990 abgeschafft. Gottseidank 🙂
Meine Frau hat es noch geschafft. Hab ihr aber viele Stunden am Wochenende auf EKZ-Parkplätzen usw. das fahren sehr gut beigebracht, alles
was ich bei der Fahrschule gelernt habe. Fährt heute noch ohne Unfall. So soll es sein. Begleitendes Fahren ist ok, wenn der
Begleiter fahren kann. Das kann man in DACH leicht überprüfen, eben mit Flensburg-Punkten usw.
Letztendlich überprüft dann sowieso der Prüfungs-Beamte – was der Schüler beim Papa gelernt hat. Der fährt aber raus in den Vekehr, nicht nur
einen Achter am Parkplatz.
Die niedrige Wahlbeteiligung kann kein Grund sein das Referendum anzuzweifeln.
Die niedrige Wahlbeteiligung kam deshalb weil es um nix ging!
Thaksin hätte die Wahl „gewinnen“ können wenn er sein Wahlvieh
„motiviert“ hätte!
Genug Gelbe NEIN Stimmen hat es gegeben!
Nicht nur von Abhisit und meiner Frau und Tochter!
Schon wieder ein neues Wahl“ergebnis“??
Ich bin ja ein Vwerfechter von Rundungen, aber das …..
Im angeblichen Amtl. Endergebnis waren es:
15.132.050 Ja (auch 58,07%) und
10.926.648 NEIN (auch 41,93%)
Nimmt man jetzt diese neuen Zahlen, hat es bei 50 mio Wahlberechtigten nur eine Wahlbeteiligfung von rund 48%. oder auch nur 27,8% effektive Zustimmung.
Ne, das machen „die Thais“ alles selbst!
emi_rambus(Quote) (Reply)
ja, wenn du nach deiner Methode rechnest, kann das schon stimmen. Weltweit wird aber anders gerechnet.
Die interessiert die 58% und danach nix mehr. Da können auch nur 10% rauskommen, egal – das Ergebnis wird intern.
anerkannt. Mal die UN anschreiben, ob sie das abändert.
ja, die machen sogar die intern. Führerscheine selbst, alles auf der Khao San Rd augestellt. 🙂
Aber im Ernst – was machen die Thais eigentlich selbst? Nix, absolut nix – alles aus dem Ausland
geklaut, sogar das Kamnan-System. Das Accounting-System aus der USA, die Skill Worker/Duale System Ausbildung aus Deutschland.
Den TÜV aus dem Rheinland, den Kö..g aus der USA usw. 🙂