Bangkoks Metropolitan Administration (BMA) hat damit begonnen ein Netzwerk aus über 2.000 Motorrad-Taxifahrern ins Leben aufzubauen, die nach Ablauf des Trainings die Metropolitan Police künftig als Informanten unterstützen werden. Ihre Aufgabe besteht in erster Linie darin Augen und Ohren aufzuhalten und um Informationen über Aktivitäten, die die Sicherheit gefährden könnten sowie anstehende Drogenlieferungen weiterzuleiten.
Bangkoks stellvertretender Gouverneur Pusadee Tamthai hiess die Bewerber bei einer Eröffnungszeremonie auf dem Gelände der Metropolitan Police willkommen und dankte ihnen für ihren Einsatz, sich für die Sicherheit und das Wohl der Hauptstadt Bevölkerung einsetzen zu wollen.
Alle Bewerber müssen sich zunächst einem Drogentest und einem Gesundheitscheck unterziehen. Danach werden ihre Personalien überprüft.
Sollte alles im grünen Bereich sein, werden sie dann an einem mehrtägigen Training teilnehmen, bei dem ihnen beigebracht wird, wie verdächtige Personen oder Objekte zu erkennen sind, wie sie reagieren sollten und wer ihre Ansprechpartner bei der Polizei sind.
Ob sie für den Dienst eine Gegenleistung erhalten, wurde nicht bekanntgegeben.
Dies ist ein alter Hut! Schon Thaksin hatte die Motosai Taxler als
„Hilfspolizisten“ angeheuert.
Wäre Alles prima wenn wir denn eine ordentliche Polizei hätten.
Deshalb nur ein weiteres Trainingslager für herumlungernde Kriminelle!
Die arbeiten für den der bezahlt!
„Narrenfreiheit“ waere ein schlechter Lohn.